Renate Bergmann
eBook, ePUB
Ich seh den Baum noch fallen / Online-Omi Bd.9 (eBook, ePUB)
Renate Bergmanns Weihnachtsabenteuer
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Langt ruhig tüchtig zu! «Meine Tochter Kirsten ist Heilpraktikerin für Kleintiere und isoto... idio... esoterische Lebensberaterin. Sie ist ein bisschen eigen und hat mit den christlichen Werten des Weihnachtsfestes so gar nichts im Sinn. Was hatten wir für Streitereien an Weihnachten, jahrelang! Aber irgendwann hat es mir gereicht. «Renate», habe ich mir gesagt, «Renate, auch wenn es dein eigen Fleisch und Blut ist - das musst du dir nicht mehr antun.» Wissen Se, Kirsten hat wegen Scheu Pfeng den Weihnachtsbaum aus der Wohnstube geräumt und sich geweigert, mit mir «Stille Nacht» zu...
Langt ruhig tüchtig zu! «Meine Tochter Kirsten ist Heilpraktikerin für Kleintiere und isoto... idio... esoterische Lebensberaterin. Sie ist ein bisschen eigen und hat mit den christlichen Werten des Weihnachtsfestes so gar nichts im Sinn. Was hatten wir für Streitereien an Weihnachten, jahrelang! Aber irgendwann hat es mir gereicht. «Renate», habe ich mir gesagt, «Renate, auch wenn es dein eigen Fleisch und Blut ist - das musst du dir nicht mehr antun.» Wissen Se, Kirsten hat wegen Scheu Pfeng den Weihnachtsbaum aus der Wohnstube geräumt und sich geweigert, mit mir «Stille Nacht» zu singen. Wegen Harley und Karma und so. Gut und schön, aber als sie dann Sissi abgeschaltet hat, hat es mir gelangt.» Zu Weihnachten gehören Gänsebraten, Dominosteine, «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel» - und ein Renate-Bergmann-Buch: In diesem Jahr erzählt unsere Online-Omi wunderbare Episoden über die schönste Zeit des Jahres, wobei, sind wir mal ehrlich: Eigentlich steht Weihnachten immer vor der Tür! Im späten Frühjahr muss man schon die Gans beim Bauern bestellen, und wenn der August ran ist, liegen die Lebkuchen in den Geschäften. Na, und wenn die Marzipankartoffeln erst mal in der Sonne hart werden, verrinnen die Tage wie im Flug.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.93MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Renate Bergmann, geb. Strelemann, 82, lebt in Berlin-Spandau. Sie war Reichsbahnerin, kennt das Leben vor, während und nach der Berliner Mauer und hat vier Ehemänner überlebt. Renate Bergmann ist Haushalts-Profi und Online-Omi. Seit Anfang 2013 erobert sie »das Interweb« mit ihren absolut treffsicheren An- und Einsichten - und mit ihren Büchern die ganze analoge Welt. Torsten Rohde, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Social-Media-Account @RenateBergmann entwickelte sich zum Internet-Phänomen. «Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker» unter dem Pseudonym Renate Bergmann war seine erste Buch-Veröffentlichung - und ein sensationeller Erfolg -, auf die zahlreiche weitere, nicht minder erfolgreiche Bände und ausverkaufte Tourneen folgten.

© Thorsten Wulff
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 112
- Erscheinungstermin: 20. Oktober 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644402621
- Artikelnr.: 48176635
»Online-Omi Renate sorgt wieder für grandiose Unterhaltung!« lazyliterature.de »Deutschlands bekannteste Twitter-Omi.« BILD
Audio CD
Renate Bergmann ist nämlich kein schludriges hektisches Ding!
Renate Bergmann ist doch inzwischen vielen ein Begriff, die liebenswerte und unterhaltsame Online-Omi, die immer wieder sehr lustig ihre Sicht der Dinge darlegt und gerne auch mit Tipps aushilft. In diesem Hörbuch …
Mehr
Renate Bergmann ist nämlich kein schludriges hektisches Ding!
Renate Bergmann ist doch inzwischen vielen ein Begriff, die liebenswerte und unterhaltsame Online-Omi, die immer wieder sehr lustig ihre Sicht der Dinge darlegt und gerne auch mit Tipps aushilft. In diesem Hörbuch erzählt sie schöne Anekdoten über ihre Weihnachtszeit, erläutert wie wichtig es ist, dass man nicht erst im September anfängt die Geschenke zu kaufen und wie sie Silvester mal im Harz verbracht hat.
Einige Geschichten rund um Renate Bergmann waren mir schon länger bekannt, entsprechend gespannt war ich nun auf dieses Hörbuch rund um die Weihnachtszeit. Denn auch hier war ich mir sicher, dass es unterhaltsame und lustige Anekdoten von ihr zu berichten gab.
In diesem Hörbuch habe ich erstmals Carmen-Maja Antoni als Sprecherin von Renate Bergmann erlebt und muss sagen, dass auch das für mich gepasst hat. Marie Gruber kannte ich bislang als Renate Bergmann-Sprecherin, auch sie hat mir gut gefallen. Vielleicht manchmal noch eine kleine Spur besser als Carmen-Maja Antoni, aber ich kann nicht mal ausmachen warum.
Grundsätzlich ist die Stimme von Carmen-Maja Antoni und ihre Sprechweise passend für Renate Bergmann, so wie man sich diese Online-Omi eben auch wirklich vorstellt.
Die Geschichten hier sind wieder sehr unterhaltsam, da erfährt man, dass es wichtig ist, nicht erst im September anzufangen, die Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Das müsse man ja schon das ganze Jahr über, damit man immer wieder gute Angebote bekommt und alles zügig beisammen hat. Außerdem gibts auch wirklich tolle Ratschläge - nämlich dass man Rosinen und Orangeat und Zitronat für den Stollen unbedingt in Rum einlegen müsse, außerdem dürfe die Butter später nicht nur Teelöffelweise über den Stollen - damit er nämlich wirklich saftig ist dann.
Renate Bergmann erzählt auch hier wieder sehr unterhaltsame und lustige Anekdoten, die mir echt gut gefallen haben. Von der Zubereitung des Stollens (und warum Kurt dabei Handschuhe tragen muss - die man vom Tierarzt bekommen hat) bis hin zum Silvesterabend, der ja doch einer jährlichen Routine gleicht, da wieder keiner der Männer den Karpfen schlachten etc. möchte... Für mich war es ein sehr lustiges Hörbuch, das mich gut unterhalten, leider wieder viel zu schnell zu Ende ging, bei dem ich wirklich viel gelacht habe. Die Ansichten von Renate Bergmann sind natürlich die, einer Generation 80 plus, außerdem ist sie natürlich sehr korrekt und reinlich, manchmal ist sie alles zusammen vielleicht ein bißchen zu übertrieben. Aber genau das macht sie und ihre Geschichten doch auf gewisse Art und Weise so liebenswert und unterhaltsam. Von mir gibts 5 von 5 Sternen für dieses lustige, kurzweilige Hörbuch - und natürlich eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Schon im Januar an Weihnachten denken, das kann eigentlich nur einer Renate Bergmann einfallen. Nichts gegen frühzeitige Planung, aber übertreiben muss man es wahrlich nicht, erst einmal in Ruhe den Braten verdauen, bevor man schon an den nächsten denkt. Und überhaupt: Eigentlich …
Mehr
Schon im Januar an Weihnachten denken, das kann eigentlich nur einer Renate Bergmann einfallen. Nichts gegen frühzeitige Planung, aber übertreiben muss man es wahrlich nicht, erst einmal in Ruhe den Braten verdauen, bevor man schon an den nächsten denkt. Und überhaupt: Eigentlich läuft sowohl die Adventszeit als auch Heiligabend und die Weihnachtsfeiertage eh immer gleich ab. Einiges gehört ritualmäßig dazu, anderes wiederum ergibt und entwickelt sich immer wieder aufs Neue und in schöner Regelmäßigkeit in dieselbe Richtung. Warum dann einen Plan entwerfen, wenn das Ergebnis dasselbe bleibt...
Natürlich lauscht man den Ausführungen der Online-Omi dennoch, gehört schließlich ein Renate-Bergmann-Weihnachtshörbuch inzwischen ebenso zum Brauch. Verschiedenste Anekdoten und Episoden werden angeschnitten, die mal mehr mal weniger zusammenhängend erscheinen. So ergibt sich ein gesunder Mix, nicht alles auf demselben Niveau, aber doch größtenteils unterhaltsam, manchmal sogar zum Schmunzeln.
Am besten und nachhaltigsten gelingen die Ereignisse rund um einen Weihnachtsurlaub außerhalb Berlins, mit dem Renates Freundin ausgebootet werden sollte. Doch natürlich, wie könnte es anders sein, kommt eins zum andern und plötzlich weiß niemand mehr wie ihm geschieht. Hier zeigt sich, dass es meist die einfach gestrickten Geschichten, mit nichts als realistischen Elementen, sind, die die beste Unterhaltung erzeugen und der Gesellschaft humorvoll den Spiegel vorhalten, ohne dass gleich jemand beleidigt ist.
Das diesjährige Weihnachtsabenteuer ist ein Reise mit Höhen und Tiefen, in der Summe aber eine schöne Überbrückung für die kalten Tage. Nicht jeder Einschub wird im Gedächtnis bleiben, die weihnachtliche Atmosphäre jedoch springt über.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
nett - aber mehr nicht
Nach dem Weihnachtsfest ist vor dem Weihnachtsfest. So jedenfalls sieht es Renate Bergmann, die von Autor Thorsten Rhode ihre Stimme bekommt. Die Online Oma ist mir in anderen Werken schon mehrfach begegnet. Hier werden in einem kleinen Büchlein, das preislich recht …
Mehr
nett - aber mehr nicht
Nach dem Weihnachtsfest ist vor dem Weihnachtsfest. So jedenfalls sieht es Renate Bergmann, die von Autor Thorsten Rhode ihre Stimme bekommt. Die Online Oma ist mir in anderen Werken schon mehrfach begegnet. Hier werden in einem kleinen Büchlein, das preislich recht hoch angesiedelt ist, 5 Geschichten erzählt, die sich mit der Adventszeit, dem Weihnachtsfest, der Zeit zwischen den Jahren und dem Jahresausklang beschäftigen.
Renate Bergmann erzählt, dass sie schon das ganze Jahr mit Weihnachten beschäftigt ist, gibt einen kleinen Einblick in ihre Weihnachtsschublade, wo das ganze Jahr über Geschenke gesammelt werden. Sie beschäftigt sich mit vergangenen Weihnachtsfesten und Silvesterfeiern. Und immer sind die kleinen Anekdoten so interessant, amüsant und wie aus dem Leben gegriffen, dass sich die Mundwinkel immer wieder zu einem Grinsen nach oben ziehen. Sie erzählt aber nicht nur gekonnt witzig, sondern es gibt auch nachdenkliche Momente, die sie genau so gut rüber bringt.
Eine nette Weihnachtsedition, die die Wartezeit bis zum Fest auf amüsante Weise überbrückt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote