Ava Reed
eBook, ePUB
High Hopes / Whitestone Hospital Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wir sind nur Menschen, die ihr Bestes geben. Und das Beste reicht manchmal eben nicht ...Laura Collins hat es geschafft! Ihr größter Wunsch geht in Erfüllung, als sie eine Stelle an einer der angesehensten Kliniken des Landes ergattert. Am Whitestone Hospital in Phoenix ist Laura eine der neuen Assistenzärzte und -ärztinnen und erkennt schnell, dass sie für ihren Traumjob an ihre Grenzen gehen und alles geben muss. Die langen Arbeitszeiten, der Schlafmangel, die schweren Entscheidungen und bewegenden Schicksale verlangen ihr viel ab. Und als wäre das nicht Herausforderung genug, ist da ...
Wir sind nur Menschen, die ihr Bestes geben. Und das Beste reicht manchmal eben nicht ...
Laura Collins hat es geschafft! Ihr größter Wunsch geht in Erfüllung, als sie eine Stelle an einer der angesehensten Kliniken des Landes ergattert. Am Whitestone Hospital in Phoenix ist Laura eine der neuen Assistenzärzte und -ärztinnen und erkennt schnell, dass sie für ihren Traumjob an ihre Grenzen gehen und alles geben muss. Die langen Arbeitszeiten, der Schlafmangel, die schweren Entscheidungen und bewegenden Schicksale verlangen ihr viel ab. Und als wäre das nicht Herausforderung genug, ist da noch Dr. Nash Brooks, der junge Stationsarzt der Herzchirurgie. Nash ist kompetent, attraktiv, ihr Betreuer - und damit absolut verboten!
"Humorvoll, ergreifend und vollkommen einzigartig - mit HIGH HOPES lässt Ava Reed die Herzen aller GREY'S-ANATOMY-Fans höherschlagen!" SARAH SPRINZ, SPIEGEL-Bestseller-Autorin
Auftakt der vierbändigen Serie rund um die jungen Ärzt:innen des WHITESTONE HOSPITALS von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Ava Reed
Laura Collins hat es geschafft! Ihr größter Wunsch geht in Erfüllung, als sie eine Stelle an einer der angesehensten Kliniken des Landes ergattert. Am Whitestone Hospital in Phoenix ist Laura eine der neuen Assistenzärzte und -ärztinnen und erkennt schnell, dass sie für ihren Traumjob an ihre Grenzen gehen und alles geben muss. Die langen Arbeitszeiten, der Schlafmangel, die schweren Entscheidungen und bewegenden Schicksale verlangen ihr viel ab. Und als wäre das nicht Herausforderung genug, ist da noch Dr. Nash Brooks, der junge Stationsarzt der Herzchirurgie. Nash ist kompetent, attraktiv, ihr Betreuer - und damit absolut verboten!
"Humorvoll, ergreifend und vollkommen einzigartig - mit HIGH HOPES lässt Ava Reed die Herzen aller GREY'S-ANATOMY-Fans höherschlagen!" SARAH SPRINZ, SPIEGEL-Bestseller-Autorin
Auftakt der vierbändigen Serie rund um die jungen Ärzt:innen des WHITESTONE HOSPITALS von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Ava Reed
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Ava Reed wird schon immer von Büchern begleitet. Das Haus ohne etwas zu lesen verlassen? Unvorstellbar. Schließlich entdeckte sie auch das Schreiben und Bloggen für sich und kann sich nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Ava Reed lebt in der Nähe von Frankfurt am Main.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 17. März 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736315716
- Artikelnr.: 61526371
Muss es denn immer ein Cliffhanger sein? ;-)
Laura Collins ist wild entschlossen, als Assistenzärztin am renommierten Whitestone Hospital in Phoenix anzufangen. Das Antwortschreiben der Klinik hat sie bereits erhalten, möchte es aber zusammen mit ihrem Freund öffnen. Wobei FREUND …
Mehr
Muss es denn immer ein Cliffhanger sein? ;-)
Laura Collins ist wild entschlossen, als Assistenzärztin am renommierten Whitestone Hospital in Phoenix anzufangen. Das Antwortschreiben der Klinik hat sie bereits erhalten, möchte es aber zusammen mit ihrem Freund öffnen. Wobei FREUND für mein Empfinden nicht das richtige Wort ist... eigentlich scheint es eine harmonische Zweckgemeinschaft mit gewissen Vorzügen zu sein. Und wie soll es auch anders sein? Laura erwischt ihn quasi in flagranti... Rumms... Beziehung ist gelaufen, natürlich geht es dann ab nach Phoenix, denn sie hat die Stelle bekommen. An ihrem ersten Arbeitstag bzw. auf dem Weg dorthin wird die junge, sympathische und kluge Frau ins kalte Wasser geschmissen und reagiert besonnen in einer Notsituation und lernt dabei auch einen neuen Kollegen kennen. Hier könnte man schon meinen, dass in dieser neuen New Adult-Serie von Ava Reed eine Liebesbeziehung startet, aber weit gefehlt... McDreamy...ähm...Nashville, besser bekannt als, Dr. Nash Brooks ist der Stationsarzt auf der Herzchirurgie und der Betreuer von Laura und somit der Lachende Dritte im Bunde...
Ich bin völlig fasziniert vom Setting und dem Serienstart der Autorin zu diesem geplanten Vierteiler. Der flüssige Schreibstil ließ mich schon nach den ersten Seiten nicht mehr los und die 416 Seiten flogen nur so dahin. Es war für mich eine wahre Freude, bei jeder Gelegenheit zu meinem Reader greifen und im eBook weiterlesen zu können.
Ich war großer Grey's Anatomy-Fan der ersten Stunde und muss sagen, dass ich mir in meinem Kopfkino ein paar bekannte Gesichter und das Krankehaus von dort "geklaut" habe. Lauras Reise war wundervoll zu verfolgen und ihr Start an dem neuen Wohnort und Arbeitsplatz mit neuen Kollegen und Freunden wunderbar skizziert. Ich muss mich sehr zusammenreißen, um nicht zu sehr ins Schwärmen zu geraten.
Da es sich hierbei um eine Buchreihe im medizinischen Sektor handelt, war ich auch auf die Szenen am Arbeitsplatz bzw. in den OPs gespannt. Ava Reed hat gekonnt mit medizinischen Fachbegriffen und unterhaltsamen Dialogen jongliert und mich über alle Masse gut unterhalten können.
Nicht nur die beiden Protas, Laura und Nash, sind mir nach kürzester Zeit ans Herz gewachsen, sondern auch die sympathischen und authentischen Nebendarsteller, allen voran Jaxx!
Ich habe mich mit Laura gefreut, habe mitgelitten, gelacht und auch geschluchzt (schnief). Einige Szenen gingen mir wirklich sehr nah, auch im Hinblick auf die Geschwister und die Eltern von Laura und ihre kleine Patientin. Wie in einem Sog wurde ich immer mehr in die Handlung und Gefühlswelt von Nash und Laura gezogen - auch wegen der wechselnden Erzählperspektiven.
Ich lese hauptsächlich Thriller und Krimis, aber an diesem Cover kam ich beim besten Willen nicht in den Sozialen Medien vorbei. Erstens fand ich es sehr hübsch gestaltet und habe erst auf dem zweiten Blick das Herz im Bild erkennen können - wunderbar gemacht und eine hervorragende Farbgestaltung! Zweitens haben mich immer wieder die Einwürfe von "Grey's Anatomy" stutzig und neugierig gemacht. Da ich eigentlich alle Genres gerne lese, habe ich dann für mich beschlossen, dass dieser New Adult Roman mal wieder etwas für mich sein könnte, und wurde nicht enttäuscht; vielmehr wurden meine Erwartungen übertroffen!
Aber ganz ehrlich? Muss man mich mit meinen knapp 47 Jahren noch so schocken zum Schluss? Muss es denn immer ein Cliffhanger sein? Und dann noch so ein großartiger, dass mir die Luft weggeblieben ist?
Also, wenn man beim Lesen dieser Rezension immer noch nicht gemerkt hat, dass ich von diesem Buch begeistert bin, dann weiß ich auch nicht :-)
Ich bin schon so gespannt auf den Folgeband, der am 26.08.2022 beim LYX Verlag erscheinen wird und ich traue mich überhaupt nicht, die dortige Inhaltsbeschreibung zu lesen, weil ich mich nicht spoilern möchte und weil ich mich auch überraschen lassen will - welches Päarchen darf es denn im 2. Teil miteinander versuche
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Whitestone Hospital – High Hopes“ ist der Auftakt zur neuen vierteiligen Reihe von Ava Reed, die diesmal ein Krankenhaussetting als Schauplatz gewählt hat.
Laura Collins hat ihr Medizinstudium als eine der besten abgeschlossen und ist überglücklich, dass sie ihre …
Mehr
„Whitestone Hospital – High Hopes“ ist der Auftakt zur neuen vierteiligen Reihe von Ava Reed, die diesmal ein Krankenhaussetting als Schauplatz gewählt hat.
Laura Collins hat ihr Medizinstudium als eine der besten abgeschlossen und ist überglücklich, dass sie ihre Traumstelle als Assistenzärztin am Whitestone Hospital in Phoenix ergattert hat. Für ihren Traumjob ist sie bereit, bis an ihre Grenzen und darüber hinaus zu gehen. Das muss sie auch, denn der Klinikalltag ist körperlich und auch emotional überaus hart und fordernd. Eine zusätzliche Herausforderung ist ihr zuständiger Vorgesetzter und Betreuer, Dr. Nash Brooks. Das Knistern zwischen dem attraktiven Herzchirurgen und Laura bleibt nicht verborgen und sorgt für heftige Komplikationen.
Ich liebe die Bücher von Ava Reed und war sehr gespannt auf ihre von Grey´s Anatomy inspirierte neue Reihe. Der Funke springt auch sofort über und man wird vom hektischen und herausfordernden Klinikalltag unweigerlich mitgerissen.
Laura ist eine großartige Protagonistin, die ich für ihre direkte und ehrliche Art in vielen Szenen gefeiert habe. Sie ruht trotz aller Unsicherheiten irgendwie in sich und kommt mir manchmal reifer als Nash vor. Laura ist keine Dramaqueen, auch wenn sie in manchen Extremsituationen an ihre emotionalen Grenzen geführt wird. Ihre Stärke ist einfach bewundernswert.
Nash ist definitiv ein Dr. Dreamy, der durch Laura seine Prinzipien über den Haufen werfen muss. Er ist einer von den Guten, auch wenn er ab und zu einen Schubser in die richtige Richtung braucht.
Abgesehen von den beiden Lovebirds im Fokus gibt es jede Menge großartige Nebenfiguren, die jeder für sich ein Highlight der Story sind. Ava Reed haucht jeder Figur in ihrem Buch einprägsame und individuelle Facetten ein, so dass kein klischeebeladenes Ärztedrama entsteht. Es ist großartig gelungen, die Wichtigkeit jedes noch so kleinen Rädchens der Klinik zu verdeutlichen, auch wenn es die liebenswerte Edith mit ihrem gewöhnungsbedürftigen Kaffee ist. Nur gemeinsam und Hand in Hand kann alles reibungslos funktionieren.
Man merkt, dass hinter der Story einige Recherchearbeit steckt, die von der Autorin in der richtigen Balance mit ihrer emotionalen Lovestory verknüpft wurde. Es gibt witzige Momente, bei denen ich laut losprusten musste, und es gibt Taschentuchmomente, die tief das Herz berühren. Ava Reed malt nicht alles rosarot, sondern zeigt auch die Schattenseiten des Traumjobs von Laura.
Mein Fazit:
Mich hat diese Geschichte total abgeholt und ich hatte viel Spaß beim Lesen. Der Cliffhanger am Ende beschert zwar einen kleinen Herzinfarkt, aber umso mehr bin ich auf die Fortsetzung gespannt. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich schon sehr auf das neue Buch von Ava Reed gefreut, weil ich ihre emotionalen Geschichten und ihren Schreibstil immer sehr mag. Allerdings hat mir dieses Buch nicht so sehr gefallen wie andere. Das mag vielleicht unter Anderem daran liegen, dass ich kein Fan von Arztserien und …
Mehr
Ich habe mich schon sehr auf das neue Buch von Ava Reed gefreut, weil ich ihre emotionalen Geschichten und ihren Schreibstil immer sehr mag. Allerdings hat mir dieses Buch nicht so sehr gefallen wie andere. Das mag vielleicht unter Anderem daran liegen, dass ich kein Fan von Arztserien und Krankenhaussettings bin. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und die Geschichte an sich auch nicht schlecht, aber hat meinen Geschmack eben nicht so getroffen. Die Protagonistin Laura lässt sich auch meiner Meinung nach zu schnell auf die Beziehung mit Nash ein. Es gibt zwar ein wenig Hin und Her, aber das war mir auch alles zu klischeehaft. Nicht schlecht, aber ich bin Besseres gewöhnt.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich bin ja leidenschaftlicher Grace Anatomy Fan und komme einfach nicht um Bücher, Filme und Serien herum, die im Krankenhaus spielen. Hier hat mich zudem das traumhafte Cover schwach gemacht, was ich echt cool designed finde.
Zum Inhalt: Laura hat einen der begehrten Plätze als …
Mehr
Ich bin ja leidenschaftlicher Grace Anatomy Fan und komme einfach nicht um Bücher, Filme und Serien herum, die im Krankenhaus spielen. Hier hat mich zudem das traumhafte Cover schwach gemacht, was ich echt cool designed finde.
Zum Inhalt: Laura hat einen der begehrten Plätze als Assistenzärztin im Whitechapel Hospital in Phoenix bekommen. Da ihre Beziehung gerade sowieso in die Brüche gegangen ist, fällt es ihr auch nicht schwer alles hinter sich zu lassen und sich in ein neues Abenteuer zu stürzen. An ihrem ersten Tag gerät sie direkt mit ihrem Betreuer Nash aneinander, den überkorrekten Chirurgen mit den faszinierenden Augen. Doch im Krankenhaus gilt die Regel nichts mit seinen Kollegen anzufangen, doch ist leichter gesagt als getan.
Das Buch ist einfach ganz wundervoll geschrieben und die Figuren so liebevoll und herzerwärmend ausgestaltet. Gemeinsam mit Laura und Nash habe ich mich verliebt, gelacht, geweint und gelitten. Aber auch Ian, Lauras Schwester, ihre Kollegen und Freunde sind mir schnell ans Herz gewachsen.
Der Krankenhausalltag wird lebhaft und realistisch geschildert und eben auch, dass es nicht nur gute Tage gibt und man auch mal als Arzt Fehler macht oder einem die Hände gebunden sind. Das Buch stellt die Ereignisse mit dem nötigen Respekt vor dieser Aufgabe dar, aber auch mit genügend Dramatik um es interessant und spannend wirken zu lassen.
Der Cliffhanger am Ende hat mich echt fertig gemacht, ein Buch sollte nicht so enden dürfen, wenn seine Fortsetzung nicht bereits erschienen ist.
Ganz klare Leseempfehlung von mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
♡Rezension
High Hopes - Whitestone Hospital - von: Ava Reed
Verlag: Lyx
- Liebe - Ärzte - Assistenzärzte im 1. Jahr - Krankenhaus - Operationen - Notfälle - Stress - Traumjob - Grey's Anatomy Vibes - Romance -
♡Laura und Nash
lernen sich im Whitestone …
Mehr
♡Rezension
High Hopes - Whitestone Hospital - von: Ava Reed
Verlag: Lyx
- Liebe - Ärzte - Assistenzärzte im 1. Jahr - Krankenhaus - Operationen - Notfälle - Stress - Traumjob - Grey's Anatomy Vibes - Romance -
♡Laura und Nash
lernen sich im Whitestone Hospital bei der Arbeit kennen.
Laura Collins wurde dort als Assistenzärztin genommen und somit geht ihr größter Traum in Erfüllung.
Dr. Nash Brooks ist Stationsarzt der Herzchirurgie und somit ihr Betreuer und Vorgesetzter.
Es kommt immer wieder zu prickelnden Situationen zwischen den beiden und schließlich kommen sie sich näher.
Nash möchte Laura weder bevorzugen noch benachteiligen, als Vorgesetzter wäre die Liebe zu einer Assistenzärztin zwar nicht verboten, aber auch nicht gerne gesehen.
Hat ihre Liebe eine Chance und können sie die Arbeit und ihr Privatleben trennen?
Ich bin absolut begeistert von diesem wunderbaren Buch!
Als OP-Fachpflegerin und Grey's Anatomy Fan wollte ich diese tolle Reihe natürlich unbedingt lesen.
Das Buchcover mit dem menschlichen Herz und den Blumen ist einfach wunderschön.
Ein wahres Kunstwerk!
Der Schreibstil der Autorin Ava Reed ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. An den richtigen Stellen voller Spannung, absolut fesselnd und dann wieder sehr gefühlvoll, sodass ich beim Lesen jede einzelne Seite genossen habe.
Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht beider Protagonisten geschrieben, sodass ich mich als Leserin in die Gedanken- und Gefühlswelt von beiden Charakteren sehr gut hineinfühlen konnte.
Laura Collins ist eine sehr sympathische und selbstbewusste junge Ärztin, die für sich selbst, ihre Patient*inn*en und Kollegen/Kolleginnen einstehen kann. Sie ist sehr stark und hat gelernt präzise und fokussiert zu arbeiten.
Ihre Schwester Jess ist ein wunderbar erfrischender und lustiger Nebencharakter. Ich habe die Telefongespräche zwischen den beiden Schwestern jedes Mal sehr genossen, sie konnte mich mehrmals herzlich zum Lachen bringen.
Nash ist anfangs unnahbar, distanziert, wirkt jedoch sehr attraktiv und interessant auf Laura und natürlich auch auf uns Leser*innen.
Die Liebesgeschichte zwischen Laura und Nash entwickelt sich also langsam und gefühlvoll, bis Nash auftaut und seine Gefühle zulassen kann.
Das Setting spielt natürlich überwiegend im Krankenhaus, in der Notaufnahme, auf Station und im OP.
Natürlich liebe ich dieses Buch nicht nur wegen der Liebesgeschichte sondern auch, weil die Autorin die Gefühle so wunderbar und treffend beschrieben hat, die man als Arzt oder Ärztin, aber auch als Pfleger*in hat.
Die Gefühle und Emotionen, der Stress, der Druck, die guten Gefühle, wenn man jemanden retten konnte und auch die Trauer, wenn ein Patient es nicht schafft, wurden absolut authentisch beschrieben. Ich hatte Gänsehaut.
Die Recherche über die medizinische
Versorgung ist sehr gut. Medikamente, Diagnostik, Behandlung und Operationsverfahren wurden fachlich überwiegend richtig beschrieben.
Die verschiedenen Notfälle bringen absolute Spannung in das Buch hinein.
Ich finde es super, dass die Autorin die Situation mit der häuslichen Gewalt und dem geheimen Handzeichen dazu im Buch angesprochen hat. Das war ein sehr ergreifender Fall.
Die kleine Ria war für mich aber der emotionalste und herzergreifendste Fall, es ging mir richtig tief ins Herz und hat mir Tränen in die Augen getrieben.
Ich habe nur kleine Kritikpunkte,
(Es wurde nicht beschrieben wieviel Anstrengung und Konzentration das Operieren mit sich bringt, das lange Stehen im OP belastet, eine Herztransplantation dauert sehr lange und fordert sehr viel von allen Beteiligten. Wie lange so eine Operation dauert, kam nicht so herüber.
Seite 341: Nach einer Herzoperation, bei der eine Herz-Lungen-Maschine eingesetzt wurde,
kommen die Patienten nicht in einen Aufwachraum sondern in der Regel (nachbeatmet) sofort zur Überwachung auf die Intensivstation.
Die kleinen Kritikpunkte fallen für mich aber nicht so sehr ins Gewicht
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mich hat schon lange kein Buch mehr so mitgerissen.. so emotional mitgenommen.. und zutiefst berührt.. Für mich ist dieses Buch ein absolutes Jahreshighlight! Und ich bin mir jetzt schon sicher, dass diese Reihe, auch wenn bisher erst der 1. Band erschienen ist, meine neue Lieblingsreihe …
Mehr
Mich hat schon lange kein Buch mehr so mitgerissen.. so emotional mitgenommen.. und zutiefst berührt.. Für mich ist dieses Buch ein absolutes Jahreshighlight! Und ich bin mir jetzt schon sicher, dass diese Reihe, auch wenn bisher erst der 1. Band erschienen ist, meine neue Lieblingsreihe sein wird! 😍
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der Protagonistin Laura Collin und aus der Sicht des Protagonisten Dr. Nash Brooks aus erzählt.
Lauras Traum geht endlich in Erfüllung und sie startet ihr Assistenzjahr im Whitestone Hospital. Dr Nash Brooks, ist Stationsarzt und der Betreuer ihrer Gruppe..
Das Krankenhaus Setting gefällt mir total und die Autorin hat es geschafft, alles so detailliert und bildlich zu beschreiben. Ich hatte beim Lesen das Gefühl, als würde ich eine neue Staffel bzw. eine neue Art von Grey‘s Anatomy schauen.
Die Krankengeschichten der Patient*innen gingen mir teilweise echt nahe. Also ich hatte echt oft mit den Tränen zu kämpfen. Aber auch die Assistenzärzte und Assistenzärztinnen, haben in der Zeit einiges durchmachen müssen. Es gab einen Vorfall mit einer anderen Assistenzärztin, auf den ich nicht Näher eingehen möchte, da ich sonst Spoilern würde, aber auch dieser Vorfall hat mich sprachlos gemacht.
Aber es gab auch viele Momente, die mich zum Schmunzeln gebracht haben. Also man durchlebt in dieser Geschichte jegliche Art von Emotionen und Gefühlen.
Das Buch endet mit einem echt heftigen Cliffhanger. Ich saß bestimmt nach dem Ende erst mal noch ein paar Minuten vor dem Buch, um das ganze zu verarbeiten, bis ich es dann zur Seite legen konnte.
Fazit: Dieses Buch ist definitiv ein Muss, für alle Grey‘s Anatomy Fans! Und ich bin so froh, dass der 2. Band am Ende diesen Monats schon herauskommt, da ich es kaum abwarten kann, weiterzulesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt:
„High Hopes“ ist Band 1 der „Whitestone Hospital“-Reihe von Ava Reed. In der Geschichte geht es um Laura, die ihr Medizinstudium abgeschlossen hat und nach Phoenix geht, um dort am renommierten Whitestone Hospital ihre Zeit als Assistenzärztin zu verbringen. Mit …
Mehr
Inhalt:
„High Hopes“ ist Band 1 der „Whitestone Hospital“-Reihe von Ava Reed. In der Geschichte geht es um Laura, die ihr Medizinstudium abgeschlossen hat und nach Phoenix geht, um dort am renommierten Whitestone Hospital ihre Zeit als Assistenzärztin zu verbringen. Mit der Arbeit dort wird für Laura ein Traum wahr, doch sie und die anderen Assistenzärzt:innen müssen schnell feststellen, dass ihr Traumjob auch seine Schattenseiten hat. Schlafmangel, traurige Schicksale und schwierige Entscheidungen verlangen Laura viel ab. Und dann gibt es da noch Dr. Nash Brooks, den kompetenten und verschlossenen Herzchirurgen. Der nicht nur sehr attraktiv, sondern als ihr Betreuer auch ziemlich verboten ist…
Meine Meinung:
Wie bei allen Büchern der Autorin ist mir auch bei High Hopes direkt wieder der unglaublich tolle Schreibstil aufgefallen. Ava Reed versteht es, einen von der ersten Seite an zu fesseln, in die Geschichte zu ziehen und mit den Charakteren mitzufühlen zu lassen, wie es sonst wenige Autor:innen tun. Es hat sich wirklich angefühlt, als wäre ich selbst Teil der Geschichte. Hat man einmal angefangen, kann man das Buch kaum mehr aus der Hand legen.
Von der Handlung her hat sich die Geschichte gelesen wie eine zum Buch gewordene perfekte Arztserie: es gibt interessante, abwechslungsreiche, teils dramatische und teils sehr lustige medizinische Fälle, Neckereien und Frotzeleien zwischen Arztkolleg:innen und auch zwischen Ärzteschaft und Pflegepersonal, heiße Ärzte und auch ein wenig Raum für das Privatleben der Charaktere. Und bei all diesen Schauplätzen ist zum einen der Unterhaltungswert nicht zu kurz gekommen, zum anderen aber auch die Realität nicht. So wurden einige ernstere Themen auf eine Art und Weise angesprochen und „bearbeitet“, dass sie nicht belehrend rüberkamen, die Stimmung auch nicht nachhaltig getrübt, aber dabei trotzdem aufgerüttelt haben. Ava Reed hat hier wieder einmal ein tolles Fingerspitzengefühl für schwierige Themen bewiesen.
Die Charaktere haben mir durch die Bank weg unglaublich gut gefallen. Sie sind facettenreich ausgearbeitet, nicht klischeehaft und alle auf ihre eigene Art und Weise wahnsinnig sympathisch und authentisch. Was ich an der Geschichte auch sehr mochte ist, dass die Charaktere alle schon etwas „älter“ als jugendlich sind und die Probleme und Verhaltensweisen daran angepasst sind.
Die Liebesgeschichte zwischen Laura und Nash hat mich emotional eine wahre Achterbahnfahrt durchleben lassen und so gerne ich beide auch mochte, so gerne hätte ich sie manchmal gerne an den Schultern gepackt und durchgeschüttelt. Aber genau diese Emotionen beim Lesen machen eine perfekte Liebesgeschichte für mich auch aus.
Die medizinischen Aspekte in der Geschichte fand ich super interessant und auch sehr gut und laienfreundlich erklärt. Zudem enthält das Buch am Ende ein kleines Glossar, in dem die wichtigsten der erwähnten Fachbegriffe kurz erklärt sind. So hat man beim Lesen wirklich das Gefühl, selbst ein wenig medizinisch ausgebildet zu werden. Ich mag es sehr gerne, auch beim Lesen eines Romans noch etwas über ein bestimmtes Thema lernen zu können.
Fazit:
Für mich war dieses Buch auf jeden Fall ein absolutes Jahreshighlight. Und nach diesem Cliffhanger am Ende kann ich es erst recht kaum erwarten, endlich mit Band 2 weitermachen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Netter Auftakt der Reihe.
Das Setting ist sehr interessant und realistisch beschrieben, auch als Laie ist der medizinsche Hintergrund gut verständlich. Der mitreißende, gefühlvolle und bewegende Schreibstil macht Spaß beim lesen.
Allerdings plätschert die …
Mehr
Netter Auftakt der Reihe.
Das Setting ist sehr interessant und realistisch beschrieben, auch als Laie ist der medizinsche Hintergrund gut verständlich. Der mitreißende, gefühlvolle und bewegende Schreibstil macht Spaß beim lesen.
Allerdings plätschert die Liebesgeschichte von Nash und Laura etwas vor sich hin und hätte für meinen Geschmack mehr Drama vertragen können - abgesehen vom Ende!
Unterhaltsam für Liebhaber von Grey's Anatomy.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Willkommen im Whitestone Hospital
Mir ist das Buch schon damals direkt bei der LYX Programmvorschau aufgefallen und ich wusste sofort, dass wird eine ganz große Liebe werde. Ich habe die Bücher sofort auf meine Wunschliste gesetzt und darauf hingefiebert. Wies, weshalb, warum? Ich …
Mehr
Willkommen im Whitestone Hospital
Mir ist das Buch schon damals direkt bei der LYX Programmvorschau aufgefallen und ich wusste sofort, dass wird eine ganz große Liebe werde. Ich habe die Bücher sofort auf meine Wunschliste gesetzt und darauf hingefiebert. Wies, weshalb, warum? Ich meine, schaut euch einmal dieses großartige Cover an. Das ist wirklich sehr gemein, es regt zum Kaufen an. Man muss es einfach hochnehmen. Nachdem man dann den Klappentext gelesen hat, ist man dem Buch restlos verfallen. Wenn nicht, dann kann ich auch nichts mehr machen ausßer, kaufe es trotzdem. Eigentlich gemein, aber ein erfolgreiches Versprechen.
Ava Reed als Autorin kannte ich natürlich bereits auch. Daher wusste ich vorab, es kann nur gut werden.
Mit ihrem Schreibstil komme ich super klar. Auch hier wieder konnte er mich fesseln, es war gefühlvoll, emotional und ich konnte mich wunderbar in die Welt des Whitestone hinein versetzen.
Die Charaktere habe ich direkt in mein Herz geschlossen. Alles zusammen gleichermaßen. Jeder ist für sich eine Persönlichkeit, die man einfach gern haben muss. Laura, die weibliche Hauptprotagonistin ist ein toller Frauencharakter. Sie ist stark, kann aber auch Gefühle herauslassen. Sie ist unheimlich dickköpfig, willensstark und sie hat ihre eigene Meinung. Sie musste einiges im Laufe der Geschichte einstecken, doch sie ist daran gewachsen.
Als männlichen Hauptcharakter haben wir Nash alias Dr. Brooks. Er ist ein Eigenbrötler, ein Workaholic und er verliebt sich in Laura. Dadurch öffnet er sich mehr und mehr und wurde dadurch zu meiner Lieblingsperson. Hin und wieder hätte ich ihn gerne erwürgt, ich habe sein Verhalten partout nicht verstanden, dennoch habe ich ihn liebgewonnen. Er hat eine sehr große Entwicklung durchgemacht.
Aber auch die Nebencharaktere möchte ich nicht unerwähnt lassen. Die waren für sich alle großartig und haben wundervoll in die Geschichte gepasst.
Zu dieser selbst: Es hat langsam und stetig begonnen. Vielleicht ein wenig zu sehr, aber es hat mich generell nicht gestört. Zum Ende hin gab es sehr viel Drama, viel Action. Daher hätte ich mir eher gewünscht, dass es ein wenig mehr verteilt wird. Eine zarte, ansteigende und konstante Kurve wäre mir lieber gewesen. Hin und wieder war es mir nämlich zu ruhig und hin und wieder zu viel Drama. Es gab einfach Dinge die man hätte weglassen können, Dinge die gern hätten mehr ausgebaut werden dürfen.
Mein Fazit: Ich kann Band 2 kaum noch erwarten. Cliffhanger sind fies. Für mich ein toller New Adult Roman mit nur ganz kleinen Mängeln. Ich empfehle das Buch sehr gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein ganz tiefes Abtauchen im Alltag des Whitestone Hospital
Die ersten beiden Bände lagen schon lange auf meinen SUB. Während ich nun den ersten Band gelesen habe, sind Band 3 und 4 ganz schnell dazu gewandert, denn der erste Band hat mich total begeistert zurückgelassen.
Im …
Mehr
Ein ganz tiefes Abtauchen im Alltag des Whitestone Hospital
Die ersten beiden Bände lagen schon lange auf meinen SUB. Während ich nun den ersten Band gelesen habe, sind Band 3 und 4 ganz schnell dazu gewandert, denn der erste Band hat mich total begeistert zurückgelassen.
Im ersten Band dreht es sich um Laura Collins, die als Assistenzärztin im Whitestone Hospital in Phoenix ihre Stelle antritt. Hier wollte sie immer hin und hier wird auch erwartet, dass sie alles gibt. Aber als ob die ständigen Herausforderungen im Alltag bei Behandlungen , schwere Entscheidungen die man stets treffen muss und der stetige Schlafmangel nicht schon harte Kost sind, schlägt ihr Herz jedes Mal schneller, wenn der Stationsarzt Dr. Nash Brooks ihr über den Weg läuft. Und das ist sogar ziemlich oft. Doch der ist absolut Tabu, oder doch nicht?
Sämtliche Charaktere wurden von der Autorin so grandios gezeichnet mit all ihren liebenswerten Arten und ihre Ecken und Kanten, dass diese sofort in bunten Farben vor Augen entstanden.
Die Geschichten werden abwechselnd aus Lauras und von Nashs Sicht geschrieben und das empfand ich als sehr gut gelungen.
Dadurch wurden sie einem so sehr vertraut und die verschiedenen Emotionen kamen gut zum tragen.
Und besonders Laura ist mir sofort ans Herz gewachsen. Ihre empathische Art hat man jeden einzelnen Moment gespürt. Ihre Zweifel wurden ebenso so gut beschrieben, dass diese absolut nachvollziehbar waren.
Niemand von uns ist perfekt und gerade am Anfang macht man sich viele Gedanken, da man ja alles perfekt und richtig machen möchte. Und was man nicht vergessen darf, hier geht es nicht um Maschinen, sondern um das behandeln von Menschen.
Ich habe bei dem Buch gelacht aber auch geweint, weil es einige Passagen gab, die haben mich sehr berührt. Ich habe mitgebangt und mitgefiebert, mitgehofft und ja auch manchmal mitgeflucht.
Aber was um Gottes willen ist das für ein fieser Cliffhanger? Wie gut dass Band 2 hier schon parat liegt und ich sofort weiterlesen kann.
Fazit:
5 Sterne für einen mega gefühlvollen Auftakt der Krankenhausreihe
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
