Greta R. KuhnSybil QuinkeBrigitte VollenbergMartin MeyerAnette RehmPetra ScheuermannBruno WodaJulia RaabeBettina HellwigJoachim SpeidelAnette SchwohlUrsula Schmid-SpeerBrigitte LambertzKai RiedermannManuela ObermeierKerstin LangeTatjana FladeHannelore Koch
eBook, ePUB
Hessen mörderisch genießen: 20 Krimis und 20 Rezepte aus Hessen (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das wunderschöne Hessen hat nicht nur malerische Landschaften und eine deftige, zugleich köstliche Küche, sondern auch ganz andere Seiten zu bieten. Hinter der hübschen Fassade kocht und brodelt es vor krimineller Energie. In 20 spannenden Krimis kommen neben Pfanne und Schöpflöffel auch Pistole und Garrotte zum Einsatz, und Kochen wird zum tödlichen Duell. Da wird gemordet und gebrutzelt, gemeuchelt und gebraten, betrogen und gebacken. Aber immer mit einem guten Tropfen und ausgesuchten hessischen Spezialitäten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.36MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Produktdetails
- Verlag: Wellhöfer Verlag
- Seitenzahl: 200
- Erscheinungstermin: 4. Oktober 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783954287949
- Artikelnr.: 57895963
Broschiertes Buch
"Ach, was haben wir doch alles, hier im schönen Hessenland, Äbbelwoi, de guude Handkäs, die gri Sos, die is bekannt. Bretsel, Wörschte, Haarte Kuche, auch des Frizche mit dem Kraut, tun sie alles das versuche, sind sie so wie ich gebaut." (Heinz Schenk)
Hessen besticht …
Mehr
"Ach, was haben wir doch alles, hier im schönen Hessenland, Äbbelwoi, de guude Handkäs, die gri Sos, die is bekannt. Bretsel, Wörschte, Haarte Kuche, auch des Frizche mit dem Kraut, tun sie alles das versuche, sind sie so wie ich gebaut." (Heinz Schenk)
Hessen besticht nicht nur durch seine wunderschönen Landschaften, wie den Taunus, Westerwald oder das Schiefergebirge. Zudem bietet es eine breite Palette an wunderbaren kulinarischen und deftigen Köstlichkeiten. So geht es in dieser Anthologie jeweils immer und ein regionales, hessisches Gericht, das mit einem würzigen Kriminalfall verfeinert wird. In 20 Kriminalfällen von unterschiedlichen Autoren wird getötet, was das Zeug hält. Es wird gemordet und gebrutzelt, gemeuchelt und gebraten, betrogen und gebacken, aber immer mit einer grandiosen hessischen Köstlichkeit.
Meine Meinung:
Das bunte Cover mit dem Handkäs mit Musik macht einem schon den Mund wässrig auf dieses Buch. Für mich ist es nicht das erste Mal, das ich eine Mischung aus Kriminalfall und Rezepten lese. Zuvor durfte ich schon eine Anthologie aus Mallorca, genießen. Darum habe ich mich aus sehr gefreut nun etwas näher die kulinarischen Spezialitäten Hessens kennenzulernen. Vielen ist doch sicher noch die Musiksendung "Zum Blauen Bock" mit Heinz Schenk und Lia Wöhr bekannt, mit seinem Bembel und dem Äppelwoi, der besonders beliebt ist in Hessen. Bemerkenswert finde ich wieder einmal die gelungene Mischung aus Kriminalfall und Spezialitäten, bei der sich diesmal die Autoren wieder sehr interessante Geschichten haben einfallen lassen. Jeder Autor bekommt zuvor eine hessische Spezialität, über die sie dann eine mörderische Geschichte schreiben dürfen. Das Ganze wird ab und an noch mit dem passenden Dialekt verfeinert, wie z. B. beim "Ebbelwoi-Express". Im dunkeln Essen finde ich ja sehr interessant, selbst wenn ich es mir noch nicht so recht vorstellen, wie man das macht. Doch in "Dinner in the Dark" kommt es sogar zu einem Mord im Dunkeln. Wenn eine Tierärztin zur Metzgerin wird, könnte es durchaus gefährlich werden, wie ich im Krimi "Ins offene Messer" erleben durfte .... Köstlichkeiten wie den Handkäs mit Musik, Apfelweinbraten, Sauerkrautsuppe, Haadekuche, Nesterhebes oder hessische Diebchen lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. An jeden Krimi angeschlossen ist immer das Rezept zum jeweiligen Gericht, das den Leser zum Nachkochen einlädt. So ist es ebenso dieses Mal wieder den Herausgeberinnen Brigitte Lamberts und Ursula Schmidt-Spreer gelungen, eine kulinarische, kriminelle Vielfalt zu offenbaren. Ganz besonders wegen der Kürze der Geschichten eignen sie sich recht gut als Bettlektüre. Den wie heißt es doch so schön, "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett". Mich jedenfalls konnten nicht nur die meisten Kriminalfälle überzeugen, sondern zugleich ebenfalls die ausgesuchten Gerichte Hessens, darum von mir eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
20 Kurz-Krimis mit Rezepten, die Lust und Hunger auf einen Besuch in Hessen machen
In dieser Anthologie haben 18 Autorinnen und Autoren insgesamt 20 spannende Kurzkrimis (die beiden Herausgeberinnen sind jeweils doppelt vertreten) zusammengestellt, die allesamt in Hessen angesiedelt sind, dabei …
Mehr
20 Kurz-Krimis mit Rezepten, die Lust und Hunger auf einen Besuch in Hessen machen
In dieser Anthologie haben 18 Autorinnen und Autoren insgesamt 20 spannende Kurzkrimis (die beiden Herausgeberinnen sind jeweils doppelt vertreten) zusammengestellt, die allesamt in Hessen angesiedelt sind, dabei die doch recht große große Bandbreute dieses Bundeslandes aufzeigen und zudem dazu einladen, es mal wieder zu besuchen. Als Bonus und zum Nachkochen gibt es zu jeder Story noch das Rezept eines landestypischen Gerichtes, das in der jeweiligen Geschichte dann auch eine Rolle spielt, die mal größer und mal etwas kleiner ausfällt.
Wie bei Anthologien üblich, kann nicht jede Geschichte den persönlichen Lesegeschmack komplett treffen, hier war die Trefferquote insgesamt aber doch recht hoch. Als ausgesprochener Liebhaber von Geschichten mit böser Schlusspointe bin ich zudem gut und ausreichend bedient worden. Echte Ausreißer nach unten gab es für mich nicht, jede Geschichte hat ihren ganz eigenen Reiz. Einige Geschichten werden eher aus der Perspektive der Ermittler, andere dann eher aus der Perspektive der Täter erzählt, für ausreichend Abwechselung ist dadurch auf jeden Fall gesorgt.
Gelungene Anthologie, in der jeder Liebhaber von Kurz-Krimis die eine oder andere Story nach seinem Geschmack finden sollte. Ich wurde beim Lesen jedenfalls durchgehend gut und spannend unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe bereits einige Bücher aus dieser Reihe und finde die Idee dahinter super. In " Hessen mörderisch genießen " gibt es 20 Krimis und 20 Rezepte aus Hessen. Die Kurzkrimis sind zwischendurch immer Mal schnell gelesen und stets für eine Überraschung gut. Es …
Mehr
Ich habe bereits einige Bücher aus dieser Reihe und finde die Idee dahinter super. In " Hessen mörderisch genießen " gibt es 20 Krimis und 20 Rezepte aus Hessen. Die Kurzkrimis sind zwischendurch immer Mal schnell gelesen und stets für eine Überraschung gut. Es gibt traurige, nachdenkliche, klassische und lustige Krimis. Manche mag man, manche nicht und einige findet man sogar total gut. 18 Autoren haben sich hier Gedanken gemacht um einen guten Kurzkrimi zu gestalten, haben informative örtliche Gegebenheiten aus Hessen nahegebracht sowie interessante Rezepte schmackhaft dargebracht. Meine Sammlung wurde damit um ein interessantes Buch bereichert, denn meine Favoriten in der Anthologie waren schnell gefunden und einige schmackhafte Essen ebenso.
Am Ende des Buches befindet sich noch ein Vito der jeweiligen Autoren. Das finde ich besonders gut, denn so bekommt man ein wenig Information zu den Personen von denen man gerade etwas gelesen hat.
Für mich ein sehr empfehlenswertes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Brigitte Lamberts befasst sich hier mit der Kurzkrimi-Anthalogie.Sie präsentiert uns hier 20 Geschichten welche in dem wunderschönen Hessen spielen.Jede Geschichte ist von einem anderen Autor und hat ihre eigene Handlung.So erleben wir die unterschiedlichsten …
Mehr
Meine Meinung:
Brigitte Lamberts befasst sich hier mit der Kurzkrimi-Anthalogie.Sie präsentiert uns hier 20 Geschichten welche in dem wunderschönen Hessen spielen.Jede Geschichte ist von einem anderen Autor und hat ihre eigene Handlung.So erleben wir die unterschiedlichsten Charaktere,Orte und Stimmungen.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Mal traurig,humorvoll,atemberaubend,spannend und nachdenklich.Von allem war etwas dabei.Gerade diese Mischung hat für mich diese Lektüre so lesenswert gemacht.Auch lernte ich die Kulinarik von Hessen kennen.In jeder Geschichte spielte diese eine Rolle und bekam ich gleich richtig Appetit.Jedes Gericht eignet sich bestens zum nachkochen und ausprobieren.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurde mir nie langweilig.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.
Auch das Cover ist einfach wunderschön gestaltet.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen und vor allem auch Appetit.Es passt hervorragend zu dieser Kurzgeschichtensammlung .Für mich rundet es das brillante Meisterwerk ab.
Ich hatte viele tolle Lesemomente mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle die Kurzkrimigeschichten mit Kulinarik mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
