Nora Engel
eBook, ePUB
Gretas Versprechen / Die Winzerin Bd.3 (eBook, ePUB)
Roman - Die Winzerin-Reihe 3
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Die Heimkehr der Töchter Sommer 2019: Gretas drei Töchter sind in alle Himmelsrichtungen verstreut. Während Mel in New York glücklich verheiratet ist und Caro in Berlin als erfolgreiche Künstlerin ihren Weg geht, führt Jule ein Luxushotel in Spanien. So zumindest glauben sie es voneinander. Doch die Wahrheit ist eine andere ... Als ihr Vater Bruno stirbt, kehren die Schwestern in die Pfalz zurück. Sie müssen entscheiden, was mit dem Weingut Freudberg geschehen soll. Eine fast unmögliche Aufgabe, bedeutet dies doch, mit dem geheimnisvollen Verschwinden ihrer Mutter Greta endgültig abz...
Die Heimkehr der Töchter Sommer 2019: Gretas drei Töchter sind in alle Himmelsrichtungen verstreut. Während Mel in New York glücklich verheiratet ist und Caro in Berlin als erfolgreiche Künstlerin ihren Weg geht, führt Jule ein Luxushotel in Spanien. So zumindest glauben sie es voneinander. Doch die Wahrheit ist eine andere ... Als ihr Vater Bruno stirbt, kehren die Schwestern in die Pfalz zurück. Sie müssen entscheiden, was mit dem Weingut Freudberg geschehen soll. Eine fast unmögliche Aufgabe, bedeutet dies doch, mit dem geheimnisvollen Verschwinden ihrer Mutter Greta endgültig abzuschließen. Denn nur dann sind Mel, Jule und Caro bereit für einen Neubeginn.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.08MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Nora Engel ist das gemeinsame Pseudonym der beiden Autorinnen Danela Pietrek und Tania Krätschmar. Danela Pietrek studierte Französisch und Philosophie, Germanistik, Theaterwissenschaften und Komparatistik. Sie arbeitete beim Film, war Producerin, schreibt Drehbücher und hat mehrere Romane veröffentlicht. Sie lebt in Hamburg und hat zwei Töchter. Tania Krätschmar ist gelernte Buchhändlerin, hat in Berlin und den USA Germanistik studiert und in Manhattan als Bookscout gearbeitet. Seit 2009 schreibt sie erfolgreich Frauenromane, einer davon wurde bereits verfilmt. Die Autorin hat einen Sohn und lebt in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 15. Juni 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423441636
- Artikelnr.: 66242638
Eine mitreißende Saga aus der Pfalz. Sehr zu empfehlen. Neues für die Frau 20241101
Broschiertes Buch
Gleich zu Beginn ist klar, dass Bruno, der ehemalige Kellermeister, jetzt Winzer und verlassene Ehemann von Greta, seine letzten Handgriffe im Weinkeller macht. Sein Tod führt dazu, dass die Töchter Mel, Caro und Jule nach und nach in der Pfalz ankommen, herausgerissen aus ihren jeweiligen …
Mehr
Gleich zu Beginn ist klar, dass Bruno, der ehemalige Kellermeister, jetzt Winzer und verlassene Ehemann von Greta, seine letzten Handgriffe im Weinkeller macht. Sein Tod führt dazu, dass die Töchter Mel, Caro und Jule nach und nach in der Pfalz ankommen, herausgerissen aus ihren jeweiligen Lebensphasen und sich nach der langen Zeit erstmals wieder persönlich gegenüberstehen.
Es ist spannend zu verfolgen, was den dreien in den letzten Jahren widerfahren ist. Allein hier gibt es eine Menge zu erzählen und ich lese gebannt, oft mit Tränen in den Augen. Was alles passiert, sollte jede/r selbst lesen und erleben dürfen, daher schreibe ich dazu nichts.
Mit hat das Buch großartig gefallen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Ein wundervoller Abschluss, der die Fäden nicht zu schnell zusammenknüpft und bis zur letzten Seite spannend bleibt. Chapeau.
Insofern gibt es von mir eine klare Leseempfehlung. Die Vorgängerbände sollte man besser kennen, denke ich, um die Fülle der Erinnerungen und Beziehungen der Figuren nachvollziehen zu können.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wow, das Buch habe ich echt genossen! Wie die anderen beiden Bände habe ich auch diesen in einem Rutsch gelesen. Ich konnte nicht aufhören. Einfach toll. Sehr schnell habe ich mich wieder mitten in der Familie befunden und ihr Leben begleitet. Den Autorinnen ist es gelungen mit Empathie …
Mehr
Wow, das Buch habe ich echt genossen! Wie die anderen beiden Bände habe ich auch diesen in einem Rutsch gelesen. Ich konnte nicht aufhören. Einfach toll. Sehr schnell habe ich mich wieder mitten in der Familie befunden und ihr Leben begleitet. Den Autorinnen ist es gelungen mit Empathie und Herz die Protagonisten zu beschreiben und ein Buch zu schreiben, das gefühlvoller nicht sein könnte.
Gretas Töchter leben nicht mehr zuhause. Eine jede wollte sich den Traum von ihrem Leben erfüllen: Mel als glückliche Ehefrau und Mutter in New York, Caro als erfolgreiche Künstlerin in Berlin und Jule mit einem Luxushotel in Spanien. Als ihr Vater Bruno verstirbt, kommen die drei zusammen und eine jede berichtet von ihrem ach so erfolgsgekrönten Leben. Aber eine Frage beschäftigt die drei vorrangig: Wie soll es mit dem Weingut Freudberg weitergehen. Schwierig ist die Situation vor allen Dingen durch das mysteriöse Verschwinden von Greta, ihrer Mutter.
Leider ist das der letzte Band. Ich habe schon hin und her überlegt, ob es nicht weitergehen könnte. Von mir eine ganz dicke Leseempfehlung. Es ist ein so berauschendes Erlebnis, dieses Buch zu lesen. Nora Engel, Ihr seid wunderbare Autorinnen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Emotionaler Abschluss der Trilogie
Gretas Töchter Mel, Caro und Jule kehren in ihre Heimat auf das Weingut Freudberg zurück, denn ihr Vater Bruno ist gestorben. Das Verschwinden ihrer Mutter Greta hat die drei seither schwer belastet. Werden sie auf dem Weingut zurück ins Leben …
Mehr
Emotionaler Abschluss der Trilogie
Gretas Töchter Mel, Caro und Jule kehren in ihre Heimat auf das Weingut Freudberg zurück, denn ihr Vater Bruno ist gestorben. Das Verschwinden ihrer Mutter Greta hat die drei seither schwer belastet. Werden sie auf dem Weingut zurück ins Leben finden?
Die Lebensgeschichte von Greta hat mich auch dieses Mal von Beginn an gefesselt. Sie ist bewegend, aber auch unterhaltsam. Die Entwicklung der Töchter und die Rolle, die Greta in ihrem Leben einnimmt, fand ich sehr schön dargestellt. Besonders mochte ich auch das Wiedersehen mit allen wichtigen Charakteren rund um Kirchheim und Gut Freudberg .
„Gretas Versprechen“ hält alles, was ich mir von dem Buch versprochen habe. Ein emotionaler und berührender Abschluss der Trilogie um Greta und ihr Leben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gretas Versprechen von Nora Engel ist der letzte Teil aus der Triologie "Die Winzerin". Der Vater von Mel, Caro und Jule ist verstorben. Die drei Töchter kommen auf das Weingut in der Pfalz zurück, dass ihr Vater betrieben hat. Sie leben in unterschiedlichen Städten und …
Mehr
Gretas Versprechen von Nora Engel ist der letzte Teil aus der Triologie "Die Winzerin". Der Vater von Mel, Caro und Jule ist verstorben. Die drei Töchter kommen auf das Weingut in der Pfalz zurück, dass ihr Vater betrieben hat. Sie leben in unterschiedlichen Städten und treffen nach langer Zeit aufeinander. Es muss entschieden werden wie es mit dem Weingut weitergehen soll. Es ist spannend wie die drei Frauen von ihrem Leben erzählen. Sie berichten von ihren Träumen und Gefühlen. Es geht aber auch um das Geheimnis des Verschwinden von ihrer Mutter Greta. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und das Cover ist schlicht gestaltet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nun ist es vorbei mit der Trilogie "Die Winzerin". Mir hat der dritte Teil am Besten von allen gefallen, da hier alle Fäden zusammenlaufen. Als Vater Bruno stirbt, kehren die Schwestern Mel, Caro und Jule auf den Hof zurück. Jede kommt aus einer anderen Himmelsrichtung. Sehr …
Mehr
Nun ist es vorbei mit der Trilogie "Die Winzerin". Mir hat der dritte Teil am Besten von allen gefallen, da hier alle Fäden zusammenlaufen. Als Vater Bruno stirbt, kehren die Schwestern Mel, Caro und Jule auf den Hof zurück. Jede kommt aus einer anderen Himmelsrichtung. Sehr unterhaltsam fand ich diesen Band dadurch, dass die Schwestern so unterschiedliche Charaktere sind und es schon bei der Anreise turbulent zugeht. Jeder öffnet sich der anderen ein Stück weit, so dass viele Geheimnisse ans Tageslicht kommen. Gretas Lebensgeschichte wird wieder lebendig. Was hat ihr Verschwinden mit den Geschwistern gemacht? Frischen Wind ins Geschehen hat die neue Generation der Winzerfamilie gebracht. Den Autorinnen ist ein super schöner Abschluss der Familiengeschichte gelungen, bei dem es neben der Familie auch um den Weinanbau und die Vermarktung des Weins geht. In bildhafter Sprache beschreiben sie die wunderschöne Pfalz, meine Heimat. Da ich viele Ecken kenne, hat mich das natürlich auch sehr angesprochen. Wer die beiden vorherigen Bände kennt, muss unbedingt den Abschluss lesen! Alle anderen, die die Reihe noch nicht kennen, sollten bei Band 1 anfangen, da es keinen Sinn macht nur diesen Band zu lesen. Zum Wohl, die Pfalz!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Endlich ist er da, der 3. Teil ,, Gretas Versprechen " der Reihe ,, Die Winzerin " von Nora Engel. Unter diesem Pseudonym schreiben die beiden Autorinnen Danela Pietrek und Tania Krätschmar die Geschichte von Greta, die als junge Frau unverhofft von ihrem zuvor unbekanntem Vater …
Mehr
Endlich ist er da, der 3. Teil ,, Gretas Versprechen " der Reihe ,, Die Winzerin " von Nora Engel. Unter diesem Pseudonym schreiben die beiden Autorinnen Danela Pietrek und Tania Krätschmar die Geschichte von Greta, die als junge Frau unverhofft von ihrem zuvor unbekanntem Vater ein Weingut in der Pfalz erbt. In den zwei ersten Teilen begleitet man Greta auf ihrem nicht immer einfachen Weg zur erfolgreichen Winzerin , Ehefrau und Mutter von 3 Töchtern und einem Sohn.
Der zweite Band endete offen mit dem Verschwinden Gretas, die nach einer Reise nicht zurück kam, ihren Mann Bruno , sowie die Kinder, im Alter zwischen 16 und Mitte 20 ratlos und unwissend zurück ließ. Was ist passiert? Warum ist Greta nicht wie erwartet zurück gekehrt. Mit diesen Fragen beschäftigt, habe ich mich riesig gefreut, daß ich es nun hoffentlich im 3. Teil erfahren werde.
Inzwischen sind 20 Jahre vergangen, die Kinder sind erwachsen und haben sich in New York, Spanien und Berlin ihr eigenes Leben erschaffen. Bruno hat weiterhin erfolgreich das Weingut geführt, bis er eines Tages unverhofft verstirbt. Innerhalb kurzer Zeit trafen Mel, Caro und Jule in der Pfalz ein, um die Beerdigung zu organisieren und eine Lösung für den Betrieb zu finden. Die Frauen haben zwar über all die Jahre Kontakt gehalten, doch aus verschiedenen Gründen haben sie sich nie persönlich getroffen. Außer Caro hat keiner Bruno besucht, der mit dem Verschwinden von Greta immer stiller und wortkarger wurde, zerbrochen an dem Gescheheen. .Nun treffen die drei Schwestern aufeinander, jede ein kleines Geheimnis über ihr Leben im Gepäck. Sie müssen erst wieder lernen. miteinander umzugehen, Streitigkeiten von damals zu verarbeiten und sich wieder vertrauen. Da geschieht etwas Unvorstellbares, welches ihr Leben erneut auf den Kopf stellt. Ihre Mutter Greta steht plötzlich vor der Tür. Wo war sie 20 Jahre lang? Was ist geschehen?
Schon nach ein paar Seiten war ich wieder gefesselt von der Geschichte. Durch den wunderbaren leichten und bildhaften Schreibstil konnte ich das Weingut , die Wege zwischen den Weinreben und alle Personen direkt vor meinen Augen sehen. Die Protagonisten sind absolut authentisch und lebendig dargestellt. Die Spannungen , Unsicherheiten und Zweifel der Schwestern spürbar. Durch die wechselnden Erzählperspektiven konnte ich mich in alle Personen perfekt hineinversetzen, ihre Gedanken, Gefühle sehr gut nachvollziehen. Greta ist mir wieder sofort sympathisch, einfühlsam schafft sie es , innerhalb von kurzer Zeit zu jeder ihrer Töchter eine Basis für ein Mutter- Kind - Verhältnis zu schaffen, obwohl diese vielen Jahre der Trennung dazwischen liegen.. So kann sichh im Laufe des Romans der Kreis schließen, Missverständnisse ausgeräumt und Geheimnisse gelüftet werden.
Mir ist die Familie sehr ans Herz gewachsen, ich habe mit ihnen geweint, war verzweifelt, habe mich mit ihnen über das Wiedertreffen aller gefreut. Vieles konnte aufgeklärt werden, Probleme beseitigt und für jeden einzelnes Familienmitglied mit seinen Schwierigkeiten eine Lösung gefunden werden. Gute Ende für jahrelange Odyssee auf allen Ebenen. Es mag zwar kitschig klingen, aber für mich war es der perfekte und rundum gelungene befriedigende Abschluss einer großartigen Triologie. Da ich mich beim Lesen kaum von dem Buch lösen konnte, die Seiten nur so flogen, war ich etwas traurig als der letzte Satz vorbei war.
Von ganzem Herzen empfehle ich ,, Gretas Versprechen " weiter. Genießt ihn am besten direkt im Anschluss an die vorherigen Teile. Eine großartige Trilogie mit viel Spannung, Gefühl und leckerem Wein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es gibt Bücher, bei denen weiß man im Vorfeld garnicht, wie sehr man sie gebraucht hat. Ich mochte die Winzerinnen-Reihe von Beginn an sehr, aber dieses Buch war wie eine Heimkehr, eine Offenbarung, ein wichtiger Abschluss und Neuanfang. Ich kann garnicht sagen wieso, aber dieser Band hat …
Mehr
Es gibt Bücher, bei denen weiß man im Vorfeld garnicht, wie sehr man sie gebraucht hat. Ich mochte die Winzerinnen-Reihe von Beginn an sehr, aber dieses Buch war wie eine Heimkehr, eine Offenbarung, ein wichtiger Abschluss und Neuanfang. Ich kann garnicht sagen wieso, aber dieser Band hat mich mitten ins Herz getroffen.
Zum Inhalt: zwanzig Jahre sind seit Gretas Verschwinden ins Land gezogen. Als an einem Sommerabend der Winzer Bruno Bachstern stirbt, wird es für seine drei Töchter Zeit, heimzukehren zu ihren Wurzeln. Und jede der drei hat Geheimnisse im Gepäck, wild entschlossen den Schwestern nichts zu verraten. Doch die Rückkehr nach Gut Freudenberg soll sie für sie zu einem Wendepunkt werden
Zuerst war ich schockiert, was für eine riesige Zeitspanne zwischen Band 2 und diesem Buch liegt, aber letztendlich war es perfekt. Stand man als Leser am Ende des letzten Bandes mit einer enttäuschten Greta am Flughafen, wild entschlossen einen Befreiungsschlag zu wagen, so haben sich in diesem Buch einige der Wogen geglättet. Statt auf Greta liegt der Fokus auf dem Lebensweg ihrer Töchter. Ein Buch über verpasste Chancen, die Umwege, die das Leben manchmal nimmt und über Neuanfänge.
In diesem Buch ist der Weinanbau eher in den Hintergrund gerückt, im Fokus steht das Thema Familie, viel mehr noch als in den vorangegangenen Bänden. Denn nicht nur Greta hat einiges aufzuarbeiten, auch ihrer Töchtern hadern mit ihrer jeweiligen Vergangenheit und Gegenwart, unsicher, was die Zukunft bringen mag.
Die Figuren sind wahnsinnig nahbar, die Probleme sehr menschlich und nachvollziehbar. Es hat mir wahnsinnig gut gefallen, der Familienzusammenführung beizuwohnen.
Und auch die Liebe spielt wieder eine zentrale Rolle. Denn in diesem Buch erlebt der Leser nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern vier. Ein Buch über neue Liebe, alte Liebe, wiedergefundene Liebe und die, die beständig immer da war.
Das Ende lässt mich fast schon traurig zurück, denn ich wäre gerne noch länger in der Geschichte verweilt. Ein wunderschönes Buch und gelungener Abschluss der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es hat viel Freude gemacht, dieses Buch zu lesen, da es ganz anders war, als die Vorgängerromane. Hier geht es überwiegend um die Kinder von Greta. Die Töchter von ihr sind weltweit verstreut und jede versucht, die Fassade des eigenen Lebens aufrecht zu erhalten, doch hat jede ein …
Mehr
Es hat viel Freude gemacht, dieses Buch zu lesen, da es ganz anders war, als die Vorgängerromane. Hier geht es überwiegend um die Kinder von Greta. Die Töchter von ihr sind weltweit verstreut und jede versucht, die Fassade des eigenen Lebens aufrecht zu erhalten, doch hat jede ein Geheimnis. Als deren Vater Bruno plötzlich verstirbt, kommen die Töchter nach Jahren wieder auf das Weingut zurück. Hier holt sie die Vergangenheit ein. Was war damals mit Greta geschehen?
Ich fand die Geschichte der Töchter wirklich gut, mir hat das Buch besser als das 2. Buch gefallen (das 1. war einfach unschlagbar damals). Man merkt, dass die Einwohner des schönen Dorfes alle älter geworden sind und in der Mitte des Buches taucht plötzlich Greta wieder auf und das Geheimnis wird gelüftet, wo sie alle die Jahre war.
Insgesamt ist der Roman ziemlich rund und ich bin froh, alle drei Bücher gelesen zu haben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn endlich alles einen Abschluss findet....
Sommer 2019: Mel befindet sich in New York mitten in den Vorbereitungen zu einer Wohltätigkeitsveranstaltung ihrer Organisation, als sie den Anruf erhält, dass ihr Vater Bruno überraschend verstorben ist. Nachdem sie zum selben …
Mehr
Wenn endlich alles einen Abschluss findet....
Sommer 2019: Mel befindet sich in New York mitten in den Vorbereitungen zu einer Wohltätigkeitsveranstaltung ihrer Organisation, als sie den Anruf erhält, dass ihr Vater Bruno überraschend verstorben ist. Nachdem sie zum selben Zeitpunkt erfährt, dass ihr Ehemann einmal mehr eine Affäre mit einer Büroangestellten hat, beschließt sie spontan in ihre alte Heimat, die Pfalz, zu reisen. Allerdings muss sie auch noch ihren beiden Schwestern Caro und Jule Bescheid geben, denn Caro lebt in Berlin, Jule in Spanien. Leider ist der Kontakt in den letzten zwanzig Jahre seit Mel in die USA gegangen ist, Caro ihr Studium in Berlin begonnen hat und Jule mit nur sechzehn Jahren nach Spanien abgehauen ist, nur sehr oberflächlich. Mit einiger Verzögerung treffen schließlich alle drei Frauen auf Gut Freudberg ein und schnell ist klar, dass sie alle so einige Geheimnisse mit sich herumtragen. Doch zuerst gilt es einmal die Beerdigung ihres Vaters zu organisieren, bevor sie sich einem weiteren Verlust in ihrem Leben widmen können: dem spurlosen Verschwinden ihrer Mutter Greta vor neunzehn Jahren.
Den beiden Autorinnen Danela Pietrek und Tania Krätschmar, die diese Reihe gemeinsam unter dem Pseudonym Nora Engel veröffentlicht haben, ist mit diesem dritten Band ein großartiger Abschluss gelungen. Denn es werden nochmals sämtliche wichtige Ereignisse aus der Vergangenheit Gretas, aber auch der anderen Charaktere aufgegriffen und alles findet schließlich zu einem runden Ende. Der Roman ist durchgehend fesselnd, denn gerade im ersten Teil fragt man sich immer wieder, was mit Greta geschehen ist und ob sie wohl nocheinmal auftauchen wird. Aber auch das Leben der drei Schwestern läuft gerade alles andere als perfekt, sodass auch hier so manche Schwierigkeit gelöst werden will, wobei aber Mels Schicksal den größten Anteil daran hat.
Schon die ersten beiden Teile der Reihe haben mir sehr sehr gut gefallen, sodass ich nun sehr grlücklich darüber war, wie perfekt es den beiden Autorinnen gelingt, die Saga abzuschließen. Niemals hätte ich gedacht, dass der Roman eine so entscheidende Wende vollzieht und dadurch noch fesselnder wird, wie schon von mir erwartet. Schade, dass ich nun nicht mehr weiter auf Gut Freudberg verweilen darf, allerdings ist das Ende so perfekt, dass es nur halb so schlimm ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch ist der Abschlussband der Trilogie Die Winzerin und nach meinem Empfinden sollte man mit Band eins starten, um all die kleinen Bemerkungen und Szenen besser zu verstehen. Man kann das Buch jedoch auch unabhängig lesen, da die Autorinnen einige Erinnerungen einbauen.
Mir war klar, …
Mehr
Dieses Buch ist der Abschlussband der Trilogie Die Winzerin und nach meinem Empfinden sollte man mit Band eins starten, um all die kleinen Bemerkungen und Szenen besser zu verstehen. Man kann das Buch jedoch auch unabhängig lesen, da die Autorinnen einige Erinnerungen einbauen.
Mir war klar, dass ich auch das Ende der Reihe lesen muss, gerade nach der letzten Szene im zweiten Band, die mich fassungslos zurückgelassen hat. Dieser Band startet dann nicht mit Greta, sondern mit Melanie, der ältesten Tochter in New York. So gibt es diesmal viele verschiedene Handlungsorte, die am Ende doch wieder alle in der Pfalz und beim Weingut zusammen laufen. So verbringt man auch kurz Zeit mit Jule in Spanien und mit Caro in Berlin. Die Schwestern haben sich seit Gretas Verschwinden aus den Augen verloren und manch eine hat Gut Freudberg komplett hinter sich gelassen. Doch mit Brunos Tod müssen sie sich auf ihre Wurzeln besinnen, um zu entscheiden wie es mit dem Weingut zukünftig weitergehen soll.
Für mich war dieses Buch wie nach Hause kommen, sobald wir wieder beim Weingut angekommen sind. Vorher habe ich mich nicht sofort wohl gefühlt, gerade weil jede der Schwestern irgendwie eine Lüge lebt und große Geheimnisse hat. Doch nach und nach konnte ich mich wieder gut hineinfinden und sie in mancher Hinsicht verstehen. Dennoch fand ich viele Handlungen nicht perfekt und einfach mal miteinander reden hätte so manches Problem viel früher aus der Welt schaffen können. Zum Ende hin wurde es mir dann zu kitschig, hier war es einfach zu viel Happy End, das ist jedoch Geschmackssache.
Geschrieben ist auch dieser Band wieder so locker und fluffig, das man nur so durch die Seiten fliegt und es hat mir große Freude bereitet bereits bekannte Charaktere aus den Vorgänger wieder zu treffen und zu sehen, wie sie sich entwickelt haben. Da gab es so manche Änderungen, die mir sehr gefallen hat.
Eine schöne Reihe, auch wenn dieser Band in meinen Augen der schwächste war. Dennoch wunderbar zum Lesen und ich kann die Reihe nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote