Gefundenes Fressen (eBook, ePUB)
Wilde Zutaten erkennen, sammeln & zubereiten
Sofort per Download lieferbar
Statt: 35,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Fabio, Olaf und Jan suchen das Abenteuer vor der Haustür. Die drei Freunde zeigen uns, wie wir zu jeder Jahreszeit in Wald, Fluss, auf der Wiese und am Wegesrand wilde Zutaten finden, erkennen, sammeln und einfach zubereiten oder konservieren können. Spannende Geschichten und eindrucksvolle Bilder rund ums Angeln, Jagen, Sammeln und Selbermachen inspirieren und ermutigen zum Umdenken und zu einer nachhaltigen Veränderung unseres Konsumverhaltens. Wo kann ich Pilze und Wildpflanzen sammeln und wie erkenne ich sie? Wo kann ich qualitativ hochwertiges Fleisch und Fisch beziehen, welche Produze...
Fabio, Olaf und Jan suchen das Abenteuer vor der Haustür. Die drei Freunde zeigen uns, wie wir zu jeder Jahreszeit in Wald, Fluss, auf der Wiese und am Wegesrand wilde Zutaten finden, erkennen, sammeln und einfach zubereiten oder konservieren können. Spannende Geschichten und eindrucksvolle Bilder rund ums Angeln, Jagen, Sammeln und Selbermachen inspirieren und ermutigen zum Umdenken und zu einer nachhaltigen Veränderung unseres Konsumverhaltens. Wo kann ich Pilze und Wildpflanzen sammeln und wie erkenne ich sie? Wo kann ich qualitativ hochwertiges Fleisch und Fisch beziehen, welche Produzenten gibt es? Ein Koch- und Lesebuch voll wildem Genuss und Liebe zur Natur: mit Saison-Kalender, Pilzratgeber und jeder Menge Tipps für Garten, Balkon & Hochbeet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 40.13MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Fabio Haebel betreibt sein Restaurant "hæbel" in der Hansestadt Hamburg, welches er unter dem Namen "Tarterie St. Pauli" 2011 eröffnete. Im Sommer schließt er sein Lokal für ein paar Wochen und geht auf Reisen, um sich inspirieren zu lassen. Auf SAT 1 kocht er im Frühstücksfernsehen Gerichte für jeden Tag und ist Teil der SAT 1 Produktion "Kampf der Köche". Auf Chefkoch.de hat Fabio mit "Fabios Kochschule" seinen eigenen Video-Kanal auf dem er die Klassiker der Deutschen und Internationalen Küche kocht. Jan Hrdlicka, Marketingexperte, schrieb für Angelmagazine Rezepte und Artikel und wurde 2017 Teamweltmeister im Streetfishing. Am meisten macht ihm die Verwertung der Fänge als Lebensmittel Spaß. Er besitzt den Jagdschein, um seinen Fisch und Fleischkonsum vollständig unabhängig von Supermärkten und Massentierhaltung zu machen. Seine Erlebnisse verarbeitet Jan auf seinem Instagramkanal "The Fishing Huntsman" und dem gleichnamigen Podcast. Sein neuester Streich ist das in der Coronakrise gegründete Spirituosen Start Up "Rüdemann". Olaf Deharde ist Fotograf, Koch, Inspirator und Genuss-Mensch durch und durch. Bevor Olaf begonnen hat seine Heimat Deutschland nach neuen Aromen und Zutaten zu durchforsten hat er sich durch alle Kontinenten und ca. 50 Länder probiert und gekocht. Sein Wissen geht kreuz und quer durch alle Bereiche aller Genusswelten. Für ihn ist "nachhaltig" nicht nur ein Wort, sondern Lebens-Stil.
Produktdetails
- Verlag: Christian Brandstätter Verlag
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 28. März 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783710606243
- Artikelnr.: 63648022
In spannenden Geschichten und eindrucksvollen Bildern geben sie wertvolle Tipps rund um Garten, Balkon und Wildküche. Naturheilkunde & Gesundheit 20221001
tolle Rezepte und viel Wissenswertes rund um die Zutaten die praktisch vor der Haustür zu finden sind
"Gefundenes Fressen" von Fabio Haebel
Ein Kochbuch das und zeigt das die Natur uns viele Zutaten liefert, wir müssen nur die Augen auf halten. Das Kochbuch und mehr, ist in …
Mehr
tolle Rezepte und viel Wissenswertes rund um die Zutaten die praktisch vor der Haustür zu finden sind
"Gefundenes Fressen" von Fabio Haebel
Ein Kochbuch das und zeigt das die Natur uns viele Zutaten liefert, wir müssen nur die Augen auf halten. Das Kochbuch und mehr, ist in ein Gemeinschaftswerk von Jan Hrdlicka, Fabio Haebel und Olaf Deharde.
Wir bekommen nicht nur tolle Rezepte, sondern bekommen viel Wissen vermittelt u.a. über Themen wie Wildpflanzen und Pilze und wie und wo man sie sammeln kann, sowie Infos über das Jagen und Fischen. Alles in Allem ein tolles Buch man lernt, wird unterhalten und bekommt super Rezepte.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
2in1: Kochbuch und Ratgeber in einem mit leckeren Rezepten aus der Natur
In dem Buch geht es darum, "Gefundenes Fressen" zu tollen Gerichten zu verarbeiten und sich gleichzeitig noch Wissen anzueignen über (Wild-)Kräuter, Pilze, das Angeln und die Jagd (Wild). Der Titel des …
Mehr
2in1: Kochbuch und Ratgeber in einem mit leckeren Rezepten aus der Natur
In dem Buch geht es darum, "Gefundenes Fressen" zu tollen Gerichten zu verarbeiten und sich gleichzeitig noch Wissen anzueignen über (Wild-)Kräuter, Pilze, das Angeln und die Jagd (Wild). Der Titel des Buches ist hier also Programm
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Angeln, Jagen, Sammeln und Konservieren
Bereits das Cover gibt viele Hinweise auf den Inhalt des „gefundenen Fressen“.
Hochwertig und aufwändig gestaltet, mit ansprechenden und appetitlich fotografierten Aufnahmen, bekommt man bereits beim ersten Durchblättern Appetit auf …
Mehr
Angeln, Jagen, Sammeln und Konservieren
Bereits das Cover gibt viele Hinweise auf den Inhalt des „gefundenen Fressen“.
Hochwertig und aufwändig gestaltet, mit ansprechenden und appetitlich fotografierten Aufnahmen, bekommt man bereits beim ersten Durchblättern Appetit auf mehr.
Das Autorentrio gliedert die Kapitel nach Jahreszeiten, also vom Frühling bis zum Winter, inhaltlich kommen dann zuerst die Gerichte inkl. Rezepten, dann folgen die entsprechenden Drinks. Dazwischen jede Menge an Geschichten, Fotos und hilfreiche Tipps.
Mir persönlich hat der Wildpflanzenratgeber, die sommerliche Blattjagd, sowie der Pilzsammelguide besonders gut gefallen.
Leider sind Wild und Fisch nicht so unbedingt mein Ding, wobei auch einige vegetarische Rezepte vorhanden sind. Speziell die Pilzrezepte werde ich sicherlich in der nächsten Pilzsaison ausprobieren…….hmmm, fette Henne in Öl gebacken, klingt doch super, oder?
Außerdem werde ich nun beim Wald- und Wiesenspaziergang noch mehr auf das wild wachsende Grünzeug achten, denn es gibt ja soviel mehr als Bärlauch und Brennesseln……….los geht’s!
Insgesamt aber ein tolles Buch mit interessanten Einblicken, was unsere Natur so alles zu bieten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ganz unter uns - ein wenig Effekthascherei ist beim Titel dieses edel gestalteten Kochbuchs schon im Spiel. Sicher, einige der Rezepte werden mit Wildkräutern, -beeren und Pilzen zubereitet, die man gut selbst "finden", sprich: sammeln kann. Aber die wenigsten Leserinnen dürften …
Mehr
Ganz unter uns - ein wenig Effekthascherei ist beim Titel dieses edel gestalteten Kochbuchs schon im Spiel. Sicher, einige der Rezepte werden mit Wildkräutern, -beeren und Pilzen zubereitet, die man gut selbst "finden", sprich: sammeln kann. Aber die wenigsten Leserinnen dürften selbst Angeln oder auf die Jagd gehen, um so ihr "Fressen zu finden". Und selbst im Supermarkt oder beim Metzger ums Eck sind Wildschweinwurst, Gämse oder Fasan kaum erhältlich. Gut, dass das Autorentrio hier auf die Website des Deutschen Jagdverbandes verweist; dort kann der Hobbykoch nämlich regionale Wildhändler und Jägerinnen in seiner Nähe finden. Noch spezieller wird es beim - an sich sehr interessanten - Strandsammelguide: Queller oder Meersenf können Leser aus dem süddeutschen Raum wohl nur im Urlaub an der Küste sammeln.
Eine breitere Leserschaft spricht das Kapitel Vorräte und Grundrezepte an. Hier wird fermentiert, Mixed Pickles eingelegt, getrocknet und eingekocht.
Die rund 60 Essensrezepte sind nach Jahreszeiten gegliedert und werden durch zehn alkoholische Drinks ergänzt. Der Schwierigkeitsgrad der Gerichte ist überwiegend einfach, sie dürften auch Kochanfängern gut gelingen. Leider sind keine Zubereitungszeiten angegeben, das erschwert die Planung beim ersten Nachkochen etwas. Dafür überzeugen die Gerichte optisch und geschmacklich rundum.
Die Ausstattung des fadengebundenen Hardcovers ist top: ein edler Leineneinband, ein praktisches Lesebändchen und das junge, freche Layout mit tollen Fotos machen das Buch auch zum idealen Geschenk für Kochbegeisterte, vorausgesetzt sie essen Fleisch und Fisch.
Fazit: Wer ein wenig Mühe bei der Besorgung der Zutaten nicht scheut, wir mit außergewöhnlichen und sehr schmackhaften Gerichten belohnt. Nichts für die schnelle Küche, aber jede Menge Kreatives für den besonderen Anlass.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auf in die Natur! - Entdecke die Möglichkeiten deiner Umgebung
In gewohnter sehr hochwertiger Qualität des Brandstätter Verlags kommt auch „Gefundenes Fressen“ das Gemeinschaftswerk von Jan Hrdlicka, Fabio Haebel und Olaf Deharde daher. Wer gerade ein besonders Geschenk …
Mehr
Auf in die Natur! - Entdecke die Möglichkeiten deiner Umgebung
In gewohnter sehr hochwertiger Qualität des Brandstätter Verlags kommt auch „Gefundenes Fressen“ das Gemeinschaftswerk von Jan Hrdlicka, Fabio Haebel und Olaf Deharde daher. Wer gerade ein besonders Geschenk für einen lieben Menschen oder auch sich selbst sucht, liegt hier goldrichtig! Die Botschaft des Sachbuchs sprach mich auf jeden Fall sofort an und der lockere Schreibstil der Autoren macht Mut und Lust aufs ausprobieren. Inhaltlich handelt es sich um kein reines Kochbuch. Vielmehr ist „Gefundenes Fressen“ ein gelungener Ratgeber zu den Themen Wildpflanzen und Pilze sammeln, aber auch über das Jagen und Fischen gibt es einiges zu erfahren. Dazu bietet das Buch dann gleichzeitig die passenden Rezepte, welche sofort Lust aufs ausprobieren machen. Für Vegetarier:innen ist das Buch weniger geeignet, da doch viele Gerichte auf Wild und Fisch zurückgreifen. Für alle die sich allerdings bewusster und regionaler ernähren möchte, bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der Natur. Da die Autoren selbst aus dem Norden kommen, sind einige Kapitel z.B. „Der kleine Strand-Sammel-Guide“, auf die Nähe zum Meer ausgelegt. So wird zwar nicht jede:r das Buch voll ausschöpfen können, aber auch wenn nicht alle Kapitel für mich relevant waren, gefällt mir die Zusammenstellung dennoch sehr gut. Besonders die Kapitel zum Haltbarmachen und die ansprechenden Fotos im gesamten Werk haben es mir angetan. So liefert das Buch wirklich jede Menge guter Ideen, die unterschiedlich leicht umzusetzen sind. Wer allerdings selbst Pilze (und Wildpflanzen) sammeln möchte, sollte noch in einen ausführlichen Naturführer bzw. in ein Bestimmungsbuch investieren. „Gefundenes Fressen“ bietet zwar einen guten ersten Überblick, um mich vor allem in die Pilze zu trauen, fehlt es mir aber an aussagekräftigen Fotos. Außerdem wäre dieses Schätzchen viel zu Schade, um es mit in den Wald zu nehmen, da bekommt es doch lieber einen Ehrenplatz in meinem Regal!
Mein Fazit: Inhaltlich bunt gemischt und sehr ansprechend gestaltet. Dafür gibt es volle 5 Sterne und eine klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für