Holger Karsten Schmidt
eBook, ePUB
Finsteres Herz (eBook, ePUB)
Ein Fall für Lona Mendt und Frank Elling
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Endlich geht es weiter: der zweite Band mit dem beliebten Ermittlerduo Lona Mendt und Frank Elling in Mecklenburg-Vorpommern. Im Zentrum des neuen Falls steht Sarah, ein bulgarisches Waisenmädchen, das Lona Mendt sofort ins Herz schließt. Doch Sarah schwebt genauso in Lebensgefahr wie unsere beiden Kommissare ... In »Finsteres Herz« gehen die Kriminalhauptkommissare Lona Mendt und Frank Elling einem verzwickten Mordfall nach, der sie in ein Netz dunkler Geheimnisse führt. Im Zentrum der Ermittlungen steht die 12-jährige Sarah, ein bulgarisches Waisenmädchen, mit dem sich Lona Mendt sehr...
Endlich geht es weiter: der zweite Band mit dem beliebten Ermittlerduo Lona Mendt und Frank Elling in Mecklenburg-Vorpommern. Im Zentrum des neuen Falls steht Sarah, ein bulgarisches Waisenmädchen, das Lona Mendt sofort ins Herz schließt. Doch Sarah schwebt genauso in Lebensgefahr wie unsere beiden Kommissare ... In »Finsteres Herz« gehen die Kriminalhauptkommissare Lona Mendt und Frank Elling einem verzwickten Mordfall nach, der sie in ein Netz dunkler Geheimnisse führt. Im Zentrum der Ermittlungen steht die 12-jährige Sarah, ein bulgarisches Waisenmädchen, mit dem sich Lona Mendt sehr verbunden fühlt und das sie mit ihrer eigenen tragischen Vergangenheit konfrontiert. Doch zwei Wochen nach Beginn der Ermittlungen werden Lona und Elling angeschossen und liegen im Koma, während Sarah spurlos verschwindet. Was führte zu dieser tragischen Wendung? Und wer wollte die Beteiligten zum Schweigen bringen? Die Sonderermittler Maja Kaminski und Hagen Dudek übernehmen den rätselhaften Fall. Mit gelöschten Akten und Dudeks eigener verborgener Agenda wird ihre Suche nach der Wahrheit zu einem gefährlichen Spiel und das Mädchen Sarah schwebt in höchster Lebensgefahr. Diese brisante und hoch spannende Geschichte entfaltet sich in zwei parallelen Erzählsträngen. Ein geheimnisvolles Puzzle, das sich zunächst nicht zu einem schlüssigen Bild zusammenfügen lassen will.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.89MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level A Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Holger Karsten Schmidt, geboren 1965 in Hamburg, ist dreifacher Grimme-Preisträger und seit vielen Jahren einer der erfolgreichsten Drehbuchautoren Deutschlands. Zuletzt wurde der Mehrteiler »Gladbeck«, für den er das Drehbuch geschrieben hat, mit dem Bayerischen und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. 2011 erschien sein Mittelalterthriller »Isenhart« bei Kiepenheuer & Witsch, ab 2017 folgte unter dem Pseudonym Gil Ribeiro der erste Band der »Lost in Fuseta«-Krimireihe, die in Portugal spielt. Holger Karsten Schmidt lebt und arbeitet bei Stuttgart.
Produktdetails
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783462312454
- Artikelnr.: 70322536
Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension
Rezensent Tobias Gohlis kribbelt noch die Hand vor Aufregung beim Schreiben der Rezension zu Holger Karsten Schmidts Krimi. Die Fortsetzung von "Die Toten von Marnow" beginnt laut Gohlis auch gleich mit einem Schocker: Ein Straßenkind wird in einem Safe House überfallen und die wachhabenden Polizisten des Zeugenschutzprogramms werden schwer verletzt. Die Hintergründe des Überfalls sind unklar und das Kind ist verschwunden. Zu allem Überfluss trauen die Ermittler einander nicht über den Weg. So finster die Geschichte um Menschenhandel beginnt, so spannend geht sie weiter, meint Gohlis. Der Autor arbeitet raffiniert mit verschiedenen Zeit- und Ermittlungsebenen, erklärt er.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Turbulent
Die zwölfjährige Sarah befindet sich mit den Kriminalkommissaren Lona Mendt und Frank Elling und zwei weiteren Personen in einem Sicheren Haus. Noch bevor Sarah vernommen werden kann, werden die beiden Ermittler angeschossen, das Mädchen verschwindet spurlos. Als Maja …
Mehr
Turbulent
Die zwölfjährige Sarah befindet sich mit den Kriminalkommissaren Lona Mendt und Frank Elling und zwei weiteren Personen in einem Sicheren Haus. Noch bevor Sarah vernommen werden kann, werden die beiden Ermittler angeschossen, das Mädchen verschwindet spurlos. Als Maja Kaminski und Hagen Dudek übernehmen, sehen sie sich Mord und Menschenhandel gegenüber.
Obwohl die Handlung anfangs verworren und undurchschaubar scheint, entwickelt sich rasch ein Sog, welcher den Leser gefangen nimmt und kaum mehr loslässt. Rasche Perspektiv- und Schauplatzwechsel lassen trotz der knapp fünfhundert Seiten keine Langeweile aufkommen, mit heftigen Szenen wie Schusswechseln und Menschen-, insbesondere Kinderhandel muss man zurechtkommen. Auch die Zeitenwechsel sorgen für größtmögliche Spannung, verlangen immer wieder genaues Hinsehen beim Lesen, um nicht die Figuren durcheinanderzubringen. Ein gewitzter Kniff des Staatsanwaltes ist notwendig, um die polizeilichen Ermittlungen nicht zu gefährden und bringt dem Krimi zusätzliche Pluspunkte. Oft genug geht es rasant und turbulent dahin, bis zum Ende weiß man nicht genau, wer aus welchem Antrieb handelt. Der exzellente Schreibstil mit ordentlichen Haupt- und Nebensätzen und realistischen Dialogen fügt sich in die Tatsache, dass dieser komplexe Krimi keine Wünsche offen lässt.
Eine gut durchdachte Handlung, die von Rostock bis nach Sofia führt und dem Leser kaum eine Atempause gönnt, bis er den letzten Satz erreicht hat samt einem tollen Ermittlerteam, das mit nur wenigen persönlichen Details durchwegs logisch vorgeht und damit ein würdiges Ende präsentiert. Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich gibt es einen neue Fall für Lona Mendt und Frank Elling, aber hier muss man ganz genau lesen und aufpassen, auf welcher Zeitebene man sich gerade befindet, aber wenn man das raus hat, ist es superspannend zu lesen, wie sie die beiden Stränge einander nähern.
Lona und Frank …
Mehr
Endlich gibt es einen neue Fall für Lona Mendt und Frank Elling, aber hier muss man ganz genau lesen und aufpassen, auf welcher Zeitebene man sich gerade befindet, aber wenn man das raus hat, ist es superspannend zu lesen, wie sie die beiden Stränge einander nähern.
Lona und Frank sind mit Sarah, einem zwölfjährigen Mädchen, und weiteren Zeugen in einem sicheren Haus. Dann soll es an Silvester plötzlich einen Transport wegen der Zeugenaussage geben und dann läuft wirklich alles schief. Es kommt zu einer Schießerei und Sarah kann fliehen und sie versteckt sich. Aber Sarah spielt eine Schlüsselrolle in dem Fall.
Maja Kaminski vom BKA und Hagen Dudek übernehmen den Fall und Staatsanwalt Rost ermittelt auch ein wenig mit.
Warum wurden sämtliche Festplatten gelöscht und es gibt keine Unterlagen mehr zu den Ermittlungen? Maja und Hagen versuchen die Schritte von Mendt und Elling nachzuvollziehen.
Der Fall war superspannend und verwickelt und hat mir spannende Lesestunden beschert. Am Ende wird alles super aufgeklärt. So muss es sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein super spannendes Verwirrspiel
Inhalt:
Silvester 2006. Irgendwo in Mecklenburg-Vorpommern. Die Kriminalkommissare Lona Mendt und Frank Elling befinden sich zusammen mit zwei Kollegen und drei Kronzeugen in einem Safe House. Es kommt zu einem unerklärlichen Massaker, dem mehrere …
Mehr
Ein super spannendes Verwirrspiel
Inhalt:
Silvester 2006. Irgendwo in Mecklenburg-Vorpommern. Die Kriminalkommissare Lona Mendt und Frank Elling befinden sich zusammen mit zwei Kollegen und drei Kronzeugen in einem Safe House. Es kommt zu einem unerklärlichen Massaker, dem mehrere Polizisten, Kronzeugen und Täter zum Opfer fallen. Die zwölfjährige Sarah verschwindet spurlos und befindet sich in höchster Gefahr.
Maja Kaminski von der Bundespolizei und Holger Dudek vom LKA übernehmen die Ermittlungen. Mühsam müssen sie herausfinden, woran Mendt und Elling überhaupt gearbeitet haben. Zudem besteht der Verdacht, dass jemand falsch spielt …
Meine Meinung:
Wie schon der Vorgängerband „Die Toten von Marnow“ besticht auch „Finsteres Herz“ durch eine hoch spannende und komplexe Story. Die Erzählperspektive wechselt immer wieder zwischen „vor Silvester“ und „nach Silvester“. Auf die entsprechenden Vermerke über den Kapiteln muss man höllisch achten, um nicht durcheinander zu kommen.
So wird dann nach und nach klar, was Mendt und Elling herausgefunden haben und wer hier ein Interesse hat, die Zeugen mundtot zu machen, welche Rolle das Mädchen Sarah spielt und warum Mendt ihr so zugetan ist.
Der Schreibstil ist mitreißend und fesselnd. Atemraubende Actionszenen wechseln sich mit ruhigeren Episoden ab, in denen Überlegungen im Vordergrund stehen, die aber nicht minder spannend sind. Die Handlungsweisen sämtlicher Figuren sind einleuchtend und gut nachvollziehbar.
Man muss Band 1 nicht gelesen haben, um der Handlung hier folgen zu können. Aber auch der lohnt sich und kann auch hinterher noch gelesen werden. ;-)
Die Reihe:
1. Die Toten von Marnow
2. Finsteres Herz
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In der Silvesternacht 2006 wird ein Safe House am Hohensprenzer See zum Zentrum eines blutigen Massakers. Frank Elling und Lona Mendt, die beiden KHKs der Kripo Schwerin, die wir in „DieToten von Marnow“ bereits kennengelernt haben, haben sich dort mit weiteren Kollegen einquartiert, um …
Mehr
In der Silvesternacht 2006 wird ein Safe House am Hohensprenzer See zum Zentrum eines blutigen Massakers. Frank Elling und Lona Mendt, die beiden KHKs der Kripo Schwerin, die wir in „DieToten von Marnow“ bereits kennengelernt haben, haben sich dort mit weiteren Kollegen einquartiert, um drei Kronzeugen in einem Fall von Menschenhandel zu schützen. Das geht allerdings gründlich schief, denn als sie den vermeintlich für deren Überführung zur Staatsanwaltschaft Zuständigen die Tür öffnen, bricht die Hölle los. Die Attentäter schießen um sich, töten sowohl zwei Beamte als auch zwei der drei Zeugen und verletzen Elling und Mendt lebensgefährlich. Unverletzt überlebt lediglich Sarah, das zwölfjähriges Mädchen aus Bulgarien, die voller Panik die Flucht ergreift.
Elling und Mendt sind dem Tod näher als dem Leben, werden notoperiert und anschließend ins künstliche Koma versetzt, können also weder zu dem Anschlag noch zu den Hintergründen dieses Falls befragt werden, geschweige denn ihn weiterbearbeiten.
Hagen Dudek vom LKA und Maja Kaminski, Letztere erst kürzlich bei der Bundespolizei in Rostock angekommen, werden mit dem Fall betraut und sollen auf Anweisung der Staatsanwaltschaft nicht nur Licht ins Dunkel bringen sondern auch die flüchtige Sarah ausfindig machen. Doch es soll sich bald herausstellen, dass einer der beiden seine eigene Agenda hat. Fragt sich nur, wer im Hintergrund die Strippen zieht und warum…
Holger Karsten Schmidt ist ein erfahrener Drehbuchschreiber, der weiß, wie man die passenden Stilmittel einsetzt, um das Interesse der Zuschauer bzw. Leser zu wecken und hoch zu halten. Ausgangspunkt der Geschichte ist die Schießerei am Silvesterabend. Allerdings behandeln die folgenden Kapitel nicht nur die späteren Dudek-Kaminski Ermittlungen, sondern betrachten im Detail auch den Elling-Mendt Fall und die Recherche vor diesem Zeitpunkt. Das mag auf manche Leser zunächst befremdlich wirken, stellt sich aber im Nachhinein als äußerst gelungenes Mittel dar, um daraus einen hochspannenden Fall zu weben, der zu keinem Zeitpunkt überkonstruiert wirkt. Im Gegenteil. Fall und Privates, Vergangenheit und Gegenwart, Action und Reflexion, gepaart mit kritischen Blicken auf gesellschaftliche Problemfelder, der beiläufige, oft mit einer gehörigen Portion Ironie gespickte Humor („Asperg? Wo ist das?“ „Muss man nicht wissen, ist alles traurig da.“ ->Ts, ts, ts) und nicht zuletzt die Sorge um das Schicksal von Frank Elling, Lona Mendt und Sarah, all das hält nicht nur Tempo und Spannung hoch, sondern sorgt dafür, dass „Finsteres Herz“ alles hat, was ich von einer raffinierten Lektüre erwarte. Für mich einer der besten Thriller des Jahres, bitte mehr davon!
Nachtrag: Die Verfilmung wird voraussichtlich ab dem 07.12.24 in der ARD Mediathek verfügbar sein, zum TV-Sendetermin habe ich leider nichts gefunden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Düstere Ermittlungen - Großartiger und actionreicher Kriminalroman mit bewegenden Themen
Silvester 2006 – eine Zeugenschutzmission endet in einem blutigen Massaker. Auch das Rostocker Ermittlerduo Lona Mendt und Frank Elling wird dabei schwer verletzt. Maja Kaminski vom BKA und …
Mehr
Düstere Ermittlungen - Großartiger und actionreicher Kriminalroman mit bewegenden Themen
Silvester 2006 – eine Zeugenschutzmission endet in einem blutigen Massaker. Auch das Rostocker Ermittlerduo Lona Mendt und Frank Elling wird dabei schwer verletzt. Maja Kaminski vom BKA und Hagen Dudek vom LKA sollen gemeinsam aufklären, wie es dazu kommen konnte. Gibt es einen Maulwurf im Polizeiapparat? Es ist eine brisante Situation. Jeder misstraut jedem – und so ermitteln Kaminski und Dudek nicht nur mit, sondern auch gegeneinander. Und als Leserin habe ich bis zum Schluss gerätselt, wer auf der richtigen Seite steht. Vor allem aber geht es auch darum ein zwölfjähriges Mädchen zu finden, dessen Leben bedroht ist.
Es geht düster zu in diesem actionreichen Kriminalroman. Tatsächlich hatte ich anfangs etwas Sorge, dass es zu reißerisch, zu blutig werden könnte. Das hat sich zum Glück nicht bestätigt. Die brutalen Ereignisse werden zwar realistisch beschrieben, aber nicht unnötig übertrieben. Es fließt Blut, wo Blut fließen muss, aber kein Tropfen darüber hinaus.
Sehr gelungen finde ich den Aufbau des Romans. Ausgehend von der genannten Silvesternacht begleiten wir in Rückblenden Mendt und Elling und parallel dazu Kaminski und Dudek. Diese Parallelität der Ermittlungen finde ich sehr gelungen. Beide Teams stellen die gleichen oder ähnliche Fragen, so dass sich dadurch ein Gesamtbild ergibt. Nach und nach offenbart sich der Abgrund, den Mendt und Elling aufgedeckt haben. Alles in allem ein hervorragend recherchierter und spannend umgesetzter Krimi, der gesellschaftlich relevante Themen aufgreift. Darin erinnert er mich an die skandinavische Krimiliteratur.
Auch gefällt mir der detailreiche Schreibstil von Holger Karsten Schmidt ausgenommen gut. Hier merkt man den Drehbuchautor, denn tatsächlich werden gerade die Actionszenen so bildhaft beschrieben, dass man glaubt, sie vor sich zu sehen. Ebenso authentisch ist die Schilderung der handelnden Personen und ihrer jeweiligen Geschichte.
„Finsteres Herz“ ist der zweite Fall aus einer Reihe um das Ermittlerduo Lona Mendt und Frank Elling. Mir waren bis zu diesem Buch weder der Autor noch das Team bekannt – vielleicht auch, weil ich nur selten Fernsehen schaue. Das hat meinem Leseverständnis aber keinen Abbruch getan. Auch ohne Kenntnis des ersten Falles war alles verständlich und nachvollziehbar. Und nun darf ich mich darauf freuen, bald den ersten Band zu lesen!
Für „Finsteres Herz“ vergebe ich überzeugt 5 Sterne.
⭐⭐⭐⭐⭐
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe dieses Buch förmlich verschlungen. Es ist zwar bereits der zweite Teil, was aber meinem Leseerlebnis ohne Kenntnis des ersten Teils keinen Abbruch getan hat.
Die Story ist packend und spannend. Ich bin grundsätzlich ein wenig sensibler, wenn das Schicksal von Kindern in einem …
Mehr
Ich habe dieses Buch förmlich verschlungen. Es ist zwar bereits der zweite Teil, was aber meinem Leseerlebnis ohne Kenntnis des ersten Teils keinen Abbruch getan hat.
Die Story ist packend und spannend. Ich bin grundsätzlich ein wenig sensibler, wenn das Schicksal von Kindern in einem Buch eine Rolle spielt und musste vielleicht gerade deswegen das Buch innerhalb kürzester Zeit zu Ende lesen. Die Vorgehensweise der Kriminalkommissare in diesem Thriller ist sehr interessant und hat mich zu Beginn tatsächlich ein klein wenig irritiert. Im Nachgang hat sie aber vollends Sinn ergeben. Insbesondere im Hinblick auf die sich im Laufe des Buches abzeichnende Intrige. Ich möchte an dieser Stelle nicht weiter darauf eingehen, um die Spannung nicht zu nehmen.
Das Buch ist in meinen Augen eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Volltreffer!
Was macht einen guten Krimi aus? Wenn man beim Lesen das Gefühl hat, gar nicht weit von der Realität entfernt zu sein, und das als beängstigend zu empfinden. „Finsteres Herz“ von Holger Karsten Schmidt ist so ein Krimi für mich. Temporeich, …
Mehr
Ein Volltreffer!
Was macht einen guten Krimi aus? Wenn man beim Lesen das Gefühl hat, gar nicht weit von der Realität entfernt zu sein, und das als beängstigend zu empfinden. „Finsteres Herz“ von Holger Karsten Schmidt ist so ein Krimi für mich. Temporeich, verschachtelt, mit mehreren Erzählsträngen und Zeitleisten jonglierend hat mich dieser Krimi in einen Plot verstrickt, der Sogwirkung hat. Mein Fazit: Es braucht gute ErmittlerInnen, um das Böse zur Strecke zu bringen, daher hoffe ich auf eine Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
*Abgründe der Macht*
„Finsteres Herz" von Holger Karsten Schmidt ist der mit Spannung erwartete 2. Band der Krimi-Reihe rund um das außergewöhnliche Ermittlerduo Lona Mendt und Frank Elling von der Rostocker Kripo. Nach dem vielversprechenden Auftakt „Die Toten von …
Mehr
*Abgründe der Macht*
„Finsteres Herz" von Holger Karsten Schmidt ist der mit Spannung erwartete 2. Band der Krimi-Reihe rund um das außergewöhnliche Ermittlerduo Lona Mendt und Frank Elling von der Rostocker Kripo. Nach dem vielversprechenden Auftakt „Die Toten von Marnow“ spielt die fesselnde Fortsetzung erneut vor der malerischen Kulisse Mecklenburg-Vorpommerns und ist zum Ausklang des Jahres 2006 angesiedelt.
Der Krimi überzeugt nicht nur durch seinen packenden Fall, der brisante Themen wie Amtsmissbrauch, Korruption innerhalb der Polizeibehörde und Menschenhandel aufgreift. Insbesondere die temporeiche und sehr gelungene filmreife Umsetzung der vielschichtigen Handlung hält uns in Atem. Kein Wunder, zählt doch der mehrfache Grimme-Preisträger Schmidt zu den erfolgreichsten Drehbuchautoren Deutschlands, was er unter anderem bei der Verfilmung von "Die Toten von Marnow" als vierteilige Fernsehserie für NDR/ARD Degeto eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.
Schmidt gelingt es von Beginn an, mit seinem hochdramatischen Einstieg eine unheilvolle, beinahe greifbare Atmosphäre zu erzeugen und uns in die Geschichte zu ziehen. Sein lebendiger und bildhafter Schreibstil lässt die Schauplätze und Charaktere rasch Gestalt annehmen und erzeugt ein faszinierendes Kopfkino.
Geschickt hat der Autor einen cleveren Plot mit zwei parallelen, zeitversetzt laufenden Handlungssträngen geschaffen. So folgen wir einerseits den Ermittlungen von den Kommissaren Lona Mendt und Frank Elling zu einem grausamen Fund von vier Leichen in einem Waldstück und andererseits begleiten wir die zwei Wochen später anlaufenden Nachforschungen der Sonderermittler Maja Kaminski und Hagen Dudek. Sie sollen die Hintergründe eines schief gelaufenen Zeugenschutzeinsatz aufklären, in den ihre beiden Kollegen verwickelt waren. Im Mittelpunkt der dramatischen Geschehnisse steht das 12-jährige bulgarische Waisenmädchen Sarah, das nach dem Massaker im Safe House am Silvesterabend spurlos verschwindet. Gekonnt verwebt Schmidt die Handlungsstränge zu einem komplexen, sehr stimmigen Plot.
Die wendungsreiche Geschichte entwickelt sich zu einem faszinierenden Katz-und Maus-Spiel, bei dem die Suche nach der Wahrheit durch gelöschte Akten, einen mysteriösen Maulwurf in den eigenen Reihen und mächtige, skrupellose Gegner aus der organisierten Kriminalität erschwert wird. Der Autor versteht es hervorragend, mit unseren Erwartungen zu spielen und die Spannung durch unerwartete Wendungen bis zum fulminanten Showdown kontinuierlich zu steigern.
Die Charakterisierung der vielschichtigen Figuren ist tiefgründig und überzeugend. Besonders die vier Hauptermittler werden mit ihren persönlichen Hintergründen, Konflikten und verborgene Agenden äußerst stimmig dargestellt, wodurch sie sehr menschlich und nahbar wirken. Im Laufe ihrer Ermittlungsarbeit stoßen sie immer wieder an ihre moralischen Grenzen und verstricken sich in fragwürdige Handlungen. Diese Makel und Fehlentscheidungen machen sie authentisch und erlauben es uns, sich in ihr Innenleben hineinzuversetzen.
Der Roman bietet mit seiner komplexen, gut durchdachten Handlung nicht nur spannende Unterhaltung, sondern regt mit den angeschnittenen brisanten Themen auch zum Nachdenken über moralische Fragen sowie gesellschaftliche Missstände und Abgründe und an.
FAZIT
Ein rundum überzeugender, fesselnder Krimi, der geschickt hochspannende Ermittlungsarbeit mit moralischen und gesellschaftlichen Fragestellungen verbindet. Ein lesenswerter Krimi, der unter die Haut geht und noch lange nachwirkt – ein Muss für alle Fans anspruchsvoller Krimis!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Komplex & spannend
„Finsteres Herz“ ist nach „Die Toten von Marnow“ der zweite Fall für Lona Mendt und Frank Elling des in Stuttgart lebenden Autors Holger Karsten Schmidt. Das Buch lässt sich problemlos ohne Vorkenntnisse aus dem vorherigen lesen.
Die …
Mehr
Komplex & spannend
„Finsteres Herz“ ist nach „Die Toten von Marnow“ der zweite Fall für Lona Mendt und Frank Elling des in Stuttgart lebenden Autors Holger Karsten Schmidt. Das Buch lässt sich problemlos ohne Vorkenntnisse aus dem vorherigen lesen.
Die beiden Kriminalhauptkommissare Lona Mendt und Frank Elling arbeiten für die Kripo Schwerin. In ihrem aktuellen Fall läuft einiges schief, sie werden angeschossen, schwer verletzt und in ein künstliches Koma versetzt. Das 12-jährige Waisenmädchen Sarah, das alles mit angesehen hat, ergreift die Flucht.
Maja Kaminski und Hagen Dudek von der Bundespolizei in Rostock übernehmen den Fall und versuchen Sarah zu finden.
Die Story besteht aus zwei Erzählsträngen aus denen im Wechsel berichtet wird. Sowohl die Ereignisse um Mendt und Elling als auch die um Kaminski und Dudek sind spannend und fesselnd.
Dadurch ist es schwierig das Buch aus der Hand zu legen. Nachdem ich einmal begonnen hatte, wollte ich immer weiterlesen.
Die Charaktere sind vielschichtig und gut ausgearbeitet. Mir war zwischenzeitlich nicht klar, wem ich trauen kann und wer hier falsch spielt. Da die Anzahl der Namen recht hoch ist, Vor- und Nachnamen im Wechsel verwendet werden, die Perspektive immer wieder wechselt und die Handlung komplex ist, musste ich mich beim Lesen ganz schön konzentrieren. Aber genau das war es auch, was mich gefesselt und begeistert hat.
Die Auflösung hat mir gut gefallen, sie war stimmig und rund.
Das Buch steckt voller Action, ist nichts für schwache Nerven und war für mich eines meiner Thrillerhighlights des Jahres.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tiefgründig, erschütternd, fesselnd
„Finsteres Herz“ ist der zweite Fall für Lona Mendt und Frank Elling. Alles beginnt im Zeugenschutzhaus, in dem sich neben den beiden Hauptkommissaren noch andere Polizisten zum Schutz der 12jährigen Sarah aufhalten. Sie …
Mehr
Tiefgründig, erschütternd, fesselnd
„Finsteres Herz“ ist der zweite Fall für Lona Mendt und Frank Elling. Alles beginnt im Zeugenschutzhaus, in dem sich neben den beiden Hauptkommissaren noch andere Polizisten zum Schutz der 12jährigen Sarah aufhalten. Sie bekommen die Nachricht, dass ein gesicherter Fahrdienst zu ihnen unterwegs ist, um sie alle in ein anderes Haus zu verlegen. Bald wird klar, dass dies eine Finte ist, es kommt zum Schusswechsel, nicht alle überleben diesen Überfall, Sarah jedoch entkommt.
Es geht gleich richtig zur Sache. Man fühlt direkt die Gefahr, der sie ausgesetzt sind. Simon Rost, der zuständige Staatsanwalt, gibt den beiden Sonderermittlern Maja Kaminski und Hagen Dudek den Auftrag, herauszufinden, wie es dazu kommen konnte, dass diese Zeugenschutzmission aufgeflogen ist.
Es werden mehrere Tote in einem Wald entdeckt, darunter auch Kinder. Wir blicken in die finsteren Machenschaften von Menschenhändlern, nehmen dabei ein Heim in Sofia ins Visier, auch hierzulande betrachten wir ein Waisenhaus näher. Mit Maja Kaminski und Hagen Dudek sind wir nach dem Überfall auf das Safehouse unterwegs, mit Lona Mendt und Frank Elling erfahren wir, was sich davor ereignet hat und wie es dazu kommt, dass Sarah als ihre Hauptzeugin besonderen Schutz benötigt.
Es sind etliche Erzählstränge, die sich abwechseln. Die Vorfälle und die von Lona und Elling geleiteten Ermittlungen vermengen sich mit denen von Maja und Dudek, die nach dem Überfall beginnen. Dabei wird fieberhaft nach Sarah gesucht. Es mischen auch etliche Gestalten im Hintergrund mit und die Frage nach einem Maulwurf in Polizeikreisen drängt sich förmlich auf. Die Kapitel sind mit Zeit- und Ortsangaben überschrieben, was der besseren Orientierung dient, denn diese komplexe Geschichte fordert schon. Ein genaues Lesen ist unabdingbar, um dabei zu bleiben. Belohnt wird man mit einer Handlung, die – je weiter man liest – immer mehr Menschenverachtendes zutage fördert. Organisierte Kriminalität- von Menschenhandel und Missbrauch bis hin zu Mord ist alles dabei.
Im Focus stehen die vier Ermittler, die jeder für sich ihr privates Päckchen zu tragen haben. Sie alle kamen mir sehr nahe, allen voran Lona, die zu Sarah eine ganz besondere Bindung aufgebaut hat. Einen dieser Ermittler habe ich sehr kritisch beäugt, aus ihm wurde ich bis zum bitteren Schluss nicht recht schlau. Amtsmissbrauch und Eigennutz sind auch hier nicht gänzlich ausgeschlossen, wenn man die inneren Polizeikreise durchleuchtet. Allen Figuren, auch denen, die mit Menschenhandel zu tun hatten, habe ich ihre Charaktereigenschaften komplett abgenommen.
Der zweite Fall für Lona Mendt und Frank Elling ist nahe an der Realität, wir lesen leider immer wieder davon. Es ist ein tiefgründiges Buch, es ist eine erschütternde Story mit gekonnten Wendungen und nie nachlassender Spannung. Auf ein weiteres Buch von Holger Karsten Schmidt freue ich jetzt schon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für