Soman Chainani
eBook, ePUB
Es kann nur eine geben / The School for Good and Evil Bd.1 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf der Schule der Guten und der Schule der Bösen werden Jugendliche für ihre spätere Karriere in einem Märchen ausgebildet: als Helden und Prinzessinnen oder aber als Schurken und Hexen. Sophie träumt seit Jahren davon, Prinzessin zu werden. Ihre Freundin Agatha dagegen scheint mit ihrem etwas düsteren Wesen für die entgegengesetzte Laufbahn vorbestimmt. Doch das Schicksal entscheidet anders und stellt die Freundschaft der Mädchen auf eine harte Probe ... Weitere Abenteuer der Reihe "The School for Good and Evil": Band 1: Es kann nur eine geben Band 2: Eine Welt ohne Prinzen Band 3: U...
Auf der Schule der Guten und der Schule der Bösen werden Jugendliche für ihre spätere Karriere in einem Märchen ausgebildet: als Helden und Prinzessinnen oder aber als Schurken und Hexen. Sophie träumt seit Jahren davon, Prinzessin zu werden. Ihre Freundin Agatha dagegen scheint mit ihrem etwas düsteren Wesen für die entgegengesetzte Laufbahn vorbestimmt. Doch das Schicksal entscheidet anders und stellt die Freundschaft der Mädchen auf eine harte Probe ... Weitere Abenteuer der Reihe "The School for Good and Evil": Band 1: Es kann nur eine geben Band 2: Eine Welt ohne Prinzen Band 3: Und wenn sie nicht gestorben sind Band 4: Ein Königreich auf einen Streich
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.44MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Soman Chainani, Schriftsteller und Drehbuchautor, glaubt noch mehr an Märchen als die Bewohner von Galvadon. Deshalb schrieb er seine Doktorarbeit in Harvard über die Frage, warum Frauen im Märchen die besseren Bösewichte sind. Und warum in jeder Prinzessin auch ein bisschen Hexe steckt - und umgekehrt. Aus dieser Idee entstand seine Roman-Trilogie "The School for Good and Evil", mit der er die New-Times-Bestsellerliste eroberte.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Seitenzahl: 544
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2015
- Deutsch
- ISBN-13: 9783473476633
- Artikelnr.: 42836076
"Das Debüt von Soman Chainani besticht duch eine spannende Idee und beeindruckende Illustrationen." (01.11.2015, VK, Bremer Die Stadtillustrierte) "Ein toller Fantasie-Roman mit Bestseller-Potenzial." (14.11.15, Thüringer Allgemeine, Matthias König) "Autor Soman Chainani promovierte über Märchen - und beweist mit seiner Debütgeschichte Stilsicherheit, Spannung, Witz und ganz viel Fantasie. Ein tolles Buch!" (05.11.15, Hamburger Morgenpost, pin) "Und doch ist der Roman vor allem eines: eine fabelhafte Geschichte über Freundschaft, Liebe und Mut, die einen anderen Blick auf die bekannten Märchen aus Kidnertagen offenbart." (15.01.2016, phantastisch!)
Soman Chainani - The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben
Das Cover sowie die Ankündigung der Verfilmung hat mein Interesse geweckt, zumal ich mystische Schulen und Märchen wirklich liebe.
Leider war das Buch aber nicht ganz so, wie ich es erwartet hätte. …
Mehr
Soman Chainani - The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben
Das Cover sowie die Ankündigung der Verfilmung hat mein Interesse geweckt, zumal ich mystische Schulen und Märchen wirklich liebe.
Leider war das Buch aber nicht ganz so, wie ich es erwartet hätte. Nach wie vor denke ich, dass die Idee und die Geschichte unheimlich viel Potenzial hat, aber zumindest der Beginn war mir doch arg zu klischeehaft und tatsächlich auch nervtötend. Die Charaktere fand ich nur anstrengend. Leider. Ich hatte mir größtenteils wirklich etwas ganz anderes vorgestellt. Ich kann nur hoffen, dass es in den weiteren Bänden deutlich besser wird oder zumindest anders.
Oft wird allerdings auch in Rezensionen bemängelt, dass die Perspektive so häufig wechselt. Das hat mich jetzt gar nicht gestört. Ganz im Gegenteil, das fand ich wichtig für die Story.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gerne: Fantasie
Erwartung: Ein magisches Buch voller Überraschungen
Meinung:
Der Schreibstil ist ganz gut. Das Cover finde ich sehr schön gestaltet. Die Illustration zu Beginn des Buches fand ich auch hilfreich.
Ich war erst mal ein bisschen irritiert und gespannt. Das Buch …
Mehr
Gerne: Fantasie
Erwartung: Ein magisches Buch voller Überraschungen
Meinung:
Der Schreibstil ist ganz gut. Das Cover finde ich sehr schön gestaltet. Die Illustration zu Beginn des Buches fand ich auch hilfreich.
Ich war erst mal ein bisschen irritiert und gespannt. Das Buch hatte schon etwas schrägen Humor, war aber durchaus interessant und amüsant zu lesen. Es ist doch anders als viele andere Bücher.
Allerdings haben mich die Protagonisten nicht so überzeugen können. Sie sind auf jeden Fall sehr.... unterschiedlich. War ich zu Beginn noch von Sophie amüsiert hat sie dann irgendwann nur noch genervt. Auch Agatha ist sehr speziell, aber sie mochte ich schon etwas. Tatsächlich hat mich die egoistische Sophie so genervt, dass ich schon gerne zwischendurch mal abgebrochen hätte.
Die Atmosphäre ist recht gut gelungen Später wurde es dann doch spannender.
Fazit: Jedoch konnte mich das Buch dann nicht so fesseln wie erhofft. Daher leider nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt:
Alle 4 Jahre werden 2 Kinder aus dem Dorf entführt um in die Schule der Guten und Bösen zu gehen und später in einem Märchen auszutauchen. Sophie freut sich seit Jahren darauf, denn sie will unbedingt Prinzessin werden. Ihre Freundin Agatha scheint eher für …
Mehr
Zum Inhalt:
Alle 4 Jahre werden 2 Kinder aus dem Dorf entführt um in die Schule der Guten und Bösen zu gehen und später in einem Märchen auszutauchen. Sophie freut sich seit Jahren darauf, denn sie will unbedingt Prinzessin werden. Ihre Freundin Agatha scheint eher für die böse Seite geeignet. Doch in der Schule angekommen, können es beide nicht fassen, auf der "falschen" Seite gelandet zu sein.
Meine Meinung:
Die Idee des Buches finde ich total spannend und auch die Umsetzung sehr gelungen. Einzig Sophie ging mir zeitweise arg auf die Nerven. Die Weiterentwicklung der beiden Mädchen hat mir gut gefallen auch wenn man zeitweise fast vergessen könnte, dass sie ja noch Kinder sind. Die Geschichte mit den Wechseln zwischen dem Guten und Bösen macht auch einen Reiz des Buches aus und ich bin auch schon jetzt sehr gespannt, wie die Reihe weitergehen wird.
Fazit:
Klasse Auftakt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gut, Böse und die Wahre Liebe
"Es kann nur eine geben" ist der erste Band der Fantasy-Reihe "The School for Good and Evil" von Soman Chainani. Es handelt sich hierbei um keine neue Reihe, sondern um eine Neuauflage mit schickem neuen Cover.
Auf dem Cover erkennt man …
Mehr
Gut, Böse und die Wahre Liebe
"Es kann nur eine geben" ist der erste Band der Fantasy-Reihe "The School for Good and Evil" von Soman Chainani. Es handelt sich hierbei um keine neue Reihe, sondern um eine Neuauflage mit schickem neuen Cover.
Auf dem Cover erkennt man wunderbar die beiden Seiten der Schule - links Gut, rechts Böse. In der Mitte befindet sich ein hoher Turm. Auch farblich ist die Trennung zu erkennen, denn der Hintergrund auf der guten Seite erinnert an einen schönen Sonnenunter- oder -aufgang, auf der bösen Seite sieht es eher nach nachts aus. Wunderschöne Covergestaltung.
Die Figuren in der Geschichte gefallen mir gut und jede hat ihre eigene kleine Geschichte.
Die beiden Protagonistinnen machen im Laufe der Geschichte tolle Wandlungen durch - jede auf ihre Weise, wodurch sich auch alles zu einem passenden, aber offenen Ende fügt. Aber es ist ja schon längst klar, dass es sich hier um eine mehrteilige Reihe handelt.
Der Schreibstil ist wirklich gut gelungen. Man findet leicht in die Geschichte hinein und kommt nur schwer wieder heraus.
Ich hätte nicht erwartet, dass es doch SO düster wird an einigen Stellen. Das Buch ist für Jugendliche ab 12 Jahren gedacht und da würde ich auch in keinem Fall drunter gehen. Wie gesagt, einige Stellen sind schon recht heftig. Der Autor hat alles sehr gut beschrieben, weshalb eine bildliche Vorstellung leicht hervorgerufen wird. Daher schön aufs korrekte Alter achten.
Dadurch wird diese Geschichte aber auch im Gegenzug sehr attraktiv für "ältere" Leser*innen.
Ich persönlich fand die Story wirklich gut und freu mich auf den Netflix-Film. Ich bin sehr gespannt, wie gut alles umgesetzt sein wird.
Manche mag es vielleicht stören, dass es auf der guten und auf der bösen Seite typische Klischees gibt. Doch ich finde es richtig so, denn es hat ja auch seinen Sinn in der Geschichte. Ohne die Klischees hätte dieses Buch wahrscheinlich nicht entstehen können.
Ich freue mich schon sehr auf die weiteren Teile und hoffe, dass die weiteren Neuauflagen auch passende Cover haben werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Roman Chainani entführt uns mit “The School for Good and Evil” als Leser in eine Welt, in der Kinder aus dem Ort Gavaldon entführt werden, um später in Märchen- und Geschichtenbüchern aufzutauchen. Sie kommen an zwei Arten von Schulen, der für die Guten und …
Mehr
Roman Chainani entführt uns mit “The School for Good and Evil” als Leser in eine Welt, in der Kinder aus dem Ort Gavaldon entführt werden, um später in Märchen- und Geschichtenbüchern aufzutauchen. Sie kommen an zwei Arten von Schulen, der für die Guten und der für die Bösen. Die guten Kinder werden dazu erzogen, Helden und Prinzessinnen zu werden, während den Bösen ein Schicksal als Hexen oder gemeinen Trollen bevorsteht.
In Gavaldon macht man sich darauf gefasst, dass dieses Mal die hübsche Belle für die gute Schule und die grummelige Agathe für die Schule der Bösen abgeholt werden. Doch dann ist da noch Sophie und die setzt alles daran, dass man sie für die Schule der Guten holt. Als es so weit ist, holt man sie tatsächlich und Agathe, ihre Freundin, rennt ihr verzweifelt hinterher, um sie zu retten und wird dadurch selbst mitgenommen. Doch entgegen aller Erwartungen ist es Agathe, die bei den Guten landet und Sophie, die zu den Bösen kommt. Beide sind überzeugt, dass es sich nur um einen Fehler handeln kann und fühlen sich fehl am Platz. Sie wollen die Schulen verlassen. Agathe will zurück in ihr Dorf und Sophie will als Prinzessin ausgebildet werden und ihren Prinzen finden.
Manche der spannendsten Bücher meiner Kindheit und Jugend waren gut geschriebene Fantasy-Romane. Und hätte ich “The School for Good and Evil” damals gelesen, so hätte ich sicherlich auf die Fortsetzung hingefiedert. Doch auch als erwachsener Leser vermochte mich der Roman zu fesseln und ich habe ihn gerne gelesen. Die Idee, die der Geschichte zugrunde liegt, finde ich grandios. Die Charaktere sind nahbar und glaubwürdig und die Welt, die der Autor erschaffen hat, erscheint in reichen und lebendigen Bildern. Insgesamt ist es ein stimmiger Roman, den ich jungen, junggebliebenen und auch allen älteren Lesern sehr empfehlen kann. Fantasy- und Märchenvernarrte werden an ihm sicherlich besonders viel Freude haben.
“The School for Good and Evil” ist ein wunderbares magisches Jugendbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mir hat das Cover und der Titel sofort gefallen, so geheimnisvoll. Natürlich passt es zur Geschichte. In dem Buch selbst geht es um Jugendliche, die in einer Schule "Guten und Bösen" darauf vorbereitet werden ihr persönliches Märchenabenteuer zu erleben. In erster Linie …
Mehr
Mir hat das Cover und der Titel sofort gefallen, so geheimnisvoll. Natürlich passt es zur Geschichte. In dem Buch selbst geht es um Jugendliche, die in einer Schule "Guten und Bösen" darauf vorbereitet werden ihr persönliches Märchenabenteuer zu erleben. In erster Linie geht es um Sophie, die sich dort schon als gute Prinzessin sieht und ihre Freundin Agatha, den bösen Part der Hexe übernehmen soll. Sie plant schon ihren Aufenthalt dort und bereitet sich auf die Abholung vor. Natürlich kommt alles ganz anders.... Das Buch hat mir soweit wirklich gut gefallen. Es ist gut geschrieben und man erfährt alles. Der Schreibstil ist flüssig und für mich sehr angenehm zu lesen. Es ist mal ein anderes Märchenbuch. An manchen Stellen hätte man etwas abkürzen können, aber das ist nur meine Meinung. Es ist trotzdem ein tolles Buch. Ich freue mich schon auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ach, Mensch. Es hätte so toll werden können. Als ich das erste Mal
den Klappentext zu diesem Buch las, war ich gleich Feuer und Flamme.
Nachdem ich jedoch einige Rezensionen gelesen habe, in denen bemängelt
wurde, dass die Geschichte zu klischeebehaftet sei, wurde meine …
Mehr
Ach, Mensch. Es hätte so toll werden können. Als ich das erste Mal
den Klappentext zu diesem Buch las, war ich gleich Feuer und Flamme.
Nachdem ich jedoch einige Rezensionen gelesen habe, in denen bemängelt
wurde, dass die Geschichte zu klischeebehaftet sei, wurde meine Euphorie
etwas gebremst. Dennoch hatte ich mich auf ein zauberhaftes Märchen
gefreut, das vielleicht die eine oder andere Überraschung bietet.
Schließlich liebe ich Märchen und ein wenig Klischee gehört da meiner
Meinung sogar irgendwie dazu. Also wollte ich mir doch meine eigene
Meinung über die School for Good and Evil bilden.
Anfangs kam ich auch noch ganz gut in die Geschichte rein, auch wenn
man hier sogar noch tiefer in die Märchen-Klischee-Kiste gegriffen hat,
als gedacht. Der Autor scheint es sich sogar zum Ziel gemacht zu haben
alles noch zunehmend zu überspitzen. So sind beispielsweise alle Schüler
auf der Schule der Bösen hässlich, schwarz gekleidet, lieben die
Einsamkeit und haben ein Faible für das Groteske. Auf der Schule der
Guten hingegen sind alle überaus schön, top-gestylt in rosa Outfits und
wirken durch ihr gekünsteltes Auftreten stets irgendwie arrogant. Die
Guten besitzen eine eigene Beauty-Lounge, in der sie jederzeit
aufgebretzelt werden können, während die Bösen in einer stillen Kammer
irgendwo regelmäßig gefoltert werden. Bis zu einem gewissen Grad konnte
ich mich auf diese Überspitzungen einlassen, doch irgendwann wurde mir
das doch alles zu viel, da alles immer absurder wurde. Zudem kam die
Story auch nicht wirklich in Gang. Zu Beginn fand ich es noch
interessant zu lesen wie die eher morbide Agatha auf der Schule der
Guten landet und ihre beste Freundin Sophie bei den Bösen unterkommt.
Danach dreht sich über die Hälfte des Romans eigentlich nur noch darum,
dass sich beide sicher sind, dass sie vertauscht und auf die falschen
Schulen geschickt worden sind. Die Wendungen fand ich dann auch nicht
sonderlich überraschend, auch wenn das Ende das Buch doch noch ein wenig
davor gerettet hat komplett bei mir durchzufallen.
PRO&CONTRA:
+ schönes Layout, das nicht nur durch das Cover und die Karte der
beiden Schulen auffällt. Auch die Geschichte wird visuell durch
Schilder, Stundenpläne etc. aufgelockert
+ tolle Grundidee
- platte Charaktere
- größtenteils mangelhafte Umsetzung
- die Story kommt erst zum Ende in Fahrt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover ist sehr schön und gut gestaltet. Auf einer der ersten Seiten ist eine schöne und übersichtliche Karte von der Schule des Bösen und der Schule des Guten drin. Am Anfang erfährt man sehr viel über Sophie und Agatha. Sophie denkt schon, dass sie eine Prinzessin …
Mehr
Das Cover ist sehr schön und gut gestaltet. Auf einer der ersten Seiten ist eine schöne und übersichtliche Karte von der Schule des Bösen und der Schule des Guten drin. Am Anfang erfährt man sehr viel über Sophie und Agatha. Sophie denkt schon, dass sie eine Prinzessin in der Schule des Guten wird, während sie meint, Agatha könne nur eine Hexe werden. Doch dann kommt alles anders, denn beide werden entführt, aber vertauscht! Es war sehr spannend zu lesen, wie Sophie unbedingt in die Schule des Guten will. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter und lese auf jeden Fall auch noch Band 2. Ich hoffe das Band 2 genauso spannend wird wie Band 1! Es ist nämlich sehr spannend geendet. Es ließ sich sehr gut und schnell lesen. Vielleicht werde ich im Herbst mal den Film auf Netflix gucken. Auf jeden Fall war das Buch toll und einfach fantastisch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Für mich war diese Geschichte tatsächlich nocheinmal ein Buch, welches ich nun nach Jahren noch einmal gelesen habe und dieses Mal nach der zweiten Lektüre, hat mir umso besser gefallen.
Zum einen wäre da natürlich erneut der wirklich sehr gelungene, …
Mehr
Meine Meinung:
Für mich war diese Geschichte tatsächlich nocheinmal ein Buch, welches ich nun nach Jahren noch einmal gelesen habe und dieses Mal nach der zweiten Lektüre, hat mir umso besser gefallen.
Zum einen wäre da natürlich erneut der wirklich sehr gelungene, schnelllebige Schreibstil, der sich einfach so flüssig in einem Rutsch weglesen und verschlingen lässt. Zum anderen ist die Welt, die die Autorin hier dabei entwirft wirklich großartig konstruiert und eignet sich aufgrund seiner Angliederung an die unsere Welt auch perfekt für Einsteiger in das Fantasygenre, besonders für die jüngeren Leser. Dabei hat der Leser stets viel Spannung und mystische Atmosphäre zu erwarten und tolle vielschichtige, aber auch konträre Charaktere, die einfach sehr sehr viel Spaß machen zu lesen. Nun bin ich unheimlich gespannt, wie es in den folgenden Büchern weitergehen wird, denn eines schafft dieses Buch auf jeden Fall, viel Neugierde und Spannung hervorzurufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannende Märchenadaption um zwei Mädchen zwischen Gut und Böse
Mit dem Netflix Film bekommt diese gelungene Buchreihe Aufmerksamkeit. Die neue Covergestaltung spricht auch älteres Publikum an. Zu Recht, denn die Geschichte rund um die Schule der Guten und Bösen …
Mehr
Spannende Märchenadaption um zwei Mädchen zwischen Gut und Böse
Mit dem Netflix Film bekommt diese gelungene Buchreihe Aufmerksamkeit. Die neue Covergestaltung spricht auch älteres Publikum an. Zu Recht, denn die Geschichte rund um die Schule der Guten und Bösen unterhält nicht nur Jugendliche sondern auch Erwachsene Märchenliebhaber sehr gut.
Sophie träumt schon lange davon eine Prinzessin zu sein und hofft in die ominöse Schule geholt zu werden. Die düstere Agatha hingegen will von dieser Schule nichts wissen. Als die beiden Freundinnen tatsächlich dort landen ist nichts wie erwartet.
Die Charaktergestaltung ist gelungen. Besonders Agatha hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Sophie ist ebenfalls sehr interessant, war mir jedoch weniger symphytisch. Es werden viele Märchenklischees aufgegriffen und sehr erfrischend umgesetzt. Regelmäßig stößt man auf die Frage was ist Gut und was ist Böse.
Die Autorin versteht es ein gewaltiges Kopfkino entstehen zu lassen und ich konnte mir alles toll vorstellen. Der packende Schreibstil trägt zur Spannung bei. Diese wird von Anfang an aufgebaut.
Das Buch endet mit einem Showdown und ich freue mich darauf die Folgebände der Reihe ebenfalls zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote