Ruth M Fuchs
eBook, ePUB
Erkül Bwaroo bittet zum Tanz (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was würde passieren, wenn Agatha Christie über Märchenprinzessinnen schreiben würde? Richtig: mindestens ein Mord.
Der exzentrische Privatdetektiv Erkül Bwaroo wird von Königin Rosamunde zu einem großen Ball geladen. Natürlich ist er mächtig stolz darauf. Aber die Sache hat einen Haken: Unter all den Gästen ist ein Mörder. Der hat es auf zickige Prinzessinnen abgesehen. Und davon gibt es auf dem Ball so einige ...
"Smart, clever, humorvoll und mit ganz viel Charme. Das ist Erkül Bwaroo und ich liebe diesen fantastischen Elfendetektiv." Renas Bücherleidenschaft
Der exzentrische Privatdetektiv Erkül Bwaroo wird von Königin Rosamunde zu einem großen Ball geladen. Natürlich ist er mächtig stolz darauf. Aber die Sache hat einen Haken: Unter all den Gästen ist ein Mörder. Der hat es auf zickige Prinzessinnen abgesehen. Und davon gibt es auf dem Ball so einige ...
"Smart, clever, humorvoll und mit ganz viel Charme. Das ist Erkül Bwaroo und ich liebe diesen fantastischen Elfendetektiv." Renas Bücherleidenschaft
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.24MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Ruth M. Fuchs schreibt Cosy Mystery - Wohlfühlkrimis mit dem gewissen Etwas: In ihrer Fantasykrimi-Reihe Erkül Bwaroo ermittelt verbinden sich Märchen und Agatha Christie. Mit der Serie Quirins Mordsfälle wandte sich die Autorin der Gegenwart und ihren niederbayerischen Wurzeln zu. Ihre Reihe Ein Fall für Annamirl ist im Dachauer Moos angesiedelt, ihrer jetzigen Heimat. Für all ihre Krimis gilt: Sie sind immer spannend und der Humor kommt nicht zu kurz.
Produktdetails
- Verlag: Raposa
- Seitenzahl: 296
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 21. Juli 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783757947088
- Artikelnr.: 68422865
Es geht etwas schleppend los in dieser Geschichte aus Fantasy, Märchen und Agatha Christie Fan-Tum. Von Mordversuch zu Attentat steigert sich die Handlung dann aber. Der Hercule Poirot von Agatha Christie wird trefflich persifliert. Dass die Geschichte mehr im Märchenmilieu spielt, mag …
Mehr
Es geht etwas schleppend los in dieser Geschichte aus Fantasy, Märchen und Agatha Christie Fan-Tum. Von Mordversuch zu Attentat steigert sich die Handlung dann aber. Der Hercule Poirot von Agatha Christie wird trefflich persifliert. Dass die Geschichte mehr im Märchenmilieu spielt, mag etwas irritieren. Am Ende wird die Geschichte so aufgedröselt, wie man es von den Geschichten der genannten Autorin gewohnt ist. Wer diese schätzt, ist nicht schlecht beraten, sich auch einmal in diese Mischung aus Fantasy, Märchen und Fiktion entführen zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Er bezeichnet sich selbst als der größte Detektiv, sein Schnurrbart ist legendär, sein französischer Akzent ausgeprägt und seine kleinen grauen Zellen lösen jedes Rätsel und überführen jeden Täter. Nein, hier ist nicht die Rede von Hercule Poirot, …
Mehr
Er bezeichnet sich selbst als der größte Detektiv, sein Schnurrbart ist legendär, sein französischer Akzent ausgeprägt und seine kleinen grauen Zellen lösen jedes Rätsel und überführen jeden Täter. Nein, hier ist nicht die Rede von Hercule Poirot, hier wird Erkül Bwaroo, die elfische Variante des berühmten Belgiers beschrieben. Eine, in meinen Augen äußerst gelungene Persiflage auf den großen Poirot. In seinem neuesten Fall wird Erkül von der Königin höchstpersönlich zu ihrer Festivität eingeladen, sie richtet eine Reihe von Bällen für einen befreundeten Prinzen als Brautschau aus. Sämtliche Prinzessinnen und geeigneten jungen Damen aus allen Reichen sind dafür eingeladen. Nur scheint es einen Mörder zu geben, dem schon zwei der kapriziösen, zickigen Prinzessinnen zum Opfer gefallen sind. Es wäre eine Katastrophe, sollte einer Prinzessin während der Brautschau etwas passieren. Natürlich nimmt Erkül diese Herausforderung an und natürlich kommt er dem Mörder mit Hilfe seines Assistenten Dr. Artur Heystings auf die Spur. Bis es zur großen Auflösung kommt, darf man als Leser mit rätseln und vor allen Dingen die verschiedenen Prinzessinnen kennenlernen. Jeder, der einige Märchen der Gebrüder Grimm kennt, wird sie erkennen. Ich fand es sehr lustig mal die anderen Seiten der Prinzessinnen kennenzulernen und ihre Sicht der Dinge. Als Erzähler fungiert übrigens der gute Dr. Heystings, der Erküls Marotten mit einigem Humor sieht, denn der geniale Erkül ist kein einfacher Elf.
Für mich war dieses Buch eine äußerst gelungene Mischung von Fantasy, Märchen und Krimi, flott und fesselnd geschrieben. Natürlich muss man sich als Krimileser darauf einlassen können, dass Hercule Poirot ein wenig durch den Kakao gezogen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gut, Besser, Bwaroo
Sherlock Holmes und Doktor Watson waren Gestern. Heute ermitteln Erkül Bwaroo und Dr. Heystings. Ein Super Gespann, mit Witz und Grips.
Ich habe mich super gut unterhalten gefühlt von dem Niederelf Bwaroo und seinem aufgeblasenen Ego, was aber zugegebenermaßen …
Mehr
Gut, Besser, Bwaroo
Sherlock Holmes und Doktor Watson waren Gestern. Heute ermitteln Erkül Bwaroo und Dr. Heystings. Ein Super Gespann, mit Witz und Grips.
Ich habe mich super gut unterhalten gefühlt von dem Niederelf Bwaroo und seinem aufgeblasenen Ego, was aber zugegebenermaßen berechtigt ist. Er ist einfach Genial. Wie er diesen Fall löst, „Hut ab“, Respekt. Respekt auch und vor allem seiner Schöpferin Ruth M. Fuchs. Was sie für ein Feuerwerk an Sprüchen loslässt, ist einfach köstlich, ein genialer Wortwitz. Das fängt bei den Zeitungen an, welche Namen sie sich für diese ausdenkt, geht über zu lockeren Sprüchen, welche sie den Figuren in den Mund legt und nicht zu vergessen Bwaroos. „frankreichisch“ :), einfach köstlich. Und bei allem Humor bleibt die Spannung nicht auf der Strecke. Es ist und bleibt ein Detektivkrimi, wo miträtseln großen Spaß macht. Klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erkül blufft
Die Autorin nimmt mich auf amüsante Weise durch diesen Fantasy angehauchten Krimi mit, flott geschrieben und dadurch angenehm zu lesen. Mittlerweile ist es der achte Band dieser Reihe. Diese Geschichte kann unabhängig von den anderen Bänden lesen werden. Das Cover …
Mehr
Erkül blufft
Die Autorin nimmt mich auf amüsante Weise durch diesen Fantasy angehauchten Krimi mit, flott geschrieben und dadurch angenehm zu lesen. Mittlerweile ist es der achte Band dieser Reihe. Diese Geschichte kann unabhängig von den anderen Bänden lesen werden. Das Cover passt hervorragend zu den Vorgänger-Bänden und der Wiedererkennungs-Effekt ist groß.
Erkül Bwaroo,der Elfendetektiv ,ist ein Hommage von der Autorin an Agatha Christie, mit ihrer gleichlautenden Figur Hercule Poirot. Dieser Fantasykrimi wird von illustren Figuren bevölkert.
So auch Doktor Artur Heystings, ein guter Freund Bwaroos, wird hier zum Ball von Königin Rosamunde eingeladen und er erzählt diesen Krimi aus seiner Sicht. Doch auch wenn ich mit Artur auf Augenhöhe ermittle, scheint Bwaroo mal wieder einen Schritt voraus zu sein! Ich tappe genau so wie Artur im Dunkeln.
Ich rätsele mit und bin immer wieder aufs neue fasziniert von Bwaroos Beobachtungsgabe und seinem Scharfsinn.
Am Ende kommt es vor den versammelten illustren Gästen zum Showdown.
Bwaroo fingiert eine Tatsache so geschickt, das er den Verdächtigen verunsichert. Tatsächlich gelangt Bwaroo auf die richtige Spur und der Täter wird entlarvt!
Hastings und ich sind überrascht, wie sich der Fall auflöst.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und gerne mehr von Bwaroo.
Fazit: Gute Unterhaltung mit Bwaroo und seinem Freund Doktor Heystings.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Königin Rosamunde, die Herrscherin über die Westländer lädt zu einer Serie von Bällen ein. Es ist DAS Ereignis des Jahres. Da für den Kronprinzen des Nordens endlich eine passende Frau gefunden werden soll, sind Prinzessinnen und Vertreter aller Reiche eingeladen. Das …
Mehr
Königin Rosamunde, die Herrscherin über die Westländer lädt zu einer Serie von Bällen ein. Es ist DAS Ereignis des Jahres. Da für den Kronprinzen des Nordens endlich eine passende Frau gefunden werden soll, sind Prinzessinnen und Vertreter aller Reiche eingeladen. Das Problem ist aber: Seit einiger Zeit gibt es einen – bis her unbekannten – Mörder, der es auf exzentrische Prinzessinnen abgesehen hat. Davon werden bei diesem Ereignis ja nun einige erwartet. Daher bittet Königin Rosamunde den bekannten Elfendetektiv Erkül Bwaroo um Hilfe.
Für alle, die diese Krimi-Reihe noch nicht kennen: Erkül Bwaroo ist ein berühmter Elfen-Detektiv, der meist von seinem Freund Dr. Artur Heystings und seinem treuen Diener Orges begleitet und unterstützt wird. Obwohl er ein Niederelf ist, hatte er in seiner Jugend Gelegenheit in die Parallelwelt zu reisen. Von dieser Reise hat er sein Faible für französische Ausdrücke mitgebracht, die er gerne in seine Reden einfließen lässt. Agatha Cristie Fans werden es schon ahnen – die Krimis rund um Erkül Bwaroo sind humorvolle, sehr gut und mit viel Liebe zum Detail gemachte Persiflagen auf Agatha Cristie Krimis, die in einer Fantasy-Welt spielen. Äußerlich sind die Bücher dieser Reihe an ihrem weißen Einband mit dem jeweils für den Band von Chris Schlicht entworfenen bunten Coverbild und dem roten Titel zu erkennen.
In „Erkül Bwaroo bittet zum Tanz“ dreht sich alles um die Prinzessinnen der verschiedenen Reiche und deren drohende Ermordung. Sowohl die zu den Feierlichkeiten eingeladenen als auch die beiden schon vorher ermordeten Prinzessinnen kennt man aus den gängigen Märchen und Sagen. Wie es in Märchen oft der Fall ist, haben sie potentiellen Freiern jeweils eine Aufgabe gestellt. Bisher konnten diese Aufgaben aber noch von keinem der interessierten Prinzen gelöst werden.
In diesem Krimi werden klassische Märchenelemente, Sagengestalten, Fantasy und Elemente der bekannten Agatha Cristie Krimis zu einer spannenden, höchst unterhaltsamen Handlung verwoben. Dabei schafft es die Autorin die Personen und Ereignisse so glaubhaft und anschaulich zu schildern, dass man sofort in die Handlung hinein gezogen wird und sich geistig in dieser Fantasy-Paralellwelt bewegt. Die zu einem großen Teil ausgesprochen exzentrischen Personen und die teilweise recht humorvollen Dialoge sind weitere Highlights dieses Krimis. Besonders das Duo aus dem überspannten Erkül Bwaroo und dem bodenständigen Dr. Heystings fällt damit auf.
Bei allem Spaß bleibt die Spannung immer erhalten. Ich war mir bis zum Schluss über den Täter unsicher. Dabei ist die Lösung des Falls absolut logisch. Man darf sich nur nicht von den handelnden Figuren ablenken lassen.
Am Ende der Geschichte gibt es ein ausführliches Personenregister. Das ist eine gute Idee, weil doch sehr viele Personen in diesem Buch vorkommen. Da kann man besonders mit den ganzen Königen, Königinnen, Prinzen und Prinzessinnen schon mal durcheinander kommen.
Mir hat „Erkül Bwaroo bittet zum Tanz“ einige sehr schöne, unterhaltsame Stunden bereitet. Daher möchte ich dieses Buch absolut allen empfehlen, die sich für eine witzige, spannende und charmante Handlung begeistern können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist mein erstes Buch dass ich von Ruth M. Fuchs gelesen habe. Es ist eine schöne Geschichte aus Krimi, Märchen und Fantasie.
Der Privatdetektiv Erkül Bwaroo wird auf einen großen Ball eingeladen. Wie es zu einem guten Krimi gehört ist unter den Gästen ein …
Mehr
Es ist mein erstes Buch dass ich von Ruth M. Fuchs gelesen habe. Es ist eine schöne Geschichte aus Krimi, Märchen und Fantasie.
Der Privatdetektiv Erkül Bwaroo wird auf einen großen Ball eingeladen. Wie es zu einem guten Krimi gehört ist unter den Gästen ein Mörder und der soll gefunden werden. Der Mörder ist auf zickige Prinzessinnen fixiert. Es hat Spaß gemacht der Handlung zu folgen und sich zu überlegen wer der Mörder ist. Ich hatte einen Verdacht und dieser hat sich am Ende bestätigt. Die Charaktere wurden gut beschrieben, hat man angefangen zu lesen kann man das Buch nicht so schnell weg legen, da ist die Spannung wie geht es weiter.
Es war ein angenehmes Lesegefühl mit Witz, Spannung und Humor.
Vielen Dank an die Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Neuer Fall für Monsieur Bwaroo
Dies ist der 8. Teil um den Elfendetektiv Erkül Bwaroo, der aber ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann, da es ein in sich abgeschlossener Fall ist.
Darum geht es:
Krimi meets Märchen.
Im achten Teil um den Elfendetektiv wird Erkül …
Mehr
Neuer Fall für Monsieur Bwaroo
Dies ist der 8. Teil um den Elfendetektiv Erkül Bwaroo, der aber ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann, da es ein in sich abgeschlossener Fall ist.
Darum geht es:
Krimi meets Märchen.
Im achten Teil um den Elfendetektiv wird Erkül Bwaroo von Königin Rosamunde zum großen Ball eingeladen. Der Haken ist, dass sich unter den Gästen höchstwahrscheinlich ein Mörder tummelt, der es auch zickige Prinzessinnen abgesehen hat. Tja, und davon gibt es so einige auf dem Ball.
Kann Erkül Bwaroo diesen Fall lösen?
Meine Meinung:
Wenn Erkül Bwaroo wieder ermittelt, bin ich einfach Feuer und Flamme und freue mich auf den nächsten Krimi mit Märchen. Auch der achte Fall um den Elfendetektiv hat mir großen Spaß gemacht, auch wenn ich ihn wieder viel zu schnell durchgelesen habe. Aber was soll ich da auch machen, wenn das Lesen solch eine Freude ist? 😊
Der Schreibstil von Ruth M. Fuchs ist wundervoll. Ihre Figuren werden zum Leben erweckt und besitzen so viel eigenen Charme, das ist herrlich. Dazu die wunderbaren Dialoge mit viel Humor und Witz, dass man immer wieder Schmunzeln muss oder sogar herzhaft lachen.
Neben all dem Humor kommt aber auch der kriminalistische Anteil nicht zu kurz. Schließlich geht es darum einen Mörder zu finden. Da macht das Miträtseln Spaß und man kann mitfiebern. Selbst wenn man schon früh den richtigen Riecher haben sollte, nimmt das der Story nichts weg.
Das Zusammenspiel zwischen Bwaroo und Dr. Heystings ist einfach herrlich. Heystings wirkte für mich teilweise mehr wie Bwaroos Lehrling, statt Assistent, aber es war so drollig das mitzuverfolgen. Denn während Heystings das Ermitteln noch „übt“ hat der Elfendetektiv natürlich längst alles besser im Blick. Schließlich ist er nun mal der Beste seines Fachs, was er natürlich auch in seinem achten Fall hier und da erwähnen muss 😉
Aber was wäre der Niederelf auch ohne dieses Selbstvertrauen? Außerdem hat er ja auch allen Grund sich so zu fühlen und ich persönlich kann ihm ja auch nur zustimmen, dass er der Beste ist, gar keine Frage 😊
Die meisten von uns würden wohl aus dem Augen rollen nicht raus kommen, wenn wir auf einen Haufen zickiger Prinzessinnen treffen, so aber nicht der Elfendetektiv, der mit seinem Charme am Ende doch irgendwie alle bekommt.
Das Wiedersehen mit ein paar alten Bekannten hat mich sehr gefreut. Wer das ist? Lasst euch überraschen.
Fazit:
Ich bin und bleibe ein großer Fan von Erkül Bwaroo. Auch mit seinem 8. Fall hat mich dieser exzentrische Elfendetektiv auf ganzer Linie überzeugt. Ein charmanter Krimi im Märchen zum Miträtseln und wundervollen Humor. Merci für dieses wieder mal tolle Buch. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es ist der 8. Teil um den Elfendetektiv Erkül Bwaroo,der diesmal von seinem Freund und Assistenten Doktor Artur Heystings begleitet wird.Der Elfendetektiv wird von der Königin Rosamunde zum großen Ball eingeladen.Nachdem bereits zwei Prinzessinnen unter merkwürdigen …
Mehr
Es ist der 8. Teil um den Elfendetektiv Erkül Bwaroo,der diesmal von seinem Freund und Assistenten Doktor Artur Heystings begleitet wird.Der Elfendetektiv wird von der Königin Rosamunde zum großen Ball eingeladen.Nachdem bereits zwei Prinzessinnen unter merkwürdigen Umständen ums Leben gekommen sind, soll er weitere Todesfälle beim geplanten Ball verhindern.Zu diesem Ball sind besonders viele Prinzessinnen eingeladen, damit der Kronprinz des Nordreiches sich eine Braut aussuchen kann.Und so fangen Bwaroo und Heystings an zu ermitteln und nach dem Mörder zu suchen….
Die Autorin Ruth M.Fuchs hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Ich hatte ist großes Vergnügen, von Bwaroo und Heystings zu lesen, von Bwaroos Exzentrik und Heystings zeitweiser Begriffsstutzigkeit.Ich hab Bwaroos tänzelnden Lackschuh-Schritte vor mir gesehen und auch Heystings unerschütterlicher Loyalität zu seinem affektierten Freund bemerkt.
Sehr gerne 5 Sterne für den 8.Teil der Erkül-Bwaroo-Reihe ,der Autorin Ruth M.Fuchs ist es gelungen mit einem phantastischen, sich in einer fabelhaften Märchen- und Sagenwelt zutragenden Fall eine gelungene Verbeugung vor Krimi-Königin Agatha Christie zu machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für