Jeffrey Archer
eBook, ePUB
Erbe und Schicksal / Clifton-Saga Bd.3 (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Ruf, Martin
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
England 1945: Der Zweite Weltkrieg ist beendet. Harry Clifton, der sich aus den Hafendocks Bristols hochgearbeitet hat, und sein treuer Jugendfreund Giles Barrington, Sprößling der Schifffahrt-Dynastie Barrington, haben überlebt. Endlich hat Harry zu seiner großen Liebe gefunden, zu Giles' Schwester Emma Barrington. Doch ein langer Schatten droht auf die jungen Menschen zu fallen. In einer dramatischen Verhandlung obliegt es dem Haus der Lords festzulegen, wer das Vermögen der Barringtons rechtmäßig erben wird: Harry oder Giles. Harry weiß, dass die Entscheidung seine Verbindung mit Em...
England 1945: Der Zweite Weltkrieg ist beendet. Harry Clifton, der sich aus den Hafendocks Bristols hochgearbeitet hat, und sein treuer Jugendfreund Giles Barrington, Sprößling der Schifffahrt-Dynastie Barrington, haben überlebt. Endlich hat Harry zu seiner großen Liebe gefunden, zu Giles' Schwester Emma Barrington. Doch ein langer Schatten droht auf die jungen Menschen zu fallen. In einer dramatischen Verhandlung obliegt es dem Haus der Lords festzulegen, wer das Vermögen der Barringtons rechtmäßig erben wird: Harry oder Giles. Harry weiß, dass die Entscheidung seine Verbindung mit Emma für immer zerstören könnte. Für die Familien Clifton und Barrington beginnt eine neue Epoche voller Intrigen und Verrat.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.82MB
- FamilySharing(5)
Jeffrey Archer, geboren 1940 in London, verbrachte seine Kindheit in Weston-super-Mare und studierte in Oxford. Archer schlug zunächst eine bewegte Politiker-Karriere ein. Weltberühmt wurde er als Schriftsteller, »Kain und Abel« war sein Durchbruch. Mittlerweile zählt Jeffrey Archer zu den erfolgreichsten Autoren Englands. Seine historischen Reihen »Die Clifton-Saga« und »Die Warwick-Saga« begeistern eine stetig wachsende Leserschar. Archer ist verheiratet, hat zwei Söhne und lebt in London, Cambridge und auf Mallorca.

©Broosk Saib
Produktbeschreibung
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 11. April 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641155216
- Artikelnr.: 42845415
Broschiertes Buch
Der Zweite Weltkrieg ist vorbei und nachdem endlich entschieden wurde, ob Giles Barrington oder Harry Clifton der rechtmäßige Erbe des Barrington Familienimperiums ist, kehrt Ruhe ein. Harry arbeitet als Kriminalautor und heiratet endlich seine große Liebe Emma, mit der er bereits …
Mehr
Der Zweite Weltkrieg ist vorbei und nachdem endlich entschieden wurde, ob Giles Barrington oder Harry Clifton der rechtmäßige Erbe des Barrington Familienimperiums ist, kehrt Ruhe ein. Harry arbeitet als Kriminalautor und heiratet endlich seine große Liebe Emma, mit der er bereits einen Sohn hat. Doch Sebastian erweist sich als schwieriges Kind, der in diesem Teil in den Mittelpunkt der Geschichte um Harry Clifton rückt. Auch seinem Weg folgt der Leser jetzt, wie bisher dem von Harry Clifton.
„Erbe und Schicksal“ ist wie schon die ersten beiden Bände der Saga um die Familie von Harry Clifton absolut mitreißend und faszinierend. Die Charaktere sind unglaublich sympathisch und lebensnah. Durch Emma rückt die Emanzipationsbewegung etwas in den Vordergrund, wenn auch nur angedeutet. Sie kämpft dafür, einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften machen zu können, um eine größere Rolle im Unternehmen ihrer Familie zu spielen. Dazu tauchen alte und neue Gegenspieler auf, zum Beispiel Alex Fisher, der Harry und Giles schon zu Schulzeiten quälte und jetzt versucht, Giles seinen Platz im Parlament streitig zu machen. Ein neuer Charakter, der der Geschichte sehr viel Schwung gibt, ist Giles Frau, eine verwöhnte Lady wie sie im Buche steht, die der ganzen Familie das Leben schwer macht.
Jeffrey Archer ist wieder ein großartiges Buch gelungen, dass die Lebensgeschichte der einem inzwischen ans Herz gewachsenen Personen mit den historischen Entwicklungen im damaligen England und Amerika miteinander verknüpft. Wie schon die ersten beiden Bände endet die Geschichte mit einem Cliffhanger, so dass man es gar nicht abwarten kann, Band vier in den Händen zu halten. Die Clifton-Saga ist eine großartige Reihe und Band drei kann problemlos mit den ersten beiden Bänden mithalten – spannend, bewegend und mitreißend bis zur letzten Seite.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung
Was soll ich über eine so tolle Familiensaga schreiben, ohne zuviel zu verraten?
Der Krieg ist vorbei. Darüber bin ich sehr froh, da ich keine Kriegsgeschichten mag.
Ich musste einmal herzhaft lachen, bei einem Testament, das verlesen wurde. Eine gute- , wenn auch …
Mehr
Meine Meinung
Was soll ich über eine so tolle Familiensaga schreiben, ohne zuviel zu verraten?
Der Krieg ist vorbei. Darüber bin ich sehr froh, da ich keine Kriegsgeschichten mag.
Ich musste einmal herzhaft lachen, bei einem Testament, das verlesen wurde. Eine gute- , wenn auch traurige Idee.
Ich habe mich in der Geschichte wieder richtig wohl gefühlt. Langsam aber sicher merkt man, dass die Kinder der Hauptprotagonisten das Zepter übernehmen.
Harrys Sohn Sebastian hat sich zu einem jungen Mann entwickelt. Die Erlebnisse die er hat, erinnern mich sehr an die Intrigen, mit denen auch Harry von jeher zu kämpfen hat.
Giles will um jeden Preis in die Politik. Bei der Arbeit die er dafür leistet, fühle ich mich an unsere Bürgermeisterwahlen erinnert. Giles sucht die Nähe zum Volk. Wie soll es anders sein? Er muss wieder gegen intrigante Menschen kämpfen.
Fazit
Eine wunderbares Setting, das einen mühelos in die Ende 40iger- Anfang 50iger Jahre Englands katapultiert.
Ein erstklassiger Schreibstil, der mir sogar die politischen Passagen schmackhaft gemacht hat.
Man erlebt mit, wie die Protagonisten älter werden und die Kinder ihre eigenen Wege gehen.
Jeffrey Archer gibt einem das Gefühl, ein Teil der Familie zu sein.
Geschichte, Intrigen und eine durchgehend spannende Handlung machen dieses Buch zu einem Pageturner.
Warum ich den 4. Teil schon auf dem Nachtisch liegen habe? Ganz einfach: Ein Cliffhanger der einem keine andere Möglichkeit lässt. Man muss/will weiter lesen.
Eine absolute Empfehlung von mir.
Danke Jeffrey Archer
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jeffrey Archer ist es wieder sehr gut gelungen die Atmosphäre der damaligen Zeit einzufangen. Gepaart mit den familiären Problemen und Intrigen kommt ein Großteil der Story eher etwas düsterer daher.
Der gewohnt schöne Schreibstil nimmt der Leser schnell mit auf die Reise …
Mehr
Jeffrey Archer ist es wieder sehr gut gelungen die Atmosphäre der damaligen Zeit einzufangen. Gepaart mit den familiären Problemen und Intrigen kommt ein Großteil der Story eher etwas düsterer daher.
Der gewohnt schöne Schreibstil nimmt der Leser schnell mit auf die Reise durch die Geschichte der Familien Clifton und Barrington. Immer wenn man denkt, so langsam könnte etwas Ruhe einkehren, kommt der nächste Intrigant um die Ecke und macht ein ruhiges Leben unmöglich.
Die Figuren sind sehr plastisch beschrieben, so dass sie einem wie alte Bekannte vorkommen. Und alte Bekannte sind die meisten ja auch, jetzt im dritten Band der Reihe.
Herauszustellen ist aber, wieder die großartige Art und Weise wie Jeffrey Archer den Figuren Leben einhaucht. Sie kommen einem alle so vor als wären es reale Personen. Das ist ganz großes Kino und nur wenige schaffen dies so herauszustellen.
Besonders interessant beschrieben waren die Wahlen, die doch so anders ablaufen wie hierzulande.
Sehr schön beschrieben auch das Verhältnis zwischen Harry Clifton und Giles Barrington, die trotz aller Intrigen immer wieder zueinander finden.
Gelungen beschrieben auch die Lebensart der Briten, das teilweise etwas snobistische was mich durchaus etwas schmunzeln ließ.
Gespannt bin ich insbesondere darauf, wie es mit der Familie weitergeht, vor allem mit den dieses Mal noch jugendlichen Mitgliedern
Es ist schwer hier etwas über das Buch zu berichten was man nicht in den ersten beiden Teilen schon darüber geschrieben hat.
Was mich immer wieder dem Wahnsinn nahebringt sind die Cliffhanger, die die Wartezeit auf den folgenden Teil extrem lang erschienen lassen.
Für mich war das Buch für gute 4 von 5 Sternen gut, sowie eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Erbe und Schicksal" ist der dritte Band der Clifton-Saga von Jeffrey Archer. In diesem Band wird die Geschichte der Cliftons und der Barringtons im Zeitraum 1945 - 1957 vom Autor weitererzählt. Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende, der Generationenwechsel geht weiter. Während Harry …
Mehr
"Erbe und Schicksal" ist der dritte Band der Clifton-Saga von Jeffrey Archer. In diesem Band wird die Geschichte der Cliftons und der Barringtons im Zeitraum 1945 - 1957 vom Autor weitererzählt. Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende, der Generationenwechsel geht weiter. Während Harry und Emma glücklich vereint sind, wählt Giles Barrington die falsche Frau. Schon kurz nach der Hochzeit nimmt das Unglück seinen Lauf. Während die einen Sünden der Vergangenheit durch Adoption auszubügeln versuchen, wollen andere das Schifffahrtsunternehmen der Barringtons zerstören. Auch auf politischer Bühne hat Giles um seine Position zu kämpfen. Währenddessen wächst Sebastian, der Sohn der Clintons heran und gerät in kriminelle Machenschaften durch den Vater seines Freundes. Wird er dadurch sein Stipendium für Cambridge verlieren? Jeffrey Archer packt in diesen dritten Band etliche neue Ereignisse und so gilt es für die Cliftons als auch für die Barringtons einige Hürden zu bewältigen. Dabei erfährt der Leser diese Ereignisse immer wieder abschnittsweise aus der Perspektive eines der Protagonisten. Auch betreten neue Personen die Bühne während andere in den Hintergrund treten. Dies eröffnet neue Handlungsstränge und führt die Familiensaga weiter. Auch dieser dritte Band hat mir wieder sehr gut gefallen. Von Herzschmerz bis spannende Ereignisse enthält er wieder alles und das macht ihn auch zu einem kurzweiligen Lesevergnügen. Die Story endet mit einem brutalen Cliffhanger, wo man am liebsten gleich weiterlesen möchte. Für mich ist der vierte Band daher schon jetzt Pflichtlektüre um meine Neugier auf kommende Ereignisse in dieser Familiensaga zu befriedigen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote