Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,00 €**
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Perfide und schockierend - nichts für zarte Gemüter. Die 22-jährige Susana verschwindet nach ihrem Junggesellinnenabschied spurlos. Was die Polizei vorfindet, als man sie Tage später zum Fundort der Leiche ruft, weckt das kalte Grauen: Die junge Frau wurde ermordet, indem man ihr Löcher in den Schädel bohrte und Würmer einführte, die bei lebendigem Leib das Gehirn fraßen. Dann stellt sich heraus, dass Susanas ältere Schwester auf dieselbe Art und Weise umgebracht wurde - und für diese Tat sitzt ein Mann hinter Gittern. Hat man den Falschen verurteilt und weggesperrt? Oder gibt es ei...
Perfide und schockierend - nichts für zarte Gemüter. Die 22-jährige Susana verschwindet nach ihrem Junggesellinnenabschied spurlos. Was die Polizei vorfindet, als man sie Tage später zum Fundort der Leiche ruft, weckt das kalte Grauen: Die junge Frau wurde ermordet, indem man ihr Löcher in den Schädel bohrte und Würmer einführte, die bei lebendigem Leib das Gehirn fraßen. Dann stellt sich heraus, dass Susanas ältere Schwester auf dieselbe Art und Weise umgebracht wurde - und für diese Tat sitzt ein Mann hinter Gittern. Hat man den Falschen verurteilt und weggesperrt? Oder gibt es einen Nachahmer? Und warum mussten beide Schwestern ausgerechnet am Vorabend ihrer Hochzeit sterben?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.93MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Carmen Mola bevorzugt es, ihre wahre Identität nicht preiszugeben. Ihr Thriller »Er will sie sterben sehen« wurde schon vor dem Erscheinen in zahlreiche Länder verkauft und stieg in Spanien direkt in die Top Ten der Bestsellerliste ein.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 10. Juni 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641238209
- Artikelnr.: 54455770
Broschiertes Buch
Schockierend und brutal
Zusammen mit ihren Freundinnen feiert die 22-jährige Susana Macaya ihren Junggesellinnenabschied und verschwindet daraufhin. Ein paar Tage später wird die Leiche der jungen Frau im Park Quinta de Vista Alegre gefunden. Mit drei Löchern im Kopf, aus denen …
Mehr
Schockierend und brutal
Zusammen mit ihren Freundinnen feiert die 22-jährige Susana Macaya ihren Junggesellinnenabschied und verschwindet daraufhin. Ein paar Tage später wird die Leiche der jungen Frau im Park Quinta de Vista Alegre gefunden. Mit drei Löchern im Kopf, aus denen Maden austreten. Sie wurde von innen aufgefressen. Auf die gleiche Weise wurde vor ein paar Jahren ihre Schwester Lara, die ebenfalls kurz vor ihrer Hochzeit stand, umgebracht. Damals wurde der Täter, Miguel Vistas, der bis heute seine Unschuld beteuert, ermittelt und sitzt heute noch in der JVA Estremera ein. Hat man den Falschen festgesetzt oder gibt es einen Nachahmungstäter?
Inspectora Elena Blanco, Chefin der Brigade für Sonderermittlungen in Madrid, versucht mit ihrem Team alles, um diesen Fall aufzuklären.
Bevor ich zusammen mit Elena und ihrem Team anfange zu ermitteln, stoße ich auf einen kleinen Jungen, der eingesperrt in einem Schuppen Höllenängste aussteht. Schon hier ahne ich, dass er irgendetwas mit den Morden an Susana und Lara zu tun hat. Aber wer ist der kleine Kerl?
Der Schreibstil lässt sich leicht und locker lesen; die Erzählung in der Gegenwartsform lässt mich mitten im Geschehen sein und die kurzen Kapitel heizen die Spannung der Geschichte, die mich ab der ersten Seite fesselt, immer weiter an. Da einige Stellen doch sehr brutal beschrieben sind, habe ich versucht, mein Kopfkino bei diesen Szenen auszuschalten, was mir aber nur schwer gelungen ist. Zwischendurch gibt es auch ein paar langatmige Passagen, bei denen ich dann wieder durch schnaufen konnte. Zum Ende hin werden sehr viele Klischees bedient, was mir nicht so gut gefallen hat.
Das Ende, ja, das hat es wirklich in sich. Alle gesammelten Puzzleteile fügen sich zusammen. Ich hätte hinter dem kleinen Jungen, der mein Herz berührt hat und von dem ich immer wieder lesen musste, wie verzweifelt er sich aus seinem „Gefängnis“ heraus sehnt, nicht diesen Mann bzw. Täter vermutet.
Elena und ihr Team haben es nicht leicht bei ihren Ermittlungen, die immer wieder stagnieren. Es liest sich interessant, wie sie sich Schritt für Schritt dem Täter nähern und ihn schlussendlich auch festsetzen können.
Mit einigen der facettenreich, authentisch und gut vorstellbar beschriebenen Protagonisten habe ich mich schnell angefreundet. Mit anderen bin ich bis zum Schluss nicht warm geworden. Gerade Elena, die ein schweres Schicksal zu tragen hat, die gerne und oft dem Grappa zuspricht, die One-Night-Stands zugetan ist und die Karaoke singt, habe ich schnell ins Herz geschlossen. Ich fände es sehr schön, wenn ich ihr und ihrer Sonderkommission bald bei einem neuen Fall über die Schulter schauen könnte.
Ein brutaler, spannender Thriller, der mich gut unterhalten hat mit einer Kommissarin mit der ich gerne weitere Fälle lösen würde.
4,5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klapptext:
Die 22-jährige Susana verschwindet nach ihrem Junggesellinnenabschied spurlos. Was die Polizei vorfindet, als man sie Tage später zum Fundort der Leiche ruft, weckt das kalte Grauen: Die junge Frau wurde ermordet, indem man ihr Löcher in den Schädel bohrte und …
Mehr
Klapptext:
Die 22-jährige Susana verschwindet nach ihrem Junggesellinnenabschied spurlos. Was die Polizei vorfindet, als man sie Tage später zum Fundort der Leiche ruft, weckt das kalte Grauen: Die junge Frau wurde ermordet, indem man ihr Löcher in den Schädel bohrte und Würmer einführte, die bei lebendigem Leib das Gehirn fraßen. Dann stellt sich heraus, dass Susanas ältere Schwester auf dieselbe Art und Weise umgebracht wurde – und für diese Tat sitzt ein Mann hinter Gittern. Hat man den Falschen verurteilt und weggesperrt? Oder gibt es einen Nachahmer? Und warum mussten beide Schwestern ausgerechnet am Vorabend ihrer Hochzeit sterben?
Dies ist der Auftakt einer spanischen Thillerreihe mit Inspectora Elena Blanco.Ich hatte große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich wurde in keinster Weise enttäuscht.Die Autorin hat mich sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich wurde nach Madrid entführt.Dort lernte ich Inspectora Elena Blanco und ihre Kollegen kennen.Ich begleitete das Team bei ihren Ermittlungen.Dabei erlebte ich wahnsinnig interessante Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Elenora.Ich habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.Carmen Mola hat eine geheimnisvolle und düstere Atmosphäre geschaffen.In mir war Kopfkino.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Besonders die Morde fand ich sehr grausam,erschreckend und brutal.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Toll fand ich die vielen Perspektivwechsel.So konnte ich mich in die einzelnen Charaktere hinein versetzen und sie verstehen.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb durchweg aufregend und atemberaubend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch habe ich so einiges über das Privatleben der Ermittler erfahren. Dies hat mir gut gefallen und hat die eigentliche kriminelle Handlung nicht gestört.Fasziniert haben mich die sehr bildhaften und ansprechenden Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Bis zum Schluss habe ich mitgefiebert und mitgebangt.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Der Abschluss hat mich begeistert und auch sehr überrascht.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Ich hatte viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf eine weitere Folge mit dem Ermittlerteam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In „Er will sie sterben sehen“ verfolgt man die Ermittlungen rund um den Mord an einer jungen Frau - unter anderem durch die Augen einer Spezialeinheit der spanischen Polizei. Die ist für viele „Normalo“ Polizisten schon fast so etwas wie ein Mythos und scheint sich am …
Mehr
In „Er will sie sterben sehen“ verfolgt man die Ermittlungen rund um den Mord an einer jungen Frau - unter anderem durch die Augen einer Spezialeinheit der spanischen Polizei. Die ist für viele „Normalo“ Polizisten schon fast so etwas wie ein Mythos und scheint sich am meisten darüber zu definieren, dass ihre fünf Mitglieder eben alle ziemlich eindrucksvolle Ermittler sind.
Kopf der Einheit ist Inspectora Elena Blanco. Elegant, tough, bisweilen etwas kalt, aber trotz ihres besorgniserregenden Alkoholkonsums eine höchst intelligente Kommissarin, die auch die kleinsten Hinweise und Spuren entdeckt. Unterstützt wird sie von Chesca, die in gleichen Teilen verrückt und kaltherzig ist, Orduño, einem attraktiven und besonnen Hünen, Buendía, der den Part des kautzig-liebenswürdigen Gerichtsmediziners übernimmt und Mariajo, der IT-Expertin, die gerne Enten ins Netz setzt, um sich darüber zu amüsieren, wie leichtgläubig die Menschheit ist. Abgerundet wird das ganze durch „den Neuen“, Zárate, ein „gewöhnlicher“ Polizist, der sich natürlich erst als würdig erweisen muss.
Man erlebt die Geschichte aber nicht nur durch die Perspektive der oben genannten Personen, es werden auch immer wieder Kapitel eingestreut, die die Sichtweisen von anderen Beteiligten darlegen. Das klingt zwar unglaublich anstrengend, allerdings sind diese Kapitel wirklich spärlich gestreut und liefern jedes Mal interessante Informationen. Da die Kapitel dazu auch noch sehr kurz gehalten sind (sage und schreibe 78 auf 447 Seiten), entwickelt sich die Geschichte in einem flotten Tempo und kann eine konstante Spannung aufrecht erhalten. Langatmige Abschnitte sucht man hier vergebens.
Soweit war ich auch wirklich begeistert von dem Buch, doch dann kam das letzte Viertel und was soll ich sagen? Manche Charaktere werden sich leider etwas untreu und schlüpfen in allzu klischeebehaftete Rollen. Die Puzzelteilchen fügen sich einfach ETWAS zu gut zusammen, um glaubwürdig zu sein. Das Ende ließ sich einfach nicht ohne Augenrollen hier und da lesen. Auch wenn ich so viel Happy End-Klischeegesülze eigentlich nicht leiden kann, zieht sich da noch ein sehr viel finsterer Teil der Geschichte durch das Buch, der mich auch die nächsten Teile lesen lassen wird.
Fazit
Auch wenn dieser Thriller ein paar mehr, ein paar weniger große Schwächen aufweist, war er doch eine bemerkenswert gute Lektüre. Ich kann nicht anders, als Ähnlichkeiten zwischen diesem Team und dem von Smoky Barret aus der Feder von Cody McFadyen zu erkennen, man schließt sie einfach alle irgendwie ins Herz. Ich kann nur hoffen, dass im nächsten Band etwas weniger Klischees verwurstet und etwas mehr mit der Originalität der Charaktere gearbeitet wird.
Wäre das Ende nicht so stumpfsinnig gewesen, hätte dieses Buch auch locker 5 Sterne von mir erhalten, so sind es aber leider nur 3,5.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Sehr guter Auftakt einer Reihe. Schön brutal wie ein Thriller sein sollte ;-) Freue mich schon auf den nächsten Teil.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine junge Frau wird in einem Park aufgefunden, sie wurde nach ihrem Junggesellinnenabschied entführt.
Ihr Tod ist nicht nur grausam beigeführt worden, sondern ihre jüngere Schwester wurde damals, ebenso kurz vor ihrer Hochzeit entführt und auf die gleiche Weise ermordet.
Wer …
Mehr
Eine junge Frau wird in einem Park aufgefunden, sie wurde nach ihrem Junggesellinnenabschied entführt.
Ihr Tod ist nicht nur grausam beigeführt worden, sondern ihre jüngere Schwester wurde damals, ebenso kurz vor ihrer Hochzeit entführt und auf die gleiche Weise ermordet.
Wer also steckt dahinter?
Der Vater, der aus einer Romafamilie stammt und seine Töchter gerne anders erzogen hätte?
Ein Nachahmer?
Oder Miguel, der für den Mord, damals an der jüngeren Schwester, verurteilt, wurde?
Vorweg vielleicht gleich mal eine Warnung – dieser Thriller hat es wirklich in sich, wer ein zartes Gemüt hat sollte dieses Buch eher nicht lesen.
Nicht unbedingt weil es hier Blut und Totschlag gibt sondern weil der Täter eine ganz perfide Art besitzt seine Opfer zu quälen und zu töten.
Aber der Reihe nach...
Der Schreibstil ist zu Beginn eher ruhig und ich muss gestehen dass ich erstmals Befürchtungen hatte dass dies wieder ein eher langatmiger Thriller wird, auch die Protagonisten zu Beginn waren mir alles andere als sympathisch aber, hier hat sich doch ein Thriller - Highlight für 2019 herausgestellt.
Die Kapitel sind kurz und knackig gehalten und lesen sich nur so weg, man braucht zwar etwas bis man in die Geschichte findet, aber danach will man das Buch nicht mehr weglegen.
Der junge Polizist Àngel Zárate ist sehr engagiert, er will ein erfolgreicher Polizist werden und als dieser Mord an ihn gerät hofft er endlich auf seine erste, große Ermittlung.
Zárate ist mir zu Beginn sehr unsympathisch da er sehr drängend, launisch und herrisch sein kann, er will einfach seinen Platz und etwas Ruhm.
Die Sondereinheit um Elena Blanco, die BAC, wird sich diesem Fall annehmen.
Sie hat ein Geheimnis was sie mit sich trägt, ist für mich aber eine taffe Frau die nach den Richtlinien spielt, fair, aufbrausend, mit allen Wassern gewaschen und doch merkt man dass ihr die Vergangenheit zusetzt.
Auch das Team um Elena beim BAC konnte mich meist begeistern, der ein oder andere Ermittler hält sich für ganz toll, aber ja, ich denke diese Personen hat man in jedem Team.
Etwas verwirrend und gerade zu Beginn schwierig sind die ganzen spanischen Namen, denn dieser Fall spielt sich in der Nähe von Madrid, Spanien ab und bis man da ein bisschen durch dieses Namen – Wirrwarr steigt, braucht es etwas.
Aber es lohnt sich durchzuhalten denn es lichtet sich und die Fronten werden klarer.
Immer wieder, zu Beginn von neuen Kapitelabschnitten, gibt es einen Einblick bei einem kleinen Jungen der in einem Schuppen eingesperrt ist.
Und hierauf bezieht sich auch meine Warnung mit dem leichten Magen, grosser Fantasie, nichts für zarte Gemüter, selbst ich musste danach erstmals kurz das Buch auf die Seite legen... und das will was heißen.
Dieser Thriller spielt regelrecht mit dem Leser, man bekommt ständig neue Verdächtige vorgesetzt, ist am überlegen, grübeln, man schüttelt den Kopf, ist fassungslos angesichts der Vorkommnisse, und weiß doch nicht wohin diese Geschichte führen wird, wer hier welches Spiel spielt, wer etwas vertuschen will, wer an der Wahrheit interessiert ist.
Die ganze Auflösung fand ich persönlich sehr gut gelungen, überzeugend umgesetzt und vor allem mit Spannung und Fassungslosigkeit durchzogen.
Durch den Cliffhanger am Ende hoffe ich dass die Autorin bald einen weiteren Band von BAC, Elena Blanco auf den Markt bringt, ich will auf jeden Fall mehr von ihr lesen!
Für Thrillerfans die was aushalten und geniale Spannung mit Verwirrungen lieben – das ist ein Thriller für Euch!
Ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für