PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Keine Geschichte sollte endlos währen. Es muss ein Ende geben. Es gibt immer eines." Die Königin der Feen steht einem neuen Feind gegenüber, der noch mächtiger scheint als alle Schwestern zusammen. Es gibt nur einen Weg ihn aufzuhalten: Lillith muss ihre Kräfte zurückerlangen und zu dem werden, was sie am meisten fürchtet. Doch wer ist wirklich Freund und wer ist Feind? "Wohin gehst du?", rufe ich und will ihn am liebsten aufhalten. "Jagen", antwortet er kurz angebunden, dann verschwindet er und lässt mich zurück. Er gibt mich frei. Meine Zeit ist noch nicht gekommen. Aber unsere sch...
"Keine Geschichte sollte endlos währen. Es muss ein Ende geben. Es gibt immer eines." Die Königin der Feen steht einem neuen Feind gegenüber, der noch mächtiger scheint als alle Schwestern zusammen. Es gibt nur einen Weg ihn aufzuhalten: Lillith muss ihre Kräfte zurückerlangen und zu dem werden, was sie am meisten fürchtet. Doch wer ist wirklich Freund und wer ist Feind? "Wohin gehst du?", rufe ich und will ihn am liebsten aufhalten. "Jagen", antwortet er kurz angebunden, dann verschwindet er und lässt mich zurück. Er gibt mich frei. Meine Zeit ist noch nicht gekommen. Aber unsere scheint vorbei.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.64MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Suchende. Wortfinderin. Schriftstellerin. Julia Adrian schreibt und lebt an der Nordsee. Mit ihrem Debüt "Die Dreizehnte Fee" eroberte sie die Herzen ihrer Leser im Sturm. Auch abseits der fantastischen Literatur bleibt sie ihrem Stil treu und verwebt feinsinnig düstere Märchenmotive mit ungewöhnlichen Charakteren, die - wie sie selbst - mit sich hadern, kämpfen und niemals aufgeben. Klassische Happy Ends finden sich in Adrians Büchern selten, dafür sähen sie Hoffnung selbst an den finstersten Orten. In diesem Sinne: Lasst euch verzaubern!
Produktdetails
- Verlag: Drachenmond Verlag
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 20. August 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783959912334
- Artikelnr.: 49024395
"Entschlafen" ist ein gelungener Abschluss der Trilogie. Die Autorin hat eine wunderbare Geschichte geschrieben - sie ist düster, aber zugleich auch hoffnungsvoll und die verschiedenen Märchen sind sehr kreativ verarbeitet worden. Dazu gibt es noch sehr viele Wendungen und gerade …
Mehr
"Entschlafen" ist ein gelungener Abschluss der Trilogie. Die Autorin hat eine wunderbare Geschichte geschrieben - sie ist düster, aber zugleich auch hoffnungsvoll und die verschiedenen Märchen sind sehr kreativ verarbeitet worden. Dazu gibt es noch sehr viele Wendungen und gerade in diesem dritten Band wird alles, was man zuvor zu wissen glaubte, auf den Kopf gestellt. Es war faszinierend zu sehen, wie diese Welt sich entfaltet und welche Hintergrundgeschichte das alles hat, und die Autorin hat diese Enthüllung gut vorbereitet; es gab einige Hinweise und man wurde immer neugieriger auf das Geheimnis, sodass die Auflösung befriedigend war, obwohl man trotzdem immer noch mehr wissen will. Die Welt, die die Autorin erschaffen hat, ist sehr komplex und bietet auf jeden Fall noch Raum für weitere Geschichten.
Mit Lilith hatte ich ja schon in den ersten beiden Bänden ein paar Probleme; im Großen und Ganzen war sie mir sehr sympathisch, aber da war auch ihr unbändiger Durst nach Rache und oft das Fehlen von Menschlichkeit. In "Entschlafen" hatte ich wieder Probleme mit ihr. Sie war oft verletzlich und hat gelitten, wofür sie mir leid getan hat, und viele ihrer Entscheidungen habe ich bewundert, aber sie hat auch Dinge getan, die mir zuwider waren und deshalb hatte ich für ein paar Kapitel Schwierigkeiten, ihrer Geschichte zu folgen. Ja, sie ist die böse Königin und nennt sich selbst eine Antagonistin, aber ihre Anwandlungen waren für mich trotzdem erschreckend. Von diesen Kapiteln abgesehen habe ich aber sehr gerne über sie gelesen und der Rest der Geschichte hat es mehr als wett gemacht, sodass ich das Buch bis auf diesen kleinen Teil sehr genossen habe. Gerade das Ende ist großartig und sehr passend, aber auch offen genug, damit man sich selbst ausmalen kann, wie es weiter gehen könnte.
Sehr gut gefallen hat mir auch, dass man nicht nur mehr über die Hintergründe der Welt, sondern über die einzelnen Figuren erfahren hat. Die Geschichten der Feen, aber auch des Hexenjägers und des Moguls sind interessant und ich hätte gerne über jeden einzelnen noch mehr erfahren, da mir sehr gut gefallen hat, wie die verschiedenen Märchenmotive zu einem Gesamtbild zusammengewebt wurden. Die Autorin hat hier zwar eine sehr düstere Seite der Märchen gezeigt, aber viele der Erzählungen sind in ihren Ursprüngen sehr düster, also hat das gut gepasst.
"Entschlafen" ist, wie bereits erwähnt, ein wunderbarer Abschluss der Reihe, der mir sehr gut gefallen hat. Da ich aber ein paar Probleme mit Lilith hatte und deshalb auch stellenweise gezögert habe, weiter zu lesen, habe ich von meiner Bewertung einen halben Stern abgezogen. Dennoch kann ich das Buch und auch die Trilogie an sich sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch hier ist das Cover, die bei den Bänden davor, wunderschön und liebevoll gestaltet. Es ist ein absolutes Schmuckstück und ein Blickfänger im Bücherregal. 5/5 Sterne.
Der Schreibstil:
Julia Adrian hat Tinte im Blut, könnte man meinen. Sie hat es unglaublich gut …
Mehr
Auch hier ist das Cover, die bei den Bänden davor, wunderschön und liebevoll gestaltet. Es ist ein absolutes Schmuckstück und ein Blickfänger im Bücherregal. 5/5 Sterne.
Der Schreibstil:
Julia Adrian hat Tinte im Blut, könnte man meinen. Sie hat es unglaublich gut drauf mit Wörtern umzugehen und dem Buch dadurch mehr tiefe zu geben. Großartig! 5/5 Sterne.
Die Charaktere:
In den dritten Teil der Trilogie machen viele Charaktere eine erstaunliche und teilweise auch unerwartete Veränderung durch. Wie es im Klappentext steht: Man fragt sich wer nun eigentlich Feind und wer Freund ist. 5/5 Sterne.
Die Story:
Wow...wow und noch mal wow! Der letzte Band ist einfach genial! Bis zum Schluss hatte ich echt keine Ahnung wie es ausgehen wird. Es war so unfassbar spannend, und ich kann euch verraten, dass es eine große Wendung in der Geschichte gibt, die euch staunen lassen wird. Ich persönlich war von dieser Wendung total baff und hab mit vielen, aber nicht damit gerechnet!!! Und ich musste mir doch die ein oder andere Träne verkneifen. 5/5 Sterne.
Meine Meinung:
Wer die "Die dreizehnte Fee - Trilogie" nicht ließt, verpasst eine wunderschöne und zugleich grausame Geschichte, die ich so noch nie gelesen habe. Der unglaublich schöne Schreibstil der Autorin, mit dieser Märchenhaften Geschichte die doch so grausam ist....die perfekte Mischung! Diese Märchen-Adaption gehören nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich zu meinen Lieblingen im Bücherregal! Ich brauch unbedingt mehr von dieser Autorin.
Eigentlich ein MUSS für jeden Märchenliebhaber.
Insgesamt bekommt das Buch 5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
REIHENREZENSION
Im November begann ich den ersten Teil zu Lesen und noch im selben Monat beendete ich auch den dritten. Diese Reihe war ganz anders als erwartet, aber so wunderschön. Wieso?
Sie spielt nicht - wie ursprünglich von mir angenommen - in unserer Welt sondern in …
Mehr
REIHENREZENSION
Im November begann ich den ersten Teil zu Lesen und noch im selben Monat beendete ich auch den dritten. Diese Reihe war ganz anders als erwartet, aber so wunderschön. Wieso?
Sie spielt nicht - wie ursprünglich von mir angenommen - in unserer Welt sondern in Pandora, einem magischen Reich mit Elfen, Meerjungfrauen, Drachen und vielem mehr. Beherrscht wird Pandora von den Hexen. Sie tyrannisieren die Menschen und spielen mit ihren Leben. Eine dieser Hexen ist Lillith. Doch ihre Macht wurde ihr zum Verhängnis: Aus Angst stellten ihr ihre zwölf Schwestern eine Falle und sie sollte eigentlich nie wieder erwachen. Als sie es dann doch tut, ist ihre Magie verschwunden und nur noch der Wunsch nach Rache geblieben.
Im ersten Band bereist Lillith Pandora, immer auf der Suche nach der nächsten Schwester, die sie töten kann. Dabei lernen wir nach und nach die Kinderfresserin, die Giftmischerin, die Meerhexe und weitere kennen. Was ich wirklich gut fand, alle Hexen haben ihre eigene Geschichte. Ursprünglich lebten sie als Feen mitten unter den Menschen. Sie besaßen eine Familie und einen richtige Namen. Durch die verschiedensten Einflüssen, wurden sie alle zu Hexen, manche weniger schlecht als andere. Als Leserin habe ich jeder neuen Hexe entgegengefiebert: Ist sie eine von den Besseren? Wie reagiert sie auf Lillith? Welche besondere Magie kann sie beherrschen? Wie sah ihre Kindheit aus? Aber vor allem, welches Märchen spiegelt sich in ihr wieder? Beginnend bei Gretchen, deren Bruder Hans hieß, bis hin zu Marie, die in einem Brunnen lebt. Denn das ist das besondere an dieser Reihe: Überall finden sich Geschichten und Sagen wieder! Es gab so unglaublich viele Anspielungen, dass mir viele erst im Nachhinein bewusst geworden sind und trotzdem wurde es nicht "too much". Alles passt perfekt zusammen und machten das Lesen wirklich zu einem einzigartigen Erlebnis. Ein großes Lob für diese Detailliertheit!
Die Bücher bleiben auch so spannend, aufgrund von Lilliths Erinnerungslücken. Sie hat tausend Jahre lang geschlafen und kann sich nun nicht mehr an alles, was sie in der Vergangenheit erlebt und getan hat, erinnern. Gemeinsam mit dem Leser versucht sie herauszufinden, was ihre Schwestern angetrieben hat und wie ihr Leben nun weiter gehen soll. Es gibt immer wieder Rückblicke, die mich neue Vermutungen anstellen ließen. Manche Hinweise waren Ablenkungen und führten zu Sackgassen, doch andere wurden immer wieder aufgegriffen. Noch 50 Seiten vor Ende des dritten Bandes gibt es Flashbacks, die zur Rätsellösung beitragen.
Der Schreibstil ist durchweg sehr atmosphärisch und emotionsgeladen. Julia versteht sich darauf, den Leser von der ersten Seite an zu fesseln und des Öfteren zu Tränen zu rühren. Besonders wenn Lillith an den Tod ihrer Mutter denkt, konnte ich unglaublich gut mitfühlen und mittrauern.
Die "Persönlichkeitsspaltung" Lilliths ist sehr authentisch beschrieben. Immer wieder kommt die grauenvolle und unmoralische dreizehnte Fee in ihr durch, egal wie sehr sie sich versucht zu ändern.
Auch keiner der anderen Charaktere wirkt unsympathisch, blass oder langweilig. Selbst die Liebesgeschichte empfand ich als sehr angenehm und keineswegs störend, obwohl das oft mein Problem bei Fantasyromanen ist.
Ich habe mich eher spontan für diese Trilogie entschieden und wurde komplett umgehauen. Schon nach den ersten 100 Seiten des ersten Bandes war ich so begeistert, dass ich mir die beiden Folgebände bestellen musste. Insgesamt war der zweite Band meiner Meinung nach ein wenig schwächer, da es hier zu viele Rückblenden gab und die gegenwärtige Geschichte nicht ausreichend fortgeführt wurde. Hier vergebe ich nur 4,5 Sterne, der erste und dritte Band bekommen aber volle Punktzahl.
Die vollständige Rezension und weitere Bewertungen gibt es auf meinem Blog: http://lauras-lesezeiten.blogspot.de/ Ich freue mich über jeden Besucher :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was ist ein Happy End? Gibt es das überhaupt? Und wenn es für einen Protagonisten ein Happy End ist, ist es für den nächsten möglicherweise das genaue Gegenteil.... Mit dieser Fragestellung befasst sich der dritte und letzte Teil der Fee Trilogie und man gerät doch …
Mehr
Was ist ein Happy End? Gibt es das überhaupt? Und wenn es für einen Protagonisten ein Happy End ist, ist es für den nächsten möglicherweise das genaue Gegenteil.... Mit dieser Fragestellung befasst sich der dritte und letzte Teil der Fee Trilogie und man gerät doch selbst schon schwer ins Grübeln.
Mir persönlich hat der dritte Teil einige Durststrecken abgefordert und ich musste mich zwischenzeitlich doch bewusst auf die Lektüre einlassen.
Wer ist der geheimnisvolle Hexenjäger und was hat es mit dem Mogul auf sich? Diese ganz wichtigen Fragen werden endlich geklärt. Ich persönlich ahnte relativ schnell wer die beiden sind, gibt es meiner Meinung nach ja genug Anhaltspunkte in Julia Adrians drittem Werk.
Ich hatte allerdings den Eindruck, das sich die Geschichte der dreizehnten Fee wie der goldene Faden auf dem Spinnrad der Prinzessin von Rumpelstilzchen weitergesponnen hat und ein Eigenleben entwickelt hat, weswegen ich trotz der Tatsache, das mich das Finale der dreizehnten Fee nicht so gefesselt hat, 4 Sterne vergeben möchte.
Das Ende war sehr gelungen und entspricht finde ich genau der Geschichte, wenn ich es auch bedauerlich finde nicht zu wissen, was aus dem einen oder anderen Charakter geworden ist. Aber vielleicht ist das Ende ja noch gar nicht das Ende, sondern ein neuer Anfang für eine neue Geschichte, wer weiß das schon so genau.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Dreizehnte Fee - meine Lieblingstrilogie. Hier ist der Abschluss. Ich habe mich darauf gefreut und auf das Erscheinungsdatum hingefiebert... und gleichzeitig die bange Frage, was wird passieren? Julia Adrian hat ihren Feen Leben eingehaucht. Und ich möchte keine missen. Hier hat sie nun den …
Mehr
Die Dreizehnte Fee - meine Lieblingstrilogie. Hier ist der Abschluss. Ich habe mich darauf gefreut und auf das Erscheinungsdatum hingefiebert... und gleichzeitig die bange Frage, was wird passieren? Julia Adrian hat ihren Feen Leben eingehaucht. Und ich möchte keine missen. Hier hat sie nun den Abschluss dieser wirklich tollen und gefühlvollen Geschichte geschrieben und es ist ihr wieder gelungen mich zu verzaubern. Ich durfte Lilith weiter begleiten, bei ihr Suchen nach Antworten auf so viele Fragen. Der Zauber ist in allen Büchern gegenwärtig und ich bin begeistert wie Julia Adrian diese Geschichte erzählt hat. Ich schreibe bewusst nichts über den Inhalt, den sollt ihr Euch selbst erlesen. ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich ist es soweit: Das Finale der Dreizehnten Fee ist da! Diese Trilogie zählt zu meinen absoluten Lieblingsreihen und ich konnte es kaum erwarten zu erfahren, wie die Geschichte endet. Auch mit dem Abschluss der Reihe beweist Julia Adrian wieder ihr Talent, den Leser komplett in ihrer …
Mehr
Endlich ist es soweit: Das Finale der Dreizehnten Fee ist da! Diese Trilogie zählt zu meinen absoluten Lieblingsreihen und ich konnte es kaum erwarten zu erfahren, wie die Geschichte endet. Auch mit dem Abschluss der Reihe beweist Julia Adrian wieder ihr Talent, den Leser komplett in ihrer Märchenwelt versinken zu lassen. Die Fee hat mich komplett in ihren Bann gezogen und die Geschichte lässt einen so schnell nicht wieder los. Ein wahrhaft meisterhaftes Finale - atemberaubend, dramatisch und unvergesslich!
Nachdem Lilith bereits gegen einige ihrer Schwestern kämpfen musste, steht ihr nun ein neuer Feind gegenüber. Es bricht eine Zeit an, die für Lilith die größte Herausforderung ihres Lebens mit sich bringt, denn der neue Feind scheint mächtiger zu sein als Lilith und ihre Schwestern zusammen. Um der Bedrohung ein Ende zu setzen, muss Lilith zu der werden, die sie einst war: Der Königin der Feen. Doch die Königin in ihr hat sich nicht verändert. Sie dürstet nach Macht und ist grausam und skrupellos. Erst kurz zuvor ist Lilith klar geworden, wie viel Leid sie in der Vergangenheit als Königin der Feen über die Menschen gebracht hatte. Ihrer Kräfte beraubt entschied sie sich, den Pfad der Grausamkeit zu verlassen und fand die Liebe. Um die zu retten, die sie liebt, muss sie nun wieder zur bösen Königin werden. Die Macht der Königin in ihr ist kaum zu bändigen und da ist immer noch der Hexenjäger, den sie liebt und der die Königin der Feen aus tiefstem Herzen verabscheut und töten will.
Auch der dritte Band der Dreizehnten Fee überzeugt auf ganzer Linie. Einmal in dem Buch versunken, kann man sich der Geschichte kaum noch entziehen. Durch den bildgewaltigen Sprachstil von Julia Adrian ist mir der Einstieg in das Buch sehr leicht gefallen. Man versinkt geradezu in der düsteren Atmosphäre der Geschichte, da sich das Kopfkino sofort einschaltet. Ich wollte das Buch keine Sekunde mehr aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie die Geschichte endet. Grausam, dramatisch und spannend ist die Fee ein düsteres Märchen, das sich in mein Herz geschlichen hat und das ich so schnell nicht vergessen werde.
Durch viele unvorhersehbare Wendungen entwickelt das Buch eine regelrechte Sogwirkung, denn man ahnt zu keiner Zeit, wie die Geschichte endet. Auch das Finale bleibt dem Stil der vorhergehenden Bände treu. Düster, atmosphärisch und dramatisch geschrieben gibt es immer wieder Momente, in denen man Tränen in den Augen hat. Das Finale wird kein Leserherz kalt und kein Auge trocken lassen. Die Dreizehnte Fee geht einfach unter die Haut und löst ein wahres Gefühlschaos aus. Ich bin absolut begeistert von Julia Adrians finalem Meisterwerk der Emotionen und hoffe auf viele weitere Werke aus der Feder der Autorin. Für mich ist Julia Adrian ein wahrer Stern am Märchenhimmel. Es ist faszinierend, mit wie viel Fantasie und Ideenreichtum die Autorin die Reihe geschaffen hat. Ich bin unendlich traurig, dass die Reihe nun ein Ende gefunden hat, aber ich hoffe auf ein paar Kurzgeschichten, da die Reihe noch viel Potenzial für andere Geschichten bietet.
Fazit: Julia Adrian hat mit "Die Dreizehnte Fee" eine absolut außergewöhnliche Reihe erschaffen. Auf der einen Seite düster und grausam, auf der anderen Seite zauberhaft, berührend und herzzerreißend. „Entschlafen“ ist ein absolut grandioses Finale der Trilogie. Die Fee ist eine meiner Lieblingsreihen und gehört in das Regal von jedem Märchenfan. Ein absolutes Must-Read!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
