Eine Weihnachtsgeschichte (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 26,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Herzerwärmend für die kalte Jahreszeit: Der beliebte Weihnachtsklassiker in malerisch schönem Gewand von Erfolgsillustratorin Lisa Aisato! Ebenezer Scrooge liebt Geld und hasst Weihnachten. Einsam sitzt er am Weihnachtsabend vor dem erloschenen Kamin seines großen, düsteren Hauses. Draußen glitzern Schneekristalle im Schein der beleuchteten Fenster von den Nachbarhäusern, hinter denen glückliche Familien Weihnachten feiern. Mürrisch geht der alte Scrooge zu Bett, aber an diesem Abend bekommt er kein Auge zu: Er wird nacheinander von gleich drei Geistern besucht, die ihn mit auf eine R...
Herzerwärmend für die kalte Jahreszeit: Der beliebte Weihnachtsklassiker in malerisch schönem Gewand von Erfolgsillustratorin Lisa Aisato! Ebenezer Scrooge liebt Geld und hasst Weihnachten. Einsam sitzt er am Weihnachtsabend vor dem erloschenen Kamin seines großen, düsteren Hauses. Draußen glitzern Schneekristalle im Schein der beleuchteten Fenster von den Nachbarhäusern, hinter denen glückliche Familien Weihnachten feiern. Mürrisch geht der alte Scrooge zu Bett, aber an diesem Abend bekommt er kein Auge zu: Er wird nacheinander von gleich drei Geistern besucht, die ihn mit auf eine Reise durch Nacht und Zeit nehmen. Und Scrooge erkennt, dass nichts so ist, wie er dachte - alles wird auf den Kopf gestellt. Ist es vielleicht doch nicht verkehrt, sich um seine Mitmenschen zu kümmern? Vor genau 180 Jahren erschien die Erstausgabe der beliebten Weihnachtserzählung von Charles Dickens. Durch die fabelhafte Übersetzung von Gabriele Haefs und mit den fantastischen Bildern von Lisa Aisato wird dem Klassiker nun ein prächtiges neues Gewand verliehen. Für Fans von Lisa Aisatos Alle Farben des Lebens .
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Der englische Schriftsteller Charles Dickens (1812-1870) zählt zu den bedeutendsten Vertreter der realistischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Seine ersten Romane entstanden als Fortsetzungsgeschichten in Zeitungen. Er entwarf charaktervolle Figuren und schrieb oft über das Gute, das mit dem Bösen ringt, wobei er die sozialen Probleme seiner Zeit beleuchtete. Eine Weihnachtsgeschichte gilt als eines der wichtigsten Werke der britischen Literatur. Lisa Aisato ist Norwegens beliebteste und bekannteste Illustratorin. Sie zeichnete bereits als Kind sehr gern und beschloss mit dreizehn Jahren, Illustratorin zu werden. Nach der Schule studierte sie Kunst und veröffentlichte 2008 ihr erstes Buch. Lisa Aisato lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern auf einer kleinen Insel in der Nähe von Oslo. Bei WooW Books sind schon mehrere ihrer Bücher erschienen, unter anderem der herausragende Bildband Alle Farben des Lebens.
Produktdetails
- Verlag: Woow Books
- Seitenzahl: 152
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 14. September 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783039670321
- Artikelnr.: 68755036
Gebundenes Buch
Ein kostbarer Bücherschatz: zeitlose Erzählung bildgewaltig in Szene gesetzt!
Inhalt:
Unbeeindruckt und kaltherzig sitzt der Ebenezer Scrooge in seinem Geschäft.
Es ist der Heilige Abend und während alle anderen Menschen vom Zauber der Weihnacht erfüllt sind, sich …
Mehr
Ein kostbarer Bücherschatz: zeitlose Erzählung bildgewaltig in Szene gesetzt!
Inhalt:
Unbeeindruckt und kaltherzig sitzt der Ebenezer Scrooge in seinem Geschäft.
Es ist der Heilige Abend und während alle anderen Menschen vom Zauber der Weihnacht erfüllt sind, sich auf das Fest freuen und sich in Vorbereitungen stürzen, lässt der alte Geizhals seinen Angestellten Cratchit weiter arbeiten.
Zeit ist Geld und letztgenanntes bedeutet für den knausrigen Scrooge alles.
Am Abend jedoch besucht ihn der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners.
Marley kündigt an, dass in der Nacht drei Geister erscheinen und ein jeder von ihnen Scrooge sodann auf eine Reise nehmen wird:
in die Vergangenheit, in die Gegenwart und in die Zukunft ...
Nach dem Text der Originalausgabe, illustriert von Lisa Aisato.
Altersempfehlung:
ab 5 Jahren zum Vorlesen
ab 9 Jahren zum Selberlesen (normal große Schrift, Blocksatz, kurze Abschnitte)
Einbandgestaltung/Illustrationen:
Den Weihnachtsklassiker von Charles Dickens gibt es inzwischen in so vielen Ausführungen und Neuauflagen.
Zu dieser Schmuckausgabe haben mich die kunstvollen Zeichnungen der norwegischen Illustratorin Lisa Aisato greifen lassen.
Der Bucheinband ist optisch ein wahrer Bücherschatz: mit Goldfolie veredelter Schutzumschlag, das Buch selbst in Bordeauxrot gebunden mit goldfarbenen Details und Schriftzügen. Das Sahnehäubchen wäre ein passendes Lesebändchen gewesen. Aber das ist Kritik auf höchstem Niveau ;-)
Im Innern ergänzen ausdrucksstarke und mit viel Liebe zum Detail und unglaublich naturnah gezeichnete Illustrationen die Geschichte. Ihnen wird viel Raum gegeben und zumeist nehmen sie eine ganze Seite für sich ein.
Passend zum Hintergrund sind die Seiten schwarz mit weißer Schrift bzw. umgekehrt.
Dies unterstreicht - ebenso wie die Farbgebung und Farbtemperatur - die jeweilige Atmosphäre der Szene perfekt.
Lisa Aisato erzeugt eine zu Beginn noch düstere Atmosphäre (die Geister sind wirklich schaurig schön und Scrooges grimmiger Gesichtsausdruck hervorragend getroffen) und löst diese abschließend durch wärmere Farbtöne und eine freundliche Mimik beim alten Geizhals auf.
Der nächtliche Flug des geizigen alten Scrooge über das verschneite London, seine erste Begegnung mit Marley sowie die Beobachtungen werden unglaublich realistisch und kunstvoll und in Szene gesetzt.
Mein Eindruck zur Umsetzung der Geschichte:
Die Erlebnisse des kaltherzigen und knausrigen Ebenezer Scrooge sind vielen Lesenden vermutlich in Grundzügen bekannt.
Die Wandlung des hartherzigen, erbarmungslosen Geizhalses, der Weihnachten als "Humbug" betitelt, fasziniert und berührt noch immer. Es ist eine zeitlose Geschichte, die jeder einmal gelesen/gehört/gesehen haben sollte, ganz egal ob als Verfilmung (z. B. von Disney mit Dagobert Duck in der Rolle des Scrooge) oder als Buch, im Original von Charles Dickens oder Adaption.
Bei dieser Schmuckausgabe handelt es sich um eine Übersetzung der Originalausgabe von 1843. Der Erzählstil ist gleichsam fesselnd und leicht verständlich.
Die "weihnachtliche Gespenstergeschichte" ist in fünf Abschnitte unterteilt (Begegnung mit Marley, je drei für die Geister und das Ende).
Die Ereignisse werden spannend und bildlich geschildert und bestechen durch detailliert ausgearbeitete Charaktere und eine rührende Botschaft. Die nächtliche Erfahrungsreise von Ebenezer Scrooge ist nicht nur faszinierend, sondern zugleich lehrreich für Jung und Alt, denn sie regt zum Nachdenken bzw. Umdenken an.
In Verbindung mit den kunstvollen und ausdrucksstarken Illustrationen von Lisa Aisato beschert dieser Bücherschatz Jung und Alt ein großartiges Lesevergnügen.
Fazit:
Der Weihnachtsklassiker schlechthin in einer wunderschönen Schmuckausgabe.
Die lehrreiche wie berührende Geschichte wird spannend und mit viel Herz nacherzählt.
Die zahlreichen kunstvollen und naturnahen Illustrationen erzeugen eine beeindruckende Atmosphäre.
...
Rezensierte Ausgabe: "Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens,
nach dem Text der Originalausgabe, illustriert von Lisa Aisato - erschienen 2023 bei woow books im Atrium Verlag
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
KIDS-Rezension – Eltern und Kinder lesen gemeinsam.
„Nichts“, sagte Scrooge. „Nichts. Gestern Abend hat an meiner Tür ein Junge ein Weihnachtslied gesungen. Ich wünschte, ich hätte ihm etwas gegeben, das ist alles.“
Der Geist lächelte …
Mehr
KIDS-Rezension – Eltern und Kinder lesen gemeinsam.
„Nichts“, sagte Scrooge. „Nichts. Gestern Abend hat an meiner Tür ein Junge ein Weihnachtslied gesungen. Ich wünschte, ich hätte ihm etwas gegeben, das ist alles.“
Der Geist lächelte nachdenklich und machte eine Handbewegung. Dabei sagte er: „Sehen wir uns noch ein weiteres Weihnachtsfest an.“
Aus „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens
ÜBER DAS BUCH
„Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens ist wirklich schon sehr alt. Diese Übersetzung aus der englischen Sprache ist bereits von 1843, ein stolzes Alter, findet Ihr nicht?
UNSER EINDRUCK
Eine traurig-schöne und herzerwärmende Geschichte, die uns die wahre Bedeutung von Weihnachten zeigt.
DAS SAGEN WIR ZUM BUCH
Mein Sohn (10) sagt dazu:
Das Schönste war das Ende, weil es das ist, was Weihnachten für mich ist. Herzliche und gute Taten, ohne dass man etwas dafür verlangt. Aber wer diese Taten begeht, das verrate ich nicht. Der Neffe vielleicht, oder die beiden Männer, die Spenden sammeln? Da müsst Ihr schon selbst lesen. ^^
Diese Geschichte mag schon bald 200 Jahre alt sein, aber es ist ganz erstaunlich, wie wahr sie noch ist. Ich weiß, Ihr freut Euch an Weihnachten am meisten über die Geschenke und das gute Essen. Das dürft Ihr auch, denn es ist schön, dass ihr so leuchtende Augen bekommt und aufgeregt seid! Aber was auch ganz wichtig ist – am wichtigsten: die gemeinsame Zeit mit der Familie, Liebe, warme Worte und ganz viel Harmonie. Findet Ihr nicht auch? Denn was hat man von Geschenken, wenn sich alle streiten?
Und genau das ist es, worum es in diesem Buch geht. Was bringt uns Geld in Hülle und Fülle, wenn wir niemanden haben, für den wir es ausgeben können? Wenn wir allein sind und keinem eine Freude bereiten können? Um das Teilen mit Menschen, die weniger haben. Um Herzensgüte und Mitgefühl.
Die Geschichte ist schon oft sehr traurig und schaurig ist sie zwischendurch auch ganz doll. Deswegen lest sie lieber mit Euren Eltern, wenn ihr erst so 10 Jahre alt seid. Dann könnt Ihr Euch unter der Decke verstecken, während die Person, die Euch vorliest, die Geschichte weitererzählt und Euch ganz schnell die Angst nehmen kann, weil es in diesem Buch eigentlich um etwas ganz Wundervolles geht: Weihnachten!
Die wunderschönen Bilder stammen von der talentierten Lisa Aisato. Wenn Ihr noch ein traurig-schönes Weihnachtsbuch lesen wollt, das mit ihren Bildern lebendig wird, dann lest „Die Schneeschwester“ von Maja Lunde.
Und wundert Euch nicht über die Sprache von Charles Dickens. Es ist ja schon eine ganze Weile – eine enorme Weile! – her, dass er sie geschrieben hat. Damals hat man noch ganz anders gesprochen. Irgendwie geschwungen und schön, finde ich.
Und nun lasst Euch vom Zauber der Weihnacht einhüllen und habt ganz wundervolle Festtage! ♥
©Teja & Fabian Ciolczyk, 19.12.2023
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein echter Augenschmaus: DER Weihnachtsklassiker schlechthin in absolut fantastischer Optik
*Inhaltsangabe Verlag:*
Ebenezer Scrooge liebt Geld und hasst Weihnachten. Einsam sitzt er am Weihnachtsabend vor dem erloschenen Kamin seines großen, düsteren Hauses. Draußen glitzern …
Mehr
Ein echter Augenschmaus: DER Weihnachtsklassiker schlechthin in absolut fantastischer Optik
*Inhaltsangabe Verlag:*
Ebenezer Scrooge liebt Geld und hasst Weihnachten. Einsam sitzt er am Weihnachtsabend vor dem erloschenen Kamin seines großen, düsteren Hauses. Draußen glitzern Schneekristalle im Schein der beleuchteten Fenster von den Nachbarhäusern, hinter denen glückliche Familien Weihnachten feiern. Mürrisch geht der alte Scrooge zu Bett, aber an diesem Abend bekommt er kein Auge zu: Er wird nacheinander von gleich drei Geistern besucht, die ihn mit auf eine Reise durch Nacht und Zeit nehmen. Und Scrooge erkennt, dass nichts so ist, wie er dachte – alles wird auf den Kopf gestellt. Ist es vielleicht doch nicht verkehrt, sich um seine Mitmenschen zu kümmern?
Vor genau 180 Jahren erschien die Erstausgabe der beliebten Weihnachtserzählung von Charles Dickens. Durch die fabelhafte Übersetzung von Gabriele Haefs und mit den fantastischen Bildern von Lisa Aisato wird dem Klassiker nun ein prächtiges neues Gewand verliehen.
*Meine Inhaltsangabe:*
Scrooge ist ein alter, einsamer Grantler, ein Geizhals und Unmensch. Für ihn zählt nur Leistung und Geld. Von Weihnachten hält er gar nichts und würde das Fest am liebsten übergehen. Eines Nachts sucht ihn das Gespenst von Marley, sein ehemaliger Geschäftspartner, heim. Dieser muss nun im Tod büßen, dass er zu Lebzeiten so ein herzloser Geselle wie Scrooge war. Er möchte seinen alten Partner vor diesem Schicksal bewahren und kündigt ihm den Besuch von drei Geistern an: den Geist der vergangenen Weihnacht, der gegenwärtigen Weihnacht und der künftigen Weihnacht. Diese drei zeigen ihm was war, was ist und was sein könnte und Scrooge erkennt, was wirklich wichtig ist im Leben und welchen Wert Mitgefühl und Freundlichkeit haben.
*Mein Eindruck:*
Wer kennt sie nicht, diese Weihnachtsgeschichte. Ein Klassiker, der nichts von seiner Botschaft einbüßt, sondern absolut zeitlos ist und zigmal verfilmt wurde. Hier nun wurde die Geschichte wunderbar übersetzt und einfach nur absolut traumhaft illustriert neu herausgegeben. Ich liebe Lisa Aisatos Zeichnungen ohnehin schon sehr lange und daher musste ich dieses Buch haben. Und es ist unfassbar schön geworden! Die Illustrationen sowie die Gestaltung der Seiten gehen von düster und bedrückend bis zu hell und leuchtend, ganz nach jeweiliger Situation, was die Geschichte noch eindrücklicher macht. Auch wenn Dickens diese Erzählung schon im Jahr 1843 geschrieben hat, ist sie Dank der sehr guten Übersetzung flüssig und leicht zu lesen und es fehlt auch nicht an einer guten Portion Humor. Herzerwärmend, berührend, erhellend, humorvoll und schlicht die allerbeste Geschichte, die man sich zu Weihnachten gönnen kann. Vor allem in dieser Prachtausgabe. Ganz große Klasse und eine volle Empfehlung. Nicht nur eine tolle Erzählung, sondern schon eher ein Kunstwerk, in dem man sich völlig verlieren kann. 5/5 Sterne.
Übrigens ist bei uns schon seit Jahren Tradition, dass wir in der Weihnachtszeit die Verfilmung ansehen. Aber nicht irgendeine, sondern die Muppets-Weihnachtsgeschichte. Wir lieben diesen Film einfach heiß und innig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Seit ich vor Jahren mit meiner Familie im Musical „Der Geist der Weihnacht“ war, ist es für mich ein jährliches Ritual geworden das Musical auf YouTube zu schauen und den Soundtrack zu hören. Obwohl es von der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens inspiriert wurde, habe …
Mehr
Seit ich vor Jahren mit meiner Familie im Musical „Der Geist der Weihnacht“ war, ist es für mich ein jährliches Ritual geworden das Musical auf YouTube zu schauen und den Soundtrack zu hören. Obwohl es von der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens inspiriert wurde, habe ich diese tatsächlich noch nie gelesen. Bis jetzt!
Denn meine liebste Illustration Lisa Aisato hat den Weihnachtsklassiker in einem neuen Gewand erstrahlen lassen. Wie immer war ich von jedem ihrer Kunstwerke begeistert. Sie wirken unglaublich detailverliebt und fangen die Handlung perfekt ein. Vor allem die Gesichter zeigen so viele Emotionen.
Dennoch habe ich die Geschichte auf eine ganz andere Art und Weise kennengelernt, denn das Musical und die Weihnachtsgeschichte an sich sind sich doch nicht ganz so ähnlich wie ich dachte. Außerdem erschien die Erstausgabe des Klassikers bereits vor über 180 Jahren, das merkt man natürlich auch ein wenig am Schreibstil.
Doch worum geht es überhaupt?
Ebenezer Scrooge liebt Geld und hasst Weihnachten. Während um ihn herum Weihnachtsstimmung herrscht, sitzt er allein vor dem erloschenen Kamin seines düsteren Hauses. Doch er wird am Weihnachtsabend kein Auge zutun. Stattdessen wird er von drei Geistern besucht, die ihn mit auf eine Reise durch die Zeit nehmen: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Und schließlich beginnt Scrooge sein bisheriges Leben in Frage zu stellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für