Katharina Herzog
eBook, ePUB
Eine Prise Liebe / A Taste of Cornwall Bd.1 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Willkommen im «Smugglers' Inn» an der Küste von Cornwall - deinem neuen Wohlfühlort mit spektakulärem Meerblick, voller neuer bester Freunde und kulinarischer Genüsse. Band 1 einer neuen Serie mit Wohlfühl-Garantie von Katharina Herzog. Sophie Wilde ist eine der erfolgreichsten Restaurantkritikerinnen Londons. Doch als sie in eine private Krise gerät, macht sie einen entscheidenden Fehler: bei der lang erwarteten Eröffnung des Restaurants von Model Annabelle Scott. Sophies vernichtende Kritik am Restaurant - und an Annabelle - lösen einen unerwarteten Shitstorm aus. Ihr Chef verordne...
Willkommen im «Smugglers' Inn» an der Küste von Cornwall - deinem neuen Wohlfühlort mit spektakulärem Meerblick, voller neuer bester Freunde und kulinarischer Genüsse. Band 1 einer neuen Serie mit Wohlfühl-Garantie von Katharina Herzog. Sophie Wilde ist eine der erfolgreichsten Restaurantkritikerinnen Londons. Doch als sie in eine private Krise gerät, macht sie einen entscheidenden Fehler: bei der lang erwarteten Eröffnung des Restaurants von Model Annabelle Scott. Sophies vernichtende Kritik am Restaurant - und an Annabelle - lösen einen unerwarteten Shitstorm aus. Ihr Chef verordnet Sophie eine Auszeit und nagelt sie außerdem auf ihre öffentliche Behauptung fest, sie könne überall auf der Welt ein Sterne-Restaurant eröffnen: Er schickt sie nach Port Haven an der Küste von Cornwall. Kurzerhand zieht Sophie mit ihrer Mutter und ihrer Teenager-Tochter in den kleinen Hafenort und übernimmt das heruntergekommene «Smugglers' Inn», mitsamt seiner schrulligen Angestellten, die ihrem Vorhaben, Spitzenküche etablieren zu wollen, allesamt ablehnend gegenüberstehen. Der einzige Lichtblick ist Koch Lennox, der so gut aussieht, wie er kocht. Doch kann Sophie unter diesen Umständen eine Gourmet-Adresse schaffen? Oder ist es ihr eigenes Leben, das ein ganz neues Rezept braucht?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.52MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Katharina Herzog ist die deutsche Autorin für Liebesromane mit Fernweh-Garantie und Wohlfühl-Versprechen. Sie entführt ihre Leser:innen an Sehnsuchtsorte wie Amrum, die Amalfiküste, Juist, New York und Schottland - und erobert mit ihren Romanen nicht nur Herzen, sondern auch regelmäßig die Spiegel-Bestsellerlisten. Ihre Erfolgsreihe «Das kleine Bücherdorf» begeisterte zahllose Leser:innen und machte ein idyllisches Dorf in Schottland zum Lieblingsort unzähliger Buchliebhaber:innen.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644023260
- Artikelnr.: 73783533
Cosy Pub in Cornwall
Sophie Wilde ist eine der erfolgreichsten Restaurantkritikerinnen Londons und die Tochter des verstorbenen Star-Kochs Antoinne Dubois'. Doch dieser eine Tag ist einfach nicht der ihre. Erst muss sie ihre Mutter aus dem Wohnheim, in dem sie wohnt abholen, da diese …
Mehr
Cosy Pub in Cornwall
Sophie Wilde ist eine der erfolgreichsten Restaurantkritikerinnen Londons und die Tochter des verstorbenen Star-Kochs Antoinne Dubois'. Doch dieser eine Tag ist einfach nicht der ihre. Erst muss sie ihre Mutter aus dem Wohnheim, in dem sie wohnt abholen, da diese dort mit Gras dealt, und bei sich zu Hause einziehen lassen und dann erhält sie auch noch die Scheidungspapiere. Gestresst und mitgenommen, muss sie abends auch noch auf die Eröffnungsfeier des neuen Restaurants von Model Annabelle Scott. Zwar gefällt ihr die Aufmachung des Ladens jedoch nicht das Essen und so kommt es, dass Sophie noch in der Nacht einen Zerriss schreibt, der es in sich hat. Der Shitstorm, den Sophie nun ausgesetzt ist, lässt nicht lange auf sich warten und ihr Chef ordnet ihr eine Auszeit an. Sie soll einen heruntergekommenen Pub in einem Dorf in Cornwall innerhalb eines Jahres in ein Sternerestaurant verwandeln, genau so, wie sie dies öffentlich versprochen hat, bewerkstelligen zu können. Doch in Port Haven angekommen, merkt Sophie, dass es gar nicht so einfach ist, wenn einem doch an der ein oder anderen Stelle die Hände gebunden sind und auch mit den Dorfbewohnern - allem voran dem attraktiven Koch des Pubs, Lennox - hat sie nicht gerechnet.
Mir hat der humorvolle und locker leichte Schreibstil von Katharina Herzog auch hier wieder sehr gefallen. Sie hat tolle Charaktere geschaffen und ein wunderbares Wohlfühlsettig. Durch den bildhaften Schreibstil hatte ich den Pub und seine skurilen Besucher nicht nur einmal deutlich vor Augen. Sophie und Lennox haben mir als Protagonisten gut gefallen und sind mir schnell ans Herz gewachsen. Vor allem aber Sophies Mutter Tanya ist eine Nummer für sich und ich hoffe sehr, dass sie auch in den Folgebändern noch einen kleinen Platz einnehmen wird. An der ein oder anderen Stelle ist es mir zwar etwas zu "gut" für Sophie gelaufen und ihre Probleme haben sich schnell in Luft aufgelöst, was nicht immer ganz realistisch erschien, aber dies ist nur ein ganz kleiner Kritikpunkt. Mir hat die Geschichte jedenfalls sehr gut gefallen und mir gemütliche Lesestunden verschafft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sophie Wilde ist eine der erfolgreichsten Restaurantkritikerinnen Londons, die zwar den Namen ihres Vaters nutzen konnte, um in der Branche bekannter zu werden, sonst aber nicht viel von ihrem Vater hatte. Denn dieser hat die Familie früh verlassen. Nun soll Sophie eine …
Mehr
Sophie Wilde ist eine der erfolgreichsten Restaurantkritikerinnen Londons, die zwar den Namen ihres Vaters nutzen konnte, um in der Branche bekannter zu werden, sonst aber nicht viel von ihrem Vater hatte. Denn dieser hat die Familie früh verlassen. Nun soll Sophie eine Restauranteröffnung bewerten von einem Modell, das am Abend mehrmals auf die Beziehung zu ihrem Vater hinweist und das Ganze noch am Tag der Scheidung von Sophie. Sophie handelt in dieser Situation nicht professionell und landet in der Presse mit ihrer vernichtenden Kritik.... und so in Cornwall! Denn ihr Chef schlägt ihr das vor und sie soll dort ein Restaurant übernehmen.
Was ich an diesem Roman sehr mochte:
- das Schottlandsetting. Es kommt definitiv Fernweh auf und auch das Meer kann man gut rauschen hören
- die Belegschaft des Restaurants wächst einem schnell ans Herz und alle haben das Herz am rechten Fleck
- die Geschichte der einzelnen Figuren und ihre Vergangenheit
- Lennox. Wie er mit Sophies erster Kritik umgeht. Mit den Gästen. Wie er versucht, Sophie zu integrieren. Wie er versucht, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen- das hat mir gut gefallen.
- Sophies Mutter und ihr Auftreten im Dorf
Was mich nicht ganz überzeugte:
- Sophie wirkte auf mich ziemlich unsympathisch und ihr Handeln sowohl gegenüber ihrer Tochter als auch im Restaurant gleich zu Beginn fand ich beide Male nicht in Ordnung. Ich konnte nicht so leicht verziehen als andere und mir war dadurch die Liebesgeschichte etwas aufgesetzt. Ein absolut netter Kerl! Ja auch mit Vergangenheit. Aber trotzdem. Was findet er an Sophie?
- Manche Konflikte wurden sehr glatt gelöst. Das Dorf als Gemeinschaft scheint da etwas schnell wankelmütig.
- die Figur des Modells war für mich nicht immer griffig und ihr Auftreten im Dorf und die "Aussprache" passte für mich nicht so recht zusammen. Auch damit zusammenhängend die Konflikte im 2. Teil rund um mysteriöse Vorkommnisse... dass schien nicht ganz rund.
Insgesamt hat das positive Schottlandfeeling mit ganz viel Kochen mir gut gefallen und ließ sich schnell lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sophie ist eine erfolgreiche Restaurantkritikerin, die überall gern gesehen ist. Schonungslos ehrlich, aber stets mit Achtung, berichtet sie über das Essen und die Restaurants, die sie besucht hat. Bis auf einen Abend, an dem sie ihre Professionalität verliert und unverblümt ein …
Mehr
Sophie ist eine erfolgreiche Restaurantkritikerin, die überall gern gesehen ist. Schonungslos ehrlich, aber stets mit Achtung, berichtet sie über das Essen und die Restaurants, die sie besucht hat. Bis auf einen Abend, an dem sie ihre Professionalität verliert und unverblümt ein neues Szenelokal verreißt. mit dem einsetzen Shitstorm hat keiner gerechnet. Sophie muss London Hals über Kopf verlassen und flieht in das beschauliche Fischerdörfchen Port Haven. Mit Tochter, Mutter und Kater im Gepäck.
Das Cover hat mich magisch angezogen! Es sprach mich mit seiner freundlichen, netten und lebenslustigen Art sofort an und zauberte mir ein Lächeln ins Gesicht! Die Teekanne, in Form eines gemütlichen Zuhauses, vermittelte mir zusammen mit den darum herum schwirrenden Gebäckstücken, der Teetasse und dem Zweig einfach ein Gefühl von Geborgenheit. Ich bekam einfach Lust, dass Buch in die Hand zu nehmen, es aufzuschlagen und zwischen den Zeilen zu verschwinden. Allerdings finde ich es nicht ganz so gut zum Inhalt des Buch gewählt, da kein Tee getrunken wird und es eher deftig statt süß zugeht. Oder das Bild wurde extra für mich so gestaltet, damit ich dieses bezaubernde Buch mit einer Tasse Tee und einem Gebäckstück genieße.
Katharina Herzog hat mich von der ersten Seite an begeistert! Ihr Buch ist einfühlsam, lustig, voller Esprit, aber auch mit Bösartigkeit, düsterer Spannung und Herzschmerz gefüllt, so dass einfach für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ich fühlte mich durchweg gut unterhalten und habe das Buch einfach nur verschlungen.
Die Restaurantkritikerin Sophie ist eine Frau, die man einfach mögen muss! Sie kümmert sich um ihre Mutter, die aus der Senioren Residenz wegen Dealen geflogen ist und um ihre pubertierende Tochter, die ihr die Schuld an allem gibt. Gleichzeitig versucht sie ihren Job zu erfüllen, sich einen Namen zu machen und nicht nur auf ihren berühmten Vater reduziert zu werden. Kurz, Sophie strampelt sich ab und ist mir dabei unglaublich sympathisch! Ich mag sie einfach!
Und ich mochte sie gleich noch mehr, als sie mit Sack und Pack aus London geht und sich in Port Haven eine neue Existenz aufbaut. Erst gezwungener Maßen, folgt sie schließlich ihrem Herzen, was einfach wunderschön zu lesen war! Ich verlor mich sehr gerne an der wunderschönen, rauen und einmaligen Küste Cornwalls. Bestaunte die Natur, den malerischen Ort und das Meer. Eine einmalig schöne Kulisse, für dieses Buch!
Die Charaktere hat Katharina Herzog genauso wild und einmalig gestaltet, wie die Landschaft Cornwalls. Jeder hat seine Eigenarten und ist doch im Inneren ein guter Mensch. Man muss sich nur die Mühe machen, hinter die raue Schale zu blicken. Ich kann gar nicht sagen, wer es mir am meisten angetan hat. Ob es die griesgrämigen Fischer sind, die in der Not als erste die helfende Hand ausstrecken, der übertrieben bärbeißige Redaktionschef Herry, der sich schützend vor seine Mitarbeiter stellt, auch wenn dies nicht auf den ersten Blicke ersichtlich ist, oder doch die mit lebenslustige Großmutter, die mit ihrer guten Laune einfach alle ansteckt. Für mich sind es am Ende doch Sophie und Lennox. Die geradeaus denkende Kritikerin und der schweigsame, kriminelle Koch. Beide vereint die Liebe, in der Küche zu stehen und Gerichte zu zaubern; andere glücklich zu machen.
Auch wenn das Buch stellenweise von Verrat und falschen Voraussetzungen, Lügen und Betrügen, Neid und Missgunst spricht, obsiegt schließlich doch die Liebe. Und das ist einfach nur wunderbar zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„A Taste of Cornwall: Eine Prise Liebe” ist der Auftakt einer neuen Buchreihe aus der Feder der Spiegel Bestsellerautorin Katharina Herzog. Hier in Port Haven an der traumhaften Küste Cornwalls lernen wir wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennen.
Der Inhalt: Sophie Wilde ist …
Mehr
„A Taste of Cornwall: Eine Prise Liebe” ist der Auftakt einer neuen Buchreihe aus der Feder der Spiegel Bestsellerautorin Katharina Herzog. Hier in Port Haven an der traumhaften Küste Cornwalls lernen wir wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennen.
Der Inhalt: Sophie Wilde ist eine der erfolgreichsten Restaurantkritikerinnen Londons. Doch als sie in eine private Krise gerät, macht sie einen entscheidenden Fehler: bei der lang erwarteten Eröffnung des Restaurants von Model Annabelle Scott. Sophies vernichtende Kritik am Restaurant – und an Annabelle – lösen einen unerwarteten Shitstorm aus. Ihr Chef verordnet Sophie eine Auszeit und nagelt sie außerdem auf ihre öffentliche Behauptung fest, sie könne überall auf der Welt ein Sterne-Restaurant eröffnen: Er schickt sie nach Port Haven an der Küste von Cornwall. Kurzerhand zieht Sophie mit ihrer Mutter und ihrer Teenager-Tochter in den kleinen Hafenort und übernimmt das heruntergekommene «Smugglers' Inn», mitsamt seiner schrulligen Angestellten, die ihrem Vorhaben, Spitzenküche etablieren zu wollen, allesamt ablehnend gegenüberstehen. Der einzige Lichtblick ist Koch Lennox, der so gut aussieht, wie er kocht. Doch kann Sophie unter diesen Umständen eine Gourmet-Adresse schaffen? Oder ist es ihr eigenes Leben, das ein ganz neues Rezept braucht?
Wow! Was für ein herrlicher Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Der Schreibstil der Autorin ist wieder fantastisch. Und durch ihre herrlichen Beschreibungen habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge und es wurde unvergessliche Erinnerungen an meinen Cornwall – meinem absoluten Traumort – geweckt. Sophie, die Protagonistin dieser neuen Buchreihe, ist mir sofort ans Herz gewachsen. Sie war mutig, ist mit ihrer Mutter und pubertierenden Tochter nach Port Haven gezogen und hat sich einer neuen Herausforderung gestellt. Doch meistens kommt es anders als man denkt. Das Smuggler’s Inn hat einen besonderen Charme, auch wenn es in die Jahre gekommen ist, fühlt man sich hier sofort pudelwohl. Es ist bemerkenswert, was Sophie aus diesem Lokal in Kürze gemacht hat. Unterstützt wird sie von ganz besonderen Menschen, die auch Sophie mit der Zeit ans Herz gewachsen sind, doch bis dahin hat sich einiges ereignet. Besonders Lennox, ein begnadeter Koch, sorgt für ein Gefühlschaos bei Sophie. Und gerade als alles am Laufen ist, ziehen dunkle Wolken am Himmel auf. Schafft Sophie es, wieder alles in die richtigen Bahnen zu lenken. Und ist Port Haven ein Neuanfang für sie?
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte diese gefühlvolle und unterhaltssame Lektüre nicht mehr aus der Hand legen. Für mich ein Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Sehr gerne vergebe ich 5 Sterne und freue mich riesig auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Katharina Herzog - A Taste of Cornwall: Eine Prise Liebe
Die Cornwall-Reihe Band 1
Ein perfekter Sommerroman im schönen Cornwall. Leicht, aber trotzdem mit Tiefgang. Genau das Richtige für eine kurze Auszeit.
Ich mochte Sophie auf Anhieb. Und es macht Freude zu sehen, wie sie sich …
Mehr
Katharina Herzog - A Taste of Cornwall: Eine Prise Liebe
Die Cornwall-Reihe Band 1
Ein perfekter Sommerroman im schönen Cornwall. Leicht, aber trotzdem mit Tiefgang. Genau das Richtige für eine kurze Auszeit.
Ich mochte Sophie auf Anhieb. Und es macht Freude zu sehen, wie sie sich der Herausforderung annimmt und daran wächst.
Aber geliebt habe ich die genialen Nebencharaktere. Jeder einzelne für sich einzigartig. Das gab der Geschichte so viel. Und vielen Dank für die Zusatzkapitel aus der Sicht der Nebencharaktere. Ich habe sie geliebt. Wirklich klasse.
Fazit: Ein toller und stimmiger Liebesroman voller Wärme ohne überraschende Wendungen. Aber wer braucht die schon, wenn alles andere stimmt. Und was will man mehr, als dass die Autorin so gut schreibt, dass man am liebsten sofort die Gerichte essen oder sich nach Cornwall aufmachen will.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Restauranttesterin Sophie behauptet aus einer spontanen Laune heraus, dass sie problemlos innerhalb eines Jahres ein Sternerestaurant aufbauen kann. Als sie nach einer vernichtenden Kritik an der Neueröffnung eines Topmodels fast ihren Job in London verliert, wird sie in ein abgelegenes …
Mehr
Die Restauranttesterin Sophie behauptet aus einer spontanen Laune heraus, dass sie problemlos innerhalb eines Jahres ein Sternerestaurant aufbauen kann. Als sie nach einer vernichtenden Kritik an der Neueröffnung eines Topmodels fast ihren Job in London verliert, wird sie in ein abgelegenes Dorf in Cornwall geschickt um ihre Behauptung zu beweisen.
Zusammen mit ihrer Mutter und ihrer Teenagertochter nimmt sie die Herausforderung an und zieht in das kleine Dorf. Doch ihre Aufgabe ist alles andere als leicht, denn in der heruntergekommene Dorfkneipe darf laut Testament des vorherigen Besitzers nichts verändert werden. Dies bezieht auch die Kündigung des eher ungeeigneten Personals mit ein. Wird sich Sophie trotz aller widrigen Umständen doch behaupten können oder wird sie doch schneller als gedacht scheitern?
Zunächst machen es ihr die Dorfbewohner mehr als schwer, aber nach dem Sophies Tochter erfolgreich 3 Wale vor dem sicheren Tod retten konnte, scheint sich die Meinung der Bewohner langsam zu ändern.
Katharina Herzog legt mit "A taste of Cornwall - eine Prise Liebe" den ersten Roman ihrer neuen Cornwallserie vor. Wie ihre vorherigen Romane lässt sich dieser wieder locker und leicht lesen und beschert eine schöne (gemütliche) Lesezeit. Man fühlt sich direkt nach Cornwall versetzt und leidet mit Sophie bei ihrem ehrgeizigen Vorhaben mit. Ich gebe hier für gerne eine Leseempfehlung und freue mich auf den 2. Teil, der Ende Januar 2026 erscheinen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwischen Meer und Gefühl
A Taste of Cornwall war für mich ein richtig schönes Wohlfühlbuch. Ich liebe Cornwall als Setting, und hier wurde es so atmosphärisch beschrieben, dass ich beim Lesen fast die salzige Luft riechen konnte. Die kleinen Gassen, das Meer, die Küche …
Mehr
Zwischen Meer und Gefühl
A Taste of Cornwall war für mich ein richtig schönes Wohlfühlbuch. Ich liebe Cornwall als Setting, und hier wurde es so atmosphärisch beschrieben, dass ich beim Lesen fast die salzige Luft riechen konnte. Die kleinen Gassen, das Meer, die Küche – alles fühlt sich lebendig und warm an, wie eine Einladung zum Durchatmen.
Die Geschichte selbst ist leicht, emotional und genau richtig für alle, die gern in Herzensgeschichten eintauchen, ohne dass es zu kitschig wird. Die Protagonistin mochte ich sofort. Sie ist nicht perfekt, aber echt – mit Ecken, Zweifeln und dem Wunsch, ihren Platz zu finden. Auch die Liebesgeschichte entwickelt sich angenehm langsam und glaubwürdig. Kein übertriebenes Drama, sondern leise Annäherung, bei der man mitfiebert.
Besonders gefallen haben mir die kulinarischen Elemente. Es macht einfach Spaß, mit den Figuren zu kochen, zu genießen, zu leben. Die Sprache ist dabei leicht und trotzdem mit Gefühl – perfekt zum Abschalten.
Ein paar kleinere Wendungen waren für mich vorhersehbar, aber das hat mich nicht gestört. Ich habe genau das bekommen, was ich mir erhofft hatte: ein liebevoll erzählter Roman mit Herz, einer Prise Fernweh und dem Gefühl, am Ende ein Stück Urlaub im Kopf zu behalten. Ein Buch, das glücklich macht – und ein bisschen hungrig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
A TASTE OF CORNWALL (1): EINE PRISE LIEBE Rezension
📕 Darum geht es 📖
Eine bekannte Restaurantkritikerin lässt sich zu der impulsiven Behauptung hinreißen, sie könne aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung an jedem Ort der Welt ein Spitzenrestaurant eröffnen und …
Mehr
A TASTE OF CORNWALL (1): EINE PRISE LIEBE Rezension
📕 Darum geht es 📖
Eine bekannte Restaurantkritikerin lässt sich zu der impulsiven Behauptung hinreißen, sie könne aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung an jedem Ort der Welt ein Spitzenrestaurant eröffnen und muss diese in Cornwall unter Beweis stellen. In Port Haven kämpft sie mit Tradition und Nostalgie versus Veränderung sowie mit zahlreichen Hindernissen und plötzlich steht für Sophie alles auf dem Spiel.
👉 Das gefällt mir gut 👍
Katharina Herzog serviert einen Liebesroman, der nach großen Emotionen schmeckt und garniert diesen mit einem Plot voller unglaublicher Ereignisse, geheimnisvoller Spannung und einer großen Portion Liebe. Ein Roman der Extraklasse mit dem besonderen Etwas. Erwartet hatte ich eine leichte, sommerliche Schwimmbadlektüre doch Katharina Herzog hat es wieder getan: Sie hat mich überrascht. Manche vertreten das Motto „Jeder kann schreiben“, aber Katharina Herzog hat’s wirklich drauf.
😍 5 Gründe, warum Du diesen Liebesroman lesen musst 💜
✅ Die Handlung ist in der Welt der Kulinarik und der Food-Branche verortet: Kochen ist Magie und beim Lesen läuft dir das Wasser im Mund zusammen.
✅ Weitere Themen und überraschende Ereignisse bringen Abwechslung und Spannung in den Plot und du kannst das Buch nicht aus der Hand legen.
✅ Detaillierte Beschreibungen der zauberhaften Landschaft Südwestenglands bringen dir Fernweh und Urlaubstimmung.
✅ Starke Figuren, Emotionen pur und eine eine große Prise Liebe lassen dich mitfiebern.
✅ Wichtige Botschaften, die dich ermutigen, dein Leben aktiv zu gestalten und deine Träume zu verwirklichen.
🗝️ Mein Fazit 📌
Buchhighlight mit Bestseller- und Lieblingsbuchpotenzial. Bietet eine Auszeit vom Alltag und noch viel mehr.
👉👉Hüpfe auf meinen BUCHBLOG und lese meine ORIGINALREZI. Ich würde mich sehr freuen. Und jetzt tippe auf FOLGEN, um keine BUCHEMPFEHLUNG mehr zu verpassen!
Buchige Grüße aus dem 📚👑, Kira
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die letzte Seite ist gelesen und irgendwie bin ich traurig das es schon vorbei ist....eine kleine Vorfreude bleibt,weil es wird Gott sei Dank weiter gehen. Es ist ein super schöner Auftakt und auch wenn ich traurig bin,das Smuggler s erstmal verlassen zu müssen,so bin ich froh …
Mehr
Die letzte Seite ist gelesen und irgendwie bin ich traurig das es schon vorbei ist....eine kleine Vorfreude bleibt,weil es wird Gott sei Dank weiter gehen. Es ist ein super schöner Auftakt und auch wenn ich traurig bin,das Smuggler s erstmal verlassen zu müssen,so bin ich froh demnächst wieder dort sein zu dürfen..das wird einer meiner neuen Lieblingsorte.
Ins Smuggler s habe ich mich schnell verliebt und auch in seine liebenswerten,aber auch merkwürdigen Bewohner.
Aber auch die Nebencharaktere und die Protas sind eine Reise ins Smugglers Wert.
Angelockt hat mich das schöne Cover und ich bin froh es lesen zu dürfen....
Ich bin ein paar traumhaft schöne Lesestunden meinem Alltag entflohen,hab eine kleine Ecke Cornwall s entdeckt und wäre super gerne auch dort.
Würde mich von Sophie und Lennox kulinarisch verwöhnen lassen,mit Tanya etwas plaudern und vielleicht sorgt Riley für etwas Musik. Mich würde Ivys Laden interessieren und mich auch gerne zu einem Spaziergang mit den Alpakas überreden lassen.
Der Schreibstil war super leicht, flüssig,mit einem Spritzer Humor ,aber auch mit Tiefgang und vielen Emotionen. Es war wie eine schöne warme Decke, eingekuschelt , gut aufgehoben und einer leichten Brise die um die Haare weht.
Ich freue mich riesig auf den nächsten Teil und ein Wiedersehen mit liebgewonnen Charakteren, an einem malerischen Ort.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sophie Wilde ist die Tochter des verstorbenen Starkochs Antoine Dubois und eine bekannte Restaurantkritikerin. Sie ist ausgebildete Köchin und hat auch Erfahrung in der Leitung eines Restaurants. Ausgerechnet am Tag der Restauranteröffnung des berühmten Models Annabelle Scott …
Mehr
Sophie Wilde ist die Tochter des verstorbenen Starkochs Antoine Dubois und eine bekannte Restaurantkritikerin. Sie ist ausgebildete Köchin und hat auch Erfahrung in der Leitung eines Restaurants. Ausgerechnet am Tag der Restauranteröffnung des berühmten Models Annabelle Scott gerät Sophie privat in eine Ausnahmesituation und schreibt noch in der Nacht nach Alkoholgenuss und emotional aufgeladen nach einem Streit mit Annabelle einen Verriss über das neue Restaurant.
Der Shitstorm im Netz ist am nächsten Morgen bereits ausgebrochen und nicht mehr aufzuhalten. Das Model Annabelle verschwindet nach einem Zusammenbruch von der Bildfläche und Sophies Chef verordnet ihr einen längeren Zwangsurlaub. Er nagelt sie auf ihre öffentliche Aussage, sie könne überall ein Spitzenrestaurant realisieren, fest und stellt ihr bei Erfolg die von ihr so sehr angestrebte eigene Fernsehshow in Aussicht.
So landet Sophie in dem kleinen (fiktiven) Ort Port Haven in Cornwall, wo sie den alten Pub Smuggler’s Inn übernimmt, der zwingend einen neuen Betreiber braucht. Bisher wurde niemand gefunden, da der verstorbene Eigentümer besondere Auflagen hinterlassen hat.
Es darf nicht modernisiert werden und das gesamte vorhandene Personal muss übernommen werden.
Gerne habe ich Sophie mit ihrer Tochter sowie ihrer etwas speziellen Mutter, die kurz zuvor aus ihrem Seniorenheim geflogen war, nach Port Haven begleitet.
Dort treffe ich auf die dortigen Bewohner des kleinen Küstenortes sowie insbesondere das Personal des Pub. Da sind so einige interessante Figuren dabei, allen voran Lennox, der Koch im Pub, der nicht nur sehr gut kochen kann sondern auch recht attraktiv ist.
Wie man erwarten durfte stößt Sophie anfangs auf Ablehnung zu jeglichen Veränderungen und wenn es nur Servietten, Stammtische oder gar neue Gerichte sind.
Und so steht Sophie vor etlichen Herausforderungen, den Pub zu verändern und nach vorne zu bringen.
Ein gestrandeter Wal und dessen Rettung, bei dem u. a. auch Sophie mithilft, bringt dann die kostenlose Werbung und Aufmerksamkeit.
Es geschieht so einiges, manchmal auch kaum etwas und es kommt auch öfter zu skurrilen oder witzigen Momenten, oft ausgelöst durch Sophies Mutter. Irgendwann wurde mir klar, dass dort nicht nur Sophie ein Geheimnis hat, denn sie verschweigt ihren Namen Dubois und tritt unter dem Namen ihrer Mutter auf.
Nach mehreren Zeitsprüngen wendet sich alles wie erwartet zum Guten und auch Model Annabelle taucht wieder auf.
Für Sophie entwickelt sich neben den beruflichen Ereignissen im privaten eine Liebesgeschichte, die aber mehr nebenbei behandelt wird und auch von kleinen Hindernissen betroffen ist.
Wer da die „Zielperson“ ist, konnte ich leicht vorausahnen. Sophies Entwicklung und Veränderungen habe ich aber gerne verfolgt. Manche Probleme auf den Pub bezogen lösten sich vielleicht etwas zu leicht und am Ende blieben auch noch ein paar Fragen offen, die dann sicherlich in den Folgebänden beantwortet werden.
Dieser Wohlfühlroman an der schönen Küste Cornwalls hat mich mit sympathischen Figuren, kulinarischen und gastronomischen Themen gut unterhalten.
Ich bin gespannt, wie es in Port Haven weitergeht und freue mich auf den nächsten Besuch!
Fazit: 4 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
