Laura Jane Williams
eBook, ePUB
Eine Nacht mit dir (eBook, ePUB)
Roman Eine Stadt. Zwei Fremde. Eine Zufallsbegegnung, die alles verändert Romantischer Liebesroman mit britischem Humor
Übersetzer: Lipp, Nadine
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Wenn seine erste Nacht in London deine letzte ist: In der romantischen Komödie aus England geht es um eine perfekte Nacht, zwei Umzüge und jede Menge mieses Timing für die Liebe. Ruby ist froh, dass heute ihre letzte Nacht in London ist. Sie läuft nicht direkt vor ihrem Ex davon, aber der tolle Job in einer neuen Stadt kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Nic ist froh, dass heute seine erste Nacht in London ist. Nach einer schmerzhaften Trennung kann er es kaum erwarten, sich ins quirlige Großstadtleben zu stürzen. Als ein Sofa, das Ruby loswerden will und das Nic gut gebrauchen kann, di...
Wenn seine erste Nacht in London deine letzte ist: In der romantischen Komödie aus England geht es um eine perfekte Nacht, zwei Umzüge und jede Menge mieses Timing für die Liebe. Ruby ist froh, dass heute ihre letzte Nacht in London ist. Sie läuft nicht direkt vor ihrem Ex davon, aber der tolle Job in einer neuen Stadt kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Nic ist froh, dass heute seine erste Nacht in London ist. Nach einer schmerzhaften Trennung kann er es kaum erwarten, sich ins quirlige Großstadtleben zu stürzen. Als ein Sofa, das Ruby loswerden will und das Nic gut gebrauchen kann, die beiden zusammenführt, spüren sie, dass zwischen ihnen etwas ganz Besonderes entstehen könnte. Da gibt es nur ein Problem: Ihre Lebenswege führen in verschiedene Richtungen. Nach dieser Nacht werden sie einander also nie wiedersehen - oder? Laura Jane Williams verbindet in ihren humorvollen Liebesromanen Romantik zum Seufzen und britischen Humor mit genau den Themen, die moderne selbstbestimmte Frauen beschäftigen. Entdecke auch die anderen humorvollen Liebesromane der britischen Autorin Laura Jane Williams: - Dein Lächeln um halb acht - Say yes - perfekter wird's nicht - Der schönste Zufall meines Lebens - The Mix-up - Tausche Koffer gegen Liebe (Kurzroman)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.88MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Laura Jane Williams wurde 1986 in Derbyshire, England, geboren. Ihre Texte sind in zehn Sprachen in fünfzehn Ländern erschienen und wurden in Magazinen und Zeitschriften publiziert - vom Guardian über Glamour, Stylist, Closer, The Metro bis hin zum Telegraph. Zuletzt hat sie bei der Grazia und bei Red als Kolumnistin gearbeitet. Mit einem Grinsen im Gesicht sagt sie von sich selbst, dass sie Liebesromane für Zyniker schreibt. Nadine Lipp studierte Literatur und Sprachen und arbeitete in verschiedenen Verlagen, bevor sie sich als Lektorin und Übersetzerin selbstständig machte. Sie lebt in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 3. Juli 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426465967
- Artikelnr.: 66273923
"Laura Jane Williams hat mit "Eine Nacht mit dir" eine locker-leichte Liebesgeschichte mit Tiefgang mit zwei wunderbaren Hauptcharakteren geschaffen. [...] ein süßes Sommerbuch für den Balkon oder den Tag am See." StadtRadio Göttingen 20230904
Nette Geschichte für Zwischendurch
Das Cover und der Klappentext haben mich echt neugierig auf die Geschichte gemacht. Diese handelt von Ruby, die aus London wegzieht und ihre Sachen weggibt, und Nic, der gerade frisch nach London gekommen ist und Rubys Sofa haben möchte. Sie verbringen …
Mehr
Nette Geschichte für Zwischendurch
Das Cover und der Klappentext haben mich echt neugierig auf die Geschichte gemacht. Diese handelt von Ruby, die aus London wegzieht und ihre Sachen weggibt, und Nic, der gerade frisch nach London gekommen ist und Rubys Sofa haben möchte. Sie verbringen eine gemeinsame Nacht bevor sich ihre Wege für immer trennen. Aber tun sie das wirklich?
Die Geschichte lässt sich gut und flüssig lesen, der Schreibstil ist locker leicht und man fliegt nur so durch die Seiten. Gespickt mit Humor, aber auch mit Momenten, die zum Nachdenken anregen, liest man die Geschichte aus den beiden Perspektiven. Allerdings finde ich, dass der Fokus auf die Liebesgeschichte und die Beziehung der beiden ein wenig zu kurz kommt bzw. er in einigen Teilen der Geschichte verloren geht. Die beiden beginnen mit einem neuen Lebensabschnitt und hauptsächlich wird dann aus ihrem Alltag berichtet und ich konnte nicht ganz nachvollziehen, wie sich dann letztendlich doch Gefühle für den anderen entwickeln konnten.
Insgesamt also eine ganz nette Geschichte für Zwischendurch, die mich aber nicht vom Hocker gehauen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schade, hatte etwas anderes erwartet
Achtung könnte Spoiler enthalten!
Inhalt: Nic möchte endlich leben, nicht nur einfach existieren in seiner Kleinstadt nebenan. Deswegen zieht er nach London, nachdem er sich von seiner Freundin getrennt hat, um einen Neuanfang zu starten.
Ruby …
Mehr
Schade, hatte etwas anderes erwartet
Achtung könnte Spoiler enthalten!
Inhalt: Nic möchte endlich leben, nicht nur einfach existieren in seiner Kleinstadt nebenan. Deswegen zieht er nach London, nachdem er sich von seiner Freundin getrennt hat, um einen Neuanfang zu starten.
Ruby möchte auch einen Neuanfang. Anders als Nic, ist Rubys Ziel London so schnell es geht hinter sich zulassen und besonders ihren Ex Abe. Aus diesem Grund kommt ihr Stipendium im Manchester gerade zum richtigen Augenblick. Oder etwa doch nicht? Eine Schicksalhafte Nacht führt Nic und Ruby zusammen und es funkt direkt, doch kann aus diesem Funken mehr werden, wenn auf beide ein neues Leben wartet. Ruby steckt in Arbeiten um einen Dokumentarfilm und auch Nic treffen immer wieder Herausforderungen.
Das Cover und die äußerliche Gestaltung des Buches hat mir sehr gefallen. Das Blau mit Nic und Ruby ist schön und die beiden auf den Innenseiten, mit ihren wichtigsten Fakten, ist eine tolle Idee.
Die Charaktere wirken authentisch, vorallem die Nebencharaktere sind meine Lieblinge, und auch der Schreibstil von Laura Jane Williams lässt sich flüssig und angenehm lesen. Allen voran ihre Beschreibungen über London, Paris und Manchester haben mir sehr gefallen und konnten den Charme dieser Städte vermitteln.
Das Buch lässt mich mit sehr gemischten Gefühlen zurück und ich konnte lange nicht zuordnen, warum mich dieses Buch nicht packen konnte, da der Klappentext sich erst so vielversprechend anhörte. Nun weiß ich aber woran es gelegen hat. Ich hatte etwas vollkommen anderes erwartet: Eine träumerische Romanze mit Ruby und Nic im Fokus. Stattdessen lag der Fokus auf dem Leben von Nic und Ruby, die wenig etwas mit dem jeweils anderen zutun hatten.
Leider kam die Liebesgeschichte nur schleppend voran und die Emotionen zwischen den beiden konnten mich leider nicht abholen. Das lag zum einen daran, dass ständig neue, unvorhersehbare Dinge den Protagonisten im Weg standen, so kam erst ab dem letztem Drittel Fahrt in der Geschichte auf, zum anderen überluden diese ganzen Geschehnisse die Geschichte, sodass ich mich mehr für die Nebenstory (Dokumentarfilm gedreht von Ruby) interessiert habe. Das Leben kam den Protagonisten ständig dazwischen und so wirkte ihre eigentliche Liebesgeschichte sehr oberflächlich.
Die Stärke dieses Buches lag nicht in der Romanze, sondern eher in den kleinen Lebensweisen, die zwischendrin immer mal wieder aufkommen und mich selbst auch zum Nachdenken gebracht haben. Ich finde es wirklich schade, dass dieses Buch mich nicht überzeugen konnte. Durch den Klappentext hatte ich einfach etwas anderes erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ruby will aus London wegziehen und löst ihren Hausstand auf. Bei der Gelegenheit begegnet sie Nic, der ihr Sofa kaufen möchte. Die beiden sind schnell voneinander angetan – doch sie wissen, dass ihre Lebensplanung nicht miteinander harmoniert. Ob sie sich trotzdem …
Mehr
Ruby will aus London wegziehen und löst ihren Hausstand auf. Bei der Gelegenheit begegnet sie Nic, der ihr Sofa kaufen möchte. Die beiden sind schnell voneinander angetan – doch sie wissen, dass ihre Lebensplanung nicht miteinander harmoniert. Ob sie sich trotzdem wiedersehen?
Hätte ich es lieber bleiben lassen! Ja, ich rede von diesem Roman, der mir durch verschiedene Teaser als romantisch und mitfühlend angepriesen wurde. Doch Fakt ist, dass ich schon lange nicht mehr so gelangweilt, genervt und verwirrt war, wie von dieser Geschichte.
Schon der Beginn der Story schien mir recht unglücklich gewählt. Statt romantischem, charmantem Kennenlernen mit netter Kommunikation, legten die Protagonisten einen One-Night-Stand aufs Parkett. Die Kennenlernphase war eigentlich gar nicht richtig gegeben, stattdessen musste ich mich mit vielen Oberflächlichkeiten, anzüglichen Gesprächen und viel uninteressantem Blabla auseinandersetzen. So richtig spannend oder prickelnd wirkte das alles jedenfalls nicht auf mich; auch nicht, was den Erzählstil betraf. Irritiert haben mich zudem die theatralischen (Gedanken-) Momente, die irgendwie nicht so recht zu dem One-Night-Stand-Entwurf passen wollten.
Nach einer gewissen Zeit hatte ich den Eindruck, hier werden alle möglichen Themen, die Beziehung, Sex und sexuelle Orientierung betrafen, auf Biegen und Brechen mit voller Dramatik, teilweise mit erhobenem Zeigefinger, untergebracht. Von vulgären Ausdrücken, über zwanglose Beziehungen oder Geschlechtskrankheiten – alles dabei. So wirkte die Dynamik dieser Geschichte auf mich etwas orientierungslos, bzw. verzettelt. Manchmal fragte ich mich, worauf die Geschichte eigentlich hinauslaufen sollte. Spannend waren eigentlich vor allem die Nebenschauplätze, wie beispielsweise die Suche nach der verschollenen Liebe eines Pensionärs, oder die Entzweiung einer langjährigen Freundschaft, was jedoch stets nicht ausreichend verfolgt wurde.
Zudem fand ich die Beziehung zwischen den Protagonisten weder romantisch, noch aufregend; sie warf bei mir eher Unverständnis und Fragen auf. Ich hatte demnach nicht nur zur Handlung, sondern auch zu den Charakteren keinerlei Zugang. Ich fühlte ihre Verbindung nicht und fand ihre Gespräche oder Gedanken in den meisten Fällen eher etwas theatralisch.
Gesamt gesehen blieb mir die Story viel zu sachlich, nüchtern und emotionslos. Das Schlimme war, es hätte genug Aspekte gegeben, die einer näheren Betrachtung wert gewesen wären, doch dieser Roman wurde mit einer derart großen Dichte von Problemen überschwemmt, dass für Tiefgründigkeit überhaupt kein Platz mehr war. Seltsamerweise hatte ich den ambivalenten Eindruck, es passiere nicht viel im Lauf der Geschichte, und tatsächlich stellte sich bei mir immer wieder Langeweile ein. Im Grunde war mir diese ganze Erzählung fremd, zu unverbindlich, kitschig und gefühlt konstruiert. Eine herbe Enttäuschung!
„Eine Nacht mit Dir“ konnte mich am Ende auf keiner Ebene erreichen. Die Teaser beschreiben den Inhalt des Romans meiner Meinung nach nicht einmal annähernd. Ich fand hier keine Romantik, keinen Witz oder große Emotionen. Daher spreche ich dieses Mal ganz klar und ungeschönt keine Leseempfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch hat mich völlig unerwartet auf eine Achterbahn der Gefühle geschickt! Wer eine entspannte und schnulzige Lektüre sucht, sollte von diesem Buch die Finger lassen. Hier erwartet euch ein Kopfsprung in ein Wechselbad der Gefühle, in dem Herzschmerz vorprogrammiert …
Mehr
Dieses Buch hat mich völlig unerwartet auf eine Achterbahn der Gefühle geschickt! Wer eine entspannte und schnulzige Lektüre sucht, sollte von diesem Buch die Finger lassen. Hier erwartet euch ein Kopfsprung in ein Wechselbad der Gefühle, in dem Herzschmerz vorprogrammiert ist.
Die Geschichte wird mit einem Schreibstil voller Spannung und Tiefe erzählt, die den direkten Einstieg in die Handlung leicht macht. Mit eingewoben in den Verlauf sind tolle Diskussionen und Statements zu Themen wie Liebe (wie passend in einem Liebesroman ;-D), die Rolle des richtigen Zeitpunkte im Leben und die eigene persönliche Einstellung zur Lebensgestaltung.
Leider fand ich das Buch gerade zum Ende hin ein wenig anstrengend. Das Ganze hin und her ist dann doch ziemlich nervig geworden. Gerade nach einem so wechselreichem Buch hätte ich mir persönlich am Ende noch einen Epilog gewünscht, um das Buch noch angenehmer nachhallen zu lassen.
Insgesamt habe ich das Buch sehr genossen und kann es besonders an die Leser empfehlen, die eine Achterbahnfahrt der Gefühle genießen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was ist das Gegenteil von romantischer Liebe?
Ruby verlässt London nach einer unangenehmen Beziehung um ihr „Jahr für mich“ zu starten: Ganz ohne Männer und mit der Erfüllung ihres großen Traums, dem Filmstudium. Als sie ihr Sofa verkauft, trifft sie auf Nic, …
Mehr
Was ist das Gegenteil von romantischer Liebe?
Ruby verlässt London nach einer unangenehmen Beziehung um ihr „Jahr für mich“ zu starten: Ganz ohne Männer und mit der Erfüllung ihres großen Traums, dem Filmstudium. Als sie ihr Sofa verkauft, trifft sie auf Nic, der ebenfalls aus einer Beziehung kommt und in London neu starten möchte. Beide suchen einen Neuanfang, während sich ihr Leben in dieser einen Nacht überlappt. Doch Jackson, Rubys ehemaliger Mitbewohner, freundet sich mit Nic an, wodurch die beiden trotzdem immer mal wieder aufeinander treffen… denn eigentlich haben sie entschieden, dass die eine gemeinsam verbrachte Nacht ein One-Night-Stand bleiben soll…
Schon zu Beginn war ich überrascht, eher überrumpelt, dass die gemeinsame Nacht nicht einmal ein Viertel des Buches umfasst. Anhand Titel, Cover und Klappentext habe ich eher mit 3/4 dieser einen Nacht und 1/4 ob und wie die Beziehung eine Chance hat, gerechnet, stattdessen konzentriert sich das Buch vielmehr auf jeweils das neue Leben von Ruby und Nic, meistens getrennt, manchmal mit Berührungspunkte.
Auch die Romantik hat mir gefehlt, dafür war die Geschichte sexbezogener. Alles fängt mit dem One-Night-Stand von Ruby an, zu dem ihre beste Freundin sie gedrängt hat, da Ruby ein Jahr ohne plant. Außerdem haben ausnahmslos alle Charaktere einen sehr offenen und flexiblen Standpunkt dazu, wodurch zB Nics Bruder ihm mehr oder minder weiße Ratschläge gibt, dessen Gespräche aber eher ins vulgäre abdriften. Auch dass Ruby mit einem fast 100-jährigen über ihr Sexualleben und verkorkste Beziehung reden kann, ist mir zu übertrieben. Trotzdem kommen auch ernste Themen überraschenderweise nicht zu kurz. Ruby möchte sich aus einem bestimmten Grund das nächste Jahr nur auf sich selbst konzentrieren, was sich auf die gesamte (Liebes)Geschichte auswirkt. Leider sind ihre Gedanken und Gefühle dazu viel zu wenig und selten beschrieben. Es ist der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte, aber überhaupt nicht im Fokus. Insgesamt sind auch viel zu viele Themen im Buch, die nur kurz angerissen oder auch mal unnötig aufgebauscht werden. Manches ist auch einfach konstruiert, zum Beispiel vom Zeitpunkt oder Klischee her. Weniger und dafür in die Tiefe gehend ist mehr.
"Das Herz ist ein Muskel – und wir müssen unsere Muskeln trainieren, damit sie stärker werden, sonst verkrampfen sie. Das Herz muss benutzt werden, oder wir riskieren, seine Leistungsfähigkeit zu verlieren." von JP
Auch wenn ich den 96-jährigen JP zu flapsig finde, weil ich mir neben all den ungezwungenen Charakteren mindestens einen bodenständigen gewünscht hätte, hat mich sein Teil der Geschichte am meisten überzeugt, weil sie romantisch und tragisch ist. Die Suche nach seiner alten Liebe wird Rubys Filmprojekt, weshalb er und sein Enkelsohn bald einen großen Teil des Buches einnehmen. In Interviews und informalen Treffen berichtet JP über sein Leben und seine große Liebe, die er nur kurz im Krieg getroffen hat. Die Suche und Auflösung nach dieser Frau hat mich so sehr berührt, dass ich sogar Tränen in den Augen hatte. Dass die Nebenhandlung mehr berührt als die eigentliche Liebesgeschichte, ist wirklich schade!
Der Schreibstil von Laura Williams ist flüssig zu lesen, trotzdem habe ich für die ca. 400 Seiten länger gebraucht als bei anderen Büchern, vielleicht lag es an den vielen Geschehnissen und Themen. Leider wurden nicht alle Gefühle beschrieben, aber wenn, konnte man die Charaktere gut nachvollziehen und mich manchmal auch berühren. Zum Beispiel konnte mich Ruby während der Anfangszeit ihres Studiums in ihrer Begeisterung total mitreißen. Entweder hat der Schreibstil nachgelassen oder die Übersetzung von Nadine Lipp gepatzt, da die gereimten Textnachrichten von Ruby und Nic mit der Zeit eben dies nicht mehr waren und sehr aufgesetzt geklungen haben. Auch einige Wortwiederholungen sind dabei, vulgäre Beschreibungen von Geschlechtsverkehr oder seltsame Umschreibungen des Geschehens, die ich nicht verstehen konnte, glücklicherweise aber für den Fortlauf der Geschichte unwichtig sind.
Fazit:
„Eine Nacht mit dir“ ist leider eine Enttäuschung. Du denkst, meine Rezension ist zu lang? Ohje, ich hab mich so bemüht all meine Kritikpunkte bezüglich Handlung, Charaktere, Schreibstil und Liebesgeschichte kurz und verständlich zu schildern. Die Geschichte handelt schon, anders als erwartet, nur zu einem geringen Teil um diese eine Nacht, ansonsten eher um die Bedeutung, die man der Liebe entgegenbringt: Ist mir die Liebe wichtig genug, um mit Ruby/Nic eine Beziehung einzugehen oder hat mein Ich derzeit mehr Bedeutung? Für den älteren Herrn im Buch ist seine kurze und große Liebe so bedeutsam, dass er sie nach jahrzehntelanger Trennung zu suchen beginnt, was das romantischste und am meisten berührende an diesem Buch ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Komplizierte Liebesgeschichte mit vielen selbst gesteckten Hürden
Der Klappentext hat mich sehr angesprochen und neugierig auf eine romantische und humorvolle Liebesgeschichte gemacht.
Ich bin auch sehr gut in die Geschichte rein gekommen und das Buch ließ sich auch sehr gut lesen. …
Mehr
Komplizierte Liebesgeschichte mit vielen selbst gesteckten Hürden
Der Klappentext hat mich sehr angesprochen und neugierig auf eine romantische und humorvolle Liebesgeschichte gemacht.
Ich bin auch sehr gut in die Geschichte rein gekommen und das Buch ließ sich auch sehr gut lesen. Allerdings hat mich die Sprache manchmal etwas irritiert und war nicht immer passend. Im Laufe der Geschichte habe ich mich auch gefragt wo hier der Bezug zum Klappentext ist und auch warum das Cover eigentlich so gewählt war, denn dieses hat meiner Ansicht nicht wirklich gepasst.
Ruby verlässt nach einigen schmerzlichen Erfahrungen in der Liebe London und Nic ist gerade neu nach London gezogen und hat eine Trennung hinter sich. Als er Ihr Sofa kaufen will, spüren beide sofort eine Magie zwischen sich, die ich aber leider im Laufe der Geschichte nicht wirklich weiter spüre.
Sie verbringen eine Nacht zusammen und trennen sich dann wieder und die Geschichte nimmt Ihren merkwürdigen Lauf. Jedoch erscheint Sie mir von der Autorin unnötig kompliziert gestaltet worden zu sein, denn Ruby will sich unbedingt Zeit für sich nehmen und schließ daher eine Beziehung aus, obwohl Sie etwas für Nic empfindet (teilweise auch sehr unlogisch). Auch den versprochenen britischen Humor konnte ich hier nicht wirklich entdecken. Schön fand ich jedoch, dass die Kapitel abwechselnd aus der Sicht von Ruby und Nic geschrieben sind und man einen Einblick in Ihre unterschiedlichen Denkweisen bekommt. Die Nebencharaktere sind teilweise auch etwas wankelmütig, manche aber auch ein Fels in der Brandung für Ruby.
Hin und wieder gab es einen netten Schlagabtausch und einige Abschnitte haben mir gut gefallen, aber alles in allem hat mich die Geschichte und auch die Umsetzung etwas verwirrt zurück gelassen, auch wenn das Ende mich etwas versöhnt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover gefiel mir vom ersten Augenblick an und ich war gespannt, worum es in dem Buch geht. Liebesgeschichten lese ich zwischendurch immer wieder gerne und ich hatte mal wieder Lust auf eines, deswegen las ich dieses.
Die Protagonisten Nat und Ruby wirkten vom ersten Moment an sympathisch, …
Mehr
Das Cover gefiel mir vom ersten Augenblick an und ich war gespannt, worum es in dem Buch geht. Liebesgeschichten lese ich zwischendurch immer wieder gerne und ich hatte mal wieder Lust auf eines, deswegen las ich dieses.
Die Protagonisten Nat und Ruby wirkten vom ersten Moment an sympathisch, jedoch war mir das erste Aufeinandertreffen der beiden zu viel. Beide denken ab dem ersten Blickkontakt nur noch an Sex und körperliche Merkmale, was etwas zu schnell war und etwas komisch wirkte. Zudem war mir der Dialog manchmal etwas zu hölzern und dachte mir mehrmals: Wer redet den so in Wirklichkeit miteinander?
Manchmal ging der rote Faden etwas verloren durch andere Handlungsstränge und unnötige Klischees. Dadurch wirkte etwas langatmig an manchen Stellen, da die Geschichte nicht richtig vorankam.
Das Thema One-night Stand ist zudem ein K.-o.-Kriterium für mich in Büchern, auch wenn es zu mehr führt, wie in diesem Buch hätte ich es trotzdem nicht gelesen, hätte ich es vorher gewusst.
Alles in allem ein durchschnittliches Buch mit einer soliden Liebesgeschichte, aber mit zu vielen Handlungssträngen und manchmal etwas langatmig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung
Auf „Eine Nacht mit dir“ habe ich mich lange gefreut, da ich in letzter Zeit immer mehr Gefallen an RomComs finde, gerade die mit britischen Humor a la Mhairi McFarlane haben es mir angetan. Somit rechnete ich hier auch mit einer locker leichten Romanze. Allerdings muss …
Mehr
Meine Meinung
Auf „Eine Nacht mit dir“ habe ich mich lange gefreut, da ich in letzter Zeit immer mehr Gefallen an RomComs finde, gerade die mit britischen Humor a la Mhairi McFarlane haben es mir angetan. Somit rechnete ich hier auch mit einer locker leichten Romanze. Allerdings muss ich sagen, dass ich mir unter dem Klappentext etwas anderes vorgestellt habe. Ich dachte nämlich, dass wir die beiden Protagonisten Ruby und Nic in dieser besagten Nacht begleiten. Das ist jedoch nur ein kleiner Teil im Buch und wir begleiten beide ziemlich viel getrennt voneinander und lesen, wie sie ihr Leben bewerkstelligen, sodass für mich nicht wirklich die Liebesgeschichte im Vordergrund stand und die Gefühle bei mir nicht wirklich aufkommen wollten. Auch hatte ich meine Probleme mit Ruby, die zwar wirklich sympathisch ist, die neben ihren Freunden aber sehr blass blieb. Umso mehr mochte ich dafür Jackson und Candice, die für mich das Highlight waren, wenn wir mal ehrlich sind, braucht doch jeder einen Jackson in seinem Leben.
An Ruby möchte ich aber auch noch betonen, dass ich es gut finde, wie die Autorin sie dargestellt hat. Es wirkte selbstbewusst und feministisch, dass es endlich mal eine Protagonistin gibt, die sich nimmt, was sie möchte, für sich einsteht und keinen Hehl aus ihren Sexualpartnern macht.
Nic hingegen ist das komplette Gegenteil und auch das fand ich sehr erfrischend. Endlich mal kein Mann, der selbstbewusst und taff ist und er über der Frau steht. Er ist eher ruhig und weiß nicht so wirklich, wohin mit sich, wenn er mit Ruby spricht, und seine Unbeholfenheit und das ständige Rotwerden fand ich richtig niedlich und hat mir gezeigt, dass auch die Good Guys und Schüchternen es wert sind, hinter ihre Fassaden zu blicken.
Den Schreibstil fand ich sehr gut, da ich aber schon „Say Yes“ von der Autorin gelesen hatte, wusste ich, dass er mir gefallen würde. Es ist schon witzig und locker, aber ich hätte mir einfach mehr Zeit mit Ruby und Nic zusammen gewünscht, so wie es für mich aus dem Klappentext hervorgegangen ist.
Fazit
Ich gebe 3/5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Nacht mit dir
Von:
Laura Jane Williams
Titel: Eine Nacht mit dir
Eine Stadt. Zwei Fremde
Eine Zufallsbegegnung, die alles verändert
Romantischer Liebesroman mit britischem Humor
Autor: Laura Jane Williams
Übersetzung: Nadine Lipp
VÖ: 3. Juli 2023
Einband: …
Mehr
Eine Nacht mit dir
Von:
Laura Jane Williams
Titel: Eine Nacht mit dir
Eine Stadt. Zwei Fremde
Eine Zufallsbegegnung, die alles verändert
Romantischer Liebesroman mit britischem Humor
Autor: Laura Jane Williams
Übersetzung: Nadine Lipp
VÖ: 3. Juli 2023
Einband: broschiert
Taschenbuch
Verlag: Knaur TB
Seitenzahl: 416 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 11,99€
Genre: Roman
Liebesroman
ISBN: 978-3426529546
Klapptext des Buches
Wenn seine erste Nacht in London deine letzte ist: In der romantischen Komödie aus England geht es um eine perfekte Nacht, zwei Umzüge und jede Menge mieses Timing für die Liebe.
Ruby ist froh, dass heute ihre letzte Nacht in London ist. Sie läuft nicht direkt vor ihrem Ex davon, aber der tolle Job in einer neuen Stadt kommt genau zum richtigen Zeitpunkt.
Nic ist froh, dass heute seine erste Nacht in London ist. Nach einer schmerzhaften Trennung kann er es kaum erwarten, sich ins quirlige Großstadtleben zu stürzen.
Als ein Sofa, das Ruby loswerden will und das Nic gut gebrauchen kann, die beiden zusammenführt, spüren sie, dass zwischen ihnen etwas ganz Besonderes entstehen könnte. Da gibt es nur ein Problem: Ihre Lebenswege führen in verschiedene Richtungen. Nach dieser Nacht werden sie einander also nie wiedersehen – oder?
"Eine Nacht mit dir" ist ein zauberhafter romantischer Liebesroman, der mit britischem Humor und einer herzerwärmenden Geschichte glänzt. Die Autorin Laura Jane Williams entführt die Leser in eine Stadt und erzählt die fesselnde Geschichte von zwei Fremden, die durch eine unerwartete Zufallsbegegnung alles verändern.
Die Protagonisten des Romans sind sympathische und vielschichtige Charaktere, die den Leser sofort in ihren Bann ziehen. Ihre Emotionen und Gedanken sind so authentisch beschrieben, dass man sich mühelos mit ihnen identifizieren kann. Die Entwicklung der Hauptfiguren im Laufe der Geschichte ist glaubwürdig und berührend, was einen besonderen Reiz auf die Handlung ausübt.
Laura Jane Williams beeindruckt durch ihren einnehmenden Schreibstil, der den Leser in eine romantische und lebendige Welt eintauchen lässt. Die Beschreibungen der Stadt und der Umgebung sind atmosphärisch und malerisch, was das Lesen zu einem regelrechten Erlebnis macht. Die Dialoge sind spritzig und mit britischem Humor gespickt, was dem Buch eine besondere Leichtigkeit verleiht und den Leser zum Schmunzeln bringt.
Die Handlung ist gut strukturiert und mit überraschenden Wendungen versehen. Die Zufallsbegegnung zwischen den Hauptfiguren ist der Beginn einer romantischen Reise, die mit unerwarteten Hindernissen und Herausforderungen gespickt ist. Die Geschichte entwickelt sich fließend und zieht den Leser in ihren Bann, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte.
Ein besonderes Lob gebührt auch der Art und Weise, wie Laura Jane Williams Gefühle und Emotionen in "Eine Nacht mit dir" einfängt. Die Romantik ist subtil und berührend, ohne dabei kitschig zu wirken. Die Beziehung zwischen den Charakteren entwickelt sich auf eine natürliche und herzerwärmende Weise, was das Buch zu einer wahren Freude für alle Romantik-Liebhaber macht.
"Eine Nacht mit dir" von Laura Jane Williams ist ein romantischer Liebesroman, der durch seine authentischen Charaktere, den mitreißenden Schreibstil und den britischen Humor überzeugt. Die Geschichte ist liebevoll erzählt und bietet ein Lesevergnügen, das man nicht verpassen sollte. Empfehlenswert für alle, die nach einer herzerwärmenden und romantischen Lektüre suchen.
Rezension von: Die Magie der Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Zufall, der alles verändert
Ruby ist gerade dabei ihre Kisten zu packen, denn für sie beginnt gerade die letzte Nacht in London bevor sie für ihre weiteres Studium nach Manchester geht. Nun muss sie noch ihr Sofa verkaufen, das sie aber über den Facebook Marketplace an Nic …
Mehr
Ein Zufall, der alles verändert
Ruby ist gerade dabei ihre Kisten zu packen, denn für sie beginnt gerade die letzte Nacht in London bevor sie für ihre weiteres Studium nach Manchester geht. Nun muss sie noch ihr Sofa verkaufen, das sie aber über den Facebook Marketplace an Nic verkauft hat. Dieser ist Ruby schnell sympathisch und nachdem er mit Jackson, Rubys Mitbewohner, die Couch nach Hause gebracht hat, kommt er wieder zurück, um mit Jackson, Ruby und Clarice, der dritten Bewohnerin der WG, einen gemütlichen Abend zu verbringen. Nic freut sich sehr, so einen schönen Abend zu verbringen, wo er erst seit heute in London lebt und außer seinem unzuverlässigen Bruder noch niemanden kennt. Dank der Mithilfe der Mitbewohner landen Ruby und Nic schließlich gemeinsam im Bett und verbringen eine einzigartige und unvergessliche Nacht miteinander. Doch beide wissen, dass sich ihre Wege nun trennen werden und Ruby sich vorgenommen hat, sich im nächsten Jahr nur auf sich selbst zu konzentieren...
Laura Jane Williams hat sich einen tollen Einstieg in den Roman überlegt und die Begegnung von Ruby und Nic im ersten Viertel des Buches ausführlich geschildert. Leider entwickelt sich die Handlung dann nicht ganz so, wie man nach dem Lesen des Klappentextes erwartet, denn dieser verspricht eine leichte und lockere Liebesgeschichte. Von den ernsten Themen wie Fehlgeburt, Verlusten oder Geschlechtskrankheiten wird der Leser dann etwas überrascht, wodurch der Handlung dann leider etwas an Leichtigkeit fehlt. Die abwechselnden Perspektiven der beiden Protagonisten sind eine gute Methode, ein umfassendes Bild des Geschehens entstehen zu lassen und das Interesse des Lesers stets aufrecht zu erhalten.
Nach dem Beenden des Buches war ich anfangs etwas hin- und hergerissen, wie ich das Buch denn nun finden soll. Einerseits hatte ich so manchen Moment, in dem ich ein Abbrechen des Buches ernsthaft in Erwägung gezogen habe, denn ich hatte mir eine komplett andere Geschichte erwartet. Andererseits wollte ich schon immer wissen, wie es denn nun weitergeht und fand die ernsten Themen interessant. Trotzdem habe ich insgesamt etwas die Leichtigkeit vermisst... Da passen Handlung, Cover und Klappentext einfach nicht gut zusammen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für