J. K. Rowling
eBook, ePUB
Ein plötzlicher Todesfall (eBook, ePUB)
Roman Ein großer Roman über eine kleine Stadt von einer der besten Erzählerinnen der Welt
Übersetzer: Aeckerle, Susanne; Balkenhol, Marion
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Barry Fairbrother plötzlich stirbt, sind die Einwohner von Pagford geschockt. Denn auf den ersten Blick ist die englische Kleinstadt mit ihrem hübschen Marktplatz und der alten Kirche ein verträumtes und friedliches Idyll, dem Aufregung fremd ist. Doch der Schein trügt. Hinter der malerischen Fassade liegt die Stadt im Krieg. Und dass Barrys Sitz im Gemeinderat nun frei wird, schafft den Nährboden für den größten Krieg, den die Stadt je erlebt hat. Wer wird als Sieger aus der Wahl hervorgehen - einer Wahl, die voller Leidenschaft, Doppelzüngigkeit und unerwarteter Offenbarungen st...
Als Barry Fairbrother plötzlich stirbt, sind die Einwohner von Pagford geschockt. Denn auf den ersten Blick ist die englische Kleinstadt mit ihrem hübschen Marktplatz und der alten Kirche ein verträumtes und friedliches Idyll, dem Aufregung fremd ist. Doch der Schein trügt. Hinter der malerischen Fassade liegt die Stadt im Krieg. Und dass Barrys Sitz im Gemeinderat nun frei wird, schafft den Nährboden für den größten Krieg, den die Stadt je erlebt hat. Wer wird als Sieger aus der Wahl hervorgehen - einer Wahl, die voller Leidenschaft, Doppelzüngigkeit und unerwarteter Offenbarungen steckt?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.42MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
J.K. Rowling ist die Autorin der Harry-Potter-Bücher. Weltweit wurden ihre Bücher in 73 Sprachen übersetzt und haben über 450 Millionen Leser gefunden. J. K. Rowling, die mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet wurde, unterstützt über ihre Stiftung Volant zahlreiche gemeinnützige Projekte.
©Debra Hurford Brown
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 592
- Erscheinungstermin: 2. Dezember 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843705165
- Artikelnr.: 40013662
Nach dem ersten "Harry Potter"-Band war mir nicht ganz klar, wie es deswegen zu einem solchen Hype kommen konnte. Trotzdem las ich weiter -- und war froh darüber. Frau Rowling wurde von Band zu Band besser. Ich war hingerissen.
Entsprechend neugierig begann ich daher mit "Ein …
Mehr
Nach dem ersten "Harry Potter"-Band war mir nicht ganz klar, wie es deswegen zu einem solchen Hype kommen konnte. Trotzdem las ich weiter -- und war froh darüber. Frau Rowling wurde von Band zu Band besser. Ich war hingerissen.
Entsprechend neugierig begann ich daher mit "Ein plötzlicher Todesfall". Leider bleibt Frau Rowling darin weit hinter meinen Erwartungen zurück. Ein "sozialkritisches" Klischee öffnet dem nächsten die Tür. Die Sprache ist teils unbeholfen, teils auch einfach 'nur' stilistisch daneben. Beispiel: "Hm", machte Terri schläfrig. Machte? Hier wäre ein Synonym-Lexikon hilfreich gewesen. Dazu dann ein Wirrwarr an Personen und Beschreibungen lokaler Besonderheiten in der gegenseitigen politischen wie gesellschaftlichen Abgrenzung der Ortschaften.
Inzwischen habe ich es mit Mühe und Not bis Seite 65 (von insgesamt 438!) geschafft -- und gebe auf. Langatmig, umständlich, stellenweise lustlos und ohne Elan geschrieben und drum auch fad zu lesen. Ach, Frau Rowling. Sic tacuisses...
Nein, tut mir leid, aber: keine Kauf-Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Leider brauchte ich eine ganze Zeit, um in die Geschichte reinzukommen und einen Überblick über die vielen verschiedenen Personen zu bekommen. Die Geschichte ist zäh geschrieben, zu langatmig, zu viele unwichtige Details. Leider bin ich von diesem Buch nicht begeistert.
Antworten 23 von 24 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 23 von 24 finden diese Rezension hilfreich
Als totaler Harry Potter-Fan hatte ich mir wirklich etwas interessantes und neues im wunderbaren Schreibstil von J.K. Rowling erhofft – für Erwachsene diesmal.
Leider ist die Geschichte langatmig, uninteressant, vom Schreibstil oft ordinär und obsön von der Ausdrucksweise und …
Mehr
Als totaler Harry Potter-Fan hatte ich mir wirklich etwas interessantes und neues im wunderbaren Schreibstil von J.K. Rowling erhofft – für Erwachsene diesmal.
Leider ist die Geschichte langatmig, uninteressant, vom Schreibstil oft ordinär und obsön von der Ausdrucksweise und somit total enttäuschend. Schlicht überflüssig!
Außerdem ist der Verlag ausgesprochen großzügig mit weißem, unbeschriebenem Raum umgegangen um das Buch auf 600 Seiten, künstlich auf zu blasen und somit den Preis von 24,90 € zu rechtfertigen.
Fazit: Eine enttäuschende Geschichte, in einem künstlich aufgeblasenen Buch, mit viel weißer Fläche und einen nicht angemessenen Preis. Schade J.K. ich hatte mehr erwartet... bleib doch bitte bei Fantasy-Geschichten wie Harry Potter.
Weniger
Antworten 27 von 34 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 27 von 34 finden diese Rezension hilfreich
Oh mein Gott... war dieses Buch schlecht.
Ich musste mich praktisch durch die gesamte Geschichte hindurch quälen.
Leider musste ich zu meinem Entsetzen auch noch feststellen, das ich 2 Wochen dazu gebraucht habe. Normal ist ein Buch dieses Formats in 3 Tagen durch. Zumindest bei …
Mehr
Oh mein Gott... war dieses Buch schlecht.
Ich musste mich praktisch durch die gesamte Geschichte hindurch quälen.
Leider musste ich zu meinem Entsetzen auch noch feststellen, das ich 2 Wochen dazu gebraucht habe. Normal ist ein Buch dieses Formats in 3 Tagen durch. Zumindest bei mir.
Die ersten 20 Seiten waren noch sehr viel versprechend,ja sogar Spannend.Wobei ich sagen muss das die Geschichte erst ab der Seite 9 begann. De Facto waren an diesem Buch gerade mal 11 Seiten Spannend, ja sogar interessant und das bei guten 580 Seiten !!! Man stelle sich das mal vor....
Der Rest.... Schlecht, langweilig, schlecht, uninteressant, schlecht.
Manchmal hatte ich das Gefühl denkfaul zu werden, wenn ich das Buch auch nur angesehen habe.
Wenn es keine J.K. Rowling geschrieben hätte, die ja einen Mega Erfolg mit Harry Potter gehabt hat, wäre es meiner Meinung nach bestimmt nicht verlegt worden. Man hätte das Manuskript als Schmierpapier verwendet...
Und dieser Preis... Himmel... für so ein Schlechtes Buch. Geht damit zum Essen denn es ist sein Geld wirklich nicht Wert.
1 Stern von mir, wobei es eigentlich 0 Sterne verdient hätte.
Weniger
Antworten 24 von 28 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 24 von 28 finden diese Rezension hilfreich
Langatmig,langweilig,nichtssagend.
Das schlechteste Buch,das ich je gelesen habe.
Würde die Autorin anders heißen,wäre dieser Schinken nie veröffentlicht worden.
Und der hohe Preis für dieses Garnichts ist eine weitere Frechheit.
Rausgeworfenes Geld.
Antworten 22 von 33 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 22 von 33 finden diese Rezension hilfreich
... J.K. Rowling kann es besser !!! Zumindest für Kinder.
Das Buch ist total kompliziert, langweilig, viele Namen ein Durcheinander. Einfach nichts tolles zum Lesen.
Schade, hab mir soviel erhofft. Zum Glück hatte ich es in der Bücherei ausgeliehen. Hätte mich sehr …
Mehr
... J.K. Rowling kann es besser !!! Zumindest für Kinder.
Das Buch ist total kompliziert, langweilig, viele Namen ein Durcheinander. Einfach nichts tolles zum Lesen.
Schade, hab mir soviel erhofft. Zum Glück hatte ich es in der Bücherei ausgeliehen. Hätte mich sehr geärgert dafür noch Geld auszugeben.
Trotz allem hoff ich, daß sie es nochmal versucht ein "Erwachsenen-Buch" zu schreiben. Vielleicht klappts ja beim 2.Mal :-))
Weniger
Antworten 14 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Durch die eher schlechte Kritik ging ich zaghaft an diesen Roman und dachte mir anfangs "naja, zieht sich", aber je mehr ich in dem ganzen Geschehen drin war und die Personen kennenlernte, umso schneller wollte ich alles erfahren.
Bei so manchem Charakter (Howard) sah ich eindeutig Onkel …
Mehr
Durch die eher schlechte Kritik ging ich zaghaft an diesen Roman und dachte mir anfangs "naja, zieht sich", aber je mehr ich in dem ganzen Geschehen drin war und die Personen kennenlernte, umso schneller wollte ich alles erfahren.
Bei so manchem Charakter (Howard) sah ich eindeutig Onkel Vernon aus Harry Potter vor mir.
Beim lesen hatte ich das Gefühl, ich sehe eine neue Folge "Inspector Barnaby" (jedoch ohne Mordaufklärung). Personen und Erzählweise kamen mir so typisch englisch vor.
Also für mich ein sehr gutes Buch.
Weniger
Antworten 10 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Was erwartet man von einem Buch, das von Joanne K. Rowling geschrieben wurde? Wahrscheinlich viel. Sofort zieht man Verbindungen zu ihren Harry Potter Romanen. Doch ihr neues Werk "Ein plötzlicher Todesfall" richtet sich eher an Erwachsene (obwohl es genauso gut ein Jugendroman sein …
Mehr
Was erwartet man von einem Buch, das von Joanne K. Rowling geschrieben wurde? Wahrscheinlich viel. Sofort zieht man Verbindungen zu ihren Harry Potter Romanen. Doch ihr neues Werk "Ein plötzlicher Todesfall" richtet sich eher an Erwachsene (obwohl es genauso gut ein Jugendroman sein könnte).
Der Schreibstil ist unverkennbar Joanne K. Rowling. Schnell reißt das Buch einen mit und man taucht ein in die Welt von Pagford, in der nichts so ist wie es auf den ersten Blick scheint.
Die Geschichte wird duch die vielen Charakere zwar interessant, aber leider auch schnell unübersichtlich. Wer gehört zu wem? Wer hat was gegen wen? Es ist müßig, der Handlung bis zum Ende zu folgen. Oftmals habe ich mich an einigen Stellen sehr durch das Buch gequält. Dadurch verliert das Buch auch schnell an Reiz. Dafür hat das Ende wieder einiges gutmachen können.
Insgesamt hat das Buch seine Höhen und Tiefen. Ich würde es wohl in die Kategorie "Ganz nett, aber man hat nichts verpasst, wenn man es nicht gelesen hat" einordnen.
Weniger
Antworten 12 von 16 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 16 finden diese Rezension hilfreich
Als bekannt wurde, dass J.K. Rowling nach dem Abschluss ihrer Harry Potter- Reihe ein neues Buch schreibt, habe ich mich riesig gefreut. Die Tatsache, dass es dieses Mal ein Buch für Erwachsene sein sollte, tat meiner Freude keinen großen Abbruch. Als es dann hieß, es soll eine Art …
Mehr
Als bekannt wurde, dass J.K. Rowling nach dem Abschluss ihrer Harry Potter- Reihe ein neues Buch schreibt, habe ich mich riesig gefreut. Die Tatsache, dass es dieses Mal ein Buch für Erwachsene sein sollte, tat meiner Freude keinen großen Abbruch. Als es dann hieß, es soll eine Art Krimi sein, schraubte ich meine Erwartungen dann aber doch ein bisschen zurück, denn im Normalfall sind derartige Bücher nicht mein Fall. Dass sich „Ein plötzlicher Todesfall“ jedoch als eine riesengroße Enttäuschung entpuppen würde, damit hatte ich nicht gerechnet.
Auf fast 600 Seiten erzählt J.K. Rowling die Geschichte von Barry Fairbrother, einem Ehemann und Vater von vier Kindern, der direkt zu Beginn des Buches stirbt. Danach entbrennt ein erbitterter Kampf um seinen Sitz im Gemeinderat, der schmutziger nicht sein könnte. Wie schmutzig er wird, malt man sich in seinen kühnsten Träumen nicht aus. Bereits nach wenigen Seiten hat man das Gefühl, die Menschen in Pagfort hassten jeden außer sich selbst, auch ihre Partner und Kinder, und wird dieses Gefühl bis zur letzten Seite nicht wieder los. Es wimmelt nur so von egoistischen, selbstverliebten Menschen, die nur ihren eigenen Vorteil im Kopf haben und für ihr persönliches Glück über Leichen gehen. Sympathieträger gibt es kaum und man gönnt sich gegenseitig nicht die Butter auf dem Brot. Eltern werfen ihren Kindern Worte wie „Abschaum“, „Pickelfresse“, „Schwuchtel“ oder „kleiner Bastard“ an den Kopf und Rowling beschränkt sich dabei erschreckender Weise nicht auf einen oder zwei Charaktere, die so mit ihrer Familie umgehen. Bis auf einige wenige Ausnahmen ist ein derartiger Ton in den Familien Pagforts an der Tagesordnung, ebenso wie körperliche Gewalt. Die Kinder stehen ihren Eltern allerdings in nichts nach, was ich aufgrund des Verhaltens der Eltern manchmal jedoch sogar nachvollziehbar fand.
Auch die Geschichte ist geprägt von Egoismus und Selbstbeweihräucherung. Es geht immer nur darum, wer sich selbst wie am besten und die anderen schlechter dastehen lassen kann. Ansonsten passiert leider nicht viel Spannendes. Erst auf den letzten 50 Seiten erlebt die Handlung einen Höhepunkt, der das Buch allerdings zu einem wenig zufriedenstellenden Ende bringt. Trotzdem war ich irgendwie froh, als es vorbei war.
Mit diesem zähen, vor Egoismus und Neid strotzenden Buch, dessen sympathischste Figur bereits am Anfang stirbt, hat Joanne K. Rowling zumindest mir als eigentlich großem Fan keine Freude gemacht. Ich bin froh, es gelesen und mir eine eigene Meinung gebildet zu haben, viel Spaß hatte ich jedoch nicht dabei. Zum Glück hat Rowling bereits siebenfach bewiesen, dass sie es so viel besser kann!
Weniger
Antworten 14 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Wenn man die Harry Potter-Bücher verschlungen hat, liest man - natürlich - auch ein weiteres von J. K. Rowling. "Ein plötzlicher Todesfall" jedoch kommt zunächst etwas schwerfällig daher, so dass ich drei Anläufe brauchte, um das Buch ganz zu lesen. Jetzt aber …
Mehr
Wenn man die Harry Potter-Bücher verschlungen hat, liest man - natürlich - auch ein weiteres von J. K. Rowling. "Ein plötzlicher Todesfall" jedoch kommt zunächst etwas schwerfällig daher, so dass ich drei Anläufe brauchte, um das Buch ganz zu lesen. Jetzt aber bin ich froh, dass ich mich von meiner anfänglichen Enttäuschung wegen der verwirrend vielen Personen, die einzuordnen mir schwer fiel, nicht habe abbringen lassen. Die vielfältigen Charaktere offenbaren erst im Laufe vieler Seiten ihr wiedererkennbares Gesicht. Da bin ich froh, dass viele Andeutungen doch ausführlicher aufgeklärt werden, damit die Personen aus dem Dämmerlicht heraustreten können. Von dem Punkt an, als ich das Buch als Sozialdrama begriff, hat es mich gepackt und zuletzt konnte ich es nicht aus der Hand legen. Erst da habe ich auch "J. K. Rowling" wiedererkannt, die ja schon in den Harry Potter-Bänden Gelegenheiten genutzt hat, sich sozialkritisch zu äußern, wenngleich es dort auch anders verpackt war. Eine psychologisch ausgefeilte und nachvollziebare Spur, der sie da nachgeht, wunderbar ins Heute verwoben. - Ich werd das Buch gleich noch mal von vorn anfangen!
Weniger
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
