Graham Norton
eBook, ePUB
Ein irischer Dorfpolizist (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Duneen liegt wirklich am Arsch der Welt, ganz, ganz unten im Süden Irlands. Große Dramen finden in dem schmucken, kleinen Ort nicht statt, und trotzdem könnten viele Leute hier ein bisschen glücklicher sein. Sergeant PJ Collins war nicht immer so dick. Brid Riordan hat früher nicht so viel getrunken. Und auch Evelyn Ross glaubte einmal, ihr Leben könnte einen Sinn haben. Dann bricht der Tag an, als auf dem Grund der Burke-Farm Knochen gefunden werden. Menschliche Knochen. Und es ist vorbei mit der Ruhe, für PJ und einige andere in Duneen. Alte Wunden brechen auf, alte Lügen kommen ans ...
Duneen liegt wirklich am Arsch der Welt, ganz, ganz unten im Süden Irlands. Große Dramen finden in dem schmucken, kleinen Ort nicht statt, und trotzdem könnten viele Leute hier ein bisschen glücklicher sein. Sergeant PJ Collins war nicht immer so dick. Brid Riordan hat früher nicht so viel getrunken. Und auch Evelyn Ross glaubte einmal, ihr Leben könnte einen Sinn haben. Dann bricht der Tag an, als auf dem Grund der Burke-Farm Knochen gefunden werden. Menschliche Knochen. Und es ist vorbei mit der Ruhe, für PJ und einige andere in Duneen. Alte Wunden brechen auf, alte Lügen kommen ans Licht, neue Konflikte entbrennen, und während PJ zum ersten Mal in seiner Karriere einen richtigen Fall zu lösen versucht, überrascht er viele, die ihn zu kennen glaubten - am meisten sich selbst. «Ein großartiger Roman mit schön konstruierter Geschichte und der tröstlichen Botschaft, dass man Liebe finden kann, selbst wenn alle äußeren Umstände dagegen sprechen.» (Evening Standard)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.15MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Graham Norton, Schauspieler, Comedian und Talkmaster, ist eine der bekanntesten Fernsehpersönlichkeiten der englischsprachigen Welt. Geboren wurde er in Clondalkin, einem Vorort von Dublin, aufgewachsen ist der Sohn einer protestantischen Familie aber im County Cork im Süden Irlands. Sein erster Roman «Ein irischer Dorfpolizist» überraschte viele durch seine Wärme und erzählerische Qualität, er avancierte in Irland und Großbritannien zum Bestseller, wurde mit dem Irish Book Award 2016 ausgezeichnet und wird nun auch zu einer Fernsehserie. «Möglicherweise war es Verschwendung, dass der Mann die ganzen Jahre im Fernsehen war», schrieb Bestsellerautor John Boyne in der «Irish Times». Karolina Fell hat schon viele große Autorinnen und Autoren ins Deutsche übertragen, u.a. Jojo Moyes, Bernard Cornwell und Kristin Hannah.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 18. August 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644300170
- Artikelnr.: 48161333
Eine ganz tolle Liebes-, Kriminal-, Seelengeschichte. Charly Hübner
Mit dem Krimi „Ein irischer Dorfpolizist“ tauchen wir in das Dorf Duneen, das in einer sehr ländlich geprägten Gegend im Süden Irlands liegt. Der im Titel genannte Polizist heißt Patrick James Collins, genannt P.J. Er lebt ein eher gemächliches Polizistenleben, …
Mehr
Mit dem Krimi „Ein irischer Dorfpolizist“ tauchen wir in das Dorf Duneen, das in einer sehr ländlich geprägten Gegend im Süden Irlands liegt. Der im Titel genannte Polizist heißt Patrick James Collins, genannt P.J. Er lebt ein eher gemächliches Polizistenleben, ist aber doch etwas desillusioniert, weil seine Arbeit als Polizist nicht dem entspricht, was er erwartet hat. Doch eines Tages kommt seine Chance. Auf einem Baugelände werden menschliche Knochen entdeckt. Es wird Verstärkung aus Cork angefordert und an der Seite von Detective Superintendant Linus Dunne ermittelt P.J. und führt im Dorf Befragungen durch, was hinter dem Knochenfund stecken könnte. In der ländlichen Idylle tun sich dabei menschliche Abgründe auf, womit P.J. nicht gerechnet hätte. Und auch er selbst lernt sich von einer völlig neuen Seite kennen. Als auf der Baustelle auch noch alte Knochen von einem kleinen Kind gefunden werden, beginnt die Mauer des Schweigens in Duneen zu bröckeln.
Ich habe den Krimi als Hörbuch gehört, der von Charly Hübner sehr einfühlsam eingelesen wurde. Seine Stimme und seine Intonation passen perfekt zur ruhigen und doch etwas düsteren oder deprimierend eingeengten Stimmung, die im abgelegenen Dorf herrscht. Der Kriminalfall ist nicht von atemberaubender Spannung geprägt sondern ein Beziehungsdelikt, wo man nur sehr langsam hinter die Fassaden der Einheimischen Haushalte blickt.
Ich habe mich mit dem Hörbuch sehr gut unterhalten gefühlt. Es ist stellenweise leicht und humorvoll, hat aber auch Tiefe und zeigt auf überschaubaren 336 Seiten bzw. 8 Stunden Hördauer die Entwicklung von Menschen, Beziehungen und Schicksalen auf eine gefühlvolle und glaubhafte Weise auf. Ich vergebe dem Krimi 4 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
In der Ruhe liegt die Kraft
Patrick James Collins ist Polizist in dem kleinen irischen Dorf Duneen. Die Gemeinde wirkt eher verschlafen und Verbrechen scheint es hier nicht zu geben. Daher wird der korpulente aber dennoch unauffällige PJ so gut wie gar nicht wahrgenommen. Eines Tages werden …
Mehr
In der Ruhe liegt die Kraft
Patrick James Collins ist Polizist in dem kleinen irischen Dorf Duneen. Die Gemeinde wirkt eher verschlafen und Verbrechen scheint es hier nicht zu geben. Daher wird der korpulente aber dennoch unauffällige PJ so gut wie gar nicht wahrgenommen. Eines Tages werden aber bei Bauarbeiten menschliche Knochen gefunden. Die seit Jahren vergrabenen Knochen weisen sich als männliches Skelett heraus und schnell werden Erinnerungen an den in der Vergangenheit plötzlich verschwundenen Tommy Burke wach. Kann es sich bei dem Toten um den jungen Farmer handeln? Was ist damals geschehen? Hat es wohlmöglich einen Mord in der Gemeinde gegeben? PJ ist nun gefordert zu zeigen, dass doch ein guter Ermittler in ihm steckt...
Graham Norton hat in "Ein irischer Dorfpolizist" hervorragend die gemütliche Atmosphäre eines kleinen verschlafenen Dorfes eingefangen. Er erzählt die Geschichte in einem bildreichen und sehr ruhigen Schreibstil, welcher dem Buch seinen Charme verleiht. Allerdings entstanden aus meiner Sicht daraus auch gerade zu Beginn des Buches einige Längen, die es zu überstehen galt. Spannend und interessant ist der Charakter des Hauptprotagonisten Patrick James Collins als Dorfpolizist. Im Verlaufe des Buches findet eine Entwicklung der Person von einem unsicheren und zurück-gezogenen Mann zum engagierten Ermittler mit der Sehnsucht nach Anerkennung innerhalb seiner Gemeinde statt. Das Rätsel um die aufgefunden Knochen bringt einige Geheimnisse in Duneen ans Tageslicht, die immer wieder ein Umdenken zu den vermeintlichen Hintergründen einfordern. Der Spannung wird somit Rechnung getragen, obwohl es sich bei "Ein irischer Dorfpolizist" gar nicht um einen Kriminalroman handelt.
Mit Charly Hübner, den ich auch als Schauspieler sehr schätze, konnte aus meiner Sicht eine sehr geeignete Stimme für die Hörbuchfassung gewonnen werden. Gerade seine ruhige und tiefe Stimme passt hervorragend zu der getragenen und verschlafenen Stimmung des irischen Dorfes.
Insgesamt handelt es sich aus meiner Sicht bei "Ein irischer Dorfpolizist" um einen gelungen Roman, der vom Argon Verlag passend in eine Hörbuchfassung umgesetzt wurde. Ich kann diese nach dem Hören durchaus weiterempfehlen und bewerte sie mit vier von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein kleines verschlafenes Dörfchen wird plötzlich aus seinem Trott geweckt, als bei Bauarbeiten Knochenreste gefunden werden. Handelt es sich um den vor Jahren verschwundenen Tommy? Besonders 2 Frauen, die Tommy damals sehr geliebt haben, sind sehr aufgeregt. Und auch PJ, der Polizist des …
Mehr
Ein kleines verschlafenes Dörfchen wird plötzlich aus seinem Trott geweckt, als bei Bauarbeiten Knochenreste gefunden werden. Handelt es sich um den vor Jahren verschwundenen Tommy? Besonders 2 Frauen, die Tommy damals sehr geliebt haben, sind sehr aufgeregt. Und auch PJ, der Polizist des Dorfes, fühlt sich plötzlich gebraucht.
Wir lernen die Geschichten der beiden Frauen kennen, deren Leben beim Verschwinden von Tommy irgendwie stehen geblieben scheint. Nur was ist damals wirklich geschehen?
Das Dörfchen der Geschichte kann es so sicher überall auf der Welt geben. Es ist spannend, zu sehen, wie es samt seinen Bewohnern erwacht. Für mich war es das erste Hörbuch, das ich gehört habe und es steht fest, ich möchte mehr! Lediglich der Sprecher war an der einen oder anderen Stelle nicht wirklich mein Fall. Die Stimme ist angenehm, aber die Betonung beim Lesen. fand ich nicht immer passend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Große Ereignisse in einem kleinen Dorf
In Duneen ist nichts los. Eigentlich. Zumindest scheint es so. Doch als bei Bauarbeiten menschliche Knochen gefunden werden, kommen Ereignisse hoch, die die Dorfruhe bis in die Grundfesten erschüttern. Mittendrin ein gemütlicher Dorfpolizist, …
Mehr
Große Ereignisse in einem kleinen Dorf
In Duneen ist nichts los. Eigentlich. Zumindest scheint es so. Doch als bei Bauarbeiten menschliche Knochen gefunden werden, kommen Ereignisse hoch, die die Dorfruhe bis in die Grundfesten erschüttern. Mittendrin ein gemütlicher Dorfpolizist, der plötzlich aus seiner Gemütsruhe herausgerissen und mitten in ein ihm völlig fremdes Leben geworfen wird …
Dieser Krimi brilliert weniger mit Spannung, als mit einem famosen Bild von trügerischer Idylle eines kleinen Dörfchens, in dem man weder Dramen noch große Ereignisse zu finden glaubt. Doch unser tapferer Dorfpolizist PJ Collins, der sich selbst für dümmer hielt, als er in Wirklichkeit ist, deckt mit seinem großen Herzen einen uralten Fall auf – und stellt damit die großen Ermittler ganz leise und sanft in den Schatten. Nach und nach entwickelt sich aus einer scheinbar harmlosen Sache ein wahres Drama, fallen Masken und wenden sich Schicksale. So einigen Bewohnern Duneens wird klar, dass sie große Teile ihres Schicksals selbst bestimmen und auch noch jetzt ändern können, wenn sie denn wollen. Es ist, als wache Duneen aus einer Art Dornröschenschlaf auf – aber nicht aufgrund eines Kusses, sondern aufgrund eines lange zurückliegenden Mordes.
Dies ergibt dann eine Geschichte, die in sich sehr stimmig und super interessant ist, aber die gewohnte Krimispannung missen lässt. Das meine ich gar nicht negativ – es hat sehr viel Spaß gemacht, dem sympathischen PJ, der liebenswerten Brid, den etwas schrägen Ross-Schwestern, der überfürsorglichen Haushälterin Mrs. Meany und all den anderen Figuren dieses Buches zu folgen.
Man entwickelt rasch Sympathien für alle Dorfbewohner. Sogar für diejenigen, die nicht wirklich liebenswürdig sind auf den ersten Blick. Auch Fehler machen einen Menschen aus und Norton schafft es, die Menschlichkeit der Fehler herauszustellen. Dadurch ist das Tempo zwar nicht gerade rasant, aber dennoch ist das gesamte Buch ohne Längen. Ton und Vokabular des Buches sind sanft und bezaubernd, lassen den Leser auch am Ende mit einer gewissen Melancholie im Herzen zurück.
Der Protagonist der Geschichte, Sergeant PJ Collins, ist der einzige, der nicht Zeit seines Lebens in Duneen lebte. Somit scheint er auch der einzige zu sein, der die Zusammenhänge nicht schon kennt und erst herausfinden muss. Und obwohl das ganze Dorf bescheid zu wissen scheint, müssen auch den Bewohnern so mache Augen geöffnet werden. PJ ist für Duneen und seine Bewohner/innen wichtiger, als er selbst je angenommen hätte.
Dass der Autor Großbritanniens bekanntester Talkmaster ist und mit „Ein irischer Dorfpolizist“ sein Debüt vorlegt, ist kaum zu glauben! Dieser Krimi ist so völlig anders. Gerade deshalb hat er mich begeistert und bewegt. Norton legt den Finger in die Wunde, zeigt auf, dass das Äußere nicht mit dem Inneren übereinstimmen muss und hält dem Leser die gängigsten Vorurteile unter die Nase. Sehr gelungen, sehr humorvoll, sehr britisch und absolut lesens- bzw. hörenswert. Fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Das Skelett auf der Baustelle
Der Dorfpolizist von Duneen Sergeant Patrick James Collins, genannt PJ, saß in seinem Auto und wartete. Bald würde er vermutlich einen Tee bekommen, wie es dann auch geschah. Doch an diesem Tag geschah noch etwas anderes: Auf der Baustelle, dem ehemaligen …
Mehr
Das Skelett auf der Baustelle
Der Dorfpolizist von Duneen Sergeant Patrick James Collins, genannt PJ, saß in seinem Auto und wartete. Bald würde er vermutlich einen Tee bekommen, wie es dann auch geschah. Doch an diesem Tag geschah noch etwas anderes: Auf der Baustelle, dem ehemaligen Grund der Burke-Farm waren Knochen gefunden worden…...
Es gab im Dorf zwei Frauen, die sich einst um Tommy gestritten hatten. Mit der einen, Brid, jetzt Riordan, war er verlobt gewesen und die andere hatte auch geglaubt Rechte an ihm zu haben….
Doch nach dem Streit der beiden Frauen war Tommy verschwunden, einfach weg….
Und PJ beging bei seinen Ermittlungen einen Fehler, der ihn, käme es heraus, seinen Job kosten könnte….
Zunächst brachte die DNA der Leiche sie nicht weiter. Doch dann exhumierten sie Tommys Eltern… Und das brachte Überraschendes zu Tage….
Vier Monate waren ins Land gegangen, die Bauarbeiten gingen weiter und dann fanden die Arbeiter noch einmal Knochen, doch diesmal von einer Babyleiche…. Und der Fall wurde weiterverfolgt….
Viele Jahre zuvor waren zwei junge Mädchen zu einem Konzert gegangen. Sie waren irgendwie getrennt worden, und die eine fiel – vielleicht verursacht durch die schlechte Luft – in Ohnmacht. Als sie wieder aufwachte und ihre Freundin suchte fand sie sie nicht mehr, und die Zeit, zu der deren Vater sie abholen wollte, war längst vorbei….
Und dann tat sie etwas, was ein Mädchen in ihrem Alter – nein eigentlich kein weibliches Wesen- tun sollte ….
Wer war der Tote der auf dem Grund der ehemaligen Burke-Farm gefunden worden war? War er ermordet worden? Wer waren die beiden Frauen, die sich um Tommy gestritten hatten? Hatte mit beiden was? War er mit einer verlobt? Wieso war Tommy danach verschwunden? War er einfach abgehauen? Hatte er einfach beide Frauen sitzen gelassen? Welchen Fehler beging Sergeant Collins? Wieso konnte ihn dieser seinen Job kosten? Welche Überraschung ergab sich bei der Exhumierung der alten Burkes? Warum war die Sache nicht weiter verfolgt worden? Und dann doch, nachdem die Babyleiche gefunden worden war? Was war mit dem einen Mädchen nach dem Konzert passiert? Was hatte sie getan, was man nicht tun sollte? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Hörbuch.
Meine Meinung
Das Hörbuch wurde von Charly Hübner gelesen, Ich finde, das hat er sehr gut gemacht, denn man konnte immer gleich feststellen, wenn PJ sprach. Auch den anderen Stimmen hat er immer einen eigenen Ton gegeben. Und auch bei seinem Lesestil fühlte ich mich so richtig aufs Land versetzt. In die Geschichte bin ich gut hinein gekommen, auch wenn ich, was ich nochmals betonen möchte, lieber selbst lese. Doch das hat mit der Beurteilung dieses Hörbuches nichts zu tun. Auch konnte ich mich in die Protagonisten recht gut hinein versetzen. Brid, die behauptete mit Tommy verlobt zu sein, und Evelyn die Enttäuschte. Doch Brid hat sich – im Gegenteil zu Evelyn – schnell getröstet. Wenn man das im Endeffekt so sagen kann. Doch auch PJ war ein sehr interessanter Charakter. Ein Dorfpolizist, der die ganzen letzen Jahre, ca. 15 an der Zahl, nur Protokolle geschrieben und Betrunkene in die Ausnüchterungszelle gebracht hatte, musste plötzlich bei der Aufklärung eines Mordes helfen. Und dann ging eben noch alles bei ihm recht langsam, da er einen beachtlichen Leibesumfang hatte. Und dann die Frau, die PJ ihre Jugendsünde anvertraute –wenn es denn überhaupt eine Sünde war. Es hat mir großen Spaß gemacht, dieses Hörbuch zu hören. Auch wenn ich nie der ultimative Hörbuchfan sein werde, habe ich mich doch gut unterhalten gefühlt. Es war spannend und ich habe es auch in einem Rutsch gehört. Von mir bekommt es vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für