PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Liebe? Nein Danke! Natalie hat schwer genug an ihrer letzten Beziehung zu knabbern. Dass sie ihre Brötchen gerade als lasziv-prickelnde Telefonstimme für zahlende Kunden mit einschlägigen Wünschen verdient, erschüttert ihren Glauben an die Liebe zusätzlich. Kein Wunder, dass sie - zumindest verbal - kurzen Prozess mit dem Typen macht, der ihr den letzten Parkplatz vor der Nase wegschnappt. Nur kennt Thies die Vorgeschichte nicht und hält die schimpfende Natalie schlicht für verrückt. Zumal er selbst ein Päckchen zu tragen hat. Eben ist sein geliebter Großvater gestorben, die stress...
Liebe? Nein Danke! Natalie hat schwer genug an ihrer letzten Beziehung zu knabbern. Dass sie ihre Brötchen gerade als lasziv-prickelnde Telefonstimme für zahlende Kunden mit einschlägigen Wünschen verdient, erschüttert ihren Glauben an die Liebe zusätzlich. Kein Wunder, dass sie - zumindest verbal - kurzen Prozess mit dem Typen macht, der ihr den letzten Parkplatz vor der Nase wegschnappt. Nur kennt Thies die Vorgeschichte nicht und hält die schimpfende Natalie schlicht für verrückt. Zumal er selbst ein Päckchen zu tragen hat. Eben ist sein geliebter Großvater gestorben, die stressige Arbeit als Chirurg im Krankenhaus und sein regelmäßiges Engagement als Arzt in Krisengebieten fordern ihn außerdem - da kann er diese Zicke nicht brauchen. Bis sie einander näherkommen. Unwillentlich, aber hoffnungsvoll, knüpfen sie ein Band. Ob es hält?
Der brandneue Liebesroman von Karin Lindberg mit Wohlfühlgarantie - zum Lachen, Träumen und natürlich mit Happy End. Der Roman ist in sich abgeschlossen.
Der brandneue Liebesroman von Karin Lindberg mit Wohlfühlgarantie - zum Lachen, Träumen und natürlich mit Happy End. Der Roman ist in sich abgeschlossen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.51MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Karin Lindberg stammt aus Süddeutschland und lebt in der Lüneburger Heide. Nach ihrer ersten Romanveröffentlichung kündigte sie, um ausschließlich zu schreiben. Mittlerweile zählt sie zu den beliebtesten und erfolgreichsten Autorinnen Deutschlands, ihre millionenfach verkauften Liebesromane stürmen regelmäßig die Bestsellerlisten. Fans begeistert sie mit Geschichten voller Humor, aber vor allem mit ihrem Gespür für große emotionale Momente.
Produktdetails
- Verlag: Karin Lindberg
- Seitenzahl: 332
- Erscheinungstermin: 9. März 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783754655948
- Artikelnr.: 67279099
Oh wie ich die Romane der Autorin liebe!! Immer wieder werde ich mit brillanten Geschichten, die Humor und Romantik enthalten verwöhnt. Charlotta , Thies und Glückskeckse. Die beiden sind einfach grandios, ich habe Tränen gelacht und mein Herzschlag geriet mitunter völlig, dank …
Mehr
Oh wie ich die Romane der Autorin liebe!! Immer wieder werde ich mit brillanten Geschichten, die Humor und Romantik enthalten verwöhnt. Charlotta , Thies und Glückskeckse. Die beiden sind einfach grandios, ich habe Tränen gelacht und mein Herzschlag geriet mitunter völlig, dank der zwei, aus dem Takt.Vollgepackt mit Humor, Charme und einer Lebendigkeit die faszinierend ist. Dabei wird man auf eine Art und Weise verzaubert die nachhaltig bleibt und die gesamte Lesezeit auch im Anschluss Revue passieren lässt. Ich fühlte mich gleich zu beiden Protagonisten sehr hingezogen, sie erzählen wechselseitig dem Leser ihr Leben. Für mich war es als würde ich im Kino sitzen und alles auf einer großen Leinwand erleben. Dynamisch, lebendig, vielschichtig und unfassbar spannend. Hier bleibt kein Herz unberührt. Der Schreibstil ist gewohnt durchgehend geschmeidig, traumhaft schön zu lesen und ein Genuss für Augen und Sinne. Geschickt platzierte Wendungen fesseln immer und ließen mich das Buch in einem Durchlauf lesen. Ein garantiertes Leseerlebnis, das in atemberaubend schöne Stimmung versetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Manchmal hat der Glückskeks eben doch recht
Meine Meinung:
"Ein Glückskeks macht noch keine Liebe" ist der 3. Teil der "Es ist einfach Liebe - Reihe" von Karin Lindberg. Natalie mit ihrer lockeren Art und ihren Telefonjob haben wir daher schon kennengelernt. …
Mehr
Manchmal hat der Glückskeks eben doch recht
Meine Meinung:
"Ein Glückskeks macht noch keine Liebe" ist der 3. Teil der "Es ist einfach Liebe - Reihe" von Karin Lindberg. Natalie mit ihrer lockeren Art und ihren Telefonjob haben wir daher schon kennengelernt.
Doch Natalie hat nach einer schweren Enttäuschung dicke Schutzmauern um sich gezogen und von der Liebe will sie nichts mehr wissen. Der Schnösel, der ihren Parkplatz klaut, kommt ihr gerade recht, um ihren Ärger zu entladen. Doch auch Thies ist nicht unbelastet. Das Schicksal bzw. eine Reise bringt sie einander näher, aber können sie die Schatten der Vergangenheit vertreiben?
Karin Lindberg hat mit ihrem spritzigen Schreibstil hier wieder einen humorvollen Roman geschaffen, der jedoch auch Tiefgang besitzt. Ich möchte jetzt nicht zu sehr auf Natalies Geschichte eingehen, um nicht zu spoilern, aber nachdem man ihre Geschichte kennt, versteht man die dicken Mauern.
Thies ist nur auf den ersten Blick ein anzugtragender Schnösel, hinter seiner Fassade verbirgt sich so viel mehr.
Über das Wiedersehen mit Rebecca, Charlotte und Miriam habe ich mich sehr gefreut.
Ich habe mich wieder rundum gut unterhalten gefühlt und vergebe deshalb 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nathalie trägt schwere Wunden der Vergangenheit mit sich. Die selbstbewusste junge Frau verbirgt dies hinter ihrer Schlagfertigkeit und stößt mit ihrer direkten Art gerne die Menschen ihrer Umgebung vor den Kopf. Selbst ihre Eltern kennen die Hintergründe für ihr Verhalten …
Mehr
Nathalie trägt schwere Wunden der Vergangenheit mit sich. Die selbstbewusste junge Frau verbirgt dies hinter ihrer Schlagfertigkeit und stößt mit ihrer direkten Art gerne die Menschen ihrer Umgebung vor den Kopf. Selbst ihre Eltern kennen die Hintergründe für ihr Verhalten nicht.
Mit Thies, dem Chirurgen, der ebenfalls eine schmerzvolle Beziehung hinter sich hat, stößt sie auf einen Mann, der auf Grund seiner eigenen Verletzungen sofort erkennt, dass der Schlüssel für Nathalies Verhalten in der Vergangenheit liegt und der die Geduld aufbringt, zu diesem vorzudringen.
Karin Lindberg erzählt eine wundervolle Liebesgeschichte. Diese erzielt Tiefgang durch die Auseinandersetzung mit Nathalies Vergangenheit aber auch durch die Suche der jungen Frau nach ihrem Platz im Leben.
Besonders schön fand ich den von Nathalies Vater sehr gut geplanten Familienausflug nach Italien. Etwas überraschend kam für mich der plötzliche Sinneswandel von Nathalies altem Herrn. Wie kam es zu seiner Entschuldigung? Das ist mir zu wenig erläutert.
Erst aus den Rezensionen anderer Leser habe ich erfahren, dass dies der dritte Teil einer Reihe ist. Das merkt man beim Lesen gar nicht. Nun bin ich natürlich neugierig auf Teil 1 und 2, auf die Geschichten von Miriam und Rebecca und werde diese nachlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nathalie zog zwei Glückskekse aus der Tüte und schob ihm einen hin. „Lass uns mal sehen, was das Schicksal für uns bereithält.“
Tja, was hat das Leben bis jetzt für Nathalie bereitgehalten? Nach einem schweren Schicksalsschlag hat sie sich mehr oder …
Mehr
Nathalie zog zwei Glückskekse aus der Tüte und schob ihm einen hin. „Lass uns mal sehen, was das Schicksal für uns bereithält.“
Tja, was hat das Leben bis jetzt für Nathalie bereitgehalten? Nach einem schweren Schicksalsschlag hat sie sich mehr oder weniger zu Hause vergraben. Mit abgebrochenem Studium arbeitet sie schon seit einer ganzen Weile als Telefonarbeiterin bei einer sehr speziellen Hotline.
Männern geht sie eher aus dem Weg – bis ihr Thies den Parkplatz wegschnappt. Ausgerechnet so ein reicher Schnösel, der hat ihr echt noch gefehlt!
Als sie sich überraschend wiedersehen, muss sie feststellen, dass auch sie Vorurteile hat und Thies sie ganz schön anzieht. Körperlich kommen sie sich rasch näher, doch emotional mauert sie nach wie vor.
Nathalie ist eine liebenswerte Persönlichkeit, frech und unkonventionell hat sie es bis jetzt vermieden, sich intensiver mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen und leidet deshalb umso mehr darunter. Sobald ihr jemand zu nahe kommt, provoziert sie und nicht jeder macht sich die Mühe, hinter diese Fassade zu sehen.
Thies ist ein junger Arzt, der sich auch noch für die gute Sache einsetzt und rasch fasziniert ist von Nathalie. Obwohl sie ihn erst ganz schön auflaufen lässt, bleibt er an ihr dran.
Obwohl das Buch am Rande auch Themen wie unerfüllter Kinderwunsch und Fehlgeburten (Triggerwarnung!) streift, liest es sich locker und leicht dahin. Leider bin ich vor allem zu Beginn über die manchmal gestelzten Dialoge gestolpert.
Ich mag Nathalie und gerade ihre Aufeinandertreffen mit Thies sprühen vor Lebendigkeit und Witz, auch wenn ich nicht alle ihrer Einsätze verstanden habe. Die beiden zusammen machen einem beim Lesen das Herz warm und das ist es, was ich bei einem Liebesroman erwarte.
Ein Highlight für mich waren auch die wunderbaren Personen wie Tante Gundula und Nathalies Freundinnen, die wir kennenlernen durften.
Fazit: Ein locker-leichter Liebesroman mit gehaltvollem Kern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auf den neuen Liebesroman von Karin Lindberg habe ich mich schon riesig gefreut. Schon beim Anblick des farblich wunderschön gestalteten Covers bekommt man Gute Laune.
Der Inhalt: Liebe? Nein Danke! Natalie hat schwer genug an ihrer letzten Beziehung zu knabbern. Dass sie ihre Brötchen …
Mehr
Auf den neuen Liebesroman von Karin Lindberg habe ich mich schon riesig gefreut. Schon beim Anblick des farblich wunderschön gestalteten Covers bekommt man Gute Laune.
Der Inhalt: Liebe? Nein Danke! Natalie hat schwer genug an ihrer letzten Beziehung zu knabbern. Dass sie ihre Brötchen gerade als lasziv-prickelnde Telefonstimme für zahlende Kunden mit einschlägigen Wünschen verdient, erschüttert ihren Glauben an die Liebe zusätzlich. Kein Wunder, dass sie – zumindest verbal – kurzen Prozess mit dem Typen macht, der ihr den letzten Parkplatz vor der Nase wegschnappt. Nur kennt Thies die Vorgeschichte nicht und hält die schimpfende Natalie schlicht für verrückt. Zumal er selbst ein Päckchen zu tragen hat. Eben ist sein geliebter Großvater gestorben, die stressige Arbeit als Chirurg im Krankenhaus und sein regelmäßiges Engagement als Arzt in Krisengebieten fordern ihn außerdem – da kann er diese Zicke nicht brauchen. Bis sie einander näherkommen. Unwillentlich, aber hoffnungsvoll, knüpfen sie ein Band. Ob es hält?
Ach, war das wieder schön! Ein herrlicher Roman, der wie eine wohltuende Umarmung ist und der einem denn Alltag für kurze Zeit vergessen lässt. Wieder lerne ich wunderbare Menschen – die ich mir übrigens durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin bildlich vorstellen kann – kennen. Allen voran Natalie, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Sie hat ja noch schwer an ihrer letzten Beziehung und dem damit verbundenen Schicksalsschlag zu knabbern. Dadurch hat sich ihr Leben vollkommen verändert und sie hat jetzt einen etwas außergewöhnlichen Job. Und dann lernt sie Thies kennen. Und der hat bei Natalie keinen leichten Stand, denn als Arzt und Sohn reicher Eltern spielt ihr doch in einer anderen Liga. Doch irgendwie fühlen sich die beiden magisch angezogen und es ist auch ein Knistern zwischen ihnen zu spüren. Ich werde beim Lesen von so vielen Emotionen übermannt und ab und an habe ich ein Grinsen im Gesicht. Natürlich habe ich voller Spannung dem Ende entgegengefiebert und von einem Happyend geträumt.
Für mich ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Gerne vergebe ich für dieses tolle Lesevergnügen 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein kurzweiliger und lustiger Liebesroman, den man aufgrund seines flüssigen Schreibstils wunderbar weglesen kann.
Nathalie trifft Thies auf einem Parkplatz und findet ihn auf den ersten Blick oberflächlich und arrogant. Thies hatte mit der Beerdigung seines Opas einen schlechten Tag. …
Mehr
Ein kurzweiliger und lustiger Liebesroman, den man aufgrund seines flüssigen Schreibstils wunderbar weglesen kann.
Nathalie trifft Thies auf einem Parkplatz und findet ihn auf den ersten Blick oberflächlich und arrogant. Thies hatte mit der Beerdigung seines Opas einen schlechten Tag. Durch Zufall treffen sich die Beiden wieder und nähern sich mit einigem Hin und Her an. Jeder hat seine Vergangenheit und letzte Beziehung zu verarbeiten. Und während Thies der Fels in der Brandung ist und super sympathisch, hat Nathalie mehr Probleme sich auf ihn einzulassen. Aber wie es sich für einen guten Liebesroman gehört, schaffen es die Zwei doch.
Auch wenn es sich hier um den 4. Band einer Reihe handelt, kann man das Buch ohne die anderen Bücher zu kennen, problemlos lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
