Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Drei Frauen, ein unvergesslicher Sommer und ein Ort, der Erinnerungen weckt Kurz vor ihrem 40. Geburtstag erfährt Kiki, dass der Mann, mit dem sie ihr Leben verbringen wollte, eine andere heiraten wird. Ausgerechnet da bittet ihre Mutter sie, sie zu einer Reise auf die Schwäbische Alb zu Kikis Tante zu begleiten. Kiki stimmt nur widerwillig zu. Doch an einem Sommerabend am See, als die letzten Sonnenstrahlen die flachen Steine am Ufer wärmen und Kiki den Duft reifer Himbeeren riecht, beginnt sie zu ahnen, warum Tante Elsie sich diesem Ort so verbunden fühlt. Und endlich erzählt Elsie ihr ...
Drei Frauen, ein unvergesslicher Sommer und ein Ort, der Erinnerungen weckt Kurz vor ihrem 40. Geburtstag erfährt Kiki, dass der Mann, mit dem sie ihr Leben verbringen wollte, eine andere heiraten wird. Ausgerechnet da bittet ihre Mutter sie, sie zu einer Reise auf die Schwäbische Alb zu Kikis Tante zu begleiten. Kiki stimmt nur widerwillig zu. Doch an einem Sommerabend am See, als die letzten Sonnenstrahlen die flachen Steine am Ufer wärmen und Kiki den Duft reifer Himbeeren riecht, beginnt sie zu ahnen, warum Tante Elsie sich diesem Ort so verbunden fühlt. Und endlich erzählt Elsie ihr die tragische Geschichte ihrer großen Liebe Kurt, den sie in den letzten Kriegsjahren hier kennenlernte. Kiki fühlt, wie sich ihre Sicht auf viele Dinge im Leben ändert - besonders, als ihr der charmante Schreiner Jakob über den Weg läuft ...
»Ein warmherziger Roman, der mit humorvoller Leichtigkeit und einer Prise Wehmut davon erzählt, dass es für die große Liebe und einen mutigen Neuanfang nie zu spät ist.« DONNA
Das Buch ist unter dem Titel »Tante Elsie hat Schwein« bereits vorab bei Weltbild erschienen.
»Ein warmherziger Roman, der mit humorvoller Leichtigkeit und einer Prise Wehmut davon erzählt, dass es für die große Liebe und einen mutigen Neuanfang nie zu spät ist.« DONNA
Das Buch ist unter dem Titel »Tante Elsie hat Schwein« bereits vorab bei Weltbild erschienen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.47MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Lucinde Hutzenlaub wurde in Stuttgart geboren, wo sie nach mehreren Auslandsaufenthalten wieder lebt. Die gefeierte Bestsellerautorin ist Kommunikationsdesignerin, systemische Coach und Heilpraktikerin, sie ist geschieden, hat drei Töchter und einen Sohn. Die Fans ihrer DONNA-Kolumne »Lucindes Welt« lieben sie für ihren Witz und ihre Authentizität. Bei Penguin erschienen zuletzt ihr Roman »In Liebe, Deine Paula« sowie, zusammen mit Heike Abidi, »Ich dachte, zu zweit muss man nicht alles selber machen«.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 10. Mai 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641251536
- Artikelnr.: 59141617
Broschiertes Buch
"Schicksal ist nie eine Frage der Chance, sondern eine Frage der Wahl." (Isaac Newton)
Schon wieder hat die knapp 40-jährige Architektin Kiki kein glückliches Händchen, was Männer betrifft, denn für den Letzten war sie eine Affäre, bevor es zum Traualtar …
Mehr
"Schicksal ist nie eine Frage der Chance, sondern eine Frage der Wahl." (Isaac Newton)
Schon wieder hat die knapp 40-jährige Architektin Kiki kein glückliches Händchen, was Männer betrifft, denn für den Letzten war sie eine Affäre, bevor es zum Traualtar geht. Um ihr Mütchen zu kühlen, lässt sie sich von ihrer herrischen Mutter Helga zu einer Reise in die Schwäbische Alb überreden, um dort ihrer 91-jährigen Tante Elsie einen Besuch in der Rehaklinik abzustatten. Doch schon die Fahrt wird zum Albtraum aufgrund der Fahrkünste von Helga, die den Wagen mitten in der Pampa zum Streiken bringen. Auf der Suche nach Hilfe stranden die beiden Frauen in dem kleinen Dörfchen Ehrenweiler, wo Schreiner Jakob bald Kikis Herz höher schlagen lässt. Überhaupt strahlt der Ort was Magisches aus und Kiki das Gefühl gibt, schon einmal dort gewesen zu sein. Aber erst nach und nach offenbart sich Kiki, was es mit Tante Elsies Verbindung zu Ehrenweiler auf sich hat…
Lucinde Hutzenlaub hat mit „Drei Frauen und ein Sommer“ einen witzig-unterhaltsamen Roman mit tiefgründiger Note vorgelegt, in den sich der Leser erst einleben muss, um dann gern zu verweilen und sich als Teil der illustren Protagonistenrunde zu betrachten. Der locker-flockige, bildreiche und warmherzige Erzählstil lädt dazu ein, sich Kiki, Helga und Elsie anzuschließen auf eine Reise, die sowohl in die Vergangenheit als auch in die Gegenwart und am Ende in die Zukunft führt. Schon der Prolog, der von der Trennung von Elsie und Kurt im Zweiten Weltkrieg 1944 erzählt, die sich inniglich lieben, macht neugierig auf die Handlung, die nun folgt. Während Elsie sich in der Gegenwart von einem Bruch in einer Klinik erholt und das dortige Personal auf Trab bringt mit ihren Eigenheiten, ist das gegensätzliche Mutter-Tochter-Paar auf dem Weg zu ihr und landen ungewollt in dem Örtchen Ehrenweiler, das so viel mit Elsies Vergangenheit zu tun hat, was die beiden allerdings noch nicht ahnen. Die illustre Dorfbewohnerschar mit ihrer lebhaften Warmherzigkeit lässt Helga auftauen und in ihrem Element sein, derweil Kiki ihr Leben reflektiert und sich Hals über Kopf genau dem Mannsbild gegenüber sieht, der eigentlich der Richtige wäre, wäre er nicht der Falsche. Verrückte Welt, doch nach und nach lässt die Autorin den Leser Einzelheiten entdecken, bringt Elsies Vergangenheit mit ins Spiel und lüftet so alte Geschichten und Geheimnisse, die für alle nicht nur eine Überraschung, sondern vor allem auch für deren eigenes Seelenwohl von Bedeutung sind.
Die lebendig gestalteten Charaktere überzeugen durch glaubhafte menschliche Eigenheiten, die dem Leser das Gefühl geben, sie schon lange zu kennen und so mit ihnen eine Einheit zu bilden, die mitfiebern sehr einfach macht. Elsie ist eine spannende Frau, die schon als junges Mädchen so einiges erlebt hat, ein interessantes Leben führte und nun im Alter erkennen lässt, dass es immer nur den einen gegeben hat, dem ihr Herz gehört. Kiki wirkt für ihr Alter zu Beginn eher nervtötend naiv und ohne Antrieb. Sie ist unzufrieden mit ihrem Leben, benötigt aber noch den nötigen Schubs in die richtige Richtung, um endlich etwas zu ändern. Helga lernt man mit Haaren auf den Zähnen kennen, nur um dann festzustellen, dass die Frau nur resolut und lebenserfahren ist, sich nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen lässt und ein Herz besitzt, das weicher ist, als ihr niederstarrender Blick vermuten lässt. Jakob und Tochter Mia sind ein eingespieltes Team, zu dem auch „Little Richard“ gehört. Roswitha ist der Knaller, die ihren Theo voll im Griff hat. Überhaupt sind die Dorfbewohner das Tüpfelchen auf dem i.
„Drei Frauen und ein Sommer“ ist spritzig und voller Witz, warmherzig, lebendig und gefühlvoll, mitten aus dem Leben und doch irgendwie magisch. Und wer wünscht sich nicht ein wenig Magie gerade in diesem Sommer? Verdiente Empfehlung!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kiki hat kein glückliches Händchen mit Männern, sie wurde verlassen und hat auch jetzt mehr in Treffen interpretiert als von dem Mann kam. Da möchte ihre Mutter mit ihr auf die Schwäbische Alb fahren, wo die Tante Elsie in einer Reha-Klinik ist und dort scheinbar Probleme …
Mehr
Kiki hat kein glückliches Händchen mit Männern, sie wurde verlassen und hat auch jetzt mehr in Treffen interpretiert als von dem Mann kam. Da möchte ihre Mutter mit ihr auf die Schwäbische Alb fahren, wo die Tante Elsie in einer Reha-Klinik ist und dort scheinbar Probleme hat. Allein die Fahrt dorthin ist ein Erlebnis, mit den Fahrtkünsten von Kikis Mut-ter. Zudem endet es mit eine Panne in einem ganz wunderbaren Ort. Hier kommt alles zu-sammen, Elsies Geschichte, eine alte Liebe und eine neue Liebe.
Dieser Ort und seine Bewohner bewirken was und verändern einiges bei Kiki. Es ist eine ganz tolle Geschichte, die viel erzählt und schöne Beschreibungen hat. Es ist ein gut zu le-sender Roman, mit einem sehr angenehmen Schreibstil, der mich richtig gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kiki hat kurz vor ihrem 40.Geburtstag mit der Liebe abgeschlossen.Sie hat einfach kein glückliches Händchen für Männer,ihre Ehe ist in die Brüche gegangen und eine Affäire mit dem Juniorchef scheitert.Nun ist sie mit ihrer Mutter Helga unterwegs in die Schwäbische …
Mehr
Kiki hat kurz vor ihrem 40.Geburtstag mit der Liebe abgeschlossen.Sie hat einfach kein glückliches Händchen für Männer,ihre Ehe ist in die Brüche gegangen und eine Affäire mit dem Juniorchef scheitert.Nun ist sie mit ihrer Mutter Helga unterwegs in die Schwäbische Alb,ihre 91 jährige Tante Elsie in einer Rehaklinik zu besuchen.Doch schon die Fahrt in dem Golf wird zum Albtraum bei dem Fahrstil ihrer Mutter.Und dann mitten in der Pampa streikt das Auto es qualmt und fährt nicht mehr.Auf der Suche nach Hilfe fällt Kiki vor den Traktor von Jakob.Dieser schleppt die beiden Fauen mit ihrem Auto nach Ehrenweiler ab ,damit ihr Auto reperiert werden kann.Kiki hat das Gefühl in dem malerischen,magischen Ehrenweiler schon mal gewesen zu sein.Außerdem läßt der Schreiner Jakob Kikis Herz höher schlagen.Nach und nach wird es Kiki klar, das es zwischen dem Ort Ehrenweiler und Tante Elsie eine Verbindung gibt……
Die Autorin Lucinde Hutzenlaub hat einen unheimlich tollen Schreibstil.Nach nur wenigen Seiten wollte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.Ich hatte das Gefühl als wenn ich die Charaktere schon lange kannte,sie waren mir so vertraut.Ich hatte sehr viel Freude alles an ihrer Seite zu erleben.Ich habe mich so gefreut das sich Karl und Elsie nach so vielen Jahren wieder gesehen haben-das ich Tränen in den Augen hatte.Sehr,sehr gerne 5 Sterne-aber ich hätte auch auch gerne mehr gegeben.Selten hat mich eine Geschichte so berührt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine tiefgründige Geschichte mit ganz viel Charme und Magie
Dieses ist mein erster Roman, den ich von der Autorin gelesen habe und es wird defintiv nicht mein letztes Buch von ihr sein.
Dieser Roman hat mich so sehr emotional berührt und mir es richtig warm ums Herz gemacht.
Der …
Mehr
Eine tiefgründige Geschichte mit ganz viel Charme und Magie
Dieses ist mein erster Roman, den ich von der Autorin gelesen habe und es wird defintiv nicht mein letztes Buch von ihr sein.
Dieser Roman hat mich so sehr emotional berührt und mir es richtig warm ums Herz gemacht.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach fantastisch, Ein leichter Stil mit klaren und verständlich gewählten Worten, die sich mit einer Leichtigkeit vor den Augen zu einem bunten und ganzen Film umwandeln und man als Leser nicht nur ein Buch liest, sondern dieses auch wahrhaftig emotional (er)lebt.
Einmal angefangen zu lesen wird man wie in einem Sog mit der Geschichte mitgezogen.
Und das mit einer tiefgründigen Geschichte, die dazu mit so viel Charme und Witz eingekleidet worden ist, dass dieses Buch zu einem absoluten Highlight geworden ist.
Die drei Ladys eine Wucht!
Elsies Geschichte hat mich besonders sehr berührt mit ihrer besonderen Liebe, die niemals geendet hat- war für mich ein absolutes berührendes Highlight.
Aber auch ihre Nichte Kiki war mir sehr sympathisch, obwohl ich ihr innerlich schon so manches mal auf die Füße getreten bin, da sie den hellen Stern einfach nicht wirklich erkennt.
Und auch ihre Mutter Helga – mit einem sehr starken Charakter hat mir mega gut gefallen. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und hat schnell ein Puzzle zusammengesetzt und findet dann dafür auch klare Worte. Herrlich- mit ihr hätte ich gerne mal auf Station gearbeitet♥
Viel zu schnell war dieses Buch zu Ende gelesen- und ich fühlte mich hinterher, als wenn der Wecker viel zu früh geklingelt und mich aus dem schönsten Träumen gerissen hat.
So ein wunderschönes Buch, mit so einer tiefgründigen Geschichte, die mich total erreicht hat und dafür gesorgt hat, dass ich einfach tief abtauchen konnte.
Das Nachwort der Autorin ist auch sehr interessant zu lesen.
Ein Super empfehlenswertes Buch!
Fazit:
Ein absolutes Wohlfühlbuch, mit dem ein tiefes Abtauchen problemlos möglich ist und dessen Geschichte nicht nur das Herz vollkommen berührt und erwärmt.
Ganz großartig geschrieben♥♥♥♥♥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
