Ingrid Kretz
eBook, ePUB
Die zweite Braut von Cold Ashton Manor (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In ihrem dritten historischen Liebes-Roman aus der Regency-Zeit führt die beliebte Autorin Ingrid Kretz in den Südwesten Englands. 1799: Als der junge Lord Richard Clarke von Cold Ashton Manor und die Apothekerstochter Amber Devaney sich verlieben, erscheint eine gemeinsame Zukunft unmöglich. Zu große Standesunterschiede trennen die beiden voneinander, auch wenn ihre Liebe stark ist. So stark, dass Amber bald ein kleines Geheimnis unter dem Herzen trägt. Seinen Eltern zum Trotz versucht Richard nun erst recht, um ihre Hand anzuhalten. Doch plötzlich ist Amber verschwunden. Ihre Familie s...
In ihrem dritten historischen Liebes-Roman aus der Regency-Zeit führt die beliebte Autorin Ingrid Kretz in den Südwesten Englands. 1799: Als der junge Lord Richard Clarke von Cold Ashton Manor und die Apothekerstochter Amber Devaney sich verlieben, erscheint eine gemeinsame Zukunft unmöglich. Zu große Standesunterschiede trennen die beiden voneinander, auch wenn ihre Liebe stark ist. So stark, dass Amber bald ein kleines Geheimnis unter dem Herzen trägt. Seinen Eltern zum Trotz versucht Richard nun erst recht, um ihre Hand anzuhalten. Doch plötzlich ist Amber verschwunden. Ihre Familie schweigt sich aus und Richard verzweifelt. Als er auch nach langer Suche keinen Hinweis auf Ihr Verbleiben findet, muss er sich der Frage stellen: Kann er Amber noch irgendwann finden oder soll er die Zweckehe eingehen, die seine Eltern ihm vorgeschlagen haben? Eine packende Geschichte, die immer wieder eine unvorhersehbare Wendung nimmt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.17MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Ingrid Kretz, Jahrgang 1959, lebt mit ihrem Mann in Dillenburg und hat vier erwachsene Kinder. Heute ist sie als Familienfrau, selbstständige Autorin und Arztsekretärin tätig. Sie schreibt Historische Romane, Kinder- und Sachbücher.
Produktdetails
- Verlag: Brunnen Verlag Gießen
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 15. Juni 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783765576256
- Artikelnr.: 62177116
"Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann." (Mahatma Gandhi)
1799 England. Als Lord Richard Clarke zufällig auf die Apothekertochter Amber Devaney trifft, verlieben sich die beiden Hals über Kopf ineinander. …
Mehr
"Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann." (Mahatma Gandhi)
1799 England. Als Lord Richard Clarke zufällig auf die Apothekertochter Amber Devaney trifft, verlieben sich die beiden Hals über Kopf ineinander. Der große Standesunterschied kümmert die beiden nicht, obwohl eine Zukunft für beide vor allem seitens seines Elternhauses nicht in Frage kommt. Vielmehr finden sie immer wieder Möglichkeiten, sich heimlich zu treffen und ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen, was vor allem für Amber nicht ohne Folgen bleibt. Daheim in Cold Ashton Manor versucht der Vater Richard in eine Vernunftehe mit der wohlbetuchten Lady Helen zu drängen, denn ihn plagen aufgrund seiner Spielsucht große finanzielle Sorgen, so dass sogar das Anwesen auf dem Spiel steht. Eines Tages ist Amber spurlos verschwunden und Richards ausgiebige Suche nach ihr bleibt erfolglos. Wird er dem Drängen seines Vaters nachgeben? Und was wird aus Amber?
Ingrid Kretz entführt mit ihrem historischen Roman „Die zweite Braut von Cold Ashton Manor“ einmal mehr ins Regency-Zeitalter, wo sie den Leser am Schicksal von Amber und Richard hautnah teilhaben lässt. Der flüssige, bildhafte und gefühlvolle Erzählstil fesselt schon mit dem Prolog und schickt den Leser mit einem tollen Kopfkino auf Zeitreise, wo er sich einer ereignisreichen Zeit gegenüber sieht, wo Standesdünkel, gesellschaftliche Normen und Werte das Leben der Menschen bestimmen. Mit wechselnden Perspektiven, in denen der Leser mal an der Seite von Amber, mal an der von Richard steht, erlebt er nicht nur die Gedanken- und Gefühlswelt der beiden Hauptprotagonisten hautnah mit, sondern die Autorin steigert durch die Ereignisse auch die Spannung innerhalb der Geschichte, die immer wieder neue überraschende Wendungen bergen und somit auch das Ende nicht vorhersagen lassen. Der Leser wird von Beginn an zum Miträtseln animiert, während er mitfiebert, welche Richtung die Handlung wohl nehmen wird. Dazu kommen die farbenfrohen Beschreibungen der Örtlichkeiten, so dass der Leser neben der Apotheke, auch St. Davids und das Anwesen Cold Ashton Manor klar vor dem inneren Auge hat. Der christliche Aspekt wird wunderbar mit der Handlung verwoben, in denen es neben Vergebung vor allem um Gottvertrauen geht.
Ihre Charaktere hat die Autorin detailreich und lebendig in Szene gesetzt, sie sind ihrer Zeit gemäß wunderbar eingepasst, besitzen glaubwürdige menschliche Ecken und Kanten, die sie authentisch wirken lassen und den Leser sofort von sich überzeugen können, der regelrecht mit ihnen fiebert. Amber ist eine offene, großzügige, warmherzige, tiefgläubige und hilfsbereite junge Frau, die sich sofort ins Leserherz schleicht. Richard ist ein aufrichtiger, ehrlicher und tierlieber Mann, der sich seiner Verantwortung bewusst ist und in deshalb in einer Zwickmühle sitzt. Sir Millweard ist ein sympathischer Mann, der jedem ohne Standesdünkel seine Unterstützung angedeihen lässt. Francis ist Richard ein echter Freund, der ihm auch schonungslos ins Gewissen zu reden weiß. Ambers Tante Juliette sowie Onkel Ethan sind herzensgute Menschen, die Amber eine neue Heimat bieten. Richards Vater ist ein Egoist, dem das Wasser bis zum Hals steht. Lady Helen ist zwar vermögend, kann sich damit aber nicht das Glück der wahren Liebe erkaufen.
„Die zweite Braut von Cold Ashton Manor“ ist ein rundum gelungenes Gesamtpaket aus historischem Roman, bittersüßer Liebesgeschichte und vielen Spannungsmomenten. Unvorhersehbar und zum Miträtseln, dabei ein wunderbares Kopfkino – sehr empfehlenswert, hier ist eine absolute Leseempfehlung mehr als verdient!!!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Wenn sich der Sohn eines Lords und die Tochter eines Apothekers im ausgehenden 18. Jahrhundert verlieben, bedeutet das, dass die bestehenden Standesunterschiede schier unüberwindbare Hindernisse darstellen. Doch Richard und Amber denken anfangs nicht an die Zukunft, sie genießen ihren …
Mehr
Wenn sich der Sohn eines Lords und die Tochter eines Apothekers im ausgehenden 18. Jahrhundert verlieben, bedeutet das, dass die bestehenden Standesunterschiede schier unüberwindbare Hindernisse darstellen. Doch Richard und Amber denken anfangs nicht an die Zukunft, sie genießen ihren Gespräche, wenn sie sich heimlich treffen. Doch eines Tages gehen sie zu weit und das einmalige zu weit gehen hat Folgen. Ambers Eltern sorgen in einer Nacht-und-Nebel-Aktion dafür, das Amber an einen unbekannten Ort gebracht wird. Richard ist verzweifelt, er würde Amber gerne heiraten, entgegen allen Widerständen, aber nicht nur, dass er nun nicht weiß, wo sie sich aufhält, werden ihm von Seiten seines Vaters Forderungen zur Rettung der familiären Situation gestellt, die Richard nicht erfüllen mag und kann.
Durch den Roman von Ingrid Kretz taucht man tief in die englische Regency Zeit ein. Durch die abwechselnden Sichtweisen lassen sich die Gefühle der jungen Liebenden und die auferlegten familiären Belastungen authentisch nachfühlen. Es scheint keinen Ausweg zu geben. Beide leiden, beide müssen einen Weg finden, mit den Folgen ihrer Handlungen zu leben. Für Amber wird es deutlich schwerer, muss sie nicht nur die Trennung von Richard, sondern auch von der Familie verkraften, sondern auch die damalige Stigmatisierung, die sie als ledige Mutter ertragen. Doch auch Richard wird es nicht leicht gemacht.
Durch die sehr fesselnde und vor allem auch informative Art der Erzählung schafft es die Autorin, dass man sich mitten im Geschehen fühlt und die Zwänge der damaligen Zeit versteht .Vor allem das Gottvertrauen, aber auch die Ängste, die Verzweiflung und die inneren Kämpfe der Protagonisten wurden sehr gut beschrieben und wurden in eine abwechslungsreiche Handlung eingebettet. Nicht vorhersehbare Wendungen, ein spannendes Finale und Hauptpersonen, die einem ans Herz wachsen, sorgen für gute Unterhaltung.
Den Roman, einmal angefangen, konnte ich schwer aus der Hand legen
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wahre Liebe kennt keine Standesunterschiede
Inhalt:
Amber und Richard verlieben sich ineinander. Doch die Liebe der Apothekerstochter und des jungen Lords scheint aufgrund ihres Standesunterschieds unmöglich. Dennoch können die zwei nicht voneinander lassen und als Amber …
Mehr
Wahre Liebe kennt keine Standesunterschiede
Inhalt:
Amber und Richard verlieben sich ineinander. Doch die Liebe der Apothekerstochter und des jungen Lords scheint aufgrund ihres Standesunterschieds unmöglich. Dennoch können die zwei nicht voneinander lassen und als Amber schließlich ein Kind unter dem Herzen trägt, scheint die Situation ausweglos. Dann verschwindet sie plötzlich eines Nachts und Richard kann sie auch nach langer Suche nicht finden. Als schließlich sein Zuhause, das wunderschöne Cold Ashton Manor, bedroht ist, muss er sich entscheiden, ob er weiter an seiner großen Liebe festhalten will oder ob er eine Zweckehe mit einer Frau eingehen soll, die er nicht liebt.
Amber findet derweil bei einer Verwandten Zuflucht. Sie beginnt sich mit dem Gedanken abzufinden, dass sie Richard wohl nie wieder sehen wird und baut sich mit ihrem Kind ein neues Leben auf. Da begegnet sie dem überaus freundlichen Baron Sir Millweard, der ihr schließlich sogar den Hof macht. Soll sie sich auf ihn einlassen und endgültig ein neues Leben beginnen? Oder findet Richard sie vielleicht eines Tages doch noch und ihre Familie wäre dann endlich vereint?
Meine Gedanken zum Buch:
Für mich war dieses Buch der erste christliche Roman. Das wiederkehrende Einflechten des Glaubens in die Geschichte war daher neu für mich. Ich fand es aber sehr schön und gut gelungen, wie dieser Aspekt in der Handlung immer wieder vorkam. Man merkte, dass der christliche Glaube für die Protagonisten eine sehr wichtige Rolle spielt und es wird einem mitgegeben, dass sich alles fügen kann, wenn man nur stets auf Gott vertraut. Das alles war durch die Zeit um 1800, in der die Handlung stattfindet, realistisch und gut nachvollziehbar.
Generell fand ich die Handlung gut aufgebaut, beispielsweise war der Übergang des Prologs in die Haupthandlung sehr gut gemacht und unterbrach den Lesefluss nicht. Generell war der rote Faden trotz vieler Wendungen durch die gesamte Geschichte immer klar nachvollziehbar, die Handlung immer flüssig. Auch, dass sich die Abschnitte der beiden Protagonisten regelmäßig abwechselten und man dadurch genau wusste, was parallel geschah, fand ich sehr gut.
Die Charaktere haben mir auch sehr gut gefallen, allen voran natürlich Amber und Richard, aber auch vor allem Francis und Juliette! Wer das ist, dafür müsst ihr das Buch lesen ;) Auch das Verhalten der Figuren war für mich gut nachvollziehbar, wenn man bedenkt, welche Maßstäbe in der damaligen Zeit gegolten haben, vor allem was Standesunterschiede und uneheliche Kinder anbelangt.
Abschließend muss ich sagen, dass ich das Buch sehr spannend fand, was mir persönlich für schöne Lesestunden immer wichtig ist und die hatte ich definitiv! Gerade in der zweiten Hälfte und gegen Ende des Buchs hin stieg die Spannung stark an. Es gab wie bereits erwähnt ständig neue Wendungen im Handlungsstrang, wodurch ich das Buch eigentlich gar nicht mehr aus der Hand legen wollte!
Fazit:
Die zweite Braut von Cold Ashton Manor – für mich ein gelungener Roman. Von mir eine Leseempfehlung für alle, die gerne spannende, christliche Liebesromane in der Zeit rund um die Regency Ära lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
England 1799, das damalige Leben wird von Standesunterschieden geprägt.Zu dieser Zeit verliebt sich der junge Lord Richard Clarke von Cold Asthon Manor und Ambe Devaney Tochter des Apothekers ineinander.Doch zu dieser Zeit darf ihre Liebe nicht sein.Heimlich treffen sich die Beiden und kommen …
Mehr
England 1799, das damalige Leben wird von Standesunterschieden geprägt.Zu dieser Zeit verliebt sich der junge Lord Richard Clarke von Cold Asthon Manor und Ambe Devaney Tochter des Apothekers ineinander.Doch zu dieser Zeit darf ihre Liebe nicht sein.Heimlich treffen sich die Beiden und kommen sich näher -Amber wird schwanger.Seinen Eltern zum Trotz will er Amber heiraten.Doch dann ist sie verschwunden,ihre Familie schweigt und Richard ist verzweifelt…
Die Autorin Ingrid Kretz hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil wie schon in den Büchern „Die Erben von Snowshill Manor „und „Mond über Sudeley Castle“ war ich schnell in der Geschichte und dem Geschehen mitten drinn und erlebte den Standesunterschied hautnah mit-5 Sterne sehr gerne .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch spielt der Glaube an Gott eine bedeutende Rolle, das Vertrauen an Gott und ins Gebet. Die Protagonisten sind authentisch beschrieben. Das damalige Setting und die Standesunterschiede lebhaft wiedergegeben. Die Gefühle der Hauptprotagonisten sind echt und nachvollziehbar …
Mehr
In diesem Buch spielt der Glaube an Gott eine bedeutende Rolle, das Vertrauen an Gott und ins Gebet. Die Protagonisten sind authentisch beschrieben. Das damalige Setting und die Standesunterschiede lebhaft wiedergegeben. Die Gefühle der Hauptprotagonisten sind echt und nachvollziehbar beschrieben. Ich fühlte mit ihnen mit und ärgerte mich über das Denken der Menschen in der damaligen Zeit.
Richard ist ein Adliger, der Sohn eines Lords und Erbe eines kleinen Schlosses, das an ein kleines Dorf schließt. In diesem Dorf befindet sich eine kleine Apotheke und der Besitzer hat eine schöne junge Tochter. Amber weckt völlig ungewollt Richard Aufmerksamkeit auf sich. Sie imponiert ihm mit ihrer Güte und Schönheit. Als Richard, Amber erneut begegnet wagt er sich und schreibt Amber einen Brief. Sie treffen sich heimlich und verlieben sich ineinander. Doch plötzlich ist Amber eines Tages verschwunden. Was ist passiert und warum verschwindet Amber? Ab hier wurde die Geschichte für mich spannend mit der Frage wird die Liebe der beiden Bestand haben und werden sie sich finden?
Ingrid Kretz hat einen leichten fließend lesbaren Schreibstil, der mich fesselte. In die Geschichte hineingefunden fand ich es jedes Mal Schade, wenn ich nur ein paar Seiten gelesen habe. Ich konnte es kaum erwarten, um zu erfahren, wie das Buch ausgeht. Am liebsten hätte ich die letzte Seite schon vorgelesen, aber ich riss mich zusammen und las der Reihe nach, um ja nichts zu verpassen. :-D
Ein großartiges und empfehlenswerte Buch, das mir tolle Lesestunden bescherte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für