Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein Wochenende mit Freundinnen wird zum Wochenende mit Feindinnen ...Vor drei Jahren starb die zukünftige Braut Aoife bei ihrem eigenen Junggesellinnenabschied. Nun kehren ihre Freundinnen in die Villa zurück, in der sich das Grauen damals abgespielt hat. Sie sehnen sich nach einem Abschluss. Doch kaum haben sie die Villa betreten, brechen alte Wunden auf, und die Spannungen nehmen zu. Jede erinnert sich an eine andere Version der Ereignisse jener Nacht. Was verheimlichen sie sich gegenseitig? Und wie weit werden sie gehen, um ihre Geheimnisse zu wahren? Ein packender Thriller unter der fli...
Ein Wochenende mit Freundinnen wird zum Wochenende mit Feindinnen ...
Vor drei Jahren starb die zukünftige Braut Aoife bei ihrem eigenen Junggesellinnenabschied. Nun kehren ihre Freundinnen in die Villa zurück, in der sich das Grauen damals abgespielt hat. Sie sehnen sich nach einem Abschluss. Doch kaum haben sie die Villa betreten, brechen alte Wunden auf, und die Spannungen nehmen zu. Jede erinnert sich an eine andere Version der Ereignisse jener Nacht. Was verheimlichen sie sich gegenseitig? Und wie weit werden sie gehen, um ihre Geheimnisse zu wahren?
Ein packender Thriller unter der flirrenden Sonne Spaniens von Bestsellerautorin Jess Ryder.
Vor drei Jahren starb die zukünftige Braut Aoife bei ihrem eigenen Junggesellinnenabschied. Nun kehren ihre Freundinnen in die Villa zurück, in der sich das Grauen damals abgespielt hat. Sie sehnen sich nach einem Abschluss. Doch kaum haben sie die Villa betreten, brechen alte Wunden auf, und die Spannungen nehmen zu. Jede erinnert sich an eine andere Version der Ereignisse jener Nacht. Was verheimlichen sie sich gegenseitig? Und wie weit werden sie gehen, um ihre Geheimnisse zu wahren?
Ein packender Thriller unter der flirrenden Sonne Spaniens von Bestsellerautorin Jess Ryder.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.72MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Jess Ryder ist Buch-, Theater- und Drehbuchautorin sowie preisgekrönte Fernsehproduzentin. Nachdem sie viele Jahre als Jan Page vornehmlich Bücher für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene veröffentlichte, geht sie nun außerdem ihrer großen Leidenschaft für Psychothriller nach, von denen bereits acht erschienen sind. Jess lebt mit ihrem Partner in London und hat vier erwachsene Kinder.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 13. Januar 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841236326
- Artikelnr.: 70326580
»Eine sehr spannende Lektüre mit einigen unerwarteten Wendungen.« StadtRadio Göttingen 20250217
Eine Villa irgendwo abseits von Marbella in Spanien ist Schauplatz dieses Dramas rund um einen Junggesellinnenabschied, der mit der Braut als Leiche geendet hat.
Um die Leerstellen in ihrer Erinnerung zu füllen, lockt die ehemals beste Freundin der Toten die anderen Frauen an den Ort des …
Mehr
Eine Villa irgendwo abseits von Marbella in Spanien ist Schauplatz dieses Dramas rund um einen Junggesellinnenabschied, der mit der Braut als Leiche geendet hat.
Um die Leerstellen in ihrer Erinnerung zu füllen, lockt die ehemals beste Freundin der Toten die anderen Frauen an den Ort des Geschehens zurück. Damit geraten die immer noch unter der Oberfläche schwelenden Ungereimtheiten in Bewegung.
Die Geschichte liest sich in einem zwar stetig ansteigenden, aber sehr verwinkelten Spannungsbogen, manchmal etwas zäh. Manches ist in seiner Ausführlichkeit der Spannung nicht förderlich und nimmt dem Thriller das Mitreißende.
Die Figuren sind am Anfang etwas farblos in ihrer Motivation, es mangelte ihnen an emotionaler Tiefe, so dass ihre Handlungsweisen flach erschienen. Erst als sich die Schleier der Vergangenheit zu lichten beginnen und sich neue Puzzlestücke in den löchrigen Rahmen fügen, nehmen die Figuren Kontur an. In den Rückblenden kann der geneigte Leser wunderbar die Diskrepanz im Verhalten der Protagonistinnen erkennen. Eine wirkliche Wandlung aber kann nur die ehemals beste Freundin der Braut vollziehen, da sie das Geschehen der Vergangenheit neu aufrollt. Alle anderen haben sich mit den Geschehnissen arrangiert und ihr Leben weitergelebt.
Als am Ende die Wahrheit ans Tageslicht kommt und jedes Puzzleteil an seinem Platz liegt, ist auch die Welt des Lesers wieder im Lot.
Auch wenn diesem Thriller an so manchen Stellen der Thrill fehlt, ist es doch eine spannende Lektüre und der Leser bleibt bei der Stange, weil er das Ende einfach erfahren muss.
Ich hätte mir die Story etwas straffer gewünscht und die Heldinnen lebensnaher. Sie sind schwer greifbar, aber der Plot ist gut gemacht und das Durchgeknallte einer solchen Alkohol lastigen Veranstaltung anschaulich geschildert. Doch so manches verbleibt im Verborgenen: Emotionen, Absichten und Unterschwelliges, was der Handlung möglicherweise das fehlende Mitreißende gegeben hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Pageturner mit kleinen Schwächen
Es hätte Aiofes fulminanter Abschied vom Junggesellinnenleben werden sollen, stattdessen wurde es der letzte Urlaub ihres Lebens. Inzwischen ist ihr Tod drei Jahre her und ihre Freundinnen, die sie damals in die titelgebende Villa begleitet …
Mehr
Spannender Pageturner mit kleinen Schwächen
Es hätte Aiofes fulminanter Abschied vom Junggesellinnenleben werden sollen, stattdessen wurde es der letzte Urlaub ihres Lebens. Inzwischen ist ihr Tod drei Jahre her und ihre Freundinnen, die sie damals in die titelgebende Villa begleitet haben, reisen zu ihrem Gedenken nach Andalusien: Tiff und Beth, die sie seit ihrer Kindheit kannten, ihre Arbeitskollegin Celine und Dani, die engste Freundin aus Studienzeiten. Sie kann mit den schrecklichen Geschehnissen am wenigsten abschließen – wohl auch, weil sie einen Filmriss hatte und sich an den Abend, als Aiofe ermordet wurde, nur bruchstückhaft erinnert. Und so hat Dani Aiofes Freundinnen für ein Wochenende nahe Marbella zusammengetrommelt – dass sie sie jedoch alle wieder am Tatort eingebucht hat, hat sie allerdings keiner der Frauen verraten.
Schon die Leseprobe dieses Thrillers fand ich packend. Schnell ist klar, dass viele Figuren etwas zu verbergen haben – nicht nur die Frauen haben ihre Geheimnisse, sondern auch die Menschen, die Dani befragt, um die Geschehnisse rund um den Mord an Aiofe aufzuklären. Es gibt viele Rückblenden und neben Danis Perspektive fließen auch ab und zu die der anderen Freundinnen ein. Die Gruppendynamik wird dadurch greifbarer und man rätselt unweigerlich mit, was wirklich am Abend der Tat geschah. Die Anzahl der unsympathischen Charaktere stieg mir dabei fast zu schnell. Danis Alleingänge erschienen mir ab und zu unlogisch und waren manchmal auch etwas langatmig geschildert, aber losgelassen hat mich „Die Villa“ trotzdem nicht, da es immer wieder Twists gab – einige ziemlich vorhersehbar, andere durchaus überraschend. Außerdem ist der Thriller intensiv und atmosphärisch dicht erzählt, da er sich komplett um zwei Wochenenden dreht. Die Auflösung fand ich gelungen. Insgesamt ein spannender Pageturner – z.B. für den nächsten Spanien-Urlaub.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toller Aufbau, sehr spannend und überzeugend;
Den Klappentext fand ich reizvoll, aber auch etwas rätselhaft, warum die Teilnehmerinnen des Junggesellinnenabschieds unbedingt an den Todesort ihrer Freundin zurückkehren wollten. Die Autorin hat das hervorragend gelöst, ich habe …
Mehr
Toller Aufbau, sehr spannend und überzeugend;
Den Klappentext fand ich reizvoll, aber auch etwas rätselhaft, warum die Teilnehmerinnen des Junggesellinnenabschieds unbedingt an den Todesort ihrer Freundin zurückkehren wollten. Die Autorin hat das hervorragend gelöst, ich habe den verschiedenen Charakteren ihre ganz unterschiedliche Motivation sowie Reaktionen und Empfindungen abgenommen. Überhaupt werden die Charaktere mit einer guten psychologischen Tiefe gezeichnet und sehr nachvollziehbar und glaubhaft geschildert. Die Geschichte wird in verschiedenen Zeiten erzählt und ist mit den Themen Freiheit, Abhängigkeit, Kontrolle, Neid, Rache, Verrat gut ausgestattet. Erzählzeiten sind zum einen das Wochenende in der Gegenwart und in Rückblenden das Wochenende vor drei Jahren, jeweils in der zeitlichen Entsprechung. Das ist sehr gut gemacht und durch die wechselnden Erzählperspektiven wird die Handlung trotz der geringen Personenanzahl sehr komplex und interessant. Hervorragend werden einzelne Schichten der Wahrheit nach und nach freigelegt. Ich fand dieses Buch sehr spannend und in jeder Hinsicht überzeugend, vom Schreibstil über die Handlung bis zu den Charakteren passt alles.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Villa: Das Buch beinhaltet 439 Seiten.
Ein Wochenende mit Freundinnen oder Feindinen in Marbella in Spanien. Der Ort ist wunderschön, hat man sich damals wie heute gedacht. Vor 3 Jahren starb die zukünftige Braut Aiofe bei ihrem eigenem Junggesellinnenabschied. Eine von ihnen, die …
Mehr
Die Villa: Das Buch beinhaltet 439 Seiten.
Ein Wochenende mit Freundinnen oder Feindinen in Marbella in Spanien. Der Ort ist wunderschön, hat man sich damals wie heute gedacht. Vor 3 Jahren starb die zukünftige Braut Aiofe bei ihrem eigenem Junggesellinnenabschied. Eine von ihnen, die Dani, wird bewusstlos aufgefunden, kann sich aber hinterher an gar nichts erinnern. Die Freundinnen buchen die Villa von damals erneut. Sie wollen die Wahrheit finden, sich nochmal den Tatsachen stellen. Auch Dani ist mit dabei , trotz, dass sie an Depressionen leidet. Kaum sind sie da brechen alte Wunden auf, sie merken, sie haben es noch nicht wirklich verarbeitet. Die Spannungen nehmen zu. Jede von ihnen sieht alles nach dieser geraume Zeit anders, mit einem anderen Blickwinkel. Was verheimlichen sie sich gegenseitig? Werden sie ihre eigenen Geheimnisse wahren können?
Das Cover hat mich optisch angesprochen und neugierig auf die Geschichte direkt gemacht. Ich wurde nicht enttäuscht, als Thriller ist das Buch super geschrieben. Die Geschichte wird aus der Sicht der jeweiligen Freundin und in der Vergangenheit und heutzutage dargestellt. Man bekommt so Einblicke in die jeweiligen Personen, deren Beziehung untereinander, ihre Motive und Geheimnisse. Die Handlung ist spannend und interessant geschrieben. Der Schreibstil ist leicht, flüssig und nicht langatmig, die Kapitel sind von der Länge her sehr angenehm. Es liest sich gut und man fiebert mit, wer in Wirklichkeit der Täter ist. Die wahren Begebenheiten aus der Vergangenheit kommen nach und nach ans Licht und es wird langsam alles enthüllt. Die Spannung steigt... Die Charaktere wirken echt und authentisch. Eine tolle Story, die bis zum Schluss die Spannung gehalten hat. Ich vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was hat sich vor drei Jahren beim Junggesellenabschied von Aiofe auf Marbella zugetragen???
Inspiriert durch den Klappentext und die kurze Leseprobe hatte ich sofort Lust auf Spurensuche zu gehen.
Die Einleitung und kurz umrissene Situation zwischen den einzelnen Freundinnen machen es mir schon …
Mehr
Was hat sich vor drei Jahren beim Junggesellenabschied von Aiofe auf Marbella zugetragen???
Inspiriert durch den Klappentext und die kurze Leseprobe hatte ich sofort Lust auf Spurensuche zu gehen.
Die Einleitung und kurz umrissene Situation zwischen den einzelnen Freundinnen machen es mir schon deutlich leichter alle Charaktere zu erfassen und nach und nach auch immer mehr zu verstehen.
Durch unterschiedliche Erzählperspektiven sowohl der Personen als auch der Zeiten bekommt man ein allumfassendes Bild von allen- manchmal auch zum Nachteil.
Ich muss sagen das ich nicht wirklich Sympathie für jemanden hatte, das Opfer- Aiofe- fand ich sogar am unsympathischsten.
Es gab auch spannende Momente aber die waren mir zu dünn gesät- oftmals eher unspannende Längen beziehungsweise Handlungsstränge die ich als unnötig empfand.
Obwohl die Auflösung mich überraschte kann es den Gesamteindruck nur so semi retten, von mir 3.5 ⭐️⭐️⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
tödlicher Junggesellinnenabschied
Vor drei Jahren starb die zukünftige Braut Aoife bei ihrem eigenen Junggesellinnenabschied. Nun kehren ihre Freundinnen in die Villa zurück, denn Dani kann sich an den verhängnisvollen Abend nicht mehr erinnern. Sie möchte endlich …
Mehr
tödlicher Junggesellinnenabschied
Vor drei Jahren starb die zukünftige Braut Aoife bei ihrem eigenen Junggesellinnenabschied. Nun kehren ihre Freundinnen in die Villa zurück, denn Dani kann sich an den verhängnisvollen Abend nicht mehr erinnern. Sie möchte endlich erfahren, was damals wirklich passiert ist um endlich einen Schlussstrich ziehen zu können. Die anderen sind nicht sehr erfreut darüber, wieder die Villa betreten zu müssen. Jede hat ihr eigenes Geheimnis zu der verhängnisvollen Nacht.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte mich gut in Dani hineinversetzen und sie auch gut verstehen warum sie endlich wissen möchte, was damals vorgefallen ist. Schon damals auf dem Junggesellinnenabschied war Dani die Außenseiterin und wurde von den anderen Freundinnen der Braut nicht wirklich gemocht. Genauso ergeht es ihr jetzt auch. Wir erleben die Ereignisse von damals und jetzt aus der Sicht von allen Freundinnen und so erfahren wir auch wie jede die Reise damals und die Wiederkehr erlebt hat und auch so manch kleines Geheimnis. Ich war mir lange nicht sicher, was sich damals wirklich zugetragen hat. Wer ist der Mörder von Aoife? Ist ihr Verlobter auf die Insel gekommen und hat sie im Streit umgebracht? War es eine ihrer Freundinnen? Oder war es jemand, denn sie vor Ort kennengelernt haben? Aber die Antworten auf meine Fragen beantworte ich jetzt nicht, dass dürft ihr selbst herausfinden. 4 von 5+.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was verleitet Menschen dazu, an einen Ort des Grauens zurückzukehren?
Dani hat einen guten Grund dafür, als sie ihre Freundinnen bittet, in Spanien ihrer verstorbenen Freundin Aoife zu gedenken. Aoife starb vor drei Jahren bei ihrem Junggesellinnenabschied. Vermeintlich fiel sie einem …
Mehr
Was verleitet Menschen dazu, an einen Ort des Grauens zurückzukehren?
Dani hat einen guten Grund dafür, als sie ihre Freundinnen bittet, in Spanien ihrer verstorbenen Freundin Aoife zu gedenken. Aoife starb vor drei Jahren bei ihrem Junggesellinnenabschied. Vermeintlich fiel sie einem Einbrecher zum Opfer. Die Freundinnen treffen sich wieder in der Villa, wo damals alles geschah.
Jess Ryder schreibt sehr fesselnd, so dass ich gleich in der Geschichte drin war. Die Perspektiven wechseln und sorgen somit dafür, dass man nie sicher sein kann, was eigentlich geschehen ist.
Die Charaktere sind individuell und vielschichtig dargestellt. Bis auf Dani, mit der ich mitfühlen konnte, was mir niemand sympathisch. Dani hatte den engsten Kontakt zu Aoife. Sie war damals sehr betrunken und hat Erinnerungslücken. Nun will sie diese auffüllen, denn sie muss endlich wissen, was wirklich geschehen ist. Ihre Freundinnen Tiff, Beth und Celine sind nicht begeistert davon, wieder in dieser Villa zu sein. Jede von ihnen hat einen anderen Blick auf das Geschehen von damals. Mit der Zeit wird deutlich, dass alle etwas zu verbergen haben und ihre Geheimnisse auf jeden Fall wahren wollen.
Sind sie wirklich Freundinnen? Schon vor drei Jahren spürte man die Rivalitäten deutlich. Der Abend verläuft meiner Meinung nach ziemlich drastisch.
Jede von ihnen könnte auch die Täterin sein. So nach und nach kommt ans Licht, was geschah. Das Ende ist schlüssig und nicht unbedingt vorhersehbar.
Ein spannender Thriller, der mich gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Wahrheit und die Lügen
"Die Villa" von Jess Ryder ist ein Thriller, der doch so einige Überraschungen bereithielt.
Aoife ist bei ihrem eigenen Junggesellenabschied ums Leben gekommen, in der titelgebenden Villa. Nach drei Jahren kehren ihre Freundinnen, die damals dabei …
Mehr
Die Wahrheit und die Lügen
"Die Villa" von Jess Ryder ist ein Thriller, der doch so einige Überraschungen bereithielt.
Aoife ist bei ihrem eigenen Junggesellenabschied ums Leben gekommen, in der titelgebenden Villa. Nach drei Jahren kehren ihre Freundinnen, die damals dabei waren, wieder in dieses Haus zurück. Sie wollen endlich die komplette Wahrheit ans Licht holen und dafür ihre Erinnerungen zusammenlegen.
Der Schreibstil ist gut, spannend und einfach zu lesen. Alles wird gut und bildhaft beschrieben, manchmal schon etwas zu ausführlich.
Die Beziehungen der Frauen untereinander sind schwierig, größtenteils auch nicht ehrlich, teilweise aber sehr amüsant zu verfolgen.
Mir haben die Rückblenden auf das Geschehen sehr gefallen und auch die Wendungen, die teils wirklich überraschend und nicht vorhersehbar waren.
Ein Thriller, spannend und mit einer guten Idee und Hintergrundstory.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das traurige Ende einer langen Freundschaft
Vier junge Frauen fahren nach Marbella um noch einmal ihre Freundin zu ehren, die vor drei Jahren auf ihrem Junggesellinnenabschied ums Leben gekommen ist. Bis jetzt wurde der Mord an der jungen Braut Aoife nicht aufgeklärt.
Tiff organisierte mit …
Mehr
Das traurige Ende einer langen Freundschaft
Vier junge Frauen fahren nach Marbella um noch einmal ihre Freundin zu ehren, die vor drei Jahren auf ihrem Junggesellinnenabschied ums Leben gekommen ist. Bis jetzt wurde der Mord an der jungen Braut Aoife nicht aufgeklärt.
Tiff organisierte mit heimlicher Hilfe von Nathan den Junggesellinnenabschied in einer abgeschiedenen Villa in Marbella. Zu fünft fuhren die jungen Frauen, die sich teilweise untereinander nicht gut kannten, in die Villa. Nicht mit allen organisierten „Aktionen“ von Tiff waren Aoife und auch Dani einverstanden, machten aber lange Zeit gute Miene und gaben sich freudig gut gelaunt. Bis Aoife stirbt und niemand sich erinnern kann, was passiert ist.
Organisiert wurde die Reise jetzt von Dani, die mit Aoife seit ihrer Studienzeit eng befreundet war. Die beiden haben gemeinsam die Welt auf den Kopf gestellt und nichts anbrennen lassen. Dani hat eine große Erinnerungslücke, was die Zeit vor Aoifes Tod betrifft und hoffe, wenn sie jetzt noch einmal genau dorthin fahren, wo es passiert ist, dass die Erinnerung wieder kommt.
Mir gefällt der flüssige Schreibstil und der Wechsel der Perspektiven und Zeiten, so dass der Lesende immer noch ein Kapitel lesen möchte um zu erfahren, was ist wirklich geschehen.
Immer wieder hatte ich eine Idee, wer für den Tod von Aoife verantwortlich ist, musste diese aber nach einigen Seiten wieder verwerfen.
Jess Ryder hat mit „Die Villa“ ein spannendes Buch geschrieben, welches mir gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Horrortrip in die Vergangenheit
„Die Villa“ von Jess Ryder hat mich sofort an „One of the Girls“ von Lucy Clarke erinnert. Der Klappentext lies auf einen packenden Psychothriller hoffen. Doch „Die Villa“ ist kein Thriller, sondern ein Spannungsroman. Worum geht …
Mehr
Horrortrip in die Vergangenheit
„Die Villa“ von Jess Ryder hat mich sofort an „One of the Girls“ von Lucy Clarke erinnert. Der Klappentext lies auf einen packenden Psychothriller hoffen. Doch „Die Villa“ ist kein Thriller, sondern ein Spannungsroman. Worum geht es?
Vor drei Jahren starb Aoife bei ihrem eigenen Junggesellinnenabschied. Sie wollte noch einmal Party machen, es so richtig krachen lassen. Der Alkohol floss in Strömen und so waren Konflikte vorprogrammiert. Nun kehren ihre Freundinnen in die abgelegene Villa am Rande von Marbella zurück um Aiofe zu gedenken. Eine verfolgt dabei ihre eigenen Ziele…
Erzählt wird die Geschichte in der Ich-Perspektive aus der Sicht von Dani, Tiff, Beth und Celine - und auf zwei Zeitebenen, damals und heute. Alle haben ihre Geheimnisse und eins davon ist tödlich. Was war damals wirklich geschehen?
„Die Villa“ ist spannend, aber ein bisschen weit hergeholt. Es geht um Erinnerung und um Verstehen. Schuld und Vergebung. Nach etwa der Hälfte gibt es ein paar Wendungen, die mich allerdings nicht wirklich überraschen konnten, weil ich sie kommen sah.
Fazit: Nette Lektüre für zwischendurch. Gern gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für