Astrid Fritz
eBook, ePUB
Die Tote in der Henkersgasse / Begine Serafina Bd.5 (eBook, ePUB)
Ein Fall für Serafina
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die beliebte, charmant-energische ehemalige Begine Serafina ermittelt in ihrem fünften Fall in Freiburg. Die Erfolgsautorin Fritz nimmt einen historischen Fall als Grundlage für den spannenden, atmosphärischen Roman. Im Mai 1417 liegt in der düsteren Henkersgasse eine junge Frau mit eingeschlagenem Schädel, das Gesicht mit einem falschen Muttermal am Kinn seltsam geschminkt. Die reiche Kaufmannsgattin ist eines gewaltsamen Todes gestorben. Serafina, Frau des Arztes Achaz, findet in der missgünstigen Hausmagd des Witwers eine erste Verdächtige, der eine weitere Spur folgt. Damit nicht ge...
Die beliebte, charmant-energische ehemalige Begine Serafina ermittelt in ihrem fünften Fall in Freiburg. Die Erfolgsautorin Fritz nimmt einen historischen Fall als Grundlage für den spannenden, atmosphärischen Roman. Im Mai 1417 liegt in der düsteren Henkersgasse eine junge Frau mit eingeschlagenem Schädel, das Gesicht mit einem falschen Muttermal am Kinn seltsam geschminkt. Die reiche Kaufmannsgattin ist eines gewaltsamen Todes gestorben. Serafina, Frau des Arztes Achaz, findet in der missgünstigen Hausmagd des Witwers eine erste Verdächtige, der eine weitere Spur folgt. Damit nicht genug, führt Serafinas Bruder nichts Gutes im Schilde, und Stadtapotheker Jonas will ihre Armenapotheke schließen. Serafina hat alle Hände voll zu tun.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.24MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Astrid Fritz studierte Germanistik und Romanistik in München, Avignon und Freiburg. Als Fachredakteurin arbeitete sie anschließend in Darmstadt und Freiburg und verbrachte mit ihrer Familie drei Jahre in Santiago de Chile. Zu ihren großen Erfolgen zählen «Die Hexe von Freiburg», «Die Tochter der Hexe» und «Die Vagabundin». Astrid Fritz lebt in der Nähe von Stuttgart. Mehr über Astrid Fritz erfährt man auf Astrid-Fritz.de

© Andrea Diefenbach
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 17. September 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644406506
- Artikelnr.: 54572383
'Die Tote in der Henkersgasse' ist ein kurzweilig geschriebener und unterhaltsamer historischer Kriminalroman. Serafina ist eine sympathische Heldin mit dem Herzen auf dem rechten Fleck. Münchner Merkur 20200211
Broschiertes Buch
Im Mai 1417 findet man in der Freiburger Henkersgasse eine junge Frau mit eingeschlagenem Schädel. Ihr Gesicht ist seltsam geschminkt: gerötete Wangen und ihr Kinn ziert ein falsches Muttermal. Bei der Toten handelt es sich um die Frau eines reichen Kaufmannes. Serafina, mittlerweile mit …
Mehr
Im Mai 1417 findet man in der Freiburger Henkersgasse eine junge Frau mit eingeschlagenem Schädel. Ihr Gesicht ist seltsam geschminkt: gerötete Wangen und ihr Kinn ziert ein falsches Muttermal. Bei der Toten handelt es sich um die Frau eines reichen Kaufmannes. Serafina, mittlerweile mit dem Arzt Achaz verheiratet, will den Mörder finden und hat schnell einige Verdächtige. Doch sie hat noch andere Probleme. Ihr Bruder bereitet ihr Sorgen und Apotheker Jonas will die Armenapotheke schließen.
"Die Tote in der Henkersgasse" ist der fünfte Fall für die ehemalige Begine Serafina. Astrid Fritz hat in diesem Roman einen historisch belegten Fall aufleben lassen. Dieser Fakt macht die Handlung noch spannender, als sie ohnehin schon ist. Gekonnt vermittelt die Autorin hier ihr sehr gut recherchiertes Wissen und verspinnt Realität und Fiktion. Man erlebt hier das mittelalterliche Freiburg in realistischer Art und sowohl Stadt, als auch Figuren werden zu Leben erweckt. Die Figuren dieses Romans sind charakterlich gut dargestellt. Man trifft hier auf alte Bekannte, die zu dieser Serie dazugehören und sich mit jedem Band entwickeln. Gerade Serafina und Achaz strahlen Sympathie aus. Die Dialoge zwischen ihnen sind wunderbar und man merkt ihre Verbundenheit deutlich. Achaz ist nicht der alles beherrschende Ehemann, wie er zu dieser Zeit üblich war. Dies tut der Handlung sehr gut. Wenn man dieses Buch liest und Freiburg kennt, muß man automatisch daran denken, daß einige der damaligen Gebäude noch heute existieren. Diese Vorstellung hat mich unendlich fasziniert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Unerschrocken löst Serafina auch diesen mysteriösen Fall
Eine mutige, (manchmal zu) neugierige und unerschrockene junge Frau, Neider, Intriganten und abartige Leidenschaften, das Ganze in der mittelalterlichen Kulisse von Freiburg angesiedelt, sorgen für den perfekten …
Mehr
Unerschrocken löst Serafina auch diesen mysteriösen Fall
Eine mutige, (manchmal zu) neugierige und unerschrockene junge Frau, Neider, Intriganten und abartige Leidenschaften, das Ganze in der mittelalterlichen Kulisse von Freiburg angesiedelt, sorgen für den perfekten Lesegenuss.
Serafina hat mit ihren Mann Achaz das große Los gezogen und konnte ihre (eher unrühmliche) Vergangenheit hinter sich lassen – nichts ahnend, dass daraus für beide noch Probleme erwachsen. Doch dies ist nicht die einzige „Baustelle“. Konkurrenzneid bedroht ihr Vorhaben, in ihrem Haus eine Armenapotheke einzurichten. Und dann ist noch der mysteriöse Fall der totaufgefundenen, jungen Frau – ein Ereignis, das Serafina nicht einfach unbeachtet lassen kann…
Das Buch liest sich sehr flüssig und gut. Turbulent und aktionsgeladen führt Astrid Fritz den Leser durch die Handlung und das mittelalterliche Freiburg. Mitunter hat man das Gefühl, selbst „vor Ort“ zu sein und fiebert bei den jeweiligen Handlungen der Akteure mit. Dies zeichnet ein gutes Buch für mich aus. Gern empfehle ich deshalb dieses Buch weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Familienbande
Freiburg 1417: Nachts wird in der Henkersgasse eine tote junge Frau gefunden. Für Stadtarzt Achaz ist schnell klar, dass sie erschlagen wurde. Als sich dann auch noch herausstellt, dass sie die Frau eines reichen Kaufherren war, kann Serafina es nicht lassen und beginnt wieder …
Mehr
Familienbande
Freiburg 1417: Nachts wird in der Henkersgasse eine tote junge Frau gefunden. Für Stadtarzt Achaz ist schnell klar, dass sie erschlagen wurde. Als sich dann auch noch herausstellt, dass sie die Frau eines reichen Kaufherren war, kann Serafina es nicht lassen und beginnt wieder zu ermitteln ...
Die ehemalige Begine Serafina und Stadtarzt Adalbert Achaz sind seit einem halben Jahr verheiratet. Während Adalbert sich um die Zipperlein und Wehwehchen der Reichen kümmert, hat Serafina ihre Erfüllung in ihrer Armenapotheke gefunden. Ihr Mann hofft, dass sie dadurch zu beschäftigt ist, um ihren kriminalistischen Neigungen nachzugehen und sich wieder in Gefahr zu begeben. Doch die Tote in der Henkersgasse interessiert Serafina sehr. Ablenkung kommt in Form ihres Bruders Peter daher, den sie vor 16 Jahren zum letzten Mal gesehen hat. Damals hat er ihr in einer schweren Stunde nicht beigestanden, jetzt steht er vor ihrer Tür und bittet um Hilfe – hat Serafina ihm nach so vielen Jahren verziehen? Ihre Magd traut ihm nicht und auch Serafina und Achaz haben bald Zweifel an seiner Geschichte.
Zudem macht auch der Stadtapotheker Johans Serafina das Leben schwer. Er will ihre Armenapotheke schließen lassen, weil sie ihm angeblich die Kunden wegnimmt.
Auch der 5. Fall rund um Serafina hat mich wieder restlos begeistert. Astrid Fritz schließt nahtlos an die bisherigen Bände an. Geschickt streut sie wichtige Informationen und Rückblicke in die Handlung ein, um den Leser an wichtige Vorgänge zu erinnern. Sie schreibt sehr spannend, lässt den Leser um Serafina und Achaz bangen. Dabei macht sie (Freiburger Stadt-)Geschichte lebendig und hat wieder einen realen historischen Fall als Hintergrund verwendet. Zudem räumt sie mit den gängigen Vorurteilen gegen die Huren dieser Zeit auf.
Die Wortgefechte zwischen Serafina und Achaz sind sehr amüsant. Man merkt ihnen an, dass sie ein glückliches Paar sind. Er lässt ihr ihre Freiheiten und akzeptiert ihre Eigenheiten, versucht nicht, sich als Herr im Haus aufzuspielen. Mir hat sehr gefallen, dass er jederzeit hinter ihr stand, als auch es für ihn und seinen Ruf gefährlich wurde. Serafina schafft es aber auch immer wieder, ihn irgendwie um den Finger zu wickeln. Ihr Bruder bringt diesmal die besondere Würze und Spannung in die Geschichte. Zum einen erfährt man durch ihn wieder etwas aus ihrer Vergangenheit und zum anderen könnte er zur Bedrohung für ihre Zukunft werden (mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten).
Schade, dass auch dieser Fall wieder viel zu schnell geklärt und das Buch ausgelesen war. Ich hoffe, bald wieder von Serafina zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im Frühling wird 1417 in Freiburg in der Nacht eine junge Frau tot gefunden.Dem Stadtarzt Achaz ist schnell kla,das sie erschlagen wurde.Dann stellt sich noch raus,das die junge Frau mit einem reichen Kaufmann verheiratet war.Serafina ,die seit einem halben Jahr mit dem Stadtarzt Achaz …
Mehr
Im Frühling wird 1417 in Freiburg in der Nacht eine junge Frau tot gefunden.Dem Stadtarzt Achaz ist schnell kla,das sie erschlagen wurde.Dann stellt sich noch raus,das die junge Frau mit einem reichen Kaufmann verheiratet war.Serafina ,die seit einem halben Jahr mit dem Stadtarzt Achaz verheiratet ist-kann es nicht lassen und beginnt zu ermittelt.Dann taucht auch noch Serafinas Bruder Stefan auf.Er hatte sie in ihrer schwersten Stunde alleine gelassen.Nun bittet er sie um Hilfe….
Die Autorin Astried Fritz hat einen wunderbaren Schreibstil.Von Anfang bis Ende erzählt sie die Geschichte so spannend.Die Wortgefechte die Serafina mit ihrem Mann Achaz führt sind so amüsant geschrieben-das man denkt dabei zu sein.Auch der 5.Teil voll mit Informationen aus dem Mittelalter der Stadt Freiburg und macht die Geschichte der Stadt lebendig.Leider war das Buch viel zu schnell gelesen.Volle 5 Sterne und gerne mehr von Serafina.Mir hat Serafina wieder super gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote