Vincent Kliesch
eBook, ePUB
Die Reinheit des Todes (eBook, ePUB)
Thriller eBook-Neuausgabe. Band 1 der Serienmörder-Thriller-Reihe
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die eBook-Neuausgabe des hochspannenden Serienkiller-/Berlin-Thrillers: Er sieht aus wie ein Engel. Er hat viele Namen. Und er mordet, ohne Spuren zu hinterlassen ... Ein Serienmörder treibt in Berlin sein Unwesen. Sein drittes Opfer, eine ältere Dame, wird in einem weißen Leinenhemd aufgebahrt auf ihrem Esstisch gefunden. Spuren gibt es keine, die Wohnung ist klinisch rein geputzt - ein Albtraum für jeden Ermittler. Die letzte Hoffnung des LKA, den »Putzteufel-Mörder« zu finden, ruht auf Julius Kern. Schon einmal konnte er einen grausamen Massenmörder fassen. Doch Kern ist daran fast ...
Die eBook-Neuausgabe des hochspannenden Serienkiller-/Berlin-Thrillers: Er sieht aus wie ein Engel. Er hat viele Namen. Und er mordet, ohne Spuren zu hinterlassen ... Ein Serienmörder treibt in Berlin sein Unwesen. Sein drittes Opfer, eine ältere Dame, wird in einem weißen Leinenhemd aufgebahrt auf ihrem Esstisch gefunden. Spuren gibt es keine, die Wohnung ist klinisch rein geputzt - ein Albtraum für jeden Ermittler. Die letzte Hoffnung des LKA, den »Putzteufel-Mörder« zu finden, ruht auf Julius Kern. Schon einmal konnte er einen grausamen Massenmörder fassen. Doch Kern ist daran fast zerbrochen. Während er nur langsam zu seiner alten Form zurückfindet, hat sein Gegner bereits das nächste Opfer im Visier. Und Kern muss erkennen, dass er den Mörder nur mit Hilfe eines Mannes fassen kann, den er in seinem Leben nie mehr wiedersehen wollte... Ein Serienmörder in Berlin - und ein Kommissar, der nichts so gut kennt wie das Böse! Die Julius Kern-Thriller-Trilogie von Vincent Kliesch ist in folgender Reihenfolge erschienen: - Die Reinheit des Todes - Der Todeszauberer - Der Prophet des Todes
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.56MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Vincent Kliesch wurde in Berlin-Zehlendorf geboren, wo er bis heute lebt. Im Jahre 2010 startete er mit dem Bestseller »Die Reinheit des Todes« seine erste erfolgreiche Thriller-Serie, weitere folgten. Die »Auris«-Reihe um den forensischen Phonetiker Matthias Hegel schreibt Vincent Kliesch nach einer Idee seines Freundes Sebastian Fitzek.
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426457467
- Artikelnr.: 73940505
Die Reinheit des Todes von Vincent Kliesch ist ein Thriller, in dem es gleich um zwei Fälle geht. Einen aktuellen, in dem ein Serientäter Menschen tötet und sie und ihre Wohnungen völlig sauber zurück lässt. Der zweite Fall liegt drei Jahre zurück und hier handelt …
Mehr
Die Reinheit des Todes von Vincent Kliesch ist ein Thriller, in dem es gleich um zwei Fälle geht. Einen aktuellen, in dem ein Serientäter Menschen tötet und sie und ihre Wohnungen völlig sauber zurück lässt. Der zweite Fall liegt drei Jahre zurück und hier handelt es sich um einen brutalen Massenmörder. Welcher Kommissar Kern bis heute noch beschäftigt und auch sein Privatleben beeinflusst hat.
Der Leser erfährt sehr schnell wer der Täter ist, was allerdings nichts von der Spannung nimmt. Im Gegenteil, ich war sehr gespannt auf sein weiters Handeln und ob es ein neues Opfer geben wird.
Eigentlich lese ich ja eher Krimis in denen etwas weniger Blut fließt, aber dennoch hat mir dieses Buch gefallen. Das lag unter anderem auch daran, dass die Handlung nicht nur aus der Sicht des Kommissars geschildert wird.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Fesselnd, Spannend, Brutal- Super Thriller!
Darum geht es:
Oftmals habe ich schon gehört, dass deutsche Thriller-Autoren sich keinesfalls mit ihren großen Kollegen aus den USA oder Großbritannien messen können. Nun habe ich aber einen gefunden, der das getrost machen kann. In …
Mehr
Fesselnd, Spannend, Brutal- Super Thriller!
Darum geht es:
Oftmals habe ich schon gehört, dass deutsche Thriller-Autoren sich keinesfalls mit ihren großen Kollegen aus den USA oder Großbritannien messen können. Nun habe ich aber einen gefunden, der das getrost machen kann. In Vincent Klieschs Debütthriller „Die Reinheit des Todes“ trifft der Leser auf den Ermittler Julius Kern des LKA Berlins. Dieser wurde für einen merkwürdigen Fall herbeigezogen, der die ursprünglichen Ermittler im Dunkeln tappen ließ. In den letzten Monaten wurden drei Personen umgebracht, die sauber und ordentlich auf ihren Tischen aufgebart wurden. Und nicht nur das! Der Mörder hat im Anschluss daran mit einer akribischen Genauigkeit die Wohnung geputzt, sodass die Spurensicherung keine Chance mehr hatte irgendeinen Hinweis zu finden. Neben dem Erzählstrang um die Ermittlungen rund um Julius Kern gibt es noch zwei Weitere. Zum Einen die des Täters selber und zum Anderen die eines weiteren Serienmörders, der jedoch vor drei Jahren auf Grund von fehlenden Beweisen freigesprochen wurde. Auch mit diesem Fall beschäftigte sich Julius Kern und bis heute lässt er ihn nicht los. Erst recht nicht, als dieser wieder Kontakt mit ihm aufnimmt und dem Fall die entscheidende Wendung bringt…
Meine persönliche Meinung:
Ich fand es sehr angenehm, dass es drei Erzählstränge gibt. Julius Kern wurde für mich zu einem sehr sympathischen Protagonisten, der mit seinem Privatleben die Geschichte an der ein oder anderen Stelle auffrischte. Es war zudem keineswegs störend auch die Perspektive des Täters zu kennen. Die Spannung hielt sich trotzdem bis zur letzten Seite, da man zu keinem Zeitpunkt wusste wie es ausgeht oder wer alles darin verstrickt ist. Der Strang über den ehemaligen Fall brachte Abwechslung in den Thriller, war unglaublich spannend und fesselnd und nichts für schwache Nerven und Mägen!
Insgesamt hat mir die Mischung aus den unterschiedlichen Teilen der Story super gut gefallen und ich kann nur sagen, dass ich das Buch zwischenzeitlich nur schwer aus den Händen legen konnte, da man am Ende jedes Kapitels unbedingt weiter lesen wollte. Ich freue mich schon jetzt auf die weiteren Bände mit Julius Kern!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ein Thriller der handlungsimpulsiver nicht sein könnte.
Julius Kern, Ermittler des LKA, begibt sich auf die Jagd nach einem Engel. Ein Engel der seine Opfer in weiße Gewänder kleidet. Sie nachdem er sie ersäuft hat, fast liebevoll in ihren zu Hause aufbahrt. Doch das …
Mehr
Ein Thriller der handlungsimpulsiver nicht sein könnte.
Julius Kern, Ermittler des LKA, begibt sich auf die Jagd nach einem Engel. Ein Engel der seine Opfer in weiße Gewänder kleidet. Sie nachdem er sie ersäuft hat, fast liebevoll in ihren zu Hause aufbahrt. Doch das merkwürdige an den Morden sind die bis ins kleinste Detail gesäuberten Tatorte. Alles ist so klinisch rein, als hätte ein Reinigungstrupp dort eine ganze Weile lang zu tun gehabt. Lange Zeit tappen Julius Kern und sein Ermittlerteam im Dunkel, bis ein kleines Häufchen Asche vom Tatort und Kerns Erzfeind die entscheidenden Hinweise geben. Neben den nervenraubenden Ermittlungsarbeiten hat die Hauptfigur noch mit einer zerbröselnden Familie und dem freigesprochenen Mörder Tassilio, dessen Erzfeind zu kämpfen. Tassilio schleicht sich erneut in Kerns Leben und bringt Vieles durcheinander, doch letzten Endes trägt er entscheidend dazu bei den Engel auf die Schliche zu kommen.<br />Vincent Kliesch, als Comedian, fiel es sichtlich leicht in die Rolle eins Thrillerautor zu schlüpfen. Er spann eine komplizierte zweite kleine Realität in der es einen höchst interessant Mörder gab, der mir als Leser den Atem raubte. Doch nicht nur die Gegenwart spielt in ,,Der Reinheit des Todes’’ eine entscheidende Rolle. Auch der schon langvergangene Fall Tassilo, der Scheunenmörder, schlägt immer noch hohe Wellen. Insgesamt wird der Leser mit besessenen, reinlichen Engel und einer großen Portion Schrecken bombardiert. Ich empfehle diese Buch jedem, der gern mal einen fantastisch geschriebenen und trotzdem spannenden Thriller zu Gesicht bekommen will.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Der erste Band von der Miniserie um den Ermittler Julius Kern und seinen Widersacher Tassilo Michaelis. Dass es sich hier um das Debüt von Vincent Kliesch handelt, merkt man nicht. Es ist ein spannender und sehr vielschichtiger Krimi, der die ganze Zeit den Leser in Atem hält.
Die …
Mehr
Der erste Band von der Miniserie um den Ermittler Julius Kern und seinen Widersacher Tassilo Michaelis. Dass es sich hier um das Debüt von Vincent Kliesch handelt, merkt man nicht. Es ist ein spannender und sehr vielschichtiger Krimi, der die ganze Zeit den Leser in Atem hält.
Die Figuren sind zwar nicht alle symphatisch, jedoch greifbar und das Böse in den Charakteren wirkt echt. Die Grausamkeiten des Putzteufels und von Tassilo waren für mich manchmal grenzwertig. Aber trotzdem schaffte es Vincent Kliesch mich zu fesseln und am Buch zu halten. Denn nur zögerlich gibt er Informationen frei, die man dann wie ein Puzzel zusammenstecken muss. Lange bleibt verborgen, wer der Putzteufel ist und warum er so handelt. Auch das Ringen zwischen Tassilo und Julius ist spannend und man merkt den inneren Kampf von Julius. Einerseits die Wut und den Zorn auf den Freispruch und andererseits die Faszination, die der Serienmörder auf ihn ausübt. Seinetwegen ging die Ehe in die Brüche, die Psyche ist angeknackst und der Ermittler aus Berlin weggezogen. Doch nun holen sie ihn zurück. Zurück nach Berlin und zurück in die grausame Realität.
Mich hat das Buch gefesselt und es war spannend bis zum Schluss. Ich war erstaunt über so manche Wandlung und Puzzelteil, aber immer wieder fügte es sich sehr gut in die Geschichte ein. Wer den ersten Band gelesen hat, kommt fast schon nicht mehr am zweiten Band vorbei. (Es empfiehlt sich auch die Reihenfolge einzuhalten).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viel war ich sehr gespannt auf diesen Einstiegsband der vielgeobten Trilogie. Zwar konnte mich das Buch nicht zu 100% überzeugen, dennoch aber wurde ich gut unterhalten und war zu keinem Zeitpunkt gelangweilt.
Spannend und interessant ist das Buch von Anfang an: eine Leiche wird gefunden und …
Mehr
Viel war ich sehr gespannt auf diesen Einstiegsband der vielgeobten Trilogie. Zwar konnte mich das Buch nicht zu 100% überzeugen, dennoch aber wurde ich gut unterhalten und war zu keinem Zeitpunkt gelangweilt.
Spannend und interessant ist das Buch von Anfang an: eine Leiche wird gefunden und das augenscheinlichste ist die klinisch rein geputzte Wohnung, in der die Tote gefunden wird. Doch es ist nicht der erste Fall dieser Art und das LKA kommt einfach nicht weiter. Daher wird Julius Kern, der erfahrener Ermittler, der jedoch an der Aufklärung seines letzten Falles fast zerbrochen ist, dazu gebeten – und er scheint bald den richtigen Riecher zu haben.
Die Idee der Geschichte hat mir gut gefallen – auch wenn dabei vielleicht das eine oder andere Klischee bedient wird, wie zum Beispiel ein Sohn reicher Eltern, der zum Serienmörder wird oder ein Ermittler, der nicht nur dem Alkohol verfallen ist, sondern dessen Ehe wegen seines Berufes gescheitert ist. Was ich anfangs verwirrend fand, ist die Verknüpfung zweier Kriminalfälle miteinander, denn der Fall eines Massenmörders, an dem Julius Kern drei Jahre zuvor fast zerbrochen ist, spielt auch in dem aktuellen Fall eine große Rolle. Das wird aber erst im Verlauf der Geschichte klar und zunächst fand ich daher die Rückblicke auf den „alten Fall“ eher verwirrend als hilfreich.
Als Leser erfährt man sehr früh, wer der Täter ist, und wer das nicht mag und lieber selber mitraten möchte, dem wird dieses Buch vielleicht nicht gefallen. Ich fand das aber nicht schlimm, denn es war trotzdem spannend und die Geschichte fesselnd. Denn während die Polizei mit der Auflösung des Falles einfach nicht weiterkommt, sucht der Serienmörder bereits sein nächstes Opfer.
Julius Kern ist mir zwar nicht sonderlich ans Herz gewachsen, dennoch aber habe ich mitgefiebert und die Ermittlungen neugierig verfolgt. Leider sind die Figuren alle etwas oberflächlich gestaltet und viele Klischees wurden eingebaut – das fängt bei Julius Kern an und hört bei den wirklich kranken Tätern auf. Denn gerade der Massenmörder der Vergangenheit ist mit seinen Opfern nicht gerade zimperlich umgegangen und manche der Beschreibungen fand ich blutrünstig und eklig.
Trotz meiner Kritikpunkte hat mich das Buch aber gut unterhalten und sicherlich werde ich die Folgebände um Julius Kern bald lesen. Es war kein Buch, das mir lange in Erinnerung bleibt, aber für zwischendurch hat es mich fesseln können und mir unterhaltsame Lesestunden geschenkt.
Mein Fazit
Spannend und fesselnd von Anfang an, hat mich dieser Thriller gut unterhalten. Zwar wird bei den Figuren auf das eine oder andere Klischee gegriffen, trotzdem ist die Idee des Thrillers gut und auch die Umsetzung gelungen. Als Leser kennt man den Täter sehr früh – wer das nicht mag und lieber selber mitraten möchte, der ist mit diesem Buch vielleicht nicht gut beraten. Mir aber hat das Buch unterhaltsame Lesestunden geschenkt – und für zwischendurch war es genau das Richtige.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Julius Kern wird von seinem ehemaligen Kommissariat in Berlin gebeten, dortige Ermittlungen zu unterstützen.
Mit wenig Begeisterung sagt er zu. Zu sehr hängt ihm der Mißerfolg nach, einen mehrfachen Mörder zwar gestellt zu haben, doch vor Gericht wegen fehlender Beweise …
Mehr
Julius Kern wird von seinem ehemaligen Kommissariat in Berlin gebeten, dortige Ermittlungen zu unterstützen.
Mit wenig Begeisterung sagt er zu. Zu sehr hängt ihm der Mißerfolg nach, einen mehrfachen Mörder zwar gestellt zu haben, doch vor Gericht wegen fehlender Beweise gescheitert zu sein. Das war auch der Grund, Dienst- und Wohnort nach Potsdam zu verlegen.
Während Kollegen tuscheln und seine von ihm getrennt lebende Ehefrau wieder zaghafte Bande knüpft, steckt er plötzlich mittendrin in der Recherche: ein Mörder bringt seine Opfer um, wäscht sie, bekleidet sie mit einem weißen Hemd und putzt die Wohnung - klinisch rein. Keine Spuren, keine Zeugen, als wäre er kein menschliches Wesen.
Als ob dem langsam auftauenden Kommissar das nicht reichen würde, nimmt auch jener freigesprochene Mörder zu ihm Kontakt auf; er möchte seine Geschichte als Buch veröffentlichen und bräuchte für die PR Kerns Unterstützung.
Liest man sich den Cover-Text bezüglich des Autoren durch, ahnt man schlimmes. Als Comedian habe er im "Quatsch Comedy Club" seine festen Auftritte, genauso wie im "Filmpark Babelsberg".
Und dann kloppt Kliesch einen einfach weg; mit einer vielschichtigen Story und einer Menge Psychopathen. Ernst und knallhart. Blutig und durchdacht.
Besser als Fitzek und Beckett, auf Augenhöhe mit Elisabeth Herrmann.
Der Verlag kündigt gleich eine Serie um Julius Kern an: "Der Todeszauberer" ist bereits erschienen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein wahrhaft handlungsimpulsiver Thriller, welcher Packender nicht sein könnte.
Julius Kern, Ermittler des LKA, begibt sich auf die Jagd nach einem Engel. Ein Engel der seine Opfer in weiße Gewänder kleidet. Sie nachdem er sie ersäuft hat, fast liebevoll in ihren zu Hause …
Mehr
Ein wahrhaft handlungsimpulsiver Thriller, welcher Packender nicht sein könnte.
Julius Kern, Ermittler des LKA, begibt sich auf die Jagd nach einem Engel. Ein Engel der seine Opfer in weiße Gewänder kleidet. Sie nachdem er sie ersäuft hat, fast liebevoll in ihren zu Hause aufbahrt. Doch das merkwürdige an den Morden sind die bis ins kleinste Detail gesäuberten Tatorte. Alles ist so klinisch rein, als hätte ein Reinigungstrupp dort eine ganze Weile lang zu tun gehabt. Lange Zeit tappen Julius Kern und sein Ermittlerteam im Dunkel, bis ein kleines Häufchen Asche vom Tatort und Kerns Erzfeind die entscheidenden Hinweise geben. Neben den nervenraubenden Ermittlungsarbeiten hat die Hauptfigur noch mit einer zerbröselnden Familie und dem freigesprochenen Mörder Tassilio, dessen Erzfeind zu kämpfen. Tassilio schleicht sich erneut in Kerns Leben und bringt Vieles durcheinander, doch letzten Endes trägt er entscheidend dazu bei den tödlichen Engel auf die Schliche zu kommen.<br />Vincent Kliesch, als ehemaligen Comedian, fiel es sichtlich leicht in die Rolle eins Thrillerautor zu schlüpfen. Er spann eine komplizierte zweite kleine Realität in der es einen höchst interessant Mörder gab, der mir als Leser den Atem raubte. Doch nicht nur die Gegenwart spielt in ,,Der Reinheit des Todes’’ eine entscheidende Rolle. Auch der schon langvergangene Fall Tassilo, der Scheunenmörder, schlägt immer noch hohe Wellen. Insgesamt wird der Leser mit besessenen, reinlichen Engel und einer großen Portion Schrecken bombardiert. Ich empfehle diese Buch jedem, der gern mal einen fantastisch geschriebenen und trotzdem spannenden Thriller zu Gesicht bekommen will.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für