Tanya Stewner
eBook, ePUB
Die Macht der Gezeiten / Alea Aquarius Bd.4 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Das große Meermädchen-Abenteuer geht weiter! Auf der Flucht vor Doktor Orion segelt die Alpha Cru nach Norwegen, wo eine Bohrinsel leckgeschlagen ist. Können Alea und die Magischen eine Ölkatastrophe verhindern? Wird sie die Walwanderin treffen und mit den Meerkindern einen Weg finden, die magische Unterwasserwelt vom Virus zu befreien? Der vierte Band der Meermädchen-Saga von Bestseller-Autorin Tanya Stewner.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.05MB
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Tanya Stewner, geboren 1974 in Wuppertal, träumte bereits mit zehn Jahren davon, Schriftstellerin zu werden. Der Traum wurde wahr: Die Autorin der Bestseller über "Liliane Susewind" hat eine riesige Fangemeinde, und ihre Leser warten sehnsüchtig auf jedes neue Buch von ihr. Claudia Carls wurde 1978 geboren und studierte in Hamburg Kinder- und Jugendbuchillustration. Sie arbeitet als freiberufliche Illustratorin und gestaltet Bilderbücher, auch zu eigenen Texten, Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher und Plakate.

©Oetinger Joerg Schwalfenberg
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 14. Juni 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783960520566
- Artikelnr.: 49605814
"Auch Band vier ist auf 416 Seiten wieder unglaublich spannend und aufregend geschrieben und beim Lesen wird man stark von den verschiedenen Charakteren und den Erlebnissen gefesselt." zuckersuesseaepfel.de, August 2018
Meermenschenreihe mit Tiefgang
Als ich das erste Buch las, merkte ich sofort, wie greifbar und beinahe real die Geschichte ist. Klar sind Meermenschen und Magische nicht real, aber die Probleme und zwischenmenschlichen Dinge sind es. Es ist diese Verschmelzung von Real und Fantastisch, die mich …
Mehr
Meermenschenreihe mit Tiefgang
Als ich das erste Buch las, merkte ich sofort, wie greifbar und beinahe real die Geschichte ist. Klar sind Meermenschen und Magische nicht real, aber die Probleme und zwischenmenschlichen Dinge sind es. Es ist diese Verschmelzung von Real und Fantastisch, die mich sofort in den Bann zog. Die anderen Bücher mussten her.
Dieses Buch ist stellenweise RICHTIG erwachsen und selbst als Erwachsene unglaublich spannend.
Die Magischen und Meermenschen sind faszinierend geschrieben und in die Welt eingewoben und machen echt Sinn.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bei diesem Buch handelt es sich um Band 4 der Alea Aquarius Reihe. Um die Geschichte zu verstehen sollten auch die Vorgängerbände bekannt sein, da es hier gleich nahtlos weitergeht.
Alea und ihre Freunde sind nach wie vor auf der Flucht vor Orion. Das zehrt ziemlich an den Nerven der …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um Band 4 der Alea Aquarius Reihe. Um die Geschichte zu verstehen sollten auch die Vorgängerbände bekannt sein, da es hier gleich nahtlos weitergeht.
Alea und ihre Freunde sind nach wie vor auf der Flucht vor Orion. Das zehrt ziemlich an den Nerven der Cru. Ihre Gefühle kann man gut nachvollziehen. Einerseits Erleichterung, dass sie entkommen sind, andrerseits die Angst, dass Orion sie doch noch schnappt. Auch müssen sie auf Vieles verzichten, um unerkannt zu bleiben. Das ist nicht leicht. Wenigstens verliert Sammy seine unbekümmerte und fröhliche Art nicht, so dass er die anderen immer wieder aufmuntern kann. Ihn mag ich einfach so gerne. Aber auch die anderen sind mir nach wie vor sympathisch.
Schön finde ich auch, dass die Alpha Cru - trotz Schwierigkeiten - immer zusammenhält. Sie stellen sich immer zusammen den Problemen. Jeder hilft mit, so gut er kann.
Nach wie vor bin ich auch von den magischen Meerwesen begeistert. Sie werden so detailliert beschrieben, dass man immer ein Bild vor Augen hat. Auch tauchen immer wieder neue Wesen auf. Diese Vielfalt einfach klasse. Man ist auch immer gespannt, was für besondere Fähigkeiten die neuen Figuren wohl haben.
Dieser Band ist auch wieder sehr spannend. Es gibt nicht viele ruhige Momente. Neben der Flucht sorgen beispielsweise auch Bomben im Meer und eine Ölkatastrophe für große Gefahr. Man erfährt in der Geschichte also auch, wie der Mensch den Meeren schadet und welche Auswirkungen dies auf die Wasserwelt hat. Dieser Aspekt gefällt mir sehr und regt gleich zum Nachdenken an.
Der Schreibstil ist leicht und mitreissend. Man kann sich die verschiedenen Figuren und Schauplätze wunderbar vorstellen und taucht richtig in die Geschichte ein. Einfach schön!
Fazit:
Die Geschichte beinhaltet ganz viel Fantasie und Spannung, aber auch witzige und nachdenkliche Momente. Mir hat das Lesen großen Spaß gemacht. Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein tolles neues Abenteuer voller Fantasie & Spannung und ein flammendes Plädoyer für den Schutz der Meere
Bereits auf den ersten Seiten fühlt man sich als Leser wieder heimisch bei der Alpha Cru auf ihrer gemütlichen kleinen Crucis. Mitten auf dem rauen, nordischen Meer …
Mehr
Ein tolles neues Abenteuer voller Fantasie & Spannung und ein flammendes Plädoyer für den Schutz der Meere
Bereits auf den ersten Seiten fühlt man sich als Leser wieder heimisch bei der Alpha Cru auf ihrer gemütlichen kleinen Crucis. Mitten auf dem rauen, nordischen Meer beginnt dieser Abschnitt der Reise von Alea und ihren Gefährten. Sehr schnell ist man wieder mitten drin in diesem im wahrsten Sinne des Wortes phantastischen Abenteuer über und unter der Meeresoberfläche. Ebenso wie Alea und die Cru ist man auch als Leser vollkommen fasziniert von der Unterwasserwelt, die die Autorin zum Leben erweckt. Hier gibt es immer wieder neue Überraschungen, wie versteckte, surreal anmutende Unterwasserstädte, zu entdecken und alte & neue „Magische“ kennenzulernen, wie die zauberhaften Wesen in dieser Reihe heißen. Korallenkrakenartige Finde-Finjas, magische Skorpionfische (die ein ganzes Schiff tarnen können), Ehrfurcht gebietende Tasfare oder auch krötenartige Kras – all diesen unglaublichen Geschöpfen begegnet man hier. Darüber hinaus gibt es eine eigene Sprache der Meeresbewohner (Hajara) und sterbende Lieder. Klingt absolut fantastisch? Genau, das ist es auch!
Neben dieser Fantastik weist die Geschichte erneut viel Spannung auf, auch wenn diesmal ein (leider!) ganz reales Problem in den Fokus der Geschichte rückt und das nicht nur für Alea und die Alpha Cru zu lebensgefährlichen Situationen führt. Am Ende hält Tanya Stewner noch eine faustdicke Überraschung für ihre Leser bereit – so dass das Ende dieses Bandes eigentlich viel mehr der Anfang eines ganz neuen Kapitels für Alea und die Cru ist…
Bereits in den Vorgängerbänden spürte man als Leser sehr schnell, dass der Autorin ein Thema ganz besonders am Herzen liegt: die Verschmutzung der Weltmeere, die leider über Generationen hinweg erfolgt ist und mittlerweile ein wahrlich erschreckendes Ausmaß angenommen hat. Dabei thematisiert sie beispielsweise die unzähligen auf den Meeresböden dieser Welt vor sich hin rottenden Bomben und lässt ihre Helden einen schier aussichtslos wirkenden Kampf gegen eine Ölpest kämpfen. So fantasievoll diese Geschichte auch ist – diese Thematik ist leider bittere Realität, für die man nicht genug sensibilisieren kann. Hier leistet „Alea Aquarius“ in meinen Augen einen ganz wichtigen Beitrag!
Last but not least bleibt noch zu erwähnen, dass Tanya Stewner einen wunderbaren Schreibstil hat. Manchmal absolut tiefgründig („Du bist nicht deine Gedanken und Gefühle. Du hast sie nur.“ – S. 79), meist federleicht, abwechslungsreich und stellenweise wunderbar humorvoll („Ich finde, das klingt, als hätte ein rosafarbenes Glitzereinhorn gerade festgestellt, dass es in einen Kuhfladen getreten ist.“ - S. 53). In allen Situationen findet sie stets die richtigen Worte und trifft den passenden Tonfall, so dass beim Lesen oftmals regelrecht Bilder im Kopf entstehen:
„Die leuchtenden, verschlungenen Farben des Meeres strömten ruhig dahin wie Pinselstriche eines Gemäldes, das es gar nicht eilig hatte zu trocknen. In ihnen verbargen sich unendlich viele Geschichten, aber diese wollten heute nicht erzählt werden und flossen gemächlich und unaufgeregt dahin.“ (S. 9)
FAZIT:
Erneut eine fantastische Fortsetzung voller Magie, Abenteuer, Spannung und Überraschungen – vermischt mit einem wichtigen und top-Aktuellen Thema. Ein absolutes Lesehighlight, auch für Jungs!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In Band 4 der Meermädchen Reihe um die mutige Alea Aquarius und die Alpha Cru geht es wieder sehr spannend und fesselnd zu.
Die Alpha Cru ist auf der Flucht vor dem gemeinen Doktor Orion.
Sie sind auf dem Weg nach Norwegen, wo Alea die Walwanderin treffen und weitere Informationen über …
Mehr
In Band 4 der Meermädchen Reihe um die mutige Alea Aquarius und die Alpha Cru geht es wieder sehr spannend und fesselnd zu.
Die Alpha Cru ist auf der Flucht vor dem gemeinen Doktor Orion.
Sie sind auf dem Weg nach Norwegen, wo Alea die Walwanderin treffen und weitere Informationen über die Meermenschen erhalten will.
Doch dann erreicht sie ein tragischer Hilferuf. Eine Bohrinsel hat ein Leck und eine Ölkatastrophe droht.
Das Cover ist wunderschön, eine mutige und entschlossene Alea Aquarius schaut uns entgegen, die Farben sind toll gewählt, die vielen Strudel in Blau- und Orangetönen mit glitzernden Akzenten. Ich muss dieses Cover immer wieder anschauen und berühren.
Der Schreibstil liest sich wieder sehr leicht und flüssig, wir haben die über 400 Seiten an nur einem Tag verschlungen.
Die Geschichte ist sehr spannend, neben der fantasievollen Meereswelt wird aber auch die Realität thematisiert. Umweltverschmutzung und deren Bekämpfung liegt der Autorin sehr am Herzen.
Dieses ernste Thema wird sehr gekonnt in der Geschichte angesprochen und ist für Kinder gut verständlich erklärt.
Die Geschichte ist unterhaltsam, spannend und regt zum Nachdenken an.
Meine Tochter (13) möchte hat Alea Aquarius dazu animiert, sich mit dem Thema Meeresverschmutzung auseinander zusetzen und sich zu engagieren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wer Alea noch nicht kennt:
Alea wuchs bei ihrer Pflegemutter Marianne in Hamburg auf, da ihre Mutter sie als Baby an die ältere Frau übergeben hat.
Aleas Mutter hat Marianne gesagt, dass sie gegen kaltes Wasser allergisch ist.
Trotzdem schließt sich Alea der Alpha Cru, einer …
Mehr
Wer Alea noch nicht kennt:
Alea wuchs bei ihrer Pflegemutter Marianne in Hamburg auf, da ihre Mutter sie als Baby an die ältere Frau übergeben hat.
Aleas Mutter hat Marianne gesagt, dass sie gegen kaltes Wasser allergisch ist.
Trotzdem schließt sich Alea der Alpha Cru, einer Gruppe von Jugendlichen, die mit einem Schiff allein herumsegeln, an. Eines Tages fällt sie bei einem Sturm über Bord und da geschieht etwas ganz Unglaubliches...
Spoilerwarnung für alle, die Band 3 noch nicht gelesen haben!
Die Alpha Cru ist Doktor Orion gerade nochmal entkommen, aber besiegt haben sie ihn noch nicht. Sie benötigen dringend Unterstützung. Dafür machen sie sich auf nach Norwegen zu einer anderen Walwanderin. Doch dann passiert eine Umweltkatastrophe: Eine Ölbohrinsel in Norwegen schlägt leck und es treten Millionen Liter Öl ins Wasser.
Die Alpha Cru ändert den Kurs, um den Meerestieren zu helfen.
Doch um das Meer zu retten, braucht Alea viele Verbündete. Wenn sie doch nur die anderen Meereskinder finden würden...
Die Charaktere in dieser Reihe sind herrlich. Die Alpha Cru besteht aus Ben, dem einzigen Volljährigen an Bord, Sammy, das jüngste Mitglied der Bande, Tess, die aus Frankreich kommt, Lennox, einem Oblivion und Alea.
Ich mag die Bande sehr gern.
Alea, die Protagonistin, ist sehr mutig, klug und sympathisch. Auch Lennox, der ein halber Meermensch ist, habe ich von Anfang an fest in mein Herz geschlossen.
Der Schreibstil von Tanya Stewner ist wunderbar und sehr fesselnd. Sie beschreibt alles sehr gut und so kann man sich selbst die merkwürdigsten Kreaturen einigermaßen gut vorstellen.
"Die Macht der Gezeiten" ist der vierte Band der Meermädchensaga. Insgesamt soll es 8 Bände geben. Ich freue mich schon sehr auf die weiteren Bände, da dieser hier wieder sehr spannend geendet hat ;-)
Man muss die Bände unbedingt in der richtigen Reihenfolge lesen, da sie aufeinander aufbauen!
Was auch sehr schön an der Reihe ist: Das Thema Meeresverschmutzung wird anschaulich dargestellt und einem nahe gebracht.
Fazit: Ein weiterer grandioser Band von Alea Aquarius mit super Schreibstil und tollen Charakteren.
Ich vergebe nur zu gerne volle 5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für