Beatrix Gerstberger
eBook, ePUB
Die Hummerfrauen (eBook, ePUB)
Roman »Das Buch des Sommers, schon der erste Satz führt ins Leseglück.« Angela Wittmann, BRIGITTE
Sofort per Download lieferbar
Statt: 22,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sommer in Maine: wo Vergangenheit auf Gegenwart trifft »Ich kann dir nichts über das Meer beibringen«, hatte Ann einmal zu Mina gesagt. »Du spürst es oder eben nicht. Am Ende ist es mit dem Meer wie mit dem Leben, man muss alles allein herausfinden. Andere können dich auf dem Weg nur begleiten.« Die Sommer ihrer Kindheit verbrachte Mina jedes Jahr auf einer kleinen Insel in Maine, gemeinsam mit ihren Eltern und dem großen Bruder. Auf Eagle Island fühlte sich das Leben frei und leicht an: Mina streifte mit dem Fischerjungen Sam durch die Kiefernwälder, sammelte Muscheln und Vogelfeder...
Sommer in Maine: wo Vergangenheit auf Gegenwart trifft »Ich kann dir nichts über das Meer beibringen«, hatte Ann einmal zu Mina gesagt. »Du spürst es oder eben nicht. Am Ende ist es mit dem Meer wie mit dem Leben, man muss alles allein herausfinden. Andere können dich auf dem Weg nur begleiten.« Die Sommer ihrer Kindheit verbrachte Mina jedes Jahr auf einer kleinen Insel in Maine, gemeinsam mit ihren Eltern und dem großen Bruder. Auf Eagle Island fühlte sich das Leben frei und leicht an: Mina streifte mit dem Fischerjungen Sam durch die Kiefernwälder, sammelte Muscheln und Vogelfedern, während die Erwachsenen die Tage am Strand und auf Gartenpartys vorbeiziehen ließen. Doch ein schicksalhafter Sommertag veränderte alles, die Wege von Mina und Sam trennten sich. Ein eindringlicher und berührender Roman über eine große Liebe, die für immer im Schatten der Vergangenheit steht Nun, fast zwanzig Jahre später, ist Minas Familie durch den plötzlichen Tod des Bruders zerbrochen. Sie hat allen Halt verloren, auch sich selbst ist sie fremd geworden. Und sie weiß: Ihre Suche nach sich selbst muss an jenem Ort beginnen, an dem sie zum letzten Mal glücklich war. In Maine, so hofft sie, wird sie endlich herausfinden, warum die Familie die Insel nach diesem Sommer für immer verließ und nie wieder zurückkehrte. Stürmisch wie das Leben, tief wie das Meer Mina strandet in einem Hummerfischerdorf bei den beiden Fischerinnen Ann und Julie. Die 72-jährige Ann lebt seit der Trennung von ihrer Lebensgefährtin allein in einem großen Haus am Wasser, nur ein seltener blauer Hummer namens Mr. Darcy leistet ihr Gesellschaft. Julie ist Mitte 50 und musste sich ihren Platz in der männlich geprägten Dorfgemeinschaft hart erkämpfen. Sie packt an, wo es nötig ist und nimmt kein Blatt vor den Mund, aber ihre Gefühle für den Fischer Nat kann sie aufgrund alter Verletzungen nicht zulassen. Der raue Alltag der Hummerfischerinnen wird zum Schauplatz eines inspirierenden Romans über Liebe, die Kraft weiblicher Gemeinschaft - und die Frage, ob die Vergangenheit unsere Gegenwart bestimmt Mit Ann und Julie fährt Mina hinaus aufs Meer, von ihnen erfährt sie Wärme und ein noch nie gekanntes Gefühl von Zugehörigkeit. Dann begegnet sie jedoch Sam wieder. Die tiefe Verbindung aus Kindheitstagen ist vom ersten Moment an wieder spürbar: Mina und Sam verlieben sich leidenschaftlich ineinander. Aber auch Sam kämpft mit seiner Vergangenheit, denn auch seine Familie war nach jenem schicksalhaften Sommer nicht mehr die, die sie einmal war. »Wusstest du, dass ein Hummer nur deshalb fast hundert Jahre alt werden kann, weil er sich alle zwei bis drei Jahre häutet? Er stapelt einfach ein Leben auf ein nächstes, ohne zwischendurch den Tod reinzulassen. Er wächst sein Leben lang weiter und muss deshalb regelmäßig den alten Panzer abwerfen, damit er nicht zerquetscht wird. Klingt nicht schön, ist aber die größte Weisheit, die der alte Mr. Darcy mir mitgegeben hat.«
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.44MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
Beatrix Gerstberger, geboren 1964, ist freie Autorin für >Brigitte<, >Stern< und >Geo<. Sie schrieb den SPIEGEL-Bestseller >Keine Zeit zum Abschiednehmen< über den frühen Tod ihres Partners und die Geschichten von weiteren jungen Witwen vor 20 Jahren, als sie für sechs Monate in einem Hummerfischerdorf in Maine lebte. Viele Jahre später kehrte sie an diesen Ort zurück, fuhr mit Hummerfischerinnen hinaus aufs Meer und sprach mit ihnen über das Leben, über Verluste, Trauer und das Weitermachen. Daraus entstand die Idee für diesen Roman. Beatrix Gerstberger lebt in Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423401111
- Artikelnr.: 72248586
Die Hummerfrauen' ist ein starkes Romandebüt, bei dem es natürlich auch ums Hummerfischen geht. Doch vor allem handelt es von Freundschaft: Von drei Frauen aus drei Generationen, die immer wieder aufstehen und weitermachen, auch wenn das Schicksal jede Einzelne auf eine harte Probe stellt - so wie Beatrix Gerstberger. Stefanie Wittgenstein ndr.de 20250801
Die Hummerfrauen von Beatrix Gerstberger ist ein wunderbarer Roman über drei Frauen unterschiedlichen Alters und ihre Verbindung zum Hummerfangen. Die älteste der Protagonistinnen ist mit 72 Jahren Ann, eine ehemalige Gemüsehändlerin, die mit einem Hummer namens Mr Darcy, ihr …
Mehr
Die Hummerfrauen von Beatrix Gerstberger ist ein wunderbarer Roman über drei Frauen unterschiedlichen Alters und ihre Verbindung zum Hummerfangen. Die älteste der Protagonistinnen ist mit 72 Jahren Ann, eine ehemalige Gemüsehändlerin, die mit einem Hummer namens Mr Darcy, ihr Leben verbringt. Julie, Anfang 50, bestreitet nach einem Unfall ihr Leben durch Hummerfischerei, sowie die 28jährige Mina, die als Kind ihre Urlaube auf der kleinen Insel verbracht hat und nun nach dem Tod ihres Bruders wieder zurückgekehrt ist und bei Ann lebt. Trott diverser Unterschiedlichkeiten sind die unterschiedlichen Frauen bald unzertrennlich zusammen. Der Roman ist in zwei Zeitebenen geschrieben und beschreibt das harte Leben der drei Frauen als Hummerfischerinnen. Beatrix Gerstberger schreibt empathisch über die Schicksalsschläge, die jede der Frauen erlebt hat, über das Leben auf der Insel, Rückschläge und Probleme in Beziehungen und die schwere Arbeit als Hummerfischerin. Durch ihren empathischen Schreibstil schafft sie es mühelos ihren Figuren Leben einzuhauchen. Ein schöner Sommerroman, der auch Männer ansprechen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein wunderbares Buch! Dieses Buch hat sich die 5 Sterne wirklich verdient. Ann, Julie und Mina. Drei Frauen unterschiedlichen Alters meistern ihr Leben bei Hummerfang und Wind und Wetter. Das Cover ist gelungen und passt. Unabhängig davon, dass ich viel gelernt habe über das …
Mehr
Was für ein wunderbares Buch! Dieses Buch hat sich die 5 Sterne wirklich verdient. Ann, Julie und Mina. Drei Frauen unterschiedlichen Alters meistern ihr Leben bei Hummerfang und Wind und Wetter. Das Cover ist gelungen und passt. Unabhängig davon, dass ich viel gelernt habe über das schwierige Leben auf einer kleinen Insel und den Hummerfang, hat mich dieser Roman erreicht. Die Figuren wurden authentisch dargestellt, der Schreibstil ist flüssig und das Geschriebene klar gegliedert. Dieser trockene Humor und die Dialoge - einfach nur herrlich. Voller Menschlichkeit und Wärme führt einen die Autorin durch das Programm. Wenn dies ihr Debütroman war, dann warte ich schon gespannt auf Neues von ihr.
Wenn ich ein Fazit ziehen soll, dann dieses: Niemals aufgeben, das Leben geht weiter. Schere dich nicht um Widrigkeiten des Lebens! Mache es wie der Hummer und häute dich wenn es sein muss, damit dich der Panzer nicht zerquetscht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drei Frauen, drei Generationen …
Das Cover dieses Romans spricht durch seine Klarheit sowohl vom Motiv als auch von der farblichen Gestaltung an.
Die Geschichte entführt den Leser in einen abgeschiedenen Ferienort am Meer, eingebettet in eine raue Landschaft. Diese wird dem Leser …
Mehr
Drei Frauen, drei Generationen …
Das Cover dieses Romans spricht durch seine Klarheit sowohl vom Motiv als auch von der farblichen Gestaltung an.
Die Geschichte entführt den Leser in einen abgeschiedenen Ferienort am Meer, eingebettet in eine raue Landschaft. Diese wird dem Leser immer wieder durch ganz zauberhafte Beschreibungen vor Augen geführt. Das hat mir außerordentlich gefallen. Man konnte sich gut an diesen Ort am Meer träumen, den Wind und die Wellen spüren.
Hier führt das Schicksal drei Frauen zusammen, zwischen denen altersmäßig quasi jeweils eine Generation liegt. Jede dieser Frauen hat ihr eigenes Päckchen zu tragen. Sie sind in ihrer jeweiligen Einzig- und Eigenartigkeit sehr interessant und wirklich liebenswert. Der Roman zeigt, wie das Leben manchmal so spielen kann und Lebenswege Brüche erleiden, Umwege nehmen, die Richtung wechseln …
Die Zeitsprünge zwischen etwa 1982 und 2000 waren für mich ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber so geht mir das mit Zeitsprüngen meistens.
Insgesamt ein liebenswerter Roman in einer angenehmen Länge und perfekt für einen Sommerurlaub am Meer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dieses Buch habe ich mich so gern begeben: ein ungewöhnliches uns schönes Thema, Generationen von Frauen, tolles Setting und gute Sprache. Es bringt alles mit, was es zu einem idealen Buch für ein ruhiges Wochenende braucht. Und in einer passenden Geschwindigkeit (Windeseile) bin …
Mehr
In dieses Buch habe ich mich so gern begeben: ein ungewöhnliches uns schönes Thema, Generationen von Frauen, tolles Setting und gute Sprache. Es bringt alles mit, was es zu einem idealen Buch für ein ruhiges Wochenende braucht. Und in einer passenden Geschwindigkeit (Windeseile) bin ich auch durch die Geschichte geflogen.
Die Erzählung hat sich toll aufgebaut und etwa in der Hälfte auf interessante Weise Fahrt aufgenommen. Das hat mir richtig gut gefallen, denn so ging es für mich in der zweiten Hälfte in einem super Tempo voran! Ich mochte die Figuren und die Zeitsprünge der Geschichte, damit konnte ich sehr viel anfangen. Für mich ein ideales Sommerbuch, genau der richtige Tiefgang und eine wunderbare Länge (ich hatte auch ein bisschen was davon, das ist für die Liege im Schatten wichtig). Ich empfehle es auf jeden Fall gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Mina zieht es nach einem Verlust zurück nach Maine, wo sie vor Jahren immer glücklich war. Dort trifft sie auf Ann und Julie, aber auch auf ihren Jugendfreund Sam. Ann ist die älteste Hummerfischerin von Stone Harbor und ist hart zu sich und anderen, Julie hat nach einem …
Mehr
Zum Inhalt:
Mina zieht es nach einem Verlust zurück nach Maine, wo sie vor Jahren immer glücklich war. Dort trifft sie auf Ann und Julie, aber auch auf ihren Jugendfreund Sam. Ann ist die älteste Hummerfischerin von Stone Harbor und ist hart zu sich und anderen, Julie hat nach einem schweren Unfall zurück ins Leben gefunden und drängt sich in jedes Leben deren, die ihrer Meinung nach Hilfe benötigen.
Meine Meinung:
Ja, das Cover hat mich als erstes eingefangen, sieht es doch so ungewöhnlich aus. Der Klappentext hat mich nur bedingt beeindruckt. Das Buch, die Geschichte, umfasst einige Jahre aus dem Leben der drei Frauen, mal schicksalshaft, mal traurig, mal lustig. Nebenher erfährt man auch noch einiges über die Hummerfischerei. Der Schreibstil ist lebhaft und bildhaft, so dass man eine gute Vorstellung von der Umgebung und auch den Frauen bekommt und natürlich nicht zuletzt von Mr. Darcy.
Fazit:
Nicht uninteressant
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Glückstauglich
"Die Humnerfrauen" haben mich begeistert. Die Autorin Beatrix Gerstenberger lebte in Maine und fuhr mit den Hummerfischerinnen aufs Meer hinaus - und das spürt man beim Lesen.
Es ist eine warmherzig erzählte Geschichte über das harte Leben als …
Mehr
Glückstauglich
"Die Humnerfrauen" haben mich begeistert. Die Autorin Beatrix Gerstenberger lebte in Maine und fuhr mit den Hummerfischerinnen aufs Meer hinaus - und das spürt man beim Lesen.
Es ist eine warmherzig erzählte Geschichte über das harte Leben als Hummerfischerin. Es herrscht ein barscher Umgangston, aber raue Schale - weicher Kern. Diese Frauen bilden eine starke Gemeinschaft, halten zusammen und können sich aufeinander verlassen. Sie sind auf der Suche nach sich selbst - und sie machen alle ihre eigenen Erfahrungen mit der Liebe. Es ist bewegend, wie die Autorin über die unterschiedlichen Arten der Liebe schreibt: Wie man zusammen und doch allein sein kann. Wie man lieben kann und doch loslassen muss.
Eine Geschichte zum Eintauchen & Mitfühlen. Leicht zu lesen und doch mit Tiefe.
"Für mich bedeutet Zukunft, die Vergangenheit aufzuarbeiten. Für Dich, sie ruhen zu lassen." (Ebook Seite 267)
Ein wunderbares Sommer-Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mina erlebte Jahr für Jahr schöne Ferien auf der Insel Eagle Island vor der Küste von Maine. Während sie mit Sam durch die Wälder streift, erleben die Erwachsenen die Ferien bei Partys und am Strand. Ein Sommertag verändert jedoch alles und die Familie kehrt nicht mehr …
Mehr
Mina erlebte Jahr für Jahr schöne Ferien auf der Insel Eagle Island vor der Küste von Maine. Während sie mit Sam durch die Wälder streift, erleben die Erwachsenen die Ferien bei Partys und am Strand. Ein Sommertag verändert jedoch alles und die Familie kehrt nicht mehr auf die Insel zurück. Nach dem Tod des älteren Bruders zerbricht die Familie und auch Mina verliert ihren Halt. Sie will noch einmal nach Maine zurückkehren wo sie doch so glücklich war.
Ann lebt nach der Trennung von ihrer Lebensgefährtin alleine in einem Haus in Stone Harbor wenn man von Mr. Darcy, einem blauen Hummer absieht den sie vor dem Kochtopf gerettet hat. Sie arbeitet als Hummerfischerin und ist mit Julie die einzige Frau die in dem von Männern dominierten Beruf in dem kleinen Küstenort arbeiten. Julie hatte es nicht leicht bevor es ihr mit Mühe gelingt ein erfülltes Leben zu führen. Nur ihre Liebe zu Nat kann sie nicht zulassen.
Mina strandet in Stone Harbour und wird von Ann und Julie aufgenommen bis sie Sam, den Nachbarsjungen von damals wieder findet. Die beiden verlieben sich sofort.
Der Einstieg ist nicht leicht mit den ganzen Personen und Zeitebenen. Es dauert bis man in den Lesefluß kommt. Der Schreibstil ist eher ruhig, die Bewohner und die raue Küste Maines werden gut beschrieben. Fast möchte man selbst eine Zeit an der Küste verbringen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schatten der Vergangenheit
Mina ist achtundzwanzig als sie nach vielen Jahren an den Ort unbeschwerter Kindertage zurückkehrt, die damals ein abruptes Ende fanden. Hier in Maine sucht sie Ruhe, um die in sich tragende Trauer zu verarbeiten und ihrem Leben neue Perspektiven zu geben. In dem …
Mehr
Schatten der Vergangenheit
Mina ist achtundzwanzig als sie nach vielen Jahren an den Ort unbeschwerter Kindertage zurückkehrt, die damals ein abruptes Ende fanden. Hier in Maine sucht sie Ruhe, um die in sich tragende Trauer zu verarbeiten und ihrem Leben neue Perspektiven zu geben. In dem idyllischen, pittoresken Dorf Stone Harbor begegnet sie der zweiundsiebzigjährigen Ann, einer Hummerfischerin, die mit sich und ihrer Umwelt einen schroffen Umgangston pflegt. Auch Julie, die Mittfünfzigerin, übt den harten, kräftezehrenden Beruf einer Hummerfischerin aus, kämpfte sich nach einem schweren Unfall zurück in den Alltag. Beide Frauen wissen was es bedeutet, trotz schmerzlicher Verluste weiterzuleben und geben Mina die Kraft und Stärke, um den Geschehnissen jenes Sommers zu begegnen, die auch für Sams Familie einschneidende Konsequenzen hatte. Sam, der Junge, mit dem sie einst so herrlich frohgelaunte Sommertage verbrachte.
Beatrix Gerstberger zeichnet in ihrem Roman ‘Die Hummerfrauen‘ eine Geschichte, die das Leben in seinen dunklen Stunden zeigt und gleichzeitig die wundersame Energie von Freundschaft, Liebe und Zusammenhalt darstellt. Lebendig und lebensnah gestaltet sie die Charaktere ihrer Protagonisten, die sich den Herausforderungen jeden Tag aufs Neue stellen und in ihrer Gemeinschaft Halt und Geborgenheit, aber auch Liebe finden. Sie vermag es außerdem, diese wunderschöne Landschaft gekonnt in Szene zu setzen.
Die Autorin selbst hat nach einem Schicksalsschlag das raue Leben der Hummerfischer auf dem wütenden Meer vor Maine kennengelernt und weiß ganz genau wovon sie schreibt.
Ein lesenswerter Roman für entspannende, unterhaltende Sommertage.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drei toughe Frauen aus Maine
Im Buch „Die Hummerfrauen“ von Beatrix Gerstberger geht es um drei Frauen aus Maine. Ann (72), Julie (54) und Mina (28) hat es nach Stone Harbor verschlagen und sie verdienen ihren Lebensunterhalt durchs Hummerfischen. Drei toughe, besondere Frauen mit …
Mehr
Drei toughe Frauen aus Maine
Im Buch „Die Hummerfrauen“ von Beatrix Gerstberger geht es um drei Frauen aus Maine. Ann (72), Julie (54) und Mina (28) hat es nach Stone Harbor verschlagen und sie verdienen ihren Lebensunterhalt durchs Hummerfischen. Drei toughe, besondere Frauen mit starkem Charakter. Aus verschiedenen Perspektiven erzählt erfahren wir beim Lesen von ihrem Alltag und Leben - die Handlung spielt dabei primär 2000 und 2001, ergänzt durch Rückblicke auf 1982, als Mina als Kind mit ihrer Familie auf Eagle Island Urlaub machte. Das Leben nimmt seinen Lauf - so mancher Schicksalsschlag und Verlust ereilt sich. Das alles ereignet sich auf dem Schauplatz Maine, ich habe so manches übers Hummerfischen beim Lesen gelernt und richtig Lust bekommen, die raue Natur dort zu erleben. Für meinen persönlichen Geschmack war das Ende etwas überraschend und ein paar meiner Fragen sind unbeantwortet geblieben. Dennoch ist es ein unterhaltsames Sommerbuch mit melancholischen und traurigen Aspekten, das ich gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem Unfalltod ihres Bruders vor wenigen Monaten und der erdrückenden Trauer im Haus ihrer Eltern drängt es Mina dorthin, wo sie immer glücklich war: nach Maine, wo sie die Sommer ihrer Kindheit verbracht hat. Im Dorf Stone Harbor trifft sie auf die mürrische Ann und die …
Mehr
Nach dem Unfalltod ihres Bruders vor wenigen Monaten und der erdrückenden Trauer im Haus ihrer Eltern drängt es Mina dorthin, wo sie immer glücklich war: nach Maine, wo sie die Sommer ihrer Kindheit verbracht hat. Im Dorf Stone Harbor trifft sie auf die mürrische Ann und die quirlige Julie, die beide Zugezogene und damit Außenseiterinnen sind.
Ann, die nach dem Verlust ihrer großen Liebe allein mit ihrem Hummer Mr. Darcy lebt, fährt auch mit über 70 Jahren noch aufs Meer hinaus zum Hummerfischen. Julie hat erst kürzlich die Lizenz als Kapitänin erworben und ist eine der wenigen Hummerfischerinnen. Sie ist schon lange unglücklich in Hummerfischer Nat verliebt, dessen Ehefrau schwer krank ist.
Mina trifft in Stone Harbor Sam wieder, den sie noch aus ihrer Kindheit kennt. Mit seiner warmherzigen Art wird er ihr erneut eine Stütze, kann seine Rastlosigkeit, die sie bereits aus ihrer Kindheit kennt, aber nicht ablegen.
Der Roman handelt von Sommer 2000, als Mina nach Maine zurückkehrt, bis in den Herbst 2001, sowie 18 Jahre zuvor, im Sommer 1982, als Mina die letzten Ferien auf Eagle Island in Maine verbracht hat. Die Haupthandlung handelt von drei Frauen unterschiedlicher Generationen, die am selben Ort zu Freundinnen werden, während sich die Vergangenheit auf Judith, die Mutter von Mina, fokussiert, die sich in Maine nicht willkommen fühlt und sich mit ihrer überheblichen, abweisenden Art keine Freunde macht.
Allen Frauen ist gemein, dass sie Schicksalsschläge erlebt haben und unterschiedlich damit umgehen. Sie sind nicht allein mit ihren Verlusten und ihrer Trauer, aber dennoch einsam. Auch der männliche Teil der Bewohner des Fischerortes ist verschlossen und hat Angst, über Gefühle zu sprechen.
Neben den emotionalen Aspekten der Geschichte wird der fiktive Handlungsort mit all seinen Hummer-Traditionen anschaulich zum Leben erweckt. Man erhält eine genaue Vorstellung vom harten Alltag der Fischer, aber auch der Ehefrauen, die zeitweise lange auf ihre Männer verzichten müssen und in der Zeit das Dorf eigenständig am Leben erhalten. Allgegenwärtig ist die Gefahr und dass nicht jeder vollständig vom Meer zurückkehrt.
So rau wie der Alltag und die Küstenlandschaft sind, so rau ist auch die Mentalität der Menschen. Für Neulinge ist es schwer, dort eine Heimat zu finden und die Touristen aus den Städten werden belächelt. Wie in allen Dörfern ist Klatsch und Tratsch an der Tagesordnung und jeder kriegt sein Fett weg. Ann und Julie lassen sich mit ihrer stoischen Art davon nicht unterkriegen. Mina baut in dem Ort, in dem sie sich geborgen fühlt, Selbstbewusstsein auf und versucht zu ergründen, was in dem letzten Sommer ihrer Kindheit in Maine passiert sein mag und der Grund ist, weshalb ihre Familie nie mehr zurückgekehrt ist.
Die Hauptfiguren sind individuell gezeichnet und auch die Nebencharaktere mit all ihren Eigenheiten werden leicht vorstellbar. Die Geschichte ist gefühlsbetont und hat mit dem Sommer in der Vergangenheit darüber hinaus eine spannende Komponente.
Der Roman ist trotz überwiegend trauriger Themen nicht schwermütig, sondern hoffnungsvoll. Die Dialoge sind humorvoll und verdeutlichen den speziellen Charme der Charaktere. Es geht darum, mit Verlusten zu leben, loszulassen und Abschied zu nehmen und wieder anzufangen, zu leben und sein Herz nicht vor anderen zu verschließen.
Der lange Epilog rundet die Geschichte ab und verrät, was aus den Freundinnen knapp 20 Jahre später geworden ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote