Kelly Mullen
eBook, ePUB
Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste (eBook, ePUB)
Agatha Christie trifft Only Murders in the Building in diesem spannenden Cosy Crime!
Übersetzer: Naumann, Katharina
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit ihren 76 Jahren hat Rosemary McLane sich nur noch gemütlich Kreuzworträtsel lösen sehen. Keine Eile mehr, keine Umarmungen, vor allem keine Partys. Doch dann erhält sie eine Einladung, ihre reiche Nachbarin Jane veranstaltet eine kleine Feier. Anbei eine Notiz: Sollte Rosemary nicht erscheinen, wird ihr dunkelstes Geheimnis ans Licht kommen. Sie weiß, absagen ist keine Option. Und es gibt nur eine Person, die sie begleiten kann - ihre Enkelin Addie, krisenerprobt und nervenstark. Mit Rosemary haben sieben weitere Menschen eine Einladung erhalten. Sie alle hüten brisante Geheimnisse, ...
Mit ihren 76 Jahren hat Rosemary McLane sich nur noch gemütlich Kreuzworträtsel lösen sehen. Keine Eile mehr, keine Umarmungen, vor allem keine Partys. Doch dann erhält sie eine Einladung, ihre reiche Nachbarin Jane veranstaltet eine kleine Feier. Anbei eine Notiz: Sollte Rosemary nicht erscheinen, wird ihr dunkelstes Geheimnis ans Licht kommen. Sie weiß, absagen ist keine Option. Und es gibt nur eine Person, die sie begleiten kann - ihre Enkelin Addie, krisenerprobt und nervenstark. Mit Rosemary haben sieben weitere Menschen eine Einladung erhalten. Sie alle hüten brisante Geheimnisse, die nicht ans Licht kommen dürfen. Und während draußen ein Schneesturm aufzieht, treffen Rosemary und Addie in Janes Herrenhaus auf diesen illustren Kreis geladener Gäste. Da klingt ein Schrei durch die Mauern. Es hat einen Mord gegeben - und die Tote ist die Gastgeberin höchstselbst. Sofort sind Rosemary und Addie drei Dinge klar. Erstens: Nicht Jane ist die Strippenzieherin dieser Party. Zweitens: Der Mörder ist unter den Gästen. Und drittens: Um ihn zu stellen, müssen sie herausfinden, weshalb sie alle wirklich hier sind. Bevor ein zweiter Mord geschieht ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.05MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Kelly Mullen ist Autorin, Produzentin und Marketingmanagerin. Ihre kreative Arbeit für Marken wurde mit über fünfzig Preisen ausgezeichnet, als leitende Produzentin hat sie unter anderem den für den Oscar nominierten Film Trumbo und den Dokumentarfilm Dads verantwortet. Kelly Mullen ist in Iowa geboren, heute lebt sie mit ihrem Mann und einigen geretteten Katzen in London. Katharina Naumann ist Autorin, freie Lektorin und Übersetzerin und lebt in Hamburg. Sie hat unter anderem Werke von Jojo Moyes, Emily Henry und Jeanine Cummins übersetzt.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 1. September 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644022188
- Artikelnr.: 73783646
Kelly Mullens Kriminalroman "Die Einladung – Mord nur für geladene Gäste" war wirklich ein Genuss für mich.
Alleine das Cover ist schon ein echter Hingucker und hat mich sofort neugierig gemacht.
Der Schreibstil ist leicht und das Buch angenehm zu lesen. Die …
Mehr
Kelly Mullens Kriminalroman "Die Einladung – Mord nur für geladene Gäste" war wirklich ein Genuss für mich.
Alleine das Cover ist schon ein echter Hingucker und hat mich sofort neugierig gemacht.
Der Schreibstil ist leicht und das Buch angenehm zu lesen. Die Kapitel sind recht kurz, was das ganze noch unterstützt. Der Spannungsbogen wird stetig aufgebaut und dadurch, dass jeder Gast ein Geheimnis hat, gibt es immer wieder Wendungen und Überraschungen, mit denen man so nicht unbedingt gerechnet hat. Das Ende hätte noch etwas runden sein können, aber das hat dem Lesegenuss keinen Abbruch getan.
Neben dem Mordfall war auch spannend und interessant mehr über Mimi und Addie zu erfahren. Die beiden harmonieren gut zusammen und ich fand die beiden sehr sympathisch.
Das Buch wirklich gut zu lesen und von daher empfehle ich es gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kelly Mullen „Die Einladung – Mord nur für geladene Gäste“
Cosy Crime trifft auf Miss Marple und Mr Stringer
Die ältere Mimi erhält zu ihrer Überraschung eine Einladung zu einer Versteigerungsparty. Was bereits auffällig an der Sache ist, Mimi …
Mehr
Kelly Mullen „Die Einladung – Mord nur für geladene Gäste“
Cosy Crime trifft auf Miss Marple und Mr Stringer
Die ältere Mimi erhält zu ihrer Überraschung eine Einladung zu einer Versteigerungsparty. Was bereits auffällig an der Sache ist, Mimi wird gnadenlos zum Erscheinen erpresst. Sie erhält klare Anweisungen eines Objekts, welches sie zu ersteigern hat. Mimi eigentlich sehr selbstbewusst und eigensinnig, macht diese Einladung Sorgen, schließlich hütet sie seit Jahren ein Geheimnis, welches unter gar keinen Umständen ans Licht kommen darf. Da ihr schlussendlich nichts anderes übrig bleibt versucht sie das Beste aus der Situation zu machen und überzeugt ihre Nichte Addi davon sie zu dieser Einladung zu begleiten. Addi derzeit mit großem Liebeskummer behaftet lässt sich nach zögern auf die Bitte ihrer Großtante ein, nichtsahnend, dass diese sich als mordlüsterne Veranstaltung herausstellt. Dem nicht genug schneit es in dieser Nacht ungewöhnlich stark und die Gesellschaft wird für Tage, eingeschneit und eingesperrt, in dem großen Anwesen zusammenbleiben müssen. Dann wird die Gastgeberin Tod in ihrem Schlafgemach aufgefunden. Ermordet. Wie gut das Addi beruflich das Internetspiel „Murderscape“ mit ihrem Expartner entwickelt hat, denn nun beginnt ein raffiniertes Katz-und-Maus-Spiel. Dann gerät Mimi unter den Anwesenden unter Mordverdacht. Beide Frauen die nicht unterschiedlicher sein könnten machen sich daran, als Amateurdetektive, diesen Mordfall aufzuklären. Jetzt beginnt die Stunde der Ermittlerinnen. Nur bleibt es nicht bei diesem einen Mord. Kurzerhand müssen Mimi und Addi feststellen, dass sie in großer Lebensgefahr schweben, denn ihre Ermittlungen stören den/die Mörder/in gewaltig.
Ein Krimi der leicht und viel zu schnell weggelesen ist. Es macht Spaß mit den beiden Protagonistinnen sich an der Auflösung des Falles zu machen. Dabei kommt Addis Gamestärke voll zum Zug und die Gesprächsbereitschaft von Mimi macht einfach nur Spaß zu lesen. Der Krimi setzt voll auf Dialoge und schnellen Twists. So ergibt sich die Möglichkeit in Gamemanier mit zu rätseln. Theorien aufzustellen und die gesammelten Informationen der beiden Protagonistinnen zu verarbeiten. Dennoch stellt sich die Recherche als nicht einfach heraus. Dafür aber umso spannender, da die Beiden immer mehr Geheimnisse lüften. Das Buch selbst liest sich wie ein Game, dabei setzt die Erzählung voll auf Raffinesse. Stück für Stück setzt sich die Geschichte fort. Wer in Ruhe einen Mörder oder Mörderin mit suchen möchte ist hier genau richtig. Mir selbst hat es etwas an Spannung gefehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer gern Agathy Christie liest, dem wird dieses Buch bestimmt auch sehr gut gefallen. Sehr viel englischer schwarzer Humor. Die beiden Hauptprotagonistinnen Mimi und ihre Enkelin Addie können wir mit Miss Marple und Poirat vergleichen. Mimi ist 77 Jahre alt und will alles langsamer angehen. Da …
Mehr
Wer gern Agathy Christie liest, dem wird dieses Buch bestimmt auch sehr gut gefallen. Sehr viel englischer schwarzer Humor. Die beiden Hauptprotagonistinnen Mimi und ihre Enkelin Addie können wir mit Miss Marple und Poirat vergleichen. Mimi ist 77 Jahre alt und will alles langsamer angehen. Da bekommt sie von ihrer Nachbarin Jane eine Einladung in deren herrschaftliches Anwesen Lilac House, Kleidung ist im Stil der 20iger Jahr erwünsvht. Neben dieser pompösen Einladung war ein kleiner Zettel beigefügt, dass Mimis Geheimnis bekannt ist und sie der Einladung Folge zu leisten hat und sie bei der Auktion den Höchspreis bezahlen muß. Mimi bittet Addie, sie zu begleiten. Die Party findet in einem kleinen Kreis illustrer Gäste statt. Doch plötzlich hört man einen Schrei und man findet die Gastgeberin erstochen in ihrem Bett auf. Und bald darauf geschieht ein zweiter Mord. Nun erwacht in Mimi und ihrer Enkelin die kriminalistische Ader. Systematisch und mit kleinen Flunkererein wollen sie die anderen Gäste befragen. Und ein jeder von ihnen hat ein Geheimnis, das nicht an die Öffentlichkeit dringen darf. Da ein unheimlicher Sturm und starker Schneefall es nicht zuläßt, dass die Polizei in das Anwesen kommt, sind die Gäste eingeschlossen und können nicht mehr weg. Der Mörder befindet sich also noch unter ihnen und jeder mißtraut jedem. Als einzige Angestellte befinden sich das Hausmädchen Barb und der Koch Gus, ein Bruder der Toten, zwischen den Gästen. Im Laufe der Nacht und des folgenden Tages wird so manches Problem sichtbar. Das Buch ist mehr als gut geschrieben, besonders wie Mimi und ihre Enkelin bei Gesprächen von den andern Besuchern so einige Sorgen und Ungereimtheiten herauskitzeln. Die Charktere sind sehr gut herausgearbeitet, man kann sich die jeweiligen Personen sehr gut vorstellen. Die deutsche Übersetzung ist gut gelungen, die Kapitel habe alle eine Überschrift. Je mehr mehr man liest, desto unentschlossener ist man bezüglich des Mörders und erst am Ende bekommen wir die Lösung. Was mir ganz gut gefällt ist, dass alle Partybesucher auf den Umschlaginnenseiten gezeichnet sind mit einer kurzen Beschreibung. So hat man eine Vorstellung aller Anwesenden. Auch das Cover ist gut gelungen. Es zigt das Castle Lilac House, die Fenter sind hell erleuchtet und darum herum liegt tiefer Schnee. Fehlt nur noch ein Tässchen englischer Tee.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist ein echter Pageturner. Ich fande, die ersten 70 Seiten waren etwas fad, aber als die Party, über die es im Buch geht, los ging, fesselt einen das Buch total. Die Kombination von überlebenswichtigen, erfolgswahrenden Lügen, einem uralten Haus mit Geheimgängen, mehr …
Mehr
Das Buch ist ein echter Pageturner. Ich fande, die ersten 70 Seiten waren etwas fad, aber als die Party, über die es im Buch geht, los ging, fesselt einen das Buch total. Die Kombination von überlebenswichtigen, erfolgswahrenden Lügen, einem uralten Haus mit Geheimgängen, mehr als einem Mord in den Hallen und alle Gäste sind eingeschlossen wegen eines schlimmen Blizzards ist richtig gut. Das Buch erinnert mich sowohl in der Story als auch von der Erzählweise an den Netflix Film "Knives Out", der mir auch sehr gut gefallen hat. Ich bin nun gerade bei etwas über der Hälfte und ich kann immer noch nicht sagen, wer der Mörder war und mit welchem Motiv. Also nicht so durchsichtig, wie viele andere Krimis mittlerweile sind. Das Cover sieht etwas jugendlich, aber das Buch ist nicht unbedingt ein Jugendbuch. Sehr zu empfehlen! Macht Spaß zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kelly Mullen - Die Einladung: Mord nur für geladene Gäste
Zunächst muss ich das atmosphärische Cover loben sowie die Innengestaltung. Hier finden sich Zeichnungen der Charaktere, sodass man sich ein gutes Bild von ihnen machen kann.
Der Schreibstil ist schön …
Mehr
Kelly Mullen - Die Einladung: Mord nur für geladene Gäste
Zunächst muss ich das atmosphärische Cover loben sowie die Innengestaltung. Hier finden sich Zeichnungen der Charaktere, sodass man sich ein gutes Bild von ihnen machen kann.
Der Schreibstil ist schön flüssig und es baut sich gemächlich ein Spannungsbogen auf. Die Kapitel sind ebenfalls angenehm kurz.
Inhaltlich hat es mir gut gefallen. Es war spannend zu verfolgen wie der Mord aufgedeckt wird. Allerdings auch, was die anderen so an Geheimnissen haben.
Insgesamt ist es natürlich kein Buch, dass das Rad neu erfindet. Alles war irgendwie schon einmal da. Es reiht sich gut bei Büchern im Stil von Agatha Christie ein. Aber dennoch ist es ein sehr gelungener Krimi. Wer einen spannungsgeladenen, actionreichen Thriller erwartet, ist hier falsch. Aber das wäre auch nicht die Zielgruppe. Mich hat es gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mord auf Mackinac Island - Die 77-jährige Rosemary, für ihre Freunde Mimi, führt seit 23 Jahren ein zurückgezogenes Leben auf der autofreien Insel Mackinac. Da droht eine Erpressung ihr Idyll zu zerstören. Mimi muss sich dieser Konfrontation stellen, bittet aber ihre Enkelin …
Mehr
Mord auf Mackinac Island - Die 77-jährige Rosemary, für ihre Freunde Mimi, führt seit 23 Jahren ein zurückgezogenes Leben auf der autofreien Insel Mackinac. Da droht eine Erpressung ihr Idyll zu zerstören. Mimi muss sich dieser Konfrontation stellen, bittet aber ihre Enkelin Addie um Hilfe, da sie sich fürchtet. Gemeinsam besuchen die beiden sehr unterschiedlichen Frauen eine Party und landen in einem mörderischen Albtraum ...
Kelly Mullen ist mit „Die Einladung – Mord nur für geladene Gäste“ ein spannender Krimi im Stil einer modernen Agatha Christie gelungen.
Rosemary erhält eine Einladung zu einer Party in der Nachbarschaft. Sie muss hingehen, den zusammen mit der Einladung erhält sie die Drohung, dass bei Fernbleiben, ihr schlimmstes Geheimnis offenbart wird. Woher weiß Nachbarin Jane, was Mimi vor vielen Jahren getan hat? Höchst beunruhigt alarmiert sie ihre Enkelin, die PC-Spieleentwicklerin Addie. Obwohl ihr Verhältnis angespannt ist, eilt diese ihrer Granny zu Hilfe. Auf der Party treffen sie wenige handverlesene Gäste, von denen einige ebenfalls erpresst werden. Zum Auftakt der Fete wird die Zugbrücke, der einzige Zugang zum Anwesen, hochgezogen. Eine Auktion, die den Opfern der Erpressung horrende Summen abverlangt, schließt sich daran an. Dann wird die Gastgeberin, die zunächst einen merkwürdigen Eindruck macht, tot in ihrem Bett gefunden. Ermordet. Anscheinend versucht jemand Mimi den Mord anzuhängen, den die Tatwaffe wird ihr untergeschoben. Ein Jahrhundertschneesturm und ein Stromausfall komplettieren die äußerst missliche Lage der Partygäste. Und der Killer ist noch nicht fertig.
Kelly Mullen schreibt flüssig und versteht es vortrefflich, Spannung aufzubauen und zu halten. Mit Mimi MacLaine und ihrer Enkelin Addie verfügt sie über ein sympathisches Ermittlerteam, das sich wunderbar ergänzt und nachvollziehbar dem Täter auf die Spur kommt. Die komplizierte Beziehung der Frauen wird während der Ermittlung ebenso durchleuchtet wie die individuellen Probleme, die beide beschäftigen. Derweil befinden sie sich in höchster Gefahr und sind auf sich allein gestellt, da die Polizei nicht auf das Anwesen gelangen kann. Besonders reizvoll fand ich die Idee, dass Addie die Ermittlung im Stil eines PC-Games aufzieht. Damit Mimi nicht außen vor bleibt, muss sie diese (und mich) in ihre Spielewelt einführen, was ihr gut gelingt. Die übrigen Protagonisten bleiben dagegen etwas blass. Bald stellt sich heraus, dass nichts so ist wie angenommen, doch letztlich, nach einigen Wendungen, wird der Täter entlarvt und der Fall logisch aufgeklärt.
Mir hat der Krimi gut gefallen. Das Setting mit der Kombination altes Herrenhaus, hochgezogene Zugbrücke mit geheimem Code, heftiger Schneesturm und Stromausfall überzeugt, obwohl es nicht neu ist. Die Könnerschaft einer Agatha Christie wird zwar nicht erreicht, aber Addies Ermittlungsansatz und Mimis spröder Humor sind erfrischend und unterhaltend. Ein paar Verwicklungen zusätzlich hätten dem Krimi gutgetan, ebenso mehr Tiefe für die Nebencharaktere und ein konsequenteres Korrektorat. Insgesamt finde ich das Buch dennoch spannend und lesenswert. Ich kann mir Mimi und Addie gut in weiteren Fällen vorstellen, die ich dann auch lesen würde.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung an alle Fans von britischem Cosy Crime und gute vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Kriminalroman "Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste" von Kelly Mullen hat mich mit seiner spannenden Handlung, den sympathischen Protagonistinnen und dem lockeren Schreibstil der Autorin komplett überzeugen können.
In dem Roman geht es um die Rentnenrin …
Mehr
Der Kriminalroman "Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste" von Kelly Mullen hat mich mit seiner spannenden Handlung, den sympathischen Protagonistinnen und dem lockeren Schreibstil der Autorin komplett überzeugen können.
In dem Roman geht es um die Rentnenrin Mimi die eine Einladung zu einer Auktion bei ihrer reichen Nachbarin Jane erhält- mitsamt einem Erpresserbrief und der Drohung, ihr dunkelstes Geheimnis an die Öffentlichkeit zu bringen. Um an der Veranstaltung nicht alleine teilnehmen zu müssen bittet sie ihre Enkelin Addie um Hilfe.
Als während der Auktion ein Mord geschieht und die komplette Gesellschaft wegen eines Schneesturms auf dem Anwesen der Gastgeberin festsitzt, beschließen Mimi und Addie der Sache auf den Grund zu gehen...
Bereits auf den ersten Seiten ist mir der flüssige und angenehm lockere Schreibstil der Autorin aufgefallen, was mit der Hauptgrund war, weshalb ich das Buch schnell nicht mehr aus der Hand legen wollte.
Kelly Mullen hat zwei Protagonistinnen geschaffen, die nahbar und tiefgründig wirken. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht vor allem die Entwicklung der Beziehung der Beiden zueinander im Laufe der Geschichte zu verfolgen.
Mimi ist eine wirklich rüstige Rentnerin aber auch eine Eigenbrödlerin und möchte mit ihren Mitmenschen möglichst wenig zu tun haben. Darunter hat auch das Verhältnis zu ihrer Enkelin gelitten. Mimi mag deshalb vielleicht nicht jedem sofort sympathisch sein, aber durch ihre flotten Sprüche die sie immer wieder auf Lager hat und ihre Vorliebe für Gibsons (einem alkoholischen Getränk mit Gin, Wermut und drei Cocktailzwiebeln) sorgt sie dafür dass das Buch auch an seinen spannendsten Stellen mit einer gewissen Lockerheit daher kommt, was mir sehr gut gefallen hat.
Addie ist Mimis Enkelin und Entwicklerin eines sehr beliebten Viedeospiels in dem es ebenfalls Kriminalfälle zu lösen gilt.
Durch ihre Kreativität und den Verbindungen die sie zwischen Spiel und Realität zieht bringt sie die Ermittlungen voran und ist der tragende Charakter der Story.
Das Setting, welches hauptsächlich in einem alten Herrenhaus spielt sorgt dafür dass man öfter das Gefühl hat sich in einer Story zu befinden die nicht in der heutigen Zeit, sondern eher in den 1920er Jahren spielt. Die Vermischung von Modern und dem 20er Jahre-Vibe hat mir persönlich sehr gut gefallen.
Genau aus diesem Grund gefällt mir persönlich übrigens der deutsche Titel des Buches besser als der englische Originaltitel "This Is Not a Game", welcher meiner Meinung nach zu sehr auf das Thema Videospiele abspielt und dem Charme den das Buch mit sich bringt nicht gerecht wird.
Kelly Mullen hat es geschafft, die Geschichte bis zum Schluss konstant spannend zu halten. Es hat Spaß gemacht ständig mitzurätseln wer denn jetzt der Mörder sein könnte, trotzdem ist es mir bis zur großen Auflösung nicht gelungen den Fall zu durchschauen.
Neben dem angenehmen Schreibstil ist mir außerdem die perfekte Länge der einzelnen Kapitel aufgefallen. Nicht zu kurz aber eben auch nicht ewig lang und mit wenig Cliffhangern. Trotzdem ist die Spannung bis zum Schluss aufrecht erhalten worden, was dieses Buch zu einem wunderbaren Kriminalroman für mich gemacht hat.
"Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste" ist etwas für jeden, der eine spannende Lektüre für zwischendurch sucht aber trotzdem einen gewissen Humor auch in diesem Gerne wertschätzt. Für mich war es ein wunderbares Buch für zwischendurch - nicht zu anspruchsvoll und doch nie langweilig.
Ich kann den Roman uneingeschränkt weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die reiche Jane Ireland lädt zu einer Party ein, der Kleidungsstil soll dabei dem der 1920er Jahre entsprechen. Unter den Gästen ist auch die 76-jährige Rosemary, genannt Mimi, ihre Enkelin Addie und 6 weitere Besucher. Jeder von Ihnen hat ein Geheimnis. Auch ein Klavierspieler, der …
Mehr
Die reiche Jane Ireland lädt zu einer Party ein, der Kleidungsstil soll dabei dem der 1920er Jahre entsprechen. Unter den Gästen ist auch die 76-jährige Rosemary, genannt Mimi, ihre Enkelin Addie und 6 weitere Besucher. Jeder von Ihnen hat ein Geheimnis. Auch ein Klavierspieler, der Schwiegersohn der Gastgeberin, der Koch und die Haushälterin befinden sich im Haus.
Während der Feierlichkeiten wird plötzlich Jane ermordet und es wird schnell klar, dass der Täter nur einer der Anwesenden sein kann. Aber wer nur?
Ich finde der Krimi ist leich verständlich geschrieben und wäre auch für Kinder ab 12 Jahren empfehlenswert, da er nicht brutal ist. Vergleichbar wie bereits von der Autorin selbst erwähnt mit "Jessica Fletcher" in "Mord ist ihr Hobby" oder ähnlichen Filmen.
Das Buch ist durchaus lesenswert, aber für mich, die gerne Thriller oder brutalere Krimis liest dann doch ein wenig langweilig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Addie, ich kann jetzt kein Whiteborad besorgen und dir alles genau erklären. Wir schleichen gerade in der unterirdischen Höhle eines Erpressers herum, direkt nach einem Mord."
Seite 148
Rosemary MacLaine ist 76 und genießt ihren ruhigen Lebensabend mit …
Mehr
"Addie, ich kann jetzt kein Whiteborad besorgen und dir alles genau erklären. Wir schleichen gerade in der unterirdischen Höhle eines Erpressers herum, direkt nach einem Mord."
Seite 148
Rosemary MacLaine ist 76 und genießt ihren ruhigen Lebensabend mit Kreuzworträtseln und ihren Pflanzen. Doch als ihre Nachbarin Jane sie zu einer Feier einlädt und die Einladung mit der Drohung versehen ist, dass Rosemarys dunkelstes Geheimnis ans Licht kommen wird, wenn sie nicht erscheint, bleibt ihr keine Wahl. Gemeinsam mit ihrer Enkelin Addie wagt Rosemarys sich zu der geheimnisvollen Veranstaltung in das nachbarliche Herrenhaus. Doch dann geschieht ein Mord.
"Ich will nicht, dass du durch irgendwelche Belüftungsschächte krabbelst wie in Die Hard."
"Eigentlich wollte ich das genau deswegen ausprobieren."
Seite 165
Cover und Titel des Buches gefallen mir total gut und machen Lust auf eine gemütliche Lesezeit mit cozy Crime. Das Setting habe ich so gefeiert – ein altes Herrenhaus, mit irre vielen Zimmern, Geheimgängen und einem Schneesturm, der die Gäste zwingt im Haus zu bleiben. So gemütlich! Wäre da nicht ein Mörder im Haus.
Der schlägt schon relativ früh zu und versetzt die illustre Gesellschaft aus Gästen in Panik. Es wird schnell klar, dass nicht nur Rosemary etwas zu verbergen hat, niemand scheint wirklich freiwillig in diesem Haus zu sein. Das ausgerechnet die Hausherrin ermordet wird, hat mich sehr überrascht, das hatte ich im Klappentext irgendwie nicht mitbekommen. Es beginnt eine Spurensuche, wobei die mürrische Rosemary und ihre Enkelin Addie, die gerade ein MysteryMurder Computerspiel entwickelt haben ein herrliches Duo abgeben. Die zwei würde ich auf jeden Fall auch noch in ein weiteres Abenteuer begleiten!
Ja, es gibt hier und da ein paar Längen und es sind wirklich viele Figuren, aber das ging total, ich mochte den Schreibstil sehr und habe das Buch sehr genossen. Die Auflösung war nicht so ganz meins, aber die Figurenentwicklung und das Ende fand ich richtig toll. Ein wirklich gutes Buch, ich werde die Autorin im Auge behalten ♥
"Vielleicht ist das eine Art Panic Room."
"Gut. Ich brauche dringend einen Ort, an dem ich in Ruhe Panik schieben kann."
Seite 215
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mimi kann es nicht fassen. Da denkt sie, dass sie im Paradies wohnt und dann das. Nur wenige Minuten entfernt lebt eine Erpresserin. Und Mimi war sich sicher, dass sie die Fehler der Vergangenheit erfolgreich hinter sich bringen konnte. Jetzt ist sie 77 Jahre alt und lebte die letzten 23 Jahre …
Mehr
Mimi kann es nicht fassen. Da denkt sie, dass sie im Paradies wohnt und dann das. Nur wenige Minuten entfernt lebt eine Erpresserin. Und Mimi war sich sicher, dass sie die Fehler der Vergangenheit erfolgreich hinter sich bringen konnte. Jetzt ist sie 77 Jahre alt und lebte die letzten 23 Jahre zufrieden und ohne Sorgen auf der Insel Mackinac. Sollte das jetzt vorbei sein? Nein, das darf nicht sein. Wie soll sie auf diesen unsäglichen Erpresserbrief reagieren? Es ist nicht nur ein Brief, sondern eine Einladung zur Party mit etlichen Gästen.
Mimi ist eine taffe ältere Dame. Sie lebt ohne Geldsorgen alleine in einem großen Haus. Ihre einzige Familie ist ihre Enkelin Addie. Leider hatten die beiden eine heftige Auseinandersetzung und seitdem keinen Kontakt. Tja, nicht nur daran merken Außenstehende, dass sie verwandt sind. Ihre Sturheit wirkt sich oft nachteilig auf ein Zusammenleben aus. Mimi springt über ihren Schatten und kontaktiert ihre Enkelin. Beide folgen der Einladung und besuchen das Fest der Erpresserin. Leider wird diese schon nach wenigen Stunden ermordet. Und es bleibt an diesem Abend nicht bei einer Toten.
„Die Einladung“ konnte mich nur mäßig überzeugen. Zu viele Namen verwirrten und die Suche nach dem Täter oder der Täterin hätte nicht so ausgedehnt erfolgen müssen. Interessant fand ich das Verdeutlichen von Zusammenhängen. Wer war mit Jane, der Gastgeberin, verwandt? Wer gut oder nur flüchtig bekannt? Im Verlauf der Ermittlungen gibt es einige Überraschungen, die so nicht vorhersehbar waren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
