Regina Meissner
eBook, ePUB
Die Duellantin. Kein Herz ist unbesiegbar (eBook, ePUB)
Roman Slow burn enemies-to-lovers Romance im prachtvollen historischen Mailand
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ihre große Liebe gilt dem Fechten, ihr Herz ist unbesiegbar - bis sie gegen ihn kämpft ... Mit dem spannenden historischen New-Adult-Liebesroman Die Duellantin entführt Regina Meissner ins prachtvolle Mailand des Jahres 1850. Elenas Familie träumt von einer standesgemäßen Hochzeit - doch die 24-Jährige übt sich lieber im Fechten mit ihrem besten Freund Matteo. Sie springt sogar bei einem Duell seiner Studentenverbindung für ihn ein. Ihr Gegner ist kein Geringerer als der mysteriöse Valentino, der für seine Fechtkunst ebenso berühmt wie berüchtigt ist. Während des Kampfes entdeckt...
Ihre große Liebe gilt dem Fechten, ihr Herz ist unbesiegbar - bis sie gegen ihn kämpft ... Mit dem spannenden historischen New-Adult-Liebesroman Die Duellantin entführt Regina Meissner ins prachtvolle Mailand des Jahres 1850. Elenas Familie träumt von einer standesgemäßen Hochzeit - doch die 24-Jährige übt sich lieber im Fechten mit ihrem besten Freund Matteo. Sie springt sogar bei einem Duell seiner Studentenverbindung für ihn ein. Ihr Gegner ist kein Geringerer als der mysteriöse Valentino, der für seine Fechtkunst ebenso berühmt wie berüchtigt ist. Während des Kampfes entdeckt Elena nicht nur ihre eigene Stärke: Sie fühlt sich auf eine Weise von Valentino angezogen, die ihr bislang fremd war. Zwischen der jungen Frau aus gutem Hause und dem geheimnisvollen, charismatischen Fechter entwickelt sich eine leidenschaftliche Verbindung, die mehr als nur Elenas Herz auf die Probe stellt. Doch kann sie Valentino wirklich trauen? Und wird sie in einer von Männern und den Erwartungen ihrer eigenen Familie dominierten Welt ihren eigenen Weg finden? New-Adult-Liebesroman vor historischem Setting, mit viel Spice und Sport in Mailand - das Leben einer jungen Frau zwischen illegalen Duellen und eleganten Abendbällen Regina Meissners Fähigkeit, sprachlich Welten zu erbauen, die vor dem inneren Auge der Leser*innen real werden, ist wirklich einzigartig. Die Handlung strotzt vor überraschenden Wendungen und kombiniert die Sehnsucht nach Romantik mit modernen Themen wie Emanzipation, weiblichem Self-Empowerment und etwas Spice. Gänsehaut garantiert! Diese beliebten Tropes sind enthalten: - slow burn - female gaze - enemies to lovers - love triangle - ugly cry
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.96MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Regina Meissner wurde 1993 in Hessen geboren und hat sich einen Namen als Fantasy-Autorin gemacht. Sie ist mit Romanen von Jane Austen ("Stolz und Vorurteil") und Charlotte Brontë ("Jane Eyre") aufgewachsen und hat so ihre Liebe zur Literatur entdeckt. Auch die Faszination für das Fechten begleitet sie seit vielen Jahren. Mit "Die Duellantin" hat sie sich nun einen Herzenswunsch erfüllt: einen New Adult Roman zu schreiben - im Setting des 19. Jahrhunderts über eine junge Frau, die sich über die Konventionen ihrer Epoche hinwegsetzt und ihrer großen Leidenschaft folgt. Ihre Begeisterung für Büchern teilt Regina auf Instagram und TikTok unter: regina_meissner_author.
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 1. November 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426659373
- Artikelnr.: 70316195
„Die Duellantin – Kein Herz ist unbesiegbar“ von Regina Meissner ist eine mitreißende Romance mit einer mutigen Heldin im historischen Mailand.
Die 24-jährige Elena lebt seit dem Tod ihrer Eltern vor 19 Jahren bei ihrem Onkel und ihrer Tante, die sie wie ein eigenes …
Mehr
„Die Duellantin – Kein Herz ist unbesiegbar“ von Regina Meissner ist eine mitreißende Romance mit einer mutigen Heldin im historischen Mailand.
Die 24-jährige Elena lebt seit dem Tod ihrer Eltern vor 19 Jahren bei ihrem Onkel und ihrer Tante, die sie wie ein eigenes Kind aufgezogen haben. Zu ihrer Fürsorge gehört auch das Beschaffen eines passenden Ehemannes, was Elena alles andere als erstrebenswert findet. Die freiheitsliebende junge Frau verbringt ihre Zeit lieber mit ihrem besten Freund Matteo und beim Fechten, denn das ist ihre große Leidenschaft. Sie schafft es sogar, in den Duellen seiner Studentenverbindung mitkämpfen zu dürfen, wo sie auf den geheimnisvollen und düsteren Valentino trifft. Zwischen Elena und Valentino knistern die Funken, doch ihre Verbindung muss im Verborgenen bleiben. Schließlich darf Elena ihren Ruf nicht noch mehr gefährden, als sie es jetzt schon tut.
Regina Meissner schickt uns in ihrer historischen Romance nach Mailand ins Jahr 1850. Die Rolle der Frau ist auch hier streng geregelt, aber es gibt bereits ein paar Rebellinnen, die sich gegen diese Vorgaben auflehnen. Das farbenprächtige Setting ist der Autorin richtig gut gelungen und man darf mit der temperamentvollen Elena mitfiebern. Der leichte und flüssige Schreibstil liest sich sehr gut und die gesamte Handlung wird aus Elenas Perspektive erzählt. Das reicht in diesem Fall auch völlig aus, denn ihr Charaktere und seine Entwicklung stehen klar im Fokus.
Elena ist stark, mutig und leider auch ein wenig impulsiv, was sie in einigen Situationen in Schwierigkeiten bringt. Ich mochte sie auf Anhieb und ihr innerer Widerstreit zwischen der Liebe und Loyalität für ihre Familie und ihren eigenen Wünschen und Träumen ist äußerst gut dargestellt. Dazu kommen die funkensprühenden Gefühle für Valentino und ihre tiefe Vertrautheit und Zuneigung für Matteo und es ergibt sich ein spannender Mix, der es bis zum Ende nicht langweilig werden lässt.
Auch die Nebencharaktere sind sehr gut gezeichnet, so dass mich die Dynamik immer mitreißen konnte. Die überraschenden Twists haben mich, genau wie Elena, kalt erwischt und ich konnte immer mit ihr mitfühlen. Die Leidenschaft für den Fechtsport ist durch die gesamte Handlung spürbar und doch nicht zu übermächtig, weshalb der Mix hier absolut gelungen ist.
Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Für Fans von Bridgerton?“ Ich weiß nicht recht. Diese Empfehlung weckt Erwartungen, die dieser Roman meiner Meinung nicht erfüllen kann. Die Zeit des Regency wird hier eher nebensächlich behandelt und bietet nur den groben Rahmen der Handlung. Wenn dann ähnelt …
Mehr
„Für Fans von Bridgerton?“ Ich weiß nicht recht. Diese Empfehlung weckt Erwartungen, die dieser Roman meiner Meinung nicht erfüllen kann. Die Zeit des Regency wird hier eher nebensächlich behandelt und bietet nur den groben Rahmen der Handlung. Wenn dann ähnelt es eher den Filmen als den Büchern von Julia Quinn. Denn trotz der angegebenen Zeit wirken Handlung und Sprache sehr neumodisch und wenig authentisch.
Auch handelt die Geschichte hauptsächlich ums Fechten und der damit verbundenen Schwärmerei und Liebe Elenas zu ihrem Fechtkollegen Valentino. Es wird gekämpft, sich duelliert und doch bleibt die Handlung erstaunlich oberflächlich.
Schöne seichte Unterhaltung, ja. Doch ich hatte mir von diesem Roman deutlich mehr erhofft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Duellantin. Kein Herz ist unbesiegbar
Von: Regina Meissner
Titel: Die Duellantin. Kein Herz ist unbesiegbar
Slow burn enemies-to-lovers Romance im
prachtvollen historischen Mailand
Autor: Regina Meissner
Verlag: Knaur Taschenbuch
erschienen am 02.12.2024
Einband: …
Mehr
Die Duellantin. Kein Herz ist unbesiegbar
Von: Regina Meissner
Titel: Die Duellantin. Kein Herz ist unbesiegbar
Slow burn enemies-to-lovers Romance im
prachtvollen historischen Mailand
Autor: Regina Meissner
Verlag: Knaur Taschenbuch
erschienen am 02.12.2024
Einband: flex.(Paperback)
Taschenbuch
Seiten: 448 Seiten
Sprache: deutsch
Auflage: 1. Auflage
Preis: 16,00 €*
Maße: 21,1 x 13,5 x 3 cm, 464 gr
ISBN: 9783426659366
„Die Duellantin. Kein Herz ist unbesiegbar“ – Ein fesselnder Liebesroman mit historischem Flair
Regina Meissners Roman „Die Duellantin. Kein Herz ist unbesiegbar“ ist eine faszinierende Mischung aus historischer Erzählung, leidenschaftlicher Romantik und moderner Thematik. Mit einem prachtvollen Mailand des Jahres 1850 als Kulisse entführt die Autorin ihre Leserinnen und Leser in eine Welt voller Intrigen, Spannung und unerwarteter Gefühle.
Die Protagonistin Elena ist alles andere als eine typische junge Frau ihrer Zeit. Während ihre Familie von einer standesgemäßen Ehe träumt, lebt die 24-Jährige ihre Leidenschaft für das Fechten aus – ein Sport, der Frauen in dieser Epoche nahezu verwehrt bleibt. Ihre Stärke, ihr Wille und ihr Wunsch, ihren eigenen Weg zu gehen, machen Elena zu einer inspirierenden Figur. Als sie für ihren besten Freund Matteo bei einem gefährlichen Duell einspringt, trifft sie auf Valentino, einen mysteriösen Fechter mit einer ebenso gefährlichen wie faszinierenden Ausstrahlung.
Die Begegnung der beiden Fechtkünstler entwickelt sich zu einer leidenschaftlichen und komplexen Beziehung. Die Dynamik zwischen Elena und Valentino spiegelt den beliebten "enemies-to-lovers"-Trop wider, bei dem anfängliche Feindschaft in tiefes Verlangen und Liebe umschlägt. Der "slow burn"-Erzählstil lässt die Spannung zwischen den beiden knistern, während Elena immer mehr über sich selbst, ihre Wünsche und die Geheimnisse von Valentino erfährt.
Neben der romantischen Handlung überzeugt der Roman durch die historische Kulisse. Mailand im Jahr 1850 wird lebendig – von eleganten Abendbällen bis hin zu den Schattenseiten illegaler Duelle. Die Autorin schafft es, die gesellschaftlichen Zwänge und Erwartungen dieser Zeit darzustellen, ohne dabei die modernen Themen wie Emanzipation und weibliches Empowerment aus den Augen zu verlieren. Elena muss nicht nur für ihre Liebe kämpfen, sondern auch gegen die patriarchalischen Strukturen, die ihr Leben bestimmen.
Die Handlung ist durchzogen von überraschenden Wendungen, emotionalen Momenten und einem Spannungsbogen, der die Leser*innen bis zur letzten Seite fesselt. Der "female gaze" sorgt dafür, dass die Perspektive der Protagonistin im Vordergrund steht und ihre Gefühle und Gedanken besonders intensiv dargestellt werden.
Regina Meissner beweist mit „Die Duellantin“ einmal mehr ihr Talent, sprachlich eindrucksvolle Welten zu erschaffen. Der Roman verbindet gekonnt historische Elemente mit modernen Themen und lässt dabei Raum für Romantik, Dramatik und Selbstfindung. Für Fans von Liebesromanen mit einem Hauch von Drama, einem feurigen Liebesdreieck und intensiven Gefühlen ist dieses Buch ein absolutes Muss.
Ob man sich für die Geschichte einer starken Frau, die Liebe zu einem mysteriösen Mann oder die historische Atmosphäre interessiert – „Die Duellantin. Kein Herz ist unbesiegbar“ hat alles, was das Leserherz begehrt. Ein Roman, der nicht nur Gänsehaut, sondern auch Herzklopfen garantiert.
Rezension von: Die Magie der Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Die Duellantin" ist mein erstes Buch von Regina Meissner und wird auch defintiv nicht mein letztes sein. Am liebsten hätte ich die Geschichte in einem Rutsch durchgelesen. Der Schreibstil von Regina Meissner gefällt mir unheimlich gut. Ich liebe das Setting und konnte mir alles …
Mehr
"Die Duellantin" ist mein erstes Buch von Regina Meissner und wird auch defintiv nicht mein letztes sein. Am liebsten hätte ich die Geschichte in einem Rutsch durchgelesen. Der Schreibstil von Regina Meissner gefällt mir unheimlich gut. Ich liebe das Setting und konnte mir alles bildlich richtig gut vorstellen. Die Charaktere sind sehr gut geschrieben. Vor allem die Hauptprotagonistin Elena habe ich in mein Herz geschlossen. Ich liebe ihre Leidenschaft fürs Fechten und wie sie versucht in dieser Männerwelt ihren Traum zu verwirklichen und gleichzeitig den Fängen ihrer Tante Paola zu entkommen. Beides ist der Mittelpunkt dieses Buch und nicht ihre aufwallenden Gefühle für den unnahbaren und geheimnisvollen Valentino. Und auch Matteo ihren besten Freund hab ich unheimlich lieb gewonnen. So einen besten Freund kann man sich wirklich nur wünschen.
Das Buch überrascht am Ende mit einem Plot-Twist, den ich wirklich nicht habe kommen sehen. Das Buch hat mir von Anfang an sehr gut gefallen und wurde von Kapitel zu Kapitel sogar immer besser. Für mich gehört es zu meinen Lesehighlights des Jahres und von nun an mit zu meinen absoluten Lieblingsbüchern. Ich würde mir wünschen, dass die Autorin noch mehr Regency Romane schreibt. Ich wäre auf jeden Fall dabei.
Wenn ihr Fans von Regency Romanen seid, wie zum Beispiel Bridgerton und gerne in die Welt von Jane Austen abtaucht, dann seid ihr hier genau richtig.Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein bewegender historischer Roman, über Mut, Leidenschaft und die Kunst des Fechtens 🤺
Der Schreibstil von Regina Meißner ist so lebendig und bildhaft, dass man sofort in das Mailand des 19. Jahrhunderts eintaucht. Das Setting ist einzigartig, erfrischend und atemberaubend …
Mehr
Ein bewegender historischer Roman, über Mut, Leidenschaft und die Kunst des Fechtens 🤺
Der Schreibstil von Regina Meißner ist so lebendig und bildhaft, dass man sofort in das Mailand des 19. Jahrhunderts eintaucht. Das Setting ist einzigartig, erfrischend und atemberaubend schön. Dabei begleiten wir eine junge Frau, die sich tapfer gegen gesellschaftliche Erwartungen behauptet und ihrer großen Leidenschaft nachgeht: dem Fechten.
Elena ist eine starke und mutige Protagonistin, die mir schnell ans Herz gewachsen ist. Ich habe mit ihr mitgefiebert, mich über ihre Erfolge gefreut und manchmal ist mir sogar eine Träne über die Wange gekullert. Emotional hat mich das Buch auf jeden Fall abgeholt. Viele der Nebencharaktere waren ebenfalls sehr liebevoll gezeichnet. Mein Herz habe ich dabei an Elenas besten Freund Matteo verloren.
Der Roman thematisiert das Streben nach den eigenen Träumen in einer Welt, die von Herausforderungen und gesellschaftlichen Konventionen geprägt ist. Er zeigt den inneren Konflikt zwischen den Erwartungen anderer und der Loyalität zu sich selbst. Dabei ist die Geschichte wahnsinnig packend und berührend.
Insgesamt hätte ich mir noch gewünscht, dass wir den attraktiven Fechter Valentino besser kennenlernen. Für meinen Geschmack hätte die Romanze mit ihm gerne mehr Platz im Geschehen einnehmen dürfen. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau und ändert nichts an meiner Gesamtbewertung.
Ich habe das Buch wirklich geliebt und freue mich darauf weitere Bücher der Autorin zu lesen. Deshalb gibt es von mir eine klare Leseempfehlung für alle Fans von historischen Romanen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
tolle Lebensgeschichte in historischem Ambiente
Die Duellantin von Regina Meißner ist ein Roman über eine junge Frau, die sich überhaupt nicht an die Konventionen ihrer Zeit halten will. Nein, Elena geht eigentlich lieber ihrer Leidenschaft dem Fechten nach, als ganz sittsam nach …
Mehr
tolle Lebensgeschichte in historischem Ambiente
Die Duellantin von Regina Meißner ist ein Roman über eine junge Frau, die sich überhaupt nicht an die Konventionen ihrer Zeit halten will. Nein, Elena geht eigentlich lieber ihrer Leidenschaft dem Fechten nach, als ganz sittsam nach den Vorlieben ihrer Tante zu leben und auf eine wohlhabende Heirat zu hoffen.
Ähm, also ich frage mich tatsächlich, warum diese Geschichte so lange aufs Gelesenwerden warten musste und ich nicht schon viel früher den historischen Roman genossen habe.
Ja, genau. Ich habe diese Slow-Burne-Romance mit jeder Menge Selbstfindung und Behauptung sehr genossen und finde es echt faszinierend, wie leicht und absolut ansprechend Regina hier eine Geschichte voller Emotionen in eine Epoche geschrieben hat, in der eine Frau eigentlich nicht viel zu sagen hat. Sie hat es dabei mit ihrem Schreibstil ohne Probleme geschafft, dass ich mich vollkommen in die erwähnte Zeit versetzt fühle und mit Elena teilweise sogar mitleide.
Okay, einen winzig kleinen Minuspunkt gibt es für mich, denn irgendwann geht mir das grüblerische Verhalten der lieben Elena auf den Keks. Auch wenn ich natürlich weiß, dass dies zur Epoche und den gesellschaftlichen Konventionen passt und deshalb auch so in der Geschichte sein muss. Aber das ist nur mein persönliches Empfinden und schmälert in keinster Weise das Gesamtbild, weshalb ich sehr gerne eine Leseempfehlung an alle ausspreche, die ein bisschen Irrungen, Wirrungen und Co. mit Liebe in einer feudalen Zeit lesen mögen.
Mein Fazit insgesamt ist also:
eine tolle Geschichte im historischen Ambiente mit viel Wissen zur Fechtkunst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schiedsrichterwertungen aus dem Fechtkampf „Leser gegen Buch“
Runde 1: Inhaltsangabe – Treffer!
Mailand 1850 schwingt den historischen Degen mit voller Wucht. Prachtvolle Bälle, enge Korsetts - und eine Elena, die sich lieber auf dem Fechtboden statt im Ballsaal beweist. …
Mehr
Schiedsrichterwertungen aus dem Fechtkampf „Leser gegen Buch“
Runde 1: Inhaltsangabe – Treffer!
Mailand 1850 schwingt den historischen Degen mit voller Wucht. Prachtvolle Bälle, enge Korsetts - und eine Elena, die sich lieber auf dem Fechtboden statt im Ballsaal beweist. Wie oft sieht man eine Frau, die mit dem Schwert ficht, statt mit dem Fächer? Der Leser taumelt, beeindruckt vom schillernden Kontrast aus Tradition und Rebellion. Punkt für das Buch.
Runde 2: Elena greift an
Mutig, entschlossen, facettenreich - Elena führt eine perfekte Finte. Der Leser versuchte, sich zu wehren, doch wie kann man gegen eine Heldin kämpfen, die so tapfer für ihre Träume streitet? Es ist absolut mitreißend, wie Elena kämpft - nicht nur gegen Valentino, sondern gegen eine ganze Gesellschaft. Ihre Attacken zielen präzise auf das Herz der Leser, und ihre Stärke ist unwiderstehlich. Ein Doppeltreffer für das Buch und Applaus für diese außergewöhnliche Frau.
Runde 3: Der Schreibstil kontert
Mit einem geschickten Hieb zieht der atmosphärische Schreibstil den Leser in Elenas Welt. Es ist fast, als halte man selbst den Degen in der Hand, während man für Gerechtigkeit und Freiheit kämpft. Doch dann, eine Schwachstelle: Manche Szenen treten auf der Stelle, die Spannung droht zu sinken. Der Leser kontert mit einer meisterhaften Parade und punktet.
Finale: Das Hörbuch setzt zum entscheidenden Stoß an
Gelesen von Madiha Kelling Bergner, bringt Elenas Stimme Lebendigkeit ins Duell. Anfangs wirkt sie jung, fast zu zart - wie eine Finte, die den Leser in Sicherheit wiegt. Doch bald zeigt sich ihre Präzision: Jede Emotion, jede Bewegung wird hörbar. Ein finaler Stoß, der mitten ins Leserherz trifft. Sieg für das Buch!
Endergebnis: 4:1 für Die Duellantin!
Ein spannendes Duell mit leichten Schwächen, aber einer Protagonistin, die wie ein gezielter Stoß mitten ins Leserherz trifft. Wer sich nach einer fechtenden Bridgerton-Version sehnt, ist hier am richtigen Turnierplatz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch hat mein Herz im Sturm erobert
New-Adult-Liebesromane standen bisher nicht unbedingt auf meiner Bücherwunschliste, aber das wird sich nun ändern. Die Duellantin von Regina Meissner hat mein Herz im Sturm erobert. Meine anfänglichen kleinen Zweifel, ob das Thema Fechtkunst …
Mehr
Das Buch hat mein Herz im Sturm erobert
New-Adult-Liebesromane standen bisher nicht unbedingt auf meiner Bücherwunschliste, aber das wird sich nun ändern. Die Duellantin von Regina Meissner hat mein Herz im Sturm erobert. Meine anfänglichen kleinen Zweifel, ob das Thema Fechtkunst überhaupt etwas für mich ist, haben sich schnell in Wohlgefallen aufgelöst. Der tolle Schreibstil der Autorin hat mich einfach mitgerissen und ich habe schnell gemerkt, dass Fechten doch ganz interessant sein kann. Man muss einfach auch mal über den Tellerrand schauen und sich auf neue Dinge einlassen. Ein schöneres Setting als Mailand kann man sich als Leserin kaum vorstellen. Hier passte einfach alles und der tolle bildliche Schreibstil hat sein übriges getan. Mit Elena hat die Autorin einen ganz feinen und starken Charakter erschaffen. Mir hat es unendlich viel Spaß gemacht ihrer Entwicklung zu folgen. Valentino war mir im Gegensatz dazu etwas zu blass. Von ihm hätte ich einfach gerne noch mehr erfahren.
Teilweise passten einige moderne Ansichten für mich nicht in das Jahr 1850, aber das hat mich nicht gestört, denn es ist eine Geschichte und ich konnte sie trotzdem sehr genießen. Erwähnen möchte ich auch noch das wunderschöne Cover. Das Buch ist einfach ein richtiges Schmuckstück im Bücherregal.
Von mir gibt es von Herzen eine ganz klare Leseempfehlung für dieses tolle Buch. Für mich war es eine tolle Erfahrung, mal ein völlig anderes Genre zu erkunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Süße Geschichte
Mailand im Jahr 1850. Während Elenas Familie versucht, sie gut zu verheiraten, ficht sie lieber mit ihrem besten Freund Matteo und träumt von einem selbstbestimmten Leben. Als sie bei einem Duell für Matteo einspringt, kämpft sie gegen den …
Mehr
Süße Geschichte
Mailand im Jahr 1850. Während Elenas Familie versucht, sie gut zu verheiraten, ficht sie lieber mit ihrem besten Freund Matteo und träumt von einem selbstbestimmten Leben. Als sie bei einem Duell für Matteo einspringt, kämpft sie gegen den berüchtigten und geheimnisvollen Valentino.
„Die Duellantin“ ist eine richtig süße Geschichte über Freiheit und Leidenschaft. Elena ist eine typische feministische Protagonistin, die in der damaligen Zeit wahrscheinlich als weltfremd gegolten hätte, aber aus heutiger Sicht durchaus sympathisch wirkt. Sie bewegt sich zwischen zwei Welten voller illegaler Duelle und eleganten Bällen und versucht währenddessen, sich selbst treu zu bleiben.
Am Anfang hat sich die Handlung etwas gezogen, aber dann wurde es richtig gut und ich habe extrem mitgefiebert. Es hat sich noch zu einer richtig spannenden Geschichte, mit unvorhersehbaren Wendungen und jeder Menge Emotionen entwickelt.
Ich war nicht mit jeder Entscheidung der Protagonistin einverstanden, aber ich hatte beim Hören richtig viel Spaß und wurde sehr gut unterhalten.
Wer Lust auf eine süße Liebesgeschichte mit einer sturen Kämpferin und einem Typen voller Geheimnisse hat und sich nicht vor ein paar Schock-Momenten fürchtet, ist hier auf jeden Fall richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für