Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein warmherziger wunderbarer Sommerroman - willkommen in der Bucht der Träume! Sara hatte keinen Kontakt mehr zu ihrem Vater, seit er sie und ihre Mutter vor Jahren verließ. Nun hat er ihr überraschend sein Haus am Gardasee vermacht - in jenem malerischen Ort, in dem die Familie früher die glücklichsten Sommer verbrachte. Sara will das Erbe möglichst schnell wieder loswerden und reist mit ihrer 14-jährigen Tochter Mimi nach Italien, um das Anwesen zu verkaufen. Doch der Urlaub am Gardasee stellt Saras Leben völlig auf den Kopf. Der Makler vor Ort ist niemand anders als ihre Jugendliebe...
Ein warmherziger wunderbarer Sommerroman - willkommen in der Bucht der Träume! Sara hatte keinen Kontakt mehr zu ihrem Vater, seit er sie und ihre Mutter vor Jahren verließ. Nun hat er ihr überraschend sein Haus am Gardasee vermacht - in jenem malerischen Ort, in dem die Familie früher die glücklichsten Sommer verbrachte. Sara will das Erbe möglichst schnell wieder loswerden und reist mit ihrer 14-jährigen Tochter Mimi nach Italien, um das Anwesen zu verkaufen. Doch der Urlaub am Gardasee stellt Saras Leben völlig auf den Kopf. Der Makler vor Ort ist niemand anders als ihre Jugendliebe Matteo, den sie nie vergessen konnte. Und umgeben vom Duft des Sommers und bittersüßen Erinnerungen entdeckt Sara ein Geheimnis ihres Vaters, das ihn in ganz neuem Licht erscheinen lässt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.98MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Elena Sonnberg ist ein Pseudonym der Erfolgsautorin Adriana Popescu. Sie arbeitete fürs Fernsehen sowie für verschiedene Zeitschriften und studierte Literaturwissenschaften, bevor sie sich ganz dem Schreiben von Romanen widmete. Wenn sie nicht gerade schreibt, reist sie an Traumorte wie den Gardasee, probiert kulinarische Köstlichkeiten und genießt die Ausblicke. Sie lebt mit großer Begeisterung in Stuttgart.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Erscheinungstermin: 15. Mai 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641310301
- Artikelnr.: 69282400
»Herzerwärmend, sommerlich - dieses Buch ist einfach die perfekte Urlaubslektüre!« Das Goldene Blatt
Broschiertes Buch
Aufarbeitung von Beziehungen
Das Buch "Das Versprechen eines Sommertags" von Elena Sonnberg besticht zuallererst durch sein wunderschönes Cover, das mich sofort angesprochen hat. Ich habe schon Bücher von der Autorin gelesen und fand sie immer sehr unterhaltsam und gut …
Mehr
Aufarbeitung von Beziehungen
Das Buch "Das Versprechen eines Sommertags" von Elena Sonnberg besticht zuallererst durch sein wunderschönes Cover, das mich sofort angesprochen hat. Ich habe schon Bücher von der Autorin gelesen und fand sie immer sehr unterhaltsam und gut geschrieben. Deswegen hatte ich bezüglich des Inhalts auch andere Erwartungen. Das Buch ist zweifellos sehr gut geschrieben, der Schreibstil ist angenehm, authentisch, die Figuren lebensecht. Es gibt sehr viel mündliche Rede. In diesem Buch geht es um eine Frau, deren Ehe am Ende ist und die mitsamt ihrem Mann und ihren beiden Kindern ihre Eltern besucht, die sich auf Mallorca niedergelassen haben. Dort trifft sie auch auf ihren Bruder und ihren Exfreund, der damals ihre große Liebe war. Von Anfang an ist klar, worum es gehen wird. Doch der gewohnt leichte, angenehme Stil, den die Autorin sonst in ihre Romane eingebaut hat, fehlt mir hier. Zuviel negatives, zuviele Probleme... Mir wäre mehr sommerliche Leichtigkeit und Romantik lieber gewesen. Für mich leider kein Roman, den ich im Urlaub am Strand lesen würde, aber das ist nur meine individuelle Meinung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auf die, die gewartet haben
„Es ist doch erstaunlich, wie lebendig manche Erinnerungen, die man jahrelang verdrängt hat, mit einem Mal wieder zurückkehren können. In Farbe, mit Gerüchen und Gefühlen im Gepäck.“ (S. 67) Vor 20 Jahren war Sara zum letzten …
Mehr
Auf die, die gewartet haben
„Es ist doch erstaunlich, wie lebendig manche Erinnerungen, die man jahrelang verdrängt hat, mit einem Mal wieder zurückkehren können. In Farbe, mit Gerüchen und Gefühlen im Gepäck.“ (S. 67) Vor 20 Jahren war Sara zum letzten Mal mit ihren Eltern im Sommerurlaub am Gardasee. Jetzt ist sie 39 und überrascht, als ihr ein Anwalt mitteilt, dass ihr Vater gestorben ist und ihr sein Haus dort vererbt hat, denn sie hatten seit 5 Jahren keinen Kontakt mehr. Also fährt sie für eine Woche mit ihrer 14-jähringen Tochter Mimi hin, um es schnellstmöglich zu verkaufen. Doch der Makler, den ihre Assistentin engagiert hat, ist ausgerechnet ihre Jugendliebe Matteo. Saras Erinnerungen und Gefühle, die sie so lange erfolgreich verdrängt hat, sind mit einem Schlag zurück.
Sara ist eine echte Powerfrau mit eigener Firma, die ihre Arbeit normalerweise auch in der Urlaub mitnimmt, wie ihre Tochter ihr immer vorwirft. Doch am Gardasee hat zum ersten Mal wirklich frei, und selbst wenn sie wöllte, gäbe es im Haus und der unmittelbaren Umgebung kein Netz, nur ein Festnetztelefon. Zu Beginn stresst das Mimi, kann sie doch gar nicht vor ihren Freundinnen angeben, doch dann lernt sie Lorenzo kennen und ist zum ersten Mal verliebt.
„In so vielen Leben hat er eine Lücke hinterlassen, nur nicht in meinem – und das tut weh.“ (S. 204) Früher hat Sara das Faible ihres Vaters fürs Fotografieren geteilt, seitdem aber keine Kamera mehr angefasst. In seinem Haus sind die Wände voller Bilder, auf denen er gelöster und glücklicher aussieht, als sie ihn je erlebt hat. Sie zeigen ihn inmitten seiner Freunde, die sie zum Teil noch von früher kennt und jetzt wiedertrifft oder kennenlernt. Mit jedem von ihnen taucht sie mehr in das Leben ihres Vaters ein und kommt seinem lang gehüteten Geheimnis auf die Spur, das mir fast das Herz gebrochen hat.
„Mein Vater muss erst sterben, mir ein Haus vererben und Mimi muss einen Rollerunfall bauen, damit ich erahnen kann, wie sich eine Zukunft mir dir angefühlt hätte.“ (S. 332) Und dann ist da ja noch Matteo, mit dem Sara früher so viel verbunden hat, die vielen Sommer, in denen sie sich ver- und geliebt haben. Eigentlich hatten sie vor, sich ein gemeinsames Leben aufzubauen, doch dann ist alles anders gekommen. Jetzt fragt sich Sara nicht nur einmal, wie ihr Leben wohl mit ihm verlaufen wäre. Zumal auch der Hausverkauf trotz mehrerer Interessenten keine großen Fortschritte macht, weil sie dafür 2 Mio. € will – als Schmerzensgeld, weil ihr Vater die Familie verlassen hatte, oder weil sie tief in sich drin weiß, dass sie diesen Preis nicht erzielen wird und es dann behalten kann?!
Wenn Ihr diesen Sommer nur ein Buch lesen wollt, dann unbedingt „Die Bucht der Träume“, das Adriana Popescu unter dem Pseudonym Elena Sonnberg geschrieben hat. Sie weckt darin sie Sehnsucht nach Sommer, Sonne und Italien und verbindet sie grandios mit einer Familien- und mehreren sehr berührenden Liebesgeschichten. Ein Roman zum Wegträumen, der seine Leser auf eine emotionale (Zeit-)reise mitnimmt. Ein absolutes Lesehighlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was für ein toller warmherziger und fesselnder Sommerroman, den ich innerhalb eines Abends bzw. Nacht gelesen hatte. Als großer Fan des Gardasee’s war es klar, dass dieser Roman mich überzeugen könnte. Bereits das Cover mit seiner künstlierisch dargestellten Kulisse …
Mehr
Was für ein toller warmherziger und fesselnder Sommerroman, den ich innerhalb eines Abends bzw. Nacht gelesen hatte. Als großer Fan des Gardasee’s war es klar, dass dieser Roman mich überzeugen könnte. Bereits das Cover mit seiner künstlierisch dargestellten Kulisse der Uferpromenade und dem funkelnden See hatte mich unglaublich angezogen. Der Roman mit seinen knapp 460 Seiten ist großzügig gedruckt und deshalb sehr schnell gelesen. Natürlich liegt dies auch an dem unglaublich flüssigen und mitreißenden Schreibstil der Autorin. Elena Sonnberg ist ein Pseudonym der Erfolgsautorin Adriana Popescu, die leider bisher nicht kannte, denn der tolle Schreibstil ist es wert weitere Werke der Schriftstellerin zu lesen. Aus der Ich-Perspektive der Hauptprotagonistin Sara erleben wir hier einen wunderbaren Sommerroman bei der die Tiefe und Wohliges fürs Herz nicht zu kurz kommen. Die Darstellung des Settings sowie der Charaktere ist bildlich sehr authentisch und wer den Gardasee kennt, der fühlt sich direkt vor Ort und kann sich in manchen Szenen sogar direkt gefühlt im Cafe oder der Pizzeria wiedererkennen. Ich mochte die Story, die Botschaft aber auch das überraschende Ende, mit dem ich nie gerechnet hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kurzurlaub für die Seele
Sara war für mich anfangs eine sehr schwierige Person, bis ich festgestellt habe, dass Elena mir einen Spiegel vorgehalten hat. Danach gabs kein Halten mehr und die Taschentücher mussten her. Eins nach dem anderen trocknete immer wieder die Tränen, die …
Mehr
Kurzurlaub für die Seele
Sara war für mich anfangs eine sehr schwierige Person, bis ich festgestellt habe, dass Elena mir einen Spiegel vorgehalten hat. Danach gabs kein Halten mehr und die Taschentücher mussten her. Eins nach dem anderen trocknete immer wieder die Tränen, die hier geflossen sind.
Eine herzergreifende Geschichte über Familienbande und das Erwachsenwerden. Man verliert das Wichtige immer viel zu schnell aus den Augen und vergisst, worauf es am Ende des Lebens ankommt. Zum Gluck erkennt Sara das noch rechtzeitig und kann so endlich anfangen zu leben.
Ich habe viel und sehr geweint. Vor Trauer, Schmerz und vor allem vor Freude, über Erkenntnis und den Frieden damit. Eines Tages wird mich mein Weg auch an den Gardasee führen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Traumhaft, so kann man sagen.
Ich fühlte mich direkt in die schöne, sonnige Gegend am Gardasee versetzt und auch die unterschiedlichen Protagonisten sind allesamt sympathische Typen.
Wirklich ein sommerlicher Wohlfühlroman und trotzdem handelt es sich nicht um eine seichte …
Mehr
Traumhaft, so kann man sagen.
Ich fühlte mich direkt in die schöne, sonnige Gegend am Gardasee versetzt und auch die unterschiedlichen Protagonisten sind allesamt sympathische Typen.
Wirklich ein sommerlicher Wohlfühlroman und trotzdem handelt es sich nicht um eine seichte Geschichte, sondern um ein Thema, das mitten aus dem Leben gegriffen ist.
Die Handlung ist zwar in Teilen vorhersehbar aber das schadet dem Lesevergnügen nicht. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und kann es wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sara leitet erfolgreich eine Eventagentur. ‚Frisch geschieden, lebt sie alleine mit ihrer 14-jährigen Tochter Mimi. Zu ihrem Vater, der in Italien lebt, hat sie seit vielen Jahren keinen Kontakt und auch nicht vor das zu ändern. Doch dann wird sie vom Anruf eines Notars kalt …
Mehr
Sara leitet erfolgreich eine Eventagentur. ‚Frisch geschieden, lebt sie alleine mit ihrer 14-jährigen Tochter Mimi. Zu ihrem Vater, der in Italien lebt, hat sie seit vielen Jahren keinen Kontakt und auch nicht vor das zu ändern. Doch dann wird sie vom Anruf eines Notars kalt erwischt.
Ihr Vater ist verstorben und hat ihr, ausgerechnet an dem Ort, an dem sie viele glückliche Sommer verlebt hat, ein Haus hinterlassen.
Für Sara steht sofort fest, dass sie das Haus verkaufen will und macht sie sich gemeinsam mit Mimi auf den Weg nach Italien an den Gardasee. Innerhalb einer Woche will sie alles regeln und so schnell wie möglich zurück nach Deutschland.
Doch dort entpuppt sich nicht nur der von ihrer Assistentin engagierte Makler, als ihre Jugendliebe Matteo, sondern Pepe und alle anderen Freunde ihres Vaters nehmen sie sofort in ihrer Mitte auf.
Die völlig überrumpelte Sara muss sich nicht nur mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen, sondern auch mit der Geschichte ihres Vaters.
Das Cover des Buches passt perfekt zu diesem tollen Sommerroman und vermittelt einem Italienfeeling pur.
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und so habe ich mich auf die Reise nach Italien begeben.
Wir haben Mitte Juni und das Wetter ist alles andere als Sommerlich. Da trifft es sich gut, dass Emena Sonnberg uns mit ihrer Geschichte Urlaubsfeeling pur bietet und uns mitnimmt nach Italien.
Wer bisher nicht den Wunsch hatte, den Gardasee zu besuchen, wird ihn auf jeden Fall nach dem Lesen dieses Romans haben.
Ich bin schnell in die Geschichte eingetaucht, denn der Schreibstil der Autorin ist wunderbar leicht, flüssig und angenehm zu lesen. Innerhalb kurzer Zeit habe ich das Buch beendet.
Wir verfolgen die Handlung aus der Perspektive von Sara und ich konnte mich gut in ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen. Sie hat jahrelang keinen Kontakt zu ihrem Vater gehabt. Warum das so ist, erfahren wir nach und nach.
Zu Beginn habe ich die gleiche Wut verspürt wie Sara, doch mit der Zeit gab es auch immer wieder Momente, in denen ich ihr Verhalten nicht so ganz nachvollziehen konnte.
Die Autorin hat die Charaktere sehr facettenreich und authentisch beschrieben und besonders Pepe und ihre Tochter Mimi habe ich sofort ins Herz geschlossen.
Allerdings habe ich so manches Mal das Gefühl gehabt, dass die Protagonisten ständig um den heißen Brei herumreden und man die Probleme viel schneller aus der Welt hätte schaffen können.
Doch dann hätten wir keine so wunderbar leichten Sommerroman zu lesen bekommen. ;-)
Mit wunderschön bildhafte Beschreibungen der Schauplätze rundet die Autorin die Story perfekt ab.
Fazit.
Ein wunderbarer Wohlfühlroman, der Lust macht auf einen Sommerurlaub am Gardasee.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
- ganz viel Wärme fürs Herz
Meine Meinung
Elena Sonnberg nimmt uns mit an den Lago di Garda und ich habe mich direkt rundherum wohlgefühlt. Die Beschreibungen und das italienische Lebensgefühl purzeln aus den Seiten. Den Ort und die Bucht gibt es wirklich. Aus der Perspektive …
Mehr
- ganz viel Wärme fürs Herz
Meine Meinung
Elena Sonnberg nimmt uns mit an den Lago di Garda und ich habe mich direkt rundherum wohlgefühlt. Die Beschreibungen und das italienische Lebensgefühl purzeln aus den Seiten. Den Ort und die Bucht gibt es wirklich. Aus der Perspektive von Sara betrachtet, erlebt man die glückliche Ferienzeit am Gardasee noch einmal mit. Auch das gemeinsame Hobby mit ihrem Vater erleben wir durch ihre Augen. Trotz der Traurigkeit führt Elena Sonnberg mit einer Leichtigkeit durch die Geschichte. Das Haus direkt am See, Mimi ihre Tochter, Pepe der gute Freund von ihrem Vater und auch die gute Fee Sophia und Matteo alle sind Teil der Geschichte, doch wie es am Ende ausgeht, sollte man selber lesen. So viel sei verraten, alle wachsen über sich hinaus.
Fazit
Hier erwartet den Lesern eine stimmige Geschichte mit viel italienischen Flair und italienischen Köstlichkeiten. Ein leichter, lockerer Schreibstil der Autorin lässt einen abtauchen und erwärmt das Herz mit italienischer Sonne. Das Setting ist traumhaft und die Geschichte emotional. Ich vergebe gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung. In der Klappbroschur gibt es noch das Lieblingsrezept von Sara.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für