Sarah Knausenberger
eBook, ePUB
Die Blaue Ritterin (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Schweigen fällt der zehnjährigen Mona nicht schwer, denn in der Schule hat sie keine Freunde. Ihren Vater kennt sie nicht, und ihre Mama ist Ärztin und oft nicht zu Hause. Doch zum Glück gibt es da noch eine andere Welt - die Rote Burg, zu der nur sie Zutritt hat. Als Mona einen verletzten Vogel findet, ist es ihr Mitschüler Julius, der ihr hilft, ihn zu pflegen. Er macht ihr bewusst, wie wichtig es ist, Freunde zu haben - bis es zu einer Situation kommt, in der sie sich zwischen den beiden Welten entscheiden muss ... Sarah Knausenberger ist ein beeindruckendes Debüt über ein Mädchen g...
Schweigen fällt der zehnjährigen Mona nicht schwer, denn in der Schule hat sie keine Freunde. Ihren Vater kennt sie nicht, und ihre Mama ist Ärztin und oft nicht zu Hause. Doch zum Glück gibt es da noch eine andere Welt - die Rote Burg, zu der nur sie Zutritt hat. Als Mona einen verletzten Vogel findet, ist es ihr Mitschüler Julius, der ihr hilft, ihn zu pflegen. Er macht ihr bewusst, wie wichtig es ist, Freunde zu haben - bis es zu einer Situation kommt, in der sie sich zwischen den beiden Welten entscheiden muss ... Sarah Knausenberger ist ein beeindruckendes Debüt über ein Mädchen gelungen, das es schafft, den Weg aus einer unfreiwilligen Isolation heraus zu finden. Ulrike Möltgens wunderbar-geheimnisvolle Illustrationen bereichern das Buch um eine faszinierende träumerisch-magische Note.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.69MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Sarah Knausenberger wurde 1980 geboren und wuchs am Bodensee auf. Sie studierte Creative Writing an der Universität von Südafrika und lebte mit ihrer Familie einige Jahre in Pennsylvania, USA. Zunächst veröffentlichte sie in verschiedenen Zeitschriften Essays, Kurzgeschichten und Lyrik, unter anderem im Ziegel - "Hamburger Jahrbuch für Literatur". Sarah Knausenberger ist Mitglied der Hamburger Lesebühne "Bei Hilde - Brot und Geschichten" und lebt mit ihrer siebenköpfigen Familie in Hamburg. Ulrike Möltgen wurde 1973 in Wuppertal geboren, wo sie bis heute lebt. 2001 machte sie ihr Diplom in Kommunikationsdesign bei Wolf Erlbruch und war als Dozentin an der Folkwang Universität der Künste tätig. Für ihre Werke wurde sie u.a. mehrmals mit der Empfehlung "Die besten 7" ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Verlag Urachhaus
- Seitenzahl: 231
- Altersempfehlung: ab 9 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783825162320
- Artikelnr.: 61248995
Gebundenes Buch
Klapptext:
Schweigen fällt der zehnjährigen Mona nicht schwer, denn in der Schule hat sie keine Freunde. Ihren Vater kennt sie nicht, und ihre Mama ist Ärztin und oft nicht zu Hause. Doch zum Glück gibt es da noch eine andere Welt – die Rote Burg, zu der nur sie Zutritt …
Mehr
Klapptext:
Schweigen fällt der zehnjährigen Mona nicht schwer, denn in der Schule hat sie keine Freunde. Ihren Vater kennt sie nicht, und ihre Mama ist Ärztin und oft nicht zu Hause. Doch zum Glück gibt es da noch eine andere Welt – die Rote Burg, zu der nur sie Zutritt hat. Als Mona einen verletzten Vogel findet, ist es ihr Mitschüler Julius, der ihr hilft, ihn zu pflegen. Er macht ihr bewusst, wie wichtig es ist, Freunde zu haben – bis es zu einer Situation kommt, in der sie sich zwischen den beiden Welten entscheiden muss.
Meine Meinung:
Dies ist das Kindebuchdebüt von Sarah Knausenberger und ich finde das es ihr sehr gut gelungen ist.Ich habe das Buch zusammen mit meinen Kindern gelesen und wir waren total begeistert.
Der Schreibstil ist leicht,locker,flüssig und kindgerecht.Deshalb eignet es sich besonders für Kinder ab dem 11.Lebensjahr.Aber auch für Ewachsene ist diese Lektüre sehr lesenswert.
Wir haben die einsame Mona kennen gelernt und sie eine Weile begleitet.Dabei erlebten wir viele interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Die unterschiedlichen Charaktere wurden bestens ausgearbeitet.Besonders sympatisch fanden wir Mona und haben sie gleich in unser Herz geschlossen.Aber auch Julius war sehr liebenswert.
Die Autorin hat zu Beginn eine sehr berührende Atmosphäre geschaffen.In uns war Kopfkino.Vor unseren Augen sahen wir Mona welche sehr einsam und traurig war.Mit ihr gingen wir immer auf die Reise in ihre eigene Fantasiewelt wo es ihr gefiel.Durch die sehr einfühlsame Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen und konnten uns richtig vorstellen wie sich Mona gefühlt hat.Allein gelassen,einsam und keine Freunde zu haben muss sehr schlimm sein.Emotionen hat die Autorin hervorragend zum Ausdruck gebracht.Es hat uns alles sehr berührt,bewegt und manchmal war ich fast den Tränen nahe.Auch meine Kinder waren sehr gerührt von dieser Geschichte.Es hat sie sehr nachdenklich gemacht.Denn Sarah Knausenberger hat sehr viele aktuelle und brisante Themen in dieser Geschichte verarbeitet.Da geht es um Einsamkeit,Liebe,Herzlichkeit,Freunde zu haben und Hilfsbereitschaft.Es war einfach wunderschön mit zuerleben wie Mona langsam anfängt aus der Einsamkeit zu entkommen.Die Handlung blieb durschweg einfach sehr interessant und spannend.Zu keiner Zeit wurde uns langweilig.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angekommen.Erwähnenswert sind noch die sehr passenden Illustrationen in dem Buch.Sie passen perfekt dazu und untermalen die Geschichte.
Das Cover ist sehr gut gewählt.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für uns rundet es das Meisterwerk ab.
Wir hatten sehr lesenswerte,berührende und bewegende Stunden mit dieser Lektüre.Besonders ich als Mutter fand es sehr lehrreich.Man sollte seinen Kindern mehr Liebe,Geborgenheit und Aufmerksamkeit schenken.Gerade in der heutigen Zeit ist das sehr wichtig.Wir vergeben glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eigentlich sehr gut, aber irgendwie auch grenzwertig.
Inhalt, von der Buchrückseite:
Schweigen fällt der zehnjährigen Mona nicht schwer, denn in der Schule hat sie keine Freunde. Ihren Vater kennt sie nicht, und ihre Mama ist Ärztin und oft nicht zu Hause. Doch zum Glück …
Mehr
Eigentlich sehr gut, aber irgendwie auch grenzwertig.
Inhalt, von der Buchrückseite:
Schweigen fällt der zehnjährigen Mona nicht schwer, denn in der Schule hat sie keine Freunde. Ihren Vater kennt sie nicht, und ihre Mama ist Ärztin und oft nicht zu Hause. Doch zum Glück gibt es da noch eine andere Welt – die Rote Burg, zu der nur sie Zutritt hat.
Als Mona einen verletzten Vogel findet, ist es ihr Mitschüler Julius, der ihr hilft, ihn zu pflegen. Er macht ihr bewusst, wie wichtig es ist, Freunde zu haben – bis es zu einer Situation kommt, in der sie sich zwischen den beiden Welten entscheiden muss …
Sarah Knausenberger ist ein beeindruckendes Debüt über ein Mädchen gelungen, das es schafft, den Weg aus einer unfreiwilligen Isolation heraus zu finden. Ulrike Möltgens wunderbar-geheimnisvolle Illustrationen bereichern das Buch um eine faszinierende träumerisch-magische Note.
Empfohlenes Lesealter: ab 9 Jahre.
[Die Protagonistin ist Fünftklässerin.]
„'Zu uns aber, Blaue Ritterin, kannst du nur über die Brücke des Schweigens gelangen.'“ (S. 48)
Meine Meinung:
Ich war sehr gespannt auf dieses Kinder-/Jugendbuch, da mich allein das Cover sofort in den Bann gezogen hat.
Dieses Kinderbuch, inklusive der Illustrationen, finde ich beeindruckend.
Aber finde ich es auch gut? Schwer zu beantworten.
Finde ich es gut für Kinder? Weiß nicht, vielleicht ehr nicht.
Denn was soll ein Kind aus diese Geschichte mitnehmen?
Hat es eine irgendwie positive Ausstrahlung? Nicht wirklich.
Wer sollte es also lesen? Interessiert sich die Gruppe der schon etwas älteren Kinder oder Jugendlichen für diese Thematik? Wohl ehr nicht.
Sollten es Kinder / Jugendliche lesen, die ebenfalls sehr unter Einsamkeit oder Alleinegelasssensein leiden? Ich denke, diese könnten sich sehr gut in die Protagonistin hineinversetzten. Aber hilft es ihnen auch in ihrer jeweiligen Situation?
Aber definitiv würde ich es Eltern empfehlen, die ihre Kinder (aus welchem Grund auch immer) viel Zeit alleine lassen.
Die Stimmung der Zeichnungen finde ich grenzwertig düster.
Sehr schöne, einfühlsame Textstellen:
„Manchmal bin ich so allein, dass es in mir drin weh tut.“ (S. 14)
„Ich beneide meine Klassenkameraden, wie sie miteinander sprechen, spielen und sogar streiten.“ (S. 17)
PS, Anmerkung für den Verlag:
Das Buch ist in zwei Schriftfarben gearbeitet (für die Realität und die Scheinwelt), aber ich hatte den Eindruck, dass die Farbzuordnung manchmal nicht korrekt war.
PS, Anmerkung in eigener Sache:
Ich habe mir mit der Sternevergabe sehr schwer getan: Ich hätte hier zwischen 5 und 2 Sternen alles vergeben können - und es hätte alles gestimmt, je nachdem wie ich die einzelnen Eindrücke gewichtet hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Das Cover wirkt zugleich düster, aber auch mystisch. Es ist in dunklen Farben gehalten, einzig das weiße Pferd sticht hervor. Eine Reiterin darauf ist erkennbar. Auch wenn alles leicht verschwommen bzw. sehr weich gezeichnet ist, so macht gerade dies die Mystik des Covers …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt zugleich düster, aber auch mystisch. Es ist in dunklen Farben gehalten, einzig das weiße Pferd sticht hervor. Eine Reiterin darauf ist erkennbar. Auch wenn alles leicht verschwommen bzw. sehr weich gezeichnet ist, so macht gerade dies die Mystik des Covers aus.
Meinung:
Es ist schwer hier eine passende Beurteilung zu finden. Da das Buch sehr vielschichtig ist. Es geht um Einsamkeit und Flucht zwischen Realität und Fantasie. Es erzählt die Geschichte von Nora und wie wichtig Freunde sind. Doch Mona hat keine. Die Grundstimmung gerade zu Beginn ist sehr ernüchternd und eher bedrückend. Es macht auf wichtige und schwere Nehmen aufmerksam und setzt sich damit auseinander.
Doch kann man dies bereits 9 jährigen empfehlen. Ich denke eher nicht. Die Thematik ist hier zwar durchaus sehr gut umgesetzt und mich als Erwachsener hat es sehr berührt und bewegt. Ich konnte nicht sehr gut in Mona hineinversetzen und habe teils stark mit ihr mitgelitten, doch als Kinderbuch finde ich es etwas schwierig einzuordnen.
Das Thema ist nicht ganz leicht und die Aufmachung eher düster. Auch die Bilder und Illustrationen, finde ich an sich passend und gut gewählt, aber das auch wieder eher aus Sicht eines Erwachsenen und mit 9 Jahren eher erschreckend.
Der Schreibstil ist angenehm und locker. Leicht und verständlich kann man es gut lesen. Auch die Kapitellängen finde ich angenehm. Die Wahl zwischen blauer und schwarzer Schreibweise finde ich eine tolle Idee und ein tolles Stilmittel um Realität und Fiktion voneinander zu trennen, aber manchmal fand ich dies nicht ganz stimmig, aber dies ist vielleicht auch Ansichtssache.
Die Idee und die Geschichte hinter dem Buch finde ich berührend, ansprechend und auch sehr bewegend. Es macht nachdenklich und zeigt auf was Isolation, aber auch Freundschaft ausmacht.
Die Erzählung aus Sicht von Mona in der Ich-Perspektive macht das emotionale Empfinden sehr stark und so kann man sich auch sehr in die Charaktere einfühlen. Eine Geschichte zum Nachdenken, von der Altersempfehlung würde ich jedoch etwas Abstand nehmen und diese eher nach oben korrigieren.
Fazit:
Faszinierend, düster und nachdenklich ist diese Geschichte eher für ältere Jugendliche und Erwachsene geeignet. Auch Themen, wie Isolation sprechen so dafür.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Freundschaft ist wichtig
Schweigen fällt der zehnjährigen Mona nicht schwer, denn in der Schule hat sie keine Freunde. Ihren Vater kennt sie nicht, und ihre Mama ist Ärztin und oft nicht zu Hause. Doch zum Glück gibt es da noch eine andere Welt – die Rote Burg, zu der nur …
Mehr
Freundschaft ist wichtig
Schweigen fällt der zehnjährigen Mona nicht schwer, denn in der Schule hat sie keine Freunde. Ihren Vater kennt sie nicht, und ihre Mama ist Ärztin und oft nicht zu Hause. Doch zum Glück gibt es da noch eine andere Welt – die Rote Burg, zu der nur sie Zutritt hat.
Als Mona einen verletzten Vogel findet, ist es ihr Mitschüler Julius, der ihr hilft, ihn zu pflegen. Er macht ihr bewusst, wie wichtig es ist, Freunde zu haben – bis es zu einer Situation kommt, in der sie sich zwischen den beiden Welten entscheiden muss …
Als erstes ist mir das Cover aufgefallen. Es wirkt trotz der kräftigen Farben recht düstern.
Doch das hat mich nicht abgeschreckt, sondern neugierig gemacht.
Die Geschichte ist sehr düster und ich hatte oft Mitleid mit Mona.
Die Geschichte wurde von Sara Knausenberger sehr schön beschrieben und haben mich in meiner Fantasie mitgenommen. Ich konnte mich, obwohl ich selbst einige gute Freunde habe, sehr gut in Mona hineinversetzen und mir ist klar geworden, wie wichtig meine Freunde sind.
Ob ich dieses Buch mit 9 Jahren schon hätte lesen wollen? Ich glaube nicht. Auch die im Buch verteilten Bilder hätten mir von ein paar Jahren wahrscheinlich noc Alpträume gebracht.
#DieBlaueRitterin #NetGalleyDE!
Emilia (11 Jahre)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für