PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Arboritos - das sind Fabia, Kion und Tamo. Die drei eichelgroßen Arbolde erleben viele Abenteuer auf dem verbotenen Waldboden und in den Baumstädten! So ein Käfermist! Fabia schwirrt der Kopf: In der Schule läuft alles schief und Tamo verhält sich wie ein beleidigter Gockel. Als wäre das nicht genug, vergiftet sie versehentlich ihren Vater. Eine Biologin ist die Einzige, die das Heilmittel kennt, doch die ist nach einem Brand in ihrem Heimatbaum verschwunden. Ihre Tochter Maggie macht sich gemeinsam mit den Arboritos auf die gefährliche Reise über den Waldboden, um sie zu finden. D...
Die Arboritos - das sind Fabia, Kion und Tamo. Die drei eichelgroßen Arbolde erleben viele Abenteuer auf dem verbotenen Waldboden und in den Baumstädten! So ein Käfermist! Fabia schwirrt der Kopf: In der Schule läuft alles schief und Tamo verhält sich wie ein beleidigter Gockel. Als wäre das nicht genug, vergiftet sie versehentlich ihren Vater. Eine Biologin ist die Einzige, die das Heilmittel kennt, doch die ist nach einem Brand in ihrem Heimatbaum verschwunden. Ihre Tochter Maggie macht sich gemeinsam mit den Arboritos auf die gefährliche Reise über den Waldboden, um sie zu finden. Die Natur legt ihnen immer wieder Kiesel in den Weg und die Zeit läuft ihnen davon. Es ist zum Blattläuse melken! Band 2 der fantastischen Kinderbuchserie für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.72MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Jessica Jübermann, geboren 1989, lebt in Leverkusen und arbeitet als Lehrerin für die Fächer Mathematik, Kunst und Informatik. Das Thema Schreiben lässt sie bereits seit ihrer Jugend nicht los. Inspiration für ihre fantastische Kinderbücher holt sie sich bei langen Spaziergängen durch die Natur und beim Zeichnen sowie ihrem täglichen Umgang mit Schülern. Seit 2021 veröffentlicht sie im Selbstverlag unter dem offenen Pseudonym Ylvie Wolf Romane in unterschiedlichen Genres.
Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 276
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 23. September 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783757950279
- Artikelnr.: 68512295
Kion, Fabia, Tamo und die Tochter der Heilerin, die auf der Suche nach einem Heilmittel für den Vater von Kion und Fabia sind, müssen auf dem verbotenen Waldboden viele Abenteuer bestehen.
Man muss bedenken, dass die Arbolde nicht größer als eine Eichel sind.
Deshalb …
Mehr
Kion, Fabia, Tamo und die Tochter der Heilerin, die auf der Suche nach einem Heilmittel für den Vater von Kion und Fabia sind, müssen auf dem verbotenen Waldboden viele Abenteuer bestehen.
Man muss bedenken, dass die Arbolde nicht größer als eine Eichel sind.
Deshalb müssen sie sich vor wilden Tieren besonders in Acht nehmen. Werden sie das Heilmittel finden und unversehrt nach Hause kommen?
Das Cover passt perfekt zum Inhalt des Buches.
Das Buch ist Kindgerecht geschrieben.
Die Protagonisten sind sehr lebendig beschrieben, sodass man sich in diese hineinversetzen kann.
Die einzelnen Szenen sind so beschrieben, dass man sie miterlebt.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt eine Gruppe auf einem Floss. Sie schauen ein wenig verzweifelt und hilflos aus. Auf jeden Fall vermittelt es Abenteuer und Spannung und macht so neugierig auf die Geschichte. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt.
Meinung:
Dies ist bereits der …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt eine Gruppe auf einem Floss. Sie schauen ein wenig verzweifelt und hilflos aus. Auf jeden Fall vermittelt es Abenteuer und Spannung und macht so neugierig auf die Geschichte. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band der Arboritos, aber die Bücher können auch durchaus unabhängig voneinander gelesen werden. Mir war der erste Band bekannt und so war ich schon gespannt, was die Aboritos diesmal erleben.
Spannung wird hier schnell erzeugt und auch der Einstieg ist gut gewählt. Toll fand ich auch die kleinen Illustrationen und Informationen zu den Charakteren ganz am Beginn des Buches. Dies ist sehr hilfreich und macht es auch Neueinsteigern leichter hineinzufinden.
Inhaltlich möchte ich hier nichts verraten und halte mich daher mit Details zum Buch zurück. Wer Interesse hat, schaut am Besten selbst hinein.
Der Schreibstil ist angenehm und locker. Es lässt sich leicht und flüssig lesen. Auch die Schriftgröße ist gut gewählt. Die einzelnen Kapitelanfänge sind gut und deutlich erkennbar und auch die Verzierungen runden dies sehr schön ab. Die Kapitellänge ist gut gewählt und auch die Kapitelüberschriften passen gut, verraten dabei aber nicht zu viel.
In die Charaktere findet man sich gut hinein und auch die Handlungen und Ereignisse sind verständlich und nachvollziehbar beschrieben. Die Geschichte steckt voller Spannung und der Spannungsbogen steigt immer mehr, so das es schon in Dramatik und fast ein wenig Nervenkitzel übergeht. Neben der Spannung werden aber auch wichtige Themen, wie Pubertät, Emotionen und Stimmungsschwankungen geschickt mit eingebaut.
Kleinen Helden, großes Abenteuer. Spannung pur und auch die Emotionen und Gefühle kommen nicht zu kurz. Toll gemacht und altersentsprechend umgesetzt. Liebenswerte Charaktere mit denen man mitfiebert und sich gut hineinversetzen kann.
Fazit:
Kleine Helden, großes Abenteuer und extrem viel Spannung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem wir die Aboritos bereits in Band 1 begleiten durften, waren wir gespannt darauf zu erfahren, was es denn jetzt zu bewältigen gab. Wer oder was sind denn die Arboritos? Die Zwillinge Fabian und Kion sowie ihr Freund Tamo. Es sind drei eichelgroße Arbolde. Durch ihre Fühler …
Mehr
Nachdem wir die Aboritos bereits in Band 1 begleiten durften, waren wir gespannt darauf zu erfahren, was es denn jetzt zu bewältigen gab. Wer oder was sind denn die Arboritos? Die Zwillinge Fabian und Kion sowie ihr Freund Tamo. Es sind drei eichelgroße Arbolde. Durch ihre Fühler können sie mit Waldtieren kommunizieren. Ihr ganzes Leben spielt sich im Wald ab. Momentan plagen die Arboritos pubertäre Problemchen und zu allem Übel hat Fabia noch versehentlich ihren Vater vergiftet, dem es nun gesundheitlich mehr als schlecht geht. Die Biologin, die ihm das Heilmittel bringen wollte ist spurlos verschwunden. Da alle mit einem Brand in einer anderen Baumstadt und der Evakuierung der dort lebenden Arbolde beschäftigt sind, machen sich die Freunde auf den Weg um die Biologin zu finden, denn mittlerweile geht es ihrem Vater richtig schlecht. Ob das so eine gute Idee war und alle wieder heil nach Hause kommen?
Auch in diesem Band haben wir uns auf ein tolles Waldabenteuer eingelassen. Ylvie Wolf verpackt die pubertären Problemchen, Freundschaft, Miteinander, Eifersucht, Mut und Aufnahme fremder Personen geschickt in ihr Abenteuer auf den Seiten mit ein. Auf dem Cover haben wir die Freunde sofort erkannt, allerdings sitzt auch noch eine andere Person dabei und unsere Neugierde auf die Geschichte war sofort geweckt. Im Inneren finden sich zahlreiche schwarz weiß Illustrationen, liebevoll dargestellt und immer passend zum Text. Die Charaktere sind uns bereits ans Herz gewachsen und erneut durften wir mitfiebern. Voller Spannung haben wir bis zum Ende gelesen um zu erfahren ob es gut endet. Der Schreibstil von Ylvie Wolf ist kindgerecht, einfühlsam, lehrreich und informativ. Zum Schluss befindet sich noch ein Glossar, in dem Besonderheiten erklärt werden. Das rundet alles nochmal perfekt ab.
Wer die Natur liebt und gerne märchenhafte Geschichten liest, die mit der Realität gekonnt verbunden werden und somit für Gesprächsbedarf sorgen, der ist bei den Arboritos genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
✎ 👉 Die Welt der Arboritos und ihre Abenteuer. Band 2. Fabia schwirrt der Kopf: In der Schule läuft alles schief und Tamo verhält sich wie ein beleidigter Gockel. Als wäre das nicht genug, vergiftet sie versehentlich ihren Vater! Wir sind in die Welt der Arboritos und ihre …
Mehr
✎ 👉 Die Welt der Arboritos und ihre Abenteuer. Band 2. Fabia schwirrt der Kopf: In der Schule läuft alles schief und Tamo verhält sich wie ein beleidigter Gockel. Als wäre das nicht genug, vergiftet sie versehentlich ihren Vater! Wir sind in die Welt der Arboritos und ihre Abenteuer eingetaucht, die man im Wald aus diesem besonderen Blickwinkel erleben kann. Die Autorin entführt junge Leserinnen und Leser in die Miniaturwelt Welt, in der nur Daumengroßen Arbolde Fabia, Kion und Tamo ihre Abenteuer erleben. Der Schreibstil ist leicht und mit viel Humor. Das Cover zeigt fast alle Charaktere. Am Anfang des Buches gibt es aber noch eine Vorstellung. Sehr schöne detaillierte Zeichnungen von den Tieren sind im Buch enthalten. Die Geschichte beinhaltet Abenteuer, Alltägliches, Zwischenmenschlichkeit, zeitgerechten Themen wie Asyl, Flüchtlinge, Menschen in Not, Freundschaft, Eifersucht, Verzweiflung, Zusammenhalt, Vertrauen, Hoffnung, Mut, Pubertät und die erste Liebe. Am Ende werden die Bedeutung der Redewendungen erklärt. Für alle Kinder, die noch Fantasie und Abenteuerlust besitzen. Auch ohne Vorkenntnisse von Band 1 verständlich. Wir haben den 1.Band aber schon bestellt. Die Welt mal mit anderen Augen sehen. Klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Große Abenteuer für die Winzlinge
Bei Fabia läuft im Moment nichts rund. Zuerst vergiftet sie aus Unachtsamkeit ihren Vater, dann benimmt sich ihr Freund Tamo seltsam und in der Schule läuft auch alles schief. Trotz der Unstimmigkeiten machen sich die Arboritos gemeinsam auf …
Mehr
Große Abenteuer für die Winzlinge
Bei Fabia läuft im Moment nichts rund. Zuerst vergiftet sie aus Unachtsamkeit ihren Vater, dann benimmt sich ihr Freund Tamo seltsam und in der Schule läuft auch alles schief. Trotz der Unstimmigkeiten machen sich die Arboritos gemeinsam auf die Suche nach der Biologin mit dem Heilmittel für Fabias und Kions Vater.
Unsere jungen Protagonisten kommen in die Pubertät und mit den damit einhergehenden Problemen und Stimmungsschwankungen haben auch die Arbolde genau wie Menschenkinder zu kämpfen. Wenn dann noch andere Probleme hinzukommen, können die Nerven schon mal blank liegen. Trotz allem habe ich die kleinen Winzlinge in mein Herz geschlossen und finde sie ganz allgemein sehr liebenswert.
Ylvie Wolf lässt auch in diesem zweiten Band der Reihe ihre mit viel Herzblut gezeichneten Charaktere von einem Abenteuer und damit auch von einer Gefahr in die nächste stolpern. Als Leser hat man kaum Zeit zum Durchschnaufen, weil man einfach mit ihnen mitfiebern muss.
Wunderschön und sehr detailliert sind die Illustrationen, sowohl die großformatigen als auch die kleinen Blätter in der Nachbarschaft der Seitenzahl oder die Zweige zu Beginn jedes Kapitels.
Mir hat gut gefallen, dass hier so ein aktuelles Problem wie das Flüchtlingsthema angesprochen wird. Und mit den Auswirkungen, die die Pubertät mit sich bringt, können sich sicher viele Jugendliche identifizieren.
Für mich ist Band 2 der Reihe eine rasante und gelungene Fortsetzung und ich möchte gerne weitere Abenteuer mit den Arboritos erleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für