F. M. Winkel
eBook, ePUB
Devour the Light / Solitude Bd.1 (eBook, ePUB)
Perfekt für Fans von "Throne of Glass"
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
**Zwei star-crossed Lovers im Kampf zwischen den Welten** Louve ist eine Schattenassassinin - für die richtige Summe holt sie die Seelen Verstorbener aus dem Schattenreich zurück. Doch dann unterläuft ihr ein fataler Fehler. Da Louve nur über Auren die Welt wahrnimmt, befreit sie unwissentlich den Schattengott Enean höchstselbst. Enean, dem dunklen Thron und seiner Bestiengestalt überdrüssig, entkommt ins Reich der Lebenden - seine Dämonen dicht auf den Fersen. Neben seiner Freiheit hat er nur ein Ziel vor Augen: Louve für sich zu gewinnen. Doch Louve ist verlobt und der verwaiste Sch...
**Zwei star-crossed Lovers im Kampf zwischen den Welten** Louve ist eine Schattenassassinin - für die richtige Summe holt sie die Seelen Verstorbener aus dem Schattenreich zurück. Doch dann unterläuft ihr ein fataler Fehler. Da Louve nur über Auren die Welt wahrnimmt, befreit sie unwissentlich den Schattengott Enean höchstselbst. Enean, dem dunklen Thron und seiner Bestiengestalt überdrüssig, entkommt ins Reich der Lebenden - seine Dämonen dicht auf den Fersen. Neben seiner Freiheit hat er nur ein Ziel vor Augen: Louve für sich zu gewinnen. Doch Louve ist verlobt und der verwaiste Schattenthron bedroht das Reich des Lichts. High Fantasy vom Feinsten - eine Welt im ewigen Kampf zwischen Licht und Schatten. Solitude "Devour the Light" ist der erste Band der epischen und spanennden High Fantasy-Serie von F. M. Winkel. Du liebst epische Welten, kick-ass-Heldinnen und Dialoge mit viel Banter? Dann wird das deine neue Herzenserie. //Dies ist der erste Band der »Solitude«-Dilogie. Alle Romane der epischen New Adult Fantasy-Serie im Loomlight-Verlag: - Devour the Light - Unleash the Shadows (erscheint vrsl. im November 2025)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.62MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
F. M. Winkel schreibt Geschichten, seit sie buchstabieren kann - davor malte sie sie. Nach ihrem trinationalen Masterstudium der Literatur-, Kultur und Sprachgeschichte in Frankreich, Luxemburg und Deutschland lebte sie eine Weile in der Schweiz, ehe sie zurück in ihre Geburtsstadt München zog. Sowohl ihre beruflichen Tätigkeiten als auch ihr Instagram-Buchblog @f.m.winkel drehen sich rund um die Literatur. Während die Fantastik seit jeher ihr Herz höherschlagen lässt, steht sie besonders für Feminismus und Mental Health Awareness ein. https://fmwinkel.de
Produktdetails
- Verlag: Planet!
- Seitenzahl: 496
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. Juni 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783522611831
- Artikelnr.: 72303188
Die Protagonistin Louve ist eine so genannte Schatten-Assassinin. Sie bewacht die Stadt Solitude. Im Alter von vier Jahren hat sie ihr Augenlicht verloren und ihre Eltern wurden ermordet. Sie ist also kein heiterer Sonnenschein, aber Louve hat dennoch viel Humor, was mir gut an ihr gefallen hat. …
Mehr
Die Protagonistin Louve ist eine so genannte Schatten-Assassinin. Sie bewacht die Stadt Solitude. Im Alter von vier Jahren hat sie ihr Augenlicht verloren und ihre Eltern wurden ermordet. Sie ist also kein heiterer Sonnenschein, aber Louve hat dennoch viel Humor, was mir gut an ihr gefallen hat. Neben ihrer Arbeit, bei der sie die Schattenbarriere bewachen muss, hat sie aber auch noch ihre Schwarzmarktaktivitäten, denn sie möchte weg.
Der männliche Gegenpart, der Schattengott Enean, hat so einige Geheimnisse.
Mir gefiel der Weltenbau gut, hier wird viel gezeigt und die Welt ist facettenreich.
Die Geschichte ist spannend, emotional, actionreich und stellenweise immer wieder total witzig und nimmt sich nicht immer total ernst.
Ein toller Auftakt und ich freue mich schon auf den Abschluss der Dilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In „Devour the light” von F.M. Winkel geht es Hauptsächlich um die Geschichte von der Schattenassassinin Louve und teilweise auch um die Geschichte des Schattengottes Enean. Die beiden sind Freunde und verbringen so oft es geht verbotenerweise Zeit miteinander um ihrem eigenen, …
Mehr
In „Devour the light” von F.M. Winkel geht es Hauptsächlich um die Geschichte von der Schattenassassinin Louve und teilweise auch um die Geschichte des Schattengottes Enean. Die beiden sind Freunde und verbringen so oft es geht verbotenerweise Zeit miteinander um ihrem eigenen, düsteren Alltag zu entfliehen und noch um so viel mehr.
Ich habe an der Leserunde zu diesem wirklich gelungenen Buch teilgenommen und vielen ging es so (mich selbst eingeschlossen) das sie Probleme hatten in das Buch reinzukommen. Bitte lasst euch davon nicht abschrecken, es lohnt sich weiter zu lesen. Woran das liegt konnte ich nach wie vor nicht fest machen, da mir der Schreibstil von Anfang an gefiel. Man hat zu dem noch eine Karte und einen Glossar um sich besser zurecht zu finden. Ich persönlich liebe es wenn einem eine Karte und ein Glossar zur Verfügung gestellt werden und allein schon deswegen würde ich am liebsten 6 von 5 ★ geben.
Es gibt so viele Dinge die mir an diesem Buch so gefallen haben. Zum einen der Schreibstil, er ist fesselnd, humorvoll und auch alle ernsten Situationen sind so gut beschrieben und werden nicht ins lächerliche gezogen oder verharmlost. Es gibt so eine Auflistung potentieller Trigger am Ende des Buches.
Am Anfang hatte ich kurz Sorge mir nicht alles bildlich vorstellen zu können da Louve blind ist aber die Sorge war vollkommen unbegründet. Später erfährt man zwar durch Enean auch wie einiges aussieht aber F.M. Winkel hat es geschafft alles aus Sicht einer blinden so toll zu beschreiben das ich Eneans Beschreibungen gar nicht mehr benötigte.
Auch die Namen aller Charaktere, Orte, Gebäude,verschiedenen Gewässern usw. sind so kreativ und einzigartig. Ich persönlich hatte noch nie auch nur einen vorher gehört bzw. gelesen in all den Büchern die ich schon gelesen habe.
Es gibt nur eine Sache die mir nicht gefallen hat und zwar die erotischen Szenen. Das ist aber auch einfach Geschmackssache. Gut geschrieben sind sie dennoch und werden sicher jedem Fan von erotischen Abschnitten gefallen.
Zusammenfassend kann ich sagen es ist ein so tolles Buch. Man durchlebt so viele Emotionen und will das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe innerlich geweint, geschrien, war verzweifelt, glücklich, wütend, traurig, entsetzt, schockiert und musste tatsächlich sogar außerhalb meines Kopfes oft lachen.
Devour the light ist eine 10/10 und wer es nicht liest verpasst was.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Düstere Fantasy-Liebesgeschichte mit einer starken weiblichen Hauptfigur
"Ich brauche niemanden, um ich zu sein. Alles, was ich brauche, steckt in mir, in diesem Körper, jedem Atemzug, jedem Blinzeln, jedem Wort. Alles was ich brauche, bin ich." (S. 417)
Ich war wirklich sehr …
Mehr
Düstere Fantasy-Liebesgeschichte mit einer starken weiblichen Hauptfigur
"Ich brauche niemanden, um ich zu sein. Alles, was ich brauche, steckt in mir, in diesem Körper, jedem Atemzug, jedem Blinzeln, jedem Wort. Alles was ich brauche, bin ich." (S. 417)
Ich war wirklich sehr gespannt auf "Solitude 1: Devour the Light" von F.M. Winkel, denn nachdem ich gerade ein paar süße Liebesromane gelesen hatte, hatte ich Lust auf etwas ganz anderes: Fantasy mit einem düsteren Setting.
Der Weltenbau ist wirklich interessant und hat meine Erwartungen hinsichtlich der Finsternis noch übertroffen. Das Schattenreich ist ein unwirtlicher Ort voller dämonischer Kreaturen, Qualen und Folter. Jenseits der Schatten ist selbst die Stadt Solitude ein trostloser, wenn auch moderner Ort, geprägt von einer zerrissenen und ausgrenzenden Gesellschaft. Die Zitadelle der Schattenassassinen ist da nicht viel besser, denn dort herrscht ein strenges Regime, in dem es brutal und feindlich zugeht.
In dieser Welt lebt Louve, die als außergewöhnlich begabte Schattenassassinin immer wieder die Grenze zum Schattenreich überwindet, um gegen Schattenwandler, die Solitude und ihre Bevölkerung bedrohen, zu kämpfen. An der Spitze der Schattenwandler steht der monsterhafte Schattengott Enean, der eine ganz besondere Verbindung zu Louve hat. Doch können die zwei einander nah sein, wenn sie auf verschiedenen Seiten stehen?
Man könnte erwarten, dass eine einfache, durchschaubare Liebesgeschichte mit ein paar spicy Szenen folgt. Dem ist aber zum Glück nicht so, denn F.M. Winkel schafft es, aus Louve und Enean erstaunlich interessante Persönlichkeiten zu machen. Louve, die seit ihrem 4. Lebensjahr blind ist und so viel Schreckliches erleben musste, stark ist, aber trotzdem gerne jemandem vertrauen möchte. Enean, der finstere Herrscher, der aber irgendwie doch total sympathisch ist und auf Erdnussbutter steht.
Die Geschichte wird aus den wechselnden Perspektiven dieser beiden Charaktere erzählt. So erfährt man, wie es für Louve ist, die Welt durch Tasten, Hören, Riechen und eine gewisse Sicht von Auren der verschiedenen Wesen und Gegenstände wahrzunehmen, was ich unglaublich faszinierend fand. Auch Eneans Sicht auf die Welt als Schattengott ist interessant und teilweise sogar recht humorvoll.
Die Story, die sich mit den beiden Protagonisten entfaltet, ist spannend, manchmal brutal, immer wieder mit actionreichen Kampfszenen gespickt und dann wieder nachdenklich und voller Liebe. Der Schreibstil von F.M. Winkel hat mich gleich gepackt, auch wenn ich bis zum Ende des Buches hin noch nicht alles ganz durchschaut habe. Das liegt aber vermutlich daran, dass die Geschichte als Dilogie angelegt ist und einiges im folgenden Band aufgelöst werden wird.
So warte ich jetzt auf den zweiten abschließenden Teil und empfehle "Solitude 1: Devour the Light" allen, die düstere Fantasy-Romane mit einer interessanten Liebesgeschichte mit viel Knistern, aber wenig Spice und einer starken weiblichen Hauptfigur mögen. Und hier noch zwei Tipps: am besten nicht den Klappentext lesen, denn der spoilert leider recht viel; am Ende des Buches ist ein Glossar, das den Einstieg in die Geschichte erleichtert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender Dilogie-Auftakt
Der Klappentext gefiel mir sehr. Allerdings wurde dadurch schon einiges verraten. Der Einstieg in die Geschichte war aufgrund der ganzen Wesen und Reiche nicht ganz einfach. Aber nach und nach bekam man langsam den Durchblick. Louve war eine Schattenassassinin, die sich …
Mehr
Spannender Dilogie-Auftakt
Der Klappentext gefiel mir sehr. Allerdings wurde dadurch schon einiges verraten. Der Einstieg in die Geschichte war aufgrund der ganzen Wesen und Reiche nicht ganz einfach. Aber nach und nach bekam man langsam den Durchblick. Louve war eine Schattenassassinin, die sich aber nicht sehr an die Regeln hielt. Sie handelte im Untergrund bzw. auf dem Schwarzmarkt, hielt sich vornehmlich an Orten auf, die sie eigentlich meiden sollte und ihr bester Freund war ausgerechnet der Schattengott. Außerdem verlor sie bei ihrer Wandlung zur Assassinin ihr Augenlicht und konnte nur noch Auren wahrnehmen. Enean, der Schattengott, regierte seine Welt zwar mit eiserner Hand, doch es gab eine Sache, die ihn schwach werden ließ.
Nachdem ich mich in der Welt zurechtgefunden hatte, konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte wurde immer spannender. Außerdem kamen immer wieder neue Geheimnisse ans Tageslicht. Natürlich blieb noch sehr viel offen. Ich freue mich schon sehr auf den finalen zweiten Teil.
Fazit:
Der erste Teil der Dilogie gefiel mir sehr gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Devour the Light“ ist der erste Band der „Solitude“-Dilogie der Autorin F.M. Winkel.
Dieser erste Band hat es wirklich in sich. Die Autorin hat eine sehr komplexe Welt erschaffen, dazu auch noch eigene Worte und eigene neue Bedeutungen erfunden. In dem Glossar am Ende des …
Mehr
„Devour the Light“ ist der erste Band der „Solitude“-Dilogie der Autorin F.M. Winkel.
Dieser erste Band hat es wirklich in sich. Die Autorin hat eine sehr komplexe Welt erschaffen, dazu auch noch eigene Worte und eigene neue Bedeutungen erfunden. In dem Glossar am Ende des Buches, lassen sich die Wörter und Bedeutungen nachschlagen, doch man kann der Handlung auch so ganz gut folgen. Ich habe das Buch fast in einem Rutsch gelesen und daher keine Probleme gehabt zu überlegen welche Bedeutung die Wörter nun haben. Dies ist tatsächlich ein Fantasy Buch, dass mehr Aufmerksamkeit beim Lesen bedarf und doch kann man nach kurzer Zeit in diese Welt abtauchen.
Mir hat Louve als Hauptprotagonistin unglaublich gut gefallen. Sie ist eine starke mutige junge Frau mit ordentlich Biss. Dazu ist sie nicht auf den Mund gefallen, und ihre derbe Ausdrucksweise hat sehr gut zu ihr gepasst. Sie ist dazu auch noch sehr selbstbewusst und sie weiß, was sie kann, auch wenn sie scheinbar durch ihre Blindheit eingeschränkt ist. Doch dies merkt man kaum und sie kann dieses sehr gut mit andern Fähigkeiten ergänzen. Aus ihrer und aus der Sicht von Enean wird die Geschichte kapitelweise erzählt und wir springen dann in den Sichtweisen hin und her. Auch den Schattengott Enean fand ich sehr interessant und ebenso die Dynamik zwischen ihm und Louve.
Es gibt einige Aktionsszenen, die mir gut gefallen haben, auch wenn ich teilweise etwas mehr Ruhe zwischen den Szenen gebraucht hätte. Es passiert dann einfach zu viel und man kommt gar nicht hinterher die Handlung richtig zu fassen. Dafür hat die Handlung eben ein sehr gutes Tempo und bei ruhigeren Szenen erhalten wir dann sehr viele Informationen über die Welt, daher wird es auch nicht langweilig.
Der erste Band dieser Serie hat mir insgesamt richtig gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Band „Unleash the Shadows“der bereits am 22. Dezember 2025 erscheinen soll. Ich kann diesen Band auf jeden Fall weiterempfehlen und freue mich schon auf den finalen Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Geschichte dreht sich um Louve, eine Assassinin mit einer ungewöhnlichen Gabe – sie sieht die Welt nicht mit den Augen, sondern über Auren. Als ein Auftrag schiefläuft, gerät ihr Leben aus den Fugen, und sie wird immer tiefer in Machtkämpfe und Geheimnisse …
Mehr
Die Geschichte dreht sich um Louve, eine Assassinin mit einer ungewöhnlichen Gabe – sie sieht die Welt nicht mit den Augen, sondern über Auren. Als ein Auftrag schiefläuft, gerät ihr Leben aus den Fugen, und sie wird immer tiefer in Machtkämpfe und Geheimnisse verstrickt, die auch ihre eigene Vergangenheit betreffen.
Louve ist eine starke, gebrochene Figur, die viel ertragen musste und sich behaupten kann. Trotzdem wurde sie mir im Verlauf des Buches nie wirklich sympathisch – sie bleibt für mich schwer greifbar und emotional eher distanziert. Enean, der geheimnisvolle Schattengott, ist für mich der spannendste Charakter – vielschichtig, verletzlich und gefährlich zugleich. Wren, Louves Kindheitsfreund, bleibt dagegen eher blass und konnte mich nicht als zweite große Figur überzeugen.
Zwischen Louve und Enean entwickelt sich spürbare Anziehung, die gegen Ende an Intensität gewinnt. Emotional hat mich die Lovestory aber nicht komplett abgeholt – mir fehlte einfach das gewisse Etwas, um richtig mitzufiebern.
Die Welt ist düster, voller Magie und Intrigen. Die Idee, die Geschichte aus der Sicht einer „blinden“ Assassinin zu erzählen, ist originell, wirkt aber nicht immer konsequent umgesetzt. Viele Namen und Begriffe machen den Einstieg zusätzlich mühsam, ein Personenregister wäre hier hilfreich gewesen. Der Schreibstil ist stellenweise atmosphärisch, wirkte für mich aber gerade am Anfang sperrig – erst im letzten Abschnitt kam endlich das erhoffte Tempo auf.
Fazit:
Devour the Light hat eine spannende Grundidee und einige starke Momente, besonders zum Ende hin. Dennoch konnte mich das Buch insgesamt nicht richtig packen – vor allem, weil ich mit Louve als Protagonistin nicht warm geworden bin. Ein solider Reihenauftakt, aber Band 2 steht für mich erst einmal nicht auf der Wunschliste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Schöne und das Biest 2.0 -
Zunächst mein Tipp: Lest zuerst das Glossar am Buchende, das erleichtert das Verständnis des Worldbuilding.
F. M. Winkel entführt uns für ihre neue Dark Romantasy in eine düstere Welt voller Schrecken und Hass. Hier verlieben sich …
Mehr
Die Schöne und das Biest 2.0 -
Zunächst mein Tipp: Lest zuerst das Glossar am Buchende, das erleichtert das Verständnis des Worldbuilding.
F. M. Winkel entführt uns für ihre neue Dark Romantasy in eine düstere Welt voller Schrecken und Hass. Hier verlieben sich zwei, die natürliche Feinde sein sollten. Eine Assassine, die ihre Welt vor den Schattenwesen schützen soll und der Schattengott selbst, der genau diese befehligt. Zerrissen zwischen Liebe und Pflicht löst dieses Paar dramatische Ereignisse aus, die vielen den Tod bringen. Louves und Eneans Geschichte zieht den Leser sofort in ihren Bann und fesselt bis zum Schluss. Die Erzählung durchzieht Dunkelheit und eine konstant düstere Stimmung.
Als Louve vier Jahre alt ist, verändert sich ihr Leben innerhalb eines Augenblicks auf schreckliche Weise: Ihre Eltern werden ermordet und sie verliert gleichzeitig ihr Augenlicht. So verwundert es nicht, dass Louve sich zu einer zynischen jungen Frau entwickelt, die kaum Freunde hat und niemandem richtig vertraut. Sie ist inzwischen, nicht ganz freiwillig, eine Assassine. Im Dienst bewacht sie die Schattenbarriere und beschützt die Stadt Solitude, in ihrer Freizeit geht sie illegalen Schwarzmarktgeschäften nach. Ihr Ziel ist es, die Zitadelle der Assassinen zu verlassen. Trotz ihrer Sehbehinderung ist Louve eine der besten Kämpfer, wird aber mehr geduldet als geschätzt. Sie ist so tough wie zerbrechlich, zynisch und liebenswert zugleich, eine starke junge Frau. Besonders gefallen hat mir ihre Geistesgefährtin, die Grizzlydame Thuja.
Der Gegner, das ist die Gemeinschaft der Schattenwandler, tödliche Geschöpfe der Finsternis und des Bösen. Ihr Gott ist der riesige monströse Enean, der oberste Feind der Assassinen und der Stadt Solitude. Er ist mächtig, doch sein Schattenreich, ein Ort voller Qualen und Folter, langweilt ihn und er ist seiner Gestalt überdrüssig. Darüber hinaus ist er klug und witzig und am ehesten das, was Louve als Freund bezeichnen würde. Das darf natürlich keiner wissen.
Neben dem finsteren Schattenreich und der Zitadelle der Assassinen im Herzen Solitudes stehen zwei weitere Handlungsorte im Zentrum des Geschehens. Das erwähnte Solitude, eine düstere, aber moderne Stadt mit ausgeprägter Klassengesellschaft. Dort bilden Menschen das Prekariat, während die mächtigen Arzaé, elfenähnliche, teils magiebegabte Wesen, alles besitzen und beherrschen. Daneben existiert noch der Ort Dall, wüste Zuflucht der Mæscån, unerwünschter, verachteter Mischwesen aus Schattenwandlern, Menschen und Arzaé.
Um die Hauptcharaktere und an diesen Orten webt die Autorin eine spannende, meist actiongeladene Geschichte voller Verwicklungen, Ränke, Intrigen und großer Liebe. Sie wird aus der wechselnde Perspektive von Enean und Louve erzählt. F. M. Winkel schreibt flüssig und sie fesselt ihre Leser mühelos mit ihrem gelungenen Worldbuilding und den beiden Protagonisten im moralischen Dilemma: Einerseits das persönliche Glück, andrerseits die Pflicht bzw. Verantwortung gegenüber Dritten. Die Erzählung nimmt gegen Ende immer mehr an Tempo und Action zu. Teilweise sind die Kämpfe brutal, aber die Bosheit eines Charakters toppt alle Gewalt.
Band eins endet mit dem fiesesten Cliffhanger überhaupt. Für Band zwei bleiben genügend Fragen offen …
Von mir gibt es 4,5 Sterne - als kleine Kritik sei auf Längen im Mittelteil verwiesen - und eine Leseempfehlung an alle Fans von fantastischer Dark Romantasy in durchweg düsterer Atmosphäre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt: Louve ist eine Schattenassassinin und ganz anders als die ihrer Art. Sie hat einen Dickschädel und steckt dauerhaft in einem Kampf. Zeitgleich hat sie ein sehr gutes Verhältnis zu dem Schattengott Enean, zu dem man durch seine unangenehme Art doch eigentlich keinen Kontakt haben …
Mehr
Inhalt: Louve ist eine Schattenassassinin und ganz anders als die ihrer Art. Sie hat einen Dickschädel und steckt dauerhaft in einem Kampf. Zeitgleich hat sie ein sehr gutes Verhältnis zu dem Schattengott Enean, zu dem man durch seine unangenehme Art doch eigentlich keinen Kontakt haben sollte. Am Ende unterläuft ihr sogar ein Fehler und sie befreit ihn in das Reich der Lebenden. Enean möchte Louve an seiner Seite wissen, doch diese ist bereits verlobt... kann er ihr Herz gewinnen? Und in welchem fremden Körper steckt er?
Fazit: Ich bleibe bei diesem High-Fantasy-Buch mit gemischten Gefühlen zurück. Während der Start sehr schwierig für mich war und ich das Buch noch nicht wirklich fühlen konnte, wurde es von Seite zu Seite besser und der Inhalt für mich sinniger. Dennoch habe ich das Buch insgesamt als sehr schwer empfunden, da sich die Protagonistin in einem dauerhaften Kampf befindet. Ich hatte das Gefühl in dieser Geschichte nicht durchatmen zu können und hätte es mir an der ein oder anderen Stelle gewünscht. Womit ich tatsächlich dauerhaft Probleme hatte war die Blindheit der Protagonistin. Ich hatte es anfänglich noch als sehr interessant empfunden, eine Geschichte hierüber zu lesen und wurde in diesem Aspekt leider enttäuscht, da es sich für mich an nahezu keiner Stelle so anfühlte, als wenn sie blind wäre. Durch das Spüren der Auren konnte sie die Dinge in Gänze beschreiben und das hat es für mich einfach nicht authentisch gemacht. Zeitweise hatte ich ihre Blindheit dann sogar immer wieder vergessen. Ein weiterer Aspekt, der mir leider nicht gefallen hat ist, dass die Wendung des Buches, dass der böse Schattengott sich in einen falschen Körper einschleust und somit in das Reich der Lebenden entkommt, bereits auf dem Klappentext zu lesen ist. Für mich der interessanteste Teil in diesem Buch und ein absoluter Plottwist, der durch den eigenen Klappentext gespoilert wird. Sehr schade. Dennoch muss ich sagen, dass diese Geschichte sehr viele Dialoge mit Witz besitzt und insgesamt ein sehr humorvolles Miteinander zu lesen ist, sodass ich den Schreibstil wirklich als angenehm leicht empfinde und der Leser durch die Seiten gleiten darf. Und auch die Gefühlsebene kommt in diesem Buch nicht zu kurz. Am Ende lässt das Buch sogar jede Menge Fragen offen, sodass der Leser sich auf den zweiten Teil freuen darf. Für mich ist dieses Buch 3,5 Sterne wert und ich werde den zweiten Teil vermutlich nicht lesen, da es mich einfach nicht so sehr gecatcht hat, dass ich wissen müsste, wie es weiter geht. Dennoch wird es auch genügend Personen geben, die dieses Buch sicherlich mehr fühlen können als ich! Probiert euch selbst aus!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn Licht und Schatten verschmelzen wollen … gibt es Chaos!
Die Welt ist unterteilt: Eine Barriere trennt die Lebenden vom Schattenreich. Letzteres wird beherrscht vom Schattengott Enean. Er sorgt für Ordnung auf seiner Seite, die halb lebenden, halb toten Schattenassassinen auf der …
Mehr
Wenn Licht und Schatten verschmelzen wollen … gibt es Chaos!
Die Welt ist unterteilt: Eine Barriere trennt die Lebenden vom Schattenreich. Letzteres wird beherrscht vom Schattengott Enean. Er sorgt für Ordnung auf seiner Seite, die halb lebenden, halb toten Schattenassassinen auf der anderen. Louve, die beste Schattenassassinin von allen, nimmt Regeln allerdings nicht allzu ernst und erledigt zwielichtige Jobs gegen entsprechende Bezahlung auch im Schattenreich. Bis ihr ein folgenschwerer Fehler unterläuft, der alles aus dem Gleichgewicht zu bringen droht …
Was ich an „Devour the Light“ besonders mochte? Der unglaublich erfrischende Sarkasmus. Sowohl Enean als auch Louve sprechen ihn fließend und sind zwei humorige Badass Protagonisten, die man einfach mögen muss. Die Geschichte ist außergewöhnlich und düster-kreativ. Sie erinnert entfernt an eine „Die Schöne und das Biest“- Variation, hat mit märchenhaften Vibes aber eher weniger zu tun.
Der Einstieg fiel mir etwas schwer, weil sich mir das Worldbuilding nicht so recht erschlossen hat. Die Handlung dümpelt dahin, bis ab Mitte die richtig interessanten Dinge passieren und zwischen Enean und Louve die Funken fliegen. Der Schattengott landet in der Welt der Lebenden und wirbelt alles durcheinander. Haben Louve und er eine Chance? Ich könnte mir vorstellen, dass Band zwei noch besser, chaotischer, lustiger, aber auch romantischer wird. Wir dürfen gespannt sein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Assassinin und das Biest
In "Devour the light" betritt man eine düstere und komplexe Fantasywelt, die gut ausgearbeitet ist. Dennoch ist mir der Einstieg nicht leicht gefallen - Schattenassassine, Schattenreich und Schattenwandler, dazu der Schattengott - klingt alles sehr …
Mehr
Die Assassinin und das Biest
In "Devour the light" betritt man eine düstere und komplexe Fantasywelt, die gut ausgearbeitet ist. Dennoch ist mir der Einstieg nicht leicht gefallen - Schattenassassine, Schattenreich und Schattenwandler, dazu der Schattengott - klingt alles sehr ähnlich. Aber der Glossar am Ende des Buches hilft, sich zurecht zu finden.
Im Buch stehen sich zwei Gruppen gegenüber: auf der einen Seite die Schattenassassinen, zu denen auch Louve gehört. Sie ist seit ihrer Wandlung blind und nimmt alles über Auren war. An ihrer Seite hat sie einen Grizzly als tierische Geistergefährtin, den sie bei Bedarf rufen kann. Louve ist sehr schlagfertig und schlägt sich trotz ihrer Behinderung immer durch, auch wenn sie unter den Assassinen meist als Außenseiterin da steht.
Auf der anderen Seite stehen mit den Schattenwandler allerhand tödliche Bestien, angeführt vom Schattengott Enean persönlich. Seine Charakterentwicklung hat mich am meisten begeistert!
Und obwohl Enean und Louve eigentlich an zwei unterschiedlichen Fronten kämpfen, verbindet Enean und Louve seit Jahren eine tiefe Freundschaft. Und daraus könnte sogar mehr werden, wäre da nicht Eneans dämonische Gestalt und Wren, Louves vorbestimmter Partner...
Fazit: einzigartige Welt mit einer Kombination von Schattenmonstern, faeartigen Wesen mit magischen Kräften und Geistgefährten. Dazu noch eine starke weibliche Hauptfigur und eine überzeugende Liebesgeschichte mit ganz viel Tension und großen Gefühlen. Das Ende: hat mich zerstört. Wie kann man das Buch denn nur so enden lassen? Jetzt warte ich mit Spannung auf den zweiten Teil der Dilogie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote