Candice Fox
eBook, ePUB
Devil's Kitchen (eBook, ePUB)
Thriller New Yorker Feuerwehrleute auf Beutezug
Redaktion: Wörtche, Thomas / Übersetzer: O'Brien, Andrea
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Heldentrupp oder Verbrecherbande?
Die Feuerwehrleute von »Engine 99« gelten als die Besten in New York - mutig, unerschrocken, verehrt. Doch was niemand ahnt: Sie selbst legen Brände, um im Chaos Banken und Juweliere auszurauben. Das FBI setzt die freiberufliche Ermittlerin Andy Nearland auf die Truppe an. Undercover muss sie sich in einer gefährlichen Männerwelt behaupten - stets zwischen Vertrauen und Verrat, Loyalität und Lüge. Doch als der größte Coup der Truppe bevorsteht, läuft Andy die Zeit davon.
Die Feuerwehrleute von »Engine 99« gelten als die Besten in New York - mutig, unerschrocken, verehrt. Doch was niemand ahnt: Sie selbst legen Brände, um im Chaos Banken und Juweliere auszurauben. Das FBI setzt die freiberufliche Ermittlerin Andy Nearland auf die Truppe an. Undercover muss sie sich in einer gefährlichen Männerwelt behaupten - stets zwischen Vertrauen und Verrat, Loyalität und Lüge. Doch als der größte Coup der Truppe bevorsteht, läuft Andy die Zeit davon.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, I ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Candice Fox stammt aus einer eher exzentrischen Familie, die sie zu manchen ihrer literarischen Figuren inspirierte. Nach einer nicht so braven Jugend und einem kurzen Zwischenspiel bei der Royal Australian Navy widmet sie sich jetzt der Literatur, mit akademischen Weihen und sehr unakademischen Romanen. Für den ersten und zweiten Teil ihrer Trilogie, Hades und Eden, wurde sie 2014 und 2015 mit dem Ned Kelly Award ausgezeichnet.
Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 - 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.
Andrea O'Brien, geboren 1967 in Wilhelmshaven, übersetzt zeitgenössische britische, irische, australische und amerikanische Literatur. Ihre Übersetzungen wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Arbeitsstipendium des Freistaats Bayern (2016) und mit dem Literaturstipendium der Stadt München (2019). O'Brien lebt und arbeitet in München.
Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 - 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.
Andrea O'Brien, geboren 1967 in Wilhelmshaven, übersetzt zeitgenössische britische, irische, australische und amerikanische Literatur. Ihre Übersetzungen wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Arbeitsstipendium des Freistaats Bayern (2016) und mit dem Literaturstipendium der Stadt München (2019). O'Brien lebt und arbeitet in München.

Produktdetails
- Verlag: Suhrkamp Verlag
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 14. April 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783518782422
- Artikelnr.: 72303703
»Was für ein Thriller! Devil's Kitchen verliert nicht eine Minute an Tempo, der Plot ist perfekt ausgeklügelt ... Candice Fox ist eine Klasse für sich. Raue, kantige Sprache, rasante Geschichte, glaubhafte Charaktere und - das ist leider selten - eine überraschende Auflösung. Mehr geht nicht.« Katja Eßbach NDR 20250528
Engine 99 - eine Feuerwehr-Elitetruppe auf kriminellen Abwegen...!
Devil´s Kitchen von Candice Fox ist als Taschenbuch beim Suhrkamp Verlag erschienen und umfasst 431 Seiten.
Ben ist Teil von "Engine 99", der Eliteeinheit des NYFD. Diese spezielle Einheit ist mutig, engagiert …
Mehr
Engine 99 - eine Feuerwehr-Elitetruppe auf kriminellen Abwegen...!
Devil´s Kitchen von Candice Fox ist als Taschenbuch beim Suhrkamp Verlag erschienen und umfasst 431 Seiten.
Ben ist Teil von "Engine 99", der Eliteeinheit des NYFD. Diese spezielle Einheit ist mutig, engagiert und als heldenhaft bekannt, dehnt aber ihren Aufgabenbereich extrem aus - sie legen bestimmte Brände selbst, um während der Löscharbeiten ausgeklügelte Coups zu begehen. Als jedoch Bens Frau und Kind verschwinden, wendet er sich an die Polizei, denn es ist der Meinung, dass seine Kollegen dafür verantwortlich sind. So kommt Andy Pearland ins Spiel - die Undercoveragentin wird eingeschleust, um Bens Familie zu finden und um aufzuklären, welche kriminellen Machenschaften "Engine 99" hinter Feuersbrünsten begeht - eine wahrhaft heiße Story und ein gefährliches Unterfangen...
Candice Fox schreibt wie gewohnt packend und eingängig, voller Action und spontaner Plottwists, so dass die Seiten nur so dahinfliegen. Die Einsätze der Truppe beschreibt die Autorin bildhaft und authentisch, der raue Umgangston und die Derbheit der heißen Männerdomäne tragen hierzu erheblich bei.
Ihre moralisch ausgesprochen fragwürdigen Charaktere sind abwechslungsreich und jeder für sich dominant, ein eingespieltes Team, in dem es mehr und mehr kriselt.
Ein fesselnder Thriller über eine Feuerwehreinheit auf Abwegen, den mich bestens unterhalten hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rasant
Ein sehr rasantes Buch, wo man wirklich bis zum Ende nicht weiß, was nun genau passiert ist. Eine Feuerwehrtruppe in NewYork. Es passieren komische Diebstähle oder Einbrüche rund um Einsatzorte. Und bei einem dieser Einbrüche stirbt ein Polizist, der zur falschen Zeit …
Mehr
Rasant
Ein sehr rasantes Buch, wo man wirklich bis zum Ende nicht weiß, was nun genau passiert ist. Eine Feuerwehrtruppe in NewYork. Es passieren komische Diebstähle oder Einbrüche rund um Einsatzorte. Und bei einem dieser Einbrüche stirbt ein Polizist, der zur falschen Zeit am falschen Ort war. Um dies aufzuklären, muss jemand in die Feuerwehrtruppe eingeschleust werden. Und so geht die Story los. Erzählt wird auf mehreren Zeitebenen und aus der Sicht von verschiedenen Erzählern. Dadurch bekommt man immer Scheibchenweise die Vergangenheit und die Gegenwart serviert. Es ist sehr spannend, die handelnden Personen wachsen dem Leser ans Herz und man fiebert auf das Ende hin, um endlich zu wissen, was nun wirklich in der Gegenwart und in der Vergangenheit passiert ist. Gefiel mir sehr gut. Kann ich mir auch als Hörbuch sehr gut vorstellen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wahnsinns spannender Thriller mit starker Hauptperson
Brände, Einbrüche und Mord. Matt und sein Team sind Helden und hoch angesehen. Andi, die neue Mitarbeiterin ist skeptisch und möchte mehr herausfinden und gerät schon bald in Gefahr.
Meine Meinung
Dieser Thriller …
Mehr
Wahnsinns spannender Thriller mit starker Hauptperson
Brände, Einbrüche und Mord. Matt und sein Team sind Helden und hoch angesehen. Andi, die neue Mitarbeiterin ist skeptisch und möchte mehr herausfinden und gerät schon bald in Gefahr.
Meine Meinung
Dieser Thriller ist mal was anderes. Die Helden und oder Bösewichte sind Feuerwehrleute und die Ermittlerin eine starke Persönlichkeit, die aber schwer angeschlagen ist und nicht immer nach dem Gesetz handelt. Eine sehr spannende Kombination.
Das Buch ist von Beginn an spannend und interessant und bleibt es bis zum Schluss.
Der Schreibstil hört sich leicht und flüssig an und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben.
Ich habe das Hörbuch gehört und mir gefiel die Sprecherin sehr gut. Sie hat eine angenehme und ausdrucksstarke Stimme.
5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bisher habe ich alle Bücher von Candice Fox gelesen und jedes war sehr spannend. Ich habe bereits darauf gewartet, dass ein neues Buch von ihr erscheint und nun ist es da.
In diesem Buch geht es um die freiberufliche Ermittlerin Andy Nearland, die vom FBI undercover auf eine Eliteeinheit der …
Mehr
Bisher habe ich alle Bücher von Candice Fox gelesen und jedes war sehr spannend. Ich habe bereits darauf gewartet, dass ein neues Buch von ihr erscheint und nun ist es da.
In diesem Buch geht es um die freiberufliche Ermittlerin Andy Nearland, die vom FBI undercover auf eine Eliteeinheit der New Yorker Feuerwehr angesetzt wird. Die Einheit bekämpft nicht nur Brände, sondern spielt ein doppeltes Spiel. Während Brände toben, verüben sie Überfälle bzw. machen alles womit sich Geld verdienen lässt. Selbst vor Mord schreckt die Einheit nicht zurück. Andy Nearland muss bei jedem Schritt den sie tut auf der Hut sein. In der ganzen Einheit findet sie nur einen sympathisch...
Das Buch ist sehr gut geschrieben, spannend wie immer. Das Buchcover von Devils Kitchen passt meines Erachtens sehr gut zum Thema des Buches. Außerdem gefällt es mir auch sehr gut, da es durch die Farben auffällt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Feuerwehrleute im Fokus
Ich habe mich sehr auf „Devil’s Kitchen“ von Candice Fox gefreut, da die Autorin mich bisher noch nie enttäuscht hat. Auch dieses Mal ist es so, dass ich es nicht als ihr Meisterwerk empfinde, aber es hat mir sehr gefallen und die Protagonistin …
Mehr
Die Feuerwehrleute im Fokus
Ich habe mich sehr auf „Devil’s Kitchen“ von Candice Fox gefreut, da die Autorin mich bisher noch nie enttäuscht hat. Auch dieses Mal ist es so, dass ich es nicht als ihr Meisterwerk empfinde, aber es hat mir sehr gefallen und die Protagonistin wird mir noch eine Weile im Gedächtnis bleiben.
Wir bewegen uns hier im Umfeld der New Yorker Feuerwehr, die Darstellungen haben mir sehr zugesagt und bieten einen Einblick. Andy arbeitet dort, da sie undercover in eine bedeutende Ermittlung involviert ist. Sie findet in ihrer Rolle voll aufzugehen, ist jedoch häufiger der Gefahr ausgesetzt, enttarnt zu werden. Doch die Gefahr geht nicht nur von den Männern der Gruppe aus; auch eine weitere Bedrohung kommt näher.
Das Buch behandelt nicht nur ein Verbrechen, sondern beschreibt auch anschaulich die Verwicklung der Feuerwehrtruppe darin. Die Hintergründe hier faszinieren mich, sei es die Abläufe der Feuerwehr, die Aktivitäten der einzelnen Mitglieder oder Andy, der wie ein Chamäleon in verschiedene Rollen schlüpft und versucht, sich darin nicht zu verlieren.
Jeder Mensch hat irgendwie gute und auch richtig miese Seiten. Die Straftaten werden minutiös durchdacht, es ist amüsant, das zu beobachten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender, actionreicher Thriller
Ich habe schon einige Bücher von Candice Fox gelesen, die mich alle ausnahmslos begeistert haben. Für ihren neuesten Thriller hat sie sich erneut ein außergewöhnliches Setting ausgesucht: eine Feuerwehreinheit in New York.
In …
Mehr
Spannender, actionreicher Thriller
Ich habe schon einige Bücher von Candice Fox gelesen, die mich alle ausnahmslos begeistert haben. Für ihren neuesten Thriller hat sie sich erneut ein außergewöhnliches Setting ausgesucht: eine Feuerwehreinheit in New York.
In Devil’s Kitchen schickt Fox ihre Protagonistin Andy Nearland, eine freiberufliche Ermittlerin, auf eine gefährliche Undercover-Mission. Für das FBI soll sie sich in eine New Yorker Eliteeinheit der Feuerwehr einschleusen. Denn die heldenhaften Lebensretter von Engine 99 sind eine eingeschworene Männertruppe, die das Chaos während ihrer Einsätze ausnutzt, um Raubüberfälle zu begehen oder vorzubereiten.
Andy muss sich nicht nur ihren Platz in dieser gewalttätigen, toxischen Männerwelt erkämpfen, sondern zugleich Beweise gegen sie sammeln – mit dem ständigen Risiko, enttarnt oder getötet zu werden. Nur Ben aus der Truppe weiß, wer sie wirklich ist, denn er hat seine Kollegen verraten, die er im Verdacht hat, für das Verschwinden seiner Freundin und ihres kleinen Sohnes verantwortlich zu sein. Als Gegenleistung soll Andy herausfinden was aus den beiden geworden ist. Während sie Ben näher kommt, planen die Männer ihren größten Cop, bei dem alles auf dem Spiel steht.
Fox gelingt mit Devil’s Kitchen ein Thriller, der nicht nur durch seine Handlung besticht, sondern vor allem durch seine Figuren. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Perspektive von Andy und Ben, wobei es auch Rückblicke in die Vergangenheit der beiden gibt. Dadurch kann man ihre Handlungen besser verstehen. Beide sind eigentlich keine klassischen Helden aber trotzdem waren sie mir sympathisch. Andy ist eine kluge und vielschichtige Protagonistin, die taff aber zugleich verletzlich und emphatisch ist. Ihre Zerrissenheit zwischen Pflicht und Gefühlen, zwischen Selbstschutz und Mitgefühl, wird packend und authentisch geschildert. Sie muss, genau wie Ben, immer wieder mit Dämonen aus ihrer Vergangenheit kämpfen. Ich mochte Ben, der mich mit seiner aufrichtigen Sorge um seine Familie überzeugen konnte. Auch wenn er in die Überfälle seiner Truppe verwickelt war. Eine Handlung von ihm konnte ich jedoch nicht gutheißen. Die anderen Mitglieder der Feuerwehr-Truppe sind bewusst rau und grenzwertig gezeichnet, was die Bedrohung greifbar macht. Besonders eindrucksvoll fand ich, wie sich die Dynamik innerhalb der Gruppe langsam gegen Andy zu wenden beginnt – ein ständiges Knistern zwischen Kameradschaft und Gewalt.
Die Spannungskurve steigt dabei von Anfang an stetig und das Buch wird schnell zu einem Pageturner, den man kaum aus der Hand legen möchte. Fox spielt meisterhaft mit Tempo, Andeutungen und überraschenden Wendungen. Der finale Showdown ist intensiv und emotional und belohnt mit einem dramatischen und glaubwürdigen Ende. Lediglich die Auflösung um das Verschwinden Lunas und ihres kleinen Sohns erschien mir etwas konstruiert. Ich habe außerdem sehr viel über Feuerwehreinsätze erfahren, was der guten Recherche der Autorin zu verdanken ist, die das Setting sehr realistisch geschildert hat.
Fazit: Mit Devil’s Kitchen hat Candice Fox erneut einen spannenden und actionreichen Thriller vorgelegt, den ich mir sehr gut auch auf der Leinwand vorstellen könnte. Eine absolute Leseempfehlung für alle Thriller-Fans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buchcover gefällt mir sehr gut, man kann gleich erkennen, dass es um Brände und die Feuerwehr geht.
Der Schreibstil ist locker, flüssig, emotional und gut zu lesen, es wird laufend Spannung aufgebaut.
Die Crew Engine 99 ist in New York City im Einsatz. Gleich zu Beginn …
Mehr
Das Buchcover gefällt mir sehr gut, man kann gleich erkennen, dass es um Brände und die Feuerwehr geht.
Der Schreibstil ist locker, flüssig, emotional und gut zu lesen, es wird laufend Spannung aufgebaut.
Die Crew Engine 99 ist in New York City im Einsatz. Gleich zu Beginn erfährt der Leser, dass die Feuerwehrleute einen Teil der Brände selbst legen, um bei dem dabei entstehenden Chaos Verbrechen zu begehen, wie Banken oder Juweliergeschäfte zu plündern. Die Freundin eines Feuerwehrmannes und deren Sohn verschwindet spurlos. Dieser Feuerwehrmann, Ben, wendet sich an die Polizei und informiert sie über die kriminelle Nebentätigkeit. Er will damit erreichen, dass nach seiner verschwundenen Freundin und ihrem Sohn gesucht wird.
Die verdeckte Ermittlerin Andy wird daraufhin bei der Feuerwehrgruppe eingeschleust. Sie muss sich in der Gruppe der harten Feuerwehrmänner durchsetzen und sie muss ständig fürchten, enttarnt zu werden. Andy und Ben kommen sich näher und sie hilft ihm bei der Vermisstensuche. Ein letzter großer Coup wird von der Gruppe vorbereitet.
Insgesamt fand ich das Buch sehr spannend und die Geschichte nachvollziehbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Candice Fox - Devil's Kitchen
Das Cover des Buches finde ich sehr ansprechend und vor allem passend gestaltet. Die Farben sind sehr gut gewählt und fließen perfekt ineinander.
In dem neuen Thriller dreht sich alles um die freiberufliche Ermittlerin Andy Nearland. Diese soll eine …
Mehr
Candice Fox - Devil's Kitchen
Das Cover des Buches finde ich sehr ansprechend und vor allem passend gestaltet. Die Farben sind sehr gut gewählt und fließen perfekt ineinander.
In dem neuen Thriller dreht sich alles um die freiberufliche Ermittlerin Andy Nearland. Diese soll eine Feuerwache infiltrieren und herausfinden, was dort vor sich geht. Was sie dann aber herausfindet, hätte sie sich niemals so vorgestellt und plötzlich ist ihr Leben in großer Gefahr.
Das Buch hatte mich vom ersten Moment an gepackt. Der Schreibstil ist wie gewohnt angenehm und das Buch lässt sich flüssig und leicht lesen. Der Spannungsbogen wird direkt aufgebaut und findet im ganzen Buch keinen Abbruch. Die Ermittlerin gefällt mir gut und auch das Zusammenspiel zwischen ihr und Ben ist gut gelöst.
Ein sehr gelungener Thriller, den ich gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bisschen viel Testosteron und toxische Männlichkeit
Candice Fox bedient als Autorin für meine Empfinden eine große Bandbreite an Themen, wodurch ihre Thriller für mich eigentlich immer interessant sind. Das New Yorker Setting rund um eine Feuerwehreinheit fand ich super …
Mehr
Bisschen viel Testosteron und toxische Männlichkeit
Candice Fox bedient als Autorin für meine Empfinden eine große Bandbreite an Themen, wodurch ihre Thriller für mich eigentlich immer interessant sind. Das New Yorker Setting rund um eine Feuerwehreinheit fand ich super spannend und war auch relativ schnell gefesselt von der Dreistigkeit und Perfidität der Truppe. Bis zum Schluss habe ich die Handlung fast schon fassungslos verfolgt. Echt starke geplottet.
Die Gruppe rund um die Feuerwehrmänner war schon schwierig im Handling, da bin ich ganz ehrlich. Ich mag diese zur Schau gestellte Männlichkeit und die ganzen sexuellen Anspielungen überhaupt nicht und die derbe Sprache innerhalb des Trupps war manchmal nicht so meins. Aber es passt natürlich zur Handlung und dem Setting.
Was ich an sich aber von Anfang an total cool fand war der Teamzusammenhalt, auch wenn er zu einen Teil auf den kriminellen Aktivitäten und der damit verbundenen Loyalität beruht.
Super spannend und irgendwann sogar interessant als die Haupthandlung um die kriminelle Einheit fand ich alles rund um Andys eigene Geschichte, ihren Werdegang und ihre Background Story. Ich bin zwar normalerweise kein Fan dieser Superhelden-Protagonisten, die jegliche Fähigkeiten und Spezialkenntnisse in sich vereinen, weil ich das immer irgendwie unauthentisch finde, aber sie ist so eine taffe, coole Protagonistin, dass ich sie trotzdem total mochte und wahnsinnig bewunderte.
Die Story entwickelt sich recht rasant, es tun sich verschiedene Hinweise und Nebenschauplätze auf. Mit der Enthüllung zum Ende hätte ich trotzdem im Leben nicht gerechnet. Das finale fühlte sich fast schon nach Kahlschlag an, passte aber richtig gut zum erst der Story. Das ende lässt außerdem eine Fortsetzung in Form weiterer Fälle vermuten, was mir sehr gefallen würde.
Abgesehen von der toxischen Maskulinität für mich ein sehr gelungener Thriller. Wie glaubwürdig diese Geschichte ist, sei mal dahingestellt, das war schon ganz schön dick aufgetragen. Da ich mich aber gut unterhalten gefühlt habe, kann ich das verzeihen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hörbuch Rezension
Gesamt: ️4 Sterne – Sprecherin: 4 Sterne – Story: 4 Sterne️️
Das Konzept fand ich spannend. Feuerwehrleute, die selbst Brände legen, um im Chaos, das daraufhin entsteht, Verbrechen zu begehen. Verbrechen, von denen niemand ahnt, wer dahintersteckt. …
Mehr
Hörbuch Rezension
Gesamt: ️4 Sterne – Sprecherin: 4 Sterne – Story: 4 Sterne️️
Das Konzept fand ich spannend. Feuerwehrleute, die selbst Brände legen, um im Chaos, das daraufhin entsteht, Verbrechen zu begehen. Verbrechen, von denen niemand ahnt, wer dahintersteckt. Doch als die Freundin und deren Sohn einer dieser Feuerwehrleute spurlosverschwindet, wendet sich besagter Feuerwehrmann Ben an die Behörden. Um Beweise zu bekommen, wird Andy eingeschleust, eine freie Ermittlerin. Denn es wurde ein Polizist ermordet, die Mörder nie gefasst und möglicherweise ist die Bande, die die Raubüberfälle verübt, dafür verantwortlich. Andy ist sehr tough, für meinem Geschmack manchmal etwas zu tough, aber sie muss sich auch in der Riege der Feuerwehrmänner durchsetzen können. Sie wird die Nachfolgerin einer derzeit unbesetzten Stelle.
Die Story ist zum einen sehr actionlastig, klar es müssen Brände gelöscht werden und ein neuer Coup wird durchgezogen. Andererseits gibt es viele Dialoge.
Der Schreibstil der Autorin ist locker-flockig und zieht den Leser oder den Hörer schnell ins Geschehen. Die Truppe Engine 99 der Firefighter beinhaltet durchaus interessante Charaktere, aber mit einer fragwürdigen Moral. Das Konzept fand ich durchaus spannend, die Story auch und je mehr ich mir angehört habe, desto mehr hat mich die Story gefesselt. Diese ist temporeich und gegen Ende ziehen sowohl das Tempo als auch die Spannung nochmal ordentlich an. Die Auflösung war für mich nachvollziehbar und auch durchdacht.
Anfangs war ich von den Zeitsprüngen etwas irritiert, aber das hat sich mit der Zeit gegeben. An und für sich fand ich die Story gut, es war mal etwas anderes, aber eben halt auch an einigen Stellen einfach unglaubwürdig.
Die Kaja Sesterhenn hat einen guten Job gemacht, ich konnte die die verschiedenen Charaktere gut auseinanderhalten. Sie hat auch die Emotionen der Charaktere gut rübergebracht und dennoch hatte ich denn Eindruck, dass der ein oder andere Charakter etwas zu unnahbar war.
Insgesamt gesehen hat mir der Thriller spannende Hörstunden mit kleinen Abstrichen beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für