PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Er hat alles, nur nicht das, was er braucht Elias hat alles: Er sieht verboten gut aus, fährt ein schnelles Auto und startet als Model gerade so richtig durch. Jedes Wochenende einen anderen Kerl im Bett zu haben ist genau das, was er will, denn er glaubt nicht an die große Liebe. Bis auf einmal Daniel vor ihm steht und Elias' schöne Fassade zu bröckeln beginnt ... An seinem ersten Tag als Gärtner hätte Daniel niemals damit gerechnet, dem heißesten Typen zu begegnen, den er je gesehen hat. Doch Elias ist oberflächlich und egoistisch. Auf solche Männer hat Daniel wirklich keine Lust. A...
Er hat alles, nur nicht das, was er braucht Elias hat alles: Er sieht verboten gut aus, fährt ein schnelles Auto und startet als Model gerade so richtig durch. Jedes Wochenende einen anderen Kerl im Bett zu haben ist genau das, was er will, denn er glaubt nicht an die große Liebe. Bis auf einmal Daniel vor ihm steht und Elias' schöne Fassade zu bröckeln beginnt ... An seinem ersten Tag als Gärtner hätte Daniel niemals damit gerechnet, dem heißesten Typen zu begegnen, den er je gesehen hat. Doch Elias ist oberflächlich und egoistisch. Auf solche Männer hat Daniel wirklich keine Lust. Aber als sich die beiden langsam näher kennen lernen merkt er, dass Elias ein Geheimnis mit sich herumträgt, das alles verändert ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.63MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Katharina B. Gross lebte und studierte im Ruhrgebiet, bevor es sie in den Norden verschlug. Trotzdem hat sie ihre Heimat nicht vergessen, weshalb viele ihrer Romane in Essen und Umgebung angesiedelt sind. Die Liebe zum Schreiben entdeckte sie bereits in der Grundschule, doch bis sie einen Roman zu Papier brachte, dauerte es mehrere Jahre. Ihr erster Roman erschien 2017 - und es wird garantiert nicht der Letzte sein.
Produktdetails
- Verlag: Forever
- Seitenzahl: 250
- Erscheinungstermin: 3. August 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958185746
- Artikelnr.: 59806749
Ich war sehr gespannt auf diese Geschichte, weil ich eher selten in diesem Genre unterwegs bin.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Daniel ist ein normaler, bodenständiger junger Mann, der während seiner Semesterferien jobbt. An seinem ersten Tag als Gärtner bei einem reichen Banker, trifft er unvermittelt auf den Typen aus der Bar, der ihn vor kurzem dort angemacht hat, den er aber abblitzen ließ. Daniel …
Mehr
Daniel ist ein normaler, bodenständiger junger Mann, der während seiner Semesterferien jobbt. An seinem ersten Tag als Gärtner bei einem reichen Banker, trifft er unvermittelt auf den Typen aus der Bar, der ihn vor kurzem dort angemacht hat, den er aber abblitzen ließ. Daniel steht nicht auf eine schnelle Nummer, er ist eher der Typ für eine Beziehung. Elias hingegen sieht verdammt gut aus und nutzt das gerne für One-Night-Stands. Er wechselt die Kerle wie Unterhosen, was seinem Vater absolut nicht gefällt. Und er ist es nicht gewohnt, eine Abfuhr zu kassieren.
Dies ist mein zweites Buch der Autorin Katharina B. Gross. Der Klappentext hat mich angesprochen und ich war neugierig auf den Inhalt.
Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen: er ist locker-flockig und angenehm flüssig zu lesen. Ich war sehr schnell im Buch bei Elias und Daniel. Die Story wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Charaktere erzählt, sodass man einen guten Einblick in deren Gedanken- und Gefühlswelt bekommt.
Daniel war mir gleich sympathisch. Er wohnt bei seiner Oma, studiert und weiß, was er vom Leben will – oder was er eben nicht will. Elias hingegen wirkt auf den ersten Blick etwas arrogant. Er ist sehr selbstbewusst, aber scheinbar sehr oberflächlich und egoistisch. Er startet gerade als Model richtig durch und treibt sich abends in Clubs herum. Doch je näher Daniel Elias kommt, desto öfter gibt es Momente, an denen Elias seine Schutzmauern ein Stück weit fallen lässt. Und der Blick hinter die Fassade ist so ganz anders. Es zeigte einen anderen, viel sensibleren Elias als den, der er vorgibt zu sein. Und mit jedem Stückchen Mauer, das Elias fallen lässt, wurde er mir ein Stück sympathischer. Doch kaum glaubt Daniel, Elias ein bisschen besser kennen zu lernen, ist der Moment auch schon wieder vorbei. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist spürbar, doch will es sich keiner eingestehen, mehr für den anderen zu empfinden. Ich kann es Daniel noch nicht mal verdenken, denn wer will schon einen jungen Mann, der nur Party und Sex im Sinn hat. Und Hut ab vor Daniel, der konsequent seine Linie fährt.
Die Autorin hat die Protagonisten vielschichtig und tiefgründig geschaffen. Die Entwicklung der beiden und ihre Beziehung zueinander haben mir gefallen.
Aber es gibt schon den ein oder anderen Kritikpunkt: Ich finde, dass sich die Story zwischendurch etwas zieht. Die beiden schleichen umeinander herum, ohne dass wirklich etwas vorwärts geht. Und da ist dann noch Elias’ Verhalten: Er hat seinen Spaß, Daniel bei der Gartenarbeit zu beobachten. Andererseits holt er sich junge Männer ins Haus, vielleicht weil Daniel nicht auf ihn anspringt. Doch konnte ich Elias‘ Verhalten hier nicht wirklich nachvollziehen. Warum macht Elias das, wo er doch auf Daniel steht und der das mitbekommt? Hier ticke ich tatsächlich wie Daniel.
Und irgendwann holen die Geister der Vergangenheit Elias ein. Nach dem etwas schwächeren Mittelteil wurde es gegen Ende noch mal richtig spannend und ich habe mit den beiden mitgefiebert und mitgelitten.
Fazit:
Daniel und Elias haben mich gut unterhalten und es hat Spaß gemacht, die Entwicklung der beiden mitzuerleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Gay Romance wird abwechselnd aus den Perspektiven von Elias und Daniel erzählt.
Elias ist ein verwöhnter, arroganter und freiheitsliebender junger Mann, der sich seines guten Aussehens bewusst ist und keine Gelegenheit auf Sex auslässt. Seine Modelkarriere nimmt gerade an …
Mehr
Diese Gay Romance wird abwechselnd aus den Perspektiven von Elias und Daniel erzählt.
Elias ist ein verwöhnter, arroganter und freiheitsliebender junger Mann, der sich seines guten Aussehens bewusst ist und keine Gelegenheit auf Sex auslässt. Seine Modelkarriere nimmt gerade an Fahrt auf, sodass er bereits eine regionale Bekanntheit erreicht hat, und seine Nachmittage verbringt er am Liebsten am Pool seines Vaters. Daniel hingegen ist das komplette Gegenteil. Er lebt mit seiner Großmutter in bescheidenen Verhältnissen und kümmert sich im Rahmen seines Ferienjobs um den Garten von Elias' Familie. Daniel trinkt keinen Alkohol, besucht nur selten Partys und sehnt sich nach einer neuen Beziehung. An einem schnellen Abenteuer ist er überhaupt nicht interessiert, insbesondere, weil ihm Elias von Anfang an unsympathisch ist.
Ich habe Daniel sehr schnell in mein Herz geschlossen. Mir hat gefallen, dass er seinen Prinzipien treu bleibt und sich nicht von Elias ausnutzen lässt, zugleich aber das Herz am rechten Fleck hat und hilft, wenn er spürt, dass es notwendig ist. Und auch Elias konnte mich schon früh von sich überzeugen. Da man die Geschichte auch aus seiner Sicht verfolgt, wird schnell klar, dass Elias es in der Vergangenheit nicht einfach hatte und sein Verhalten meist nur Fassade ist. Mir hat gefallen, dass man als Leser spürt, wie einsam Elias ist und wie sehr er sich nach echter Freundschaft und Halt sehnt - obwohl ihm das lange nicht bewusst zu sein scheint. Auch wenn Elias aufgrund seiner Problematiken und seiner Charakterentwicklung eher im Mittelpunkt der Handlung stand, hat mir Daniel als Ruhepol mit seiner beschützenden, geduldigen Art wahnsinnig gut gefallen.
Die Liebesgeschichte zwischen Elias und Daniel entwickelt sich erst nach und nach, was gut zu ihren Persönlichkeiten passte. Schön fand ich auch, wie vorher ihre Freundschaft wächst und wie die Autorin die inneren Veränderungen bei Elias beschrieben und dargestellt hat. Die unausgesprochene Bedrohung, die über Elias schwebt und die immer mal wieder angedeutet wird, nimmt im Verlauf der Geschichte zu und hat zusätzliche Spannung in die Geschichte gebracht.
Nicht so gut gefallen hat mir der dramatische Höhepunkt am Ende; diese Szene wirkte etwas zu gewollt herbeigeführt. Stattdessen hätte ich mir mehr und ausführlichere Aussprachen mit einigen Nebencharakteren gewünscht. Die letzten Seiten haben mich aber wieder versöhnt und die Geschichte schön zum Abschluss gebracht.
Fazit:
Eine süße Gay Romance mit wundervollen Charakteren und einer spannenden Handlung. Sehr empfehlenswerte 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Der Weg in dein Herz“ ist nach „Herzflüstern“ das zweite Buch von Katharina B. Gross, das ich gelesen habe. Und auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Es hat Spaß gemacht, Elias und Daniel zu begleiten.
Zu aller erst ist mir Daniel positiv aufgefallen. Er …
Mehr
„Der Weg in dein Herz“ ist nach „Herzflüstern“ das zweite Buch von Katharina B. Gross, das ich gelesen habe. Und auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Es hat Spaß gemacht, Elias und Daniel zu begleiten.
Zu aller erst ist mir Daniel positiv aufgefallen. Er bleibt sich und seinen Prinzipen treu. Er sieht hinter die Fassaden und beachtet nicht nur die Oberfläche. Er wohnt bei seiner Oma, die ihm sehr wichtig ist. Er hat mir hier sehr gut gefallen.
Im Kontrast dazu steht Elias. Er ist arrogant, geht häufig auf Partys, trinkt Alkohol, hat ständig wechselnde Sexualpartner, will von der Liebe nichts wissen. Das Verhältnis zu seinem Vater ist schwierig. Es ist alles nur Fassade, denn der Mann, der sich dahinter versteckt, mochte ich sehr gerne. Die Veränderung, die ich bei Elias beobachten konnte, gefiel. Sie ging nur langsam voran, aber alles andere hätte ich ihm auch nicht abgekauft. Es war eine gefühlsmäßige Berg- und Talfahrt.
Neben dem Auf und Ab gibt es auch Spannungselemente. Wohin sich die Geschichte diesbezüglich entwickeln könnte, habe ich bei einem bestimmten Satz schon geahnt. Ob das nur für mich offenkundig war oder auch von anderen so wahrgenommen wird, kann ich nicht beurteilen. Es nahm mir jedoch keineswegs die Spannung, ganz im Gegenteil. Bei bestimmten Kapiteln wollte ich meinen Reader gar nicht mehr aus der Hand legen.
Gefallen haben mir auch die Nebencharaktere, insbesondere Hannah, Charlotte und Daniels Oma. Vor allem Charlotte hat mich positiv überrascht.
Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen. Erzählt wird hier abwechseln von Elias und Daniel, so dass das hin und her zwischen den beiden verständlich dargestellt wurde. Ich würde sagen, für mich als Leserin war es knapp an der Grenze, bis es endlich nur noch in eine Richtung ging.
Schlussendlich kann ich gute 4 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
