Ivar Leon Menger
eBook, ePUB
Der Tower (eBook, ePUB)
Thriller »Modern, wild, spannend. Ein Ritt auf der Rasierklinge.« Marc Raabe
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Willkommen im goldenen Kerker! Job weg, Freund weg, Wohnung weg - da kommt für Galeristin Nova das Angebot, ein Jahr kostenlos im hochmodernen Pramtower mitten in Berlin zu wohnen, wie gerufen. Der absolute Jackpot! Doch bald verwandelt sich Novas Glücksgefühl in Unbehagen. Ihr neues Luxusdomizil ist ganz und gar nicht das Paradies, für das sie es anfangs hält. Irgendetwas stimmt nicht mit diesem Ort. Warum verhalten sich ihre Nachbarn so seltsam? Und wieso ist ihre Vormieterin tot? Nova muss die Wahrheit herausfinden, bevor es auch für sie zu spät ist ... - Eine junge Frau, ausgeliefer...
Willkommen im goldenen Kerker! Job weg, Freund weg, Wohnung weg - da kommt für Galeristin Nova das Angebot, ein Jahr kostenlos im hochmodernen Pramtower mitten in Berlin zu wohnen, wie gerufen. Der absolute Jackpot! Doch bald verwandelt sich Novas Glücksgefühl in Unbehagen. Ihr neues Luxusdomizil ist ganz und gar nicht das Paradies, für das sie es anfangs hält. Irgendetwas stimmt nicht mit diesem Ort. Warum verhalten sich ihre Nachbarn so seltsam? Und wieso ist ihre Vormieterin tot? Nova muss die Wahrheit herausfinden, bevor es auch für sie zu spät ist ... - Eine junge Frau, ausgeliefert an einen Gegner ohne Namen und ohne Gesicht - Düsteres, atmosphärisches Locked-room-Setting Der neue Thriller von SPIEGEL-Bestsellerautor Ivar Leon Menger »Mit jeder Seite wird die Beklemmung größer - großartig!« Alexandra Maria Lara Mehr Nervenkitzel von Ivar Leon Menger: ALS DAS BÖSE KAM ANGST FINSTER
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.05MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbarer Index mit direktem Zugriff auf Indexbegriffe
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Ivar Leon Menger, Jahrgang 1973, ist Schriftsteller, Diplom-Designer und Regisseur. Bekannt wurde er durch seine erfolgreichen Hörspielserien >Ghostbox< und >Monster 1983<, für die er mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde. 2022 erschien sein Thrillerdebüt >Als das Böse kam<, das in mehrere Sprachen übersetzt und für den französischen Krimipreis 2025 nominiert wurde, ein Jahr darauf >Angst<. Sein dritter Thriller >Finster< wurde ein SPIEGEL-Bestseller. Ivar Leon Menger lebt mit seiner Familie in Darmstadt.
© Nouki
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 14. August 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423447966
- Artikelnr.: 73839626
Sein neuer Thriller 'Der Tower' verspricht Unbehagen über 400 Seiten und hat definitiv Bestseller-Potenzial. ntv.de 20250822
'Der Tower' liest sich wie ein Sturz aus dem 32. Stock - der Leser rast auf den Abgrund zu und nur Ivar Leon Menger kann ihn retten. Dieses Buch ist gnadenlos rasant! Mike Altwicker WDR 4 20250921
Alle Macht der KI
Das Cover ist ansprechend und passt sehr gut zum Inhalt des Buches. Ivar Leon Menger hat einen sehr angenehmen Schreibstil, er baut langsam, aber stetig die Spannung auf, die den Lesenden bei der Sache hält.
Nova, eine junge Frau aus Berlin, verliert ihr Wohnung und muss …
Mehr
Alle Macht der KI
Das Cover ist ansprechend und passt sehr gut zum Inhalt des Buches. Ivar Leon Menger hat einen sehr angenehmen Schreibstil, er baut langsam, aber stetig die Spannung auf, die den Lesenden bei der Sache hält.
Nova, eine junge Frau aus Berlin, verliert ihr Wohnung und muss zeitnah wegen Eigenbedarf ausziehen. Da sie auch ihren Job als Galeristin verloren hat und derzeit nur noch als Influencerin ein wenig Geld verdient, ist es nicht einfach, in Berlin eine bezahlbare Wohnung zu finden.
Als während einer Wohnungsbesichtigung ein Anruf kommt und ihr mitgeteilt wird, dass sie für ein Jahr kostenfrei in einem schicken Neubauhochhaus leben darf, ist das natürlich für Nova das größte Glück.
Sie ist überrascht, wie dieses Wohnhaus funktioniert: alles gesteuert über künstliche Intelligenz. Die Türen, der Fahrstuhl werden durch ihre Stimme gesteuert, wie auch alles in ihrer Wohnung, die natürlich recht weit oben im Tower liegt, einen phantastischen Ausblick über Berlin bietet und vollständig eingerichtet ist.
Als sie dann auch noch von ihren Nachbarn einen Job in deren Galerie angeboten bekommt, ist ihr Glück komplett... oder doch nicht?
Langsam geht ihr auf, dass nicht alles mit rechten Dingen zu geht.
Mir hat das Thema und die Idee genauso gut gefallen wie die Auflösung. Das Buch hatte einige Längen, was ich aber nicht allzu schlimm fand.
Gern gebe ich hier 4 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Paradies oder Gefängnis?
„Als das Böse kam“ von Ivar Leon Menger hatte ich abgebrochen, ANGST und FINSTER gar nicht erst gelesen. Doch „Der Tower“ ließ auf einen spannenden Thriller hoffen und ich wurde nicht enttäuscht. Worum geht es?
Nova hat das …
Mehr
Paradies oder Gefängnis?
„Als das Böse kam“ von Ivar Leon Menger hatte ich abgebrochen, ANGST und FINSTER gar nicht erst gelesen. Doch „Der Tower“ ließ auf einen spannenden Thriller hoffen und ich wurde nicht enttäuscht. Worum geht es?
Nova hat das große Los gezogen: 1 Jahr gratis Wohnen im angesagten Pramtower, ein luxuriöses Wohngebäude mitten in Berlin, das seinen Bewohnern alle Wünsche erfüllt. Es ist das Paradies. Bis sie herausfindet, dass ihre Vormieterin auf mysteriöse Weise ums Leben kam.
Nova forscht nach und merkt dabei zu spät, dass sie sich selbst in große Gefahr begibt. Warum und wofür wurde sie ausgewählt?
Locked-Room-Mysterys haben mich schon immer fasziniert, dazu das Thema „Künstliche Intelligenz“, da konnte ich nicht widerstehen. Die Geschichte hat mich sofort an „Rosemarys Baby“, den Horrorfilm mit Mia Farrow erinnert. Die nervigen Nachbarn...
„Der Tower“ ist nicht nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern voller Wendungen und entwickelt eine wahre Sogwirkung. Für Viellesende vielleicht vorhersehbar. Mit einem Plot-Twist, der es in sich hat, überrascht der Autor dann trotzdem noch.
Wer „Rosemarys Baby“ kennt, weiß wie die Geschichte enden müsste. Dafür brauche ich keinen A/B-Test.
Fazit: Spannender KI-Thriller mit Locked-Room-Setting. Ebenso Visionär wie beunruhigend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mir "Finster" so gut gefallen hat, habe ich mich auf einen weiteren Thriller von Menger gefreut und auch wird es super spannend und auch sehr aktuell.
Für Nova läuft gefühlt gerade alles schief, aber dann erhält sie die Möglichkeit für ein Jahr in den …
Mehr
Nachdem mir "Finster" so gut gefallen hat, habe ich mich auf einen weiteren Thriller von Menger gefreut und auch wird es super spannend und auch sehr aktuell.
Für Nova läuft gefühlt gerade alles schief, aber dann erhält sie die Möglichkeit für ein Jahr in den Pramtower zu ziehen, ganz ohne Kosten und im Tower ist alles sehr modern und es basiert auf einer KI, die so programmiert wurde, den Bewohnern alle Wünsche zu erfüllen. Klingt gut? Hm, also für mich nicht, ich bin da einfach zu skeptisch und natürlich wird es hier gruselig - denn es ist ja auch ein spannender Thriller, der so nebenbei auch viele aktuelle gesellschaftliche Fragen behandelt und ins Nachdenken bringt.
Aber anfangs läuft es super, Nova lernt die Mitbewohner kennen bei von der KI initiierten Treffen und findet auch bald einen neuen Job als Galeristin. Doch das ist natürlich zu schön, um wahr zu sein.
Hochaktuell, spannend, viele Wendungen und mit einer überraschenden Auflösung. Top Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Willkommen im Pramtower
Nova ist ziemlich fertig. Ihr Freund hat sie verlassen, die Wohnung wurde ihr gekündigt und auch braucht sie einen neuen Job. Und da – sie kann es noch gar nicht fassen:
„Ich bin der glücklichste Mensch der Welt, summt sie, als sich vor ihr das …
Mehr
Willkommen im Pramtower
Nova ist ziemlich fertig. Ihr Freund hat sie verlassen, die Wohnung wurde ihr gekündigt und auch braucht sie einen neuen Job. Und da – sie kann es noch gar nicht fassen:
„Ich bin der glücklichste Mensch der Welt, summt sie, als sich vor ihr das gigantische Hochhaus wie ein Leuchtturm im violettfarbenen Himmel erhebt. Ihr neues Zuhause.“
Es ist die Chance ihres Lebens, als sie ganz unerwartet einen Anruf erhält, in dem ihr eine gewisse Kim eröffnet, dass sie ab sofort im Pramtower wohnen wird. Und das für ein ganzes Jahr, völlig kostenlos. Ihre Bewerbung dafür liegt sechs Monate zurück und jetzt, zur genau richtigen Zeit, hat sie mehr als nur eine neue Wohnung, der luxuriöse Pramtower ist ein absoluter Traum, der jedoch ganz schnell ausgeträumt ist…
…denn bald bekommt der schöne Schein Risse. Der Tower ist komplett KI-gesteuert, ihre Stimme ist ihr Schlüssel für ihr Domizil, jeder Wunsch wird ihr erfüllt, jeden Freitag ist ein Etagentreffen anberaumt - mit Anwesenheitspflicht. Bald erfährt sie vom Suizid ihrer Vormieterin, Nachbarn benehmen sich seltsam, sie hat bald das Bedürfnis, hier wegzuziehen.
Mit KI werden wir immer mehr konfrontiert, das Thema ist sehr aktuell. Dass ein Hochhaus mitten in Berlin KI-gesteuert ist, ist durchaus als realistisch anzusehen. Ivar Leon Menger treibt es auf die Spitze, Novas anfängliche Faszination kippt, ihr Nachbar behauptet gar, dass Kim, die Stimme der Künstlichen Intelligenz, ihn festhält. Glaubt sie ihm? Eins steht fest: Kim ist stets gegenwärtig, KI sieht alles, KI hört alles, KI hat die Macht. Aber warum sollte sie an einem Mieter festhalten?
Das Szenario eines komplett KI-gesteuerten Gebäudes, in dem man nichts braucht als seine eigene Stimme, hat was - solange der Mensch die Oberhand behält, andernfalls wird man zur ferngesteuerten Marionette.
Die Story ist arg überzogen, klar. Die Figur Nova agiert in ihrer Naivität eher als eine Getriebene. Zu leichtgläubig, ja unbedarft vertraut sie den falschen Leuten. Ob eine selbständige junge Frau wirklich dermaßen einfältig ist, wage ich zu bezweifeln. Und doch habe ich um sie gebangt und mit ihr gelitten, was auch der durchgehend beklemmenden Atmosphäre geschuldet ist, die der Autor bestens versteht, herzustellen. Von Anfang an hatte ich viele Fragezeichen im Kopf, während des Lesens war ich hin- und hergerissen, lange, sehr lange konnte ich nicht absehen, wohin das Ganze führt, ob sich doch noch alles einigermaßen zum Guten wenden wird. Bis zuletzt ist nicht klar, wer hier ein doppeltes Spiel spielt. Denn wenn man denkt, alles sei überstanden, dann ist es das noch lange nicht. Ein Thriller – so spannend wie beklemmend, der ganz old school, ohne KI, gut unterhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rapunzel
Zum Inhalt:
Die verzweifelt nach einer Wohnung suchende Nova zieht das große Los und darf für ein Jahr umsonst im Pramtower wohnen, - DIE angesagte Adresse Berlins und KI-unterstützter Wohlfühl-All-Inclusive Traum. Doch dieser Traum verwandelt sich schnell in einen …
Mehr
Rapunzel
Zum Inhalt:
Die verzweifelt nach einer Wohnung suchende Nova zieht das große Los und darf für ein Jahr umsonst im Pramtower wohnen, - DIE angesagte Adresse Berlins und KI-unterstützter Wohlfühl-All-Inclusive Traum. Doch dieser Traum verwandelt sich schnell in einen Albtraum, als Nova schwanger wird und sich die KI nicht nur kümmert, sondern klammert und sie im Turm gefangen hält
Mein Eindruck:
Ivar Leon Menger hat sich sehr gründlich mit den dunklen Seiten befasst, die Computer auf unser Leben haben, wenn die künstliche oder die menschliche Intelligenz hinter der künstlichen außer Kontrolle gerät und andere Prioritäten setzt, als man selbst. Dabei hält er wirklich gut die Balance zwischen Technikgläubigkeit, Verschwörungstheorie und gesundem Menschenverstand. Die Anleihen bei einem auch von ihm sehr geschätzten Film sind manchmal überdeutlich, aber wenig störend, da er den übersinnlichen Aspekt außen vor hält und sich nur mit menschlichen Teufeleien befasst. Auch die Idee eines alternativen Endes scheint einer Filmleidenschaft geschuldet, obwohl eine Variante nicht so gut ausgearbeitet ist wie die andere und einige Lücken aufweist. Doch wer will an einem sehr spannenden Buch kritteln? Genau - niemand!
Mein Fazit:
Ein Gewinn ist nicht immer ein Gewinn, auch wenn das Lesen dieses Buches ein Volltreffer war
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hat mich spannungs- und handlungstechnisch nicht wirklich überzeugt
Voriges Jahr habe ich bereits den Thriller „Finster“ des Autors Ivar Leon Menger gelesen. Wirklich umgehauen hat dieser mich damals nicht, ich fand ihn aber auch nicht gänzlich schlecht. Daher beschloss ich, …
Mehr
Hat mich spannungs- und handlungstechnisch nicht wirklich überzeugt
Voriges Jahr habe ich bereits den Thriller „Finster“ des Autors Ivar Leon Menger gelesen. Wirklich umgehauen hat dieser mich damals nicht, ich fand ihn aber auch nicht gänzlich schlecht. Daher beschloss ich, mit „Der Tower“ dem Autor noch eine Chance zu geben.
Nova ist eine junge Frau, der die Wohnung wegen Eigenbedarfs gekündigt wurde. Auch ihre Beziehung ist vor Kurzem auseinandergegangen und weil sie wegen Belästigung einer Kollegin durch ihren ehemaligen Chef den Mund aufmachte, hat sie auch ihren Job als Galeristin verloren. Nun steht sie bei allen Galerien der Stadt auf der schwarzen Liste, hält sich mit Babysitter-Jobs über Wasser, versucht sich als Influencerin und ist händeringend auf der Suche nach einer neuen bezahlbaren Wohnung. Eine Solche zu finden, ist in Berlin wahrlich nicht leicht.
Da erhält sie das Angebot ein Jahr mietfrei in der 32. Etage des hochmodernen Pramtowers zu wohnen und nimmt dieses freudig an. Doch die anfängliche Begeisterung über ihre luxuriöse und durch KI komplett smarte neue Bleibe weicht schnell, als die KI für sie Entscheidungen trifft, mit denen sie selbst nicht einverstanden ist. Außerdem erfährt sie, dass die Influencerin, die vor ihr in Appartement 66e wohnte, unter eigenartigen Umständen ums Leben kam. Kann Nova der KI entkommen, bevor es zu spät ist?
Diese, hauptsächlich in der ersten Person aus der Perspektive der Hauptfigur Nova geschriebene Geschichte konnte ich durchaus leicht und flüssig lesen. Wirklich begeistert hat sie mich jedoch nicht. Das lag vor allem daran, dass mir die Hauptfigur nicht wirklich sympathisch wurde, ich einige ihrer Aktionen oder Reaktionen absolut nicht nachvollziehen konnte und einige Aspekte der Handlung als ziemlich vorhersehbar empfand. Anfangs spürte ich zwar eine etwas düstere Grundspannung, aber dann nervte mich Novas Verhalten zunehmend.
Sie zog das in meinen Augen Naheliegende nicht einmal in Betracht und ich empfand ab ca. der Hälfte des Buches deshalb auch so einige Längen. Wer für das, was mit Nova passierte verantwortlich war, überraschte mich zwar, der Showdown fühlte sich für mich trotzdem unrealistisch an und die A/B Ausgänge passten für mich überhaupt nicht. Am Ende blieben auch noch einige Fragen offen. Mir reichten die vagen Erklärungen zur eventuellen Beteiligung anderer im Laufe der Geschichte kennengelernten Protagonisten nicht wirklich aus und ich erfuhr auch überhaupt nichts zu deren Motivation.
Irgendwie ist es bei mir jetzt wieder, wie nach der Lektüre von Finster. Auch dieses Buch hat mich nicht umgehauen, ich empfand es aber auch nicht so schlecht, dass ich es zwischenrein hätte abbrechen wollen. Ich glaube, die Denkweise des Autors liegt mir einfach nicht und ich werde daher erst einmal auch kein weiteres seiner Bücher mehr lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alles ist möglich
Nova-Marie fliegt aus ihrer Wohnung raus, den Job als Galeristin hat sie schon davor verloren, als Influencerin und Babysitterin verdient sie gerade so viel, dass sie noch etwas essen kann. Was für ein Glück, dass just in diesem Moment das Telefon läutet und …
Mehr
Alles ist möglich
Nova-Marie fliegt aus ihrer Wohnung raus, den Job als Galeristin hat sie schon davor verloren, als Influencerin und Babysitterin verdient sie gerade so viel, dass sie noch etwas essen kann. Was für ein Glück, dass just in diesem Moment das Telefon läutet und ihr eine angenehme Stimme mitteilt, dass sie beim Gewinnspiel ausgelost worden ist, der Haupttreffer ist nämlich ein gratis Jahresabo für ein Luxusappartement im hypermodernen Pramtower am Berliner Alexanderplatz.
Von ihren Lieblingsklängen wird Nova im Foyer empfangen, mittels Sprachaufforderung öffnet sich die Tür zur Wohneinheit, der Kühlschrank hält die Lieblingsspeisen bereit und auch der Champagner prickelt bald im Glas. Alles ist möglich, denn die geniale KI Kim liest Novas Wünsche quasi von den Lippen ab und erfüllt einen jeden prompt. Aber ist es das, was Nova wirklich beglückt? Sie erreicht ihren besten Freund nicht mehr und will wieder weg von diesem Luxusturm, doch da hat sich der Goldene Käfig schon wie von selbst geschlossen.
Eine einzigartige beklemmende Atmosphäre erschafft Autor Ivar Leon Menger mit diesem Szenario, Nova ist gefangen zwischen Vertrauen und Erkennen. Schon früh spürt die junge Frau, dass etwas Sonderbares vor sich gehen muss, freut sich aber andererseits, dass ihr neues Luxusdomizil so viel an Komfort und Behaglichkeit bietet. Ist es nicht phantastisch, dass Kim auf Ansage die Fenster verdunkelt oder gar in kürzester Zeit ein köstliches Menü per Speisenaufzug liefert? Die Seiten mit Nova fliegen nur so dahin, die Zeit im unbezahlbaren Turm vergeht im Nu, so fesselnd präsentiert der Autor diese unglaubliche Geschichte. Besonders gelungen ist das Ende mit dem A/B-Test.
Gibt es nicht? Alles Übertreibung? Diese Gedanken schleichen sich mitunter beim Lesen ein, doch wer weiß … was heute noch als Utopie abgetan wird, kann morgen schon Realität sein. Das Thema Künstliche Intelligenz betrifft uns alle, hier zum Glück nur als kurzweilige Unterhaltung. Lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leg dich nicht mit Kim an
Nova fliegt aus ihrer Wohnung und verliert den Job. Da kommt das Angebot, in Berlins trendigstem Gebäude, dem Pramtower, kostenlos für ein Jahr zu wohnen, wie ein Geschenk des Himmels daher. Kein Wunder, dass Nova zusagt und erfolgreich ausblendet, dass es dort …
Mehr
Leg dich nicht mit Kim an
Nova fliegt aus ihrer Wohnung und verliert den Job. Da kommt das Angebot, in Berlins trendigstem Gebäude, dem Pramtower, kostenlos für ein Jahr zu wohnen, wie ein Geschenk des Himmels daher. Kein Wunder, dass Nova zusagt und erfolgreich ausblendet, dass es dort erst kürzlich zu einem tragischen Todesfall gekommen ist. Ach ja, und dass sie den Mietvertrag unterzeichnet hätte, dieser aber partout nicht mehr auffindbar ist, wird ebenfalls zur Nebensache. Genauso wie der scheinbar unter Verfolgungswahn leidende Nachbar im Tower, auch das wird erfolgreich verdrängt. Denn schließlich ist Nova ja das Glück beschieden. Es kann gar nicht anders sein. Oder?
Brandaktuell wirft uns die Story in das Thema KI-gesteuerter Vorgänge und der Frage, wie weit diese Technik noch kontrollierbar ist. Mir stellten sich rasch die Nackenhaare auf bei dem Gedanken, mich rundum einer KI anzuvertrauen – und gleichzeitig flüstert im Hinterkopf gehässig die Frage, inwieweit wir dies nicht unbemerkt schon tun?
Brisantes Thema also, das mit meinen Ängsten perfekt spielt. Mit meinen Ängsten wohlgemerkt, denn Influencerin Nova lässt sämtliche Warnleuchten und verdächtigen Vorgänge ungehört und ungesehen im Leeren verlaufen. Für mich persönlich war es schwierig, mich mit dieser arg naiven Protagonistin zu connecten. Sie blieb leider eine Romanfigur auf Distanz.
Der Spannungsbogen baut sich anfangs straff auf (außer für Nova, die davon natürlich nichts mitkriegt) und mein hohes Lesetempo zeugt davon, dass mich die Story wirklich fesselte und ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Doch im dritten Teil ging für meinen Geschmack die Linie verloren. Ich fand mich nicht mehr mitten in der Geschichte, sondern am Rande stehend und staunend betrachtend, wie die Handlung in alle Richtungen davonströmte und für mich nicht mehr zu fassen war.
So bleibt „Finster“ für mich unangefochten mein allerliebstes Buch aus der Feder von Ivar und ich kann es kaum erwarten, wieder nach Katzbrunn zurückzukehren.
Ganz wunderbar waren übrigens die zahlreichen Easter Eggs, die ich alle begeistert aufgesammelt habe!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
TowVon Ivar Leon Menger kannte ich bereits „Als das Böse kam“ und „Finster“. Beides sehr gelungene Werke, doch besonders „Finster“ empfand ich eher als Kriminalroman denn als Thriller. Doch nun macht der Autor einen Riesenschritt aus dem im Odenwald gelegenen …
Mehr
TowVon Ivar Leon Menger kannte ich bereits „Als das Böse kam“ und „Finster“. Beides sehr gelungene Werke, doch besonders „Finster“ empfand ich eher als Kriminalroman denn als Thriller. Doch nun macht der Autor einen Riesenschritt aus dem im Odenwald gelegenen kleinen Dorf Katzenbrunn in die Metropole Berlin. Und auch was das Genre Thriller angeht, so ist dem Autor ein Riesensprung in Sachen Spannung gelungen. „Der Tower“ vereint hochgradige Spannung mit dem Thema KI-Technologie.
Es geht um die junge Galeristin Nova, die sich gerade arbeits- und wohnungssuchend als Babysitter durch Berlin schlägt. Als sie dann erfährt durch ein Losverfahren ein Jahr kostenlos im angesagtesten Wohnkomplex Pram-Tower am Alexanderplatz wohnen zu dürfen, kann sie ihr Glück kaum fassen. Das KI gesteuerte Wohnhaus bietet jede Menge Komfort und erfüllt seinen Bewohnern fast jeden Wunsch. Nova zieht auf der 32. Etage ein. Zwar nerven die wöchentlichen Pflichttreffen mit den anderen Bewohnern der Etage, doch für kostenloses Wohnen kann man das schon mal in Kauf nehmen. Doch schon bald erfährt Nova, dass ihre Vormieterin gestorben ist und die anfängliche Begeisterung schlägt schnell in Beklemmung um. Denn irgendetwas scheint in dem Haus nicht zu stimmen…
Das Buch ist wirklich wie ein Sog. Kaum hat man mit dem Lesen begonnen ist man schon mittendrin in der Geschichte. Ich konnte mich gut in Nova hineinversetzen und ihr Handeln nachvollziehen, nur ihre Naivität hat mich ein klein wenig gestört. Auch die anderen Bewohner von Etage 32, die teilweise sehr schräge Charaktere sind, wurden gut ausgearbeitet. Die Atmosphäre ist sehr beklemmend und man spürt direkt, dass hier nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Man weiß auch nicht, wem man überhaupt trauen darf, denn die KI ist allgegenwärtig und entwickelt mit der Zeit eine gewisse Eigendynamik.
Auf alle Fälle ist das Buch wirklich sehr spannend geschrieben und das Tempo enorm. Es geht Schlag auf Schlag, dazu sind die Kapitel noch angenehm kurz. Überraschungen und Wendungen gibt es nicht wenige. Auch wenn man irgendwann ahnt, auf was das Ganze hinausläuft, bleibt es bis zum Ende total spannend.
Insgesamt ein absolut gelungener Thriller. Nicht nur enorm spannend, auch das Thema mit dem KI gesteuerten Wohnkomplex hat mich schon ein wenig nachdenklich gemacht. Sollte man unbedingt lesen.
er mit düsterem Geheimnis
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Beklemmende Zukunftsvision
In dem neuesten Roman von Ivan Leon Menger trifft Thriller auf Science Fiction. Der Autor nimmt sich diesmal einem hoch aktuellen Thema an und zeigt auf extreme Weise die Schattenseiten der Digitalisierung auf.
Darum geht's:
Nova kann ihr Glück kaum fassen: …
Mehr
Beklemmende Zukunftsvision
In dem neuesten Roman von Ivan Leon Menger trifft Thriller auf Science Fiction. Der Autor nimmt sich diesmal einem hoch aktuellen Thema an und zeigt auf extreme Weise die Schattenseiten der Digitalisierung auf.
Darum geht's:
Nova kann ihr Glück kaum fassen: sie gewinnt ein Jahr kostenfreies Wohnen in einem hochmodern Luxus-Hochhaus. Anfangs ist Nova begeistert, wie sehr das KI System der Wohnung ihr das Leben erleichtert. Doch still und heimlich erlangt die lernfähige KI immer mehr Kontrolle über Novas Leben.
Fazit:
Von Anfang an ist klar, dass von diesem Wohnhaus eine Gefahr ausgeht. Auch die Mitbewohner von Nova sind einem gleich suspekt. Manche Aspekte der Geschichte waren mir zu überzogen und (noch?) zu unrealistisch, dennoch hat mich die beklemmende Geschichte gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
