Maya Shepherd
eBook, ePUB
Der Schlafende Tod / Die Grimm-Chroniken Bd.3 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Am Ende des Gangs befand sich ein Raum, dessen Fensterfront in den Westen ausgerichtet war und einen weiten Blick auf den Wald bot, der sich rund um das Schloss in alle Richtungen erstreckte. Goldenes Sonnenlicht fiel durch die Scheiben direkt auf den Glassarg, der davor aufgebaut war. In dem Sarg schlief ein Mädchen. Schwarzes, glattes Haar lag ihr über die schmalen Schultern und reichte bis zu ihren Brüsten. Es glänzte seidig, als wäre es gerade erst gebürstet worden. Lange, dunkle Wimpern rahmten ihre geschlossenen Augen ein. Sie trug ein blütenreines, weißes Kleid aus zarter Spitze...
Am Ende des Gangs befand sich ein Raum, dessen Fensterfront in den Westen ausgerichtet war und einen weiten Blick auf den Wald bot, der sich rund um das Schloss in alle Richtungen erstreckte. Goldenes Sonnenlicht fiel durch die Scheiben direkt auf den Glassarg, der davor aufgebaut war. In dem Sarg schlief ein Mädchen. Schwarzes, glattes Haar lag ihr über die schmalen Schultern und reichte bis zu ihren Brüsten. Es glänzte seidig, als wäre es gerade erst gebürstet worden. Lange, dunkle Wimpern rahmten ihre geschlossenen Augen ein. Sie trug ein blütenreines, weißes Kleid aus zarter Spitze. Wie sie dort lag, wirkte sie vollkommen friedlich, so als könne sie keiner Menschenseele etwas zuleide tun. Es herrschte eine andächtige Stille, die von Rumpelstilzchen zerbrochen wurde. "Töte sie, Wilhelm!", forderte er mit kalter Härte. "Bohre ihr einen Pflock ins Herz. Nur so können wir sicher sein, dass sie wirklich tot ist." Folge 1: Die Apfelprinzessin Folge 2: Asche, Schnee und Blut Folge 3: Der Schlafende Tod Folge 4: Der Gesang der Sirenen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.32MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Maya Shepherd wurde 1988 in Stuttgart geboren. Zusammen mit Mann, Kindern und Hund lebt sie mittlerweile im Rheinland und träumt von einem eigenen Schreibzimmer mit Wänden voller Bücher. Seit 2014 lebt sie ihren ganz persönlichen Traum und widmet sich hauptberuflich dem Erfinden von fremden Welten und Charakteren. Im August 2015 gewann Maya Shepherd mit ihrem Roman Märchenhaft erwählt den Lovely Selfie Award 2015 von Blogg dein Buch.
Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 67
- Erscheinungstermin: 2. Oktober 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783739427881
- Artikelnr.: 53789322
Broschiertes Buch
Nach einem kurzen Rückblick in die beiden vorangegangen Bände begleiten wir Maggy, Will und Joe im Jahr 2012 weiter in Richtung Schloss der Königin, die sie um Hilfe gebeten und eingeladen hat. Diese Schloss, das nach Aussage von Rumpelstein einen eigenen Willen besitzt und sich seine …
Mehr
Nach einem kurzen Rückblick in die beiden vorangegangen Bände begleiten wir Maggy, Will und Joe im Jahr 2012 weiter in Richtung Schloss der Königin, die sie um Hilfe gebeten und eingeladen hat. Diese Schloss, das nach Aussage von Rumpelstein einen eigenen Willen besitzt und sich seine Bewohner selbst aussucht, hat auch auf Will eine anziehende Wirkung. Rumpelstein betont immer wieder, dass Will der einzige ist, der Schneewitchen aufhalten kann, indem er sie aufweckt und hilft Will dabei in Schneewitchens Zwischenwelt einzutauchen.
1803 Schneewitchens Kindheit als Vampir musste einige Opfer gefordert haben darunter auch den Prinzen Phillipp und seine Familie wie wir in der Rückblende erfahren, von der Will nun ebenfalls als stiller Beobachter Teil ist. Nur Schneewittchen kann ihn sehen und mit ihm kommunizieren und auch sie fleht ihn an ihr zu helfen. Dies so sagt sie, könne er aber nur, wenn er sich daran erinnert, wer er selbst ist.
1593 sind Dorian und Mary auf der Flucht vor Graf Dracula, der seinen Sohn und Mary jagd, um den Vampir, der in ihr steckt zu erwecken. Wer Marys leibnliche Eltern sind und was es mit der Erweckung auf sich hat, kann sie Dorian nicht entlocken. Dieser verpricht aber, es ist zu verraten, wenn die Zeit reif ist. Gemeinsam flüchten sie also auf der Suche nach dem Turm im Meer von dem ihnen Maria Harms berichtet hat.
Wieder zurück im Jahr 1803 zeigt sich, dass Mary seit der Geburt iher Tochter Schneewitchen in kürzester Zeit um Jahre gealtert ist. Nun sieht sie sich auch im Spiegel an, aus welchem eine Frau zu ihr spricht und ihr offenbart, dass sie entweder ihre Tochter töten, oder junge unschuldige Frauen ermorden und in deren Blut baden müsse, um ihre Schönheit, die sie einst besaß wiederzuerlangen.
Schneewitchen und Will die gemeinsam im Kleiderschrank der Mutter sitzen hören alles mit an, bis Mary ihre Tochter erwischt und ihr verspricht, dass sie so etwas schrecklliches niemals im Leben tun würde.
Von Will nimmt sie erneut keine Notiz.
Um 1593 ihr Ziel, den Turm im Meer zu finden zu erreichen, schlagen sich Dorian und Mary bis nach Hamburg durch um auf einem Schiff welches bald den Hafen verlässt einen Platz zu ergattern. Sie schaffen es bei Kapitän Blaubart, dessen Name auch sein Markenzeichen repräsentiert, Interesse zu wecken und er bietet Ihnen an, sie zu diesem mysteriösen Turm, von dem er bisher nur aus Sagen gehört hätte, zu begleiten.
Der dritte Teil der Reihe hat mir bisher am besten gefallen. Die Szenen aus Schneewitchens Kindheit waren sehr spannend und dadurch, dass sich immer mehr und mehr Details zusammenfügen, wir die Geschichte immer klarer und druchsichtiger und macht so umso mehr Spaß noch tiefer in sie hineinzutauchen.
Das Cover des Buches sagt mir zwar nicht zu, aber die Ausgestaltung und die liebevollen Details im Buch sind ein Hingucker und verleihen dem Ganzen einen tollen Charm.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was ist Wahrheit? Was Lüge?
Meinung:
Mit “Der Schlafende Tod” sind wir schon beim dritten Band der Grimm-Chroniken, einer monatlich erscheinenden Buch-Serie, angelangt. Da die einzelnen Bände aufeinander aufbauen empfehle ich mit Band 1 “Die Apfelprinzessin” zu …
Mehr
Was ist Wahrheit? Was Lüge?
Meinung:
Mit “Der Schlafende Tod” sind wir schon beim dritten Band der Grimm-Chroniken, einer monatlich erscheinenden Buch-Serie, angelangt. Da die einzelnen Bände aufeinander aufbauen empfehle ich mit Band 1 “Die Apfelprinzessin” zu beginnen.
Auch diesmal war ich, dank des kurzen Rückblicks, wieder schnell in der Geschichte drin.
Ich finde es weiterhin total spannend, Will, Maggy und Joe auf ihrem Abenteuer zu begleiten. Und so langsam wird es auch bei den dreien mächtig spannend!
Diesmal erleben wir mary in zwei verschiedenen Zeiten, als junge Frau und ca. 200 Jahre später als deutlich gealterte Mutter einer kleinen Tochter. Wir erfahren viel Neues, gerade über Vampiere, aber auch über das besondere Verhältnis von Mutter und Tochter und über Schneewittchens “Schlaf”.
Wie das jedoch bei solchen Serien immer so ist, es werden mindestens so viele neue Fragen aufgeworfen, wie wir Antworten erhalten. Besonders beschäftigt mich die Frage, wie aus der herzensguten, liebevollen Mary eine Frau werden soll, die so großes Unglück über die Menschen bringt.
Auch dieser Band war wie immer sehr schnell fertig gelesen. Dafür geht es ja aber auch immer schnell weiter. ;)
Ich freue mich schon sehr auf Band 4 um zu erfahren wie es weiter geht.
Fazit:
Wir erfahren wieder viel Neues und Spannendes. Gleichzeitig tun sich ebenso viele neue Fragen auf.
Gelungene Serie!
Natürlich gibt es von mich auch diesmal wieder eine ganz klare Leseempfehlung für Fans.
Und allen Buch-Serien- und Märchen-Adaption-Fans kann ich nur sagen: Lesen, lesen, lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kurzmeinung:
Im Vergleich zu den ersten beiden Bänden ist dieses Buch etwas ruhiger angelegt, was aber der Charakterentwicklung keinen Abbruch tut.
Cover:
Und wieder einmal schafft es diese Reihe mit einem atemberaubenden Cover aufzufahren. Der typische, und wichtige Spiegel, ist wieder im …
Mehr
Kurzmeinung:
Im Vergleich zu den ersten beiden Bänden ist dieses Buch etwas ruhiger angelegt, was aber der Charakterentwicklung keinen Abbruch tut.
Cover:
Und wieder einmal schafft es diese Reihe mit einem atemberaubenden Cover aufzufahren. Der typische, und wichtige Spiegel, ist wieder im Zentrum. Doch diesmal wird er von „Schneewittchen“ ein wenig verdeckt, eben genauso, wie es im Buch beschrieben wird. Auch die erhobenen Stellen der Blätter und des Titels dürfen auch hier nicht fehlen. Absolut gelungen.
Rezension:
Maya Shepherd kann auch in dem dritten Teil der „Grimm-Chroniken“ weiter mit ihrem leichten und flüssigen Schreibstil punkten. Der Rückblick zu Band 2 lies mich locker in die Fortsetzung der Geschichte eintauchen. Trotz aller Ruhe, die dieses Buch ausstrahlt, denn in diesem Teil wurde ein wenig Geschwindigkeit herausgenommen, war ich vom ersten Wort an gebannt. Die Flucht von Mary und Dorian nach Hamburg, schien genauso ausweglos, wie Will’s Mission.
Während die Autorin mich wieder zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her geworfen hat, kommt nun aber endlich der wichtige rote Faden zwischen den einzelnen Handlungen auf. Viel damit zu tun, hat Schneewittchen. Doch bei ihr habe ich mir immer wieder die Frage gestellt, ob sie denn wirklich so „böse“ ist, wie Königin Mary es Will und seine Freunde zu glauben lassen mag. Denn Will scheint zu zögern, seitdem er ein anderes Schneewittchen bereits im Traum kennengelernt hat. Dies war ein gebrochenes und zu tief trauriges Mädchen, nicht aber das verhasste „Monster“ von dem Rumpelstein immer spricht. Dadurch Will die Mission mit gemischten Gefühlen antritt, und in den Apfel beisst, der ihn im Traum zu Schneewittchen führen wird, eröffnet sich ein weiterer dritter Handlungsstrang. Und ich hoffe, dass mich die Autorin hier nicht in eine zu verworrene Erzählung schickt.
Während Mary und Dorian sich auf der Flucht befinden, kommen Mary leichte Zweifel an Dorian bzw. wieviel Wahrheit er ihr bisher wirklich erzählt hat. Zwar weiß sie, wie gefährlich Dorian’s Vater ist, aber nicht genau, warum genau sie von ihm gejagt wird und sie fragt sich, warum Dorian ihr nichts von ihren leiblichen Eltern erzählt. Alles in allem vertraut sie aber ihrer Liebe zu ihm, denn diese scheint unerschütterlich-
Trotz der ruhigeren Erzählweise, entwickeln sich alle Charakter weiter und man lernt jeden Einzelnen ein kleines Stückchen besser kennen und ihre Handlungen besser verstehen.
Fazit:
Band 3 kann mit den ersten Bänden von der Geschwindigkeit nicht mithalten, eröffnet aber einen neuen Handlungsstrang und lässt hoffen, dass der nächste Teil wieder ordentlich an Fahrt aufnimmt. Wichtig ist dieser Band aber mit Sicherheit für den weiteren Verlauf des gesamten Plots der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rückblicke in die Vergangenheit
Der schlafende Tod ist der dritte Band der Grimm-Chroniken - der Serie, die die Wahrheit hinter den Märchen aufdeckt. Wer die beiden vorherigen Bände nicht gelesen hat, dem möchte ich diese zum besseren Verständnis vorher an Herz legen. …
Mehr
Rückblicke in die Vergangenheit
Der schlafende Tod ist der dritte Band der Grimm-Chroniken - der Serie, die die Wahrheit hinter den Märchen aufdeckt. Wer die beiden vorherigen Bände nicht gelesen hat, dem möchte ich diese zum besseren Verständnis vorher an Herz legen. Ebenso könnte das Weiterlesen meiner Rezension sonst vielleicht die beiden früheren Bände spoilern, das wäre ärgerlich.
In diesem Band erleben wir Mary, wie sie mit Dorian vor dessen mächtigen Vater auf der Flucht ist und gleich an den nächsten Märchenbösewicht gerät. Ebenso bekommen wir Einblick in Schnees Kindheit und lernen etwas mehr über Vampire und deren Eigenschaften kennen. Und natürlich spielen auch wieder gewisse Märchenelemente aus dem Schneewittchen-Märchen eine nicht unwichtige Rolle (welche ich aber nicht verraten möchte, sonst wäre die Überraschung ja weg).
Ich empfand diesen Band als etwas ruhiger im Vergleich zu den vorherigen Bände. Auch hier wurden wieder mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet, so dass die Serie nicht an Spannung verliert, sondern nur noch neugieriger auf die Fortsetzung macht. Dennoch fehlte mir hier ein wenig das Mitfiebern, wobei der Schluss einen spannenden, vieleicht sogar gefährlichen vierten Teil verspricht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Maya Shepherd konnte mich bereits mit die ersten beiden Bände der „Grimm Chroniken“ begeistern. Die Autorin zählt zu meinen absoluten Lieblingsautoren und so musste ich natürlich auch den dritten Band schnellstmöglich lesen. Die Spannung der Serie steigert sich von …
Mehr
Maya Shepherd konnte mich bereits mit die ersten beiden Bände der „Grimm Chroniken“ begeistern. Die Autorin zählt zu meinen absoluten Lieblingsautoren und so musste ich natürlich auch den dritten Band schnellstmöglich lesen. Die Spannung der Serie steigert sich von Band zu Band und nach wie vor tappt der Leser im Dunkeln. Ist Schneewittchen wirklich ein blutrünstiges Monster oder ist es vielleicht doch ihre Mutter, vor der man sich in Acht nehmen muss?
In diesem Band macht Will den ersten Schritt seiner Mission, Schneewittchen zu töten. Dies kann nur in ihrem Traum geschehen und so betritt Will die Traumwelt der dunkelhaarigen Schönheit. Doch diese ist so ganz anders als erwartet. Vergangenheit und Gegenwart beginnen sich zu vermischen, als Will im Traum Einblick in verschiedene Szenen aus Schneewittchens Kindheit bekommt. Dabei erfährt er nicht nur viel über das Mädchen, das er töten soll, sondern auch über ihre Mutter Mary, die Apfelprinzessin.
Wie bereits in den ersten beiden Bänden punktet Maya Shepherd auch in dieser Fortsetzung mit ihrem wunderbar flüssigen Schreibstil, der den Leser sofort in ihrer Geschichte versinken lässt. Es wird zunehmend spannender, da man in diesem Band einen tieferen Einblick in das Leben von Schneewittchen und Mary bekommt. Unweigerlich stellt man sich die Frage, wer von beiden nun das Monster ist oder wie es überhaupt soweit kommen konnte. Immerhin tötet Schneewittchen Menschen, um ihr Blut zu trinken. Aber auch Mary ist nicht ganz unschuldig, da an ihren Händen augenscheinlich ebenfalls Blut klebt. Nicht zu vergessen Wills Vater, der panische Angst vor einer Königin hat, die nach seinem Herz trachtet. Die Atmosphäre des Geschichte ist durchweg düster und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Besonders jetzt, da die Charaktere immer greifbarer werden, kann ich es kaum erwarten zu erfahren, wer wirklich der Bösewicht der Geschichte ist. Schneewittchen hat innerhalb kürzester Zeit mein Herz erobert und ich hoffe so sehr, dass sie nicht das blutrünstige Monster ist, für das sie alle halten. Da ich Märchen liebe, ist diese Reihe für mich etwas ganz besonderes und ich würde mir wünschen, dass es später eine Gesamtausgabe als Hardcover gibt. Dank der wundervollen Cover von Jaqueline Kropmanns stehen alle bisher erschienenen Taschenbücher in meinem Regal, aber ein dickes Hardcover mit Illustrationen hätte schon was!
Fazit: "Die Grimm Chroniken" gehen in die dritte Runde: Mit "Der schlafende Tod" ist Maya Shepherd ein spannender dritter Band gelungen, der seine Vorgänger übertrifft. Die Charaktere werden immer greifbarer und der Autorin gelingt es perfekt Spannung aufzubauen. Märchenfans sollten sich diese Reihe nicht entgehen lassen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote