Birgit Zimmermann
eBook, ePUB
Der Rommé-Club ermittelt (eBook, ePUB)
Kriminalroman Warmherzig, spannend und mordsmäßig unterhaltsam - frischer cozy crime mit Provinzcharme und Landschaftsidylle
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Diese Eifler Seniorinnen lassen sich nichts vormachen!Die Neuigkeit macht in Himmelrath schneller die Runde als man gucken kann: Der Verbandsbürgermeister Hubert Brandt ist tot. Erschlagen. Mit einem Stein. Tragisch, wirklich! Der Schrecken bei den vier Rommé-Freundinnen Evelyne, Barbara, Ingrid und Rosa sitzt tief. Darauf erst mal ein Schlückchen Wein ... Schnell wird klar, dass Barbaras gemütlicher Bruder Hannes, Kriminalbeamter kurz vor der Pensionierung (gedanklich jedoch bereits seit vielen Jahren in Rente), mit diesem Fall maßlos überfordert sein wird. Die vier Rentnerinnen sind si...
Diese Eifler Seniorinnen lassen sich nichts vormachen!
Die Neuigkeit macht in Himmelrath schneller die Runde als man gucken kann: Der Verbandsbürgermeister Hubert Brandt ist tot. Erschlagen. Mit einem Stein. Tragisch, wirklich! Der Schrecken bei den vier Rommé-Freundinnen Evelyne, Barbara, Ingrid und Rosa sitzt tief. Darauf erst mal ein Schlückchen Wein ... Schnell wird klar, dass Barbaras gemütlicher Bruder Hannes, Kriminalbeamter kurz vor der Pensionierung (gedanklich jedoch bereits seit vielen Jahren in Rente), mit diesem Fall maßlos überfordert sein wird. Die vier Rentnerinnen sind sich einig: Warum ihm nicht ein wenig unter die Arme greifen? Er muss ja nichts davon erfahren ...
Die Neuigkeit macht in Himmelrath schneller die Runde als man gucken kann: Der Verbandsbürgermeister Hubert Brandt ist tot. Erschlagen. Mit einem Stein. Tragisch, wirklich! Der Schrecken bei den vier Rommé-Freundinnen Evelyne, Barbara, Ingrid und Rosa sitzt tief. Darauf erst mal ein Schlückchen Wein ... Schnell wird klar, dass Barbaras gemütlicher Bruder Hannes, Kriminalbeamter kurz vor der Pensionierung (gedanklich jedoch bereits seit vielen Jahren in Rente), mit diesem Fall maßlos überfordert sein wird. Die vier Rentnerinnen sind sich einig: Warum ihm nicht ein wenig unter die Arme greifen? Er muss ja nichts davon erfahren ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.91MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Birgit Zimmermann lebt in der Eifel und hat bereits zahlreiche erfolgreiche Romane unter Pseudonymen veröffentlicht. Ihr Steckenpferd sind starke Frauenfiguren, die gegen die Konventionen ihrer Zeit ankämpfen und nebenbei die Liebe finden. Wenn Birgit Zimmermann nicht gerade Romane schreibt, ist sie draußen in der Natur unterwegs. Beim Wandern mit ihrer Schäferhündin in den Bergen und Strandspaziergängen am Meer lässt sie sich zu neuen Stoffen inspirieren.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins eBook
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 20. August 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783749908172
- Artikelnr.: 70073724
Broschiertes Buch
Jeden Montag treffen sich die Rommé-Freundinnen Evelyne, Barbara, Ingrid und Rosa um bei einem Schlückchen Wein oder Sekt Karten zu spielen und Neuigkeiten auszutauschen. Als der Verbandsbürgermeister aus Himmelrath Hubert Brandt erschlagen aufgefunden wird, stellen die vier Frauen …
Mehr
Jeden Montag treffen sich die Rommé-Freundinnen Evelyne, Barbara, Ingrid und Rosa um bei einem Schlückchen Wein oder Sekt Karten zu spielen und Neuigkeiten auszutauschen. Als der Verbandsbürgermeister aus Himmelrath Hubert Brandt erschlagen aufgefunden wird, stellen die vier Frauen ihre eigenen Überlegungen an. Evelyne, die zusammen mit der Witwe Sport getrieben hat, soll diese befragen. Der ermittelnde Kommissar Hannes und Bruder von Barbara wird ebenfalls unauffällig ausgehorcht.
Die vier Damen werden sehr warmherzig beschrieben und ihr Privat- und Liebesleben nimmt auch einen Teil der Handlung ein. Auf ihre einfühlsame Art decken sie die Hintergründe der tat auf und gehen dabei listig und methodisch vor.
Bearbeiten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Aufbau des Cover ist einfach toll, die Rommé Zeichen sind passend und der Hintergrund gefällt mir sehr gut, auch der der Titel ist gut gewählt.
In Himmelrath in der Eifel ist ein Verbrechen passiert, der Verbandsbürgermeister Hubert Brandt wurde im Wald erschlagen. Der …
Mehr
Der Aufbau des Cover ist einfach toll, die Rommé Zeichen sind passend und der Hintergrund gefällt mir sehr gut, auch der der Titel ist gut gewählt.
In Himmelrath in der Eifel ist ein Verbrechen passiert, der Verbandsbürgermeister Hubert Brandt wurde im Wald erschlagen. Der Rommé Club bestehend aus Rosa, ihrer Tochter Evelyne, Ingrid und Barbara sind erschüttert. Evelyne ist mit der Frau von Brandt befreundet. Barbaras Bruder Hannes ist Kriminalbeamter und steht kurz vor der Pension, so richtig ermitteln konnte er noch nie. Da ist es nur selbstverständlich, dass die humorvollen Damen ihn unterstützen wollen und ganz nebenbei ist Rosa riesiger Krimi-Fan. Die Halbitalienerin und ihre Tochter ermitteln in alle Bereiche, schnell finden sie einige Verdächte und dann auch noch ein Beweisstück am Tatort. Können sie Hannes den Täter liefern? Und dann trifft Evelyne auf Michael, der ihr Herz berührt, meint er es ernst?
Der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen, die Charaktere waren sehr sympathisch. Die Ermittlungsarbeit war interessant. Der Fall war bis zum Ende spannend. Ich würde mich über einen weiteren Band sehr freuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jeden Montag kommt er zusammen - der Romme Club im kleinen Dörfchen Himmelrath in der Eifel.
Evelyne - frühpensionierte Schulrektorin, ihre Mutter Rosa - mehr als rüstig und absolute Krimiliebhaberin - sie weiss einfach alles über die Kriminalistik, Ingrid - eine ebenfalls …
Mehr
Jeden Montag kommt er zusammen - der Romme Club im kleinen Dörfchen Himmelrath in der Eifel.
Evelyne - frühpensionierte Schulrektorin, ihre Mutter Rosa - mehr als rüstig und absolute Krimiliebhaberin - sie weiss einfach alles über die Kriminalistik, Ingrid - eine ebenfalls pensionierte Geschäftsfrau und Barbara, die auf ihrem Hof auch als Seniorin noch feste mit anpackt.
Als sie zusammensitzen kommt Barbara mit erschreckenden Neuigkeiten - der Verbandsbürgermeister ist ermordert worden. Ihr Bruder Hannes ist der ermittlende Beamte in diesem Fall und nicht ganz glücklich - alles kurz vor seiner Pensionierung. Na das kann doch nichts werden, denken sich die Damen und ganz schnell wird aus dem Romme-Club die Romme-Cops.
Der Roman ist locker leicht geschrieben. Die Figuren sind absolut sympathisch dargestellt. Auch wenn sie das ein oder andere Mal an der Grenze der Legalität agieren, macht es trotzdem unheimlichen Spass ihnen bei den Ermittlungen über die Schulter zu schauen. Gerade die Szenen als Rosa - sie kennt sich ja nun wirklich aus in Sachen Krimi/Forensik etc. - sich Hannes gegenüber dumm stellt, nur dass er ein wenig aus dem Nähkästchen plaudert.
Mir hat dieser Kriminalroman wirklich gut gefallen. Er ist unblutig aber nicht minder spannend. Ein toller cozy crime für entspannte Lesestunden und absolut zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vier lebensfrohe Damen, die einem guten Glas Sekt nicht abgeneigt sind, treffen sich regelmäßig zu ihrer Rommérunde, natürlich mit ein wenig Klatsch und Tratsch. Der Mord am Verbandsbürgermeister ist natürlich ein Highlight, zumal der Bruder der einen Dame der …
Mehr
Vier lebensfrohe Damen, die einem guten Glas Sekt nicht abgeneigt sind, treffen sich regelmäßig zu ihrer Rommérunde, natürlich mit ein wenig Klatsch und Tratsch. Der Mord am Verbandsbürgermeister ist natürlich ein Highlight, zumal der Bruder der einen Dame der ermittelnde Beamte kurz vor dem Ruhestand ist. Kurzerhand beschließt der Romméclub, ihn ohne sein Wissen zu unterstützen und beginnt mit eigenen Nachforschungen. Aber auch das Liebesleben der Freundinnen kommt nicht zu kurz.
Unterhaltsame Cosy-Crime mit lebensbejahenden Damen, die Spaß machen. Sehr gut zu lesen, ein wenig mehr Krimi hätte es sein können für mich, war aber trotzdem ein gutes Buch. Vielleicht dürfen sie sich beim nächsten Mal etwas mehr in Gefahr begeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
""Auf die Rommé-Cops und ihren ersten Fall!""
Birgit Zimmermanns flüssiger (hicks - Zum Wohl(gefühl)!), einfühlsamer, liebevoll detaillierter, leb- und bildhafter, eindrucksvoller Schreibstil hat mich von der ersten Seite an in den Bann und mitten ins …
Mehr
""Auf die Rommé-Cops und ihren ersten Fall!""
Birgit Zimmermanns flüssiger (hicks - Zum Wohl(gefühl)!), einfühlsamer, liebevoll detaillierter, leb- und bildhafter, eindrucksvoller Schreibstil hat mich von der ersten Seite an in den Bann und mitten ins rätselhaft spannende Geschehen gezogen.
Sie erschafft eine unwiderstehliche Atmosphäre und originelle Charaktere, die alle ihre Päckchen/ Pakete zu tragen haben.
""Unter jedem Dach ein Ach.""
In der genussfreudigen Runde versteht es jeder auf seine Art, es sich gut gehen zu lassen. Das gefällt mir. Es herrscht kein wirklicher Gruppenzwang. Jeder darf so sein, wie er ist, die Stärken werden gebündelt und die Schwächen ausgeglichen.
Die Interaktionen/ warmherzigen Kabbeleien der Freundinnen, die die richtigen Kontakte pflegen und dadurch sowie durch glückliche Fügungen/ Zufälle viel in Erfahrung bringen und uns somit in die Lage versetzen, mitzurätseln, sind sehr unterhaltsam. Sie haben sehr gute Karten, aber dafür ein bewegtes und eher unglückliches Liebesleben.
Für einige scheint sich das Blatt jedoch in dieser Hinsicht zum Positiven zu wenden.
Dadurch ist es auf mehreren Ebenen spannend.
Der Schreibstil ist so mitreißend, dass ich das Buch am liebsten gar nicht mehr aus den Händen gelegt hätte.
Das Zwischenmenschliche fängt Birgit Zimmermann sehr gut ein und verleiht der Geschichte damit Tiefe sowie ein anregendes Prickeln.
Mit Rosa (83 Jahre, Witwe), Evelyne (61 Jahre, ledig), Ingrid (61 Jahre, geschieden) und Barbara (61 Jahre, verheiratet) vor Augen freue ich mich auf das Älterwerden. Sie zeigen auf, wie viel Lebensfreude man altersunabhängig erleben kann, wenn man mutig ist und aus sich herausgeht, wie gut Gemeinschaft tut und dass man immer die Möglichkeit hat und nutzen sollte, um sich im Alltag weiterzubilden und zu verändern. Das finde ich großartig.
„„Evelyne lachte. Ihre Mutter, ihre Lebensklugheit und die Männer…““
Auch mich hat sie zum Lachen gebracht. Sie weiß genau, was sie will und drückt sich und ihre Wünsche klar und deutlich aus. Das traut sich nicht jeder.
Mir hat dieser pfiffige Cosy Crime mit all seinen emotionalen Höhen und Tiefen sehr gut gefallen und ich freue mich auf weitere Ermittlungschancen für die vier Rommé-Freundinnen, um auch künftig an ihren Leben teilhaben zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Golden Girls mit krimineller Spürnase
Zum Inhalt:
Als der Verbandsbürgermeister stirbt, ist man im Eifelörtchen Himmelrath höchst überrascht - galt er doch als allseits beliebt. Vier Freundinnen, die gemeinsam Rommé spielen, mischen sich ein, einerseits, um ein …
Mehr
Golden Girls mit krimineller Spürnase
Zum Inhalt:
Als der Verbandsbürgermeister stirbt, ist man im Eifelörtchen Himmelrath höchst überrascht - galt er doch als allseits beliebt. Vier Freundinnen, die gemeinsam Rommé spielen, mischen sich ein, einerseits, um ein bisschen Pepp in den Alltag zu bringen, andererseits, weil der Bruder Barbaras der ermittelnde Kommissar und Evelyne mit der Frau des Opfers befreundet ist.
Mein Eindruck:
So ein bisschen kupfert die Autorin Birgit Zimmermann von der Fernsehserie "Golden Girls" ab - eine temperamentvolle Halbitalienerin mit einer Tochter, die den Stock im Hintern trägt, dazu eine an Männern interessierte (da geschiedene) Freundin und eine eher handfeste Bäuerin vom Land - wenn auch nicht ganz so überzeichnet, sind die Parallelen deutlich zu erkennen. Die Handlung bleibt dabei immer bei Evelyne, die Erkenntnisse der anderen Frauen erfahren die Leser wie diese Figur nur aus Gesprächen. Da das so ist, treten die Ermittlungen schnell in den Hintergrund und der Roman befasst sich viel mehr mit dem Liebesleben seiner Hauptfigur. Das ist zwar charmant, umso mehr, als dass die Facette "Liebe im Alter" nicht oft am literarischen Horizont glitzert - und die Autorin verstärkt das Funkeln noch dadurch, dass sie sehr viele der weiblichen Figuren in unterschiedlichsten Formen von der Liebe treiben lässt. Diese Strahlkraft wird jedoch so stark, dass sie die Krimihandlung verblassen lässt und diese - nach dem Abhaken fast jeder Person als "verdächtig, nein, doch nicht" - letztendlich in einer Aufklärung mündet, die nicht unbedingt überzeugt.
Mein Fazit:
Verspricht im Klappentext ein anderes Buch, trotzdem gut zu lesen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für