Ulrike Schweikert
eBook, ePUB
Der Duft des Blutes / Peter von Borgo Bd.2 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
An einem Spätsommerabend erwacht Peter von Borgo in seinem Versteck in der Hamburger Speicherstadt. Das wäre an sich nichts Ungewöhnliches, doch Peter von Borgo hat bereits vor 350 Jahren gelebt und braucht nun frisches Blut! Direkt unter seinem Fenster wird eine Frauenleiche aus dem Wasser gezogen, und Kommissarin Sabine Berner muss diesen komplizierten Fall lösen. Peter bleibt Sabine bei ihren Ermittlungen dicht auf den Fersen...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.17MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Ulrike Schweikert (* 1966 in Schwäbisch Hall) ist eine deutsche Schriftstellerin der Historien- und Fantasyliteratur, die auch unter dem Pseudonym Rike Speemann schreibt. Schweikert ging in Schwäbisch Hall zur Schule und absolvierte in Stuttgart eine Banklehre. Nach sechs Jahren als Wertpapierhändlerin studierte sie Geologie und später Journalismus. Daneben beschäftigte sie sich mit der Geschichte ihrer Heimatstadt. Diese Recherchen bilden die Grundlage zu ihrem ersten Roman "Die Tochter des Salzsieders", der im Jahr 2000 erschien. Heute lebt die Autorin in der Nähe von Pforzheim. Für "Das Jahr der Verschwörer" erhielt sie 2004 von der "Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur - Das Syndikat" den Hansjörg-Martin-Preis.

© Robert Brembeck
Produktdetails
- Verlag: Edel Elements - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 1. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783955301347
- Artikelnr.: 37375389
Durch einen Katalog des Verlages Egmont Lyx bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Das dunkle Cover mit einer bleichen Frau im Vordergrund und einem Ausschnitt einer Villa im Hintergrund hat mich sehr angesprochen.
Nachdem ich schon einen historischen Roman der Autorin gelesen habe, war ich …
Mehr
Durch einen Katalog des Verlages Egmont Lyx bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Das dunkle Cover mit einer bleichen Frau im Vordergrund und einem Ausschnitt einer Villa im Hintergrund hat mich sehr angesprochen.
Nachdem ich schon einen historischen Roman der Autorin gelesen habe, war ich sehr neugierig auf dieses Werk.
Eine Kriminalkommissarin, drei Leichen, ein vermisstes Kind, ein Vampir und einige anonyme Briefe an die Kommissarin. Was hat dies alles miteinander zu tun? Ich will hier nicht zu viel verraten und empfehle daher, das Buch selbst zu lesen.
Der Schreibstil ist spannend, einfach und locker zu lesen. Die Figuren sind alle sehr liebevoll und detailliert beschrieben. Das Kopfkino hat sich bei mir immer wieder eingeschaltet. Ich konnte mich gut in die einzelnen Figuren hineinversetzten.
Sabine Berner, die Kommissarin, habe ich sehr gemocht. Wenn sie dem Vampir Peter von Borgo gegenüber stand, ist mir, ebenso wie ihr, ein Schauer über den Rücken gefahren. Auch der Vampir war richtig gut dargestellt, er hat mich immer wieder aufs Neue fasziniert.
Ich bin nun sehr auf den zweiten Teil „ Feuer der Rache“ gespannt.
Fazit:
Ein toller Vampirroman, der mich total in seinen Bann gezogen hat.
Von mir bekommt „Der Duft des Blutes“ fünf Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Der Text auf der Rückseite und das erste Kabitel hörte sich sehr viel Versprechent an.
Aber leider wurde es immer langweiliger und die spannung fehlt auch. Ich meine die Geschmäcker sind ja verschieden, aber so lange habe ich noch nie für ein Buch gebraucht.
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Es ist schon einige Zeit her, dass ich das Buch gelesen habe. Der Text klang ganz interessant und das Cover zog mich an. Doch weit gefehlt. Der Geschichte um die Komissarin Sabine Berner und den Vampir Peter von Borgo fehlt jeglicher Biss. Für meinen Geschmack zog sich das Buch ohne …
Mehr
Es ist schon einige Zeit her, dass ich das Buch gelesen habe. Der Text klang ganz interessant und das Cover zog mich an. Doch weit gefehlt. Der Geschichte um die Komissarin Sabine Berner und den Vampir Peter von Borgo fehlt jeglicher Biss. Für meinen Geschmack zog sich das Buch ohne größere Story einfach nur hin und langweilte. Von mir definitiv keine Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 7 finden diese Rezension hilfreich
ich mag dieses buch nicht. aber mir gefällt das cover, dass das gleiche model zeigt, wie auf dem buch "kuss der nacht" daher ein gnadenpunkt
Antworten 6 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote