Nina Brockmann
eBook, ePUB
Deine Zeit zu sein (eBook, ePUB)
Erkenne, was dich zurückhält und führe das Leben, das du verdienst Impulse für ein authentisches Leben
Sofort per Download lieferbar
Statt: 21,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Der Wegweiser für ein authentisches Leben Heilung ist das, was die Welt gerade am meisten braucht. Doch wie können wir etwas heilen, das manchmal so hoffnungslos zerstört scheint? Indem wir zunächst uns selbst heilen. Denn erst, wenn wir wieder eins mit uns selbst werden, können wir Heilung auch in die Welt zurückbringen. Nina Brockmann führt diesen buddhistischen Gedanken in die Gegenwart: Sie zeigt, welche Bereiche unseres Lebens momentan am unsichersten scheinen, stellt Fragen und gibt Impulse. Sie erklärt, wie wir alte Denkmuster durchbrechen können und den Mut finden, uns von Lei...
Der Wegweiser für ein authentisches Leben Heilung ist das, was die Welt gerade am meisten braucht. Doch wie können wir etwas heilen, das manchmal so hoffnungslos zerstört scheint? Indem wir zunächst uns selbst heilen. Denn erst, wenn wir wieder eins mit uns selbst werden, können wir Heilung auch in die Welt zurückbringen. Nina Brockmann führt diesen buddhistischen Gedanken in die Gegenwart: Sie zeigt, welche Bereiche unseres Lebens momentan am unsichersten scheinen, stellt Fragen und gibt Impulse. Sie erklärt, wie wir alte Denkmuster durchbrechen können und den Mut finden, uns von Leid zu befreien, um unser Leben und die Welt um uns herum zum Positiven zu verändern.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.79MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Nina Brockmann, geboren 1993, hat Journalismus und Medienkommunikation in Hamburg studiert. Doch nachdem sie einige Jahre in sehr schnelllebigen, oftmals toxischen Umfeldern gearbeitet hatte, entschied sie sich, ihren Lebensweg zu ändern. Sie machte eine Yoga- und Coachingausbildung und lernte, auf sich und ihre Intuition zu hören. Ihre Erkenntnisse gibt sie heute auf Instagram und ihrer Praxis in Berlin weiter.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843730433
- Artikelnr.: 67727750
Zum Inhalt:
Wie können wir etwas heilen, was total zerstört scheint? Dieser Frage widmet sich die Autorin. Die Heilung muss bei einem selbst beginnen und dafür muss man sich erstmal selbst erkennen und dazu erklärt sie, wie Denkmuster erkannt und durchbrochen werden können. …
Mehr
Zum Inhalt:
Wie können wir etwas heilen, was total zerstört scheint? Dieser Frage widmet sich die Autorin. Die Heilung muss bei einem selbst beginnen und dafür muss man sich erstmal selbst erkennen und dazu erklärt sie, wie Denkmuster erkannt und durchbrochen werden können. Dazu muss man sich erstmal klar machen, warum wir Dinge tun oder denken, wie etwas zu sein hat.
Meine Meinung:
Ich war neugierig auf das Buch, denn wer hat nicht schon mal das Gefühl gehabt, dass er Dinge nicht aus Überzeugung macht sondern weil man glaubt, man müsse so handeln und ist am Ende nicht glücklich damit. Dazu kann das Buch sicher Denkanstöße geben, aber am Ende fand ich das Buch nicht wirklich überzeugend. Klar, kann ich mir an der ein oder anderen Stelle Anregungen zur Reflektion holen, aber ob das viel ändern kann, wage ich zu bezweifeln. Am Ende fand ich es interessant aber nicht mehr.
Fazit:
Hatte mehr erwartet
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nina Brockmann erläutert auf 240 Seiten, Wege ,wie man das Leben führen kann ,was man sich schon immer erträumt hat.
Das cover entspricht leider nicht ,der Originalität des Buches.Das hat mich fast abgeschreckt es lesen zu wollen.Nur gut ,das die Inhaltsangabe mir das Thema …
Mehr
Nina Brockmann erläutert auf 240 Seiten, Wege ,wie man das Leben führen kann ,was man sich schon immer erträumt hat.
Das cover entspricht leider nicht ,der Originalität des Buches.Das hat mich fast abgeschreckt es lesen zu wollen.Nur gut ,das die Inhaltsangabe mir das Thema versüsst hat ,sonst wäre mir diese einzigartige Lektüre entgangen.Nina Brockmann analysiert in diesen Buch, gesellschaftliche sowie individuelle Aspekte und schafft damit einen einzigartigen Blickwinkel ,einen Spiegel für jeden der ihn sich vorhalten lassen möchte ,um sein Leben ändern zu wollen.
Die Lösung um aus dem Hamsterrad entfliehen zu können, werden durch Poesie ,Sachtext und vorallem Kreativität geboten.Das Buch macht Spaß und Hoffnung zugleich ,und das ist das was mir persönlich am allerbesten gefallen hat.Ein Sachbuch was nicht diesen trockenen,aufgereihten Aufbau hat,sondern ausgefallen und nachvollziehbar gestaltet ist.Sehr zu empfehlen für jeden der seine Träume verwirklichen möchte und noch den richtigen Anstoß dazu braucht !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die goldene Schrift auf dem hochwertigen Hardcover von "Deine Zeit zu sein" verleiht dem Buch eine ansprechende Eleganz, die sofort meine Aufmerksamkeit weckte. Der Fokus auf Heilung und die einleitenden Gedichte zu den Kapiteln sind durchaus ansprechend. Bedauerlicherweise bietet das Buch …
Mehr
Die goldene Schrift auf dem hochwertigen Hardcover von "Deine Zeit zu sein" verleiht dem Buch eine ansprechende Eleganz, die sofort meine Aufmerksamkeit weckte. Der Fokus auf Heilung und die einleitenden Gedichte zu den Kapiteln sind durchaus ansprechend. Bedauerlicherweise bietet das Buch nur begrenzte bis keine konkreten praktischen Hilfestellungen, um das positive Denken im Alltag umzusetzen. Es dreht sich vorrangig um die Förderung positiven Denkens in verschiedenen Lebensbereichen, wobei die konkrete Umsetzung offen bleibt. Die Frage, wie man Alternativen zum Leiden finden kann, wird nicht explizit behandelt.
Leider entsprach der Inhalt nicht meinen Erwartungen, da es eher Lebensweisheiten zu sammeln schien. Der Schreibstil könnte durch das Einbringen persönlicher Situationen oder Erfahrungen der Autorin an Tiefe gewinnen. Leider blieb dieser Aspekt aus, und das Buch konnte mich daher nur wenig fesseln. Eine stärkere persönliche Note hätte dem Werk sicherlich gutgetan. Insgesamt empfand ich das Buch als wenig mitreißend und hatte mir eine tiefere Verbindung zu den Inhalten erhofft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Schöne Erkenntnisse zur Selbstfindung
Das Buch „Deine Zeit zu sein“ besticht vom Cover her betrachtet durch seine Schlichtheit. Dennoch ist es auf das Wesentliche reduziert, der goldene Titel in Großbuchstaben fällt sofort ins Auge. Inhaltlich ist das Buch ein sehr …
Mehr
Schöne Erkenntnisse zur Selbstfindung
Das Buch „Deine Zeit zu sein“ besticht vom Cover her betrachtet durch seine Schlichtheit. Dennoch ist es auf das Wesentliche reduziert, der goldene Titel in Großbuchstaben fällt sofort ins Auge. Inhaltlich ist das Buch ein sehr schöner Leitfaden, um zu sich selbst zurückzufinden, sollte man sich mal in Sorgen, Ängsten oder anderen Gedanken verlieren. Sehr gut veranschaulicht wurde für mich die Tatsache, dass der Mensch oft durch seine Glaubenssätze und Erwartungen geprägt ist und sich nie hinterfragt, warum man genau so handelt und sich dadurch womöglich unglücklich macht. Im ersten Teil des Buches wird die Herkunft bzw. der Istzustand sehr gut dargestellt. Im zweiten Teil werden gute Ansätze mitgegeben, die helfen können, aus einer Negativspirale herauszukommen. Allen voran im hier und jetzt zu leben und zu akzeptieren, dass Dinge um einen herum geschehen können, die man nicht beeinflussen kann. Kontrolle wäre nur ein weiterer Weg in eine Scheinsicherheit, die nicht zum Glücklichsein führt. Ich habe mit diesem Buch viele Erkenntnisse gewonnen und fand es auch klasse, dass nach jedem Kapitel ein kurzes zusammenfassendes Gedicht und ein paar reflektierende Fragen gestellt werden, wo man sich selbst noch einmal genau mit dem jeweiligen Thema auseinandersetzen kann.
Zusammenfassend ein sehr hilfreicher Ratgeber, um sich wieder auf die wichtigen Dinge des Lebens zu fokussieren, auf sich Selbst und sein eigenes Leben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Selbstheilung
Das Buch weckte bei mir große Erwartungen: "alte Denkmuster durchbrechen und den Mut finden, uns von Leid zu befreien" klingt nach etwas, das wohl so ziemlich jeder Mensch gut gebrauchen könnte. Natürlich ist das aber komplett übertrieben dargestellt, …
Mehr
Selbstheilung
Das Buch weckte bei mir große Erwartungen: "alte Denkmuster durchbrechen und den Mut finden, uns von Leid zu befreien" klingt nach etwas, das wohl so ziemlich jeder Mensch gut gebrauchen könnte. Natürlich ist das aber komplett übertrieben dargestellt, was mir auch von Anfang an klar war. Das Buch hat einen recht neutralen Einband, was okay ist, aber meiner Ansicht nach noch deutlich schöner sein könnte. Das Buch selbst ist vom Schreibstil - okay. Irgendwie hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, die Autorin hat eigentlich gar nicht so viel zu sagen und dreht sich immer wieder um die selben Worte. Diese Worte kommen dafür umso besser rüber und prägen sich ein - vielleicht ist das ja der Sinn des Buchs? Jedenfalls kann man sich durchaus auf das Buch einlassen, und das sollte man auch. Das ist bereits der erste step für die anvisierte "Besserung" - sich für dieses Buch Zeit nehmen. Daher gibt es wohl fast automatisch Erfolge - wenn auch nicht so wie versprochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein wunderbares Buch für die persönliche Entwicklung. Achtsam leben im hier und jetzt. Die Führerschaft für das eigene Leben übernehmen. Ich glaube, das betrifft viele von uns. Das Cover hat mich sehr neugierig gemacht, es ist schlicht mit Goldschrift. Was ist deine …
Mehr
Ein wunderbares Buch für die persönliche Entwicklung. Achtsam leben im hier und jetzt. Die Führerschaft für das eigene Leben übernehmen. Ich glaube, das betrifft viele von uns. Das Cover hat mich sehr neugierig gemacht, es ist schlicht mit Goldschrift. Was ist deine Intension für jeden Tag, für das Leben, was ist ein Schritt, welchen du ab jetzt gehen kannst, um deiner Seele mehr Raum im Alltag zu geben? Bist Du bereit zu sein? Es wird im Buch die Macht als auch das Gewinnen hinterfragt. Die Angst, das Ego, nicht gesehen zu werden.
Es gibt nur eine Sache, welche schwieriger ist, als Grenzen zu setzen, diese Grenze, diese Entscheidung auch auszuhalten. Das Warten wird angesprochen, das warten auf Heilung, das warten auf Beziehungen, das warten auf Reichtum, das warten auf den Erfolg und das warten auf den perfekten Moment. Ein wunderbares Buch, um endlich zu sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Lesen, reflektieren - und dann...?
Das Buchcover ist zwar sehr schlicht aber durchaus elegant gestaltet und auch der Titel spricht mich an. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht verständlich. Das Buch ist in zwei Akte - Leid und Heilung - aufgeteilt. Die einzelnen Kapitel …
Mehr
Lesen, reflektieren - und dann...?
Das Buchcover ist zwar sehr schlicht aber durchaus elegant gestaltet und auch der Titel spricht mich an. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht verständlich. Das Buch ist in zwei Akte - Leid und Heilung - aufgeteilt. Die einzelnen Kapitel sind ziemlich kurz, dies hat mich aber bei diesem Buch nicht gestört. Sie beginnen mit einem Text, es folgen zum Thema passende Reflexionsfragen und anschließend meistens noch ein poetischer Text. Die Autorin betrachtet zeitgemäße Themen aus verschiedenen Lebensbereichen wie z.B. Job, Geld, Liebe und Freundschaft. Sie behandelt außerdem wichtige psychologische Aspekte wie etwa Selbstwert, Ego, Schmerz, Leid, Angst und Achtsamkeit. Somit hat das Buch meiner Meinung nach eine gute Basis. Auch gab es einige Passagen, die mich sehr berührt haben. Ein Beispiel zum Selbstwert: "Wir sollten uns fragen: Sind wir uns selbst wirklich so wenig wert, dass wir etwas nicht loslassen, das nicht bei uns sein will?" Das regt zum Nachdenken an - und führt dann (hoffentlich) zu einem Umdenken. Diese Erkenntnisse sind durchaus wichtig und der erste Schritt für die Veränderung. Insgesamt hat das Buch meine Erwartungen jedoch leider nicht erfüllt. Die Reflexionsfragen sind gut, aber es gibt keinerlei Hilfestellungen, wie man dann in die Umsetzung kommt. Meiner Meinung nach ist das Buch eher für Menschen geeignet, die sich noch nicht mit persönlicher Weiterentwicklung beschäftigt bzw. Bücher aus diesem Bereich gelesen haben. Oder als nettes Geschenk an einen lieben Menschen...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Deine Zeit zu sein“ von Nina Brockmann handelt von unserem Heilungsprozess. Sie gibt den Lesern wertvollen Input, unser Leben zu leben, so wie wir es wollen und unser Leben positiv zu gestalten.
Das Cover gefällt mir sehr gut, die Gestaltung finde ich wirklich richtig …
Mehr
„Deine Zeit zu sein“ von Nina Brockmann handelt von unserem Heilungsprozess. Sie gibt den Lesern wertvollen Input, unser Leben zu leben, so wie wir es wollen und unser Leben positiv zu gestalten.
Das Cover gefällt mir sehr gut, die Gestaltung finde ich wirklich richtig schön. Und die Schriftfarbe passt perfekt aufs Cover.
Nina Brockmann kenne ich von Instagram und mir gefällt ihr Content sehr gut, deswegen war ich schon sehr auf ihr Buch gespannt.
Zum Buch:
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und den Schreibstil von Nina Brockmann fand ich auch sehr gut.
Ich finde die Autorin hat viele gute Denkanstöße in ihrem Buch und man hat meiner Meinung sehr gut gemerkt, dass sie das Buch mit voller Überzeugung schreibt, das fand ich sehr schön, dass man dies so gut aus den Zeilen rauslesen konnte.
Es gab viele Selbstreflexionen, was ich persönlich sehr mag. Ich befasse mich viel mit dem Thema Reflexion und fand es gut das dies auch in einem solchen Buch vertreten ist, weil ich der Meinung bin das es ohne Selbstreflexion schwierig wird bei solchen Themen.
Was ich mir jedoch gewünscht hätte wäre mehr von der Autorin persönlich. Vielleicht ihre Erfahrungen oder ähnliches.
Aber was natürlich zählt ist, ob man etwas mitnehmen konnte. Ich konnte zwar einiges mitnehmen aber nicht viel was mich wirklich weiterbringt, das finde ich leider schade aber trotzdem fand ich das Buch schön und interessant.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Danke Nina Brockman für dieses wunderbare Werk.
Die Aufmachung mutet so wertvoll an, wie es der Inhalt dann auch tatsächlich widerspiegelt. Güldene Lettern, ein fester Einband, fast so hochwertig wie die edelsten Bücher im Leinengewand, die man im Antiquariat findet.
Ich mag es …
Mehr
Danke Nina Brockman für dieses wunderbare Werk.
Die Aufmachung mutet so wertvoll an, wie es der Inhalt dann auch tatsächlich widerspiegelt. Güldene Lettern, ein fester Einband, fast so hochwertig wie die edelsten Bücher im Leinengewand, die man im Antiquariat findet.
Ich mag es sehr, dass die Kapitel unterschiedlich lang sind. Zu manchen Dingen muss einfach nicht mehr gesagt werden. Zack! Sie wirken nachhaltig. Wunderbar auch die Reflektionen am Ende jedes Kapitels. Zum Rekapitulieren und vertiefen des eben gelesenen.
Sehr mochte ich auch die "Gedichte", die am Ende einiger Kapitel stehen. Die hat meine innere Lesetimme mir immer im Poetry-Slam-Stil vorgetragen. Interessant.
Einen Punktabzug gibt es für die nach meinem Geschmack zu häufig angewandten Anglizismen. Obwohl für mich nachvollziehbar und verständlich, dass diese platzierten schmissigen Worte und Sprüche ihre Wirkung evtl. in der Übersetzung verlieren, sollte man es doch vielleicht versuchen, um alle Leser abzuholen. Auf das Geburtsjahr der Autorin musste ich ein paar Mal schauen... Hut ab vor der jungen Autorin! Ich hoffe, dies war nicht ihr letztes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mach dich auf den Weg
In "Deine Zeit zu sein" hat es sich die Autorin und Intagrammerin Nina Brockmann alias "the Gnani" zur Aufgabe gemacht, anhand kurzer Texte und Gedichte den Leser*innen Impulse dafür zu geben sich ihres wahren Selbst bewusst zu werden, veraltete oder …
Mehr
Mach dich auf den Weg
In "Deine Zeit zu sein" hat es sich die Autorin und Intagrammerin Nina Brockmann alias "the Gnani" zur Aufgabe gemacht, anhand kurzer Texte und Gedichte den Leser*innen Impulse dafür zu geben sich ihres wahren Selbst bewusst zu werden, veraltete oder auf Ängsten beruhende Denkmuster zu überwinden, sich selbst vom Leid zu befreien und so mit der Zeit zu der Person zu werden, die wir im Innersten schon immer waren. Grundlergend für ihre Gedanken und Ideen sind für sie dabei die buddhistischen Lehren, die sie im Rahmen des Buches in die Sprache der Menschen der "westlichen" Welt übersetzt. "Die Übersetzung" dieser Lehren in einen ganz anderen Kulturkreis gelingt ihr sehr gut, so dass verständlich ist, was mit dem jeweils Ausgedrückten gemeint ist. Dabei ist die Wortwahl leider manchmal auch sehr umgangssprachlich, was ich persönlich nicht so gut fand. Trotzdem konnte ich gut was aus dem Buch mitnehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für