Poppy Alexander
eBook, ePUB
Das Winterweihnachtswunder (eBook, ePUB)
Ein Adventsroman
Übersetzer: Peschel, Elfriede
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Brauchen wir nicht alle ein kleines Wunder? Seit dem Tod ihres Mannes ist Weihnachten für Kate und ihren Sohn Jack kein schönes Fest mehr. Der traurige Jack braucht dringend ein Winterweihnachtswunder, und Kate überrascht ihn mit einem Adventskalender, der ihm jeden Tag einen kleinen Wunsch erfüllt. Um sich das leisten zu können, verkauft sie als Weihnachtselfe verkleidet Weihnachtsbäume. Vor lauter Kälte bemerkt sie Daniel nicht, der täglich an ihr vorbeiläuft und sich hoffnungslos in sie verliebt hat. Er schafft es einfach nicht, sie anzusprechen. Doch als der erste Schnee fällt, h...
Brauchen wir nicht alle ein kleines Wunder? Seit dem Tod ihres Mannes ist Weihnachten für Kate und ihren Sohn Jack kein schönes Fest mehr. Der traurige Jack braucht dringend ein Winterweihnachtswunder, und Kate überrascht ihn mit einem Adventskalender, der ihm jeden Tag einen kleinen Wunsch erfüllt. Um sich das leisten zu können, verkauft sie als Weihnachtselfe verkleidet Weihnachtsbäume. Vor lauter Kälte bemerkt sie Daniel nicht, der täglich an ihr vorbeiläuft und sich hoffnungslos in sie verliebt hat. Er schafft es einfach nicht, sie anzusprechen. Doch als der erste Schnee fällt, hat Daniel eine Idee... Warmherzig, charmant und mit ein bisschen Magie - der perfekte Roman fürs Fest
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.67MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Im Alter von fünf Jahren schrieb Poppy Alexander ihr erstes Buch. Während ihrer Schulzeit ruhte ihre Karriere als Autorin. Nach ihrem Studium von klassischer Musik hatte sie die Erkenntnis, dass es der Musik ohne sie besser ginge. Stattdessen stürzte sie sich in verschiedene PR-Jobs, entwickelte Marketingkampagnen, machte Lobbyarbeit und ein bisschen Journalismus. Sie lebt mit ihrem Ehemann, ihren Kindern und anderen Haustieren in West Sussex im Süden Englands.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 27. September 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843721493
- Artikelnr.: 56316138
im Bristoler Stadtteil Stokes Croft lebt Kate mit ihrem 7-jährigen Sohn Jack in einer winzigen Wohnung, die sie sich gerade so leisten kann, denn seit ihr Ehemann Tom im Krieg gestorben ist, fehlt es an allen Ecken und Enden, dabei würde sie Jack so gern etwas mehr bieten. Mit dem Job im …
Mehr
im Bristoler Stadtteil Stokes Croft lebt Kate mit ihrem 7-jährigen Sohn Jack in einer winzigen Wohnung, die sie sich gerade so leisten kann, denn seit ihr Ehemann Tom im Krieg gestorben ist, fehlt es an allen Ecken und Enden, dabei würde sie Jack so gern etwas mehr bieten. Mit dem Job im Kaufhaus Portman Brothers könnte sie sich nicht über Wasser halten, wenn sie nicht nebenbei noch in Eigenregie Schmuck herstellen würde. Nun steht wieder Weihnachten vor der Tür, und Kate möchte es für Jack zu etwas Besonderem machen. Deshalb stellt sie mit Hilfe ihrer indischen Freundin Seema einen Weihnachtskalender her und versteckt hinter jedem Türchen einen besonderen Weihnachtswunsch, den sie mit ihrem Sohn zusammen erleben möchte. Dafür lässt sie sich sogar von ihrem Chef in ein Elfenkostüm stecken und Weihnachtsbäume verkaufen. Schon letztes Jahr ist ihr beim Verkauf ein junger Mann mit seiner Schwester aufgefallen. Ob er auch diesmal einen Baum kaufen wird?
Poppy Alexander hat mit „Das Winterweihnachtswunder“ einen wunderschönen und unterhaltsamen Roman vorgelegt, der nicht nur mitten aus dem Leben gegriffen ist, sondern auch die richtige Stimmung zum Weihnachtsfest versprüht. Der Schreibstil ist flüssig-leicht und gefühlvoll, der Leser darf sich mal an der Seite von Kate, mal an der von Daniel niederlassen, deren Gefühle, Gedanken und Sorgen allzeit offen vor ihm liegen und er ihnen dabei sehr nahe kommt. Die einzelnen Kapitel zählen die Tage eines Weihnachtskalenders rückwärts bis zum Weihnachtsfest und lassen den Leser hoffen, dass sich wirklich der eine oder andere Wunsch erfüllt. Die Autorin beschreibt intensiv die Schwierigkeiten einer jungen Witwe, sich und ihren Sohn durchzubringen und ihm trotz widriger Umstände eine schöne Kindheit zu bereiten. Ebenso erlebt der Leser, wie der Tod des einzig verbliebenen Familienmitgliedes das Leben eines Mannes so sehr verändert hat, dass er sich von allen abkapselt und bei einer Krisenhotline fast seinen einzigen Lebenssinn sieht. Aber auch die Einbindung des „Apple Cafés“ mit seinen gehandicapten Angestellten stellt eine Besonderheit dar, die wunderbar in die Geschichte passt. Obwohl immer wieder neue Baustellen im Leben von Kate und Daniel auftauchen, bleiben am Ende keine offenen Enden übrig und als Leser seufzt man einfach laut auf und ist glücklich und zufrieden. Der Weihnachtsgedanke ist hier wirklich Programm und wird in der Handlung sehr schön umgesetzt.
Die Charaktere sind detailliert und sehr glaubwürdig ausgearbeitet, sie wirken wie aus dem Leben gegriffen, so dass der Leser sich von Anfang unter ihnen wohlfühlt und sie gern begleitet. Kate ist eine Frau, die nur noch für ihren Sohn lebt und sich selbst dabei fast vergessen hat. Sie ist eine liebevolle Mutter, aber auch eine nette und fleißige Frau, die einige hilfsbereite Freunde und Nachbarn um sich geschart hat. Jack ist ein normaler kleiner Junge, der seinen Vater vermisst und Schwierigkeiten in der Schule hat. Er hat in Krishna einen echten Freund und wie alle Kinder Wünsche, die erfüllt werden wollen. Seema ist eine tolle Freundin, die Kate den Rücken stärkt und ihr auch mal einen Schubs gibt. Daniel ist ein zurückhaltender Mann, der sich endlich wieder zutrauen muss, ins Leben hinauszugehen und die Dinge in Angriff zu nehmen, die ihm wichtig sind. Aber auch Pat und Helen sowie die weiteren bunt gewürfelten Protagonisten machen diese Geschichte zu einem echten Erlebnis.
„Das Winterweihnachtswunder“ ist ein wirklich wunderschön erzählter Weihnachtsroman, den man eigentlich wie einen Weihnachtskalender Kapitel für Kapitel lesen sollte. Doch die Geschichte ist so einnehmend, dass man die Geduld dafür kaum aufbringen kann. Eine sehr gefühlvolle Handlung, die den Weihnachtsgedanken wunderbar zum Leben erweckt. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Kate hat es wahrlich nicht leicht. Ihren Mann hat sie an den Krieg verloren und sie schlägt sich daher für ihren Sohn mit einem miesen Job durch. Eigentlich würde sie lieber ihren selbstgemachten Schmuck verkaufen, doch sie muss bei Kälte Weihnachtsbäume an den Käufer …
Mehr
Kate hat es wahrlich nicht leicht. Ihren Mann hat sie an den Krieg verloren und sie schlägt sich daher für ihren Sohn mit einem miesen Job durch. Eigentlich würde sie lieber ihren selbstgemachten Schmuck verkaufen, doch sie muss bei Kälte Weihnachtsbäume an den Käufer bringen, um die Miete zu sichern. Mit den Alltagsproblemen voll ausgelastet und noch immer trauerndem Herz wünscht sie sich nichts sehnlicher, als ein schönes Weihnachtsfest für sich und ihren Sohn. Mit bescheidenen Mitteln, versucht sie dies möglich zu machen. Daniel auf der anderen Seite ist schon länger in die hübsche Weihnachtsbaumverkäuferin verliebt, doch sie scheint ihn einfach nicht zu bemerken. Doch dieses Weihnachtsfest soll alles anders werden.
Uns erwartet in diesem Buch eine magische wundervolle Weihnachtsgeschichte, die direkt ins Herz schießt. Leicht kitschig und hervorsehbar, genau wie ich es für die kalte Jahreszeit brauche und möchte. Kate ist ein wunderbarer und starker Mensch. Ihr Sohn ist ihr ein und alles und sie versucht, ihm das Leben mit bescheidenen Mitteln möglich zu machen. Daniel auf der andere Seite hat auch so seinen Hintergrund, der ihm zum wunderbaren Menschen macht, der er ist. Beide Charaktere müssen in der Geschichte über sich und ihre Gewohnheiten hinauswachsen und es war schön zu lesen, dass das eben nicht immer von jetzt auf gleich funktionieren kann. Man braucht seine Zeit zum Wachsen. Und manchmal braucht man auch Hilfe dazu, daran ist nichts schlimmes. Besonders überzeugen können hier auch die Nebencharaktere, welche zwar nicht allzu sehr ausgearbeitet sind, jedoch eine wunderbare Hintergrundstimmung erzeugen. Zudem werden einige wichtige Themen angesprochen, die wichtig und richtig sind.
Ein magisch schöner Roman fürs Herz mit den richtigen Anregungen. Hier wird in der kalten Jahreszeit sicherlich so manches Herz dahin schmelzen. Zudem wird an den Zusammenhalt in harten Zeiten appelliert, der oft so wichtig ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Das Winterweihnachtswunder" ist der erste Roman, den ich von der Autorin Poppy Alexander gelesen habe. Und die Autorin hat mich mit ihrer zauberhaften Weihnachtsgeschichte, mit Tiefgang, total begeistert.
Eigentlich sollte es doch die schönste Zeit im Jahr sein, mit einer Vorfreude …
Mehr
"Das Winterweihnachtswunder" ist der erste Roman, den ich von der Autorin Poppy Alexander gelesen habe. Und die Autorin hat mich mit ihrer zauberhaften Weihnachtsgeschichte, mit Tiefgang, total begeistert.
Eigentlich sollte es doch die schönste Zeit im Jahr sein, mit einer Vorfreude auf Weihnachten. Doch für die allleinziehende Kate gibt es seit dem Tode ihres Mannes kein schönes Weihnachtfest mehr. Sie kämpft für sich und ihren kleinen Sohn ums Überleben. Der traurige Jack braucht dringend ein Weihnachtswunder. Und so bekommt Jack einen ganz besonderen Adventskalender, der ihm jeden Tag einen kleinen Wunsch erfüllt. Doch um Jack die noch so kleinen Wünsche erfüllen zu können, verkauft sie als Weihnachtselfe verkleidet Christbäume. Und hier an ihrem Verkaufsstand läuft Daniel jeden Tag vorbei. Er ist schon lange in das Christbaummädchen verliebt und schafft es einfach nicht, sie anzusprechen. Doch dann hat Daniel plötzlich eine Idee...
Einfach wunderschön! Schon zu Beginn der Geschichte ist die Magie von Weihnachten zu spüren. Ich bin sofort in die Geschichte eingetaucht und sie hat mich nicht mehr losgelassen. Zu sehr hat mich Kates und Jacks Schicksal berührt. Was für ein Leben ist das - das Kate führt. Ständig abgehetzt und immer übermüdet. Und dann muss sie auch noch in der Schule antreten. Ich habe Kate bewundert - sie lässt sich nicht unterkriegen und kämpft für ihren Sohn. Doch ich kann mir vorstellen, wie schwierig es ist, die richtige Entscheidung zu treffen. Gerne hätte ich Kate in den Arm genommen und ihr Mut gemacht. Aber Gott sei Dank hat sie Freunde, die ihr hilfreich zur Seite stehen. Und dann ist da der liebenswerte Daniel, der auch einen schweren Schicksalschlag zu verkraften hat. Ich habe mich für Kate gefreut, doch habe ich bis zum Ende der Geschichte gehofft und gebangt, ob es ein Winterweihnachtswunder gibt.
Eine tolle Geschichte, die mich auch berührt hat und sehr unterhaltsam war. Ein ganz besonderes Lesevergnügen der Extraklasse. Das Cover ist auch ein echter Hingucker - ich bin begeistert. Gerne vergebe ich für diese Weihnachtswohlfühllektüre 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es Weihnachtet sehr
Inhalt:
Brauchen wir nicht alle ein kleines Wunder?
Seit dem Tod ihres Mannes ist Weihnachten für Kate und ihren Sohn Jack kein schönes Fest mehr. Der traurige Jack braucht dringend ein Winterweihnachtswunder, und Kate überrascht ihn mit einem Adventskalender, …
Mehr
Es Weihnachtet sehr
Inhalt:
Brauchen wir nicht alle ein kleines Wunder?
Seit dem Tod ihres Mannes ist Weihnachten für Kate und ihren Sohn Jack kein schönes Fest mehr. Der traurige Jack braucht dringend ein Winterweihnachtswunder, und Kate überrascht ihn mit einem Adventskalender, der ihm jeden Tag einen kleinen Wunsch erfüllt. Um sich das leisten zu können, verkauft sie als Weihnachtselfe verkleidet Weihnachtsbäume. Vor lauter Kälte bemerkt sie Daniel nicht, der täglich an ihr vorbeiläuft und sich hoffnungslos in sie verliebt hat. Er schafft es einfach nicht, sie anzusprechen. Doch als der erste Schnee fällt, hat Daniel eine Idee.
Kate hat es wirklich nicht leicht, sie hat Ihren Mann an den Krieg verloren und schlägt sich mit ihrem Sohn und einem mies bezahlten Job so durch. Doch eigentlich würde Kate lieber ihren selbstgemachten Schmuck verkaufen anstatt bei Kälte Weihnachtsbäume an die Leute bringen, um die Wohnung zu finanzieren.
Doch da ist ja auch noch Daniel, er ist schon länger in die hübsche Weinachtselfe verliebt. Doch leider Traut er sich nicht sie anzusprechen und er glaubt das Kate ihn nicht wahr nimmt.
Doch wenn Daniel wüste das Kate ihn schon längst wahr genommen hat, wäre er vielleicht etwas mutiger.
Es ist eine schöne Geschichte die gut zu Weihnachten passt. Mit viel Charme und Harmonie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für