Elena Sonnberg
eBook, ePUB
Das Versprechen eines Sommertags (eBook, ePUB)
Roman - Ein Sommer auf Mallorca und ein Wiedersehen, das alles verändert ...
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Warmherzig und wunderschön - der neue Sommerroman von SPIEGEL-Bestsellerautorin Elena Sonnberg! Ein Sommer auf Mallorca, eine unvergessene Liebe und ein Versprechen, das alles verändert ... Seit ihrer Jugend liebt Isabelle die Urlaube auf der Trauminsel Mallorca, wo ihre Eltern eine Finca besitzen. Aber diesem Sommer sieht sie mit gemischten Gefühlen entgegen: Ihre Ehe steckt in der Krise, das Familienleben mit zwei Kindern ist chaotisch, und dann steht auch noch die große Feier zur goldenen Hochzeit ihrer Eltern an. Ihnen zuliebe versucht Isabelle, sich nichts anmerken zu lassen und die Z...
Warmherzig und wunderschön - der neue Sommerroman von SPIEGEL-Bestsellerautorin Elena Sonnberg! Ein Sommer auf Mallorca, eine unvergessene Liebe und ein Versprechen, das alles verändert ... Seit ihrer Jugend liebt Isabelle die Urlaube auf der Trauminsel Mallorca, wo ihre Eltern eine Finca besitzen. Aber diesem Sommer sieht sie mit gemischten Gefühlen entgegen: Ihre Ehe steckt in der Krise, das Familienleben mit zwei Kindern ist chaotisch, und dann steht auch noch die große Feier zur goldenen Hochzeit ihrer Eltern an. Ihnen zuliebe versucht Isabelle, sich nichts anmerken zu lassen und die Zeit auf der Insel zu genießen - die traumhaften Strände, das glitzernde Meer, das warme Leuchten der Sonne. Doch dann bringt ihr Bruder überraschend einen alten Freund mit: Ben, mit dem Isabelle vor fünfzehn Jahren den schönsten Sommer ihres Lebens verbrachte. Und den sie insgeheim nie vergessen konnte ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.88MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Elena Sonnberg ist ein Pseudonym der Erfolgsautorin Adriana Popescu. Sie arbeitete fürs Fernsehen sowie für verschiedene Zeitschriften und studierte Literaturwissenschaften, bevor sie sich ganz dem Schreiben von Romanen widmete. Wenn sie nicht gerade schreibt, reist sie an Traumorte wie den Gardasee, probiert kulinarische Köstlichkeiten und genießt die Ausblicke. Sie lebt mit großer Begeisterung in Stuttgart.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 21. Mai 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641332457
- Artikelnr.: 72045018
»Elena Sonnberg ist erneut ein wahnsinnig schöner Sommerroman gelungen, dessen Seiten gefüllt sind mit großen Emotionen, mit den tiefgreifenden Gedanken und Ängsten einer Frau, die sich selbst immer wieder zurückgenommen hat und ihr eigenes Wohl immer unterordnete. Eine Geschichte, die berührt und ans Herz geht. (...) Traumhaft schön zu lesen.« Delmenhorster Kreisblatt
Der perfekte Moment
Isabelle wird von ihren Eltern zur Feier deren Goldenen Hochzeit eingeladen. Trotz Ehekrise spielen Isabelle und Stefan noch das vermeintliche Traumpaar, um niemanden das Fest zu verderben oder ihre Kinder zu verstören. Als aber Isabelles Bruder mit seinem besten Freund …
Mehr
Der perfekte Moment
Isabelle wird von ihren Eltern zur Feier deren Goldenen Hochzeit eingeladen. Trotz Ehekrise spielen Isabelle und Stefan noch das vermeintliche Traumpaar, um niemanden das Fest zu verderben oder ihre Kinder zu verstören. Als aber Isabelles Bruder mit seinem besten Freund Ben auf Mallorca auftaucht, geraten die Gefühle der unglücklichen Ehefrau durcheinander, denn fünfzehn Jahre zuvor hat sie mit Ben einen unvergesslichen Roadtrip erlebt.
Mit witzigen und humorvollen Momenten aus einem ganz normalen Familienalltag beginnt dieser schöne Sommerroman in Hamburg, bevor es auf die bekannte Urlaubsinsel geht, wo Isabelles Eltern ihren Lebensabend verbringen. Mit malerischen Landschaftseindrücken des ruhigen Ortes Portocolom im Osten oder des Bergdorfes Fortnalutx im Nordwesten fühlt man sich sofort fern der Heimat und doch daheim bei den sympathischen Figuren des Romans. Ohne große Aufregung erzählt Elena Sonnberg aus dem Alltag einer Familie, beleuchtet das Hamsterrad, in dem wir uns nur allzu leicht verlieren und weist hin auf den rechten Moment, den wir nicht verpassen sollten, um unsere Wünsche und Träume in die Tat umzusetzen. Keineswegs handelt es sich aber hier um einen besserwisserischen Ratgeber, vielmehr fließen diese Gedanken ganz selbstverständlich ins Geschehen mit ein und lassen wunderbare Stunden für den Leser entstehen.
Der bildhafte, stets flüssige Schreibstil unterhält bestens, die Atmosphäre ist perfekt eingefangen, die Handlung kommt ohne einen speziellen Bösewicht aus, kurzum, ein gelungener Sommerroman, der für beste Stimmung sorgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Isabells Ehe mit Stefan ist am Ende. Noch will sie sich das nicht eingestehen, deshalb soll es auch noch geheim bleiben bis nach der Feier zur goldenen Hochzeit ihrer Eltern auf Mallorca. Ist vielleicht ein Neuanfang mit Stefan möglich? Auf der Finca …
Mehr
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Isabells Ehe mit Stefan ist am Ende. Noch will sie sich das nicht eingestehen, deshalb soll es auch noch geheim bleiben bis nach der Feier zur goldenen Hochzeit ihrer Eltern auf Mallorca. Ist vielleicht ein Neuanfang mit Stefan möglich? Auf der Finca ihrer Eltern trifft sie nicht nur auf die geliebte Familie, sondern auch auf den besten Freund ihres Bruders, mit dem sie ein besonderes Geheimnis verbindet. Könnte der Neuanfang vielleicht ganz anders werden als geplant?
Eine zauberhafte Geschichte über alte und neue Lieben, den Zusammenhalt und die Kommunikation in Beziehungen und darüber, dass es nie zu spät für einen Neuanfang ist. Einfühlsam und tiefsinnig erzählt die Autorin über Isabell und ihre Gefühle zu ihrem Mann, ihren Kindern, ihrer Familie und nicht zuletzt zu ihrer geheimen Jugendliebe. Isabell hat ein erfolgreiches Leben und hadert damit, was passiert, wenn sie und ihr Mann sich trennen. Ihre eigenen Träume hat sie zugunsten derer ihres Mannes verdrängt. Nun muss sie feststellen, dass Stefan sich schon längst abgenabelt hat. Im Laufe der Zeit auf der elterlichen Finca drängen verborgene Gefühle und Wünsche hoch und kommen Wahrheiten ans Licht, die Isabell zu einem Umdenken bewegen. So macht sie am deutlichsten von allen Protagonisten eine Wandlung durch, löst sich von alten Bindungen und knüpft die Fäden ihres Lebens neu.
Isabell hat mir als Charakter gut gefallen, sie ist eine gestandene kluge Frau, die mitten im Leben steht, Alltag und Beruf wuppt und wenig Zeit für sich hat. Ihre Bereitschaft Dinge zu hinterfragen und Meinungen zu überdenken, zeugt von ihrer inneren Stärke, und ich fand es spannend zu lesen, wie sie oft ihren inneren Schweinehund überwindet. Die Liebe zwischen ihr und ihren Kindern, die sie um jeden Preis beschützen will, und zwischen ihr und ihrer Familie hat mich sehr berührt und besonders bei den Dialogen zwischen ihr und ihrem Vater habe ich so manches Tränchen verdrückt. Man kann ausgesprochen gut mit ihr mitfühlen und freut sich denn auch über ein Happy End für sie.
Auch die anderen Figuren sind gut gelungen und ihre Persönlichkeiten mit viel Wärme und Sympathie herausgearbeitet. Durch die Interaktion innerhalb der Familie macht nicht nur Isabell eine Wandlung ihrer Perspektive durch, auch ihre Eltern und ihr Bruder kommen an einen Scheidepunkt im Leben. Durch den sehr flüssigen Stil und die bildhaften Beschreibungen der Autorin ist das Buch ein echter Pageturner. Zudem webt sie viel Lokalkolorit der wunderbaren Insel Mallorca mit in ihre Geschichte, was wiederum dem geneigten Leser sehr viel Lust auf einen Roadtrip macht.
Fazit: Cover, Stil, Figuren, hier passt einfach alles zusammen! Das Ganze ist ein rundum gelungenes Buch, das Spaß macht zu lesen und den Leser an tiefen Gefühlen teilhaben lässt. Die Autorin versteht es meisterhaft, durch ihre bildhaften Beschreibungen authentische Figuren und ein überzeugendes Setting zu schaffen, welche den Leser sofort in ihren Bann ziehen und ihn intensiv mitleben lassen. Wirklich schöne Geschichte zum Dahinschmelzen und Träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Das Versprechen eines Sommertages" hat mich aufgrund seines sommerlichen Covers in den Bann gezogen. Dieses macht eindeutig Lust auf Sommer, Sonne, Meer und man möchte direkt an diesen Ort reisen. Der Inhalt war aber leider nicht ganz so, wie ich erwartet hatte. Toll fand ich, dass …
Mehr
"Das Versprechen eines Sommertages" hat mich aufgrund seines sommerlichen Covers in den Bann gezogen. Dieses macht eindeutig Lust auf Sommer, Sonne, Meer und man möchte direkt an diesen Ort reisen. Der Inhalt war aber leider nicht ganz so, wie ich erwartet hatte. Toll fand ich, dass es hier mal nicht um die erste Liebe geht oder einen Urlaubsflirt aus dem plötzlich die große Liebe wird. Sondern die Charaktere stehen mitten im Leben und es läuft leider so, wie man sich ein Leben in Ehe nicht wünscht. Isabelle und ihr Mann haben sich auseinander gelebt, leben aber im Schein noch zusammen, damit es den Kindern gut geht. Bei einem Urlaub auf Mallorca, trifft Isabelle plötzlich ihren Jungendschwarm Ben wieder und plötzlich passiert etwas, mit dem sie nicht gerechnet hat. Sie wird wieder umschwärmt und fühlt selbst wieder was, etwas, was in den letzten Jahren ihres Alltags verloren ging. Ich mag es, wenn Bücher so realitätsnah sind, aber irgendwie konnte mich das Buch dennoch nicht ganz packen. Stellenweise plätscherte es so dahin und trotz der tollen Atmosphäre der Finca haben sich bei mir keine Urlaubsgefühle eingeschlichen. Das Buch war für meinen persönlichen Geschmack zu ruhig und unspektakulär. Daher vergebe ich gute drei Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover ist wunderschön sommerlich gestaltet und passt super zum Buch. Der Schreibstil ist ganz gut, aber die gesamte Story zieht sich leider etwas. Immer wieder geht es um die schlechtlaufende Ehe zwischen Isabelle und Stefan. Sie besuchen gemeinsam mit ihren Kindern Isabelles Eltern in …
Mehr
Das Cover ist wunderschön sommerlich gestaltet und passt super zum Buch. Der Schreibstil ist ganz gut, aber die gesamte Story zieht sich leider etwas. Immer wieder geht es um die schlechtlaufende Ehe zwischen Isabelle und Stefan. Sie besuchen gemeinsam mit ihren Kindern Isabelles Eltern in einem verschlafenen Dorf auf Mallorca. Zwischen all dem Genuss, trifft Isabelle auf ihre alte Liebe. Man ahnt schon schnell dass es Isabelles Vater schlecht geht. Das wird auch immer und immer wieder aufgegriffen. Mallorca wird toll beschrieben und die Erzählungen werden der traumhaften Insel in jedem Fall gerecht. Aber mir fehlt irgendwie entweder mehr Zwischenhandlung oder einfach etwas Spannung. Ich kannte die Autorin vorher noch nicht, aber muss jetzt auch aktuell nicht direkt mehr von ihr lesen. Alles in allem nette Lektüre für den Liegestuhl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Elena Sonnberg ist ein Pseudonym der Erfolgsautorin Adriana Popescu.
Isabelle und Stefan ihre Ehe steckt in einer großen Krise.Aber trotzdem fliegen sie mit ihren Kindern Stella und Tobi nach Mallorca . Sie nehmen die Einladung von Isabells Eltern an-zu der Feier ihrer goldenen …
Mehr
Elena Sonnberg ist ein Pseudonym der Erfolgsautorin Adriana Popescu.
Isabelle und Stefan ihre Ehe steckt in einer großen Krise.Aber trotzdem fliegen sie mit ihren Kindern Stella und Tobi nach Mallorca . Sie nehmen die Einladung von Isabells Eltern an-zu der Feier ihrer goldenen Hochzeit.Isabelles Eltern Paul und Marianne besitzen dort eine große Finca.Außerdem haben sie ihren Bruder Daniel sowie seinen besten Freund Ben eingeladen, dort die Woche zu verbringen.Während Isabelle allen die heile Welt vorspielt,geht Stefan seine eigene Wege. Isabelles Wiedersehen mit Ben,dem besten Freund ihres Bruders dem Mann, mit dem sie einst den Sommer ihres Lebens verbrachte-zeigt ihr das sie was ändern muß in ihrem Leben.Das Wiedersehen lässt bei ihr Erinnerungen aufleben und kleine Schmetterlinge fliegen…..
Die Autorin Elena Sonnberg hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil .Die Beschreibungen Mallorcas sind so das man meint das Licht, das Essen, die Gerüche zu fühlen-wie ein Kurzurlaub.Das Cover bringt dem Sommer,die Wärme und den Flair von Marllorca wunderschön rüber-sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Manchmal ist das Ende einer Geschichte nur der Anfang einer neuen
Dieses war mein erster Roman von der Autorin den ich gelesen habe und ich bin begeistert, denn sie hat es nicht nur geschafft mich mit einem Wohlfühlroman zu überzeugen, sondern sie hat dazu noch für einen …
Mehr
Manchmal ist das Ende einer Geschichte nur der Anfang einer neuen
Dieses war mein erster Roman von der Autorin den ich gelesen habe und ich bin begeistert, denn sie hat es nicht nur geschafft mich mit einem Wohlfühlroman zu überzeugen, sondern sie hat dazu noch für einen sommerlichen Urlaubsflair gesorgt und somit für eine entspannte und schöne Leseunterhaltung gesorgt.
Das lag nicht nur an den einfühlsamen und leicht zu lesenden Schreibstil der Autorin, sondern auch an dem gesamten Flair den die sie in diesem auf jeder Seite verteilt.
Wer hier also auf einen Sommerroman hofft, der wird diesen erhalten, der zudem aber auch mit seiner Tiefe überzeugt.
Die Charaktere sind allesamt sehr authentisch ausgearbeitet, so dass diese ohne Probleme vor Augen entstanden.
Besonders Isabelle war mir sehr sympathisch, durch ihre Art, viele Dinge zu hinterfragen und dennoch sich dann auch einen Ruck zu geben um auch in eine andere Richtung zu blicken um auch an sich selber zu glauben. Nach und nach lässt sie ihr altes Ich aus dem hintersten Stübchen raus und gewinnt dadurch nicht nur wieder ein Stück mehr Freiheit sondern sie überrascht auch die Menschen, die sie lieben.
Auch als Mama von Kindern kann man noch Träume haben und kann auch noch richtig gute Saltos rocken.
Aber nicht nur sie macht eine Wandlung durch, auch ihre Eltern und auch ihr Bruder blicken auch auf die andere Seite und so ziehen sie gemeinsam zusammen an einen Strang, denn gemeinsam ist man stark, besonders als Familie!
Es ist einfach immer besser nach vorne zu schauen und das Beste aus jeder Situation zu machen.
Das familiäre interne Gerüst hat mir seht gut gefallen und die Autorin hat es mit einer Leichtigkeit geschafft, so ernste Themen, so authentisch und nahbar auf mich zu übertragen, dass es eine Freude war, dieses Buch zu lesen.
Da geht es um den familiären Zusammenhalt, es geht um das Loslassen, um die Liebe, es geht um die Kommunikation auf allen Ebenen und auch um Träume, denn es ist niemals zu spät sich seine Träume zu erfüllen oder um gar einen Neuanfang zu starten, ganz egal wie alt man ist.
Fazit:
4 Sterne für einen Sommerroman und einen Neuanfang, der mit viel Tiefgang überzeugt und sommerliches Flair verbreitet
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Das Versprechen eines Sommertags" ist ein ganz wunderbarer Sommerroman mit der perfekten Mischung aus Romantik und den Problemen des Lebens.
Isabelle und Stefan sind seit 15 Jahren verheiratet, leiten ein Immobilienbüro und haben 2 gemeinsame Kinder. Und trotz dieses eigentlich …
Mehr
"Das Versprechen eines Sommertags" ist ein ganz wunderbarer Sommerroman mit der perfekten Mischung aus Romantik und den Problemen des Lebens.
Isabelle und Stefan sind seit 15 Jahren verheiratet, leiten ein Immobilienbüro und haben 2 gemeinsame Kinder. Und trotz dieses eigentlich perfekten Lebens, steht ihre Ehe vor dem Aus und sie wollen such scheiden lassen.
Kurz bevor sie dies ihrer Familie mitteilen wollten, kam die Einladung von Isabelles Eltern nach Mallorca. Dort wollen sie alle zusammen deren Goldene Hochzeit feiern. So behalten sie es erst einmal für sich,denn sie denken das dies nicht der richtige Rahmen für so eine Ankündigung ist.
Elena Sonnberg hat es in diesem Roman wirklich ganz wunderbar geschafft ,einen Wohlfühlroman zu erschaffen, der zwar eine gewisse Leichtigkeit hat,aber trotzdem zum Nachdenken anregt.
Die Charaktere sind sympathisch und authentisch beschrieben, man konnte sich sehr leicht in sie hineinversetzen und die Gedanken und Gefühle miterleben.
Auch das Setting war bildhaft und macht Lust auf mehr. Ich selbst war noch nie auf Mallorca, aber dieses Buch hat definitiv Lust darauf gemacht, Mallorca einmal selbst zu besuchen.
Ein ganz wundervoller Sommerroman, den ich wirklich sehr gern von Herzen empfehle. Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Don't Stop Believin
„Liebesgeschichten im Alltag haben unterschiedliche Happy Ends. Manche dauern ein ganzes Leben, überstehen jeden Sturm, und andere enden mit Respekt und hoffentlich Freundschaft.“ (S. 419)
Isabelle und Stefan sind seit 15 Jahren verheiratet und haben zwei …
Mehr
Don't Stop Believin
„Liebesgeschichten im Alltag haben unterschiedliche Happy Ends. Manche dauern ein ganzes Leben, überstehen jeden Sturm, und andere enden mit Respekt und hoffentlich Freundschaft.“ (S. 419)
Isabelle und Stefan sind seit 15 Jahren verheiratet und haben zwei Kinder, doch seit einiger Zeit kriselt es. Während sich Isa neben der Arbeit im gemeinsamen Immobilienbüro auch um Haushalt und Kinder kümmert, zieht sich Stefan immer mehr zurück. Er will eine Beziehungspause, der Sommerurlaub wird gestrichen. Da laden Isas Eltern zu ihrer vorgezogenen Goldenen Hochzeit auf ihre Finca nach Mallorca ein, in er sie früher jeden Sommer verbracht haben. Natürlich sagen sie ja. Während Stefan hofft, dass sie bei der Gelegenheit Isas Eltern endlich von der Trennung erzählen, denkt die, dass sich alles wieder einrenkt.
Aber dann bringt ihr Bruder Daniel seinen besten Freund Ben mit. Isa hat mit ihm im Sommer vor 15 Jahren einem Roadtrip gemacht, dabei hatten sie sich versprochen, sich nach seinem Jahr im Ausland eine gemeinsame Zukunft aufzubauen ...
„Das Versprechen eines Sommertags“ ist kein so leichter, heiterer Sommerroman, wie es das Cover vermuten lässt. Isas Beziehungskrise, die sie um jeden Preis geheim halten will, spitzt sich immer mehr zu. Stefan sondert sich auf Mallorca weiter von der Familie ab, die Kinder beginnen, Fragen zu stellen. Daniel und Ben springen oft ein, um sie abzulenken. Und Isas Eltern, deren so lange, glückliche Ehe ihr Vorbild ist, scheinen auch etwas zu verheimlichen.
Ich konnte mich gut in Isa hineinversetzen und habe sie für ihren Langmut bewundert. Während sie sich nach Arbeit zu Hause um alles kümmert und dabei oft verzweifelt, lässt sich Stefan höchstens am Wochenende dazu herab, etwas mit ihnen zu unternehmen.
Und nun ist da Ben, immer freundlich, nett und zugewandt. Er macht Isa vorsichtige Komplimente und erinnert sie daran, wie sie sich ihr Leben eigentlich vorgestellt hatte. Sie wollte Künstlerin werden, hatte viel und gut gezeichnet, doch dafür hat sie schon lange keine Zeit mehr. Jetzt stellt sich ihr plötzlich die Frage, ob es mit Anfang 40 wirklich schon zu spät ist, um noch einmal neu anzufangen?!
Elen Sonnberg hat eine berührende, traurig und schöne Geschichte über einen Sommer voller Umbrüche und Entscheidungen geschrieben, die sich um Liebe, Familie, Zusammenhalt und Geheimnisse dreht. Die tolle Kulisse Mallorcas mit Bergen und Meer, sommerlicher Stimmung und köstlicher Kulinarik lädt dabei zum Träumen und Genießen ein.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Sommer mit Nachklang
Isabelle steckt emotional in einer Sackgasse. Der Alltag ist festgefahren, die berufliche Selbstständigkeit mit ihrem Ehemann Stefan hat ihrer Liebe die Luft zum Atmen genommen. Ihr pubertierender Sohn entfernt sich zusehends – und auch sonst scheint ihr Leben …
Mehr
Ein Sommer mit Nachklang
Isabelle steckt emotional in einer Sackgasse. Der Alltag ist festgefahren, die berufliche Selbstständigkeit mit ihrem Ehemann Stefan hat ihrer Liebe die Luft zum Atmen genommen. Ihr pubertierender Sohn entfernt sich zusehends – und auch sonst scheint ihr Leben aus dem Gleichgewicht geraten.
Da kommt die kleine Auszeit bei ihren Eltern auf Mallorca wie gerufen. Anlass ist die goldene Hochzeit – ein besonderer Moment, den die ganze Familie gemeinsam feiern möchte. Isabelle freut sich auf die Zeit mit ihren Liebsten – wahrscheinlich der letzte gemeinsame Urlaub in dieser Konstellation.
Überraschend bringt ihr Bruder Daniel seinen besten Freund Ben mit. Mit ihm hat Isabelle vor 15 Jahren einen unvergesslichen Sommer verbracht …
Elena Sonnberg nimmt uns mit auf eine emotionale Reise voller leiser Zwischentöne, familiärer Dynamik und sommerlicher Wärme. Ihr empathischer Schreibstil lässt die Figuren lebendig werden – ich habe beim Lesen mitgefühlt, mitgelitten und mitgehofft.
Die Kulisse Mallorcas wird stimmungsvoll eingefangen, ohne je kitschig zu wirken. Ich war noch nie dort, aber nach diesem Roman habe ich große Lust bekommen, die Insel selbst kennenzulernen.
Ein berührender Sommerroman über Familie, Veränderung und zweite Chancen – absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein unvergesslicher Sommer auf Mallorca
Isabelle hat ein sehr enges Verhältnis zu ihren Eltern. Denn mit ihrem Vater hat sie regelmäßig an dessen Oldtimer geschraubt und dabei wichtige Gespräche geführt, während ihre Mutter sie immer verstanden hat und die …
Mehr
Ein unvergesslicher Sommer auf Mallorca
Isabelle hat ein sehr enges Verhältnis zu ihren Eltern. Denn mit ihrem Vater hat sie regelmäßig an dessen Oldtimer geschraubt und dabei wichtige Gespräche geführt, während ihre Mutter sie immer verstanden hat und die Mutter-Tochter-Zeiten unauslöschlich in ihrem Gedächtnis eingebrannt sind. Als sie Isabelle, ihren Mann Stafan und die beiden Kinder Tobi und Stella nun zur großen Feier der Goldenen Hochzeit einladen, ist es für Isabelle keine Frage, dass sie ihren Sommerurlaub dort verbringen werden. Allerdings soll niemand etwas von der Ehekrise mit wahrscheinlicher endgültiger Trennung erfahren. Deshalb sind die ersten Tage auf Mallorca geprägt von Unsicherheit, Anspannung und Geheimniskrämerei, denn gerade Stefan tut nur das, was er möchte und lässt Isabelle und die Kinder allein. Doch Isabelle gibt sich Mühe und sorgt auch ohne Stefan für eine wunderschöne, unvergessliche Zeit für die Kinder. Auch ihr Bruder Daniel und dessen bester Freund Ben sind maßgeblich daran beteiligt. Wobei vorallem Ben in Isabelle sehr widersprüchliche Gefühle auslöst, nachdem vor fünfzehn Jahren ein ganz besonderer Sommer für Beide war...
Elena Sonnberg hat einen kurzweiligen, unterhaltsamen und berührenden Erzählstil, der die wunderschöne Atmosphäre auf Mallorca ebenso einfängt wie die unterschiedlichen Stimmungen zwischen den Familienmitgliedern. So konnte die Autorin von der ersten Seite an fesseln und durch die eher kurzen Kapitel den Lesefluss durchgehend aufrechterhalten.
Ich mochte diesen Roman von der ersten Seite an, denn die Fülle an Emotionen, die bezaubernd schöne Kulisse und die bewegenden Momente im Leben der Familie haben mich sofort gepackt. Ich mag sämtliche Charaktere sehr und liebe die Art, wie alle ihren Anteil leisten, um den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Doch gerade Isabelle hat eine unglaubliche innere Stärke, mit der sich im Laufe der Handlung immer mehr zu sich selbst findet und wieder auf ihre eigenen Wünsche und Träume achtet und hat mich tief beeindruckt. Ich bin wirklich begeistert, wie authentisch die Autorin ihre Personen geschaffen hat und mit welcher Wärme sie über diesen Sommer auf Mallorca erzählt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
