Lotte Schweizer
eBook, ePUB
Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten / Vampirtier Bd.1 (eBook, ePUB)
Die perfekte Mischung aus Witz, Charme und einer klitzekleinen Prise wohligem Grusel - zum Vorlesen ab 7 Jahren
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tomatensaft statt Hundefutter Hund gesucht ... Vampirtier gefunden! Emma wünscht sich nichts sehnlicher als einen Hund. »Kommt überhaupt nicht in die Tüte!«, war bisher alles, was ihr Vater dazu gesagt hat. Doch jetzt hat er eine neue Freundin, vor der er cool dastehen will. Emma wittert ihre Chance. Tatsächlich kann sie ihn überzeugen, dass ein süßer, braver, flauschiger Familienhund eine ausgesprochen gute Idee wäre. Einzige Bedingung: Er muss aus dem Tierschutz kommen. So wird kurzerhand ein kleiner Straßenhund aus Rumänien adoptiert, ausgesetzt irgendwo in Transsilvanien. Doch ...
Tomatensaft statt Hundefutter Hund gesucht ... Vampirtier gefunden! Emma wünscht sich nichts sehnlicher als einen Hund. »Kommt überhaupt nicht in die Tüte!«, war bisher alles, was ihr Vater dazu gesagt hat. Doch jetzt hat er eine neue Freundin, vor der er cool dastehen will. Emma wittert ihre Chance. Tatsächlich kann sie ihn überzeugen, dass ein süßer, braver, flauschiger Familienhund eine ausgesprochen gute Idee wäre. Einzige Bedingung: Er muss aus dem Tierschutz kommen. So wird kurzerhand ein kleiner Straßenhund aus Rumänien adoptiert, ausgesetzt irgendwo in Transsilvanien. Doch der Hund ist alles andere als süß, brav und flauschig. Er ist nachtaktiv, hört kein bisschen aufs Wort und dann taucht auch noch ein mysteriöser transsilvanischer Graf auf. Was hat das alles bloß zu bedeuten? - Zum Vor- und ersten Selbstlesen - Für Fans von >Der kleine Vampir< - Ein Vampirhund als Haustier - eine witzige, warmherzige und etwas verrückte Geschichte Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 12.39MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbarer Index mit direktem Zugriff auf Indexbegriffe
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Lotte Schweizer arbeitete lange in einem richtigen Büro mit Kaffeemaschine und Aktenordnern. Weil sie aber viel lieber Abenteuer erlebt, klappte sie den Aktendeckel zu und reiste um die Welt. Seit ihrer Rückkehr darf sie Kinderbücher schreiben und sich jeden Tag vom Schreibtisch aus in neue Abenteuer stürzen.
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 7 Jahre
- Erscheinungstermin: 12. Oktober 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423442404
- Artikelnr.: 67769952
Urkomisch! Beate Schräder Yango Medien 20240427
Das Buch "Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten" von den Autorinnen Lotte Schweizer und Alexandra Helm handelt von der achtjährigen Emma, die in einer Patchworkfamilie mit ihrem Vater und dessen Freundin sowie deren beiden Söhnen lebt. Als Emmas sehnlichster Wunsch in …
Mehr
Das Buch "Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten" von den Autorinnen Lotte Schweizer und Alexandra Helm handelt von der achtjährigen Emma, die in einer Patchworkfamilie mit ihrem Vater und dessen Freundin sowie deren beiden Söhnen lebt. Als Emmas sehnlichster Wunsch in Erfüllung geht, endlich einen Hund zu haben, beginnt das Abenteuer. Denn der auf den ersten Blick, kleine und süße Hund aus dem Tierheim ist alles andere als knuffig. Brutus, so sein Name, wird direkt angepriesen, dass er vom Umtausch ausgeschlossen ist, da kann man sich schon denken dass was nicht stimmt. Ich verrate nicht zu viel, dass er was mit Vampiren am Hut hat, da der Buchtitel das ja eh schon aussagt. Es ist ein klasse Buch mit viel Humor und der gewissen Prise Familienzusammenhalt und ich habe es sehr gerne gelesen. Tolles Cover, ich hoffe auf eine Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im neuen Kinderbuch „Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten“ von Lotte Schweizer geht es um die kleine Emma, die sich nichts sehnlicher als einen Hund wünscht. Doch statt des Hundes bekommt sie von ihrem Vater die neue Freundin inklusive zweier Stiefbrüder vorgesetzt, die …
Mehr
Im neuen Kinderbuch „Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten“ von Lotte Schweizer geht es um die kleine Emma, die sich nichts sehnlicher als einen Hund wünscht. Doch statt des Hundes bekommt sie von ihrem Vater die neue Freundin inklusive zweier Stiefbrüder vorgesetzt, die prompt mit in die kleine Wohnung einziehen. Da der Papa aber cool dastehen will, rückt Emmas Traum in greifbare Nähe… einzige Bedingung der „Stiefmutter“: es muss ein Hund aus dem Tierschutz sein. Schnell stellt sich heraus, dass der neue Mitbewohner „Brutus“ statt Hundefutter Tomaten mag und sich irgendwie komisch benimmt. Also beginnt eine leicht gruselige Geschichte, um herauszufinden, was mit dem kleinen Fellknäuel nicht stimmt. Die Illustrationen und das Cover von Alexandra Helm gefallen uns sehr gut. Empfehlenswert zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren und zum Selbstlesen ab 7 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn Hunde fliegen können
Eins mal vorweg: Emmas Vater ist ein enttäuschender Vater. Er hat so gar keinen Sinn für Emmas Wünsche! Aber ein Dreier- Hochbett bekommt er hin. Allerdings hat auch er seine Schwachstellen, die die plötzlich drei Kinder geschickt auszunutzen …
Mehr
Wenn Hunde fliegen können
Eins mal vorweg: Emmas Vater ist ein enttäuschender Vater. Er hat so gar keinen Sinn für Emmas Wünsche! Aber ein Dreier- Hochbett bekommt er hin. Allerdings hat auch er seine Schwachstellen, die die plötzlich drei Kinder geschickt auszunutzen verstehen. Jedoch ist der heiß ersehnte und nachts gelieferte Hund dann doch ein wenig merkwürdig. Er liebt Tomaten! Aber das haben diese Fludel wohl so an sich.
Es beginnt ein fantastisches Abenteuer. Autorin Lotte Schweizer hat eine sehr spannende und spukige Geschichte mit einigen Überraschungen geschrieben. Wer vermutet schon einen ungruseligen Grafen Dracula im Städtchen? Und: fällt Halloween wirklich aus?
Nicht nur Kindern macht die Erzählung großen Spaß. Ein bisschen Grusel, ein wenig Märchen, eine Prise Erziehung - ein unterhaltsames Kinderbuch für Siebenjährige oder Ältere.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie süß
Vampire sind schrecklich, grausam, blutdürstig und mensch sollte vor ihnen fliehen. Was aber wenn es ganz anders wäre und Vampire sich mehr für Tomaten statt Blut interessieren?
Mit all diesen Fragen haben es die kleine Emma, ihre beiden neuen Stiefbrüder …
Mehr
Wie süß
Vampire sind schrecklich, grausam, blutdürstig und mensch sollte vor ihnen fliehen. Was aber wenn es ganz anders wäre und Vampire sich mehr für Tomaten statt Blut interessieren?
Mit all diesen Fragen haben es die kleine Emma, ihre beiden neuen Stiefbrüder und die Eltern zu tun, als mit Brutus ein sehr nachtaktiver Hund mit spitzen Ohren einzieht, der es liebt den Vollmond anzuheulen. Recht schnell wird klar, dass Brutus kein normaler Hund ist und nicht nur seine neue Familie, sondern auch sein früherer Besitzer Interesse an ihm haben. Und dann steht auch noch Halloween vor der Tür.
Die 128 Seiten der von Lotte Schweizer geschriebenen Geschichte fliegen beim Lesen nur so vorbei und mensch kommt gar nicht wirklich zum Innehalten, Auch die Illustrationen von Alexandra Helm laden zum Träumen ein und lassen die kleinen Betrachter*innen so schnell nicht wieder los. Und am Ende bleibt: Vampire sind doch gar nicht ganz so schlimm.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Emma wünscht sich schon länger einen Hund, doch erst als Papas neue Freundin mit den Zwillingen bei ihnen einzieht, ergibt sie die Chance, denn Papa will ja vor der neuen Freundin als cool dastehen. Doch dieser Hund, den die Familie bekommt, ist irgendwie seltsam. Er ist in …
Mehr
Zum Inhalt:
Emma wünscht sich schon länger einen Hund, doch erst als Papas neue Freundin mit den Zwillingen bei ihnen einzieht, ergibt sie die Chance, denn Papa will ja vor der neuen Freundin als cool dastehen. Doch dieser Hund, den die Familie bekommt, ist irgendwie seltsam. Er ist in der Nacht aktiv, hört überhaupt nicht. Und dann taucht da auch noch ein seltsamer Graf auf, der behauptet, dass Brutus zu ihm gehört.
Meine Meinung:
Das war ja mal ein richtig süßes Kinderbuch. Es war leider viel zu schnell zu Ende, hätte gerne noch mehr vom Vampirtier gelesen. Eine süße und lustige Geschichte, die einfach Spaß macht beim. Leider sind im Ebook die Illustrationen sehr klein, aber ich denke, dass sie im Buch besser zu sehen sind und gut zur Geschichte passen, denn allein das Coverbild ist ja schon klasse. Das Buch scheint sowohl für Mädchen und Jungen geeignet und ist sehr kurzweilig.
Fazit:
Sehr süße Geschichte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emma wünscht sich sehnlichst einen Hund, doch ihr Vater ist strikt dagegen. Erst als seine Freundin mit ihren Zwillingen Lenny und Paul bei ihnen einzieht, bekommt sie Unterstützung. Sie entscheiden sich für einen Straßenhund aus Rumänien, der nachts geliefert wird. Doch …
Mehr
Emma wünscht sich sehnlichst einen Hund, doch ihr Vater ist strikt dagegen. Erst als seine Freundin mit ihren Zwillingen Lenny und Paul bei ihnen einzieht, bekommt sie Unterstützung. Sie entscheiden sich für einen Straßenhund aus Rumänien, der nachts geliefert wird. Doch was ist das für ein seltsames Exemplar? Er verschmäht jegliches Hundefutter, mag nicht mal die selbst gebackenen Hundekekse. Dafür stürzt er sich auf alles tomatige wie Ketchup, Tomatenmark und natürlich Tomaten.
Zusammen erleben die Kinder mit dem Fludel - denn so heißt dieses seltene Tier - so manches Abenteuer und lieben ihn heiß und innig, auch wenn er etwas seltsam ist, am Tag am liebsten schläft und eher nachtaktiv ist.
Dieses spannende Kinderbuch ist sehr mitreißend geschrieben und man kann mit den Kindern mitfühlen, besonders wenn die böse Vermieterin ihnen Halloween verbieten will. Uns hat es sehr gut gefallen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Vampirtier
Emma wünscht sich nichts anderes zu ihrem Geburtstag, als einen Hund. Das ist schon lange ihr Herzenswunsch .Doch statt des langersehnten Hundes bekommen sie anderen Familienzuchwachs. Der Vater möchte mit seiner neuen Freundin Diana und deren Zwillingssöhnen …
Mehr
Das Vampirtier
Emma wünscht sich nichts anderes zu ihrem Geburtstag, als einen Hund. Das ist schon lange ihr Herzenswunsch .Doch statt des langersehnten Hundes bekommen sie anderen Familienzuchwachs. Der Vater möchte mit seiner neuen Freundin Diana und deren Zwillingssöhnen zusammenziehen. Vielleicht ist es aber auch eine Chance, endlich einen Hund zu bekommen, denn ihr Vater mag keine Hunde, aber die anderen drei schon. Und wie es der Zufall so will, kümmert sich Diana, die Freundin des Vaters gerade um einen Straßenhund in Transsilvanien. Doch dieser Hund ist alles andere als normal. Er schläft in einer Art Sarg , ist hauptsächlich nachtaktiv und verhält sich auch sonst nicht, wie andere Hunde.
Da es sich bei unserem Buch um ein Vorabexemplar handelte, kann ich zu den eigentlichen Illustrationen noch nicht viel sagen.
Die Geschichte ist sehr süß und auch vielleicht etwas gruselig/spannend. Wir würden es für Kinder ab ca.7 Jahren empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein schön gestaltetes Kinderbuch
Das Buch "Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten" handelt von Emma, die sich seit langem sehnlichst einen Hund wünscht und diesen schlussendlich auch bekommt (nachdem der Vater eine neue Freundin hat und Emma zwei Stiefbrüder bekommt, …
Mehr
Ein schön gestaltetes Kinderbuch
Das Buch "Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten" handelt von Emma, die sich seit langem sehnlichst einen Hund wünscht und diesen schlussendlich auch bekommt (nachdem der Vater eine neue Freundin hat und Emma zwei Stiefbrüder bekommt, mit denen sie ihr Zimmer teilen muss).
Das Buch ist in bunten, kräftigen Farben illustriert. Auch im Buch selbst finden sich viele gut gelungen Zeichnungen. Die Kapitelüberschriften sind kreativ und lustig. Der Text ist in einfach verständlicher, kindgerechter Sprache geschrieben und lässt sich flüssig lesen. Mit der sympathischen Hauptfigur, Emma, können sich Kinder gut identifizieren. Stellenweise bietet das Buch einige gruslige und spannende Abschnitte, an denen man Kinder je nach Alter und Charakter eventuell begleiten muss. Das Vampirtier als an sich tolle und neuartige Figur spielt aber eine kleinere Rolle, als ich angenommen hätte bzw. mir erhofft hätte. Hier würde meiner Meinung nach etwas Ausbaupotential bestehen. Auch finde ich, dass sich im Buch einige Dinge zu schnell entwickeln und damit unrealistisch wirken. Insgesamt aber ein schönes (Vorlese-)Buch für Kinder im Grundschulalter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von der Autorin kennen mein Sohn und ich bereits die "Detektei für magisches Unwesen", die uns sehr gut gefällt, und so waren wir auf das Vampirtier gespannt.
Emma wünscht sich zum 8. Geburtstag sehnlichst einen Hund, doch ihr Papa ist strikt dagegen. Stattdessen …
Mehr
Von der Autorin kennen mein Sohn und ich bereits die "Detektei für magisches Unwesen", die uns sehr gut gefällt, und so waren wir auf das Vampirtier gespannt.
Emma wünscht sich zum 8. Geburtstag sehnlichst einen Hund, doch ihr Papa ist strikt dagegen. Stattdessen zieht an diesem Tag seine neue Freundin mit ihren beiden Jungs bei ihm und Emma ein. Da alle drei Hundeliebhaber sind, kapituliert Emmas Papa bald und ein kleiner Vierbeiner darf einziehen. Dieser kommt aus dem rumänischen Tierschutz und verhält sich so ganz anders als erwartet...
Leider konnte mich die Geschichte nicht überzeugen. Alles wirkt etwas unrund und sehr oberflächlich. Das Zusammenziehen der beiden Erwachsenen und ihrer Kinder läuft ohne Konflikte ab, die Internet-Anzeige für den Hund aus Rumänien ist auf deutsch und so seltsam formuliert, daß niemand diesen Hund nehmen würde, das Auftauchen von Dracula scheint die Kinder wenig zu schockieren, und die Sache mit der Villa am Ende würde jeden Erwachsenen stutzig machen. Die Figuren wirken eindimensional, die böse Vermieterin platt und stereotyp, die Sache mit den Riesentomaten im Gewächshaus überzogen. Alles in allem für uns leider enttäuschend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Geschichte
Da meine Tochter und ich immer auf der Suche nach neuen Büchern zum Vorlesen sind, schauen wir uns gerne die Seiten mit Neuerscheinungen an. So sind wir auch auf dieses tolle Buch aufmerksam geworden.
Bereits die Leseprobe hatte uns super gefallen und wir wollten …
Mehr
Tolle Geschichte
Da meine Tochter und ich immer auf der Suche nach neuen Büchern zum Vorlesen sind, schauen wir uns gerne die Seiten mit Neuerscheinungen an. So sind wir auch auf dieses tolle Buch aufmerksam geworden.
Bereits die Leseprobe hatte uns super gefallen und wir wollten unbedingt wissen wie es mit dem Vampirtier weitergeht. Aus diesem Grund war klar, das das Buch bei uns einziehen musste.
Die Schriftgröße ist sehr angenehm und lässt sich gut lesen. Der Schreibstil ist flüssig und man kommt sehr gut und schnell durch die Geschichte.
Das Cover ist einfach total süß gestaltet und spricht sowohl die Kinder als auch die Eltern an. Auch die Gestaltung im inneren finden wir total passend und schön.
Uns hat die Geschichte sehr gut gefallen und wir werden uns auch die anderen Bücher von Lotta Schweizer anschauen.
Das Buch ist absolut lesenswert und deshalb bekommt es von uns eine klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote