
Rachel Hartman
eBook, ePUB
Das Königreich der Drachen / Serafina Bd.1 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kann EIN Mädchen ZWEI Welten vereinen? Die Drachen könnten die Menschen vernichten. Doch sie sind zu fasziniert von ihnen. Dies ist die Basis des fragilen Friedens zwischen beiden Völkern, die jäh brüchig wird, als der Thronanwärter ihres gemeinsamen Königreichs brutal ermordet wird - auf Drachenart. Die junge Serafina hat guten Grund, beide Parteien zu fürchten. Hütet doch das erst seit kurzem am Hofe lebende Mädchen selbst ein Geheimnis. Als sie in die Mordermittlungen verwickelt wird, kommt der scharfsinnige junge Hauptmann der Garde, Lucian Kiggs, ihm gefährlich nahe und droht, ...
Kann EIN Mädchen ZWEI Welten vereinen? Die Drachen könnten die Menschen vernichten. Doch sie sind zu fasziniert von ihnen. Dies ist die Basis des fragilen Friedens zwischen beiden Völkern, die jäh brüchig wird, als der Thronanwärter ihres gemeinsamen Königreichs brutal ermordet wird - auf Drachenart. Die junge Serafina hat guten Grund, beide Parteien zu fürchten. Hütet doch das erst seit kurzem am Hofe lebende Mädchen selbst ein Geheimnis. Als sie in die Mordermittlungen verwickelt wird, kommt der scharfsinnige junge Hauptmann der Garde, Lucian Kiggs, ihm gefährlich nahe und droht, ihre Verstrickung mit der Welt der Drachen zu enthüllen und ihr ganzes Leben auf immer zu zerstören.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.67MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Rachel Hartman spielte bereits als Kind Cello und synchronisierte zusammen mit ihrer Schwester Mozartopern. Das berühmte Renaissancelied "Mille Regretz" inspirierte sie zu ihrem Debutroman, in dem Musik eine große Rolle spielt. Während sie »Serafina« schrieb, hörte sie mittelalterliche italienische Polyphonien, bretonischen Dudelsack-Rock, progressive Metalmusik, lateinamerikanische Barockmusik und gälischen Sean-nós-Gesang. Rachel Hartman lebt mit ihrer Familie in Kanada.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 512
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 19. November 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641068394
- Artikelnr.: 37205002
Drachenfantasy stehe ich für gewöhnlich leicht skeptisch gegenüber, Rachel Hartman geht hier aber interessante Wege. Die Drachen haben es gelernt, menschliche Gestalt anzunehmen, so ist es ihnen erlaubt, am Hofe zu leben. Allerdings stehen sie unter strenger Beobachtung und werden …
Mehr
Drachenfantasy stehe ich für gewöhnlich leicht skeptisch gegenüber, Rachel Hartman geht hier aber interessante Wege. Die Drachen haben es gelernt, menschliche Gestalt anzunehmen, so ist es ihnen erlaubt, am Hofe zu leben. Allerdings stehen sie unter strenger Beobachtung und werden gezwungen, ein silbernes Glöckchen zu tragen, um sie als Drachen kenntlich zu machen. Die Menschen stehen ihnen trotz des langen Friedens eher skeptisch gegenüber, so bleiben sie Außenseiter. Auch von Drachenseite herrschen Vorurteile, die Drachen ehren den Intellekt über alles, Gefühle sind verpönt und werden streng geahndet. Vor diesem Hintergrund lebt Serafina in dem Wissen, dass es für sie keine Liebe geben wird, da ihr Arm und die Taille von Drachenschuppen gesäumt sind. Sollte dies bekannt werden, würde sie von den Anhängern von Sankt Ogdo vermutlich bis in den Tod verfolgt werden, denn Verbindungen zwischen Menschen und Drachen sind schlichtweg ein Ding der Unmöglichkeit.
Serafina ist eine interessante Figur, mit der ich relativ schnell warm wurde und durchaus mitfühlen konnte. Die Geschichte an sich entwickelt sich anfangs ein wenig zögerlich, die Autorin will dem Leser die Welt und deren Verwicklungen erst bis ins Detail nahe bringen. Aber ehe man sich wirklich langweilen kann, kommt Fahrt auf und das Lesen macht richtig Spaß. Es gibt (zumindest die ersten drei Viertel des Buches) keine Actionszenen, es wird viel aus Serafinas Leben erzählt, das meist beschaulich abläuft. Trotzdem wird man unweigerlich in die Geschichte hineingezogen. Jedoch zu dem Zeitpunkt an dem mehr Schwung kommt und etliche Dinge gleichzeitig passieren, gleitet der Autorin die Geschichte ein klein wenig aus der Hand und an manchen Stellen fragte ich mich, wie genau das jetzt zusammenpassen soll. Das Ende fand ich sogar regelrecht pathetisch und theatralisch, damit konnte ich mich nicht wirklich anfreunden. Ich schiebe diese Missklänge am Ende darauf, dass Serafina ein Debütroman ist und hoffe, dass Rachel Hartman sich im Nachfolgeband noch weiter steigern kann.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Das Cover find ich sehr ansprechend. Serafina im Vordergrund, man sieht das Schuppenband und im Hintergrund einen gewaltigen Drachen. Die Farben sind sehr stimmig in Blautönen gehalten. Eine sehr schöne Aufmachung des Buches, und es zieht einen magisch an. Schade fand ich, dass …
Mehr
Zum Buch:
Das Cover find ich sehr ansprechend. Serafina im Vordergrund, man sieht das Schuppenband und im Hintergrund einen gewaltigen Drachen. Die Farben sind sehr stimmig in Blautönen gehalten. Eine sehr schöne Aufmachung des Buches, und es zieht einen magisch an. Schade fand ich, dass bei diesem Buch kein Lesebändchen vorhanden war.
Erster Satz:
„Ich erinnere mich an meine Geburt.“
Meine Meinung:
Rachel Hartmann beginnt mit Serafina – Das Königreich der Drachen den Auftakt einer neuen Drachenfantasyreihe.
Drachen und Menschen führen ein gemeinsames Leben, der Kampf ist niedergelegt seit Jahren. Nun steht die Friedensverlängerung der beiden Völker an. Der Ardmagar Comonot wird erwartet um den Friedensvertrag zu erneuern, doch kurz vorher wird Prinz Rufus ermordet. Das Haupt des Prinzen ist spurlos verschwunden, und die Menschen gehen direkt davon aus, dass es ein Drache gewesen sein muss. Steht nun der Friedensvertrag auf der Kippe?
Serafina, ist eine wundervolle Person. Sie ist klug und sehr stark, aber auch sehr verletzlich. Sie muss einiges ertragen, dennoch wirkt sie immer stark und gefasst. Als Leser leidet und freut man sich mit ihr. Einen ganz besonderen Draht hat Serafina zur Musik, genauso wie ihre verstorbene Mutter.
Auch die anderen Persönlichkeiten sind sehr schön ausgearbeitet worden, und man mag im Verlaufe der Geschichte die Personen richtig ins Herz schließen.
Jedoch fand ich einen Charakter leider gar nicht so anziehend (Imlann), jedoch war ich auch etwas enttäuscht über sein handeln und der viel zu wenigen Informationen zu diesem Charakter.
Als ich den Prolog gelesen habe, war ich total begeistert und konnte es kaum noch erwarten die Geschichte endlich zu lesen. Doch schnell kam ich wieder auf dem Boden, denn ich wurde sprichwörtlich von Fremdwörtern erschlagen. Zudem folgten ganz viele Charaktere, die man sich erst einmal alle heraussuchen und zuordnen musste. Viele Handlungen und Hintergründe konnte ich nur schwer verstehen, wie z.B. den Gedankengarten von Serafina, indem sie sich zurückzog, war mir immer wieder ein Rätsel.
Bis etwas über die Mitte des Buches passierte nicht wirklich etwas, was einem das Buch schon sehr lang erschien. Danach wurde es kurzweilig spannender, leider verflog diese sehr schnell wieder, wo man sich nach einer solch langen Einführung schon mehr erhofft hatte.
Auch hier gibt es eine Liebesgeschichte und diese hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich es mir etwas anders vorgestellt habe, aber auf den nächsten Band wenigstens in der Hinsicht spannend bleibt.
Es bleiben für mich noch einige Fragen offen, da es mir zum Anfang hin wirklich sehr verwirrend beschrieben war, zu viele Informationen, zu schnell erläutert und viel zu viele Fremdwörter und der ungewohnte Schreibstil, an den man sich auch erst einmal gewöhnen musste.
Leider habe ich das Personenverzeichnis/Glossar erst am Ende des Buches entdeckt, schön wäre hier gewesen, dass zum Anfang hin ein Hinweis darauf gegeben würde, denn dies hätte es einem leichter gemacht , einige Dinge besser zu verstehen.
Fazit:
Eine wundervolle Geschichte, die für mich leider nicht ganz so gut umgesetzt wurde, da es an manchen Stellen doch recht langsam voran ging, was ich nun auf den Auftakt der Serie schiebe. Dennoch hat mir die Grundgeschicht
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Serafina steht zwischen zwei Fronten. Die der Drachen und der Menschen. Doch sie kann und darf sich nicht entscheiden; sie ist ein Halbdrache. Menschen und Drachen würden sie töten. Deshalb verbirgt sie ihr „wahres“ ich und versteckt sich am Hofe der Menschen. Als sie in …
Mehr
Serafina steht zwischen zwei Fronten. Die der Drachen und der Menschen. Doch sie kann und darf sich nicht entscheiden; sie ist ein Halbdrache. Menschen und Drachen würden sie töten. Deshalb verbirgt sie ihr „wahres“ ich und versteckt sich am Hofe der Menschen. Als sie in Mordermittlungen verwickelt wird, man geht davon aus das ein Drache der Mörder ist, kommt der scharfsinnige junge Hauptmann der königlichen Garde, Lucian Kiggs, ihr gefährlich nahe und droht, ihre Verstrickung mit der Welt der Drachen zu enthüllen und ihr ganzes Leben zu zerstören.<br />Mir hat das Buch eigentlich gut gefallen. Die Geschichte ist eigentlich keine Neue; Jemand muss sich verstecken, weil er anders ist und trotzdem Frieden stiften. Eine Art Eragon und trotzdem nett. Kein wirklich großes Werk, für zwischen durch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Serafina" ist für mich mein persönliches Coverhighlight 2012. Ich sah es und war sofort verliebt. Meine Tochter liebt alles was mit Drachen zu tun hat und die Eragon Bände mehrfach gelesen. Zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich es bisher nicht geschafft habe, aber …
Mehr
"Serafina" ist für mich mein persönliches Coverhighlight 2012. Ich sah es und war sofort verliebt. Meine Tochter liebt alles was mit Drachen zu tun hat und die Eragon Bände mehrfach gelesen. Zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich es bisher nicht geschafft habe, aber vielleicht wird 2013 mein Drachenjahr?
"Serafina" hat mir vom Sprachstil her sehr gefallen, obwohl es ungewöhnlich war und zwischenzeitlich auch etwas verwirrend, aber wozu hat man einen Glossar hinten im Buch, den man verwenden kann, wenn man tatsächlich mal nicht weiter weiß und nur noch Bahnhof versteht. Ich bin von Anfang an mit der Geschichte warm geworden und konnte mich kaum losreißen.
Die Geschichte in meinen Worten!
Stell dir vor, du denkst du wärst ein ganz normales Mädchen, was urplötzlich die Sprache der Drachen verstehen und das schlimmste ist, dir selbst wachsen Schuppen. Du weißt nicht mehr ein noch aus und du bist mehr als verwirrt? Ist es wahr? Du bist ein Halbdrache? Serafinas Welt wird von der Tatsache das sie ein Halbdrache ist komplett auf den Kopf gestellt und vom einen auf den anderen Augenblick gefährlich. Würde sie entdeckt werden, müsste sie sterben. Was für ein grausames Schicksal, wenn herauskommt wer sie wirklich ist, aber warum hat ihr Vater ihr dieses wichtige Detail verschwiegen? Eigentlich wollte Serafina nur mit ihrer Gabe am Hof des Königs dienen und plötzlich findet sie sich inmitten einer Welt voller Intrigen und Betrug wieder. Wie kann ein junges Mädchen dies ertragen?
"Serafina" ist ein Buch voller Geheimnisse und Rachel Hartmann hat dazu eine ganz eigene Sprache und Welt erschaffen. Eine Welt in der ich mich sofort heimisch fühlte. Ich litt mit Serafina und spürte ihre Ängste, Zweifel und Nöte. dennoch ist "Serafina" eine sehr starke Persönlichkeit die nicht wirklich schutzlos ist, aber das muss sie erst lernen und begreifen.
"Serafina . Das Königreich der Drachen" ist der erste Teil einer Trilogie und ich vermute das es eine ganze Weile dauern wird, bevor der zweite Teil erscheint, da der erste doch noch recht frisch auf dem Buchmarkt ist. Geduld zählt leider nicht zu meinen Stärken, aber wie heißt es so schön? Vorfreude ist die größte Freude? Ich hoffe, das das Cover vom zweiten Band auch so faszinierend und schön ist wie der erste.
Von mir natürlich eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um euin Mädchen namens Serafina die eines Tages Krank wird und als sie endlich wieder Gesund wurde hatte sie plötzlich schuppen an derren armen,aber als ihr dann auch noch ihr Lehere Orma erzählt das das die vorbereitung zu einem Drachern ist,ist Serafina und …
Mehr
In diesem Buch geht es um euin Mädchen namens Serafina die eines Tages Krank wird und als sie endlich wieder Gesund wurde hatte sie plötzlich schuppen an derren armen,aber als ihr dann auch noch ihr Lehere Orma erzählt das das die vorbereitung zu einem Drachern ist,ist Serafina und ihr Vater aus dem Häusschen,denn es gibt ein Gesetzt:Wenn ein Drachen im Königreich gefunden wird ,so wird er nicht mehr weiterleben können und wird umgebracht.Gleich nach dem Gespräch mit ihrem Vater erfährt sie ,dass ihre mutter auch ein drache war und deshalb geflüchtet ist ,weil es ihr plötzlich im Königreich zu heiß wurde.Früher durften Drachen noch im Königreich leben,doch jetzt wurde es verboten,und jetzt ist auch noch serafina ein drache,was soll sie nur tun?Eine möglichkeit gibt es noch,und das istz ihre einzigste Chance.Sie muss die Drachen mit den Menschen zusammen bringen und den Menschen zeigen wie harmlos Drachen sind.Aber um das zu shaffen muss suie erst mal die Drachen zähmen.Ob sie das hin bekommen wird?<br />Mir hat diesesw Buch git gwegfallen,weil es sehr spamnnend und Magisch ist.am besten fand ich die Stelle,wo Serafina erfährt das sie ein Drache wird.Ihr sollt es lesen,weil es ein so spannendes Buch ist,das man es kaum mehr aus der hand legen kann.Ich empfehle es Mädchen im Alter von 9 bis 12 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
Kann EIN Mädchen ZWEI Welten vereinen?
Die Drachen könnten die Menschen vernichten. Doch sie sind zu fasziniert von ihnen. Dies ist die Basis des fragilen Friedens zwischen beiden Völkern, die jäh brüchig wird, als der Thronanwärter ihres gemeinsamen …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Kann EIN Mädchen ZWEI Welten vereinen?
Die Drachen könnten die Menschen vernichten. Doch sie sind zu fasziniert von ihnen. Dies ist die Basis des fragilen Friedens zwischen beiden Völkern, die jäh brüchig wird, als der Thronanwärter ihres gemeinsamen Königreichs brutal ermordet wird – auf Drachenart. Die junge Serafina hat guten Grund, beide Parteien zu fürchten. Hütet doch das erst seit kurzem am Hofe lebende Mädchen selbst ein Geheimnis. Als sie in die Mordermittlungen verwickelt wird, kommt der scharfsinnige junge Hauptmann der Garde, Lucian Kiggs, ihm gefährlich nahe und droht, ihre Verstrickung mit der Welt der Drachen zu enthüllen und ihr ganzes Leben auf immer zu zerstören.
(Quelle: cbj)
Meine Meinung:
Serafina lebt als Unterstützerin des Hofkomponisten mit am Hofe Goredds. Wenn es nach ihrem Vater gegangen wäre müsste sie sich nach wie vor verstecken. Doch das möchte das junge Mädchen nicht, braucht sie doch trotz ihres Geheimnisses ihre Freiheit.
Nun wird der Prinz tot aufgefunden, ihm wurde der Kopf abgeschlagen. Diese Art zu töten deutet auf einen Drachen hin. Dies wäre ein großer Skandal, denn der vor Jahren geschlossenen Friedensvertrag zwischen Menschen und Drachen steht eh auf wackeligen Füßen.
Es beginnt die Suche nach dem Mörder, an der auch der Neffe des toten Prinzen, Lucian Kiggs, beteiligt ist. Und auch Serafina gerät wegen ihres Wissens in die Ermittlungen. So fällt es ihr immer schwerer ihr Geheimnis weiter zu hüten.
Außerdem erfährt sie während der Suche neue Dinge, die vieles in einem neuen Licht erscheinen lassen …
„Serafina – Das Königreich der Drachen“ ist der erste Band einer Fantasyreihe rund um Drachen. Der Jugendroman stammt aus der Feder von Rachel Hartman. In ihrem Buch verknüpft die Autorin bereits bekannte Elemente mit neuen frischen Ideen.
Die Protagonistin Serafina ist ein sehr angenehmer Charakter. Sie ist nicht auf den Mund gefallen, spricht geradewegs aus was sie denkt. Serafina ist immer darauf bedacht im Hintergrund zu bleiben, zu groß ist ihre Angst man könnte ihr wohlbehütetes Geheimnis lüften. Ihre ganz große Leidenschaft ist die Musik. Nach dem Mord am Prinzen wird Serafina zunehmend mutiger. Mir war sie sehr sympathisch.
Der Neffe des Prinzen Lucian Kiggs ist sehr von Serafina angetan. Er ist ziemlich kratzbürstig und empfindlich, eben ein nicht ganz so einfacher Charakter.
Die weiteren im Buch auftauchenden Charaktere sind zum größten Teil auch gut gezeichnet. Sie sind alle unterschiedlich und damit ebenfalls einzigartig.
Der Schreibstil der Autorin ist ziemlich gewöhnungsbedürftig. Demnach ist der Einstieg ins Geschehen recht schwierig, man muss sich wirklich einlesen. Doch dann lässt sich der Roman gut lesen. Die Beschreibungen tun ihr Übriges, man kann richtig toll im Geschehen abtauchen.
Die Handlung wird komplett aus Serafinas Sicht in der Ich-Perspektive geschildert. Man ist also als Leser direkt dran am Geschehen.
Es gibt mehrere Handlungsstränge, die geschickt miteinander verwoben sind. So wird die Handlung von allen Seiten beleuchtet.
Außerdem baut sich der Spannungsbogen so kontinuierlich auf.
Der Roman ist am Ende nicht abgeschlossen, es gibt aber keinen gemeinen Cliffhanger. Trotzdem ist man als Leser neugierig auf den Nachfolgeband.
Fazit:
„Serafina – Das Königreich der Drachen“ von Rachel Hartman ist ein guter Auftakt der Fantasyreihe rund um Drachen.
Durch die gute Mischung aus eben besagter Fantasy und Krimielementen wird der Leser neugierig und das Kopfkino wird geweckt.
Das Potential für weitere Bände ist jedenfalls vorhanden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote