PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein neues Glück an der Küste Norwegens Livi hat eine schwere Zeit hinter sich. Vor einem Jahr sind ihr Mann und ihre Eltern bei einem Autounfall gestorben. Nun will sie die schmerzhaften Erinnerungen hinter sich lassen und zieht von Oslo nach Bergen. Aber auch die niedliche Hafenstadt am Fjord kann sie nicht von ihrem Verlust ablenken. Als Livi tief in Gedanken vor einem kleinen Atelier steht, wird der Künstler Mattis auf sie aufmerksam. Auch in ihrer Trauer findet er sie wunderschön und bittet darum, sie malen zu dürfen. Dabei lernen sie einander kennen und Mattis beschließt, Livi zu he...
Ein neues Glück an der Küste Norwegens Livi hat eine schwere Zeit hinter sich. Vor einem Jahr sind ihr Mann und ihre Eltern bei einem Autounfall gestorben. Nun will sie die schmerzhaften Erinnerungen hinter sich lassen und zieht von Oslo nach Bergen. Aber auch die niedliche Hafenstadt am Fjord kann sie nicht von ihrem Verlust ablenken. Als Livi tief in Gedanken vor einem kleinen Atelier steht, wird der Künstler Mattis auf sie aufmerksam. Auch in ihrer Trauer findet er sie wunderschön und bittet darum, sie malen zu dürfen. Dabei lernen sie einander kennen und Mattis beschließt, Livi zu helfen. Hals über Kopf ziehen die beiden gemeinsam in eine WG und gründen im Atelier ein Art & Dine - Mattis gibt Malkurse und Livi bekocht die Gäste. Die Zeichen stehen auf Neuanfang, doch Mattis kämpft ebenfalls mit seiner Vergangenheit. Können die beiden einander retten? Und was passiert, wenn die Liebe in diese ungewöhnliche WG einzieht?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.68MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Nadine Feger, geboren 1979 in Viersen, lebt mit ihrer Familie in einer beschaulichen Gemeinde am Niederrhein. Schon als Teenager liebte sie das Schreiben und träumte davon, eines Tages Romanautorin zu werden. Ihr Debüt erschien im Juli 2020. Sie liebt Musik, das Reisen und die Natur. Wenn sie nicht gerade schreibt, steckt sie irgendwo zwischen Alltagschaos und Kinderlachen oder sie ist unterwegs, um neue Orte zu erkunden und Inspiration zu sammeln.
Produktdetails
- Verlag: Forever
- Seitenzahl: 250
- Erscheinungstermin: 2. August 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958186248
- Artikelnr.: 62278404
Liebesglück am Fjord in Norwegen
Livi kehrt, nachdem sie ein Jahr zuvor sowohl ihre Eltern als auch ihren Ehemann bei einem Autounfall verloren hat, Oslo den Rücken und zieht nach Bergen, wo früher ihre Großeltern auf einer kleinen Insel inmitten eines Sees gelebt haben. Bei …
Mehr
Liebesglück am Fjord in Norwegen
Livi kehrt, nachdem sie ein Jahr zuvor sowohl ihre Eltern als auch ihren Ehemann bei einem Autounfall verloren hat, Oslo den Rücken und zieht nach Bergen, wo früher ihre Großeltern auf einer kleinen Insel inmitten eines Sees gelebt haben. Bei einem Bummel durch das Städtchen entdeckt sie im Schaufenster eines heruntergekommenen Ateliers ein Bild, das sie unweigerlich in seinen Bann zieht. Der Inhaber des Ateliers und Maler des Bildes, Mattis, wird auf sie aufmerksam und bittet Livi herein, da er die Traurigkeit in ihren Augen auf der Leinwand festhalten will. Mattis, der nach seiner Scheidung, die Trennung von seinen Kindern kaum aushält, lebt quasi in seinem Atelier. Livi bietet ihm an, mit ihr in dem Haus ihrer Großeltern eine Wohngemeinschaft zu gründen. So wäre beiden geholfen, Mattis würde ein eigenes Zimmer haben und Livi wäre in dem Haus auf der Insel im Bergsee nicht allein. Mattis nimmt Livis Angebot an. Bald darauf beschließen die beiden, ihre Geschäftsidee im Atelier zu verwirklichen und Art&Dine Workshops anzubieten. Mattis betreut Malkurse zu einem bestimmten Thema und Livi bekocht dazu die Teilnehmer themenbezogen.
Livi und Mattis tragen beide schwere Päckchen mit sich. Als Leser fällt man praktisch mitten in die Geschichte hinein. Durch die angenehme Wortwahl von Frau Feger, versetzt man sich kapitelweise in die beiden Protagonisten hinein, spürt mit ihnen ihre Trauer, ihre Verzweiflung, aber auch ihre Ideen und damit ihre Euphorie. Ich finde es wahnsinnig schön, wie ich bspw mit Livi durch den Wald stapfe und sich dann das Haus auf der kleinen Insel im See zeigt. Ich habe den Wald gerochen, den seltsamen Geruch im Haus, aber auch die Acrylfarben, so detailgetreu sind die Beschreibungen.
Als sich dann noch bei beiden kleine Verliebheitsregungen zeigen, ist es um mich geschehen. Ich liebe dieses Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Die Autorin Nadine Feger hat sich an ein schweres Thema herangetraut. Zwei Protagonisten mit jeweils unterschiedlichen, aber dennoch traurigen Vergangenheiten. Beide haben Verluste in ihrem Leben erfahren. Für Livi sind die Verluste unwiederbringlich fort, Mattis hat noch eine …
Mehr
Meine Meinung
Die Autorin Nadine Feger hat sich an ein schweres Thema herangetraut. Zwei Protagonisten mit jeweils unterschiedlichen, aber dennoch traurigen Vergangenheiten. Beide haben Verluste in ihrem Leben erfahren. Für Livi sind die Verluste unwiederbringlich fort, Mattis hat noch eine Chance, seine Verluste wiederzutreffen. Aber was passiert dann? Wie geht Livi damit um?
Die Geschichte von Livi beginnt sehr traurig und man spürt auch direkt am Anfang, wie einsam und verzweifelt Livi ist. Auch Mattis entdeckt die Traurigkeit in Livis Gesicht, aber er ist so fasziniert davon, dass er es direkt festhalten möchte auf seiner Leinwand. Er ist ein begnadeter Künstler, aber seine Werke zu verkaufen, um etwas Geld zu verdienen, fällt ihm sehr schwer.
Doch zuerst stellt sich die Frage, warum Livi von Oslo nach Bergen zieht. Von einer Großstadt in die Natur, vom bunten Treiben in die Stille. In Oslo füllt sie sich gefangen in einem Kokon und ihre Gedanken sagen ihr, dass sie die Reise antreten muss. Die Reise, die ihre Familie nicht beenden konnte. Und in Bergen erwartet sie ein zauberhaftes kleines rotes Haus, es hat ihren Großeltern gehört und nun ihr. In dem Haus sind viele Erinnerungen ihrer Familie, das macht den Neustart nicht leichter.
Wir dürfen die beiden begleiten, wie sie das Haus renovieren, gemeinsam darin wohnen und auch wie die Idee von Livi ein Art & Dine zu eröffnen, Formen annimmt. Dabei erfahren wir auch viel Traurigkeit und etwas zum Lachen, dank des Kater Ragnar gibt es auch. Die Vergangenheit von Mattis ist schon heftig und man leidet mit ihm.
Fazit
Nadine Feger hat der Story Tiefe gegeben, es war an keiner Stelle langweilig oder überzogen. Livi und Mattis sind einem sehr ans Herz gewachsen und auch einige andere Charaktere haben die Geschichte abgerundet. Die Beschreibungen der kulinarischen Köstlichkeiten und auch der Landschaft passten eins zu eins nach Norwegen. Gerne vergebe ich 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Der Roman spielt in Norwegen rund um Bergen und seine Fjorde. Livi und Mattis treffen dort zufällig aufeinander und lernen sich kennen. Jeder der beiden hat einen schweren Schicksalsschlag erlitten und ist persönlich am Ende. Doch gemeinsam helfen sie sich ins Leben zurück. …
Mehr
Inhalt: Der Roman spielt in Norwegen rund um Bergen und seine Fjorde. Livi und Mattis treffen dort zufällig aufeinander und lernen sich kennen. Jeder der beiden hat einen schweren Schicksalsschlag erlitten und ist persönlich am Ende. Doch gemeinsam helfen sie sich ins Leben zurück. Die Erzählsicht Wechsel zwischen den Protagonisten. So erfährt man viel über die Beiden. Die Vergangenheit wird bewältigt, die Gegenwart in Angriff genommen und am Ende findet sich auch noch im Epilog ein Blick in die Zukunft der beiden. Die Autorin versteht es LeserInnen emotional mitzunehmen und beschert neben einem tollen Liebesroman einen Kurzurlaub nach Norwegen.
Meinung: Ein echt emotionaler, aber auch stellenweise - durch die Missverständnisse zwischen den Protagonisten - witziger Roman, der der Autorin auf alle Fälle gelungen ist. Liebe ist eben doch nicht immer so einfach. Die Lebens- und Liebesgeschichte der Protagonisten hat mich sehr berührt. Ich fühlte mich auch wieder in meine Kindheit zurück verstetzt, in der ich - dank meiner Eltern - u.a. Norwegen im VW-Bus genauso kennen lernen durfte, wie Nadine Feger es in ihrem Buch beschreibt. Nadine Feger hat eine sehr angenehme Art zu schreiben. Ich werde mich bestimmt bald auf die Suche nach einem weiteren Werk von ihr machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
++Emotional & wunderschön++
Leseerlebnis:
So emotional, echt und einfach wunderschön ist die Geschichte von Livi und Mattis.
Nadine Feger hat es tatsächlich geschafft und sogar ihre bisherigen Bücher mit diesem Buchbaby übertroffen. Ich mag ihren offenen und …
Mehr
++Emotional & wunderschön++
Leseerlebnis:
So emotional, echt und einfach wunderschön ist die Geschichte von Livi und Mattis.
Nadine Feger hat es tatsächlich geschafft und sogar ihre bisherigen Bücher mit diesem Buchbaby übertroffen. Ich mag ihren offenen und lebendigen Schreibstil, ich liebe ihre Protagonisten und die hier gezauberte Geschichte ist, meiner Meinung nach, einfach ein Meisterwerk.
Bereits das Cover entführt den Leser nach Norwegen und lässt auf eine wunderschöne Geschichte hoffen. Als ich angefangen habe das Buch zu lesen war ich sehr überraschtt wie einfach mir der Einstieg gefallen ist und wie schnell ich an Livis & Mattis Leben teilnehmen konnte. Die zwei Charaktere haben mich prompt von sich überzeugt und sich rapide in mein Herz geschlichen. Beide empfinden keine Freude mehr am eigenen Leben und leben Tag für Tag vor sich her.... Zusammen jedoch gelingt ihnen das nahezu Unmögliche... und das Leben wird wieder spannender, lebenswerter und bunter.
„Das kleine Atelier am Fjord“ ist nicht einfach nur eine gewöhnliche Liebesgeschichte, denn sie ist so vieles mehr. Sie ist tiefgründig, emotional und einfach nur wunderschön. Themen wie Trauerbewältigung, Neubeginn, Hoffnung und Depressionen werden hier lebensnah dargestellt. Es ist weder zu viel, noch zu wenig – genau richtig und doch an mancher Stelle einfach überwältigend.
Eine richtig tolle Geschichte, mit einer wunderschönen Settingbeschreibung, interessanten Wendungen und liebenswerten Charakteren. Eine klare Leseempfehlung!!! Ich freue mich auf weitere Geschichte aus Nadines Feder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Livi ist nicht mehr sie selbst, denn sie hat bei einem Autounfall ihre Eltern und ihren Mann verloren. Daas ist jetzt ein Jahr her und …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Livi ist nicht mehr sie selbst, denn sie hat bei einem Autounfall ihre Eltern und ihren Mann verloren. Daas ist jetzt ein Jahr her und nun zieht sie von Oslo nach Bergen. Sie hofft, dass sie alles was ihr weh tut, sie zurücklassen kann, Doch leider funktioniert das nicht wie erhofft. Als sie vor einem Atelier steht, gefällt ihr ein Bild ganz besonders. Sie sieht es sehr lange an. Mattis der Künstler des Bildes bittet sie herein und bittet sie, sie malen zu dürfen, denn er hatte sie schon länger beobachtet und ihren traurigen Blick gesehen. Sie sagt zu, wenn er es ihr erlaubt, die Bilder online zum Verkauf anzubieten. Sie nimmt ihn mit in das Haus ihres Großvaters und gründen eine WG. Mattis erzählt von seinen Kindern und seiner Ex. Livi und Mattis kommen sich immer näher und verlieben sich ineinander ohne es steuern zu können. Doch ist ihnen diese Liebe gegönnt. Was will die Ex auf einmal wieder von ihm? Klappt ihre Arbeit miteinander?
Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Ich habe sogar ein paar Tränen vergossen. Die Geschichte wurde wirklich sehr einfühlsam geschrieben, ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Ich habe das Buch meinen Freundinnen empfohlen und auch die waren begeistert. Darum holt euch das Buch und bildet euch eure Meinung darüber. Es gibt eine volle Kauf und Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Livi ist in tiefer Trauer. Seit dem Tod ihrer Familie hat sie an nichts mehr Freude und in einem Akt der Verzweiflung kehrt sie Oslo den Rücken und zieht in das Haus ihres Großvaters nach Bergen. Aber dort findet sie als erstes die Bilder ihres Mannes, ihrer Eltern und Großeltern …
Mehr
Livi ist in tiefer Trauer. Seit dem Tod ihrer Familie hat sie an nichts mehr Freude und in einem Akt der Verzweiflung kehrt sie Oslo den Rücken und zieht in das Haus ihres Großvaters nach Bergen. Aber dort findet sie als erstes die Bilder ihres Mannes, ihrer Eltern und Großeltern vor, so dass sie kopflos aus dem Haus flüchtet.
Verstört landet sie vor einem Schaufenster und verliert sich in einem Bild eines tosenden Meeres. Mattis, der Künstler, sieht sie vor dem Laden stehen und geht hinaus, um sie anzusprechen ...
Was aus Trauer und Verzweiflung beginnt, entwickelt sich zu einem Neubeginn in Bergen. Von Hoffnungen und Rückschlägen werden erzählt und ich lese gebannt.
Leider kommt dann eine eher klassische Wendung (welche verrate ich nicht, ich will niemandem die Freude nehmen), die mich eher hat mit den Augen rollen lassen und das Ende war mir - ehrlich gesagt - zu kitschig.
Trotzdem habe ich bis dahin mit großer Begeisterung gelesen und die Annäherung von Livi und Mattis verfolgt, bin durch die Landschaft Norwegens gewandert. Die Ideen im Buch haben mir gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tiefgründig mit atemberaubender Kulisse
Vielen Dank lieben Nadine Feger, dass ich das Buch 'Das kleine Atelier am Fjord'' lesen und rezensieren darf.
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
