Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Hochzeitsnacht und Honeymoon - und der Albtraum vom Glück ist perfekt ... Nach der jüngsten Enttäuschung hat Lottie endgültig die Nase voll von bindungsunfähigen Männern. Als sich da plötzlich Ben meldet, eine alte Flamme von ihr, geht alles ganz schnell. Denn Ben erinnert Lottie an einen vor Jahren geschlossenen Pakt, wonach die beiden einander heiraten wollten, sollten sie mit dreißig noch single sein. Lottie zögert nicht lange und marschiert kurzentschlossen mit Ben zum Altar. Von dort geht es geradewegs in die Flitterwochen auf Ikonos, jene griechische Insel, auf der sie sich eins...
Hochzeitsnacht und Honeymoon - und der Albtraum vom Glück ist perfekt ... Nach der jüngsten Enttäuschung hat Lottie endgültig die Nase voll von bindungsunfähigen Männern. Als sich da plötzlich Ben meldet, eine alte Flamme von ihr, geht alles ganz schnell. Denn Ben erinnert Lottie an einen vor Jahren geschlossenen Pakt, wonach die beiden einander heiraten wollten, sollten sie mit dreißig noch single sein. Lottie zögert nicht lange und marschiert kurzentschlossen mit Ben zum Altar. Von dort geht es geradewegs in die Flitterwochen auf Ikonos, jene griechische Insel, auf der sie sich einst kennengelernt hatten. Freunde und Familien der beiden sind entsetzt. Und schließlich machen sich Lotties Schwester Fliss und Bens Freund Lorcan auf nach Ikonos, um Honeymoon und Hochzeitsnacht nach Kräften zu sabotieren ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.02MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Sophie Kinsella ist ehemalige Wirtschaftsjournalistin. Ihre romantischen Komödien und Shopaholic-Romane werden von einem Millionenpublikum verschlungen und erobern regelmäßig die Bestsellerlisten. Sie lebt mit ihrer Familie in London.

© Blake Little
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 20. Januar 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641118402
- Artikelnr.: 40021620
"Herrlich amüsant" Jolie
Broschiertes Buch
Beschreibung:
Heute soll einer von Lotties glücklichsten Tagen werden. Sie wird von ihrem Freund Richard zum Essen eingeladen. Für sie deutet alles darauf hin, dass er ihr einen Antrag machen wird. Doch dann kommt alles anders und die beiden trennen sich. Lottie weiß nicht was sie …
Mehr
Beschreibung:
Heute soll einer von Lotties glücklichsten Tagen werden. Sie wird von ihrem Freund Richard zum Essen eingeladen. Für sie deutet alles darauf hin, dass er ihr einen Antrag machen wird. Doch dann kommt alles anders und die beiden trennen sich. Lottie weiß nicht was sie tun soll, bis sie sich daran erinnert, dass ein Ben angerufen hat – ihre Jugendliebe. Vor vielen Jahren haben sie sich in Griechenland das Versprechen gegeben, dass sie heiraten werden, wenn sie beide den perfekten Partner noch nicht gefunden haben.
Lottie ist wild entschlossen, Richard hinter sich zu lassen und heiratet kurzer Hand Ben. Ihre Familien sind davon jedoch alles andere als begeistert und wollen die Hochzeitsnacht verhindern – denn so ist noch die Annullierung möglich. Also reisen Fliss, Lotties Schwester und Lorcan, Bens bester Freund nach Ikonos....
Meine Meinung:
Dieses Buch ist einfach herrlich erfrischend. Ich musste sooft lachen und dachte mir: "Also mit Lottie möchte ich in dieser Situation echt nicht tauschen". Hier und da hatte ich sogar ein wenig Mitleid mit ihr. Denn so stellt sich sicherlich keiner seine Hochzeitsreise vor.
Was mir dabei sehr gut gefallen hat, war ihre Art. Auf der einen Seite ist sie naiv, ein wenig chaotisch und auf der anderen Seite, weiß sie genau, was sie will und sieht in jeder schrecklichen Situation auch wieder etwas positives.
Fliss ist hingegen fast das Gegenteil. Sie ist sehr gut organisiert, bodenständig und sehr selbstbewusst. Auf Grund ihrer momentan laufenden Scheidung, sieht sie vor allem in Männern oft nur das Schlechte und so versucht sie, ihre Schwester vor Ben zu beschützen.
Mit Ben bin ich nicht ganz warm geworden. Er war mir an vielen Stellen sehr suspekt und ich mochte seine Art zu handeln überhaupt nicht. Aber solche Charaktere geben einer Geschichte Ecken und Kanten.
Als sehr positiv habe ich die beiden Sichtweise empfunden. Man erlebt die Geschichte sowohl aus Fliss Sicht, als auch aus der von Lottie. Auf der einen Seite also das Geschehen um das vermeidlich glückliche Ehepaar, dass ihre Flitterwochen genießen wollen, auf der anderen Seite das Handeln von den beiden Trauzeugen, die mit allen Mitteln versuchen, dass die Eheschließung nicht gänzlich vollzogen wird.
Fazit:
Ein wunderbar unterhaltender Roman von Sophie Kinsella, welcher den Leser nicht nur einmal zum Lachen bringt. Der klar strukturiere und einfache Schreibstil sorgt dafür, dass man das Buch gerade so verschlingt. Verdiente 5 Sterne.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Richard verdreht die Augen, als suchte er nach einem Ausweg. "Ich dachte, du... na, du weißt schon. Redest eben irgendwas." "Redest eben irgendwas?" Ich starre ihn an. "Was soll das heißen: irgendwas?" Richard sieht immer verzweifelter aus. "Ehrlich …
Mehr
Richard verdreht die Augen, als suchte er nach einem Ausweg. "Ich dachte, du... na, du weißt schon. Redest eben irgendwas." "Redest eben irgendwas?" Ich starre ihn an. "Was soll das heißen: irgendwas?" Richard sieht immer verzweifelter aus. "Ehrlich gesagt, weiß ich nicht immer, was du so redest", sagt er in einem plötzlichen Anflug von Aufrichtigkeit. "Und manchmal... nicke ich eben nur."
*
Oh, sie weiß es! Lottie ist sich ganz sicher, dass Richard ihr heute Abend einen Heiratsantrag machen wird. Er hat sich durch so viele kleine Dinge verraten. Und natürlich möchte sie, dass dieser Abend perfekt wird, sie hat ihm sogar einen Verlobungsring gekauft, denn der Mann geht ja sonst immer irgendwie leer aus...
Aber dann verläuft nichts nach Plan. Schlimmer noch, für Lottie endet der Abend in einer großen Katastrophe. Richard hatte gar nicht vor ihr einen Antrag zu machen und um ihr Gesicht zu wahren, macht sie in einer Riesenszene mit ihm Schluss...
Lottie ist zutiefst verletzt und da taucht ganz unverhofft Ben wieder in ihrem Leben auf. Ben, ihre große Liebe, mit dem sie vor 15 Jahren eine wunderschöne Zeit auf Ikonos verbracht hat und der auch jetzt sofort wieder alle Gefühle in ihr hochkochen lässt. Ben, mit dem alles so leicht, unbeschwert und einfach war... und mit dem sie damals einen Pakt geschlossen hat: Sollten sie mit 30 noch Single sein, werden sie einander heiraten. Für Lottie ein Wink des Schicksals, Richard war nie wirklich für sie bestimmt - alles hatte seinen Sinn. Und so beschließen die Beiden umgehend zu heiraten.
Ein Schock für ihre Schwester Fliss, die das alles für eine fixe Idee, eine von Lotties Überschwangshandlungen hält und auch Lorcan, Bens Freund ist entsetzt. Zusammen versuchen sie alles in ihrer Macht stehende, um diese Hochzeit zu verhindern...
* * *
Nach einigen, für mich eher enttäuschenden Veröffentlichungen älterer Romane, bringt der Goldmann Verlag mit "Das Hochzeitsversprechen" wieder einen typischen Kinsella im Stil der "Schnäppchenjägerin" auf den Markt und hat mich damit rundherum positiv überrascht.
Ich liebe ihre liebenswert überdrehten, weiblichen Protagonistinnen einfach und hier haben wir mit Lottie und Fliss gleich zwei von der Sorte. Man bekommt quasi die doppelte Dröhnung: zwei Stories, zwei komplett unterschiedliche Liebesgeschichten - in verschiedenen Ländern - mit zwei Schwestern, deren Leben gegensätzlicher nicht sein könnte, die sich aber doch auf eine Art so herrlich ähneln.
Das mich zu Anfang sehr überrascht, ich war davon ausgegangen, Lotties Geschichte zu lesen, aber schon sehr früh nahm auch Fliss bereits einen recht großen Teil ein. Und was soll ich sagen, es hat mir gefallen. Die Beiden sind so konträr aufgebaut, dass dieser Wechsel der Perspektiven immer sehr erfrischend war und dem Leser manchmal auch eine kleine Erholung bietet.
Und, es macht die ganze Sache unheimlich spannend, denn Erholung hin oder her, man möchte einfach wissen, wie es grad auf der anderen Seite weitergeht. Dadurch hat es für mich einen Sog entwickelt, so dass ich das Buch nur schwer aus der Hand legen konnte. Auch wenn es "nur" ein locker überdrehter Frauenroman ist, der in erster Linie doch nur eins möchte: unterhalten. Und das tut er auf ganzer Linie. Ein paar herrliche Stunden zum Abschalten und dem grauen Alltag entfliehen; dafür sind die (neueren) Kinsella-Romane eigentlich ein Garant. Wer sie kennt, weiß, dass ihr Schreibstil wortgewandt, witzig-spritzig, flott und flüssig ist und ihre weiblichen Charaktere meist etwas naiv, völlig chaotisch und leicht blauäugig durchs Leben gehen und dabei immer einfach nur sympathisch und unheimlich liebenswert sind. Da bildet auch "Das Hochzeitsversprechen" keine Ausnahme. Und die Männer...? Die sind meist recht bodenständig, keine Hochglanztypen, aber dennoch auf ihre Art kleine Traummänner.
Fazit: Wer "Die Schnäppchenjägerin" liebt, wird auch am "Hochzeitsversprechen" seine Freude haben!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Helen Fielding mit „Bridget Jones“ und Sophie Kinsella mit Becky Bloomwood und der „Shopaholic-Reihe“ waren und sind für mich die Maßstäbe des Chick-Lit Genres, wobei – und hier muss ich bereits einschränken – Kinsellas …
Mehr
Helen Fielding mit „Bridget Jones“ und Sophie Kinsella mit Becky Bloomwood und der „Shopaholic-Reihe“ waren und sind für mich die Maßstäbe des Chick-Lit Genres, wobei – und hier muss ich bereits einschränken – Kinsellas „Stand-alone-Romane“ meiner Meinung nach noch nie sonderlich gelungen waren.
Nun also „Das Hochzeitsversprechen“, der neueste Roman der ehemaligen Wirtschaftsjournalistin und mittlerweile erfolgreichen englischen Autorin Sophie Kinsella. Erzählt wird der Roman aus zwei verschiedenen Perspektiven: Da ist zum einen Lottie, die nach einer gescheiterten Beziehung ihren Jugendfreund Ben wiedertrifft und sich an ein Versprechen erinnert, das sich die beiden gegeben haben, nämlich zu heiraten, wenn sie mit dreißig Jahren noch Single sind. Ratzfatz wird der Bund fürs Leben geschlossen und kurz danach sind sie bereits auf dem Weg in die Flitterwochen nach Griechenland gestartet.
Die äußere Sichtweise auf die Ereignisse wird von Fliss, Lotties Schwester, repräsentiert, die dem Verhalten ihrer Schwester äußerst verständnislos gegenübersteht und alles tut, um diese hastig geschlossene Verbindung zu torpedieren. Unterstützung erhält sie dabei von Bens Freund Lorcan, mit dem sie finstere Pläne schmiedet, um die beiden wieder auseinander zu bringen. Es gibt, wie könnte es anders sein, die üblichen Verwicklungen, aber am Ende findet dann doch wieder jeder Topf seinen passenden Deckel.
Ein banaler Plot? In der Tat - und ebenso eindimensional und gewöhnlich sind die handelnden Personen konstruiert. Natürlich sind es Ereignisse aus der Vergangenheit, die das Verhalten der beiden ungleichen Schwestern in der Gegenwart beeinflussen und bestimmen, das bezweifelt niemand. Und natürlich müssen die beiden aus ihren Fehlern lernen und wieder zueinander finden. Aber das ist so uninspiriert und platt erzählt, dass die Lektüre sich über Gebühr in die Länge gezogen und ab einem bestimmten Punkt nur noch gelangweilt hat. Kein Vergleich mit den früheren Werken der Autorin!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Lottie möchte unbedingt heiraten. Ihr aktueller Freund Richard scheint perfekt dafür zu sein und so erwartet sie eigentlich immer seinen Antrag. Doch Richard hat es gar nicht vor, er möchte nur den nächsten Urlaub planen. Lottie ist entsprechend …
Mehr
Meine Meinung:
Lottie möchte unbedingt heiraten. Ihr aktueller Freund Richard scheint perfekt dafür zu sein und so erwartet sie eigentlich immer seinen Antrag. Doch Richard hat es gar nicht vor, er möchte nur den nächsten Urlaub planen. Lottie ist entsprechend enttäuscht.
Genau zu dieser Zeit taucht ihre Urlaubsliebe Ben wieder auf. Lottie merkt, die alten Gefühle sind wieder da. Als Ben ihr beim ersten richtigen Wiedersehen auch noch direkt einen Antrag macht ist Lottie glücklich und alles scheint perfekt zu sein. Allerdings hat sie eine wichtige Bedingung, kein Sex vor der Hochzeitsnacht. Benn stimmt zu und drängt auf eine schnelle Hochzeit.
Als Fliss, Lotties ältere Schwester, davon erfährt versucht sie alles um die Hochzeit zu verhindern, ohne Erfolg. Doch Fliss gibt nicht auf, wenn sie schon nicht die Hochzeit verhindern konnte so darf es wenigstens nicht zur Hochzeitsnacht kommen …
Der Roman „Das Hochzeitsversprechen“ stammt von der Autorin Sophie Kinsella. Sie hat bereits weitere Romane, meist im Bereich Chick-Lit veröffentlicht, für mich aber war sie vor diesem Buch noch vollkommen unbekannt.
Die beiden Schwestern Lottie und Fliss haben mir wirklich richtig gut gefallen.
Lottie ist Anfang 30 und bereits in diesem doch noch jungen Alter hört sie ihre biologische Uhr ticken. Sie möchte unbedingt heiraten und eine Familie gründen. Lottie ist sehr romantisch und verträumt. Aber sie ist auch tollpatschig und lässt kein Fettnäpfchen aus. Wenn sie eine Enttäuschung erlebt hat zieht sie sich sehr in sich zurück und lässt niemanden an sich heran. Dies macht sie mitunter ein wenig kindisch.
Ihre Schwester Fliss ist älter als Lottie. Sie steht ihr aber immer bei und ist für sie da. Fliss lebt in Scheidung, welche sie doch sehr mitnimmt.
Ben mochte ich so gar nicht leiden. Er wirkt falsch, arrogant und wirklich komisch. Wie Lottie sich auf ihn einlassen konnte ist unverständlich.
Es gibt noch weitere Charaktere im Buch, die Sophie Kinsella ebenso gut gezeichnet hat. Hier ist mir beispielsweise Lorcan gut in Erinnerung geblieben. Er ist Bens Freund und war mir persönlich wirklich sehr sympathisch. Er ist sarkastisch, humorvoll und richtig gehend liebenswert.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, locker und sehr humorvoll. Die Geschichte lässt sich leicht lesen und man kommt zügig durch die Seiten.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Perspektiven von Lottie und Fliss. Es gibt so auch zwei parallele Handlungsstränge und man lernt als Leser beide Schwestern sehr gut kennen, wobei ich mich persönlich besser mit Fliss identifizieren konnte.
Die Handlung selber strotzt jetzt nicht unbedingt vor Spannung. Diese befindet sich eher auf mittlerer Höhe. Vielmehr geht es um die beiden Schwestern und deren Leben. Besonders zu Beginn ist die Handlung etwas langatmig. Dies gibt sich aber spätestens als die Hochzeit ins Haus steht.
Fazit:
„Das Hochzeitsversprechen“ von Sophia Kinsella ist ein schöner Roman, der eher für zwischendurch geeignet ist.
Die sympathischen Charaktere, der lockere Stil und eine, von ein paar Längen mal abgesehen, witzige Handlung haben mich wirklich gut unterhalten und mir ein paar schöne Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wie eine Seifenblase zerplatzte die Hoffnung, dass Richard Lottie einen Heiratsantrag machen würde. Dabei fing der Abend so schön an, die Info, er hätte etwas wichtiges mit ihr zu bereden und die ausgewählte Location, konnten nur auf das eine schließen. So dachte …
Mehr
Wie eine Seifenblase zerplatzte die Hoffnung, dass Richard Lottie einen Heiratsantrag machen würde. Dabei fing der Abend so schön an, die Info, er hätte etwas wichtiges mit ihr zu bereden und die ausgewählte Location, konnten nur auf das eine schließen. So dachte Lottie.
Alles kam anders. Der Abend endete in einem Fiasko, denn es folgte kein Heiratsantrag, dafür die Trennung, die aber von Lottie eingeleitet wurde.
Sie war am Boden zerstört. Leider neigte Lottie auch dazu, extrem zu reagieren, wenn eine Beziehung zu Ende ging. So auch in diesem Fall.
Sie traf kurz darauf Ben, den sie vor Jahren auf Ikonos kennenlernte. Damals hatten sie ausgemacht, dass sie sich heiraten würden, wenn sie mit 30 Jahren noch nicht in den Stand der Ehe eingetreten wären. Und genau das machen sie, sie heiraten, von jetzt auf gleich. Aber Lottie wollte mit dem Sex bis zur Hochzeit warten.
Gleich nach der Hochzeit machten sie sich auf den Weg nach Ikonos, wo damals alles begann, dort wollten sie ihre Flitterwochen verbringen.
Fliss, Lotties ältere Schwester, die sich gerade in einer Schlammschlacht zur Scheidung befand, wollte dieses ihrer Schwester ersparen und versuchte nun alles daran zu setzen, um die Ehe ihrer Schwester anullieren zu lassen. Das funktioniert natürlich nur, wenn die Ehe zwischen Lottie und Ben noch nicht vollzogen ist. Da sind Einfälle und Ideen gefragt, aber wird sie das schaffen? ...
Ein Wettrennen mit der Zeit beginnt. Fliss ist Lottie kurz auf den Fersen und versucht mit allen ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zu verhindern, dass Lottie und Ben Sex haben.
Dem Ideenreichtum sind da aber auch wirklich keine Grenzen gesetzt, sehr zur Unterhaltung des Lesers. Nicht nur auf dem Weg ins Flitterwochenparadies wird dieses verhindert, sondern ganz besonders dort vor Ort. Fliss hat Beziehungen und die lässt sie spielen und bringt nicht nur das Personal dort vor Ort in Gewissenskonflikte.
Lottie kann diese Zufälle so gar nicht glauben, die ihnen passieren, so viel Pech und Pannen kann es doch gar nicht geben, denkt sie. Es ist ja fast so, als sollte sie mit Ben nicht glücklich werden.
Bücher von Sophie Kinsella sind immer reine Unterhaltung pur, so auch dieses Buch. Verwirrungen der Liebe und der Umstände sind vorprogrammiert.
Lottie, die eigentlich nur mit ihrem Ben glücklich sein möchte und Richard aus ihrem Herzen verbannt hatte, möchte es endlich wissen.
Obwohl ich Lottie mochte, ist sie mir ein klein wenig auf die Nerven gegangen mit ihrem Gejammer und ihren Ansichten. Sie kam mir stellenweise ein wenig wie eine pupertierende Jugendliche vor, die ihren Willen durchsetzen will, spontan und unüberlegt. Dafür ist sie mit 30 aber wirklich schon zu alt. Das ist mir ein wenig zuviel gewesen.
Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Lottie und der von Fliss geschrieben, so dass man als Leser die Möglichkeit hat, die Übersicht zu behalten und die Zusammenhänge zu verstehen.
Mit dem Buch wird man gut unterhalten und man ist immer mehr oder weniger gemeinsam mit den Protagonisten auf dem Sprung.
Das Buch kommt nicht ganz an die anderen Bücher der Autorin heran. Der Anfang zog sich ein wenig in die Länge, bis es endlich in die Gänge kam, aber dann nach gewohnter Kinsella-Manie. Witzig, spritzig, unterhaltsam, ein Buch, bei dem man wunderbar abschalten und die Seele baumeln lassen kann.
Ideal für den Strandurlaub oder einfach mal so nebenbei zum Lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Anfangs zog sich die Handlung etwas, man musste sich erstmal in dieses Wechseln der Rollen/Kapitel reinfinden aber dann lohnt es sich dafür ab der Mitte des Buches umso mehr.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für