Martina Sahler
eBook, ePUB
Das Haus der Düfte (eBook, ePUB)
Roman Der große Roman über die Parfümstadt Grasse
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Eine junge Frau, die Erinnerung an einen Duft und ein altes Geheimnis Seit ihrer Kindheit träumt Anouk davon, eigene Parfüms zu entwickeln. Doch 1950 wird das Geschäft mit Düften von wenigen mächtigen Familien dominiert. Ein Zufall bringt Anouk an den einzigen Ort, wo sie das Handwerk lernen kann. In Grasse, der alten französischen Parfümstadt, nimmt die Familie Girard sie bei sich auf. Der Geruch von wilden Kräutern und eine alte Erinnerung an einen Augenblick des Glücks inspirieren Anouk zu neuen Kompositionen. Ohne es zu wissen, folgt sie damit dem Weg der Florence Girard, die als ...
Eine junge Frau, die Erinnerung an einen Duft und ein altes Geheimnis Seit ihrer Kindheit träumt Anouk davon, eigene Parfüms zu entwickeln. Doch 1950 wird das Geschäft mit Düften von wenigen mächtigen Familien dominiert. Ein Zufall bringt Anouk an den einzigen Ort, wo sie das Handwerk lernen kann. In Grasse, der alten französischen Parfümstadt, nimmt die Familie Girard sie bei sich auf. Der Geruch von wilden Kräutern und eine alte Erinnerung an einen Augenblick des Glücks inspirieren Anouk zu neuen Kompositionen. Ohne es zu wissen, folgt sie damit dem Weg der Florence Girard, die als arme Lavendelpflückerin begann und eine Duft-Dynastie begründete. Schon damals setzte eine rivalisierende Familie alles daran, den Girards zu schaden. Anouk erlebt Liebe und Verlust, Erfolge und Niederlagen. Aber an ihren Träumen hält sie immer fest. **Ein opulenter Roman, voller Sinnenfreude und so erfrischend wie ein Tag in Südfrankreich**
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.29MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Pauline Lambert ist das Pseudonym einer Bestsellerautorin, die mit diesem Roman der Stadt Grasse und der Welt der Parfüms ein Denkmal setzt. Sie wohnt mit ihrem Lebensgefährten in der Nähe von Köln. Ihre Recherchereise hat sie nach Berlin, Paris, in die Provence und an die französische Mittelmeerküste geführt. Mitgebracht hat sie ein Paket an historischen und aktuellen Geschichten rund um die Luxusindustrie sowie den unverwechselbaren Duft der Erinnerung.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 27. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843725781
- Artikelnr.: 61664306
»Die Geschichte der Familie Girard, die 1890 beginnt, und bis in die 50er-Jahre des 20. Jahrhunderts reicht, bezaubert von der ersten Seite an.« Ruhr Nachrichten 20211124
Seit ihrer Kindheit träumt Anouk Romilly davon, Parfums zu kreieren. Als sie zufällig nach Grasse kommt, ergibt sich diese Möglichkeit. Die Familie Girard erkennt ihr Talent und fördert sie. Anouk folgt damit Florence Girard, die von einer Lavendelpflückerin zur …
Mehr
Seit ihrer Kindheit träumt Anouk Romilly davon, Parfums zu kreieren. Als sie zufällig nach Grasse kommt, ergibt sich diese Möglichkeit. Die Familie Girard erkennt ihr Talent und fördert sie. Anouk folgt damit Florence Girard, die von einer Lavendelpflückerin zur Gründerin der Dynastie wurde. Doch dann verliebt sich Anouk ausgerechnet in jemanden, dessen Familie Konkurrent der Familie Girard ist.
Dieses Buch lässt sich sehr schön flüssig lesen. Grasse ist die Stadt des Parfums, aber es gab auch immer Rivalität zwischen den Familien, die sich den Düften verschrieben hatten. Nicht immer ging es dabei fair zu.
Die Charaktere sind gut dargestellt, doch es geht wohl im Wesentlichen um Florence Girard und Anouk Romilly. Beide sind starke Frauen, die ihren Weg gehen wollen, auch wenn man es ihnen nicht leicht macht.
Es ist schön mitzuerleben, wie ein Parfum entsteht und wie aufwändig das ist. Es ist auch ganz interessant zu erfahren, wie es dazu kam, dass die Girards zu einem führenden Parfumunternehmen wurden. Doch es gibt auch Geheimnisse in der Familie, die gelüftet werden wollen.
Es passiert ziemlich viel und der Zufall spielt auch mit. Dennoch hat mich die Geschichte gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
interessanter Roman
Pauline Lambert - Das Haus der Düfte
Klappentext:
Seit ihrer Kindheit träumt Anouk davon, eigene Parfüms zu entwickeln. Doch 1950 wird das Geschäft mit Düften von wenigen mächtigen Familien dominiert. Ein Zufall bringt Anouk an den einzigen …
Mehr
interessanter Roman
Pauline Lambert - Das Haus der Düfte
Klappentext:
Seit ihrer Kindheit träumt Anouk davon, eigene Parfüms zu entwickeln. Doch 1950 wird das Geschäft mit Düften von wenigen mächtigen Familien dominiert. Ein Zufall bringt Anouk an den einzigen Ort, wo sie das Handwerk lernen kann. In Grasse, der alten französischen Parfümstadt, nimmt die Familie Girard sie bei sich auf. Der Geruch von wilden Kräutern und eine alte Erinnerung an einen Augenblick des Glücks inspirieren Anouk zu neuen Kompositionen. Ohne es zu wissen, folgt sie damit dem Weg der Florence Girard, die als arme Lavendelpflückerin begann und eine Duft-Dynastie begründete. Schon damals setzte eine rivalisierende Familie alles daran, den Girards zu schaden. Anouk erlebt Liebe und Verlust, Erfolge und Niederlagen. Aber an ihren Träumen hält sie immer fest.
Meinung:
Verschiedene Erzählstränge berichten von der Entwicklung der fiktiven Parfümdynastie Girard zu verschiedenen Zeiten.
Eine geniale "Nase" hat den Ruhm ende des 19ten Jahrhunderts begründet.
Jetzt benötigen sie eine Neue.
Die junge Anouk könnte diese neue "Nase" werden.
Sie gerät zufällig an einen Sohn des Hauses Girard, der ihr Talent erkennt und sie mit nach Grasse nimmt.
Spannend ist nicht nur der Werdegang der Protagonistin.
Fazit:
Es ist ein richtig guter, Wohlfühlroman, der so nebenbei auch einige interessante Informationen zur Parfümherstellung beinhaltet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Haus der Düfte, Roman von Pauline Lambert, EBook, erschienen im Ullstein-Verlag
Eine junge Frau, die Erinnerung an einen Duft und ein altes Geheimnis.
Grasse, 1890 Die junge Lavendelpflückerin Florence hat ein einzigartiges Talent, sie hat die Begabung mit einzelnen Aromen Düfte …
Mehr
Das Haus der Düfte, Roman von Pauline Lambert, EBook, erschienen im Ullstein-Verlag
Eine junge Frau, die Erinnerung an einen Duft und ein altes Geheimnis.
Grasse, 1890 Die junge Lavendelpflückerin Florence hat ein einzigartiges Talent, sie hat die Begabung mit einzelnen Aromen Düfte erschaffen, die Menschen berühren und entzücken. Zusammen mit ihrem Mann Horace baut sie eine kleine Parfümerie auf, die sehr erfolgreich, sich zu einem großen Namen in der Welt der Parfümbranche entwickelt.
Paris 1952 Anouk hat mit ihrer Mutter zusammen eine kleine Apotheke in Paris geerbt, schon bei ihrer Ankunft in Paris hat sie einen Duft gerochen, der sie ein Leben lang nicht mehr loslassen wird. Ihr größter Wunsch ist es selbst eine Parfümeurin zu werden. Das Schicksal bringt sie mit Stéphane zusammen, den Sohn des berühmten Parfümhauses Girard, er erkennt ihr Talent. Sie reist nach Grasse zum Sitz der Firma und beginnt eine Ausbildung. Die Schicksale von Florence und Anouk sind eng miteinander verknüpft, dieses Geheimnis macht den Zauber dieses Buches.
Das Buch ist in 7 Teile gegliedert. Sie sind mit der jeweiligen Person der Handlung und dem beschriebenen Zeitabschnitt betitelt. 36 Kapitel die mit Monat und Jahr überschrieben sind teilen das Werk in angenehme Leseabschnitte auf. Verschiedene Zeitebenen und Handlungsstränge sind dadurch für den Leser einfach zu überschauen. Pauline Lambert schreibt im auktorialen Erzählstil, der gesamte Überblick über die Handlung und Beweggründe der einzelnen Personen ist somit gewährleistet und trotz der vielen verschiedenen Figuren sehr gut möglich. Besonders genial fand ich die Art wie es Lambert geschafft hat, Düfte in Worte zu fassen. Einen Duft mit Worten auszudrücken ist m. M. nach sowieso ein schwieriges Unterfangen, mit solch herrlichen und treffenden Wörtern beschrieben, konnte ich die Düfte förmlich riechen. Der bildhafte Stil hat mich mit Anouk durch die Straßen und Plätze in Paris und Grasse geführt.
Die Charaktere und ihre Beweggründe sind ausgezeichnet dargestellt, das verleiht ihnen Tiefe. Wie aus der Freundschaft zwischen den Familien Bonnet und Girard erbitterte Feindschaft wurde hat mich zutiefst berührt. Das Leid der verschiedenen Figuren hat mich bis ins Herz getroffen. Seite um Seite bin ich immer tiefer in die Welt der Düfte versunken. Ich kann der Autorin nur eine umfassende Recherchearbeit bestätigen, worüber sie detailliert in ihrem Nachwort berichtet. Die beschriebenen Parfümhäuser sind zum Teil fiktiv, viele reale Berühmtheiten schmücken die Erzählung. Die Namen der Parfüms sind kursiv hervorgehoben.
Wie aus einem bescheidenen Familienbetrieb ein großes Parfümimperium wird hat die Autorin, hervorragend beschrieben. Nach eigenen Angaben wollte Lambert der Parfümindustrie ein Denkmal setzen, das hat sie m. E. mit ihrem Werk bestens geschafft. Ich fühlte mich super unterhalten, die Lektüre hat mir viel Freude gemacht und dabei habe ich noch eine Menge über die Herstellung und Wirkung eines Parfüms erfahren.
Eine absolute Empfehlung für Leser die gerne Familiensagas lesen, für mich fünf Sterne wert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Parfümeurskunst
Schon immer träumt Anouk davon ein eigenes Parfüm zu entwickeln. Doch das Geschäft mit den Düften wird zu ihrer Zeit von wenigen Frauen Dominiert. Durch Zufall lernt sie den Sohn einer dieser Familien, Stephané Girard, kennen und er nimmt sie …
Mehr
Die Parfümeurskunst
Schon immer träumt Anouk davon ein eigenes Parfüm zu entwickeln. Doch das Geschäft mit den Düften wird zu ihrer Zeit von wenigen Frauen Dominiert. Durch Zufall lernt sie den Sohn einer dieser Familien, Stephané Girard, kennen und er nimmt sie mit in seien Heimatstadt nach Grasse. Die Gerüche dort inspirieren sie zu neuen Kompositionen Sie folgt damit unwissentlich dem Weg der Florence Girard, die, arm geboren, mit ihrem Mann eine Duft-Dynastie begründete. Schon damals wollte eine andere Familie den Gerards schaden. Anouk erlebt Liebe aber auch Verlust, Erfolge und Niederlagen. Doch sie gibt nicht auf, hält an ihren Träumen fest.
Meine Meinung
Bei diesem Buch hat mich der Klappentext davon überzeugt eine Leseprobe lesen zu wollen und diese hat mich dann veranlasst, dieses Buch zu lesen. Ich habe es nicht bereut. Ein Buch über Düfte, wobei ich noch nicht mal der Düfte-Typ bin. Ich war schnell in dieser Geschichte drinnen, die von verschiedenen Personen erzählen: Von Anouk, die unbedingt Parfümeurin werden will und alles dafür tut, um Florence die gemeinsam mit ihrem Mann das Duftimperium Girard gründete und auch von der Konkurrenz. Es ist ein Buch mit etwas historischem Hintergrund, Allerdings gibt es hier kein Personenverzeichnis, aber dafür ein ausführliches Nachwort, dass dieses voll und ganz ersetzt. Man erfährt, dass dies eine fiktive Geschichte ist, mit realen und fiktiven Parfümeurbetrieben. Die Autorin hat erläutert, wie sie recherchiert hat. Sie hat sich mit vielen Menschen unterhalten, die sich mit der Parfümherstellung auskennen. Dass man eine Nase dafür braucht, aber auch diese weiterhin trainieren muss, denn es kommt auch darauf an, was man mit seinem Talent des Düfte-Riechens anfängt. Die Autorin hat mich in das Buch hineingezogen es spannend geschrieben, mich gefesselt und gut unterhalten. Ich empfehle es sehr gerne weiter und vergebe die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein unbändiger Berufswunsch, der ein ganzes Leben bestimmt
Kann man einen einzigen Duft sein ganzes Leben in Erinnerung behalten? Kann man einen so unbändigen Berufswunsch haben, dass man ihn gegen alle Widrigkeiten einfach durchsetzen muss? Und kann man das in einer Zeit, in denen …
Mehr
Ein unbändiger Berufswunsch, der ein ganzes Leben bestimmt
Kann man einen einzigen Duft sein ganzes Leben in Erinnerung behalten? Kann man einen so unbändigen Berufswunsch haben, dass man ihn gegen alle Widrigkeiten einfach durchsetzen muss? Und kann man das in einer Zeit, in denen Frauen eigentlich eine weniger selbstverwirklichende Rolle zugedacht war?
Anouk zeigt uns, dass man das sehr wohl kann. Anouk kommt als Jugendliche mit ihrer Mutter kurz nach dem zweiten Weltkrieg nach Paris, um sich eine neue Existenz aufzubauen. Die Mutter ist von Ängsten geplagt und wünscht sich nichts mehr, als eine gesicherte Zukunft für Anouk in ihrer Nähe. Doch Anouk träumt nicht davon, in der mütterlichen Apotheke zu arbeiten. Nein, sie ist begeistert von der Welt der Düfte und ist bereit dafür alles zu tun! Wie praktisch, dass sie über den Mitarbeiter der Mutter seinen Cousin kennenlernt, der aus dem berühmten Parfümhaus Girard stammt. Anouk setzt alles auf eine Karte und geht mit diesem Stephane nach Grasse, um dort Parfümeurin zu werden.
Was sich auf den ersten Blick nach einer leichten Liebesromanze gespickt mit beruflichen Ambitionen anhört, ist viel mehr! Denn Anouk geht nicht wegen der Liebe mit Stephane mit. Vielmehr hat sie einen inneren Tatendrang und will ihren Traum, Parfümeurin zu werden, endlich in die Tat umsetzen. Sie lässt sich von nichts entmutigen und stellt sich auch der besorgten Mutter in den Weg. Dabei ist sie jedoch nicht widerspenstig und unfamiliär. Vielmehr macht sie der Mutter auf sanfte Art klar, was sie will. Und so hält sie es auch mit den Girards, die sie zwar bei sich aufnehmen, es ihr aber alles andere als leichtmachen.
Ganz besonders hat mich neben der starken Anouk die Familiengeschichte und, wie sie erzählt wird, beeindruckt. Denn wir lernen nicht nur die aktuelle Generation dieser Familie kennen, sondern bekommen in Kapiteln, die weiter in der Vergangenheit liegen, Szenen präsentiert, die für das Geschäft oder die Familie aus heutiger Sicht Bedeutung haben. Diese Wechsel zwischen den Zeiten sind sehr gut gemacht, weil sie immer in dem Moment stattfinden, wenn man das Detail aus der Rückblende gerade für das Verständnis der Erzählung zur aktuellen Zeit braucht.
Der Erzählstil ist so detailreich und emotional, dass man wirklich den Eindruck hat, die Situationen mitzuerleben. Das hat dieses Buch auch für mich ausgemacht. Ich war Teil der Geschichte und konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Letzteres kam vermutlich auch durch die vielen nicht vorhersehbaren Ereignisse und Wendungen.
Ich kann es wirklich jedem empfehlen, denn es ist für alle Geschmäcker etwas dabei: Ein bisschen Liebe, eine starke Protagonistin, etwas zur Geschichte der großen Parfümhäuser und eine spannende Geschichte zu einer Familie in mehreren Generationen, wozu eine große Portion Spannung kommt. Ein wirklich sagenhaft tolles Buch, das mich mehr als gut unterhalten hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach dem zweiten Weltkrieg verschlägt es die junge Anouk und ihre Mutter nach Paris. Diese eröffnet eine Apotheke und wünscht sich für ihre Tochter ein ruhiges, geordnetes Leben. Doch Anouk hat einen ganz außergewöhnlichen Geruchssinn und liebt die Luxusdüfte der …
Mehr
Nach dem zweiten Weltkrieg verschlägt es die junge Anouk und ihre Mutter nach Paris. Diese eröffnet eine Apotheke und wünscht sich für ihre Tochter ein ruhiges, geordnetes Leben. Doch Anouk hat einen ganz außergewöhnlichen Geruchssinn und liebt die Luxusdüfte der berühmten Parfümhäuser. So beschließt sie gegen den Wunsch ihrer Mutter Parfümeurin zu werden und ihr Glück in Südfrankreich zu suchen. Sie bekommt ihre Chance im berühmten Parfümhaus Girard in Grasse. Hier werden wir von der Familiengeschichte der Girards verzaubert. Dieses Buch hat alles, was ich zum Wohlfühlen brauche. Es ist eine zarte Geschichte, jedoch auch mit Schicksalsschlägen und Ungemach. Und doch alles im paradiesischen Südfrankreich inmitten von Lavendel- und Rosenfeldern. Und alles dreht sich um die wunderbare Welt der Düfte und Aromen. Mir ist beim Lesen wieder bewusst geworden wie sehr ich eigentlich an bestimmten Düften hänge. Nicht nur, dass sie ein Wohlgefühl bewirken, sondern dass ich sie auch mit schönen Erinnerungen verbinde. Lange habe ich kein Parfüm mehr getragen, aber nach der Lektüre bin ich ganz bewusst durch die Parfümabteilung gegangen und habe mich durch die Welt der Düfte geschnuppert. Martina Sahlers Buch hat mich inspiriert und mir die Freude an Düften wiedergegeben. Sie zeigt uns was die Welt Wunderbares und Schönes bereithält. Man muss es nur entdecken und annehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für