Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Die 35-jährige Lili Gray steht vor dem Nichts, als sie ihr Café in einem kleinen schottischen Küstenort schließen muss. Doch dann vermacht ihr ein Unbekannter ein altes Haus auf der Halbinsel Llyn in Nordwales. Die leicht verfallene Pilgerraststätte und der Garten an den Klippen ziehen Lili sofort in ihren Bann. Von dort blickt sie auf die Insel Bardsey, die eine unerklärliche Faszination auf sie ausübt. Aber Lilis Anwesenheit scheint jemanden zu stören, und die junge Frau ahnt nicht, wie sehr die Geschichte des Pilgerortes mit ihrer eigenen - und der des unbekannten Gönners verbunden...
Die 35-jährige Lili Gray steht vor dem Nichts, als sie ihr Café in einem kleinen schottischen Küstenort schließen muss. Doch dann vermacht ihr ein Unbekannter ein altes Haus auf der Halbinsel Llyn in Nordwales. Die leicht verfallene Pilgerraststätte und der Garten an den Klippen ziehen Lili sofort in ihren Bann. Von dort blickt sie auf die Insel Bardsey, die eine unerklärliche Faszination auf sie ausübt. Aber Lilis Anwesenheit scheint jemanden zu stören, und die junge Frau ahnt nicht, wie sehr die Geschichte des Pilgerortes mit ihrer eigenen - und der des unbekannten Gönners verbunden ist ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.75MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Constanze Wilken, geboren 1968 in St. Peter-Ording, studierte Kunstgeschichte, Politologie und Literaturwissenschaften in Kiel und promovierte an der University of Wales in Aberystwyth. Als Autorin ist sie sowohl mit großen Frauen- als auch mit historischen Romanen erfolgreich.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 13. Februar 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641185565
- Artikelnr.: 45050145
»Geheimnisvoll« Alles für die Frau
Broschiertes Buch
Inhalt:
Lilian, kurz Lili, Gray erbt ein Pilger-Cottage in Wales und da sie ihr Cafe in Schottland schließen musste nimmt sie die Herausforderung an. Das alte Cottage zieht Lili in ihren Bann und sich spürt, dass da noch mehr ist.
Mein Leseeindruck:
Das Buch hat zwei …
Mehr
Inhalt:
Lilian, kurz Lili, Gray erbt ein Pilger-Cottage in Wales und da sie ihr Cafe in Schottland schließen musste nimmt sie die Herausforderung an. Das alte Cottage zieht Lili in ihren Bann und sich spürt, dass da noch mehr ist.
Mein Leseeindruck:
Das Buch hat zwei Handlungsstränge. In der Gegenwart ist Lili die Hauptprotagonistin und in der Vergangenheit im Jahre 641 ist es die Druidentochter Meara.
Beide Lebensgeschichten haben mich in ihren Bann gezogen. Lili, die sehr sympathisch ist aber Schwierigkeiten mit zwischenmenschlichen Beziehungen hat, ist mir gleich ans Herz gewachsen. Sie bricht in Schottland alles ab und fährt mit ihrem Hund Fizz nach Wales wo sie ein altes Cottage geerbt hat. Damit scheinen nicht alle Bewohner einverstanden zu sein und Lili bekommt dies zu spüren. Aber sie findet auch schnell Freunde die ihr helfen.
Meara, die ihre ganze Familie verloren hat, lebte 641 in dem Cottage und hat dort ihre Liebe gefunden. Auch sie war mir gleich sympathisch.
Beide Frauen haben Widersacher und müssen leiden und beide finden ihren Weg.
Die Hauptpersonen der Gegenwart und der Vergangenheit sind vorne im Buch vermerkt. Mir hat es geholfen, gerade bei den Personen in der Vergangenheit.
Das Cover passt gut zur Geschichte.
Die Autorin, Constanze Wilken, merkt man die Liebe zu Wales an. Ein persönliches Nachwort klärt den Leser über reale Handlungplätze auf.
Fazit:
Ein Roman der Vergangenheit und Gegenwart zu einer lesenswerten Geschichte vereint.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In ihrem neuesten Roman "Das Erbe von Carreg Cottage" - auf den ich mich übrigens riesig gefreut habe - entführt uns die Autorin Constanze Wilken wieder in das atemberaubende Wales. Hier lernen wir eine besondere Protagonistin kennen und mit ihr ein unglaubliches …
Mehr
In ihrem neuesten Roman "Das Erbe von Carreg Cottage" - auf den ich mich übrigens riesig gefreut habe - entführt uns die Autorin Constanze Wilken wieder in das atemberaubende Wales. Hier lernen wir eine besondere Protagonistin kennen und mit ihr ein unglaubliches Geheimnis.
Als die 35-jährige Lili Gray in einem kleinen schottischen Küstenort ihr Cafe schließen muß, steht sie vor dem Nichts. Doch ein Unbekannter vererbt ihr ein altes Haus auf der Halbinsel Llyn in Nordwales. Kurzentschlossen bricht Lili ihre Zelte in Schottland ab und begibt sich auf den Weg nach Wales. Das Cottage ist eine alte Pilgerraststätte. Das Haus an den Klippen und der verwunschene Garten ziehen Lili magisch an. Von hier aus hat sie einen wunderbaren Blick auf die Insel Bardsey, die eine unerklärliche Faszination auf sie ausübt. Doch irgendjemand ist mit Lilis Anwesenheit nicht einverstanden und versucht sie zu vertreiben. Die junge Frau ahnt nicht, wie sehr die Geschichte des Pilgerortes mit ihrer eigenen und der des unbekannten Gönners - verbunden ist .....
Ein Wahnsinnsroman! Ich bin noch jetzt tief beeindruckt und befinde mich noch mitten in der Geschichte, die mich einfach nicht loslassen will.
Der Schreibstil der Autorin ist herausragend. Man kann sich alles bildlich vorstellen und viel zu schnell ging meine Reise nach Wales zu Ende.
Wenn ich die Augen schließe, sehe ich diese wunderbare Landschaft vor mir, habe den Geruch des Meeres in der Nase, höre die Brandung rauschen und genieße den Blick auf die Insel Bardsey. Bei den ganzen herrlichen Beschreibungen merkt man, dass die Autorin selbst vor Ort war und dass sie mit diesem Land etwas ganz besonderes verbindet. Unsere Protagonistin Lili habe ich sofort ins Herz geschlossen. Ich kann mir ihren Gesichtausdruck vorstellen, als sie zum ersten Mal dieses Cottage und den zauberhaften Garten gesehen hat. Und auch die Verwandlung des Cottages habe ich miterlebt. Was mich zutiefst berührt hat, war die Reise in die Vergangenheit und zwar ins Jahr 614. Eine rauhe Zeit, in der viel gekämpft wurde. Beeindruckt war ich von den ganzen geschichtlichen Ereignissen, die mir die Autorin nahe gebracht hat. Ich war total gefesselt und zutiefst berührt und habe sogar manche Träne vergossen. Ich habe Lili auf der Reise in die Vergangenheit begleitet, die auch für manches Gänsehautfeeling gesorgt hat.
Ein absolutes Lesehighlight - ein Wahnsinnsroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Am liebsten würde ich sofort meine Koffer packen und nach Wales fahren. Dieses Land muss man einfach mal in natura gesehen haben. Das Cover ist für mich auch ein echter Hingucker. Lillis Cottage- ein Traum. Ein tolles Buch für unterhaltsame und spannende Lesestunden. Gerne vergebe ich 5 Sterne (leider können es nicht mehr sein).
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die 35-jährige Lilian Gray, genannt Lili hat ihr Cafe in Greenock, Schottland aufgeben müssen und steht vor dem Nichts. Als ihr der Brief eines Anwalts aus Nordwales in Haus flattert, der ihr eine erhebliche Erbschaft verspricht, macht sie sich mit ihrem Border Terrier Fizz auf den Weg …
Mehr
Die 35-jährige Lilian Gray, genannt Lili hat ihr Cafe in Greenock, Schottland aufgeben müssen und steht vor dem Nichts. Als ihr der Brief eines Anwalts aus Nordwales in Haus flattert, der ihr eine erhebliche Erbschaft verspricht, macht sie sich mit ihrem Border Terrier Fizz auf den Weg nach Aberdaron. Sie erfährt, dass ein nur dem Anwalt Bekannter ihr ein kleines Pilgercottage und eine Menge Geld für die Renovierung vererbt hat. Sie muss ihr Erbe sofort antreten und das Cottage bewirtschaften. In einem Jahr soll sie erfahren, wer ihr Gönner ist. Voller Tatendrang macht sich Lili, die für Schreibtischarbeit absolut nicht gemacht ist, sondern am liebsten in der Erde buddelt und Kräuter, Pflanzen, Blumen und Bäume setzt, ans Werk. Hier, wo sie sich gleich wohl, geborgen und zuhause fühlt, hat aber jemand etwas gegen ihre Anwesenheit. Bevor sie ihr neues Zuhause beziehen kann, wird es von Unbekannten verwüstet...
In ihrem neuen Roman entführt mich Constanze Wilken nach Nordwales auf die Halbinsel Llyn. Hier begleite ich Lili nicht nur im Hier und Jetzt, sondern ich mache auch Bekanntschaft mit Lileas, die in der Zeit nach 614 als Tochter eines Druiden und seiner Familie aufwächst. Ihr Vater gibt ihr seine Kenntnisse weiter, bis die Familie außer Lileas, die flüchten kann, ausgelöscht wird. Sie tauscht ihren Namen in Meara und verlässt ihre Heimat Richtung Süden. Mit ihren besonderen Kräften lebt sie einsam als Heilerin und würdige Nachfolgerin ihres Vaters und hilft denen, die sie darum bitten.
Dass die Hauptpersonen sowohl aus der Gegenwart als auch aus der Vergangenheit zu Anfang der Geschichte aufgeschrieben sind, hat mir ein paar Mal sehr geholfen. Lileas und Lili habe ich beide sofort in mein Herz geschlossen. Beide haben ihre Stärken und Eigenheiten, sind zwei ganz aussergewöhnliche Frauen. Lägen nicht hunderte von Jahren zwischen ihnen, könnten sie Schwestern sein.
Mit ihrem einfühlsamen und doch prägnanten Schreibstil hat mich Constanze Wilken sofort in den Bann der walisischen Landschaft und ihrer Bewohner gezogen. Beim Lesen habe ich die salzige Luft in der Nase, höre die Wellen an die Felsen schlagen und sehe die schroffe Landschaft mit ihren kleinen Ortschaften vor mir. Sie hat es geschafft, dass ich einen weiteren Landstrich auf meine „möchte ich noch sehen“-Liste gesetzt habe.
Ich war gefangen in einer Geschichte aus Gegenwart und Vergangenheit, durfte lesen, wie sich eine Liebe anbahnt, eine andere leider entzweit wurde und hatte wunderbar unterhaltsame Lesestunden. Und ich freue mich auf eine Fortsetzung der Geschichte mit Lili.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine unerwartete Erbschaft
Eine Nonne hält eine junge schwangere Frau vom Selbstmord ab. Doch sie weiß trotzdem nicht, wie es weitergehen soll….
614 n. Chr. Lileas, Tochter eines Druiden, fragt den Raben nach der Zukunft. Und er verkündet ihr Unheil….
Als sie nicht …
Mehr
Eine unerwartete Erbschaft
Eine Nonne hält eine junge schwangere Frau vom Selbstmord ab. Doch sie weiß trotzdem nicht, wie es weitergehen soll….
614 n. Chr. Lileas, Tochter eines Druiden, fragt den Raben nach der Zukunft. Und er verkündet ihr Unheil….
Als sie nicht viel später ihren Vater von seiner Arbeit abhalten will, wehrt er sie ab….
Lileas ist nun ganz allein auf der Welt, die Mörder ihrer Eltern werden nach ihr suchen….
Gegenwart. Lilian Gray hatte alles verloren. Sie besaß nur noch ihr Auto und das was sie darin mitgenommen hatte. Ein Anwalt hatte ihr geschrieben, und nun war sie auf dem Weg zu ihm….
Lilian hatte ein Cottage in Wales geerbt. Doch diese Erbschaft war auch mit Bedingungen verknüpft…
614 n.Chr. Dann ist da noch Cadeyrn, ein junger Mönch, der eigentlich gar nicht zum Mönch taugt. Und ein Angriff auf sein Kloster….
Was wird die junge Frau tun? Wird sie ihr Kind zur Welt bringen? Aber was dann? Wie verkündet der Rabe der Druidentochter Unheil? Warum hört ihr Vater nicht auf sie, als sie ihn warnen will? Wurden Lileas Eltern ermordet? Von wem? Kann sie fliehen? Findet sie irgendwo ein Plätzchen, wo sie in Sicherheit ist? Was wollte der Anwalt von Lilian? Hatte sie etwa etwas geerbt? Aber von wem? Welche Bedingungen waren an die Erbschaft genknüpft? Was war mit Cadeyrn? Wer war er? Warum war er bei den Mönchen? Wieso wurde sein Kloster angegriffen und von wem? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Im Großen und Ganzen ließ sich das Buch leicht und flüssig lesen. Allerdings machten mir zu Anfang noch die walisischen Namen etwas zu schaffen, aber sobald man sich daran gewöhnt hat, flutscht es. Es wird ab dem Jahr 614 nach Christus und hier von Cadeyrn und der Druidentochter Lileas erzählt. Was die beiden alles erdulden mussten. In der Gegenwart lesen wir von Lilian Gray, die ein Cottage in Wales geerbt hat. Sie kann sich nicht vorstellen, von wem. Aber sie will es wissen, erfährt es jedoch erst ein Jahr nachdem sie die Erbschaft angenommen hat. Doch was in diesem Jahr alles passiert, und es passiert einiges, ist äußerst interessant. Wobei man zwischendurch immer wieder von Cadeyrn und Lileas liest. Und ich fragte mich, wo der Zusammenhang zwischen den beiden Zeiten ist. Dieses Buch hat mich sehr gut unterhalten und mir auch super gefallen, wie alle Bücher die ich von Constanze Wilken bisher gelesen habe. Es war spannend vom Anfang bis zum Ende, ob nun Lilian oder Cadeyrn/Lileas am Zug waren. Es hat mich überzeugt und ich habe es sehr gerne gelesen. Von mir bekommt es eine Lese-/Kaufempfehlung und natürlich volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhaltsangabe:
Mit 35 Jahren steht Lili Gray vor dem Nichts. Nachdem sie ihr Café verloren hat, ist sie auch noch obdachlos.
Da erscheint es ihr wie ein Wunder, dass sie von einem Unbekannten ein altes Haus in Wales geerbt haben soll. Es ist mit der Auflage verbunden, das Cottage, welches …
Mehr
Inhaltsangabe:
Mit 35 Jahren steht Lili Gray vor dem Nichts. Nachdem sie ihr Café verloren hat, ist sie auch noch obdachlos.
Da erscheint es ihr wie ein Wunder, dass sie von einem Unbekannten ein altes Haus in Wales geerbt haben soll. Es ist mit der Auflage verbunden, das Cottage, welches einst eine Pilgerraststätte war zu renovieren, es zu bewohnen und für Reisende wieder zugänglich zu machen. Nach Ablauf eines Jahres soll Lili dann erfahren, wer ihr das Haus vermacht hat.
Als sie dort ankommt übt der Ort sofort eine Fasziniation auf sie aus und sie fühlt sich wohl und geborgen. Doch anscheinend hat jemand etwas gegen ihre Anwesenheit, denn noch bevor Lili in das Haus einzieht, wird es total verwüstet.....
Meine Meinung:
Ich liebe Geschichten, die sich auf zwei Zeitebenen abspielen und war hier ziemlich überrascht, dass uns die Vergangenheit bis ins Jahr 614 zurückführt.
Aber gerade das hat mir sehr gut gefallen. Constanze Wilken hat einen sehr schönen und bildhaften Schreibstil, der mir die Druidenzeit richtig Nahe gebracht hat. In konnte mich so richtig in Lilea hineinversetzen. Lilea, deren Eltern grausam ermordet wurden, muß sich von da an als Heilerin betätigen. Hier liebte ich ihre feinfühlige Art und konnte mich an der rauhen Landschaft erfreuen und die salzige Luft riechen.
In der Zukunft begleiten wir Lili, wie sie das Cottage wieder herrichtet und sich gegen ihren Widersacher durchsetzt.
Beides sind sehr starke Frauen, die sich nicht unterkriegen lassen, denn auch Lilis Mutter ist gestorben, ihren Vater kennt sie nicht und bis jetzt war sie auch noch nirgends länger seßhaft.
Mit Lilea fühlte ich mich aber mehr verbunden, weil ich ihre ruhigen und besonnene Art sehr gerne mochte, währen Lili oft sehr unhöflich ist und auch sonst niemanden an sich heran läßt. Da stößt sie öfter mal jemanden vor den Kopf. Aber sie sieht es meistens auch sehr schnell wieder ein.
Ich habe mich in der Geschichte sehr wohl gefühlt, konnte mich sehr gut in die Vergangenheit zurückversetzen, sah aber auch das Cottage vor mir und konnte mir richtig gut vorstellen, wie schön es Lili und Marcus wieder hergerichtet haben.
Auch die Suche nach dem Geheimnis fand ich toll und hat richtig für Spannung gesorgt.
Die Geschichte hatte alles, was ein gutes Buch ausmacht. Eine schöne und spannnende Handlung, ein flüssiger Schreibstil, tolle Protagonisten, einen passenden Schluß und ein wunderschönes Cover.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für