-50%1)

Meg Clothier
eBook, ePUB
Das Buch Eva (eBook, ePUB)
Ein betörender historischer Roman inspiriert vom real existierenden rätselhaften Voynich-Manuskript Eine dunkle, mitreißende Geschichte über die Macht der Frauen und der Freundschaft
Übersetzer: Beleites, Edith
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 13,99 € **
**Bis zum 31.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Bis zum 31.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Ein geheimnisvolles Manuskript, eine Frau, die dessen Macht spürt - und ein Mann, der vor nichts zurückschreckt, um beide zum Schweigen zu bringen ...Italien, zur Zeit der Renaissance: Beatrice, die Bibliothekarin eines Klosters, scheut seit Jahren die Gesellschaft ihrer Schwestern und findet nur in ihren Manuskripten Zuflucht. Sie sehnt sich nach der Außenwelt - einer Welt, die jedoch durch skrupellose Männer beherrscht wird und in der es für Frauen wie sie keinen Platz gibt.Eines Nachts werden zwei unbekannte Frauen schwerverletzt vor den Toren des Klosters gefunden. Kurz vor ihrem Tod ...
Ein geheimnisvolles Manuskript, eine Frau, die dessen Macht spürt - und ein Mann, der vor nichts zurückschreckt, um beide zum Schweigen zu bringen ...
Italien, zur Zeit der Renaissance: Beatrice, die Bibliothekarin eines Klosters, scheut seit Jahren die Gesellschaft ihrer Schwestern und findet nur in ihren Manuskripten Zuflucht. Sie sehnt sich nach der Außenwelt - einer Welt, die jedoch durch skrupellose Männer beherrscht wird und in der es für Frauen wie sie keinen Platz gibt.
Eines Nachts werden zwei unbekannte Frauen schwerverletzt vor den Toren des Klosters gefunden. Kurz vor ihrem Tod reicht eine von ihnen Beatrice einen mysteriösen Gegenstand - ein Buch, dessen zunächst unleserliche Seiten schnell ein gefährliches Eigenleben entwickeln. Die Vertreter der Kirche sind schon auf der Suche nach dem ketzerischen Text, und plötzlich beginnt eine Jagd nach der Wahrheit. Beatrice muss das Buch beschützen, um jeden Preis - denn nicht nur ihr eigenes Leben hängt daran ...
Italien, zur Zeit der Renaissance: Beatrice, die Bibliothekarin eines Klosters, scheut seit Jahren die Gesellschaft ihrer Schwestern und findet nur in ihren Manuskripten Zuflucht. Sie sehnt sich nach der Außenwelt - einer Welt, die jedoch durch skrupellose Männer beherrscht wird und in der es für Frauen wie sie keinen Platz gibt.
Eines Nachts werden zwei unbekannte Frauen schwerverletzt vor den Toren des Klosters gefunden. Kurz vor ihrem Tod reicht eine von ihnen Beatrice einen mysteriösen Gegenstand - ein Buch, dessen zunächst unleserliche Seiten schnell ein gefährliches Eigenleben entwickeln. Die Vertreter der Kirche sind schon auf der Suche nach dem ketzerischen Text, und plötzlich beginnt eine Jagd nach der Wahrheit. Beatrice muss das Buch beschützen, um jeden Preis - denn nicht nur ihr eigenes Leben hängt daran ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.5MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Meg Clothier studierte Classics an der Universität Cambridge, reiste in einem Segelboot von England bis Alaska und arbeitete als Journalistin in London und Moskau. »Das Buch Eva« ist ihr dritter Roman - derzeit lebt und arbeitet sie in Somerset mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins eBook
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 24. Oktober 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783749906055
- Artikelnr.: 67659831
Ich konnte nicht aufhören, weiterzulesen. Anja Teßmann Westfälische Rundschau 20231021
Die Geschichte war zu gemächlich
Ein tolles Cover, ein vielversprechender Plot. Aber leider konnte mich die Umsetzung nicht so überzeugen.
Beatrice ist Schwester eines Klosters und hat sich ganz der Bibliothek verschrieben. Sie ist eine Einzelgängerin und eher scheu. Doch sie …
Mehr
Die Geschichte war zu gemächlich
Ein tolles Cover, ein vielversprechender Plot. Aber leider konnte mich die Umsetzung nicht so überzeugen.
Beatrice ist Schwester eines Klosters und hat sich ganz der Bibliothek verschrieben. Sie ist eine Einzelgängerin und eher scheu. Doch sie liebt Bücher. Eines Tages werden zwei verletzte Frauen an dem Tor zum Kloster gefunden. Sie sind so schwer verletzt, dass sie nicht überleben. Aber eine der Frauen übergibt Beatrice zum Schutz ein myseriöses Buch. Fortan will sie es verbergen, untersuchen und schützen. Vor den bösen Männern die danach suchen, vor der Welt und vielleicht auch vor sich. Ein gefährliches Unterfangen , dass Beatrice an ihre Grenzen bringt.
Die Geschichte war mir zu gemächlich, etwas verwirrend und auch teils langatmig. Ich konnte mich nicht in der Handlung verlieren. Es fehlte an Spannung und hat mich leider nicht so gefesselt wie gedacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In der Zeit der Renaissance haben noch die Männer die Herrschaft. Sie wollen nicht, dass kluge Frauen ihnen die Macht streitig machen. Die junge Nonne Beatrice ist Bibliothekarin in einem Kloster, wo sie sehr zurückgezogen lebt. Eines Tages werden zwei schwer verletzte Frauen vor den …
Mehr
In der Zeit der Renaissance haben noch die Männer die Herrschaft. Sie wollen nicht, dass kluge Frauen ihnen die Macht streitig machen. Die junge Nonne Beatrice ist Bibliothekarin in einem Kloster, wo sie sehr zurückgezogen lebt. Eines Tages werden zwei schwer verletzte Frauen vor den Klostertoren gefunden. Ihnen kann nicht mehr geholfen werden, aber eine der beiden überreicht Beatrice kurz vor ihrem Tod ein Buch. Doch die Vertreter der Kirche waren den Frauen schon auf den Fersen, denn sie wollen unbedingt dieses Buch haben. Beatrice jedoch will dieses Buch unter allen Umständen schützen
Zunächst einmal hat mich dieses wunderschöne Cover angezogen und auch der Klappentext war ansprechend. Die Autorin Meg Clothier hat sich bei diesem Roman von der Geschichte des mittelalterlichen Voynich-Manuskripts inspirieren lassen. Der Schreibstil an sich ist blumig und toll, allerdings ist die Geschichte recht sachlich erzählt. Sie hätte eine gute Portion mehr Emotion vertragen können. Außerdem wurde es doch streckenweise etwas langatmig.
Nonnen leben an sich schon sehr zurückgezogen, aber Beatrice ist besonders kontaktscheu. Ihr sind die Bücher und das Unterrichten der alten Sprachen wichtig, nicht aber so sehr das Miteinander. Für die Vertreter der Kirche ist das Buch die Schrift eines Ketzers. Das Buch hat auf Beatrice eine ganz besondere Anziehungskraft, und sie will dieses mysteriöse Buch, das lebendig zu sein scheint, schützen – um jeden Preis. Die anderen Charaktere sind individueller gezeichnet und haben mir daher mehr zugesagt, als diese unnahbare Beatrice. Die Oberin setzt sich für Frauen ein, womit sie sich einerseits beliebt, aber andererseits auch einen Feind macht. Die Männer kommen in diesem Buch nicht besonders gut weg.
Das Leben im Orden ist nicht nur frömmlerisch, sondern auch dort gibt es Eifersucht, Abneigung und Intrigen.
Ich hatte aufgrund der Beschreibung eine interessante und spannende Geschichte erwartet, das Potenzial war vorhanden, doch so wirklich konnte sie mich dann doch nicht wirklich packen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Zum Hörbuch:
Eines Tages stehen zwei schwer verletzte fremde Frauen vor dem Klostertor, die eine andere Sprache sprechen. Beatrice, die Bibliothekarin des Klosters spricht viele Sprachen und versucht etwas aus den Frauen und über die Frauen herauszubekommen. Beide Fraueb erliegen …
Mehr
Zum Hörbuch:
Eines Tages stehen zwei schwer verletzte fremde Frauen vor dem Klostertor, die eine andere Sprache sprechen. Beatrice, die Bibliothekarin des Klosters spricht viele Sprachen und versucht etwas aus den Frauen und über die Frauen herauszubekommen. Beide Fraueb erliegen ihren Verletzungen und die jüngere der beiden übergibt Beatrice vorher noch ein anscheinend leeres Notizbuch. Dieses Notizbich sorgt für allerlei Wirbel.
Meine Meinung:
Das (Hör)Buch spielt zur Renaissance-Zeit in Italien, zu einer Zeit, als die Priester und er Papst noch das Sagen über alle und alles hatten. Man merkt es auch an der Sprache, vor allem wenn die Frauen, der Schwestern miteinander reden.
Die Geschichte beginnt mit der spektakulären und ominösen Ankunft der fremden Frauen. Zu Beginn fand ich die vielen Namen der Schwestern noch verwirrend, vor allem als Hörbuch, wenn man sie nicht nochmal nachschlagen kann, aber die Geschichte über das Buch Eva und über Beatrice fand ich trotzdem total spannend zu hören. Eine angenehme Stimme sorgte der Hörgenuss, die Story ist mystisch, spannend und sehr unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Kloster ist nicht so langweilig, wie man denkt!
Cover: Das Cover hat es mir gleich angetan und ich mag die florale Gestaltung. Auch die dezenten Goldelemente gefallen mir sehr gut.
Inhalt: Das Buch spielt zu seit der Renaissance und es um die Klosterschwester Beatrice. Beatrice führt …
Mehr
Ein Kloster ist nicht so langweilig, wie man denkt!
Cover: Das Cover hat es mir gleich angetan und ich mag die florale Gestaltung. Auch die dezenten Goldelemente gefallen mir sehr gut.
Inhalt: Das Buch spielt zu seit der Renaissance und es um die Klosterschwester Beatrice. Beatrice führt ein sehr ruhiges Leben und ist Bibliothekarin des Klosters. Eines Nachts sind zwei Frauen schwer verletzt vor dem Kloster und überreichen Beatrice mit letzter Kraft ein mysteriöses Manuskript. Beatrice spürt, dass sie das Manuskript um jeden Preis beschützen muss.
Meinung: Das Buch hat mir sehr gut gefallen und der Schreibstill war angenehm zu lesen. Ich habe bisher noch nicht viele Bücher gelesen, die in einem Kloster spielen und fand daher das Setting besonders interessant. Beatrice war ein interessanter und vielseitiger Charakter und ich konnte ihre Liebe zu Bücher sehr stark spüren. Auch möchte ich die feministischen Züge und den Anteil an Mystery.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch Eva ist ein wunderschönes Buch, zumindest von außen, denn das Cover ist wirklich hübsch gestaltet.
Die Geschichte dieses historischen Romans spielt zur Zeit der Renaissance in einem Nonnenkloster.
Es geht um starke und unabhängige Frauen und die Angst der …
Mehr
Das Buch Eva ist ein wunderschönes Buch, zumindest von außen, denn das Cover ist wirklich hübsch gestaltet.
Die Geschichte dieses historischen Romans spielt zur Zeit der Renaissance in einem Nonnenkloster.
Es geht um starke und unabhängige Frauen und die Angst der Männer und der Kirche ihre Macht einzubüßen.
Das ist eine gute Grundlage für einen spannenden Roman.
Leider konnte mich dieses Buch in keiner Weise überzeugen.
Mir fehlt die historische und örtliche Einordnung, wo und wann spielt das Buch? So ist es sehr beliebig. Die Idee soll auf realen geheimnisvollen Schriftrollen basieren, auch das kam mir viel zu kurz. Ich schätze verifizierbare Fakten in historischen Romanen.
Stattdessen wird hier mit Fantasyelementen gespielt, da bin ich raus, das hat mir das Buch vollends verleidet.
Mein Fazit: Eine spannende Idee, in dieser Umsetzung leider überhaupt nichts für mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der historische Roman „Das Buch Eva“ von Meg Clothier fällt schon allein durch sein auffälliges Cover auf. Es ist geschmückt von wundervollen Pflanzen und Blumen in tollen Farben und Formen. Das hat mich auf jeden Fall schon sehr angesprochen. Auch der Klappentext ist sehr …
Mehr
Der historische Roman „Das Buch Eva“ von Meg Clothier fällt schon allein durch sein auffälliges Cover auf. Es ist geschmückt von wundervollen Pflanzen und Blumen in tollen Farben und Formen. Das hat mich auf jeden Fall schon sehr angesprochen. Auch der Klappentext ist sehr ansprechend und auch recht spannend geschrieben. Die Geschichte des Buches spielt in Italien, zur Zeit der Renaissance. In der Hauptrolle geht es um Beatrice, die Bibliothekarin in einem Kloster ist. Sie erhält in einer Nacht von zwei Frauen ein mysteriöses Manuskript, welches ihr Leben verändert.
Ich finde die Story richtig gut gemacht. Sie fängt sehr stark und spannend an, wird dann in der Mitte der Buches etwas langatmig, um am Ende wieder Fahrt aufzunehmen. Es ist also ein auf und ab der Spannung. Aus dem Grund kann ich dem Buch leider keine 5 Sternen geben. Ich kann es dennoch empfehlen, da es mir dennoch sehr gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei Vorablesen bin ich über Das Buch Eva von Meg Clothier gestolpert. Die Leseprobe fand ich ganz ansprechend, doch leider konnte der Rest des Buches meiner Erwartung nicht standhalten.
Die Zeit der Renaissance ist sehr gut eingefangen und man fühlt sich zeitlich in diese hineinversetzt. …
Mehr
Bei Vorablesen bin ich über Das Buch Eva von Meg Clothier gestolpert. Die Leseprobe fand ich ganz ansprechend, doch leider konnte der Rest des Buches meiner Erwartung nicht standhalten.
Die Zeit der Renaissance ist sehr gut eingefangen und man fühlt sich zeitlich in diese hineinversetzt. Allerdings fehlt es den Charakteren rund um die Protagonistin an der nötigen individuellen Tiefe. Für mich war es immens schwer die ganzen Frauen auseinander zu halten.
Auch konnte mich die Geschichte ab einem gewissen Punkt nicht mehr abholen. Meine Gedanken schweiften ab und zum Schluss musste ich mich fragen, was ich nicht mitbekommen habe, obwohl das Ende definitiv zum Rest des Buches passt.
Die Story nimmt eine komplett andere Richtung auf als die, die man durch die Leseprobe erwarten kann.
Generell habe ich wiedermal gemerkt, dass solche "biblisch" angehauchten Geschichten nicht meins sind. Es war okay, aber das wars dann auch schon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Das Buch Eva" von Meg Clothier ist ein Roman mit einem auffällig schönen Cover, das exotische Pflanzen und Vögel auf dunklem Hintergrund mit Goldakzenten zeigt. Der Titel verspricht eine spannende Geschichte, in der religiöse Vorstellungen im historischen Setting eine …
Mehr
"Das Buch Eva" von Meg Clothier ist ein Roman mit einem auffällig schönen Cover, das exotische Pflanzen und Vögel auf dunklem Hintergrund mit Goldakzenten zeigt. Der Titel verspricht eine spannende Geschichte, in der religiöse Vorstellungen im historischen Setting eine zentrale Rolle zu spielen scheinen.
Die Geschichte beginnt mit der Flucht zweier Frauen, die ein geheimnisvolles Buch verbergen. Die Bibliothekarin Beatrice gerät mitten in das Geschehen, als ihr das Buch überreicht wird. Es entwickelt eine magische Anziehungskraft auf sie. Beatrice ist eine facettenreiche Protagonistin, gebildet und gläubig, aber auch sie hat ihre Macken.
Allerdings wird die Geschichte gegen Ende etwas zu abgedreht und hätte sich stärker auf das Buch und die Verbindung zu Eva konzentrieren können. Die Fantasy-Elemente in diesem historischen Kontext sind für mich unpassend und vor allem unnötig gewesen. Der Schreibstil der Autorin ist manchmal zu erklärend und unharmonisch.
Insgesamt bietet "Das Buch Eva" eine interessante Grundidee, ein wunderschönes Cover und eine fesselnde Handlung, die zur Zeit der Renaissance spielt. Die Auseinandersetzung zwischen der Kirche und unabhängigen Frauen im Kloster ist erzählenswert, auch ohne die zusätzlichen Fantasy-Elemente.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leider eine Enttäuschung
Leider konnte das Buch die gesteckten Erwartungen nicht wirklich erfüllen. Schon dieses einmalig schöne Cover kommt in der Taschenbuchausgabe mit einem unangenehmen gummiartigen Material daher.
Auf Dauer empfand ich den Schreibstil, es ist fast …
Mehr
Leider eine Enttäuschung
Leider konnte das Buch die gesteckten Erwartungen nicht wirklich erfüllen. Schon dieses einmalig schöne Cover kommt in der Taschenbuchausgabe mit einem unangenehmen gummiartigen Material daher.
Auf Dauer empfand ich den Schreibstil, es ist fast durchgehend im Präsens gehalten, als hinderlich für eine flüssige Lesart. Das Buch hätte auch gut und gerne einhundert Seiten kürzer sein können, damit mehr Spannung entsteht.
Auch von der wohl beabsichtigten Mystik habe ich mir viel mehr erhofft. Irgendwie fehlte da das besondere Etwas, wie zum Beispiel in den von mir unvergessenen "Nebel von Avalon" von Marion Zimmer Bradley.
Was ebenfalls auf jeden Fall fehlt, sind ein paar erklärende Hinweise zu der Zeit in der das Ganze spielt und der Bedeutung der "Grünen Maria".
Ebenfalls behaupte ich, dass die Übersetzung teilweise nicht ganz korrekt sein kann. Ortolana wird mehrmals als Schwiegermutter statt als Stiefmutter bezeichnet und es werden Worte wie Wanderstiefel, Bolzenschneider und Übersee verwendet, was nicht in die Zeit passt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als erstes möchte ich auf das wunderschöne und ausgefallene Cover hinweisen. Es passt perfekt zum Inhalt und wirkt leicht mystisch.
Die Autorin hat mit Beatrice eine wissbegierige, junge Frau erschaffen, für die das Entschlüsseln fremder Sprachen das schönste auf der Welt …
Mehr
Als erstes möchte ich auf das wunderschöne und ausgefallene Cover hinweisen. Es passt perfekt zum Inhalt und wirkt leicht mystisch.
Die Autorin hat mit Beatrice eine wissbegierige, junge Frau erschaffen, für die das Entschlüsseln fremder Sprachen das schönste auf der Welt ist. Sie entspricht nicht dem heutigen Schönheitsideal und verstekt sich lieber den ganzen Tag in der Bibliothek des Klosters in dem sie lebt. Bücher sind die einzigen die ihr Trost spenden und welche sie jederzeit der Gesellschaft ihrer anderen Schwestern vorzieht. Doch als eines Tages zwei fremde Frauen am Tor ankommen ahnt sie nicht, dass sich ihr Leben verändern wird. Die beiden überreichen ihr etwas das anders ist, als alles was sie je in den Händen hielt. Ein Buch, verfasst in einer fremden Sprache. Ein Buch, welches ein Geheimniss enthält...
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm zu lesen. Zudem sind die Charaktere sehr unterschiedlich und gut beschrieben, so dass man das Gefühl hat sie alle zu kennen.
Erwähnenswert ist auch, dass die Autorin diesem Buch das Voynich-Manuskript zugrunde gelegt hat. Ich hätte mich gefreut eine Erklärung davon am Anfang, oder am Ende zu finden. Es lohnt sich allerdings es mal zu googlen. Denn die Idee ist wirklich super!
Das Buch hat am Anfang ein paar Längen. Doch es lohnt sich, sich durch diese durchzuboxen. Die Geschichte wird es einem lohnen.
Letztendlich ist es ein sehr spannendes Buch in dem die Autorin eine prickelnde Mischung aus Historie und Mystic zu Papier gebracht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote