Coco Mellors
eBook, ePUB
Blue Sisters (eBook, ePUB)
Roman. Der SPIEGEL-Bestseller über vier unvergessliche Schwestern
Übersetzer: Kögeböhn, Lisa
Sofort per Download lieferbar
Statt: 24,00 €**
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Drei ungleiche Schwestern, wo zuvor vier waren: Ein Jahr nach Nickys Unfalltod treffen sich Avery, Bonnie und Lucky in New York wieder, um den Verkauf ihres Elternhauses zu verhindern. Doch Nicky hat eine solche Lücke hinterlassen, dass die übrigen drei nacheinander völlig aus der Bahn geraten. Gelingt es ihnen, aus dem existenziellen Scherbenhaufen gemeinsam etwas Neues entstehen zu lassen?Nach dem internationalen Bestseller CLEOPATRA UND FRANKENSTEIN legt Coco Mellors ihr zweites Buch vor, das ihrem Debüt an Warmherzigkeit, sprachlicher Brillanz und psychologischem Tiefgang in nichts nac...
Drei ungleiche Schwestern, wo zuvor vier waren: Ein Jahr nach Nickys Unfalltod treffen sich Avery, Bonnie und Lucky in New York wieder, um den Verkauf ihres Elternhauses zu verhindern. Doch Nicky hat eine solche Lücke hinterlassen, dass die übrigen drei nacheinander völlig aus der Bahn geraten. Gelingt es ihnen, aus dem existenziellen Scherbenhaufen gemeinsam etwas Neues entstehen zu lassen?
Nach dem internationalen Bestseller CLEOPATRA UND FRANKENSTEIN legt Coco Mellors ihr zweites Buch vor, das ihrem Debüt an Warmherzigkeit, sprachlicher Brillanz und psychologischem Tiefgang in nichts nachsteht. Ein unvergessliches Schwesterngespann und ein einzigartiger Roman!
»Selten war ein einziges Buch so reich an großartigen Figuren und gleichzeitig an neuer, erschütternder, aber vor allem herzerwärmender Erkenntnis!« Johanna von Festenberg, Elle
Nach dem internationalen Bestseller CLEOPATRA UND FRANKENSTEIN legt Coco Mellors ihr zweites Buch vor, das ihrem Debüt an Warmherzigkeit, sprachlicher Brillanz und psychologischem Tiefgang in nichts nachsteht. Ein unvergessliches Schwesterngespann und ein einzigartiger Roman!
»Selten war ein einziges Buch so reich an großartigen Figuren und gleichzeitig an neuer, erschütternder, aber vor allem herzerwärmender Erkenntnis!« Johanna von Festenberg, Elle
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Coco Mellors ist in London und New York aufgewachsen und hat an der New York University studiert, wo sie mit ihren MFA-Abschluss in »Fiction« erworben hat. Ihr erster Roman CLEOPATRA UND FRANKENSTEIN war ein SUNDAY TIMES-Bestseller und wurde in über 15 Sprachen übersetzt. Eine Verfilmung ist in Arbeit. Sie lebt mit ihrer Familie in New York.
Produktdetails
- Verlag: Eichborn
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 30. August 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751764612
- Artikelnr.: 69584434
Im Buch geht es um die Blue Sisters. Diese haben im letzten Jahr tragischerweise ihre vierte Schwester Nicky verloren. Seitdem fühlen sie sich seltsam asymmetrisch und jede von ihnen geht auf eine andere, zumeist nicht produktive Art und Weise, mit dem Verlust um. Als ihre Mutter die Wohnung …
Mehr
Im Buch geht es um die Blue Sisters. Diese haben im letzten Jahr tragischerweise ihre vierte Schwester Nicky verloren. Seitdem fühlen sie sich seltsam asymmetrisch und jede von ihnen geht auf eine andere, zumeist nicht produktive Art und Weise, mit dem Verlust um. Als ihre Mutter die Wohnung verkaufen möchte, in der Nicky zuletzt gewohnt hat, treffen sich alle drei Schwestern in New York wieder und müssen endlich wieder zusammen finden.
Ich hatte von Coco Mellors auch “Cleopatra und Frankenstein” gelesen, was mir damals gemischte Gefühle gegeben hatte, da es zum einen sehr gut geschrieben ist und mich zum anderen aber auch einfach nicht so besonders abholen konnte. Leider ging es mir mit “Blue Sisters” ähnlich, auch wenn es mir etwas besser gefallen hat.
Die Schwestern haben sehr einzigartige Stimmen und Charaktere. Sie haben alle unterschiedliche Wege, wie sie sich mit ihrer Trauer und ihren Problemen auseinandersetzen, was recht spannend ist. Manchmal hat es sich in meinen Augen jedoch etwas überzeichnet angefühlt. Die Frauen sind alle drei herausragend, aber in unterschiedliche Richtungen, was sich irgendwie unecht angefühlt hat.
Ihre Streitigkeiten waren etwas anstrengend, da sie irgendwie alle falsch lagen und sich sehr krasse Sachen an den Kopf geworfen haben. Wie sie sich wieder vertragen haben, war dafür aber schön zu sehen, wobei mir das Ende vom Buch schon fast zu Friede Freude Eierkuchen war.
Das Buch ist gut geschrieben, wen das Thema interessiert, dem kann ich das Buch auch empfehlen. Mir persönlich ging das Buch irgendwie nicht so nah, wie es sollte, weswegen ich in Zukunft auch eher die Finger von Coco Mellors Büchern lassen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Traurige Schwestern
Avery, die Vernünftige, Bonnie, die Stoische, Nicky, die Sensible und Lucky, die Schlagfertige aber auch Schüchterne – das sind die vier Schwestern der Blue-Familie. Sie sehen sich als Teile eines übergeordneten Ganzen, einer Gemeinschaft, in der jeder …
Mehr
Traurige Schwestern
Avery, die Vernünftige, Bonnie, die Stoische, Nicky, die Sensible und Lucky, die Schlagfertige aber auch Schüchterne – das sind die vier Schwestern der Blue-Familie. Sie sehen sich als Teile eines übergeordneten Ganzen, einer Gemeinschaft, in der jeder seinen Beitrag liefert, die die innere Verbundenheit prägt. Mit dem tragischen Tod von Nicky bricht allerdings für die drei verbliebenen Schwestern eine Welt zusammen. Es drängt sie aus unterschiedlichen Motiven hinaus in die Welt, weg von ihrer Heimatstadt New York. So verschieden auch ihre Lebensmuster erscheinen, die Liebe zu Nicky und der Schmerz über den Verlust eint sie. So wird der erste Todestag ihrer Schwester sie wieder zusammenführen, aber auch weitreichende Konsequenzen mit sich bringen.
'Blue Sisters' ist ein feinsinnig, feinfühlend geschriebener Roman, der abwechselnd aus der Sicht der Protagonistinnen ihre Geschichte erzählt, ihre Sicht des Erlebten beschreibt, ihre Ängste, ihre Wünsche empathisch wiedergibt. Zentrale Themen wie das Tragen von Verantwortung, Trauerbewältigung, Verarbeitung von Selbstvorwürfen, Umgang mit Drogen werden sehr sensibel aber deutlich zur Sprache gebracht. Damit gestaltet die Autorin Coco Mellors gekonnt lebensnahe, lebendige Charaktere in einer fesselnden Geschichte, die den Lesenden tief in das Geschehen zieht, ihn nicht loslässt. Auch wenn man sich an der ein oder anderen Stelle weniger Konfliktpotenzial wünscht, stellt sich hier das wahre Leben dar in seinen vielfältigen Wahrnehmungsmöglichkeiten.
Ein großartiger Roman, der nachhallt und von mir eine unbedingte Leseempfehlung bekommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Blue Sisters" von Coco Mellors ist eine emotionale Reise durch Schwesternschaft und Verlust.
Übersetzt wurde das Buch von Lisa Kögeböhn.
Es geht um vier Schwestern, deren Leben durch den Verlust eines geliebten Menschen aus der Bahn geworfen wird, aus vier Schwestern …
Mehr
"Blue Sisters" von Coco Mellors ist eine emotionale Reise durch Schwesternschaft und Verlust.
Übersetzt wurde das Buch von Lisa Kögeböhn.
Es geht um vier Schwestern, deren Leben durch den Verlust eines geliebten Menschen aus der Bahn geworfen wird, aus vier Schwestern wurden drei.
Der Roman geht tief unter die Haut, es ist eine bewegende Reise durch die komplexen Beziehungen zwischen Geschwistern.
Jede der Schwestern ist einzigartig gezeichnet und wirkt unglaublich real. Ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Lebenswege führen zu spannenden Konflikten und ermöglichen einen tiefen Einblick in die Dynamik ihrer Beziehung.
Trauer, Verlust, Schuldgefühle und Hoffnung – Coco Mellors gelingt es meisterhaft, diese komplexen Emotionen einzufangen und mir nahe zu bringen.
Neben den familiären Beziehungen werden auch gesellschaftlich relevante Themen wie LGBTQIA+-Repräsentation, Sucht und psychische Erkrankungen aufgegriffen.
Coco Mellors' Schreibstil ist bildhaft und poetisch, was die Geschichte zu einem besonderen Leseerlebnis gemacht hat.
Blue Sisters" ist ein Roman, der mich emotional mitgenommen hat und mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Das Ende ist anders gewählt, als ich vermutet hätte. Wer die Danksagung liest, wird die Beweggründe der Autorin verstehen.
Wer sich für Familiengeschichten interessierst, die komplexe Beziehung der Schwestern ist ein faszinierender Aspekt des Buches.
Die aufgeworfenen Themen sind vielschichtig und bieten Stoff zum Diskutieren. Ich kann es definitiv empfehlen und glaube, wer Cleopatra und Frankenstein gut fand, dem werden die Blue Sisters auch gefallen.
Der Schreibstil ist gewohnt fantastisch, wie ich ihn bei Cleopatra und Frankenstein kennengelernt habe.
Frei heraus ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen schreibt Coco Mellors. Ihre Figuren dürfen sich frei bewegen.
Das Cover passt zur Autorin, es hat den gleichen Stil wie bei Cleopatra und Frankenstein. Ein trauriges Gesicht, welches den ganzen Kummer über den Tod von Nicky darstellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Roman Blue Sisters geht mitten ins Herz, berührt und bewegt, und gibt uns einen authentischen Einblick in das Leben der drei Blue Schwestern. Coco Mellor thematisiert in ihrem Buch unteranderem die Bedeutung von Schwesternschaft, Trauerbewältigung und selbstzerstörerischem …
Mehr
Der Roman Blue Sisters geht mitten ins Herz, berührt und bewegt, und gibt uns einen authentischen Einblick in das Leben der drei Blue Schwestern. Coco Mellor thematisiert in ihrem Buch unteranderem die Bedeutung von Schwesternschaft, Trauerbewältigung und selbstzerstörerischem Verhalten sehr ungefiltert und echt.
Zu Beginn des Buches hatte ich zunächst Schwierigkeiten mich richtig in die Geschichte einzufinden, was vermutlich daran lag, dass auf der Handlungsebene nicht allzu viel passiert ist. Dafür wurde mehr Fokus auf die Charakterisierung der drei Schwestern als Hauptprotagonisten gelegt. Aber als ich Lucky, Avery und Bonnie dann einmal in mein Herz geschlossen hatte, las sich das Buch total flüssig und ich wollte unbedingt wissen, wie es mit ihnen weiter geht.
Was den Aufbau der Geschichte angeht, wechseln sich die Kapitel unter den drei Schwestern Lucky, Avery und Bonnie immer ab. Da die einzelnen Kapitel sehr lang sind, man also viel Zeit mit der jeweils beleuchteten Schwester verbringt, kann man sich richtig gut in sie hineinversetzen. Ich hatte zudem immer das Gefühl, dass diejenige, deren Kapitel ich in dem Moment gelesen habe, auch mein Lieblingscharakter war. Das änderte sich dann wirklich von Kapitel zu Kapitel und es war ein richtiges Hin und Her was die Sympathie für die drei betrifft.
Generell kann man zu den Charakteren sagen, dass sie sehr tief gehend beschrieben werden, man kennt ihre gesamte Gedanken- und Gefühlswelt. Vielleicht sind sie gerade deswegen so sympathisch, auch wenn sie definitiv keine leichten Charaktere sind und es einem an einigen Stellen gar nicht mal so leicht machen sie zu mögen.
Weiterhin positiv aufgefallen ist mir der Schreibstil in Blue Sisters. Es gab so viele schöne bildhafte Vergleiche und Metaphern, dass ich mir in jedem Kapitel mindestens 5 Zitate hätte markieren können, die mitten ins Herz gehen! Da ich das Buch auf Deutsch gelesen habe, muss an der Stelle auch die grandiose Arbeit der Übersetzerin gewürdigt werden. Man hat wirklich an keiner Stelle gemerkt, dass es sich überhaupt um eine Übersetzung handelt.
Auch die aufgegriffenen Themen wie Trauer, Drogenmissbrauch, Alkoholismus, Sucht, etc., die allesamt keine leichte Kost sind, wurden wahnsinning sensibel behandelt und auch mehrperspektivisch betrachtet. Das einzige, was mir persönlich nicht so gut gefallen hat, ist das Ende, beziehungsweise auch die Hinführung zum Ende. Ohne zu viel zu verraten, mir ging gegen Ende einfach alles ein bisschen zu schnell und ich hätte mir da einen fließenderen Übergang zum Abschluss des Buches gewünscht.
Insgesamt konnte mich Blue Sisters vor allem auf emotionaler Ebene total mitreißen und ich habe Lucky, Avery und Bonnie sehr gerne auf ihrem Weg und durch die Geschichte begleitet. Der Schreibstil hat das Buch nochmal mehr zu einem kleinen Highlight werden lassen und ist mir als sehr bildlich und einfach nur schön in Erinnerung geblieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Beziehungen zwischen Schwestern überschattet von Trauer und Sucht:
Schon das Titelbild der "Blue Sisters" gibt einen guten ersten Eindruck, worum es im Buch geht: wir sehen eine Frau, die sehr traurig, verzweifelt und verschlossen wirkt. Die Blue Sisters sind die vier Mädchen …
Mehr
Beziehungen zwischen Schwestern überschattet von Trauer und Sucht:
Schon das Titelbild der "Blue Sisters" gibt einen guten ersten Eindruck, worum es im Buch geht: wir sehen eine Frau, die sehr traurig, verzweifelt und verschlossen wirkt. Die Blue Sisters sind die vier Mädchen der Familie Blue, die sich eigentlich einen Sohn gewünscht hatte, aber damit nie erfolgreich war.
Avery, die älteste, eine erfolgreiche Anwältin und mit einer Frau verheiratet, auf der die Verantwortung der Miterziehung ihrer drei jüngeren Schwestern schwer gelastet hat. Hochbegabt, sehr diszipliniert und mit einer kurzen, aber heftigen Suchtvergangenheit Anfang ihres Erwachsenenlebens. Bonnie, die psychisch noch am gesündesten wirkt, Halt in ihrem Glauben findet und eine erfolgreiche Karriere im Box-Hochleistungssport verfolgt. Nicky, die nicht mehr lebt, weil sie an zu vielen Tabletten gestorben ist. Die Endometriose hatte und chronische Schmerzen, die sie mit Tabletten bekämpfen wollte, die aber auch eine beliebte Lehrerin war, sozial, liebenswürdig und offen, und sich so sehr eine eigene Familie mit Partner und Kindern gewünscht hat, wozu es aber nicht mehr kam. Die jüngste, Lucky, die als Teenager die High School abgebrochen hat, um eine erfolgreiche, aber problematische Karriere als Model zu starten, und die ebenfalls ein Suchtproblem hat.
In der Zeit ein Jahr nach Nickys Tod, aus der die meisten Szenen geschrieben sind, ist Avery 33 Jahre alt, Bonnie Anfang 30, und die beiden jüngsten in den 20ern. Die drei verbliebenen Schwestern trauern um Nicky, und das bringt manche Probleme, die sie auch davor schon in ihren Leben hatten, noch stärker zum Vorschein, bietet aber auch Gelegenheiten, wieder mehr miteinander in Kontakt zu kommen.
Wir erleben das Buch - nach einer kurzen Vorstellung der vier Schwestern und deren Charakteristika aus der Erzählerperspektive am Anfang - beim Lesen abwechselnd aus den Perspektiven der drei überlebenden Schwestern Avery, Bonnie und Lucky, während die verstorbene Nicky nur aus der Außenperspektive geschildert wird.
Wie schon im vorigen Absatz beschrieben, ist es den Schwestern überwiegend gelungen, jeweils extrem erfolgreichen Karrieren in ihrem Feld zu erreichen, trotz aller Probleme und Schwierigkeiten. Leistungsorientierung, Disziplin und Leidensfähigkeit sind wohl leitende Prinzipien in dieser Familie, und es scheint sich um extrem talentierte junge Frauen zu haben, die auch noch so viel Glück und passende Umstände haben, dass es mit den Karrieren klappt. Den "normalsten" Job, den als Lehrerin, hatte noch die verstorbene Nicky.
Gleichzeitig ist die Familie überschattet vom Thema Sucht, sowohl nach Alkohol als auch nach diversen Drogen und Tabletten sowie problematischem Sexualverhalten, und fast alle Schwestern kämpfen immer wieder mit einem großen Suchtproblem. Dieses Thema nimmt auch insgesamt im Buch einen sehr großen Raum ein, einen größeren, als mir persönlich beim Lesen gut gefallen hat.
Es gab viele Szenen im Buch, die ich sehr mochte: insbesondere die, bei denen ich die Schwestern mit ihren individuellen Eigenschaften und in Beziehungen mit anderen Menschen oder miteinander näher kennen lernen konnte. Diese Teile hatten für mich Authentizität und Tiefe, die verschiedenen Persönlichkeiten kamen klar hervor, und sie waren spannend zu lesen. Es gab aber auch Stellen, die mich gelangweilt bis verärgert haben, in denen seitenweise Suchtverhalten in diversen Lokalen geschildert wurde, und die ich dann nur noch überflogen habe, um hoffentlich bald wieder zu einer interessanteren Stelle zu kommen.
Insgesamt ist es ein Buch, das mir sehr gut gefallen hat und das auch emotional noch lange nachwirken wird. Ich finde es schön, wie differenziert die Beziehungen zwischen den Schwestern dargestellt werden und wie klar herauskommt, wie ambivalent und vielschichtig diese sein können und welche Elemente dazu beitragen, dass diese Beziehungen nochmal wesentlich anders sind als einfach Freundschaften zwischen Frauen.
Wenn also das Suchtthema nicht dermaßen ausgebreitet worden wäre, wäre es für mich ein 5-Sterne-Buch. So gibt es 1 Punkt Abzug dafür, insbesondere für die Wiederholung der immer ähnlichen Suchtszenen, die dann oft gar nicht mehr gerne gelesen habe und die auch nicht unbedingt dermaßen viel Raum einnehmen hätten müssen, um die Botschaft des Buches, wie diese Familie davon überschattet ist, rüberzubringen. Stattdessen hätte es mir gefallen, wenn die Beziehung zu den Eltern mehr Raum im Buch gekommen hätte - eine kurze Szene zwischen Avery und der Mutter ziemlich am Ende zeigt, dass dafür durchaus Potential gewesen wäre und das Buch und auch der Blick auf die vier Schwestern davon noch mehr bereichert werden hätte können.
Ich empfehle das Buch allen, die sich für Geschwisterbeziehungen, insbesondere solche zwischen Schwestern, interessieren, und die kein Problem damit haben, dass es trotz aller auch humorvollen Szenen und gelegentlicher schöner Momente über weite Teile auch ein sehr trauriges Buch ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sie waren immer zu viert - Avery, Bonnie, Nicky und Lucky - jetzt sind sie nur noch Drei.
Ein Jahr nach dem tragischen Tod ihrer Schwester, sehen sich Avery, Bonnie und Lucky mit dem Verkauf der Wohnung, in welcher sie aufgewachsen sind, durch die Eltern konfrontiert.
Sie sollen Nicky’s …
Mehr
Sie waren immer zu viert - Avery, Bonnie, Nicky und Lucky - jetzt sind sie nur noch Drei.
Ein Jahr nach dem tragischen Tod ihrer Schwester, sehen sich Avery, Bonnie und Lucky mit dem Verkauf der Wohnung, in welcher sie aufgewachsen sind, durch die Eltern konfrontiert.
Sie sollen Nicky’s Habseligkeiten aussortieren. Doch sind sie wirklich schon bereit sich dieser Aufgabe zu stellen und somit auch ein Stück weit loszulassen?
Mit ihrem zweiten Roman “Blue Sisters” hat Coco Mellors eine Geschichte geschaffen, die tief unter die Haut geht.
Die drei Schwestern sind so unterschiedlich in ihrem Wesen, wie auch in ihrem Umgang mit der Trauer um ihre geliebte Schwester.
Die Autorin schafft es jeden einzelnen Charakter so authentisch und komplex darzustellen, dass man glaubt, sie in echt zu kennen.
Dabei erfährt man, welche Rolle jede der Schwestern innerhalb der Familiendynamik eingenommen und welche Auswirkungen dies auf ihr Leben hat.
Fest in die Handlung integriert sind Themen wie Sucht, Verlust, Krankheit und Trauma, ebenso wie alltägliche aber auch schwerwiegendere Probleme und Fragestellungen mit denen sich viele Frauen konfrontiert sehen.
Trotz der Schwere und Intensität geht man durch den schönen Epilog mit einem optimistischen Gefühl aus der Geschichte heraus.
Für mich ist dieses Buch ein absolutes Must-read! Wer tiefgründige und emotionale Stories mit vielschichtigen Charakteren liebt, wird hier sicher nicht enttäuscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Vor einem Jahr ist Nicky, eine mittlere der vier Blue Schwestern gestorben. Seitdem versuchen Avery, Bonnie und Lucky mit dem Tod ihrer Schwester weiterzuleben. Alle haben seitdem mit ihren Dämonen zu kämpfen und fragen sich, wie sie bloß weitermachen sollen. Die Geschichte …
Mehr
Vor einem Jahr ist Nicky, eine mittlere der vier Blue Schwestern gestorben. Seitdem versuchen Avery, Bonnie und Lucky mit dem Tod ihrer Schwester weiterzuleben. Alle haben seitdem mit ihren Dämonen zu kämpfen und fragen sich, wie sie bloß weitermachen sollen. Die Geschichte erzählt vom Leben aller drei Schwestern auf sehr emotionale und berührende Weise. Die drei sind sich sehr unterschiedlich und doch eint sie eine innige Verbindung, wie nur Schwestern sie haben können.
Nachdem ich schon Cleopatra und Frankenstein erfrischend anders und tiefgründig fand, gefällt mir Blue Sisters sogar noch einen Tacken besser. Die Schwestern wirken so authentisch und ihr Versuch mit diesem schlimmen Verlust weiterzuleben ist berührend und packend. Als Leser fiebert man sehr mit den Schwestern mit und hofft, dass sie ihren Weg finden. Absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nachdem ich bereits »Cleopatra und Frankenstein« verschlungen hatte, konnte mich auch der zweite Roman von Coco Mellors »Blue Sisters« total abholen. Die Geschichte rund um die vier Schwester Nicky, Avery und Bonnie hat mich total in ihren Bann gezogen.
Ein Jahr nach dem …
Mehr
Nachdem ich bereits »Cleopatra und Frankenstein« verschlungen hatte, konnte mich auch der zweite Roman von Coco Mellors »Blue Sisters« total abholen. Die Geschichte rund um die vier Schwester Nicky, Avery und Bonnie hat mich total in ihren Bann gezogen.
Ein Jahr nach dem Unfalltod von Nicky treffen sich die drei Schwestern in New York, um den Verkauf des Elternhauses zu verhindern. Die drei ungleichen Schwestern stehen mehr oder weniger fest im Leben. Jede von ihnen hat ihr Päckchen zu tragen. Nach und nach lassen die drei ihre emotionalen Hüllen fallen und öffnen sich einander, um die Dämonen ihrer Vergangenheit verarbeiten zu können. Mich konnte die Geschichte absolut fesseln und ich bin wieder einmal dem packenden Schreibstil von Coco Mellors verfallen. An dieser Stelle möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass die Übersetzerin Lisa Kögeböhn hier sehr gute Arbeit geleistet hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Coco Mellors hat mit "Blue Sisters" einen außergewöhnlichen Roman geschaffen, der mich tief berührt und in seinen Bann gezogen hat. Schon "Cleopatra und Frankenstein" hat mich begeistert, aber "Blue Sisters" übertrifft es in jeder Hinsicht.
Die …
Mehr
Coco Mellors hat mit "Blue Sisters" einen außergewöhnlichen Roman geschaffen, der mich tief berührt und in seinen Bann gezogen hat. Schon "Cleopatra und Frankenstein" hat mich begeistert, aber "Blue Sisters" übertrifft es in jeder Hinsicht.
Die Geschichte dreht sich um die drei Schwestern Lucky, Bonnie und Avery, die nach dem tragischen Verlust ihrer Schwester Nicky auf ganz unterschiedliche Weise mit ihrem Schmerz umgehen. Jede der Schwestern ist dabei so einzigartig und komplex gezeichnet, dass ich mich ihnen auf unterschiedliche Weise nahe gefühlt habe.
Lucky, das wunderschöne Model, das in einem Strudel aus Drogen und Selbstzerstörung gefangen ist, zeigt eine faszinierende Zerbrechlichkeit hinter der glamourösen Fassade. Bonnie, die kämpferische Boxerin, die heimlich mit tiefen Gefühlen kämpft, ist ebenso stark wie verletzlich. Und Avery, die Vernünftige, deren Leben äußerlich perfekt erscheint, offenbart auf subtile Weise ihre eigenen Kämpfe und Unsicherheiten.
Mellors versteht es meisterhaft, die unterschiedlichen Persönlichkeiten der Schwestern zu entfalten und ihre komplexen Beziehungen untereinander darzustellen. Der Roman ist nicht nur eine fesselnde Geschichte über Trauer, sondern auch eine wunderschöne Erzählung über die unzerstörbare Bindung zwischen Schwestern. Die Emotionen sind so tief und authentisch, dass ich oft mit den Figuren mitgefühlt und -gelitten habe.
"Blue Sisters" ist ein Roman, der lange nachhallt und mich auf eine intensive emotionale Reise mitgenommen hat. Eine absolute Leseempfehlung für alle, die Geschichten über Familie, Verlust und die Kraft der Schwesternliebe lieben. Coco Mellors hat sich mit diesem Werk in mein Herz geschrieben. Fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
In dem Roman „Blue Sisters“ der Autorin Coco Mellors geht es, wie der Name schon sagt, um Schwestern. Ursprünglich ein Vierergespann, dass noch dem Tod der jüngsten Schwester etwas aus der Bahn geworfen versucht, diesen zu verarbeiten. Wer hier jedoch in der ehemaligen …
Mehr
In dem Roman „Blue Sisters“ der Autorin Coco Mellors geht es, wie der Name schon sagt, um Schwestern. Ursprünglich ein Vierergespann, dass noch dem Tod der jüngsten Schwester etwas aus der Bahn geworfen versucht, diesen zu verarbeiten. Wer hier jedoch in der ehemaligen Konstellation ein vierblättriges Kleeblatt erwartet hat, wird enttäuscht sein. Dank eines dysfunktionalen Elternhauses war den Schwestern diese traute Gemeinsamkeit von Anfang an verwehrt. Mit einer Mutter, die eigentlich nie Kinder wollte und einem Alkoholiker als Vater versucht jede Schwester auf ihre Art das Leben zu meistern. Doch jede für sich scheint auch wie eine einsame Insel und kämpft für sich allein. Nun kommen sie alle nochmal zusammen, um die Hinterlassenschaften der verstorbenen jüngsten Schwester Nicky aufzulösen. Dass hier Konflikte vorprogrammiert sind, verwundert sicher niemanden …
Ich habe mich bei der Sprecherin Jodie Ahlborn, die mir der Roman rund um Avery, Bonnie, Lucky und Nicky näherbrachte, sehr gut aufgehoben gefühlt. Dennoch lässt mich das Ganze weitaus unberührter zurück, als ich gedacht hätte. Für mich schien „Blue Sisters“ oft einfach wie eine Geschichte, wie sie tausendfach passiert ist und wieder passieren wird. Jede Familie hat ihre Geheimnisse und jede Familie hat mit kleinen und großen Problemen zu kämpfen. Gefallen hat mir, dass die drei verbliebenen Schwestern versuchen ihre Konflikte zu lösen und am Ende, trotz des Verlusts der kleinen Schwester, gestärkt aus der Situation hervorgehen. Ich vergebe hier drei von fünf Sternen gepaart mit einer Empfehlung unter Vorbehalt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für