Katharina Afflerbach
eBook, ePUB
Bergsommer / Sehnsuchtsorte Bd.8 (eBook, ePUB)
Wie mir das Leben auf der Alp Kraft und Klarheit schenkte. Eine wahre Geschichte.
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Eine junge, erfolgreiche Frau steigt aus - raus aus dem Großstadtleben, rauf auf eine Alp in den Schweizer Bergen. In drei Sommern erfährt Katharina Afflerbach, was es heißt, ein Leben zu führen, das von Tieren, körperlicher Arbeit und von Wind und Wetter bestimmt wird: morgens um halb sechs Ziegen melken, Rinder auf die Weiden führen, Käse machen, Heu mähen und Bäume fällen. Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang gibt es zu tun, alle müssen sich dafür aufeinander verlassen können, und Arbeit und Leben gehen Hand in Hand. Während der Sog der Berge Katharina fest im Griff hat, verlier...
Eine junge, erfolgreiche Frau steigt aus - raus aus dem Großstadtleben, rauf auf eine Alp in den Schweizer Bergen. In drei Sommern erfährt Katharina Afflerbach, was es heißt, ein Leben zu führen, das von Tieren, körperlicher Arbeit und von Wind und Wetter bestimmt wird: morgens um halb sechs Ziegen melken, Rinder auf die Weiden führen, Käse machen, Heu mähen und Bäume fällen. Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang gibt es zu tun, alle müssen sich dafür aufeinander verlassen können, und Arbeit und Leben gehen Hand in Hand. Während der Sog der Berge Katharina fest im Griff hat, verliert sie drei Wochen vor ihrem dritten Alpsommer ihren kleinen Bruder durch einen tragischen Unfall. Zwischen Berg und Tal sucht und findet sie Trost in der Natur, bei den Tieren und der engen, herzlichen Alpgemeinschaft. Sie kommt gestärkt wieder, mit einem neuen Blick auf ihr Leben und ihre Zukunft. Ein Buch, das Mut macht, neue Wege zu gehen und dabei aufregende Seiten an sich zu entdecken.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 17.09MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Katharina Afflerbach machte Karriere bei Kreuzfahrtreedereien und einer Hotelkette. Viele Dienstreisen und Überstunden bestimmten ihren Alltag, und über Milch wusste sie nicht viel mehr, als dass sie aus der Tüte kommt. Ein ehrenamtlicher Einsatz auf einem Bergbauernhof änderte alles. Sie kündigte Job, Wohnung und Yogakurs in Köln, um auf die Alp zu gehen. Seither genießt sie ihr Leben zwischen Berg und Tal und arbeitet als freie Texterin.
Produktdetails
- Verlag: Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 4. Juli 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783959102346
- Artikelnr.: 56249606
Unterm Birnbaum
Der Titel klingt eher abschreckend. Die Berge müssen mal wieder dafür herhalten, "Kraft und Klarheit" zu schenken. Und eine "wahre Geschichte" soll es zudem sein. Aber dann liest man sich doch recht schnell fest. Katharina Afflerbach erzählt die Geschichte ihres Aussteigens. Drei Sommer hat sie auf einer Alp in den Schweizer Bergen verbracht. Allerdings ist sie die Sache nicht naiv angegangen, sondern planvoll. Das ist ihr vielleicht auch deshalb möglich, weil sie bereits ein erfolgreiches Leben führt. Sie machte Karriere bei Kreuzfahrtreedereien und einer Hotelkette, kann also planen. Bevor sie aussteigt, verbringt sie versuchsweise einen Urlaub bei der Bergbauernhilfe Südtirol, schaut sich das alpine
Der Titel klingt eher abschreckend. Die Berge müssen mal wieder dafür herhalten, "Kraft und Klarheit" zu schenken. Und eine "wahre Geschichte" soll es zudem sein. Aber dann liest man sich doch recht schnell fest. Katharina Afflerbach erzählt die Geschichte ihres Aussteigens. Drei Sommer hat sie auf einer Alp in den Schweizer Bergen verbracht. Allerdings ist sie die Sache nicht naiv angegangen, sondern planvoll. Das ist ihr vielleicht auch deshalb möglich, weil sie bereits ein erfolgreiches Leben führt. Sie machte Karriere bei Kreuzfahrtreedereien und einer Hotelkette, kann also planen. Bevor sie aussteigt, verbringt sie versuchsweise einen Urlaub bei der Bergbauernhilfe Südtirol, schaut sich das alpine
Mehr anzeigen
Landleben erst einmal an. Und stellt zu ihrem eigenen Erstaunen fest, wie gut es ihr sofort gelingt und wie leicht ihr vieles von der Hand geht. Dennoch absolviert sie erst noch eine Coaching-Ausbildung, um ein Leben als Selbständige anzupeilen, bevor sie sich wirklich Kühen, Ziegen und Heu und Stroh widmet. Dafür ist sie dann aus vollem Herzen und mit ganzem Körpereinsatz dabei. Sie fügt sich ein in den Arbeitsalltag, genießt die eindeutigen Aufgaben und die harte Arbeit, auch das Aufgehobensein in der Gastfamilie. Ihr Schreibstil ist klar, unromantisch, und doch merkt man ihr die Begeisterung an. Sie ist Sommeraussteigerin, in den anderen Monaten wirft sie sich wieder ins städtische Leben. Und auch ihre Zukunft sieht sie nicht im bäuerlichen Alltag. Aber man spürt in ihrem aufrichtigen Buch, dass das Älplerdasein ihr tatsächlich das gegeben hat: "Kraft und Klarheit".
bär
"Bergsommer. Wie mir das Leben auf der Alp Kraft und Klarheit schenkte. Eine wahre Geschichte" von Katharina Afflerbach. Eden Books, Berlin 2019. 256 Seiten. Einige Fotos. Broschiert, 14,95 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
bär
"Bergsommer. Wie mir das Leben auf der Alp Kraft und Klarheit schenkte. Eine wahre Geschichte" von Katharina Afflerbach. Eden Books, Berlin 2019. 256 Seiten. Einige Fotos. Broschiert, 14,95 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
»Dieser Titel macht Lust, neue Wege zu gehen.« Schöne Welt 20190918
Broschiertes Buch
Kleine Alltagsauszeit gefällig? Dann auf in den "Bergsommer". Ein wunderschönes Buch zwischen Berg und Tal, Mensch und Tier.
"Bergsommer" von Katharina Afflerbach beruht auf einer wahren Geschichte, ihrer Geschichte!
Aussteigen, weg aus dem alltäglichen …
Mehr
Kleine Alltagsauszeit gefällig? Dann auf in den "Bergsommer". Ein wunderschönes Buch zwischen Berg und Tal, Mensch und Tier.
"Bergsommer" von Katharina Afflerbach beruht auf einer wahren Geschichte, ihrer Geschichte!
Aussteigen, weg aus dem alltäglichen Großstadtleben. Wer hat nicht schon einmal darüber nachgedacht? Katharina Afflerbach wagt diesen Schritt. Ihr Weg führt sie in die Schweizer Berge. Dort verbringt sie auf einer Alp ihren ersten (,zweiten und dritten) Bergsommer - 4 Monate voller körperlicher Arbeit, Wind und Wetter ausgesetzt, an die eigenen Grenzen kommend, zeitweiliger Erschöpfung, liebevoller Fürsorge, Mut, Willensstärke, Kraft und Energie sowie tollen tierischen Erlebnissen.
Ich habe mich sofort in das wunderschöne Cover verliebt. Es wirkt so idyllisch mit den Rindern im Vordergrund, der Hütte dahinter und im Hintergrund die tollen Berge. Da bekommt man sofort Fernweh! Das Cover passt 100%ig zum Buch.
Katharina Afflerbach schreibt flüssig und erzählt mitreißend und einfühlsam über ihr Leben vor, während und nach dem Alpaufenthalt.
Ich finde es wirklich toll, wie offen und ehrlich sie auch ihre Gefühle und Emotionen beschreibt. Das ist nicht unbedingt selbstverständlich, macht das Buch aber zu dem was es ist - eine wunderschöne, wahre Geschichte zwischen Berg und Tag, Mensch und Tier, Fröhlichkeit und Trauer.
Ich konnte sofort in die Geschichte eintauchen und hatte teilweise das Gefühl, dabei zu sein. ;-)
Zunächst sind nicht nur alle Abläufe und Handgriffe neu, nein, auch die Sprache will erstmal verstanden werden. Hierzu findet der Leser am Ende des Buches ein tolles Glossar, in dem einige Begriffe nachgeschlagen werden können.
Besonders gut gefallen haben mir die Schilderungen der Naturschauspiele und die vielen, schönen Geschichten von und mit den auf der Alp lebenden Tieren. Am meisten haben es mir ja die Ziegen angetan und ich kann mir nur zu gut vorstellen, dass es nicht leicht war, auch Tiere gehen zu lassen.
In der Mitte des Buches befinden sich einige, traumhaft schöne Fotos. Da bekommt man schon fast Fernweh. Mir gefällt die Idee super, dem Leser so ein paar besondere Einblicke in den Bergsommer zu ermöglichen. Vielen Dank dafür!
Sehr ergreifend ist sicherlich auch der Abschnitt, in dem Katharina´s Bruder bei einem Unfall ums Leben kommt.
Wie sie ihre Trauer im dritten Bergsommer auf der Alp verarbeitet, neuen Mut findet und zu ihrer Stärke zurückfindet, finde ich extrem bewundernswert.
Trotz wiederkehrender Abläufe und Tätigkeiten schafft die Autorin es, die Erzählung nicht langweilig werden zu lassen. Immer wieder werden neue Eindrücke, Gefühle oder Geschehnisse geschildert. So bleibt "Bergsommer" über die komplette Länge interessant.
Mich hat das Buch total begeistert und deshalb empfehle ich es sehr gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Loslassen, Ankommen, Einssein - Gleichgewicht
** So ist auch in diesem Sommer kein Tag wie der andere, und Momente in der Stille der Bergeinsamkeit wechseln sich mit dem Puls eines Taubenschlags ab. **
Aussteigen, einmal alles hinter sich lassen und 4 Monate auf einer Bergalp mit Rindern, …
Mehr
Loslassen, Ankommen, Einssein - Gleichgewicht
** So ist auch in diesem Sommer kein Tag wie der andere, und Momente in der Stille der Bergeinsamkeit wechseln sich mit dem Puls eines Taubenschlags ab. **
Aussteigen, einmal alles hinter sich lassen und 4 Monate auf einer Bergalp mit Rindern, Kühen und Ziegen verbringen. Kathi Afflerbach wagt diesen Schritt und macht eine einzigartige Erfahrung.
Oh ja, ich habe sie beneidet und wie, aber ich habe auch ganz flott gemerkt, dass ich körperlich sofort an meine Grenzen gekommen wäre - wohl schon beim ersten Zäunen. Und auch Wind, Regen, Kälte und Hitze setzen dem Körper ganz schön zu.
Deswegen bin ich total begeistert, diese Erfahrungen schon irgendwie hautnah und dennoch warm und eingekuschelt auf dem Sofa miterleben zu dürfen.
Kathi Afflerbach erzählt ganz offen von dem einfachen, reduzierten, körperlich anstrengendem Leben auf der Alp, wo sich noch jeder auf den anderen verlassen kann, wo das Wetter und die Tiere den Alltag bestimmen und wo die Realität und mit ihr die ganze übrige Welt in weite Ferne rückt.
Mich hat das sehr beeindruckt und ich fand diese Erfahrungen unheimlich interessant. Langweilig wird es auf einer Alp wohl nie. In kurzen Kapiteln und einem angenehmen Schreibstil, lässt sie uns teilhaben am "schönsten Arbeitsplatz der Welt". Im Mittelteil gibt es dazu noch wunderschöne Farbfotos von der Landschaft, den Tieren, Kathi und der Familie.
Mich hat das Buch und der Alltag auf einer Alp fasziniert, genauso wie der Spagat nach 4 Monaten immer wieder in das "normale" Leben zurückzufinden. Und dabei habe ich eigentlich so gar nichts über für Berge.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Katharina Afflerbach Bergsommer
2019, Eden Books
Kühe, Ziegen, Schweizer und viiiiiiiiiiel Natur
Fee zum Inhalt:
Katharina Afflerbach, die Autorin, verlebt 3 Sommer auf einer Schweizer Alp. Über ihre Erfahrungen werden wir hier sehr unterhaltsam informiert.
Gestaltung des …
Mehr
Katharina Afflerbach Bergsommer
2019, Eden Books
Kühe, Ziegen, Schweizer und viiiiiiiiiiel Natur
Fee zum Inhalt:
Katharina Afflerbach, die Autorin, verlebt 3 Sommer auf einer Schweizer Alp. Über ihre Erfahrungen werden wir hier sehr unterhaltsam informiert.
Gestaltung des Buches:
Damit bin ich rundum zufrieden und finde es perfekt. Wunderschön, mit Bildern und Erklärungen innen. Im Softcover Umschlag Lagepläne Schweiz, Hütten, Ställe usw. Das Coverbild gefällt mir sehr gut und die Rückentextbeschreibung ist auch perfekt. Das ist besser als eine 1 mit Sternchen. Ich hab ich mich schon in das Buch verliebt, als ich es in den Händen hielt,. :-)
Fees Meinung:
Also ich war sehr schnell in der Geschichte. Alles war so unterhaltsam beschrieben, selbst wenn es immer dieselbe Arbeit war. Mir wurde nie langweilig und ich wurde etwas alltagsentschleunigt, was mir sehr gut gefiel. Der Schreibstil ist wirklich toll.
Besonders schön fand ich ihre Ziegenkuschelzeiten und besonders mitgelitten hatte ich, als der Bruder der Autorin starb.
Katharina Afflerbach hat mich mitgenommen auf die Alp, auf das Leben und zu den Menschen, die sie ihn ihrer Familie aufgenommen haben. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und per Kopfkino sah ich alles vor mir.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Ein besonderes Buch. Ich mag es total und freue mich, dass ich dieses Buch bei Lovelybooks gewonnen habe. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und finde es einfach nur schön, quasi dabei gewesen zu sein. Wenn ich könnte würde ich 10 Sterne geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Katharina hat es schon immer in die Berge gezogen und so ist es nicht verwunderlich, dass sie den Entschluß fasst, in den Sommer auszusteigen und auf den Berg zu gehen. Auf einer Schweizer Alp arbeitet sie von früh bis spät, lernt das harte, aber doch glückliche Leben der …
Mehr
Katharina hat es schon immer in die Berge gezogen und so ist es nicht verwunderlich, dass sie den Entschluß fasst, in den Sommer auszusteigen und auf den Berg zu gehen. Auf einer Schweizer Alp arbeitet sie von früh bis spät, lernt das harte, aber doch glückliche Leben der Älpler kenne und merkt, dass die Natur die Seele heilen kann, als ihr Bruder durch einen tragischen Unfall ums Leben kommt.
Die Berge, die Tiere und die Bauersfamilie geben ihr das, was sie in dem Moment am meisten braucht: halt, Leibe und Geborgenheit.
In "Bergsommer" von Katharina Afflerbach dürfen wir Teil ihrer Geschichte sein, dürfen wir erfahren, wie sich das leben auf der Alp gestaltet und dürfen erleben, wie sich aus der geplagten Großstadtseele ein Mensch entfaltet, der mit sich und der Natur im Reinen ist.
Hier geht es nicht um den romantisch verklärten Blick auf das Leben in den Bergen, nein, hier erzählt die Autorin, wie sie vom ersten Augenblick kräftig mit anpacken und hart arbeiten muss. Dass diese Arbeit ihr aber dabei hilft, sich wieder zu erden, hat sie vorher nicht bedacht.
Die Herzlichkeit der Bauersfamilie springt sofort auf den Leser über, die Schönheit der Natur hält einen gefangen und man rackert sich mit Katharina gemeinsam durch die Arbeiten, die auf der Alp anfallen.
Das einfach Leben, die immer gleiche Arbeit und die Klarheit, mit der ein Tag auf der Alp strukturiert ist, entschleunigt nicht nur Katharina sondern auch den Leser und man gewinnt gemeinsam mit ihr Energie und innere Ruhe. Ein tolle Nebeneffekt, der beim Lesen entsteht.
Dazu noch die tollen Fotos, die Katharina mit uns teilt - so ist man mittendrin , wenn sie von ihrem Alltag in den Bergen erzählt.
Ein Buch, das Kraft und Stärke verströmt, Mut macht auch mal ins Ungewisse aufzubrechen und die Seele heilen lässt.
Für mich eine wundervolle kleine Auszeit in der Hektik des Alltags.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote