Julia Dippel
eBook, ePUB
Belial - Seelenfrieden / Izara Bd.6 (eBook, ePUB)
Aus den Izara-Chroniken Verdient auch der Teufel ein Happy End?
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
*** Die Belial-Dilogie kann unabhängig von den Izara-Chroniken gelesen werden.*** Der neue Roman von Izara- und Cassardim-Autorin Julia Dippel. Nach 2000 Jahren hat Bel endlich Cassias Seele gefunden. Doch während er noch darum bangt, ob seine große Liebe die Rückkehr verkraftet, droht bereits eine neue Gefahr. In der Schlacht gegen die Hexenkönigin sind etliche Primus aus den Stillen Wassern entkommen - darunter auch Ianus, der einst Cassias Schicksal besiegelt hatte. Nun muss sich die junge Frau aus dem Alten Rom nicht nur der modernen Welt, sondern auch den Dämonen stellen, die Anspru...
*** Die Belial-Dilogie kann unabhängig von den Izara-Chroniken gelesen werden.*** Der neue Roman von Izara- und Cassardim-Autorin Julia Dippel. Nach 2000 Jahren hat Bel endlich Cassias Seele gefunden. Doch während er noch darum bangt, ob seine große Liebe die Rückkehr verkraftet, droht bereits eine neue Gefahr. In der Schlacht gegen die Hexenkönigin sind etliche Primus aus den Stillen Wassern entkommen - darunter auch Ianus, der einst Cassias Schicksal besiegelt hatte. Nun muss sich die junge Frau aus dem Alten Rom nicht nur der modernen Welt, sondern auch den Dämonen stellen, die Anspruch auf ihre Seele und ihr Herz erheben. Der finale Band der Belial-Dilogie
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.1MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Julia Dippel wurde 1984 in München geboren und arbeitet als freischaffende Regisseurin für Theater und Musiktheater. Um den Zauber des Geschichtenerzählens auch den nächsten Generationen näherzubringen, gibt sie außerdem seit über zehn Jahren Kindern und Jugendlichen Unterricht in dramatischem Gestalten. Ihre Textfassungen, Überarbeitungen und eigenen Stücke kamen bereits mehrfach zur Aufführung. Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung.

©Robert James Perkins
Produktdetails
- Verlag: Planet!
- Seitenzahl: 496
- Altersempfehlung: ab 13 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. September 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783522654838
- Artikelnr.: 63704552
Seelenfrieden ist der zweite Teil der Dilogie über Belial aus der Welt der Izara Chroniken, geschrieben von der Autorin Julia Dippel. Im Rahmen der Izara Chroniken ist es der sechste Band. Die Dilogie kann eigenständig gelesen werden, da aber auch Figuren aus den Bänden 1-4 …
Mehr
Seelenfrieden ist der zweite Teil der Dilogie über Belial aus der Welt der Izara Chroniken, geschrieben von der Autorin Julia Dippel. Im Rahmen der Izara Chroniken ist es der sechste Band. Die Dilogie kann eigenständig gelesen werden, da aber auch Figuren aus den Bänden 1-4 auftauchen, würde ich empfehlen diese vorher zu lesen um alles zu verstehen.
Nachdem Cassia nach 2000 Jahren aus dem Dolch befreit wurde, bemüht sich Belial um ihre Gunst. Dieses Werben hat Längen und Wiederholungen und Cassia und ihre Unsicherheiten werden in voller Breite erzählt. Das hätte für meinen Geschmack straffer erzählt werden können. Auch das Unvermögen von Cassia und Belial sich ordentlich mitzuteilen, war teilweise nervtötend. Immer wieder werden Handlungen fehlinterpretiert, wobei ein klärendes Gespräch vieles behoben hätte.
Insgesamt hat mir das Ende der Geschichte gut gefallen und das einige Charaktere der Bände 1-4 auftauchten fand ich interessant und passend für die Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich sehr gefreut, mit der Belial-Dilogie in die "Izara"-Welt zurück zu kehren und war schon gespannt auf den Abschluss der Geschichte.
Das Buch lässt sich auch ohne Kenntnis der Izara-Hauptreihe lesen, allerdings nicht ohne den ersten Belial-Teil. Allerdings freut man …
Mehr
Ich habe mich sehr gefreut, mit der Belial-Dilogie in die "Izara"-Welt zurück zu kehren und war schon gespannt auf den Abschluss der Geschichte.
Das Buch lässt sich auch ohne Kenntnis der Izara-Hauptreihe lesen, allerdings nicht ohne den ersten Belial-Teil. Allerdings freut man sich hier natürlich über ein Wiedersehen mit vielen Charakteren, wenn man die gesamte Reihe kennt. Denn dieser Teil spielt wieder in der Gegenwart und nicht mehr in der lange zurück liegenden Vergangenheit.
Bel und Cassia liefern sich gnadenlose Wortgefechte und neben der tollen Geschichte kommt hier auch der Humor wieder nicht zu kurz. Eine fantasiereiche Annäherung oder eher Anlehnung oder Entlehnung bekannter Motive - einfach toll, emotional, abwechslungsreich,...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nachdem Band eins recht interessant war und nur der letzte Funke nicht übergesprungen ist, hatte ich die gleichen Erwartungen an Band zwei. Nur wurden die nicht ganz so erfüllt. Am Anfang gab es noch relativ viele Wiederholungen von Band eins, in der die Handlung nochmal wiedergegeben …
Mehr
Nachdem Band eins recht interessant war und nur der letzte Funke nicht übergesprungen ist, hatte ich die gleichen Erwartungen an Band zwei. Nur wurden die nicht ganz so erfüllt. Am Anfang gab es noch relativ viele Wiederholungen von Band eins, in der die Handlung nochmal wiedergegeben wurde. Da ich Band eins kurz vorher gelesen habe, war das natürlich nicht notwendig, aber ich denke, wenn eine längere Zeitspanne dazwischen liegt, macht das schon Sinn.
2000 Jahre sind zwischen Band eins und Band zwei vergangen. Und Cassias Seele steckte in der Zeit in dem Dolch fest. Dementsprechend muss sie zunächst wieder ins Leben finden und sich bewusst machen, dass sie frei ist. Natürlich hat sie schwere Traumata erlitten und entsprechend damit zu kämpfen. Sie ist anfänglich oft verwirrt und orientierungslos. Es ist authentisch und auch realistisch, aber mir war das irgendwann zu zäh, es ging nicht voran.
Dazu hatte ich das Gefühl, dass sich vieles von Band eins wiederholt. Es gibt erneut einen Streit zwischen Ianus und Bel, Cassia steht im Vordergrund und soll ihre Seele an Bel binden. Dass die Story so ähnlich ist, war der ausschlaggebende Punkt, warum es so zäh war. Des Weiteren war es ein ziemlich großes Hin und Her. Auch hier kann ich die Charaktere super nachvollziehen, aber es war einfach mit der Zeit wirklich anstrengend und hat keinen Mehrwert geliefert. Ja, sie ist enttäuscht von ihm und muss das Vertrauen wieder aufbauen und er ist halt sehr herrisch, was das Ganze eher schwierig macht. Dabei war es wirklich süß, wie er sich immer um sie bemüht hat.
Ein weiterer Lichtblick war Elias, ich mochte ihn wirklich so gerne! Das hat der Geschichte etwas neues gegeben, das mich neugierig gemacht hat. Auch die Action-Szenen hatten es in sich, genau wie der große Showdown, der wirklich gelungen ist.
Fazit:
Die Charaktere handeln alle nachvollziehbar und sind auch sympathisch. Dennoch war Bel anders als in den Izara-Chroniken. Irgendwie fehlte mir hier sein Charme teilweise. Die Story selbst war mir zu ähnlich zum ersten Band und hat wenig neues gebracht, wodurch es zäh wurde. Auch das Hin und Her in der Liebesgeschichte war mir etwas zu viel. Wobei das Ende doch nochmal ordentlich spannend geworden ist.
3.5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Packendes und spannendes Finale
Belial gehört zu meinen liebsten Charakteren, die Julia Dippel geschaffen hat. Das erste Buch dieser Dilogie habe ich sehnsüchtig erwartet und es hat meine Freude auf das Finale geschürt.
Cassias Seele ist in ihren Körper zurückgekehrt und …
Mehr
Packendes und spannendes Finale
Belial gehört zu meinen liebsten Charakteren, die Julia Dippel geschaffen hat. Das erste Buch dieser Dilogie habe ich sehnsüchtig erwartet und es hat meine Freude auf das Finale geschürt.
Cassias Seele ist in ihren Körper zurückgekehrt und sie muss sich erst zurechtfinden. Da alte Feinde lauern, muss sich Cassia entscheiden, ob sie Belial wieder vertraut.
Im ersten Teil hatte ich ein paar Schwierigkeiten mit Belial, er wirkte irgendwie anders auf mich. Doch liegen da auch 2000 Jahre Entwicklung dazwischen – die man als Leser:in nicht miterlebt hat. In der Fortsetzung jedoch ist er genau so wie ich ihn aus der Izara Reihe in Erinnerung habe.
Ich liebe den packenden Schreibstil der Autorin und war von Anfang an tief in der Geschichte. Ebenfalls überzeugt der gelungene Spannungsaufbau. Ich konnte sehr gut mit Cassia und Belial mitfiebern und leiden. Die Chemie zwischen den beiden ist auf den Punkt, die vorsichtige Annäherung ging mir unter die Haut.
Über ein Wiedersehen mit alten Bekannten konnte ich mich ebenfalls freuen.
Das Ende schließt die Geschichte gekonnt ab. Ich hoffe, Julia Dippel wird erneut in die Izara-Welt zurückkehren und für den einen oder anderen Charakter eine Geschichte finden. Es gibt schließlich noch weitere tolle Charaktere, die eine eigene Geschichte mehr als verdient hätten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nachdem ich die „Izara“-Reihe weggesuchtet habe, habe ich mich sehr über Belials Geschichte gefreut. Sie wird im letzten Teil der Reihe bereits angedeutet, aber was genau passiert ist und wie sich der Teufel verlieben konnte erfahren wir erst hier.
Achtung zweiter Teil bzw …
Mehr
Nachdem ich die „Izara“-Reihe weggesuchtet habe, habe ich mich sehr über Belials Geschichte gefreut. Sie wird im letzten Teil der Reihe bereits angedeutet, aber was genau passiert ist und wie sich der Teufel verlieben konnte erfahren wir erst hier.
Achtung zweiter Teil bzw sechster!
Der zweite Teil der Belial-Geschichte spielt wieder in der Jetzt-Zeit und damit dürfen auch alle aus der Izara-Reihe wieder mitspielen.
Die Streitereien zwischen Bel und Cassia sind großartig und sie lässt sich nichts von ihm bieten. Sie geht auch keinen Handel mit dem Teufel ein.
Auch Bels Gezeichnete Grimhild und Oscar sind großartig und lassen sich von ihm nur wenig gefallen.
Die Geschichte ist absolut einzigartig aber mit den Göttergeschichten der Römer die man so kennt darf man sie nicht vergleichen.
Der Schreibstil ist toll, flüssig, spannend, aufregend und auch emotional. Was hab ich mit ihnen mitgelitten.
Ob es ein Happy End gibt oder Janus alles zerstört müsst ihr selbst lesen.
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Rezension „Izara 6: Belial: Seelenfrieden“ von Julia Dippel
Meinung
Mit „Belial - Seelenfrieden" geht eine phantastische Reihe zu Ende, die neben Izara selbst für unvergleichliche Lesestunden sorgte, an die ich mich noch lange erinnern werde.
Dank der …
Mehr
Rezension „Izara 6: Belial: Seelenfrieden“ von Julia Dippel
Meinung
Mit „Belial - Seelenfrieden" geht eine phantastische Reihe zu Ende, die neben Izara selbst für unvergleichliche Lesestunden sorgte, an die ich mich noch lange erinnern werde.
Dank der kleinen Erinnerungshilfen war ich schnell wieder im Izara Universum gefangen. Cassia ist eine toughe und mutige Heldin, mit der ich mich zutiefst verbunden fühlte. Auch Bel ist ein Charakter, den man nicht so leicht vergisst, wenngleich ich ihn manchmal sehr dominant fand.
Bis die beiden aber endlich ihr Glück finden stehen ihnen noch einige Hindernisse und Gefahren bevor. Schwere Entscheidungen liegen vor den beiden und ich habe bis zum Ende gebangt, gehofft, gelitten und gefühlt. Alles, was sie erlebten, empfand ich so tief und hautnah, als seien es meine Empfindungen.
Durch den locker-humorvollen und flüssigen Schreibstil von Julia Dippel flogen die Seiten regelrecht dahin. An Spannung mangelt es nicht im geringsten und es gibt einige überraschende Enthüllungen und Entwicklungen. Auch die Romantik kommt nicht zu knapp und so entstand eine perfekte Mischung.
Altbekannte Charaktere verleihen der Geschichte das I-Tüpfelchen und ließen mich mehr als einmal schmunzeln. Im Showdown klebte ich förmlich an den Seiten und inhalierte die Ereignisse. Tatsächlich wäre ich einem weiteren Spin-Off nicht abgeneigt, im Gegenteil! Reichlich Potenzial bietet das Izara Universum allemal.
Fazit
Julia Dippel zaubert vorerst ein letztes Mal eine packende, emotionale, spannende und voller Twists steckende Geschichte aus dem Izara Universum, in der altbekannte Charaktere, aber auch Bel und Cassia, einen unvergleichlichen Charme ausüben, dem ich kaum widerstehen konnte. Grandiose und umwerfende Umsetzung, von der ich gern mehr sehen würde.
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote