Bei Ankunft Mord / Mydworth Bd.1 (eBook, ePUB)
Ein Fall für Lord und Lady Mortimer
Übersetzer: Schilasky, Sabine
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Folge 1: England, 1929: Mydworth - ein kleiner verschlafener Ort im ländlichen Sussex. Hier geschieht selten etwas Aufregendes ... Aber das ändert sich, als der junge Adlige Sir Harry Mortimer zusammen mit seiner amerikanischen Frau Kat in seinen Heimatort zurückkehrt. Kaum sind die beiden in Mydworth angekommen, werden bei einer Party im Herrenhaus Mydworth Manor kostbare Juwelen gestohlen. Die beiden Täter kann man auf frischer Tat ertappen: einer wird erschossen, aber der andere kann fliehen. Lady Lavinia - die Hausherrin und Harrys Tante - will einen Skandal vermeiden und bittet ihren ...
Folge 1: England, 1929: Mydworth - ein kleiner verschlafener Ort im ländlichen Sussex. Hier geschieht selten etwas Aufregendes ... Aber das ändert sich, als der junge Adlige Sir Harry Mortimer zusammen mit seiner amerikanischen Frau Kat in seinen Heimatort zurückkehrt. Kaum sind die beiden in Mydworth angekommen, werden bei einer Party im Herrenhaus Mydworth Manor kostbare Juwelen gestohlen. Die beiden Täter kann man auf frischer Tat ertappen: einer wird erschossen, aber der andere kann fliehen. Lady Lavinia - die Hausherrin und Harrys Tante - will einen Skandal vermeiden und bittet ihren Neffen um Hilfe. Auch die örtliche Polizei ist mit dem Verbrechen überfordert, daher beginnen Kat und Harry auf eigene Faust zu ermitteln ...
Über die Serie:
Ein glamouröses Ermittlerduo, ungewöhnliche Verbrechen, schnelle Autos, schicke Kleider und rauchende Revolver - das ist Mydworth, die neue Serie von Matthew Costello und Neil Richards, den Autoren der britischen Erfolgsserie Cherringham. Sir Harry Mortimer, ehemaliger Spion im Dienste Seiner Majestät, ermittelt zusammen mit seiner umwerfenden Ehefrau Kat, die es mit jedem Bösewicht aufnehmen kann! Mydworth ist eine spannende Zeitreise ins England der 20er Jahre - für Fans von Babylon Berlin, Downton Abbey, und Miss Fishers mysteriösen Mordfällen.
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!
Über die Serie:
Ein glamouröses Ermittlerduo, ungewöhnliche Verbrechen, schnelle Autos, schicke Kleider und rauchende Revolver - das ist Mydworth, die neue Serie von Matthew Costello und Neil Richards, den Autoren der britischen Erfolgsserie Cherringham. Sir Harry Mortimer, ehemaliger Spion im Dienste Seiner Majestät, ermittelt zusammen mit seiner umwerfenden Ehefrau Kat, die es mit jedem Bösewicht aufnehmen kann! Mydworth ist eine spannende Zeitreise ins England der 20er Jahre - für Fans von Babylon Berlin, Downton Abbey, und Miss Fishers mysteriösen Mordfällen.
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Matthew Costello ist Autor erfolgreicher Romane wie Vacation (2011), Home (2014) und Beneath Still Waters (1989), der sogar verfilmt wurde. Er schrieb für verschiedene Fernsehsender wie die BBC und hat dutzende Computer- und Videospiele gestaltet, von denen The 7th Guest, Doom 3, Rage und Pirates of the Caribbean besonders erfolgreich waren. Er lebt in den USA.
Neil Richards hat als Produzent und Autor für Film und Fernsehen gearbeitet sowie Drehbücher für die BBC, Disney und andere Sender verfasst, für die er bereits mehrfach für den BAFTA nominiert wurde. Für mehr als zwanzig Videospiele hat der Brite Drehbuch und Erzählung geschrieben, u.a. The Da Vinci Code und, gemeinsam mit Douglas Adams, Starship Titanic. Darüber hinaus berät er weltweit zum Thema Storytelling. Bereits seit den späten 90er Jahren schreibt er zusammen mit Matt Costello Texte, bislang allerdings nur fürs Fernsehen.
Seit 2013 schreiben das transatlantische Duo Matthew Costello und Neil Richards die Serie CHERRINGHAM, in der inzwischen 34 Folgen erschienen sind. MYDWORTH ist ihr neues gemeinsames Projekt.
Neil Richards hat als Produzent und Autor für Film und Fernsehen gearbeitet sowie Drehbücher für die BBC, Disney und andere Sender verfasst, für die er bereits mehrfach für den BAFTA nominiert wurde. Für mehr als zwanzig Videospiele hat der Brite Drehbuch und Erzählung geschrieben, u.a. The Da Vinci Code und, gemeinsam mit Douglas Adams, Starship Titanic. Darüber hinaus berät er weltweit zum Thema Storytelling. Bereits seit den späten 90er Jahren schreibt er zusammen mit Matt Costello Texte, bislang allerdings nur fürs Fernsehen.
Seit 2013 schreiben das transatlantische Duo Matthew Costello und Neil Richards die Serie CHERRINGHAM, in der inzwischen 34 Folgen erschienen sind. MYDWORTH ist ihr neues gemeinsames Projekt.
Produktdetails
- Verlag: beTHRILLED
- Seitenzahl: 157
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. August 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732573172
- Artikelnr.: 57102421
Sir Harry Mortimer, ein ehemaliger Spion im Dienst ihrer Majestät kehrt nach langem Auslandseinsatz in seinen Heimatort Mydworth zurück, begleitet wird er von seiner frisch angetrauten Frau Kat, einer recht unkonventionellen Amerikanerin. Die beiden freuen sich auf ein ruhiges Leben im …
Mehr
Sir Harry Mortimer, ein ehemaliger Spion im Dienst ihrer Majestät kehrt nach langem Auslandseinsatz in seinen Heimatort Mydworth zurück, begleitet wird er von seiner frisch angetrauten Frau Kat, einer recht unkonventionellen Amerikanerin. Die beiden freuen sich auf ein ruhiges Leben im beschaulichen Sussex, doch kaum sind sie angekommen, gibt es während einer Party im Herrenhaus einen Toten.
Nach den Landhauskrimis rund um Cheringham hat sich das Autorenduo nun also ein wenig in die Vergangenheit begeben und läßt sein neues Ermittlerpaar im Jahr 1929 agieren. Ein toter Chauffeur und gestohlene Juwelen geben Harry und Kat zunächst Rätsel auf.
Der Serienauftakt hat mir insgesamt ganz gut gefallen, allerdings ist der Krimifall doch recht vorhersehbar. Mir war eigentlich sehr schnell klar, wer der eigentliche Täter war, hier gibt‘s keine großen Überraschungen! Zunächst werden aber die Hauptfiguren erst einmal eingeführt. Sir Harry und seine amerikanische Frau haben eine recht bewegte Vergangenheit im Dienst für ihr jeweiliges Land hinter sich, hier bleiben also noch genug Geheimnisse und offene Fragen, um den Charakteren nach und nach mehr Kontur zu verleihen und vermutlich auch etwas Konfliktpotenzial mit einzubringen.
Auf unterhaltsame und kurzweilige Art wird der kleine Ort Mydworth beschrieben und die damaligen Lebensverhältnisse dargestellt. Als Amerikanerin wird Kat zunächst von Harrys Verwandtschaft etwas skeptisch betrachtet, vor allem Harrys Tante Lavinia ist wenig begeistert und auch Kat selbst hat ein wenig Probleme, sich in ihrer neuen Rolle als Lady zurechtzufinden. Das alles wurde auf charmante Art und Weise geschrieben und man wird neugierig, wie es mit den Protagonisten weitergeht. Lediglich am Ende, als Kat dann zu einer Art Kampfmaschine mutiert, wird das Ganze ein wenig unglaubwürdig, hier wäre weniger mehr gewesen.
FaziT: Netter Serienauftakt mit einem charmanten Ermittlerduo und einem interessanten Setting, das noch reichlich Potenzial für weitere Fälle, aber auch noch Luft nach oben hat, was Krimifälle und die Fähigkeiten der Hauptfiguren betrifft.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Bereits bei ihrer Ankunft in England kommt es für Sir Harry und seine amerikanische Ehefrau Kat zu unvorhergesehenen Turbulenzen. Das ist allerdings noch gar nichts gegen die Ereignisse, deren Zeuge sie später auf dem Anwesen von Harrys Tante Lady Lavinia werden sollen. Das Ehepaar …
Mehr
Bereits bei ihrer Ankunft in England kommt es für Sir Harry und seine amerikanische Ehefrau Kat zu unvorhergesehenen Turbulenzen. Das ist allerdings noch gar nichts gegen die Ereignisse, deren Zeuge sie später auf dem Anwesen von Harrys Tante Lady Lavinia werden sollen. Das Ehepaar Mortimer, beide bestens vertraut mit ungewöhnlichen wie undurchsichtigen Situationen, lässt sich nicht lange bitten und nimmt die feine Gesellschaft ganz genau in Augenschein.
Das Autorengespann Matthew Costello und Neil Richards kennt der ein oder andere möglicherweise bereits auf Grund der Cherringham-Krimiserie. Nun also Mydworth. Ein beschauliches Städtchen, in dem kaum etwas Aufsehenerregendes passiert, doch dann geschieht plötzlich ein Mord.
Der Leser hat sich schnell eingefunden in der Mentalität der Protagonisten, auch wenn einige von ihnen augenscheinlich etwas zu verbergen haben. Dennoch muss man mehr als einmal feststellen, dass bei weitem nicht immer das Offensichtliche zutrifft. Vielmehr sollt auf Zwischentöne und vor allem das nicht Gesagte geachtet werden, dort finden sich die meisten Hinweise.
Währenddessen lernt man einerseits die Charaktere, aber auch die Gepflogenheiten jener Zeit – schließlich spielt die Serie Ende der 20er Jahre – besser kennen. Anfangs muss man sich dies noch bewusst machen, wenn man über etwas stolpert und es für rückständig erachtet, aber mit der Zeit findet man sich immer leichter in der Vergangenheit zurecht. So ist es auch kein Wunder, dass Lord und Lady Mortimer schnell die Sympathien einheimsen. Sie umgibt eine leicht geheimnisvolle Note, die die Neugierde weckt auf das was da noch kommen wird. Die nächsten Folgen der Serie sind glücklicherweise bereits angekündigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein adeliges Ehepaar auf Verbrecherjagd
England 1929: Ein kleiner Ort im ländlichen Sussex namens Mydworth. Selten geschieht hier etwas Aufregendes. Allerdings ändert sich das, als der junge Sir Henry Mortimer gemeinsam mit seiner Frau Kat – die aus Amerika stammt – nach …
Mehr
Ein adeliges Ehepaar auf Verbrecherjagd
England 1929: Ein kleiner Ort im ländlichen Sussex namens Mydworth. Selten geschieht hier etwas Aufregendes. Allerdings ändert sich das, als der junge Sir Henry Mortimer gemeinsam mit seiner Frau Kat – die aus Amerika stammt – nach Hause zurück kommt. Doch kaum sind beide in Mydworth angekommen, werden Juwelen gestohlen. Einer der Täter wird erschossen, der andere konnte flüchten. Die Hausherrin und Harrys Tante, Lady Lavinia bittet ihren Neffen um Hilfe, denn sie will einen Skandal vermeiden. Die örtliche Polizei ist überfordert und so beginnen Kat und Harry zu ermitteln….
Meine Meinung
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen, denn es gab keine Unklarheiten. In der Geschichte war ich schnell drinnen. Ich konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Harry war in London aufgehalten worden, so dass Kat allein mit dem Auto zu ihrem neuen Heim fuhr. Doch musste sie dann die Wohnstatt von Lady Lavinia suchen, da sie in ihr Haus nicht hineinkam. Doch kaum am Herrenhaus Lavinias angekommen musste sie sich vor herumfliegenden Kugeln in Sicherheit bringen. Sie war mitten in den Juwelenraub geraten. Auch Harry war gerade angekommen und so bezogen sie im Haus ihr Zimmer und versuchten der örtlichen Polizei zu helfen, die mit dieser Sache anscheinend überfordert war. Ob und wie Lord und Lady Mortimer den Raub aufklärten soll der geneigte Leser bitte selbst lesen. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Es hat mich gefesselt und gut unterhalten. Teilweise war es auch amüsant und hat mich zum Schmunzeln gebracht. Es ist die Art von Buch, wo sich Spannung mit Humor paart. Und das ist den Autoren gut gelungen. Von mir eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sir Harry und Lady Kat
Dies ist der erste Band der Reihe und widmet sich der Einführung der beiden Hauptcharaktere Sir Harry Mortimer und seine frisch angetraute amerikanische Frau Lady Kat Mortimer. Beide waren für ihre Länder im diplomatischen Dienst im nahen Osten tätig und …
Mehr
Sir Harry und Lady Kat
Dies ist der erste Band der Reihe und widmet sich der Einführung der beiden Hauptcharaktere Sir Harry Mortimer und seine frisch angetraute amerikanische Frau Lady Kat Mortimer. Beide waren für ihre Länder im diplomatischen Dienst im nahen Osten tätig und jetzt reisen sie nach Hause um nur noch Teilzeit arbeiten und ihre Ehe zu genießen. Leider wird Sir Harry sofort nach Ankunft im Hafen in Außenministerium zu einer Sitzung gerufen und Lady Kat macht sich allein mit dem Sportwagen auf den Weg nach Mydworth. Da in ihrem Haus niemand ist und auch kein Schlüssel auffindbar, geht sie rüber zum großen Mydworth Manor, das von Sir Harrys Tante Lavinia bewohnt wird. Kaum angekommen, erlebt sie schon die erste Schießerei und trifft auf Sir Harry, der ebenfalls noch grad so vorm Essen angekommen ist. Lavinia hatte eine Wochenendgesellschaft zu Gast und ihr Chauffeur beraubt Gäste, die ihn auf der flucht erschießen. Nur, was ist wirklich passiert? Sir Harry und Kat nehmen die Ermittlungen auf Wunsch von Tante Lavinia, die den ortsansässigen Polizisten nicht traut, auf.
Dieser cosy crime ist eine flotte und amüsant geschriebene Einführung des Paares Sir Harry und Lady Kat Mortimer. Ich hoffe, bald mehr von beiden zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote